Felsmkirthener Bergmerks- Actien-Gesellsthaft.
Bei der NoWinGe ""
de
lbs der 1. MYbedknngeu
', 4 9/0 Teilsäuldversäreibuuen
* b uvseter Anleibe sind folgende Nu von 1 000 000 „s x. 200 Stück Lit.
8 92 182 210 24 336 369 372 392 4 620 636 659 716 773 788 820 882 925
927 930.963 984 1015 1051 1140 1204 1237 1393 1438 1448 1612 1635 1705 1863 1908 1945 2089 2190 2200 2305 2317 2327 2576 2715 2739 2787 2790 2798
2971 3164
*I .',-* 525-
3612 .723 3874 4083 4326 4540 4770 4889 5038 5227 5449 5783 5891
6“ 7 .! k 05» 19-1 “.*;Ü“ . O- E"") ck 44-
776 .
2977 31-81 3247 36,17
)“ 372
88 75 4096 4." 165 451. ;4 4 773 4923 5046 5325 5595 5785
2985 3205 3292 3648 3776 3899 4118 4405 4587 4780 4958 5077 5330 5600 5801
on 1 von 30 Millionen Mark mmem km Gesamtbetrag: ouoaen worden: 4 me: je .“ 800,-. 5 268 292 293 294 24 446 450 457 491
1319 1459 1709 1975 2205 2376 2747 2860 2997 3208 3396 3697 3786 3943 4249 4460 4607 4785 4966 5108 5851 5670 5822
in ul
b 1977;
ein abte- emäß den
U, skerv
zur Rückza lung ae-
905
5927 5941 5948. d. 920 Stück Lit. !! über .“ 1000,-«. 1 . 15
5 83
.35 1001
1266 1377 1826 2153 2299 2815 3012 3029 3074 3171 3983 3410 3420 3459 3660 4109 4423 4575 4967 5065 5074 5091 5265 5411,“- F147§ 0544 3577 ZZIJ 5904 5920 :*]Z Nr*: 5947 0234 6309 6904 7111 7205"; “721 ck“*
__)"-
:..-1).
„„ , 1509 „.„„ 4 ().-".
7361 „„-,
5 U11!“ 7391? 8186 9687" 10007 10104 1063! 10752 10941 11121 11374 11097
175-
1211I '
12299 12004 12624 12730 13325 13392 13038 13681 13767 14420 14605 14612 141,13) 14670 14696 15294 15986 16720 17401 17410 17426 17439 17460 17480 17639 18003
18029 1 8061
1278 1649 1827 2154 2451
3002.
3013 Z032 Z070 3259 3389 3415 Z428 Z400 3709 4326 4432 4581 4979 5068 5076 5099 5269 5425 549.7) 5.71.04- 5580 5596 5905 5922 5935 0.971? 12271 UJYÜ 690." * 7139 7211 “;;-);) 1
"..-44 __ q«. 520?“ *.) “. 10111 «(»-**"
41391
7362
73-82 “'“ 7398 “'
8552
1075 1097 1113 1162 110U
"11". 1152
121- 1240 1260 1262
13005
00“- (b).")
1339 1364 1368 1394 1445
14600
1401
k)» Qs
91
38
1052 1303 1671 1920 2156 2561 3003 3018 3135 3083 3270 3390 3416 3439 3479 3790 4328 4437 4588 5050 5069 5075 520s 534? 5402 5496 ;. 5561 ..
137 313 915 317 329 .» 339 348 370 460 "77 780 1053 1348 1707 2112 2165 2669 301 14 3019 3039 3084 3276 3405 3421 3440 3507 4031 43.2 4440 4655 5055 5070 5081
5351
50 56
1"- 80 .J.“,
C)"? ..11
1357 1542 1760 1777 1986 2221 2440
757 2885 3010 3211 3415 3701 3796 3947 4250 4476 4689 4803 4976 5120 5879 5683 5859
165
"72 . 33 760 852
499 851 1054 1368 1800 2113 2190 3007 3028 3047 3085 3644 3406 3422 3447 3017 3521 4056 4355 4444 4708 5056 5071 5082 5205 5226 5366
1057 1369 1559
2013 2299 2539 2759 2894 3030 3231 3445 3713 3852 ,' 1991 4256 4533 4737 4806 4981 5167 5385 5712 5862
TK 55
191
1102 1375 1807 2114 2214 . 2715
3008
3024
3053 » 3096
3405. 3424
3450
4079 4x65 4493 4725 5058 5072 . "163 .' 1245
.»)"1 11.141
., „._.. ., „.' OEeU ** . . _ „*,. » . 4
. . ._. ; ; ___„.; 7177.71; . , "* - „_, .
067 . *. .* 5909 .. "
'" “.“-„*, ' ' . 59-.- .'. -
., .“) :. _ 4,7741- - .
599Z2 ';.J'"»1
»d-- 0384 696:
11071 6301 ; 0492 . 7046 ' ')
714“ 7180
„212 "010
(...-„11
".)* -
,- („*14)
"5. *- 14-30
. 7244 * . - ck _“ (7 1381
„„ „ 1041
.. ' 7365
10009 10299 10658 3 10772 .'“.- 10971! 7 1115.“ 4 1162.“ .“ 11640 41-59“,-
2 "4 "12165"!
1241"? Z51261'
.*: 12-71;
!
. *. x *.! „“_3 1,7141)!- 0 13041
2 13715- ' '
0 4098 1 14452 14.60.“ ZT14017
14627 14031
14671" 14699
1571
1014.“ 16783 1,7402
1741 1742
17445 17462
1745 1777
1801
14672 10007 3 15729 16216 16927 17403 1 17412 S 17430 17448 17463 1 17486 6 17822 5 18022 18134
18332 18341.“ 18383
L. 7386
7511 ..L 6901 , „„(„ 971B 972« 9816 9860 9927 g 10008 10295 10654
10027 10372 10050 10758 10977 11181 11631 11649 11939 12265 12425 12615 1263“
“ 103.1- x ' 47-7-4-'
3367 13514 13651 [3720 1441171 14525 14009 14018 141L17 14677 15227 15744 16284 17050 17404 17413 17431 17449 17404 17487 17924 18023 18154 15419
65
k)“! '" *“ 5540
1130 1388 1596 1804 2070 2300 2569 2760 2911 3054 3236 3581 3716 3853 3992 4261 4535 4765 4515 4989 5210 5444 5782 5878
66 218 ***-K*, 056 772
863 1123
376 1824 2116 2256 ck""IQ
xl (& 3011 3027 3070 3101“:
.Ü" , «1.014 3409 34-35» 34:34 3080 4080 4413 4562 4942 5062 5073 5084 5267 II7Ä 54 77 JÖZ7
. -.
,"".1 s;
. :)))-“1?
; xx ?“ 1371451-
“ „:) 11,0 “. 5935 . «** .“)“:4411
7. 6225
5505
" (",“..30J
-. „,.. -“-/*.t'*
10021
5 7079
' “ ““.-R- 'k“ ' 111-)(;Ü
! * . » .- '“ LUFZi ** . 21.910
10423 ' -
10750
10506 " "K*
109.) 1127-
1163;
11602 * "
12024 12267
12483
12616 “
12651 13256 13374 13045 13668 1717-17) 14400 14573 14010 14619 14635 14680 15230 15953 16460 17065 17400
7424 17434 17450 17465 17490 17992 18025 18314 18420
_ 3. Juni d. J., Vormittags 111
“. “' _ * 4 . .*; "795217 „„...-....
* . ;" * .!“ **“, .J.-»N- -.ck-.*
18427 18463 18541 18658 18674 1867618728 18761 18909 19014 19423 19488 19501 197115 19538 19706 19727 19732 19749 19753 19767 19769 19937 “19939 20102 20185 20895 20447 20520 20733 20758 20768 20803 20856 20892 20940 20962 21098 21099
21308 21424 21490 21654 21655 21670 21690 21691 21866 21914 22038 22165 22245 22266 22293 22356 22529 22608 22611 22613 22631 22643 22646 22647 22648 22650 22652 22657 22667 22668 22680 22685 22686 22693 22694 22696 22697 22698 22699 22779 23132 23133 23159 23183 23261 23335 23507 23519 23531 23532 23544 23550 23569 23582 23586 23600 23615 23622 23637 23654 23674 23691 23696 24021 24066 24075 24078 24104 24113 24114 24123 24124 24125 24126 24127 24135 24149 24298 24285 24318 24560 24568 24. 77 24596 24637 25006 25011 25013 25015 25019 25027 25030 25031 25032 25033 25035 25037 25039 25040 25041 25045 25048 25049 25050 25051 25056 25057 25061 25064 25066 25069 25077 25082 25084 25094 27211 25217 25229 25257 25264 25281 25295 25298 25349 25360 25404 25524 25529 25535 25541 25814 25815 25816 25817 25828 25850 25870 25880 25961 26005 26020 26022 26023 26026 26027 26036 26037 26040 26042 26046 26053 26054 26058 26059 26060 26064 26069 26070 26071 26072 26074 26075 26076 26080 26084 26087 26088 26090 26093 26094 26097 26098 26193 26202 26204 26219 26222 26226 26227 26230 26237 26240 26242 26243 26244 26251 26253 26258 26259 26260 26264 26265 26-70 26271 26273 26276 26270 26280 26281 26282 26289 26291 26293 26297 26437 268,09 26818
26290
26522 26803 26920 DW
26984,
Auszabkgng dcs Ncnnwcrtes dieser auSgkloxren Tejsychuldversckprcibungen erfolgt vom 1. Juli 1916 ab
177 Set eukirchen bei der Hauptkafse
dcr escUsQafr auf Rbriuelbe, in Berlin bsi der Deutschen Bank. 5215er Direction der DiEcomo- Gesellschaft- bcx dsr Dresdner Bank,. 57 Hambur br? dcr Norddeutschen Bank in ambm-g, 1x: Köln bei dem Bankhaus Sal. Oppen- heim jr. & Cie.. gegxn AuslxcferyUg dsr SWF: 1de der dazxxgcbörigxn ZLnsfckxkknr, die später als an jxnem Tage Verfaüen. Für feblsnde ZÉFer-eine wird deren Betrag in Abzug g ra :.
Die Verzinsung der obcn bejcktbneten Stücke bört mit dem 30. Juni 11. I. auf. _ Rückstäudige ausaclosto Teilschuldvkr- !cbrctbtmaen der Gclfsnkirchcncr Anleibc (7011 1905:
211. „4 55:7 i:“ 500 .“:
49 44 95 39» 481 614; 1783 2892 259H 3017 8015 3063 3215 3647 3849 3905 4050 5168 5421
07,101 .
18675 19 19 19762 20109
20931 21254 21663 22037 22321 22618 22649 22669 22695 23103 23262 23533 23589 23671 24074 24120 24128 24434 25003 25021 25034 25043 25054 25068 25099 25271 25364 25543 25849 26019 26032 26052 2606 1 26073 26085 26096 26210 26234 26246 26261 26274 26286 26322
26849
2304 3439
5550
90. 1? 5597 1.“ 1000 .“:
1094 1221 1886 “5532 1597 1742 1960 2591 .532 3677 3765 3982 35? 4412 478 491712 587:- .'*-.'*».*5 55-45 5692 5773 5784 5956 6096 (101) 6295 6350 7034 7015 7972 8011 8776 8777 8784 8892 9582 9620 13040 13149 13175 13159 13107 14205 15199 1J7ÖZ 16206 16575 16 79 16722 18155 15404 15778 15540 19834 19832 20047 20070 20154 20155 20155 20159 2089." 20899 21086 21573 21925 22002 22304 22342 22439 22448 22445 22453 22521 22525 22""* 22576
24186
„„U-1 23382 ..“" 25519
1" 4 114? „*„ ***-U“!
4816
. -..-_
K_ Jc'J O-UQ
_ ,., “11130
„)* .. Q-L1.**
("11-
7011
8779 13112 14765 16380 15515 20071 20207 2158] 22400 22478 23248 20125
25944
20099
22437
23883 25126 25160 25179 25608 26079. Gelsenkirckzey, den 16. Februar 1916. Gelxeukircbeuer
, -k
,x“,- 4 ; ,
Vergxqerks-Uktien-Gesellschaft. Örlsrnäirüzrnrr ergwcrkg - 200121:-
311rkokt“. Funcke. GrsrUsrhaft.
Z.;: xZn-xr außerordemlickjen Hauvt- pexsatxxmluu Tw.“ Akti-Fmärk unsercr (5,58- 1€UTch3W wc (58 am Sonnabend, den Uhr. Pk., Bkbrennrakzs 42 ][ (Ge-
, ,. „ 15 BMW.
"' “* sÖZFrSZ-beUdc der Direction dsr Dissonw-
14620 14047 14689 15277 15959 16054 17088 17409 17420 17438 17459 17479 17517 18002 18026 18324 18425
(ÖSWUDÖZÜ), stattfindet, wxrken unsere 21.519039 unt-Zr Bezugnahme (1117 die F;? 23-26 UZH Gksc'llscbaftswsrtraxzs 0171?- “kUrck! LTZLÖLMÉ eingeladen. „ Die Dénterlcgung dsr Aktésr: gsmxß §23 dss GeseUschaftSVertraW farm er.- solgcn: in Gelsenkirchen bci ker Hauptkaffe , der Gesellsthaft auf Rheinelbc; 111 Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, beé ?sr Deutschen Bank, bei dcr Dresdner Bank, bei dem Bankhause Wiener Looy & Co.; in Aachen bci der Rheinisch-Wcst- älischen Disconto - Gesellschaft, . V., bei der Dresdner Bank Filiale Aachen; in Bremen bei der Direction der Discouto- Gesellschaft, [ck61 12-1
20753 _
Bremer vn! male der Dresdnekbuk-bei : Deutschen Vn! Filiale Um *
iu Cöln bei dem Vankßause Sal.
O Mm jr. & Cie. bei der
sexca- Weßs'äliKe-Ödseouw-
Gesell! aft Cd n . C.. bei dem
A. S a hauseu'schen Bank-
verein A. ., bei dem Bankhaus:
Deicbmaun & Co.: - ln Diisseldorf bei dem Bankbausc V. Simons & Co.. bei dcr Rheinisch-WestsälikckjenDlstouw- Gesellschaft Düssel orf A. G.:
Essen bei der Direction dev Diöconto - Gesellschaft iliale Essen, bei der Essener redit- Anstalt;
Frankfurt a. M. bei der Direction der DiGcouto- Gesell- schaft, bei der Deutschen Effectea- und Wechsel-Bank, bei der Dreödner Bank in Frankfurt a. M.. bei der Deutscheu Bank Filiale Fraykfurt; in Hamburg bei der Norddeutschen Bankinoamburg.beidchresdncr Bank in Hamburg, bei der Feutstbeu Bank Filiale Ham-
U70:
Hannover bei dcr Dresdner Bank Filiale Hannover, bci dém Bankbausc Ephraim Mencr & Sohn;
Leipzig bei der Allgemeinen Deuts cu Credit-Anstalt nnd deren bteilung Becker & Co., bci dkr Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei dcr Dresdner Bank in Leipzig: in *Mülhcim-Rubr bei der Direction
der Diöcovto-Geseüsckxaft Filiale
*.Nülhcim: _ in Brüssel bci dcm Crédit Général
Lio'qcois, bei dsr Deutschen Bank
Succursale de Bruxelles: in Lüttich bci dcm Crédit Général Liégcois:
Luxembur bci dcr Inter- nationalen an! in Luxemburg und dem Bankbausc Wrrling Lam- bert & Co.
oder bei cincm deutfckxcn Notar.
11111 die Stimmbsrcckoté ung auszuüben, 1101711711 die“, Vr'rcébtigtsn 157? Akticn oder diy darüber la::tcndcn .Hinterlegungsscbsinc dm“ 916143954111 odcr der Bank do:; Berliner Kasscn-Vkrciüs anf ihre Namen späte- stens “am 30. Mai 5. J. gegen eine" Bescbkwigxmg bis zur Beendigung der HanDWCUaugmlnn'zx bintcrlch'n. Jm FUNC dcr Pintcrchnna von Aktikn bci cincm Notar 11,1 101611 Beschcinigm1g übkr die bis 311“? Bécnxignng der Haupt- versammlung erfolgte Pkntcrlogung späte- stens am 31. Mai 11. . bci dcm Vorstand innerhalb der üxlicben Ge- [Z)äfts funden éinzureickpsn und bis zur 5«,x-.cn!) gung der Hauptvarsammlung zu Hinterlegen.
Verhandlungsgegcnständc:
1)1_1«*be'rnabm'e des Vermögens der Wstcner GeWrrkscbaft A. G. zu Hüften, untcr Aussch1uß der Liquidation xxx.:kn Gewäbrang vnn Nennwsrt 3750000 .“ neuen Aktien unskrer GeseUfcbast im Umtauscthrbältnis von 5:8 und [Lobkrnabme des Ver- mögens dcr Düücldorfer Röhren- anustric zu Düffkldorf nnter Aus- ]chluß dcr qunidation gegen Gewäh- rung Von Nennwcrt 3500000 .“ neuen Akticn unserer (Gesellschaft im Umtaufcbverbältnis yon 7: 10, nnter Genuxbmigunq der darüber abge- [chloxyencn Ve'rträge.
2)Erböbung dss Grundkapitals um 8000000 .“ durcb Außgabe von 6665 Stück neuen, vom 1. Januar 1916 ab gewiunberecbtigtsn Aktien über je 1200 .“ und von Liner neuen, vom 1. Januar 1916 ab gewinnberechtigten Aktie (Mr 2000 .“ unter Ausschluß des Bezugéreckxts der Aktionäre und Verwxndung von Neunrvert7 250 000 „S dieser Aktien zn den unter 1 genannten .“;xrxcken, Festfexxung des Mindest- turyss der Außgabe für die übrigen Nennwert 750 000 „46 und Ermächti- Fmg des Vorstands zur Bkgkbung im inVerständnw mit dem AuffichtSrat.
3)Aenderungen derSaZungen in den §§ 5 und 6, entsprechend dcr zu 2 zu bexcblikßenden Erhöhung 569 Aktien- kapitals.
4) Wahl zum AukfickytSrat.
Gelsenkirchen, den 9. Mai 1916.
Gelsenkirchener
Bcrgivxrks-Aktien-Gesellschaft.
Kirdorf. Funcke.
Mcstheriner Zuckerfabrik
in Liquidation, Stettin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellx schaft Werdkn Hiermit unter H1ntveis au? § 16 unferes SWW zu einer General- versammlnng auf Dienstag, den 30. Mai, Vormittags 10 Uhr, in unserem Kontor, hier, Kohlmarkt Nr. 1:3 1, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlesung de_r (?“röffnungsbilavz und Bericht dks RWnungsprüfLrs. ,
2) Beschlußfassung über die Genehm1gung dsr Eröffnungsbilanz und Erteilung der Entlastung an Aufsichtörat und Vyrstand. ,
3) Wal)! eines Ausficthratsmitglteds.
4) Wahl Von N-xcbnungsvrüfern.
Stettin, 11. Véai 1916.
Der Aufsichtsrat
der LNestberi-ser Zuckerfabrik iu_ Liquidation. W110; Tresselt.
in
in
in
in
in
19.632)
98 * [ ] aer Quai- mtb Lucehauk- ' Vexel" aft. n. orbuuli : Walversnm- [mm der Aktionäre am Sonnabend, den O1. Mai 1016, Bo im- 10 Uhr. im Gesellschaftogeb nde“ su Altona, gr. Elbstraße 238, Erdg. V [ “TWAIN G i ] oreun es er er ewnn- )und erlugftberanung und der Bilan) für 1915. 2) Genehmigun der Gewinnverte ung. 3) Statutenmäßige Wahlen. UAbänderung des „S 33 des Statuts, ltoua, den 8. Mai 1916. Der Aufsichtsrat. Dr. Rosencranß.
vorgeschlagenen
[9808] . . Königsberger Maschmcnsavrm,
Anttrn-Mseustimst in Liquidation. Die Aktionäre obiqer GeseUscbaft werden hiermit zur dießjäbrigen ordentlichen Generalversammluug in_das (Gcschäfts- lokal des Notars Justizrat He?! zu Königs- bera 1. Pr., Paradeplay Nr. 6, auf Milt- woch. den 31. Mai „1916, Mittags 12 Uhr, ergebenst eingeladen. TageSordum-g :
1) Vorla e der Bilanz, Gewinn- und Verla trecbnnnn nnd des (Urscbäfts- berichts für 1915 sowie! Fcstseßnng und (Genebmkmnn derselben.
2) (Lérteilung dcr (41110011an an den Liquidator und dcn Aufficbtsrat.
3) Abänderung des F" 18 des revidierten “Statuts der Gesellschaft Vom 30. April 1900 dahin, das; die Wahl des Vor- fiZCndcn und des Sterertrete'rs dcs Aufsickotsrats nicht zu notariellcm Pro- tokoll zu erfolgen bat.
Dic Akticn smd gemäß“; „5. 22 des Statuts bei dem Liquidator »Oeérrn Koritiki, hier, Hobsnzoücrnsirasxk Nr. 10, oder dem Rotor Justizrat Heck. Paradeplatz Nr. 6, hier, zu hinterlegen.
Königsberg (. Pr., den 10.2)11111916. *Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
I. V.: Heck, Justizrat.
[9803] .
Ecka-Rcrord Aktwngcsrllschask
Die Aktionäre unserer (Hesellchaft wxrden [118112111 [11 der am Mittwoch. den 31. Maj1916„ MittaLZ 1211111“, Ln dcn GeschäftSräumen des * ankgescbäfts S. Marx, Berlm KW., (Ebmlottenstr. 4445, stattßndcnden ordentlitheu General- verfammluug c'tngeladen.
Tagesordnung : ,
1) Vorléaung dcr Bilanz und Gewxnn- und Verlustrcckonung sowie des Be- richts des Vorstands und des Auf- stckotSrats für das Geschäftsjahr 1915 und der Vorschläge über die Ver- wkndung des Reingewinns.
2) Bcsckylußfaffung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915 und über die Vcr- wendung des Reingewinns. _
3)Beschlus;fch1ffuna über die Entlawxmg der Mitglkcder des Vorstands und Auffichtsrats.
4) Wablcn zum Aufficbtßrat.
Zur Teilnahme an dsr Generawersamm- lung smd diejenigen Aktionäre berechtigt, rvclcbe spätestens am zweiten Werk- tage vor der anberaumten Genexal- Zersdammlung in den üblichen Geschafts-
un en
bei der Bank für Handel und Ju- dxaftrie, Berlin, Schinkelplaß 1/4, 0 er
bei dcr Nationalbank für Deutsch- land, Berlin, Behrens1r.68,569, oder
bei der Gesellschaftökaffe, Berlin 80. 36, Boucbé-str. 35136,
8. ein Nummernverzeicbnis der zur Teil-
nahme bestimmten Aktien einreichen,
1). ihre Aktien 0067 die darüber lau- tenden Hinterlegungsschekne der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu 1) kann auc!) durcb Hinterlegung der Aktien bei einem deut- schen Notar gsnügt werden.
Berlin, dkn 10. Mai 1916.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Beka-RechZYd Aktiengescnsrhast:
arx.
8 [3911aivac'k & Grünfeld Aktiengesellseixast.
Die Aktionäre unserer GeseUsÖafs werdcn [!ksrdurck) zu der am Sonnabend. den 3, Juni_1916, Mittags 1Uhr, in den LHeschästsräumen, (Charlottenburg, Hardenbergstraße Z, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung eingeladen.
Ta exkorduung:
]) Entgeamna me des (HesckäftsberéckW des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrkchnung und Bilanz sowie des Pküfungsberichts des Aufsichts- rats; Beschlus;faffuna über die Bilanz und die GewerUVLrteilung.
2) Entlastung des Vorstands.
3) Entlastung des Auf1chtßrats.
4) Wab!en zum AuffiZtSrat;
Die Aktionäre, die in der General- Vermmmlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 80. Mai 1916 ihre Aktien bei der Metaübauk und Metallurgixkben Gesellsehaft Aktiengesensthatt n Frankfurt a. M. oder bei einem deutsweu Notar zu hinierlegeu.
Charlottenburg, den 10. Mal 1916.
Der Aufsichtsrat. Geheimer Kommerzienrat L. Grünfeld,
Vorsißenver.
97
[ Ke] Ausgabe der neuen Zwang:-
zu unserm Anleihen von 1806 Und
Zwo Rd? th12. Mal ab bei en a .
MQYLO' „.'s, den 9. Mai 1916.
Anhalti the Kohlenwerke.
[9809] T. & G. Müller, Ipoisefetisabrilr-
Akttengrsellschast.
Die Herren Aktionärs unserer (Gesell. [ aft werden hiermit zu der am Sonn. a end, den 10. uni 1916, Mittags 12 U r, im Ge cbäftswkale der (659911. schaft Berlin 897. 61, BeUe-Alliance. plus 8, stattfindenden ordentlichen me. ueralversammlung unter Bezugnahme auf „H 22 des Statuts ergebenst eingeladen.
Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstands und des Auf.
[ichtSrats über das Geschäftsjahr 1915. 2) Vorla e und Genehmigung dcr Bilanz
und „eschlußfaffuna über die ".'-LN.
1611th des Neingywinns. 3) Vescbfnßfaffnng über die Entlnsixmg des Vorstands und des Aufsichtsrats, 4) SaßungsändcrurFK:
Der sachliche Jnßalt der (“591311116 [011 geändcrt werdcn:
0. Im H 1: .Der Sky dcr (550911. schaft soll von Berlin nach Nenkölln verlegt Wkrden.
11. Im „& 2 soll dsr («“'-Wensinnd des Untxrnebmens erweite-rt 111967111 und die diesbkzüglicbe Bestimmung folae'nde neue Fassung erhalten:
Zweck der Gesellschaft ist die Ocr- sfrilung vpn (Schmalz, k).)änqumimx Fett und ähnlich: Waren und W». Nkbenprodukten, sowie “11007111101- mkttkln jeder Art und 5:11: cbrtnixäye'x Pwdukfen 110105515 595 912571010 dicser (Erzeugnisse; sowie der Hand?! mit drnselbkn. Die (HsskUsÖaßt 11: berechtigt, überall Zweignicdk'rlaff!1xxx::*:; zu errichten und sich cm 111017- ne'bmnnaen, welche in den 9112131110: ihres Zweckes fallen, in 16087 1500.71 zu beteiligen.
(:. Der bisherige „8; 8 * „ Anme'lknxg zur Teilnahme an der («Zynrrnimr- &]mmlnna -- wird in “591? 019119711177.
assuna unter Hinznfsigmrg dsr 29975. ,und der HinterlegunN“ 513 21511;- dré'i dem neuen „5 18 etnaefx'jgt.
41, Im § ][ - dic (.erächtiz,„.„; eines al1ekniaen NNständImÖkFlkakx'“ zur Besfeüxm von Proknrist-Zn -- soll in Forlfa kommen.
6- Jm § 15 [ok! das „notarkeü“ gkstrichkn werden.
1". Nach § 16 wasn BesÖlüsss d:“?- Aufficthrats außer durch Einholunz telegrapbischer oder schr1ftlicher Aeuß-c- rungen auch durch televboni'sckx Aeußsrungen gestattet sein, doch solls.“. die so gefaßten Beschlüffe «1410.97, von dem AuffickxtsratWQrfixyndxxx skbriftlkeb im Protokoll niedergklxx: Werden.
,«x. Nach § 17 sollen auf 21511557 569 Auffichtörats auch in Abkresen1ch_:: dss Vorstands Besäylüffe „30.17: werden dürfen.
11. Im § 21 soÜ die feste V:“:- gütung von 6000 .“ (Sexkétawssztx Mark) an die Auffichtsratsmi:,x12chx;': auf den sonstigen Gewinnantcil 19;- selben nicht mehr angerechnet Mrd.“;
1. Im §22 wird die Frist zur 245- rufung der Generaldersammlung !*.:“ 28 Tagen auf 17 Tage berabchx: und wird übxr dis Bevollmächtixxx ' zur Vertretung von Aktionärkn in ?:“: Generalversammlung Eingehende L*:- sjimmung getroffen.
„j. Nach § 23 sol] nunmxbr [::?“ des Vorstands der Vorfißknde 72! Aufsichtörats bezw. deffen 219x179“: den Vorfiß in ["Er Generalvsrjauxé- lung führen.
M““ 44-8. |-
11
Die in den Saßunaen no&) ?.“:- baltenen Uebergangsbestimmunakn :-:“ der Zeit“ der Gründung der Akt:;“* aeseUscbaxt werden gestrichen ln T€“: §§ 2, 7, 14 und 21.
111.
Aenderungen in der Workfaéxtx obne Aenderung des sachlichen an:„.;.- beziehungsweise Verdeutfäoungkn ::: Fremdwortkn beziehungsweise: ETZ- chunqen ?clbjwetstämdlichsr KLsCULLTZ? Vorschriften Werden Vorßenom.':*s»7 in den Paragraphen 4, 5, 7, 8, _I. 14,17,16,19,21,23,26,27nuk;
]
7.
Durch den Wegfall einzclnkr P::- graphen tritt ein(- Vt'känderung in “:.-51 Yblen der Paragraphen ('in.
5)3 ahl flix dm Aufsichtörat.
Dikjeniqen Hemm Aktionäre, welcb- .“: der 01eneralvnr[arnmluuzx tkl|z1ink1*:'_751 beabs'ubtiaen, wsrden ersucht, ihre Ak: €**, resp. Wankblntkrlegungsjabeine 5011151"! bx; spätestens den 6. und er. enterszér im Kontor dee .e ellschaft, Verxxr 897. 61, BeUe-AUKauchay 8, odcr V!" der Direction der _iscoulo-Geskkj" stuft, Berlin W. 8, Vehrenstmßy 4" oder bei dem ll. Swa hauseu'sÉM Bankverein, «blu a. 01 . oder be! T"?! Discouw-Seseustbast G; en a. Ruh; ou hinterle en, Der Geschä tsbkrkeb! UW]? Bilanz sow 2 Gewinn- unhi erlunrechém- kverden vom 21.291111 1). I. ab im 5157.01: der GkseUsehast (1146111- 01. ,
Berlin, den 11. ' at 1916.
E. ck , Müller Speisefettsahrjk-Akjien asellsebask-
Walter Müller. F. :tosenbaxm
** Deutsche
Atti-„rg-seUfÖaXt, Brandenburg (1. D., in Uebereinstimmung
- Kaffakopto
_ GsnerÜunkosten . . . .
* Immobélienkonw:
„ Gehälter und Provl'fionen .
zum Deutschen Neichaneiger und Königlich Preuß
„)|(-? 111.
1. Untéryuchun “ckM- A :“ xbote, [Ut- Und d
1" 24171563, VM, wagen?"?! sachen,
4
5
er ZUMÜUWM u. betox. V di Verlosung :e. von W i "sungen :e.
Kommanditgefeuskhastm MfM u. Aktiengesellfchaften.
5) Kommanditgxsellsckxasten auf Aktien und
., AltwngeseüsWsten. [9715 mmm.
AkFi-„neknjablungskonto Immybikéenkonto Eetréebéanlagsnkonw. , , „071151107110 . , Foxtsrbr-Ffonten
anfgutbab-en . .
H
442 03085 53995294 42276
4 7460] 10 520,26 25792Y8 1 63950
1 099 514 73 21 000 * 875 979 1 764 - 207 436 “25
3 233 299 58 Gewinu-undVerlußkonto her 30. Sevtember 1
.“ 'H 49 618 651 303 782 29 (H 1:30 (W;! 503400941 Brandenburg a. H., den 30. September 1914.
YkUenkapitalk-onto . Nexetvewndskonw . vathekenkonto . . :edttorenkonto Akzeptekonto
Wxckpkeékonto , , , Kauan-konto . , Vanksthulden . . . FabrEthonskont-v . Bstsixégunaen , _ , Dehitorenkonto , , Effektenkonto , , ,
Nsiwwerlust
Verluüe.
Absbryéßangxn . . . Generalunkceten
. - - - ewinn au Dsbixorenrückzéeüung f
Nettoverlust
Der Vorstand. __ Nas sau. Vorstekyxnkym Gxsckastsbericbte, der Bilan), der Gewinn-
féiyimm wir zu. Der Aufsichtsrat. . , , Dr. Albert. , 140616921116 _Btlanz sowie das Gewinn- und erlustkonto mxt den ordnungSmaßig geführten Büchern der Firma: Deutsche
Berlin, den 23. Dezember 1915. Kurß, VLrbandSrevisor.
Debttorenrückstellänßskonto
Gewinnvottm 1.10. 1913 . abrikationskonto
Mähmaschinenfabrik Aktiengesellschaft.
befunden.
D*"r'i t t*'é"“'"B"é'i ["-"ik"?
Berlin, Donnerstag, den 11. Mai
Öffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer ögespaltenen Einheitszeile 30 Y,
Passiva.
ck- 18
1 611 100 _ 338 517 84 60 000;- 434 960.11
. 344 932,38 145 550,02 298 239 23
* 3 233 MW ßewiuue.
"")-""T?!
6 31994
289 644975
207 436Y
503 400194
914.
und VZTkusitechnung
bab: ick) geprüft und Mäbmasckpineufabrik
[97171
Aktiva. Bilanz per 30. September 1915.
2.“ Pasäva.
;) «k
973 36 163.91 6471-" 148025 21000)- 439 42809 498 75907 781 4032; 6761769 1 606 50 840 561 23 93 135 7]
2 952 777 02 Verlustkotto
_..„__„_,
4-4 4456545 20000-
23135209
2.95 917,3";
„ „ Aktienkapital . Postschsckkontsn Resnvefonds , . Bavkgutbaben . * Kantionskonto. . - Betxi1i4ungen . . Jmmoßiliea . . thrixbxanlagen . . . . Debxwrenkonto ..... WFÖTIT- und Scbcckkonto . (Fxxsktxnkontn ..... Fabxkkatwnékonto , . . N?xtovulust . . . . . .
ck?
4
2 200 vaotbekenkonto Kredkjoreukonto Akzevtekonto
Bankschloen . . .
Gewinn- und her 30. Sevtembe
WWreibungen Ruckxtellunq a. Debitorrn . konto
N:“ttoverlu'st' .
Deutsche Mähmasckxinenfabrik AktiengeseÜskhaft-
Der Vorßaud. Nassau. Vorstkbknkem Géfckpäftsöeticbts, der Bklanz, der Gewinn-
Der Aufsichtsrat. Dr. Alb€k1. Vorsiebende Bilan; 10715113 5.78 Gewinn- und Verlustkonfo
' siinnnen wir zu.
mit den orknungßmäßkg gefübrtsn Bücbzrn der Firma: Deutsch.? Mähmafchinenfabrik “ in Uzbereinxjimmung befunden.
Aktkcnxessüxcbaft, Bcanderbakg a. H„-
Verlin. den 15. A rkl 1916. p 31 u rs, VexbonrevisOk.
“*
* [9724x
Bilanz der Maschinenfabrik ,.thinland“ AkQ-Ges.
Düsseldxrf;
.“ 12!
Aktiva.
Aktienkapitalkonto . Daalebenkonto. . .
Reservefondskonto . Delkredmkonto
169 500?- 276 "29429 310 505; 14
36 202186
27326N60 385 844Z22 ] 074570 733116 812,25
4 656165 1560-
21 M;;
Gmndsjück . . . . . . EZbäUÖS . ' . s " 0 ' Maycßtnenkoao ..... L:»:vkxkug-, Geräte- und „MobtUenkonto . . . . Ltcbtanlag konto ebkwren Vorräte . . . Kaffafonto . . W3ch1elkonto . V81s1chsrungskonw .Lteiligungskonko Voxschußkonto. . Avale
V? ' . . .
pflkcbtungen . . Vonifikationskonto . Löbnuugskonto . . Avale . . . . . .
" b 0 . . o b ' | o o 1 a a a- c o . . e . , . . . . ' , . '
420 0005; 1 900 550107 Gewinn und Verlustkovw.
Verlustvortrag aus 1914 . andlungsunkosten . . . - insen und Unis
47 844 30" Fabrikationskonto . 38160 12 Verlust 16 713.77
ves cook.
48 598,82 verkäufe . . . . !
ixenlgebübkm- . 1 * * ' Abschreibungen
. ' 1916. DRÜMYKÉfd-éxkk Myteiulaub“ Aktim-Geseustbaft-
Debitoremücksiéllünß ,
Gewinn auf Fabrikations- 1 ..... 202781183
Talonsteuenücksteüu'ng . Kceditoren und Bankver-
„* _ 47107 36 Gewinn auf Maschinen-
_. „_.- „_ . _-',___
.“ x-H 1610 8003- 13108059 60000- 334 67206 323 74990 15197817 340495 30
_.
2 952 777,02 1! 1915.
«4le
9313911 295 91054
und Verlustcechnung
babe ich geprüft und
Passiva.
ck? 600 000 400000 40000 21719 5 000
781 185 . 26 183 , 4 961 . 21500
d'o-
1 900 550.07 haben. 4 426 -
368 459 420 000 -
7 92 885
[9719] . „ 1512111 & Franrlxe Aktiengeseüsrhast,
Merlm.
In der am 29. Februar 1916 im Sisungssaal dsr Commerx- und Dikconto- Bank zu Berlin, Behrenstraße 46, abge- haLTeUen GeneralVUsammluna wurde Herr Bankdirektor Sigmund Schwißer, Nikolas- see, in den Aufsichtsrat gewählt.
Das Aujßcht4rat5mitglted Herr Bank- direktor Paul Thomas, Berlin-Grunxmald, hat [ein Amt.nieder elegt.
Berlin, den 1. * är; 1916.
Der Vorstand. Schindler.
[9733]
Die Herren Aktionäre der Osterode: Aftien-Ziegelei A. G. in Liquidation zu Osterode a. Harz werden bierdurä) zu der am Sonnabend. den 27. Mai 1916, Vormittags 11 Uhr, im Hotel .Kaiser- bos“ zu Osterode a. H. stattfindenden Schlußgeueralversammluugeingeladen.
TageSorduung :
1; Legung der Schlußrechnung.
2 Entlastung des Vorstands und Auf-
s1ch12rats.
Zu:,Ausübung des Stimmreckots find nur dxexéyiaen Aktionäre berecbxkgt, die 7:35 nach F" 21 der Statuten legitimierxn
nnen.
Osterode a.Iarz, den 10.Mak 1916.
Der Vorstand der *
Osteroder Actien-ergelet
in Liquidation.
[97261 Werkzeugmaschmenfabrtk „Umon“ (vormals Mehl)
Chemmß.
Bezugsaugebot auf neue Aktien.
Die außerordentliche Generalver'amm- lung der Wkrkzeugmascbinenfabrik .Union“ (Vormals Diehl) m Chemniß Vom 10. Avrtl 1916 bat befchwsev, das Eruudkapital dex Geseaxchaft Von nom. .“ 630 000,- aus nom. .“ 1000 000,-- durch Aus,],zbe von 370 nkuen Aktien auf den Jnhxber zu je .“ ]000,- unter Ausscblui? des geseleécben Bezugsreckxts dyr Akjionäle zu erhöhen. Dte neusn Aftten sind vom 1. Juli 1915 aß dividendenbkreckytigt.
Die usa auszeg-IHe-nen Aftéen find Von uns mit der Vérpfltchtung übkrnommen worden, den deezxitkgen Aktionären der kakzeugmascbinenfabrik ,Uan'" (vormals Diehl) den Bezug zum Kurse Von 150 0/0 derart anzubietsn, daß auf „is 6000,- alle Aktien .“ 3000,- neue Aktien be- zogen werden können.
Nachdem der Erböbunasbescbluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingelragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Be- zugsrecht uuter nachstehenden Bedin- gungen außzuüben.
]) Anmeldungen zur Ausübung des Bezugßrechts haben bei Ver eidunq des Ausschlussks bis zum 25. al 1916 einschließlich
in Chemnitz beim Chemnitzer Bauk-
Vereiu sowie bei dessen Filialen in: Aue, Buch olz, Burgstädt, Crimmitschau. ibeuftock, Fran- kenberg, Freiberg. Glauchau, Hohenstein-Erustthal, Kirchberg, Limbach. Olbernhau, Werdau. in Dreödeu bei der Mitteldeutschen Privat-Bauk Aktiengexeaschaft während der bei jeder Stelle ublichen Ge- schäf1sstunden zu erfolgen.
2) Bei der Anmeldung figd die Akiien- utkunden über die Aktien, fur welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Anmeldeformular, obne Ge. winnanteil- Und Erneuerungsscheiue, ein- zureichen. Die Aktkenurkunden, für welche das Bezugßrechts auögeübt wtrd, werden abgestempelt zuruckzegeben.
3) Der Bezugspreis ist bei der Anmel- 01111 111 Höhe, von. o o . o a . 1W0/0 nebt dem Agro von . . . . ._._5_0_Y,
zusammen 150 0/9
: .,“ 1500,- für jede Aktie zuzüglich
Scblnüschelnstempcl bar einjuxabbm.
4) Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
5) Die mit dem Aktienstempel versehenen Aktienurkunden über die neuen Aktien werdxn bei derjenigen Stxlle, bei wel er die Efazabluna geleistet tft, na Fett g.
Ka enqutttung über die Einzahlung aus- geb ndiat.
6 Die Vermittlung des An- “und Vex- kau s der BezugStechte einzemer Aktien . übemebmen die Anmelde Fellen.
7) Formulare für die nmeldungen sind bei den obengenannten Steam kostenfrei erbältliÖ.
Chemnitz, im Mai 1916.
Düffelborf.
Chemuiyer Bank-Bereiu.
steUung gegen Quittung und Rü gabe der C
[88961
Amva.
Kassxkonto . . Mobilienkonjo Grundstückkonto Jmmobilieukont Debitor
Häuser . Verschiedene .
Soll. Zinsenkonto So
Generalunkosten Abschreibung an
[97251 Aktiva.
Restkachelse der vxrkauften . :“ 111 548,66
Wertpapierkonto. . . . . (Gewinn- und Verlustkonto
Zinscnkonto Haben , Reparaturenkonto
Steuern- und VerfiÖerungsko'ntH
6. Erwnbs- und Wirts 7. Niederlassung :e. von
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekarmtmäungen.
Odenkirchener Actien-Vaugesellsrhaft.
1. Dezember 1915.
Bilanz pro
. . ' Akiieukapltalkonto . . . . . Datleben und Hypotheken . . Dlvxrse Kreditoren . Abschreibungskw. aufHäus er
0 . . 1186892
en : Res krvefonds
anwar1schaft
119537 Häuser .
14 850 3 799
1 372 792
7 988,80
11 . .“ 32 742,68 5 505.57 éiéssonw 5 88181 Verlust 6 127 66
2 61713?
konto . . .
fHäuser . . . . „11868,
53 732173 Der Vorßaub.
““““ E. Schagen, Vorsivender. Arthur Schmiß.
Paul Coenen, Vorfißender,
Bilanz am 81. Dezember 1915.
An Anlage:
Debitorm:
Zinsen und Abschreébun
ordnungsgemäß
Der Au
[9712] Aktiva.
Vorräte . . . AuÉenstände . Ka enbesjände . Beteiligungen . Bürgschaften . Verlustsaldo:
Abs chreibungen :
teuere: . . . Zinsen. . . .
Verlust in
Grundstücke Fabrik Chemmß 133 491,12 Papierfabrik Gcleßbafb Holzscbleiferei Grießback) , . . Holxsckoleifelei Scharfensiein . Wecksel, Kaffe“ und Enßtten Laufende Debitoren 227 706,33 1,
Darkebrsvkbxwrcn Bankguthzben. . 105099,75
Hypotbkksn . .
An Jahreéspesen . .
Tranßtotisches Könt'o Saldo, Gewinn . . -
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn-
Grundsjücke und Gebäulicbkeitcn Eisenbabnanscbluß . . . . Betrirbsinventar .
Vortrag aus 1914 „Fi 179 396,83 Verlust in 1915 . , 193 530,13
Vortrag aus 1914
a.. auf Anlagewerte . b. m_;f Beteiligungen
Landlungöunkosten
Betriebseknnabmen . . . . . . . innabm: aus Beteiligungen . .
Verla tsaldo: erlustvortraa aus 1914 . . .
.“ „_z' Per Akri uad
. . 454725,18 fon
36 733,12
76 027,90 700 97732
111 021,26
975,“ 1
333 781,08 11; 8001- )
282 64.752
1 144518755
___-_.
** “"*"-é)?“ "141 603352 , 65 3192!) 1892949 98 321120 625 8551153
Skonto; ." gen
P. Büttner.
geführten Büchetn überein.
RÜck1agevkc nto für mi! Kauf-
Reservefonds . Delkxedsre . . Untxrstüßungs- S . . . . Kredüoxen Hypotheken . , Talonsteua- 137121111" "ckck. ran or 2 Konto . . . . Saldo, Gewinn
jschetf Stakkßanzeiger.
. 191].
24-319“ 8. Unfall- und Invaliditäts- :c- WKW
rthen.
vermietete
Vain“,
12
15 87 99
." 218 000 1 019 212 1 441 103 089 21 800
9248
Vqrtxag aus 1914 . . .
E. Küpp er s. Der Aufsichtsrat für das Jahr 1916 befiebt aus den Huren:
„Walter Bierhaus,
1 372792
Kommerzienrat Bresges, Siegftied Dilthcy, Hugo Coenen. *
»
cnkavital .
1 !
Passiva.
.“ 4! 1000000 4196 20000
2 725 79 714* 213 300“ 8 000
18 929 49 98 32126
_- '
1
Geivitm- und Verlustko-rto um 31. Dezember 1915.
437 20159 Pkr Vortrag aus 1914, . Bruttc-gewknn . , .
1 44518755 Haben. .
.“ . 6 796197 619 058118
F. W, Strobel Aktiéngesellschaft. ppa. M. Weise. und Verlustkonto stimmen mit tm
625 85555
C. arl F u ck 9, vereidigter, öffentlich angestellter Bücherrevisor.
ffichtsrat besteht nach erfolgter Neukonstituierung aus den Herren:
Otto Leistner, a!s Voefißender,
Emil Leistner, als dessen Stellvzrtreter,
Va-kdirektor Karl Grimm, Direktor Karl Dkezmann.
Bilanz zu
„56 1 645 166 . 49 91-1 . 1 001 . 10 002 , 71 837 ungen . . 1 482 . . 742 350 . . 1000
! . . . t . . .
372 926 2 895 681
YE 58
Soll.
Aktienkapital . . . Hypotheken . . . . Buchscbulden . . . B;“:rgsrbafteverple-
1 594 631 1 000
Gewind- uud Verluftrerlmuna zum 81. Dezember 1913.
.“ H
148 989 33 000
62
Haben.
69 935 64 050
1915
179 396 193 530
Crefelb, den 8. Mai 1916.
AckM-G;seüschaft Vulcan.
er Bums. A. Pobell.
2895 681"
MC 179 396
181989 9 593640
129 . xx
50691 63
„15398587