1916 / 113 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Gre sch, bei dem Amtsneriebt in Liebstadt. . sind eingetra 911: thkler aus Düsseldorf bei de AMY?

, , Nie en S ' " ei dem Amigaencht m Leck, der Rechtsanwßxlt GYtsYWLZZ

Liebstadt bei dem Nmthericht in Mohrungen, der 111111210

Landgericht ] in Berlin Blumenseld bei dem

M

„. *. -

- der Verwaltun skosten, U t - Religion, wel 1? |ck zur "Mßung jun er M

Ukßérx 1111103100“ *“ “* Bru'ö'ers ““Karl"

M MMF"? Matt zur unindevn 11 en fabrmwecke Beihilfen zu gewähren.

Königreich Preußen. Gases

s.: weitere Beihilfen zu Kriegswohlfahrtsausgaben

der Gemeinden und Gemeindeverbände. Vom 1. Mai 1916.

Wir Wilhelm , von Gottes Gnaden König von Preußen 2c.,

verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags *.*, dé: Monarchie, was folgt:

minka Bettag 111 zu um Gemelndon und Se- sür Krkerchl-

win “eiu aUügung aesieüt, zur Etlticbtexung ibm Aufgaben

Der SlaatnegierunaV

§ 2. '

-* 1 ile wird ermächtigt, 1111 Bemtsiellung der 11011) 1 ?tefrmY'lTYeY "(Sa:nme Staatxsäsuldvetsaoréibungen aykzugcbens

:! Stelle der Staausckzulkveächreibuvgen k?nnen vmubtrgxlxer; ßanweisungen anagegxb 11 werden. Der Falltgkeijstermin 11 n

' i en anzugeben. _ bm FFYLYIMUU wird ermächtigt, die Mlttel zur Einsosunq

' un en dmcb AuSgabe von neuen Schaßanweisungen dieser S “Üétedxstscbgteibunaen in dem erforderlichen Nennbetraße zu

::s a 1eiu. Die Schavanrveijungen können wiederholt ausgegeben

wer" en. SGaßanweisungen oder Schulkvrrscbreib11ngen.nddi,e Ext! KÉYWM

d Seba anweisungen dcstimmi ?( :::! LTLÖngeZenSeQats1chßlren auf Anmdnugg des Finanzminisjexs 14 LH“ bor dem Fälligkeitetermine zur Verfugung x_u baukn-

lebt vor dem 1: Verzinsung ker neuen SÖUWWN"? darf 11

. i ulöiendenScbaß“ Zeiwunkkebegtnnen, mit. dem die VerzinsuY;e Fier"?! und in welchen

. Wann, durch wel UÖMMWmaufZerm stwßk, zu w-lcben Bedingungen der

enägen, di _ 1 ankreUungen und e Znysguug und zu- welchen Kursen d e SKY? bestimmt der FMM!“

Schuldverscbreibunse" “"sakgebm werde" soVéxwaltunJ und MWS

mmislet. Im übrtgen kpmwen wegen der . K 1 1111 tion ' 0 Vor tinen deo Ges-ßes, de.reffend dle . on 0 a FUFFY? SiteaaWainéeibey, vom 19 Dezember 1869 (Geseßmmml.

(dulden . 1197 . des (Gestz-s, betreffend die, Telgung von S1aats1 , Fun 8. 21921117] 1897 (©e1eßsamml.S. 43 die Bilduna eines AuSgleichs

3. Mai 1903 (Gefessa'mml. S. 155) zur Anwendung.

' 3. ' Die Ausführung dieses Ge1§etzes liegt dem Minister ch Innem

und dem“ Finanzminister cb.

_ Urkunölich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

und bei edrucktem Königlichen Insiegel. Geßeben Großes Hauptquartier, den 1. Mai 1916. (11. 8.) Wilhelm.

von Bethmann Hollweg. Weseler. it 11 Solz. reiherrvon Schorlemex. un Tr1;'11n Yoebell. F11011 Jag 0111. Helffemck).

, 33,5 ck“

*..ergmann in it Penfion ertei t.

n ;a'" ' en bei*de en bei dem mthericht in

In die Liste der R s "1 Rechtsanwalt Dr. echt MW te

ericht in Emmerich, der RechtSanwalt

Rechtsanwalt Dr. Muadan bei dem und der frühere Gerichtsa e'" 1 Landgericht in Hirschberg. ff nor Pau

* *.*.„ F . * -M.111.ifte*rjum -,d„e.k_„-öf,s„§dnt»-läcken Y_rbejxen.

"L;; BéékF-Raä-ieansbäUtjséisfers K ah le 7 ist von 3“ Nakél- * nach

Uleiwiß verseßt.

Den Regierunasbaumeistern des Maschinenbaufaches Gies e

' der Wesetstrombauv 1111011 und Chop m Breslau (Gesckxätsbereich der OdexstromYZZ

en als Regierungsbaumeister

in Hannover (Geschäftsbereich

vertyaltung) sind etatsmäßige Ste verl1ehen worden.

Ministerium der geistlichen und Unterrichts- angelegenheiten.

Der'ordentliche Professor Dr.Hermann S " ' '“ , wald :sxm „1119111101- Eiaensckaft in “die phi1osopÜkch§1eequYYYT

i ster" vexsést'Wow-n.

Bekanntmachung.

er Geheime Obermedizinalrat und Kai erli ' aut r.Markm von Mandt und deffen Ebegattxn JKHZLFLZarFYe-x Lüdovika, geb. Ackxrxnann, haben 111117er am 20. Oktober 1857 err1cht§ten 111 selfexttgen Testament der Königlichen R eini chen

nedr1chthbe xns-UnWLrfitgt zu Bonn zur Förderung wixenf aft- 1cher xmd techn11cher Studten unter der männlichen Nachkommen- fl ,tbrer Settenverxvandten unter dem Namen: „von Mundt- Ackermany'scbe St1_vendienstiftun einKapital 110114800096 vermacht, m1t der Bestunmung, die Zinsen dessekben, nach Abzug _ ärmer christ1icher der ernet- oder der Re tswi ? t 5 eren techn1schen Ausbxldung auf Gewerbesckpulxsnnsthadf äFelrickxx Anstalxen w1dmen, als, Sttpendten verwendet werden sollen. ZIM ZÖhl dfT St1pend1en ist auf drei festgeseyt. _„ um. enu_ der Stipendien nd vor 11 sw ' * 1 dre ebekxcben männlichen. achkoangen Yer bZÉIÉistck der „..in,„e:,ster.-Neibx WW - !* -- " ' , . Tbeobox Mundt, bemanns “von , Mandt 5011501711960, in zwetter Reihe des Ebernanns von Mandt voübürtigen

ter Therese, verebel-ichten Grano,

inatxnrttter Reihe der Ehefrau von Mandt Bruders Albert

tnax'erterReibe der Ehefrau bon Mundt Bruders Gebhardt

demnächst in Ermangelung von Bewsrbern dieser Kategorie

) und des (Gefeses, betreffend 101105 für die Ersenbabnverwaltung, vom

Lenße.

Amtsgericht in NiebüÜ und

KMWÜMÜ42957793«F*“WWw-MxxiyexßW.., ,.besxoffmeWeamt auch für

“juerst des E emanns von

an andt ManxrtvjelFeY Jes Freu11des der Stifter,

' lm Gra under, rats Yilltheens des reundes der Stifter,

ats Emil Flaminius. , ' kein' Bewerber aus diesen betdcxt , berechStiTtTn voerbanden, so können die St1pend1en auch an

nsofern dieselben die Eigenschaft preußischer Untertanen haben

liehen werdcn. . ' d' ist nich 0111 und 518 Vcrabfol ung 'der Str en um dem Yersm?) Je? Bonner 1111101311011, noch uberxaupt von der

des Regierungs- und

än i ; * g“ eibjringung der zur Ver Bcnnxrbun cn den-n amtlich? ' verhältnis 1111190611 Stiftern, bczrcbuu 81118118 denMrmtd bis bedachten anilien, YieltSckquzs 1tter1ze11g11111e er Unterrichtsamta 611, ' ck _ sSYerugnis, sofcrn 11016 mehr schon auf dem Sekretartat sowie ein Dekanatszcugms;

' der Gcwcrbebebör , _ . " XUYKLZÜM und chrmcistcr betgefugt 18111 mu en,

10. Iu1111916 an “1700 unterzeichnete Kuratorium zu 11 sekretariat einzulicfern.

Bonn, den 10. Mai 1916.

13011 Das Kuratormm der 5111111111113-

und

find

Bekanntmachung-

Auf Grund der betreffend Fernbaltung

' [. S. 603), in LYLmZungen des Herrn Ministers

27. September 1915 (HMFBl. S

anzuwerläsfiger Personen 130111

für Handel und Gewe

"e licher Art bis auf weiteres w K;:urgeLUY Hefen Pandeleetrieb unter1agt. Jßeboe, den 11. Mai 1916.

Der Königüche Landrat. Pahlke.

BekanntmaÖunI-

" lenbei erin Elise aewäékx YYY“ 1 dxtYBunreNatcvelmdnuna Vom und § 1 der BundeIratéveroxYnung 00111 1 Unzuve1läsfigkeit ihres Ge1chaftx-fub1ers Kar 11 übung ibrek Genderbebetriebxs einschließ 1c1) untersagt. Die Mühle 111 bis 0111 Weiteres ge1ch.0ffen.

Eschwege, den 12. Mal 1916. Die Pojizeivcha1tung. Dr. Stolzenberg.

***-„0 -, 2915111 g MMI,.LU“

11 FrankrMB'É K,- 1.“ '*1 d“ „_ ammlungSamt. ruen

BundsSraWVerordnung vom 23. Sekptember

11. db männlichen NÜLWYMU' beiden Halbbtüdef FrieöriÖ des AppeUationégeriÖks'

Bau-

Klaffen von Sti endien- remde,

, ver-

t von

Gegen-

" ' ' c1 111115211'11ä1en 11111) LPranstalfen ab- wart auf eFZYr bxfkrrcithrlßÉénju' im Auölgnde 111 kemxm Fglle 11011 Fcibung cr10rderl1chen 3121111111118 der

wirklich besuchten UjltcrnchtsamW[Ye'ugniffe über das Verwandtschafts- ' V0rzug§recht der be- UniVerfitätsi1n111atrikulations- und

liegen,

von den Gewerbetreibenden: empfehlende

' Unterri tSzeugni e der Vor- den und M is zum

1111011 und auf dem Univcrßtäts-

Mandt-Ackermann-"scben Stiftung.

1915, Handel

Verbindung mit Z1ff3r 1 der Ausführungs-

rbe vom

2461 ist dem Bläckeritthstär - * d m a - Heyer in Jyeboe vom 15. d. „R. ab dexgeHnaanäverlässtgkeit in

: in Eschwege M BMW 28. 111111915

23. Se tember 1915 wegen pB1anr die Aus- Meblhandel

Die von heute ab_U1r 511115110511 gelangende Nummer 12

irschbe' ck [ ,. 511211911181 X 1.15 “11. “MI

(1

101 . französischen Regterung mit denen

[)

Yichtamtsiehes. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 13. Mai 1916.

wesen hielt heute eine Sisung.

,.

verlosen.

Nikyphoroff dieGeschäfte der Gesandtschaft.

Von amtlicher

S 't ' merksam MW„ Md durch „W. T. 23.

daß

ordentlich verzögert wird. In besonders vielen 11118 den Kreisxn derTextilindustrie das Webktoffmeldea K11egs=Rohs10n-Abtetlung als Adresse angegeben, ohne Emsender 1111) vorher darüber vergewissert haben,

,-stä1111.1g»isx..

'

.*.-

Angeleaenheilen, die die BestandZerbebung) d er der Textilindustrie

VCschlagnahme (im“ 11 Rohstoffe und Halberzeu betreffen.

Abteilung bearbeitet, und zwar „zu: ]) S-ktion W 1. Wolle TéUhaare und darau-h x])

2] Sektion W ][, 230qu U Li „. ?kges e te 3) SMM W 111- BaitfaseTn““(11Lch's? "13an WWW

und Pavtergame.

und Lumpen. Das Webstoffmeldeamt bearbeitet dagegen 11

iiétifäosn und nd Ssilfäden (Befanntmcubung UkachHßaYverort-nung Ny.

Nr. WM 58 9, 15. . WM 60011. 16 11911119. KR“ ie Beschlagnahme und VestandSethebung von Web-,

_, ;]de 112; 3er Bexsßeidunas.

“UU“ ? 9_ KM 'dkk“Ve7a11'ntm“ächuv M* . k

HZ:;ÉZYZYYr“;terBEf'sFlagnabmen fertigéxI T-leXTetLZYZF-„ 15: e t

der Bekam-tmaQung P-aiau1675.u1'5d KJZZFMUM Uitärtuobe

Versendung von Drucksachen, sofern in den Verordn

dat:- Websw mlde " ' zeichnet ist. ff e amt ausdruältch als Abgabestene

Der Ausschuß des BundeSrats für Z011- und Steuer-

Der ““N"-“[ich bukgärische Gesandte Ri-“o' at 2,3717?" Während seiner Abwesknbeit führtödefrkaZgaliorfsrrY

häufia die E l d' ÖYÜUf Mf- , _ , r ? tgun von mr“

Me, 1111 dre Krtegs-Rohstoff-Abtsilung des KJiLgSministerJYné gertchtet werden, durch falsche Adressierung der Eingaben außer-

[len wird

mt der daß die

_ ob das 1511? . betreffenye Angelegenheit zu-

- --*Da0«W1111-311011151131111-€v,é1§§11711ch11ch771an111„1,911;

anisse

, Diese werden viel de" zus1andtgen WLbsloff-FWsektionen der KriegöYYZstTT

Garne. ne.

t . EksaßsjOffe (Brennessel, GitYr? YOU FF,;

4) Sektion W 17. Seide, Kunslseioe, Kunstwolle, Kunstbaumwoüe

Uk:

Die regelmäßig wiedertkbrenden B e st a n d s e 1 b e b u 11 pflanzlichen Spinnnoffen und daraus hergesieütengFHter

und die

Wirk-

und Sjrickwaren gemäß der Bekanntmachung Nr. WM 1000/11. 15 und Auw-sjungsWck-Z 1üc Heer, Mmine

KRA,

B. die *- “*

gemäß

Ferner erfolgt durch das Webstoffmeldeamt die

unx1e11 be-

8

die riegsxSohstoifxabteiluxjgch (Z. re n u '

WTFYZY Selzelle e11erz Kriegsrobstoffabtetlunq nicht zwei elsfre

feststeht, z. B. bet ' .

ndustriegruppe ,oder d1e 11

Lektionen bearbe1tete

im be 2 ten ' „_ 921111211) «????rie g 6 0 Lona e non verbletben durfen.

er Schwere 1111121“ 93311an 11

ranzösischen Gefangenen sin übergeführt.

Glaube nicht ve11ck1w1nden,

r

Die französische Presse geht sogar 10 weit,

der Reaierung 311

dieses Wal111e§,_ der

grundlosen H011111111gen

allein ddie fra11Zl0csl11che ie 111110 1 ) . '

ZTZaltenen Frxanzosentatsäc11l1ck) obne AuSnabme tot smd,

Troßdem läßt sie

KriegSmitfel und die

feindlichen odcr neutralen Staajen unter gyricbtliche Verfolgnnq 111111 Ve 111111 1

MilitärstrafgcseßbuW' ) f 1111111 41111:«vatcrländischen-„Jntereffe« cle en da fur solche Erfindungen ;] g “, H und neutralen Staaten unterlassen werden.

sck

ür eine satoren diefes verabscheuungswerten Aufs: d ,

dix an den eigentlichen Käm en teil an es Und die Führer, WW möglichzu bestrafen. Ös genommen haben, "711 Intxkaauten ,in „Zukunft

ma en,*d ' , **“ „. , 1 ' x, * „. andcehre die Ermordung 1112111111- Untertanen. des KönigE'und .

nicht straflos betrieben werden können.

* “' erun en em fiehlt swb, au ur Vermeidung von VWR?) allqe die ebstoffragen bw ten, bei' denen die für die Erledigun di 11 111 1an eine be,onvere ck) Zuf énebrYe, von verschwdcnen

Spinnstoffe beziehen.

Fragen,

' » eereßleituna hat vor längerer Zeit ange- D1e deutsche H Frankreich 11111? 101ch0 fran- dte wegen

icht 1mn§11ortsäbigsind. Einige

" ' e S wervcrleyte11z11geteilt, alLe 1151111011 rankenwarter smd Ms 11 c1§)it1 Lager im Kn11ernD01111ch1011d§

' ' ' ' kriegs- wem en im bescßten F1011kre1ch bef1ndl1chen efanYZen Fchnzosen genießen d1e gleichen postaltschen Rechte

' * ' Tem 10111). Ihre Namen werden der e dle GEMMER" m fck der anderen Ktiegczgefanaenen

Troydem will in Frankreich der daß viele Tausende gefa11'gener verborgen gehalten wurden.

GZegemnaßrchlp 0011 fordern. Die Schuld an der Ver rettung Tausende von Familien immer 11112021 11111 erfiiUt, trägt, wie „W. T B. 1n1tie111, Regierung. Sie wc1ß sehr 1110111, Frankreich geheim zurück-

hne Verzögerung mitgeteilt.

anzosen im beseßien Frankreich

im besetzten

dur ire AnskunftssteUen, ja selbst Hurck) Verireterch 1111 neutralen Ausland immcr 1meder

YYlYZZIsYTbreit-m, das; im bescßwn Gebiete geheime Lager

' " ' ' de

. ots krie Ögefangener Franzosen wgren, 1n denen xe, lXZLrTespDoenpdenz 1111101111111 sei. Die Abftcht dzeses Vorgxbcnä'xjsx klar. Da in Frankreich keine Verl11stl1s1en 1101011211, 1) werden, ist dieBevölkeruna über die 11nx1e11211ren Ver_1111z1ffern im unklaren und die Regierung sucht 151“ 1110 Wahrhett so lange

als möglich zu verbergen.

'

euti en Nummer des „Rowbs- und Staatsanzeigers [ieaeéekkieb Auchaben 975 und 976 der De'utscben Verlust- listen bei. Sié enthalten die 529. Verlusthste 11er8 preuß11ch0n Armee, die 266. Ve11111'11'1ste der ba11e111111e'n “111111101, 0113 280. Verlustliste der sächsisckwn Armee 1011112 M 888. 5132111111-

11112 der württembergischen Armee.

Oesterreich-Ungaru.

51 mili wird einer Msldung dcs „W.„T. B. aus Serachewo Jfolge nachstehendes Dokumxnt 11er'0ffe11tl1chk,“ (1111111 bei der Erobernng Serbiens von den osterre1ch1sch-1mga111 )en Truppen vorgefunden wurde,

Belgrad»: St1dt11*rw.11111ng, traultch) Belgrad, 17/6 1914. ,

Dem Herrn Mmister für invers Angelegenxelxen. OOoxM WFL, MW JUWFFFK«„,§4„ M

- xr' des Battes "m ibm im A , mitteln, d.sz er YUM“ des Majors Tankofic zu

. keinem 0116 111 - etwas ubxr 11110ndxv11ch0V,xh1,.yx,„§"und MWM Glaite

m1t den 5111111611 Pk1sö1111ckkis€n und 071? 5 «- * 1011311 11111) 11'kexh1upt in s:"ine-m Blatfe nicht? LrYYMvükZTwFTZ 11181151111101111 untor dm Sctbxn kompromkweren könnte. ,S0111't wurde es 513: 1111-11 ben. ankm W 3011-11, .Osrr Miniser Okixé's vermelde', beebre tch mtcb 111 bc1ichten, das; 111) Maßnahmen,ergt1ffén habe, um die 2110111011 131161 gewysenen Frc11chär1er zu erfahren. D' Ékzß'ch Benxamer Belgrads. (1101811051111 unlese'lkch-) _ ck “01 111 111111 er'Ssrajsrvoer Mörder mit 110111115111 li serbtschen Maxor T011k0110 wird also hier durch ein amtliY-„Y serbtschö Dokament 112112111c1) bsslätiqt. Dioses Ooknment ist auch szlelb [121011118121 bejnorkensMrt, 11181106 52111001, das; bereits (1111 d.). 31101 1914, als0 11111 Tagc nacb 131-111 Serajemoer 9111011101“ cr Komgltch' 191111111112 51110101“ Tankosic Votsorqe getroffeä 7bchtktex, . 11111 11,19, 52119112110011 VerbindUngen 0001111011116 mit c ÖradY.Vekwnlichkklten,-*11171121.““VWssestotzusckW-xigen. * as Reichsqescßblalt veröffemlicht 11191 V ' * _ “. * c1ordn11 YS Handelstmxmters, 11011 donen die eine dize Iéex1elun11ndgecx 'eirkeh/xs 111111111061011 11111) K110che11fctt untcr qlcich- FFsZsLxHT-Thaffang emer Knochenzentrale 111111 bis (111501? die betrifft. g von H0ch1tp1e1sen fur Knochenmehl *- Einer amtlichén Mekdnng z11f0l ' _ ] _ ge 1v1rd daran 11 - Jerkmm gemacht, daß-Patentanmeldunaen undfjelkxfe crwertung von ErfÉnds11ngen,ddie die AuGgestaltung der ' er 0111111111 er Bevöxkerun 11 't - entbehrltcben Bedarngegcnständen zum Gegenkkandegkxablxn, l1111 §1§1111Zs12611d0n straf- _ . '“7, 329 des * nacb s1ch ziehen 115114131911. Es ist daher „_ 1 atentanmeldun en wahrend der Kaensdauer in feindlicZeu

Polizeiabteilung, Nummer (Vcr-

Groszbritannien und Irland.

Das Kolonialamt teilt nach einer Meldun d . 7 ' “' ' ' LS "- )en Bu1eaus“m1t, 1101; 510 Negterung voKJamaiIkTTUFclh

exboten1)at,mejterg Truppen u tel ' - fUr al1e Truppenteile der Kolonie z s len 11111) die Unkosten

Rat von Jamaika hat 0611111011011,

La (" - .- [,L-3511322810000 PfunhStmmg “ckckck 3" de" Kriegsausgaben

zu tragxn. Der gese1zgebende auf 11112 Dauer von“ vierzig

-- Der Oblerbefehlshcrber in Dublin gibt obiger

Quelle zufolge bekannt, daß er es mit Riicksicht auf den

rnsten Charakter des

erlust an Menschenleben Aufstandes sowie auf den großen

„_ und die Zerstörun von . gebteterncheNotwendigkeit Hatte, die hIkan11tenEJ1e-LZM

. 10" M1 1 [10koHr daß dies genügen 1111211124?

0sz ecken .und. [men klar zu

Taten, welche die Sicherheit des Landes gefährden,

Amtlich wird gemeldet, daß James Connolly und John

Ysodermott, die leßten beiden Unterzeichnex des Mani-

tes der provisorischen Regiernn in Dublin gestern

morgen vom KriegSgericht verurteilt Und ersßh of 1 en worßen find.

', s'edner kritisierte den Mangel

Z'terverbandes

[005412411111 „Malkan' kamen, j über- rend- Wc'zisvunaen des (3315111101)?

chte machen.

_ 1 werden.

Im Oberhaus beantragte Lord Loreburn, daß das

seine tiefe Unszulkrledenheit mit der Verwaltung ds bekunden o e, und führte laut Bericht des „B.,; aus;" f d t ie Regerung : au erat iae Erekqni e in 11011 „t vorkkkkitkt genossen, obwohl die betFakfneteZ PaFaBTTenFI empfeckyte in den Straßen von Dublin und die Verbreitung retiscber Literatur dre Rejeruna hätten konnen sonen. Er -e eine genaue Untersuchung. Birkel! sci 00111 nicht der einzige „, der von den Vorganakn in Irland Kknntnis gehabt bäste. 111141?h „TanroUe im Pakloment ' 711 11 11011 *:11, die 111 r- 1111-11 'auf Gaüipolt und in Mxsovommiméwo die SUtteTt- „erspltttert, das Presiige vzrmkndert 10911611 und Tausende 13011 811le11 Yerloren gegangen 171211, ohne daß eine aründl'xcbe crolat ware und ohne daf: man wise, w-r die Schuld trage. be gelte jeßt au_ch von Irland. Lord 801711111 105111: zum , et Verfolge in dieser furchtba F;" Zeit das Ziel, 7111611 eb1en- Frlkden, FU e1b1|t-n, s_'1;.',.§§; cr sch erreichen lasse, „js dahm alle Opfer fur die Truvyen im Felde zu _ Lo-d Middleton gab mehrere Beisvic-lo für die Leichn- it rec irischen Beertuna- Der Staztssckretär 11052 t, daß die Aufßändiscben erhebliche Vonäte an Waffen, ion, Explofivswffen _ und an *Geld bätxen, und daß fie gen Rekruten 311 v9r'ub_xen versuchten. TrOZVLm [10114 er nichts Wenn n1cht em Schiff mix 811111“ Ladung 11011 1800 TOnnc-n «11, M11ch1nknaywehren und Vombxn Versenkt worden wäre, en die Schwierigkeiten im Südwesken 1:00 leand 1101!) größer en. Lord Cre'we erwiderte in «11015 svöttiscber Weiss, Lmd rn wolle an1che1nend, daß ([[-[6 Krieaßxrekgmffe 911191- fortlanf-nden 7111111 res Parlamems 1111191worfen 101111011, Und kündigte sodann ; eine Unter1uch110gskommtxfion,der der 111111210 Vizekönig 11011 Indien 11, ernannt 161. Lord Dl'sart sagte, 01 sei während des Auf- ; 111 Irland gewesxn 11110 191 höchst 9111111101 über 131€ optimisjische "ung, die in London herrsche. Es béiße, das; der Aufstand 001-- es. Der orgwisierte Kampf möge yorükec sein, aber er glaube daß dic- Gefahr weit-rpr 1111111an vorüber sei. Die jüngsten jffe könntkn wvbl noch eine IN f;?mte von Leid-nschaft und 11: F01ge haben. Dx? Sinn-Fyiner-Bkwegung sei 1105!) nicht (1118- .en, und man muse 000911711 Vorkehrungen treffen. Lmd .“uabmore svoltete_über die Mohrenwäche dsr Untersuckzunqs. 111911. Wen11_der 11115011: Vizekönig 11011 :Kndikn in der i1ischen ucbunngskcmmiffwn 191, 10 101111: man 1011 f:überen Staats- r fur_J11and, Winkl], 3111111 Vwßchdm der Unte:suchungs- sfion uber die Ereignisse in Mesopalamien machen. „Emer am1l1chen Meldung zufolge [1011211 gesisrn 1111100111 der Lokalwerwaltnng Long, derMinistcr Bonar , und der Prästdent des Unterrickssgmts Henderson eine dnung des ErsYutiva11§schussc§ dcs Verg- «1111101111211, die wegen 02?- Wehr- 119191396 110111111111). Mehrere Fmgkn, 1110 mit dem entmyrf 1m Zusammenhang 11011011. wurden gründlich rt, msbesondere 1110 Frage des Arbeitszwangeé; in der

. trie. Rußland.

11er. 1011561111112 MinistLr Viviani batte 1101119110111 mit Net )sk0111w11011r Pekromskw Eine lange Besprechung das w1rtschaftliche Verhältnis zwischen Frank-

und Rußland. Viviani betonte, Wie dic „Berlingske de“ meldet, die Notwendigkeit, das; Frankreich eine günstigere handlung erfahre als andere Länder, und erklärte die twikligkeit des französischen Kapitals, bei der Hebung der ichen Rejchßimer Rußlands mitzuwirken.

Italien.

»er Ministerpräsident Salandra bat in Breécia eine gehalten, in der er Mailänder Blättern zufolge u. a.

,xnnerte an die Expedition

111- 1111111011 1100-12 (IT 19 1115119, daf; 11111 111 di-sem Kriege Dasxkn aufs Spil 11719131 1115011, 11110 88 111 111157, 0011 die- 11, welche nich! 01171 11,1e110-11 11111161)“. 10110111 010 Rückfirbt -ie Volksstimmung 1111311181; b€1ch10ff111 5011111, 1111111611111 17011 lilben Aenastcn 1111110011 10010711: 01-11-1110 wahr aber ist 69, daf: Zervisen, je lämx-cx wér 111111er nxcbwnken, 113111311 111111181 711119121“ daß wir die Ehre 11-5 53111111-9 110119111111 Haben. Wir durften bei denjenigen Vö1kern 1105011180, 11011811 eine n-110 (352101 chte 1011119811 werden 11110, 111111)»: 1113111113111 zu denen 11111611, die die

Niederlandk.

*as Kriegsdcpartement teilt mit, dos; für JU111 eine 1101112 [1111111100111101111011000 ,für die mobilisierte z geplant ist. Es 1110111011 “ihr 1111811121 1111100111110 Urlaube Dcr 90111111101111111111101111 1,019 mird 1111111111 am 111 erst 11111121, 11110 3111111 spätßsteNS am 10. 17511111 beurlaubt 11.

' -- Im Monat 2111111 1111110911 1111 der holländischen

e 90 Minen (1111121131111, darunter 50 englische, "35191110, 153 1101111612 111111 24 unbxkanpter Nationalität. Beginn 1126 5111001223 1111115011 1014 Minen (1111191111111. 11 535 englische, 31 f1011zös11che, 193 dentsche und 225 atmter Nationalität waren.

Scknvedcn.

". 1111111) ngicrungserkaß is: 111 €ch11120011 die Sommer-

ei11gefi'1hrt 10010911, 11110 zwar für die'. Zeit vom

)] (11 bis einschließlich 30. Scptomber. Griechenland.

“' acb einer Meldung deö „W. T. B.“ wird die Krise,

as Verlangen der Verbandsmäcbte, die griechische Eisen- zur Ueberführung der serbischen Truppe11_ nach o11ik'1 zu benutzen, berausbsscbworen hat, als ÜvxrstaWen ch.tet. Die Haltung der griechischen Regierung hatte dem- e1110n guten Erfolg gehabt.

;- Am 15. Mai wird die Eröffnuna dcr Kgmmer nden. Die Regierung wird den Staatshaushalt fur 1916 gen.

* Nachdem Nordepirus gemäß der griechischen Ver- 0 bereits in zwei Departements, (33011150 und Argyrokastro, ieilt worden ist, sind dem „60111210 1121111 Sera“ zufolge Wk)!" durch einen neuen Königlichen Erlaß dte Gouverneure r Devarjcments zu Präfekten ernannt 100111111, 111053 den Uistratioen Anschluß an (LZrieckUnland vervoklstandigt.

Bulgarien.

Der Ministerpräfident R a d 0 0 la 111 o w [)111, wie „W. T. V.““ von dem griechischen Metrop011ten, von .* B1t0110,-

et, Usostomo's, folgendes Telegramm e1halte111: _ * Wik User! mit (Entrüstung nnd böch11chcm Erstaunen 11? 111 (11?- 11 Jtikch1schcn Bläktetn ve 0ff111111ch12n Lügenmeldungen uber die ""S der bnlaarUcben Behörden gegenüber der q1iechikch 11 Be- kuna u1„se11s Landes. Indem wir diese Veröffemwcbunaen - die das Werk gmviffkr übklwoüevker Pexsonen 11110 aewiffcr ne find, die keinen Glauben verdunxn und die den Zweck vcr-

fo . fremde Jnkeeeseu zur Geltung - bringe" und die iw kn Griecbenlaud und Bulgarien „e'beüben f-“MdsMk- "ckden Bezixkun en zu trüben, erklären“ wir 1101112119 der Wahrheit, da ein einziger Grieche "ck In den blefiseu Ge- fängnissen befindet, daß keinerlei NägereMkskeit von bulgarischen Behörden zum „Nachteil friedlicher und anständig'er“ Bürger dsrübt und daß memals irgend eine Gewalttätigkeit von bul,arischen Truppen begangen worden ist, die ßegrekch und 111 vonkommener Ordnung in B1tolja eingewgen sind und die durch ihre MannSu-cbt und ihr korrektes Verhalten dem Staate und deff-n Obrigkecken Ebre machen, uvd daß wir alle ohne Unterschied der Nationalnät und des Bekenntnissés de_r_Wok)ltaten der Gefeßlichkeit und väterlichen Für- sorae der Mlltkar- und Zivilbehörden teilbaftiß find. Darum svrechen 11111" 1511811 unseren Dank aus, in der Hoffnung, daß die MUMM Buraer, die gls Verdäcbiige Pyrsonen von hdr aussewkksen MWM 11119, 111111) g-wkssenbaster Fes1stellung slyrer Ün1chuld bald zu ihren Famuien zurückkebrm Werdkn. sz Cbrw !" ostomos, Metropolit von Pelaaonien.

Eine gleichlgytendc Depesche wurd? an den griech11che11 Gesandten 111 Soßa Naum abgesandt.

_ Asien. Dre chinesische Regierung hat laut Meldung 1328 „Neuterschen 231111311110“ 111101112 der Geldknappheit für das Die Maßnahme

ganze _Layd ein Moratomum verkündet. erstreckt srck) auch anf die Banken in China.

Kriegsnachrichten.

Großes Hauptquartier, 18.511101. (W. T. V.) Westlicher Kriegsschauplay.

ZMschen Argonnen und Maas fanden an einzelnen Stean' lebhczftc Handgranatenkämpfe statt. Versuche 026 750111005, m den Wäldern 0011 Avocanrt und Malan- court'BoHey 311 gewinnen, wurden vereitelt.

Em 1131115110101 Nachtangriff südwestlich des „Toten Manne_0“ «111115111 unserem Infanteriefkuer.

, 9111109111 01tl1chen MaaL-ufer erlitten die Franzosen 1101 etnem 111111q111ck19n Angriffe 11111 Steinbruch west- ltch deß Albaanalpes b_eträchtliche Verluste.

Em „deutscher FZ'amxxsflieger schoß über dem Walde von Bourgu1gnon (1110102111161 11011 Laon) einen feindlichen Doppeldecker ab. Siidöxtlick) 10011 Armentiézres wurde durch unser Ahnwhrfeuer am 11. Mai ein englisches Fing- zeug zum Absturz gcbracht und vernich1et.

Oestlicher Kriegsschauplas.

JZHleich des Bahnhofs Selburg wurde ein russischcr Angrtfsßners11ch_gegen die kürzlich genommenen Gräbén durch unser Arullenefeyer im Keime erstickt. Mehr als 100 Russen wurden gesungen genommen.

Balkan-Kriegsschauplaß.

Keine besonderen Ereignisse. Oberste Heeresleitung.

Wien, 12. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Nufsischer Kriegsschauplaß. ' Die erhöhte Gefechtstätigkeit an unserer wolhynischen Front hält an. Keine besonderen Ereignisse.

Italienischer Kriegsschauplatz. Die Artillsriekämpfe dauern in mcchsrlnder Stärke fort. Zwei feindliche Angriffe auf den Mrzli Vrh wurdsn

abgewiesen. Südöstlicher Kriegsschauplaß. Unverändert ruhig. Der Steüvertreter des Chefs des Generalstabes, :) 011 H o e f er , Feldmarschalleutnant.

"_.-__

Wien. 13.201111. (29.513.211 Amtlich wird gemeldet: N1jssischer, und südöstlicher;Kriegsschauplav. Unverändert. » . - .

Italienischer Kriegsschauplaß.

Am Nordhang des Monte San Michele miesen unsere Truppen mehrere Angriffe (15. Dis Italiener erlitten schwere Verluste.

Sonst keine besonderen Ekeigmiffe.

Der Stellvertreter des Ckchxz des Generalstabes von Hoefer, Feldmarschallemnant.

Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband.

Konstantinopel, 12. Mai. (W. T. V.) Bericht des Hauptquartiers.

An der Zrakfront kein? Veränderung.

An der Kaukasusfront,;kanntezder;,1,1115, der im siidkichen*Abschnitt- mn" Tscl)“01'011'kh"“*z1tri'1chgéchlaqen wurde, seimm Rückzug teilweise 6 1112: 8 11111 östlich von seinen alten Steüungen zum Stehen bringen. * Ein Gegenangriff des Feindes, den er gestern auf seinem rechten Flügel in der Stärke von zwei Bataiüonen ausführte, um seine alten Steklungen wiederzunehmen, wurde für ihn verlustreick) zurückgeschlagen. Keine wichtige Bewegung auf den anderen Abschnitten der Front.

Ein feindlicher Torpedobootszerstörer, der; an der Küste der 11le Keusten am 11. Mai kreuzte, muxzte fich infolge des euers unserer ArtiUerie entfernen. Kein wichtiges Er- eignis auf den anderen Teilen der Front.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Bericht über die gestrige Sißung des Re1chßtags be- findet sich in der Ersten Beilage.

' Dem? Hause Über? Abg'é 0*r*dnetxen* ist * einéZüsakverÄ“

"trag zwischen Preußvn und Bayern zu dem am“"*2§1.Iuli*

1911 zwischen Preußen einerseits und Bayern, Württemberg und Badon andererseits abgeschlossenen StaatSvertrugc zur Regelung der Lotterieverhältnisse zugegangen.

: 1111015211. “*“;WZYZeyd“ Ffüx, 1914,

enam m 1001-01-er ' S'taatllcbe Aufwendun en 111: Verbesserun der Wohnungsvetbältnlssegvon Arbeitern ßaatllklbéx Betriebe und gering besoldeten Staatsbeamten in Preußen.

1101 eine Verbesserung der Wohnungsverbältniffe von Arbeitern. die in sjaatlicben Beinchen beschäftigt find, und von gering besoldeten Staatsbeamten herbeiführen zu können, wurde die Staats- regierung durch 16 Geseve, von denen das erste unterm 13. August 1895, das [eßte unten:! 4. Juli 1914 Skga-gen isi, zu Ausaabén VM ins.1esamt 193 000 000 „46 ermächtigt. Der Kreis der Staatsbedlenslcten, in deren Interesse diese Mittel verwendet werden soUten, ustreckte fich zunächst aus die Arbeiter in Staatsbetxießen und auf die Unter- bxamten. Vom Jahre 1902 ab ist er mit Zustimmung des Land- tagss auf die m'ttleren Beamten erw-zixert worden. Als Mak- nahmen kee Wohnungsfürsorge kamen vorwiegend folgen : 111 thcacht: 1) HersteU-ng sjaaiséigener Miettyobuuvgcn, 2) Gewährung von Baudarxxkéen auf Grundstucke 11011 Baugknoffenscbaftkn smecks «Herstellung von Mietwohnunßen, 3) Gewährung kleiner Darleben zur He11'tellung 0051 Ciq-nbäUskm 13011 Bediknsteten der Berg-, der (811211511119 und der BauchaLtung, 4)_ Beleihung von Erbbaurecbten, 5) Beleihung von Hausgmnd- stucken, die in das Eigentum Einzklner übkrgkb-„n, ab?.c du1ch Be- 111711111111 61085 WiedexfaufSrecbts der Spek111c1_t1011 en'zogen „Wkrden soÜen, 6) Beleihung Von Nentengütern kleinsten Umfanzs 13111619- rentengütern).

_ Nach einer dem Landtag zugegangenen Denkschrift über die Aus- fuhrung der ecrräbnten 16 GUSS“: find im Bere1che dsr PVUMÖSU Eisenbabnq Baw, Berg: und 1111181811 Ve1waltung bls zum 1. Oktpber 1915 zur C1r1chtung von 1“1aat§ekqen1n Wohnhausbauten 89 000 530 „54, zur (Gewährung 17011 Darlehkn 99028908 W, zu1ammen 188029 438 „M Verwendet oder zur Verwendung fest,1e1e1.t 'workeu. Soryeit ks nach den vorLLeaenden V::xxxxxürfen bereiss möglich war, ist 111 der Denkschrist die VerWendunq dieser Summen im einzelnen ?kfickxtlicb gsmacbt. Nach den Nachwe11en 01er die AuGgabe von 86705583 „“ sind damit im ganzen 18935 1100156131118 Wob- vungen erricbtxt 10010111 oder im Bau 119111111611. * Te zur DarlLHUSaewäbrung vxrwandte nachgewiesene Summe von 91178846 a“ 1101 **s ermöglicbé, 20833 Familien von Stams- bsdtenneten in Gencsssnschaftßwobn11ng€n unterzuwingen. Mit Hilfe von Verzinsl1chkn Ernzkldarleben find außerdem im Vérkiä)? dkk Eisenbabrv-rwaltunq 872 und im Bereiche der Bergderwaltung 1081 Wohnungen hergestellt wvrden. *

Kunst und Wiffeusäxast.

Das kümstlerisÖe Schaffen Bernhard Hostgers, 517111311 («710111- turen jkßt bei Ca1sirer ausaesteüt find, 11.1111) zum xrsTen Mal in Berlin 111 einer, umfassenden Sammlung 11111181 W131 ke 11812101; MK IW eine erwunschte Gclegenbkit, ('S ckronologi1chz11eröttkrm Er 1ä11gt mit 81110111 auIdrucköVoUsn MakuraiiSmUS (111, der 111711111112 RODKUS BVMW 0111108111, und es war namentlich der Frauenakf, dsm er im Wyge „einer eknbektltchßn Durcbbtldung neue Stimmungäwaxe abzugewmnen suchte. S0 ent1tanden 111112 bxkannten „Elber- selber“ und .Dmmstädtcr Torfi". YÜ1näblich aber ge0üg1 ihm nicht mehr der 1101111018 11201106, 01:11 man als den schönen im Laufe 11011 Jahrhunderten a11zu1€ven fich gewöhnt hat; er gyht (1111 die Suche nach einpm neuen Kawon, 11111) 10 er 11:11 aus 1111) selbst heraus zu bilden n1chk Vermag, 111cht er Rat bei 116111011811011 (Ewocben, beim 101111111110)?" 3211111111, ja sogar bei den frühen Griechen oder bei Völkkrn dks fernen Ostens, bei buddbißiseben Reliefs und 111 tibetanischen Tempeln. So gibt er unbedenklich die 6111201860611 Fäbkgkeitm preis, um nur einen 1chlaaenden Außrruck, sei es einer Geficbtemaske, sei es ein'er Gesialt, zu erreichen; al1e1dings fällt es Kabel 011 schwer, dLe ab- weichendsten E11cheivungen aus einer KUUNMTÖLUYVLKUIMM LZ.- ' klären. Am bekien “wukm dann noS ttktons eßukderké; Bildwerke, wie eiwa di:: „Auferskebuna' im Darmstädter „latanexu baku oder 551! Träger vom Berner Volksvaus. Bedenklich daß-qen fallen Btldnisse aus, die skb gewaltsam riesen: Stilzwang zufügen haben; Köpfe beute 1611811511 Frauen «(&i-ben dann Javanktknnen nnd die der Männer ch'nefifchen Yudkbxs. Ob 8 Frage babcn die Plastik Ostasiens odcr auch ur-se-e einhékmiscbe-n Fkamen vom Na-mburuer Tom einen ausgkpxägtkrcn Stil, als ume-e ga-gynwärtige B11dnk1ei; allein das Uekenwgen féctUe'r Formen aus ent1e1njen M1211111e11 hat noch nie einen e*cbtkn Stil schaffen 161111611. - Pau'a M0dersobn zeigt in einer Reibe 11011 Bildcrn (11116 1101111311111): Schulung, die aus derNFarbe an stab Stimmu11g€n he1auswckt; fie 01111ebt auch, in ihre Ykadchen- 11115 Frauenköyfe jknen 11115111 Zug zu bannen, der alekeb- zeitig aus der Farbe 11110 der Linienführung 111112 Nabmnq schöpft.

Bei Schulte kann man 1111erkssan1e Beobachtunaen über Alfl- Siadte-Vilder (1111180611. Grimm, ein T1übncr-Sckyüler, der 17011 swinem LkbkLk vollkommen dkffen T1ch111k übernommen hat, bettct (111: Mauern und rxte DäÖSk 110111111 111 das (Mön einer 1111118110811 Land- sch01t; es kommt 11.1111 101761 1e1ne 111"an FmbendiSziplin zugute, dée 'fich_ über jedex Fleck 1151111111111de versucht. Eimer qibt-ein bre1t aggelßatcs Btld 011:,0-11ch1-mmelxsn“.Wänd'ss-und-„motésäpen"Steak;„er“ zekpfluckt 1716 gewissxrmaßen, 91111 eine Analvße ihres Alters, 111111 Was stört, ist Viklleicht nur eine gewisse Eintöniakkit der Farben, die - so 1111!) fie auch Verwendct wnden 1111er 111 5011115211 Skala wiederkommrn. Gegen die bkkden gcbalte'n, ist Schlabitz nicht nur 1er ältestc, der noch 12111811 (Ehrgeiz in der “(1211011211 Z-icbwung sucht, sondem vor allem der Präxäologk, deyje'ks C1nze1k)911, j de Senkung oder (8115116111109 einer Wrndektxkae 1=stzubalten bestr-bt ist. Ist also Grimm der Unbe- 1011118 Landschaftek, dem alte “Städtchen nur einen von 0711 Reizen der Welt übe1hxuvt bedeuten, so 111 Eimer der e111sche (*Ich-1521er; 11a1111cher Winkel und Schlab'Z 11101111) d-r gewissenhafte (Chronist vergangener Herrlichkiten. Von selbst 1111th steh da der Schivß auf: wer aUe drei Fähigkeiten 10 sich zu Verkinigen wüßte, der würde_ der w11k11ch berufsne Alte-StädteMaler sein, der 01111; aus- erwäb1t wäre. Dr. B.

Wohlfahrtspflege.

Die seit 1892 011111 10111 Prstkaxat Jbrer Majesfät derKaise'xin und Königin 11-11011de Stiftung .Töcbterbort' fitr Verwmste Töchter von RKWS-Pon- und Telegrapbenb-amten hat ihren Verwaltungxbericbt für 1915 Vexöffkntlkcbt. Dke Stiftung konnte im abgcmufknen Gksckzäftkjabre (1111 25 Jahre 1chne11€11 Fort- schritts und Ufolgreicber Füxsorgctätiakeit zukückvlkcken. M11 einr'm 1890 gcsammxlßn Grundstrck 1:011 109 039 ..“ ins Leben gerufen, hat der Töch1erbort 10.1 Jahr zu J1br an Kraft 11115 Bedeukun zugenonmren und fich mtt 101110111 19111 m br 018 2 Millioneü Mar beiragen'ken VLTMöUkn unter den Wohlwbrtseinriäztungen der Re1chs-Post- und TelegravhknvxrwaTtung einen bewotragenken Play erwvrben. 5074 833 „“ betrug die G-1amtxknn05me1n der Zeit 1890-1915 (davon über 4 M11Uonen Mark als Leistungen der Beamten und Unt-rbcamxkn der Reichs - Post- und Telegraphenverwaltung), und 2 872 551 „zz konnten an Untemüßunoen 111 dieser Zeit gezahlt wetden. Yon diqsen Unterstüßunacn haben die Unterbkamtenwaisen mehr als d1e„Hä111e, nämlich 1474 777 .“ erhalten, während 3. B. der Anteil der.,Unterbeamten am Snfmnasyermögen nur :32,61 0. H.„aukmacht. Ein Beweis dafür, .das; es; fich .der »Töchmbort dauernd angelegen .fein läßt, den wtrtscbaftlich Schwäävstmßbesondexs za belen; -- z' Im _Iavre'1915 ist dmcb *die .Fottdauer“ desxgtoßen- , .' auch die “Sammeltätigkeit für_ den“ Töchterhmt . „]„fixßt ," . ., . , - nach?«*eine“ "AUM“ na xm; dethjüna WW„zu1-ve11e1_ch"11'en_,-wqr,k.fin)?„»Le-.*[axüxnxxnx _ 11 T, Z.;; auf dSÜM“*' bauvtkäehltcd k'éé" gewakttqe'Au.schwuna deS'Wö kfäk unternehmens berubk, lm Buicbtkjabre leider von 221 ck 11117, 217391.“ gesunken. Betemgt waren daran 639641 2310th 1111- * 118 028 .“ und 85372 Unterbeamte mit 99 366 .“, und» M I“ Beamnn mit durchschnittlich 15,4 «3 die 1,1111:ther 11111 511141- .. sch111111ch 9,7 4 monatlich. Die Éefamkemuabjkéff “5111119111 &

Jahre 1915 309 6371“ (gegen 311631.“ im Voljabae). Die uam-