1916 / 119 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. "Absengesenstbaft' Portland- Ceméntwert Berka a. Ilm.

Wi. [avm die Herren Akttonne um-rer Genosdo'tM-r 17 oru-tlxrhea Ge- un-lperfayml-mq auf Freitag ve- o Juni 1016, Vormittaas 111111". nacb rem Wflbaus .Kakxerin-Augunw in Weimar ein.

Die Ptüfung der Teilnebmmecbte be- ginnt 11 Uhr.

Tagesordnung :

1) Gxsebäfsbekrcbt für 1915. Vorlage der Bilanz nxbft Gewinne und Vetlust- r-cbnuna für 1915. Bericht des Auf- fikbtsrats und des P'ü'ers.

2) G-nebmiauug der Bilanz nebst Be- r1cht, Entlastung des Vorstands und des A-kffiÖtSrats

3) Etwaige Ntuwabl zum Aufskbtßxat. Neuwahl des orer der Prüfer.

4)V-r1cht über bisherkge Auskübrung d-s Bescbluffes der außerordmtlicben Zevznalvetsammlung vom 28. April

1 .

. Zur T ilnobme an der Gknefalvetsamm-

lung si d nur diejenigen Aktionäre bz- recbtiat, w-scbe bio sväxesteus Miuwokb. den 7. Juni 1916, Abends 6 Um“. die Akten bei der Gesellsehafwkuffe bintertegt haben oder die bts zu riksem Temin erjolgte Hinterlegung bei einem der Bankbauser:

Bank für handel uud Induftrie, Darmüadt, und deren Filialen, Mitteldeutsche Privatbank. Akt - "es.. Magdebur . und deren Finnin, Bonk f 1: Thüringen. hdtv. V. M. Strupp. Aknen- a-sebstbaft, in Vlciniugeu und deren Filialen oder

bei der Z-uncaverwaltung für Le- kuudörbabuer, Hrrymauu Sach- fteia. Berlin und Weimar,

nabw-isen.

Bad Berka, den 19 M31 1916.

Der Vo-ftm»d. Dr. Kxuge.

112086] Deutsche Versicherungs- Gesellschaft in Bremen.

Kennalversammluug Moutaa. den 10 Juni 1916. Mutags 12 Uhr. im Styun'adsaale der Herren 6011 F Pmmv &. Co., Vösenbof, Br-men.

Tagesordnung,

Gkchäftkbmicbt n! d Néckonunqsaklaw.

Entlast-ng kes Aufficbtsrats und Vor-

stands.

Wahl 00“ 5121 Mi “gliedern dcr Revision,!-

krmxbi 110.7.

Wahl eme!) Miia'k-ks deSAxfstÖtsraW. Breuna. d-n 19.1170) 1916.

Der AufüWskat. Gko*0e Albrecht, VNfiJyr.

C nloßkmt'n zur (5) 11-701!) ricxmmlur'g lau- §21 ";)-«M am 16 und 17 Imi im Ge 12011171; kale, Vörkc- hof, 11. Ge'ch0ß in Empfang aenommsn werden.

112031) D!? Herren Aktéonäke uns-“r“r ©0171! W111 'Myd-n zu ker Sonnabend, den 2-1: Juni 1916, Nachmittage“ kt Uhr, tn uns-ren G-fcksäfsäxxmcn, »))küneOn-rsu-aß? 1. in Drykden-Y., 4,1th fin*en"2n sewßru ordentliazen Genua!- vers-umuluuq ekng-lad-“n Tagesordnung : 1)Voklec;unn des IkscbäfxéF-bsrickts, der Btlam uvd der G-w*nn- 1:00 V-r- lustreämung für das szr 1915 mit dm B-merkungen dss Yufükbterats hinzu. 2) Bescbwßfaffnng 0007 112 GmthZgung der Jabteébilanz und die Gcwcnn- v-tt-ilan .

3) Vesilußßassana über 017 Enklasturg des AUMÖtsrczts und des Vorstands der Geieüscbast.

4334070111 zum Aafütbksrat.

Zur Teijnabme an der Gsnerakvxr- sammlung ist jeder Ak:':0::är ÖLYLÖÜJT. Die AUSÜk-nnß des STTMMNÖTÖ 111013071) davon abbängicx, 1053 dle 2111177: spä- tefiens am zweiten Tage vor der Versammlung - von Tag der Ver sammlung via)! mikaer-ehnet * bei unserer Geseaswastswffc, MÜUchmr- Maße 1, 0377 061 cinxm deutschen Notar hinterlegt w-xrdkn nn». kek Hime?-

1'0nnzssÖ-1n dym 15-04 Protok;11 Führenden

Notar vorgezxxzt wird. Dresden. ren 15 Mai 1916.

Antirngelrusthaft Dresdner

“Immobilien- und Darlrhnsbank.

Paul Kropp.

[118381

Iliddeutsche Zeidenmarenfabrin

Ukumühle Aküen-Gesrllsxhaft iu Liqutdatiou Offenbach a,'Qu.

Zu der am Mittwoch. den 14, Jani,

Nachmittag? 3 Uhr. in Landau

:leaudersttaß: 4, statsfäadenden ordent- ucket seuemwersamulung 1008 ich

* die Herren Aktionäre hiermit ein. Tageöocdmwg: 1)-Geschäfsébericht und “üblen!"

ufüQiztat!

1) Genebmia WM 1915.

()B-tschiedenes. -

1112054) Uerlagsdrmleerel Ingendaay & Jansen, Aktien-

-....-..._.._.___,.-_.,... - _-»-_-_W __.-.

Nachnungs- ' 9

2) Fnüqstung des Liquidators und des un'a ,der Bilanz per 1. De-

grseülrhast in Wesel. Di“ Aktio-ä-e werden zu“ außer- ordentliazea Generalver'ammlu-tq am Dmoz...» den 0, Juni 1016. RaQ- mittags 4 Uhr. im Katbol. Vereins- 60019 (Sa dstraß-) in W-*se1 einakladen. Tagesordnung: B*räauetw g des Ge- skll cbaftxdxtmögens m:t d'm Handelsge- schä1t und AuflösUng der GeseUschaft. Wesel. 19.211101 1916 Der Vorstand. Jacob Ingendaay.

[11348]

Smlberger Sanett-Svimterri. Unst-re Aktionäre wetdrn [)'er*urch untsr Hinwyis aaf § 13 des Statuts zu du am Dienstag. den 6. Juni d. I„ Vor- mittags 101111“. am Siße 0er Gesu- )cbaft stamfindenden ordentlichen Ge- neralversammluug berufkn.

Tagesordnung :

1) Norsagx von Bilan), (Re“okrm- und Ve-l astr-cbnung und Geschäftsbericht für 1915.

21Genebm'auna m Jahresbilanz und (Gewinnveiteilung.

3) Entlastung des Vorsiands.

4) Entlanung dcs AxtfÜ-Htskats.

5)Neuw.1b1 des AuffiÖtSrcjré.

Stolberg, Rbsinxand, den 16. Mai 1916.

Der Vorffaad. Herm. Bastin.

Jm An'Öl-xffe an diese ordsnilkcb:

GencraWsrsammlnna findet 016103581110,

2007150119 am Ei?)! der G.?seüsckoaft, einc

außkrordcutlicbe Generalvtriamm-

[ung statt, zu wxlcbr unsere Aitwnäre

hiermit auch berufen wexden.

Tagesordmmg : _

1) Vescbsnßfaffung über 118 An).ö?ung kc: (3391711111346 und 250011011027.

2) E'njnnnna der L .] 00.107071.

31A0111-00na und Vorlage der Er- ösfnunnsbilanz.

Vevufs Teilnahme an den beiden (*Je-

neraw-rfammkun-Ln köwnkn die Aktien

„ufzer am Sitz? d*r GeseUZchaft aucb

bi den waiguiaderlaffungcn der

Deutschen Bank b'nterls..t wstn.

“Stolberg, Rhcinland, dcn 16. Mai

1916. Der Vorskazd. erm B 011111.

[118071 K Lockxumcr Vergmcrks- AcUm-(HsseilMaft.

Die dikxjäbrixxe ordentltche Genexal- versammlauq der Aktionäre unserkr Gx- 1eüichatt wird am Donnerstaa. den [5 Juni 1916 Mittags 12 Uhr, zu Bock) im im ParkbaW st=1tkmdrn Verbaydluuxé egrnsjäudc: 1)Vesch1isßkafsung :) e:“ Re “Bilanz 710011 (Sewmn- und Vcklxxférerbnuvg 12117 1915 Und Cctekimxg Tc: Eutkaféäng. ?) Wahl kum 2121110016737. 3) Ankauf von GranUTÜ-U Um in 17: ©3081; V?xsaomkwN ??c Stkmmb kcbtignM a.;axuüb'n, 111fo90 die Akiken spätestens am 13. Juni dc“. 3.3. Bei dém Vorstandc. d.“! W: GTLUUUZM Bank in EscmMiler 0077 0810231 Mank- 0108 Simon Ntschloud 11“. Essen a. d. Nuhr 08an eine WHWZÄUZJUW 010 zur Vrendxguna dcr Gknrawk-WMWWM bintkrlkgt werkxn; stan dcr Aer-n 11! auch k-ke Hintchkag 1:79. 'D-OOL'ÖI'Uxxx 0er RxéÖIbank 301517710 Dis H;;xkriegupß kann au.?!) [):-1 si km Notar y:f-.*1„:n, 0071; mu?), 1:27:71 dkr !)7-1 17271 Notar 0119.20 )ertc ÖWWÄÉJUWÄÖSW spätestms nm 13. Juni ds. IO“. "(*-"1 dt“? Gesc21cha1t enrg-tktcb' Mrkm. T*?r Hintkrkkßnns-Z- scbern was", !?!-3 Nummxm der 17101017an Aktien außékkkn unk“ fkrmr 01? E:kiä7m1_q

0:7 GenMWexsammtuna bmterbgt bleiben. Bochum. 11-0 18. Ma“! 1916. Vochumer BergWerkFActiw-Gescüschaft. Der Vorstand. Erick) FreimUTl“.

[11022] Kunst'mühle Kinck 21-16. (000701116620 ?. Nheinpfalz.

biérmit z:;r ordentl'chen Generalver-

sammlung au? Dienötag. dxu 13. Juni

1916 Vormittags 11 Uhr, im Ge-

7ch072§10kal in 7000100171210 8 ngelakxn. To qesordvung :

1) Voxlage dss Geschä1thmichxs 183 Vorsiandß Nebst (ervinn- und V?!- lusnkchnung und Bilan- 507010 des Pxüfunasverikhts 009 2101137171070“).

2) 2“)er ßfaffung üb-r Bikanz und über VUwenduwg dcs Rein ewinns sowie Entlaktung des Au fichtskats und des Vorstands.

Z)Be1ch1ußfaffunq weam der Sonder- rücklage für die Kri-057ew10nsteuer.

4) Wahl des Aussich101atK

Die Bilanz nebst Gewinn-, Verknst-

rechnung sowie der Bericht 0536 Vorstands und d- s Au1s1chwrats siegen vom 29. Mai 1916 ab m dem Bureau oer Gechsck;a?t zur Einsicht offen. Die Aktsonäre, welche an der Versamm- luna teilnehmen roolkan, haben ib-e Aktien späteßeus am 5 Tage vor dem Ver- sammlungsmge bei der Filiale der Vfätzffweu sank in Landau 1, Pfalz bis nach der Vmsammlung gegen Empfangs- uabme der Eintritwkarle ju bmt-rleqen.

,

R .

c.".tbü'ten, daß. 1316 Aktie:: [ck12 Ulm Schuße)

T1- Wlxcx-„äck M?xrer Gk)? WKM Wkkkkn

[12021] _

Am Moni“. ben 10. Jm-11016,

Mama?“ 1211“. findet in unserem

Gesäßämloka'l,“ Vexlin. Paüser Maß 6-

71- e ordentliäve Generalvetsammmag

m't-wlgender Taquorduung statt.

1) Kericht kes Byrdtmds

'2) Fiolrlage des Geübäklöbaichts Und de

*. ) 173.

31Genebm10unq des Geschä*töber1chts und der "Bilanz.

4) Emlastungdes Auffichtörats und Vor-

siands. 5) Neuwahl des AuffichtSrats infolge Ablaufs der 'Ukntsdauer. Zn drr Gene'alocrsammlung find nur d'ejentacn Aktioaäre sttmmbereckotkgt. welch2 ih e Aktxen svätefieus zwei Tage vor- kev bei de.- (Lesenschaf: binterleatbaben.

Handelsuätte Uiedermaljncasze Antica Gkseuscnast.

Vincent W1Inte'wski. Theodor Tokvfser.

[12019] Berufung zur 60. ordentlichen Ge- uexalversamvaa d-s

„Glovus“ Ucr'firhcrungs-

Aktien-Geseusazast 111 Hamburg

am Donnerskag,deu 15 Ju-111916

12 Uhr Mittags, am Bnr-au dsr

Geilüstbaft, Hambara, (Globusbof, Ttosi-

brücke Nr. 2, Erdgeschoß.

Tagesordnung: _

1) Entg-gennabme des (Hcsckpaftsbericbts des Vorstands, der BMW und dsr Wekann- und Veklusttcaoxxuvg, des BL-icbts des An'fi-Tvtsmts übxr dix Prükuna dieskr Boxlagen 101016 B?- scbxußf-sung über die: Wut» und Gewinn- und Vsrsustrkckmung

2)E-1ei!:mg d-ér (&:111:1*11ng für den Voxstand 1100 Axtxsubtsrat.

3) Antrag auf 2171100170710 065 § 19 der Sayungcn bczktgxtcb Bezüge 076 RM ÜÖWMW.

4) W1bl don Mitgliédern des Auf- Uchtsrats.

5) Wahl dcs Recbmmnsyrüksrs.

“'Der Aussichxsrnt, Dr. A. Kacmmcxer, VcWRJ-nder.

[12020] Druisrixe Kkvknxkarßcixkungs-Wank Aktirn-Gcscllsxlmft in Berlin. Wir [).-(“[ckan 1106, uwerc Hsrfen Aktio-

11078 zu der am Freitag, den 30. Juni, - Vormittags 101111713, im Lokale unserer

'Bauk, Vc:1"n UM. 730, Hkrwartbstr. 4, starrféqdenden o-dcutlicheu Generalver- sammlmm ekaeßenst einzuladén. TagesordUUng 1 1) Vorl-Nnng ves (Geschä'ksbstich und (51.7.0670151100 der Bijanz und 06.7 Gewinn- und Verlustrechnung für daskJaH7'1915.- -' -* 2; VésMußfaffung' über 'die Vsrtcikung 0-5 Mejvtnnß. 3)Ectxilang drr Entlastung für “(*-211 N'Ü-Qs-T) und dkn 'ZufsZ-“thrat, 4) Was:! drr Kowmisfion zur Révkßon rc! 5.211.111). Berlin, 12777 19 M01 1916. Dkk Aöfsichtsrat. YodEnsWimcx.

[170201 Oscar Schimmel & Co. ActiengÜeklsckxast.

117-7676 A(txopäre w-Zrdén bixrdurch zn !c'mer a::szerurdemliclxeu Generalver- szmmtunß au) dcn 16. Juni 1916 Vormittags 10 Uhr, “U das 23:21:1- axbäzde rec ALL-smyknc'n Deatsäopn Cx-edit- Amialf 57519017: Chémniß i:: (Ebsmniy M11 ksm Bemeka *fg-bens) eing-laden, das; 00:13 „5. 18 dsr Sxaturm dkkjcaxkbcn “111170- 0078, ckckck? 1:1 d-r (Hknamw-rxammxung 1i5r Stimmrkcb! 011911600 wollen, mmdc- stens drei Tage vor der Generalver- fammluug, den Tag der letzteren nieht eixegcsüxlosfén. 11118 ?1111071 ent- !7207r bsi d'r Commerz- uud DiZcouw- Bau! in Vfrliu odkr dsr Allgemxiueu Teutsäxrn Credit-Austalt. Abtsiixm-z T*rxcxbeu in Dresden 01.2: der 217100 meinen Deutsäxrn Credit-Anstalx F1. iiale Cvemuitz in Chemnitz (“77 [".-1 einem No-ar (":/F1." in uuskrcm Kontor zx; ).»?Wwiekx-n 17-000, uud das; 1101.- der Vorw-is dx; 1:21:77??an Dkvoßtcn'ÜÖÉn-Z zu de: TKLTUJHm-x an 070 'A'-stimmangén in “oer VetMmman berccbikgt. Tr:.chorvnuuc; :_ BesÖTUHZ-züyna, daß dée Oxcar SÖknWsl & (C0. 'FCULUZLWUWUÜ durcb Utzher- tragung ihres Vermögsns 019 0530an0 unter Anßschlvß der !*:0uxdation 171 1316 SäBfisÖe Yka'Öianmdxik V0rtn R'ck) Hartmann AktiengeWÜsckUst zu (COM"LZ auf.:ebt Und dieH-Afxwväre der char Schimmel & (Jo. Acti-n- ges-üscbaft gegr-n nomßal .“ 2000 ihrer Aktien einscbkeßlkck) Dkvkdenden- schein pro 1915716 eiae Aktke über nominal „zs 1200 der Sächsischen Masckyi'knkabrdk vorm. Nick). Hatt. mann Akcéengesklisäyafk mit Divxdcn- dynberechtwyng vom 1. JUN 1916“. a!) so:.vée „46 00 bar )*I'xr jk nommal .“ 2000 Aktien der O car Schimmel &. C0. Actiengeseüicbakt exbaLten. Ermächtigung des 5211603100170 und des Vocnanrs zur Foststßang und D0rchfähkung der Einzelheiten der Uebertragung.

Chemnitz, dxn 17. M01 1916. Ozear Schimmel & Co.

Aetleugesellsthsft.

Der Aufstäxésrat.

[11273]

geb1bte wdxntlicbe Generalykrsammlung die Auftösu-g der Ieiellschaft bc1ch1ofien b 1, werden die Skäubiger hiermit auf- aeforoett, ihre Forderungen umgehend bei uns anzuwelden.

hotel (: ngeladen.

Kronenbrauerei

Aktiengesellschast, Witten / Ruhr. Nachdem die am 17. April 1). J. siatt-

Witten, Nabe. den 17. Mai 1916. Die Liquidatorem Döpper. Poigné.

[11539]

Hotel 3. Römischen Kaiser !!,-G. vorm. Fr. Weaker-Paxmaun Dortmund.

Die Herren Akiionäre 0012170003171]- 1cbaft wyrden hierdurch zur dießxabrwen ordentlichen Generalversammluua auf Misimocb. deu ?.JUUi 1916. Nash- mrtta s 4 Uhr, in das G.):sellschafts-

Tageöordnuug :

1) Erstaitung des Jabrcébxrichs.

2) V0r1eaung und (Henebmkgung der, Jabkesbilam nebst (Gewmn- und Verlustrechnung für das (Gestbäftsjabr 1915 sowie die Erteilung der (Ent- laséttng an 21111071)!er und Vorstand.

3) Wahl der Mitgliedkr dxs Aujficbts- rats.

4) Wahl der 21§ck7n27nqgrevis07en,

Bercckptißt zur Teilnahme an "der

Generalv-rsammlung find dle Aktio-are,

welche spätestens am letzten Wsrkmge

vor der GeneraWersammluug bis

Nachmittags 4 Uhr bei der Essener

Credia-Ausialt in Dortmund oder an

der Gesellsehaftskasse hicrselbst ent-

:vkder ihre Aktixn 07?!“ 2411711 Depotscbetn

über cine bei 21077 Bcbörde, ciner R0nk

oder 81116111 Notar erfolgte Depofitwn hinterlegt baben.

Dortmund. dcn 20.*Mai 1916.

Der Aufsichtsrat.

[10864]

In der GénerakNxsamtnlx-ng vom 27. März 1911) bezw. 1. April 1916 ist besckßlozßen worden:

1) * ie Akikonäre, 11171037. bis 1. O!-

tober 1916 auf ihre MUM 21"; 0/0 em- bczablsn, bxxbczn das Recht, hierfur Vor- zugsaktien zu 030211020. 2) Das Grundkapital ker Gesxüsckxast wird durch Zn'ammcnlegxmg dcr Hmmm- akféen hexabgesetxt. 10111611 naht 00" Ziff. 1 Gcbrauck) 07m1cht 10170. Die Herabseßung erfolgt in dsr W709, "kuf; je 10 Stammaküen zu einer Stammakne zusammengelkgt mkrden.

Dieser Beschluß ist am 19. April 1916 zum Handslörcgtßer einaetragen. Den '.".ktion0rsn unserer G616Ü1ch111 wird dem- gemäß 006 Recht eingeräumt, auf ihre Aktien 235% €1nzuznblen; dicsklben kr- 1211001“ btcr1ür Vorxug? akncn. Wir formen ankmrlb unsere Aktionä-e auf, diese» 25 0/0 0111511302161! uud *.bre Akeicu zwecks Dutch. 1007009 010100 230310009 bck dsr Gesell- scha§e einzureichcex.

Foxncr fo-dstn jv1rxxnsctcA111005re an', sofern 17.1? 0071 77171801 Rkchtc k-zinen Ge- brauch 1110019911 72301180, 1er 21111211 71001: Gchwkvnankkkb 1100 (F;.n-u-rangÖfch-Anen znm Zw.“;k: dkr Zusammenleauug bis spätestens 1. Okcober “1916 bei dem Vorskaud der GcscllsÉdast einzureichen

231111811, die 6.0 zum 2101001 der fest- aekc'Z-kn inst nick)! einger€1cht werden, !"!)th einßkrekch1e Akäen, welche die zum Exsaß dxxrcb neueAktsen erforderliche 30131 nicht 6772011271 und dsr Gesellschaft 01021 zur Vekweriuxxg zur Vsrfügung gestellt w-édyn, 117970771 für kraftlos Lrslcnl.

M1. Deidesheimer AEG. Nexxstadt a. Hdt.

[118.05] _ VM unsekcn 521080 Anleibxn find in der haut? stat7gLf--nO-2nkn Vrrlosuug 101- (161108 Teilz'chuldvexsehretbungeu ae- .::-akt: und mécden die1e hiermit zum 1. Ok- 10077 1916 gekündigt. Auleiüe [ vom Jaüre 1889. 245 41 51 124186 197 221 211 297 .“308 313 „'*'.7 IRT) 5185 „)'-97 410 422 427 .).-F;“), 49-5 509 527 075 591 639 655 659 677 096. ' Anöeiüe " vom Jahre 1898. 13 255 6.5 8x“) "117 116 1,49 101 183 1,84 193) 218 227 266 286 291 29) 294 322 378 3-97 392 40“; 447 461 463 482 007 515 F396 597 692 698 712 737 757 Die: N(sW-zr 0161er Teilschulrverschxei- b-„mg-n Wetden aufaefordert, 101che zum 1. Oktceber 1916, von wo ab fie 3100103 wxrdxn, kei: 0er Braunsckjweigiscben Bank u. Kredit-AUstnlt. A.-G.. in Braun-

schmekg.

Harten Yk. Gutkiud & Comp. ln

Brauuiehweig,

Hannover.

barg, schaft.

Berlin sowie an unserer Kasse znr Rückzahlung einzureichen. Hannover, dea 16. M01 1916.

Uarwohler Mortland-Cement-

Hélrén Ephraim Meyer & Sohn in

der Commerz- und Discouto-Bauk in Hannover, Berlin und Ham-

dec Direction der Discouto-Geselb

177050000710, Unter den Li-dcn 11 (vorm. Mevsr Cohn) 1n

Fabrik Planck & Co., Aktien-

[11540] Gemäß 16 des Gesellschaftsvertr. der „Dorle nobank. Aktiengeseüschqsxo', Augustusburg im Erzgebirge werden den, Aktionäre our fiebeuundzwauzkzß" ordentlickjeo Generatvnsammluxx welcbe Donnerstag, den 8. 1016. Nathmittq s 1 Uhr.) Saale des Hotels . um weißon HW“ bterselbst stattfinden wird, unter HMD!) auf die nacb-wbenve Tagesordnung „„ mxt dem Bewerten eingeladen, daß, jedem Aktionär gestattet ist, fich dm einen mit schr1f111cher Vollmacht r„ sehenen Bevollmacbtlaten ve1tretenk lassen, und das; Ich die Teilnehmer.. der Generalversammlung durch Vorw.- ibrer Aktien oder InterkmSschéine,h, ielwntlich durcb Vorweis der Aktien 0) Interimsr'cheine der von ihnen Vertreten" zu legitimieren haben. Wer nach der Unterzekämuxa des F,", nebmerdcrzeichniffes und spater 0157|», Meltelstunde nach der fetjgcsey'cn Jö) erscheint, ist von der Teilnahme ausg. seb'offen Augustusburg i.Orzgeb., den 16, M.

1916. Der Vorstand der „Darlehnsbank,

Aktteugesellschast“. C. Fischer. Ta “ordnung:

1) Entgcaenna me des (Heubäftsberi. der Bclanz nebst Gcwinn- 0de lustcecbnung, Beschlußfaffmxg .". Genebm1gung derselben und uber: Verwendung des Reinaewinns.

2)Ecte11unq der Evtlastung an 2; stand und Anfficbtörat.

scheinen. 4) thlen zum Auffichtsrat.

[11804] „chnritas“ Mrstchcrung0 Antirn-(Hesellschast in 6010

Ja der Generalversammlung am 26 A. d J. Wurden von den saßungßgewäß . scbcw-nden Mitgl'cdern des Au'pckuér den Herren Bankier Moti Bonn, 1 FW A. Wiener, Oberst eutnant

die beiden leßtqenannten wiedkxum M'tgliedem ves Aussicthrats genabxr Der Ansfiäjtsrat bestébt somn; aus 1010011011 5 Herr.“.n: . Dircktor Ernst Bebra! zu Perlen, (Generaldirc-ktor Hermann Franz 7. MW May-nbecher m Hambura, Kaufmann Franz Ferdinand Mu bechsr zu Hambmg, . Oberstleutnant Friß Vrinck zu B

burg, . Direkto" Wiihekm K1 1011 zu Berlin. den 18. * kai 1916.

' Dek Vorstand“. 51111). Kleeberg.

[11624]

:x. ordentlirve Generuwersamm

der untcrxeicbnmen Gejenscbaft

16. Jani 1916. Nachmit-

3.3 Uhr, irn G€1chäftslokale der G:

*kbafl in Marknenkitch-'U mit folg

TageSordnung stanfinoet:

1) Bericht des Vojstands u_nd “1319 ; fich15raks über das Geschaftßxaw“: nebst Bericht des Auxfichtsrats ubs: Yrüfung des Geschäftöberichts un!

abre-Sreäonung.

2) Vorlkgunz und (Genehmigmnq, Bilanz und Gewiyn- und V0; rechnung und chhlußfassung

Mit.1lie*er des Vorstands un? Auffich15rats. 3) Wahl eines Ausfichtßraißm1101116 Zar Texlnabme an der Generalveriu lung find diej-Ugen Yk-ionäre ber-Ö welche die Bevimmungen des § 32 Statuts erfüUt haben. Markneukirchen. den 20. Mai]

Deutsaxe 'Musrkinßrumenfen-

Anto'CZLs- Der Vorstand. Bauer. Dürrscbmidt-

[111513] Admiralsgarten V

Die Hetren Aktionäre werden bi?! m der am Freitag. den 16. 1916, Vorminags 11 be'. Stßungssaal der Commerz- und Di" “Zank, B-rl'm, Bebrenstr. 46, 1101100» ordentlichen Generalversammlul! gebenst eingeladen.

Tagesordnung: „; 1) Vorleauna des Gesckpäftßbericbkv der Balanz nebst Mewmu- un) lustrecbnun 17701915. , 2) Betehlaßfaßsung über die Genczbm' der Bilanz und der Gewinn- Verlusirechnung. 3) Befchlußfaffung übxr *die „ka der Entlastung an Vorjtand AuMchtNat.

Zur Ausübuna dcs StimmrechtS nur diejenigen Aktionäye berechtigt, ibre “11111811 oder die Hinterlegungkk, der Reichsbank oder eine EMU bescheimgung eines Notars über die, nebst kovv-Uem Nummetnverzeickpulk zum 16 Juni 1016 bei der merz- uud Discouto-Vank, hinterl- en.

Der in, den 16. Mai 1916.

Ber Aqnibétou Arthur Ions.

Godramstein, den 18. Mai 1916. C. Weyland, Vorfißender.

La c as, Voxsissndec.

Geseusthaxlt. Th. 0. Helmolt. . Daiber.

D A “Olsen. 1 'Pilesxe r,.“LJorstvender.

3) U "vertragung Von 21111811 und Intkri.

BMW! und Direktor Wilhelm Kißk

Hierdurch wird bekanntgeßeben, 175 '

die Erteilung der Entlastung ar _

Baitensavrikx 60urr&0iirrlch .

[12030]

Wk: laden bkermit unsere Aktion UMS“ zu

„1. -beu .in

zur diesjäbrixeu n „*fg-mlm. auf Imst- .4- JM- " . WOOkeslNPOfkkuTUeru-x kegesndmng:

1) Bericht d-s Vorstands und des Auf. ein

fichmatk über das Gescbä'tsjabr 1915 2) Vorlage und

[an; sowie der

reeb- ung für 1915 und Bes

über die Verwendun det ewinns

3) Erteilung der EUFUM für Auf.

fichxsrat und Vorfta 4) Amstebtöratswabl. „2 Wahl der R-Önunasvrüfer. onguieb. den 17. Mai 1916.

Nuwersthiefer-Aktiengeseu. schaft.

H. Wickel.

[118031 „Der Anker“ Gesellschaft für Lebens- und Nenterversiäjeruugen. Zufokae Vesebluffes der heute abgehal- tenen 57. Gennaloersammluna wird der Dkvidendencouvon pr01915, das 111 der Couvon Nr. 24, der Aktien 166 ,Anker' mit Kronen Zweihuudertvierxia vom 15. d. M. ab an der bauvtkaffe der G;!ellschdast 1x, ?ieß.1.,§0ber Markt 11, un an en . 0 en es ieuer Bau- VW-iikszkn lFienbe 1T YM. ! e er war e 0 en. im Sknne der Vekxkagsbesümmunaen für Todesfall- und aem1schte Verüklperungen mitGewiun- anteil nacb Divkdendenvlan & Comex) 0000010 38 0/0 der im Jahre 1910, ";ck Dividendenvlan .“ Comm 1111000 WS/x der im Iabre1911 aemblttn Zaöres y-ämietz und nach Dideevdcnvxan 13 30/0 fur die gesamten, 111 den Jahren 1913-1915 aexablten Prämien von d 0 im Jahre 1913 akaescblofsencn Verfiäxe- rungen und 20/0 der aesamten, in den Jahren 1894-4915 aezablten Prämken Von dm in den Jabren 1894-1915 ab- gektcbkschßbi-txendVerßYeruanern aks (YIM!- an ? en e zur ukza an m en. Wien. am 15. Mai 1916? g Der Vorkaud (Nachdruck wird nicht bonoüert.)

[1 1838]

Herrenmühlv vorm. C. Genz AuG. Nisan; her 81, März 1016.

Aktiva. Immobilien . . . . . . Maffexkraft . . . . . . M*“!blyng-käude . . . . Gebäude Jakongaffe 5 HDM karlstor . . . aufenxes Werk . . Dampfkraftanlage . K-u-tlöscbanlage . Velektbfünakanlage Drahtseilbahn, . Pkobklien . . . . Xtrbkvark. . . . Warmkouto ....... Dkkaikkonw . . . Wechselkonto Kassakonw . Effektenkok-to Kontokorrentkonto :

Debitoren . 5107110 für vmbez. s1cherungspräm1en

.“ 340 000

330000 10000 10000

270 000 30000 10000

1

1

1

1

17 43"? 1 677

2 925

3 279 188 561

11911520

, 1519§§Z * 1394 5141120

. Passiva. | 9111127100110 707163 . 600000.- Oblkßatkonenkonto . . . 277 000;- vaotky-kenkonto. . . 107000;- Reservekonto . . . 600001- SvesialreserVefonds . . . 1000“);- Dülfrpkexekonto . . 20678519 Wohlfahrtskcnw . . . 1407.40 Aaioko-nw . . o t . ZM". Taxontteuerrücklage . . 6000;- Obügationkzinsenkouw . 27905- Dividendekonto So::derröcklage für Kriegs- gewinnfteuer 1914716. . Kontokortentkonw: Kreditoren . . . Trattcnkrnw , Reknqkwwn .

Z“; Z

lXIYF1111111||1|1ch

320 -

123 0001 - 1

97155j54

300;-

85 86082

GewinnwarteUung:

.. ) 8% Dxridende 48 000,- .? Tantieme an den * U.;xficbtsrat .14 334,54 ) Arkmter- und ? Kriegsfürsorge 10 000,-- ? ortrag . . . 13 529,28 :

35 863,82 * 1_ 1 394 514Z95 kaimt- und Verluftkonto.

Sou. An Betriebssvesen . . . . Abschreibunom . . . Sonherrücklage fü: Kriegsgewinusteue: . Reingewinn. . . . ,

.“ Z- 259 910706 9405404

27 935 57 85 863982

467 793 59

Habu. Pt: Warenkonto . . . . MietSkMt-o | . . e .

1 458 928; 8 865

467 793

Die kn der eu en Generalversamm- luna auf 80/7, a este Dividende qe langt aegen Rückgabe des Dividendenssbeins ZU “19 mit .“ 80,“ sofort zur Aus-

us-

PW, den 17. Mal 1916.

59 FH

k.unq der B . Gewinn- und VerlusZ.

[Ußfaffung

WWW für schwebende Verficbemngösäüe )ür eigne

Provifionen für eigne Recbnung:

Prämienüberträgc für eigne Rechnung:

Stevan und öffentliche Abgaben "lb

[12029] BMees WJ:

nn : auf Aktien u 3 an Quedlinburg werden hierdurch zu eiu'er «YZ. 4 ordentlichen “"er-Wustmann. xu schäftlichck Dienstag. den I?. Imi. Abends "&a-tltakdreß in Schillings Restaurant bier

Tagesmmgt 1) Vorlegung des

Quedlinbu- J o b a n n e 1 des Aufficbtlrats der Vaugeseüschaft a. A.

von!!!"

ZU

Geschäftsbericht; und Abtrag auf Ent. der 'meiuü ( in 2 Da "m “s "“ ) Neuwakl 171)“ Dmdenauszahlung. 5) Je-

den 19. Mai 1916.

raunsÉVotsisenew

“m

.):; U Quedliakur?

!! MMKW-r-oo'k' ffenbestand.........

beß : .Bextand ultimo Dexember 1914 . Abschreibung pro1915 . . . . .

Hypotheken

Haftun Barer Grund

[12022]

bkerdureb zu der Freitag. den 16.

Ta e8ordnuu : 1) Vorxegu- "

zu etteikende Entlastung. 3) AufZÖtSratsrvablen-

Karlsruhe, den 19. Mai 1916 Der Aufsichtsrat. F. Homburger.

_ _ :k-er Bilanz, _der Gewinn- und Verlustretbnun Ge1chafts mchts 1376 Vornands und dss Berichts des An 1chtSrats. 2) Beschlußfassung uber dxe Genehmiguna der JahreSbiLanz. über 171; Gewinnverteilung und uber die dem Vorstands und dem Auffichtkrai-

Badische Feuerverfitherungs-Vank Karlsruhe i/V.

Gemaß § 28 der Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschafi ) _ Juni 1916, Nachmittags *! U Skunassaake unseres Bankaebaudes, Karlstraße 84 in .Katlörube, stattfindende!- ordentlichen Generalversammsuug ergebenst eingeladen.

Zur TSklngbme an der Generalversammkuna sind nur diejenigen Aktkonäre be- rech11gt, „weläße tm Vkfis xiner von der Gesellscbaft ausgestellten Eintrittökartr find. Dre Emtrittskarte wnd solchen Aktionären zugestellt, mklcbe im Akjienbuch ' einaefragen sind und wxscbe ihre Txilnabme an der Generalversammlung unter Angabe der Nauz'mern der Aknen der Gk1-[lfcbaft schriftlicb angez-kgl haben. Diese Anzeige muß wa'efteuö am driiteu Werktage vor der Generakversammsung - 13. Junk d. J. - km Besiße der Gesell7chast sein 29 der Statuten).

hr, im

sowie dex

[11781] in MaBkÜbbüÖ.

Einnahmen. Vortrag aus dem Ueberscbuffe dea Vorijres . . . . 1) Trousvo'tverfieheruug. Uekerxräge aus dem Vorjahre: Pramienüberträae für eigne Rookmung ....... Resew-xn für schwebsnde VétsäÖerungsfäÜe für eigne _ Rechnung . . . . . . Pramleueinnabmen einschließlich Policegebübre'n . . . . 2) Nückver6cheruuqsbranche. a. Unsanverficherung.

Ueb-rkrä-W 0179 dem Vorjahre: Prämk-nresekUen für eigne R-kbnunq . . . . . . Yrämienübßkträoe für eign- N9chnuna

es-rv-n fur schwebende Verficberungßfälle für eigne _ Re(bnuna , . . Bramieneinnabmea abzüglich Risfomi . . . _ d. vakvfiickxtverfichemng. Uckerträqe aus dkm Vorjahre: Prämienresefv-n für eigne Rekbnung. . . . . . . . Prämienüberträae für eigne R-Önung ....... ReserVen für schwebende Versicherungxfälle für eigne "Rechnung..... .. ..... Pramkeneiuuabmen abzüglich Ristomi . . . . . . :. Sachversicherung. Ueberträae aus dem Vorjahre: Präm'pnäßerträq- für eigne Rechnung:

]) Xeuefvyrficberuna . . . . . .“ 200000,"- * 2) Sonsüae Verskcbmnaszweige . 13 000.“-

R-serven für schwebende VerfizxerungZäÜe sur Jane Rechnung: 1) Feuer'oerficb-runa' ..... .“ 100 000,“ 2) Sonsüge Vetficberunasxweige . 1 300,- Prämien-innabmpn abzüglich :Kiftorni: 1) Feuefvetfieberuna 2) Sonstige Verfickerunaszweige . a. Soußiae Einnahmen. Neinxtraq aus Grundbefis ......... . . . Koxfsa-wivn Nkrmögens-kfchge ................. Aktieuumschreibegebübren . . ...... . . . .

Gesamteinnabme . .

Auögabeu.

1) Transportverficherung. Rktrmesfionspräm1en Zablunaen aus Verßcbsrangxfäßxn einschließlich Schaden- regulkkrunaskoßen für eigne Rechnung Neseren für Rechnung Agenturvrovisäonen, Agenturkanliemen unk-stkn für e*gnk NkchnUna Prämienübsrträge für eigne N2chnung ........ 2) Rückversicherungsbranche.

:. nufanversicheruua. Zablunaen aus VsrstÖerungsfäUm einschließlich Schaden- regulierunäskosten für Sign.- Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfäüe für 01900 Recbnuxg PrnvMonM für eigne Ne'cbnuna Pfämienresetvz-n für eigne Reebeyur-g . . Prämkxnüberträge für eéane Recbnung ..... . . . i. da tvflkclnversicheruua. Zahlungen aus Ve 1cherungsfäüen einschließlich Schaden- regulierunaskosksn für eigne Rechnung . . Reserven für schwe6ckude Verfixbcrungsfäüe Neämung . . . . . Prvvifionen für eiane NecBnuna ........... P-ämkknresewen für eigne ReÖnung Prämienübexträge für eigne Rechnung . .......

o. Sachversicherung. Zablun en aus Vcrücberungsfällen einkcbließlicb Sekaden- regal erungskosten für eigne Rechnung:- 1) Feuetyerßcberuna . . . . .“ 205 807,25 2) Sonfttae Verficberungszweige . 823795

ckck 48? 420,04 10 608,69

schwebenke Verfickyerunzßfaüé für "eisne'

für ligne

Rechnunax 1) Feuer:;ers'ccberunq 2) Sonstige VerficherungSzweige . 1)Xeuer1*ets1cberunq . . . . . 2) Sonsjige Verfikberunaézweige .

.“ 145 467,40 872958 *

1) Feuerpetficberung . . . .“ 210000,- 2) Sonstige VetfiÖerungSzweige . 14000,-

4 Soußiqe Aussaat.

r anisaiions- und Benvaltungsko'fien an*er'Bra'uzn; ' FWW“! auf Enmdbesiy

) „**- 1

588 000:

13000);

.“ 714" ) 396 000;-

939 0001- 3 849 870 61

28 049232 ) )

213 0001“

101300;- 503 0254 _7_3 12 300 "' 8557“" 1.113 793 71 294:

]

1409 71078 164411026 1080000-

212 89381

8.797,10

7000?- 6 814589

34 320x135 53 000)- 10152 29 10 00“)-

z

214 04.5120

5 203000

15219098

224 000Z_-*_ 14 279

125 305 W

2 400

6 37:3 558Y§

Rbeiuisch-Wefjjälifcher Lloyd Trausvort-Verfieberuugs-Aktieu:Gesellschaft sewiw uud Verluürecbmnm über d-u Gesäjäftäbetrieb im Jahre 1915.

5181870.

817328173

160 442371

5124 710135

3221139

120 482

142 035

Gesamtausgad'e .

1

MWK».

6212 691

MUMM.

Wertpapiere . . . . . . . . Wechsel Huthaben: 1) bei Bankhäuscrn . ......... . . . 2) bei Versicheruaasunternebmungen ...... Zinsen: im folgenden Jahre fällige, autei! an das* Rechnun sjabr enlfallende kg' . f. . Guthaben ei Aaenturxn und Verficberteu aus unmittel- barem Geschäftsbetnebe . . . . . . . . . . . . .

__ 13945 64

13 069 ;47

! 703 29212 9 105 717,79

5 001 (V0 747 855

Vasän. 'skominakbetraq der auögegebenen Aktien ....... Xapüalreferdcfonds . Prämisnreserven für eigne Nechnunz: 1) Unfaüverficberung 2) fowftéchwexfickoerung . . . . Prämienübkrträge für eigne Rechnung: 1) Transportxerstcberung ......... . . 2) Unfaüversäcberung . . . . . 3) Haftvfltckotvexfisberung ........... 4) Sacbwsrficberung Reserven für schwsbende Verficbsrungsfäüe für eigne Nechnuna: ]) TranSkorWerficberung ......... . . 2) Unfaüwexficberung 3) Haftvx'löebwexficbkrung ........... 4) Sachverficherung . . . . . Sonstig? Reserv-zn: ]) (?.XekxknkurSreserve . . . . . . . . . . . 2) 0101001000000“xl-icbunassonds . . . . . , Z) Resrwx für Rückoe-ficb-rungsprämien . 4) Reserve für Agenturunkosten 6501006211 andxrer VerfiÖerungsuntemebmungm und ; _Krckrwr.“ in laufendxr Rechnung . . . . . . . . . *: 115111110780 in barcm Geld: . . . . . . , . . . . . . Ä SonsUge Passkva: 3 Nicht ein;,elöste Dkokdendenscbekne . . . . . . . . :* Sexvtnn und keffen Verwendung: 0.017 den.?kav7101reserVefonds . . . . . . . . . 1) 000271 Effkktenkxerrks-wefonds . . . . . . . . (:. TirLtZYde an die Aktionäre .“ 30,-- pro Aktie : - o o a - o . 6.T0ntéemen... «“...... 0. Vortrag auf neue Rechnung . . .

99

12000

. 50000- " " __ 247500- 76832097 1000-

1 170)-

141400: ! 10 000x- 1

50010)“- 16 473.93 60 2385891 150806383

1 9105 713)?“-

Jn der beutigsn Gén-ralyerYammlung des NbeinisÖ-WesifäüsÖeu Lloyd, Tranxyort-Vets;.cbetungs-Aknen-Geßeßxcbaft, Wurde vorftebende Bilan] "ebf? Gewinn- [117,0 VexlustreÖrmng 0-ne_bmkgt, demaemäß Entlastung erteilt und die Verteilung der D201dend-, wie 0201 Vorstand vorgeschlagen, beschloffen. _Der Vorfißenxe qedacb'e in ebrenden Worten des verßotbeun Vorstands- miwltcds; ker ©6151]!th .I.-Urn Carl Fischer sowie des verftotbenn Mikglleds des Lusfiektérats Herrn (Hexekmen Kommerzienxat FciedxiÖ Ado" Lodde iu Leipzka. add Ike "Unchenken erhoben 11:11 zum ebreuden Anaedwken' an dieselben vo! lhre- " -. Dre Wahl des vom Auffäcbmate zu aomüaeo Protokol MSW des * C171_ FxsÖer ck_nanuten Bustaudö-itglieds Herrn Gebeitwea UW ' Scbcller kn Dureu wurde 0011 der Genaalvexsammxus fig MRM MWM des HEY! (:?-arc!b ?)ÖCYTVr-kaenommex. IMM -- **,-Kw “MW 35 na em urnus 005 eu “kraft m mbc ' Julius Deuffen wurde wiedsrgewäblt. An Stelle des verstorbenen mkquieds Herrn Geheimen „Kommerzienrat Friedtich Adolf Ledde work:: HUM 2111180 Lodde in Leipzig a.!räblt. O_ic Dividende für das Jahr 1915 mit .“ 30,- pro Mäc = 100/o kann («ck Ruckqabe des Divxdendensch-xkns Nr. 4 Sccie ?( be) unsere! .eselséifiko kaffe, wie bei den nachstehend Verzeichnsten Bankbäuxern dxr GeseUsÉaft krbabm

werken. Baukhäuser:

m M.-Gladbach: Barmer Bankverein in Elberkew: von der Hrvbt-kerßm Hinsberg, Fische- & Co.. & Söh-e,

Deutsckve Bank, ZweigsxcUe M.- in Frankfurter. M.: Dresdner On!, , Gladbach, Frankfurt a. M . tn Aachen: Rheiu1sch -Weslfälische in Hamburg: Vereinsbank. ' Diseouto-Gesellsckmst, in Leipzig: Allgemeine Deutsée m Amßerdam: Amßerdamkkbe Bank, Credu-Kvktkt. 1:1 Antwerpen: banque Centrale in London: London & Wesimkkßer aurenoj-o, Bank, 10 Berlin: Deutsche Bank. in Paris:11-114-01_-p.1107.1'k17. DirectionderDisconto-Geseaschaft. ales l'lkb .Unriedie-o. Dreä'dner Bank. in Pest: Ungarische Ektoapte- und Nationalba-k für DeutsQlUd, We-Ulerbue.

Russische um

in Bremen: Deutsche Bank. Filiale in St. Petersburg: Bremen fir auswärtigen handel.

in Roman:: Romuavsxy Inl-

vereni-

knCöln: A.Échaaffhausm'scheröuk- in Wien: WmWiäisÖe Si-

verein. Sal. Oppenheim jr. & Cie.. eonbte-Geselsehast, 1a Züeüh: SÖWuisÖe Boluka-k.

in Kopenhagen: D. o. Adina Cie.. in Crefeld: Deutsche Bank. Filiale Cresta.

Die VcrwaltungsN-gxne 0er EeseUTÖaft bestehen aus “Den folgenden Hemm Vorkaud: Yabxjkkweßxzxr Alkted Erco" kn M.-Gladbach. Vorßßeurxr. ?ZQÖYWIÜIND Adolf FTZZOÜÖ Prise! in M-Gsadbacö, Steüoertreier 009 «10770337. ev, Geheimer Kommmienrat Augask SerDa-s “m Düsseldorf. Grbcéwkr Kommerzienrat Amold Säweüer, in Firma Levy. SS::UU

& Söhne 111 Türen.

E. m. b. H. in München,

Aachen.

2) Kavitalreserve

Mn'ladbakh. den 18. Mai 1916.

Der Vorkurs. Alfred Croon.

3 ) Effektmkursresetvekonds .................. . 4) Dividendenauxg!«ÖUMsf-mks .............. .

_ . Uuffidtieat:

Kaukmcmn Frtedk. Klauser fn 'N.-(§)1akba:b, Vakßveuder,

chmer Julius Deuffen kn M.-Gladbach. Sterkrtreter des Vorfißevven. Kommerzienrat Hermann 2216. in Irma Kaxbreinns MMffn-Fabtjkm,

Gebxlmer chrat Dr. iur. Victor WÜdtman auf Stbioß Rabe bei

Rechtsanwalt Juffizrat Hugo Lambert] in M.-Gladbach,

Kaufmann Alfred Sébmölder in Rheydt,

Kaufmann Heinrich BoSker in RemsGeid,

Kaafmaan lebelm Alfred Lodde, kn Ferna Gaudig & Man in Ltivazög.

Direktion:

Hermann Schnov in 271.-Sladback. Die Tarantiemittel der CeselsÖ-st besehen aus: 1) Crunkkavital ....................... „1! 5001000.»

. 762 W'- 70 000."- . 50 W"-

Die Diukitt. Scdnoy.

150866