ten- mit _kemränkter haftung. Nr. 3946. Fortuna Allgemeine Fettab- nud Bauk-Cesensäaft mit esäränkterdafmu, Nr. 4087. Alfred Inbus: & Co. Oeseastbaft mit besaräukter haftung, Nr. 4229. Erdoel Werke Tuüanowice. Gesell- sensaaft mit beschränkter hastn" . Nr. 4910. dauöqesellsthaft Gra - Häseler-Stra : 27 mit besäräukter haftung, 5) r. 5664. „Elektra“ Berliner Vervielfältiguugv - Ceu- trale (mit elektrisebem Betrieb) A. Matthäus & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 5673. HandeWgesellstbaft .. Bernstein mit besääukter haftung. Nr. 5784. S. Gellert Buchdruckerei GesensÖast mit bestbränkter Haftung, Nr. 6014. Grundstücksgesellsthaft herbertstraße Ies-nsaaft mit beschränkter Haftung, Nr. 6339. Seseustbaft für Vauk- uud Immblliengestbäfte mit beschränkter Haftung. Nr. 6621. Louis Gorda, Gesensmaft mit besckräukter Haftung, Nr. 6755. Grundstücksgeselscheft Ver- liu 0. Iosxlerßraße Ecke Nochero- ftraße 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 911.6962. Empire Motor Company mit beschränkter haftung, 911.7013. Günther. Volger &. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7388, Grunderwerb Charlotten- burg Gesellschakt mie beschränkter Haftung . Nr. 7969. Fraunhofer- ßraße 1819 Grundstücksgcsenscbaft mit besbräukter Haftung, Nr. 8013. Harzcrstraße 90 Grundstücks- erwerbs - Gesellschaft mit be- schränkter haftung , Nr. 8093. Hechelstraße Terrain - Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 8325. J. H. Saria; Büsteufabrik für Cou- [ectiom Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 9704. handelsgesen- sanft für Vau- und Bodenwcrte mit beschränkter Haftung. Nr. 9041. errüder Lindemann Geseustbqft mit beschränkter Haftung, Nr. 9061. Haus Karlsbad Geseusthaft mit be- schräukter Haftung. Nr. 10653. Gmaillirwerk Lautermauu & Ke-zler, "estasaxaft mit beschränkter Haftung. Nr. 11045. Guede & Iroßkops, Ge- seaschaft mit beschränkter haftung. 5.111. 11222. Carl Gerber & Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 11341. Halenseer Terr-iu- uud Grundstücksgesellswaft mit besthräuk- 1er Haftung, 3111. 11404. Gesellschaft für Spezial-Mascbineu- uud Appa- ratebau mit beschränkter haftung. [011611 von Amts WLZLU 1191611171 werden. Zur Geltendmachung 13011 Wtdersvrückyen wird eine 91111 11011 drei Monaten gesetzt, Berlin, 20. M11 1916. , Könimichcs 9111115021100 2311111021100. “3111111111110 1,52.
lwkn-taat, Some» 1123153]
In 1101111111111101e0111e1 AB:. 11 111 1111111! 1191 Nr. 4 «* Zuckerfabrik Bernstadt, tßefcllsldaf: 11111 besckoräukter Haf- tung -- 111101110101 111011111“
T1. „1111111 2111.1an 111 015 (3111113511111- 111131171 011011111131-0711 11111 1111 11711111 “.F.-11111 DULÜO! IN,.“ ..?11111111'». 111111 6151111151124- „11113191 1117110111.
51,1. 2101129011501 Bernstadt i, Schl.. .',. 2111.11 19111. "ekostaat. Kam». [12359]
In 111111: 1“:and-2101“111[11-1 ASt, 11 111 111111 13:1 911. :. ---* Zuckerfabrik Bern- ftadi, Feldbahubnrich Gesellschaft mit bcschräukt1r Haftung - 1111111"- 1111020 N'OTTTTYZ
211: 651811. d:"??? 01150211111111111 Gc- [1111111611101-19 T1. [11.1113 Wasmck 11“? 111 D1r€1101 F1“??? T1111171'111 auI PZVUQLI 111111. («811110119111011'1 “01118111 51011101. 2111116091111)! Vcruüadt 1. Sch1.,
15). 3111.71 121117,
Ijzcboszks'e-rau. [125601
A0? 2311111401- OCH 1121711211 Handew- 193111116 111 1181116 1311» 77111110 „Bischofs- werdaer Lichtspiele, Gesellsehaft mie beschräukter Haftuug“ 17.11 17111 SW 111 V1schofowckda un? 1.110 1011321111315 8111081104110 111010131". :
DLL“ (155211111ck131120211kc1ß 111 0111 15 Mai 1911; ab;]?[Ö1011611 0001111111.
ÜHLZLUÜÜUC OLS Urjtkrnebmsns 111 dsr (311136113 “0136 Hausarundsiükkö Wlan 1269 “(*-“0 «1111101101135 1.11 V11ch0fSMrOch1 und der VRML OLE darim 0801101111780 Km:- Uiatoaravdéntheatsxx, 11? Gründunß und 09.1 (5110816 gl€1chartige1 0021 ähnlicher 1101810900110, 1312 Beteiligung 011 [01117211 11111) die: USBZTMÖWT der Vertretung solcher.
Das Stammkavnal beträgt fünfund- zwanzigUusend Mark.
Zum Geschäftsführer 111 der Kaufmann „5521111111111 Gnauck in Bis(bofSwerda bestellt. Bischofömnda. am 22. Mai 1916. Kömgliches AMMWt.
Uramlovburk "assi. [12561] Bei der. im Handelsregister B unter Nr. 7 eingenagenxn Firma „Branden- burger Feun-Verfiäjerungs-Gesen- schast aus Gegmseieiskeit zu Branden- burg a-D.“ mit dem Six: zu Branden- bur a. H. 111 folgendxs vermerkt: Der BeräcberungsinWexki-n -';,“cke'1nrich Fablbustb in Brandenburg a.D. ![1 zum Vorstand gewählt. , Brandenbura a. b.. den 1511111111916. Königliches Amtsgsricht.
(:o-ul. [12562] sunlsregißer Ca el.
Zu I. W. Une. Hauptn ederlanuug “mm. weigaiederlaffung kassel. ist am 19. 111 1916 eingetragen: n- baber ist 1nfolge Erbgangs e? er (ZYZbF er Adolph Theodor ä ne in
n . Kgl. Amtögericbt, Abt. 13, zu Gaffel.
(Jövoolek. [12563] Im Handelßregister 13 Nr. 132 11beute d1e Gesellschaft mit befcbränkter Haftung „Flugplatz Lebensmittel-Ein- uud Verkaufk-Gesellschaft mit beschränk- ter haftung“ mit dem Siße in Berlin- Iohauuiktval eingetragen. (Gegenstand des Unternehmens ist der E10- und Ver- kauf oon LebenGmitteln und 1onstigen Be- karföartikeln für die Angestellten der auf dem Flugpla Berlin - Johannisthal- Adlersbof betebenden Flugzeuqbetr1ebe [owie die Beteiligung an Untetne munaen, d1e dem gleichem Zweck oder hnlichen Zwecken dienen. Das Stammkapital be- trägt 20000 .“. Gestbäftsfübrer [11113 Gustav *Diesner, Klempner, Berlin-Nkcder- schöne1vetde, Max Dacnzer, T1schler, Adlershof. Der Geseüscbaftsvcrtra 111 am 9. Ma1 1916 abgeschlossen. 1111) mehrere Geschäftsführer besteüt, so erfolgt die Vertretung durch zwe1Geschäft§fübren Als nicht einactragcn w1rd Veröffentl1chtx Oeffentliche Bekanntmachungen der Gessi]- [ebaft erfolgen durch den Deutkcben Reichs- anzeiger und Preuß. Staatßanxeiger. Cöpenick, den 16.211101 1916. Königliches Atheritbt. Abt. 6.
vonne]- likouo. [12564]
In das hies11e Hanchregistcr 111 beute bei dcr untcr ') r. 126 Verzeicbnkten Fatma J. Varuch. “„Deutsch-Krone bis- heriger Inhaber: der Kaufmann Jakob Baruch 111 Deutsch Krone -- (115 [63102 Inhaberin die Ebefrau des Kaufmanns Jakob Baruch, Franziska geborene Cohn, 111 Dcuisckp Krone eingetragen worden. Das unter der acnannten Firma betriebene G11chäf1 11'11 Hertcn- und Knabenkonfeküon und Zerrcnartikel 111 be11'1ts im Falk 1912 cm rau Franzéska Baruch Vcräu[;ert 1001111111.
Denkst!) Krone, 1010 16. Mai 1916.
510111111. Amtsgericht.
vüuelanrk. [12309]
In das Handelsreg1s1er 1; wurde am 17. Ma1 1916 eingetragkn Nr. 1392 die Gcse01chaft 111 F1rma „Salatin-Falorik, Gesensamft mit beschräokter Haf- tung“. mit dem SMS 111 Düsseldorf. Der Gkscüscbaftsvkrtrag 111 am 20. W111 1916 [ksWTÜkÜQ (5511110110110 1161111111-
nebmkns 111 111: HsrsteUung und 18: Vsr-L
11111 ijanzlicbcr und ch8m1[chkr Produkte, 1n51»c[onderc 0011 Salatin, B11gus; 1111 11116 2111111 Salat. Das Stammkavüal 1321150120000 .“. Zum Geschäftsführer 111 der Kaufmann Otto Schmitz, bier, be- 111'111. Sind mehrere Geschäftsführer be- 118111, [0 [11111 [6 zwei derselben zur Ver- t1110n11 dcr Gercllscbaft löprechttqt. Außer- dem 111117 bekannt 111111111121, da[; die B1- 1annfmach111111111 1111. 1512111111110" nnr 1111111) 0111 Drutsäskn ?,)keicb-amemx'r «10111911: 1111. 139."- 511 0511111111110 111 Ftrma Rheinische Credit-Gesellsckwft mit beschräukter Haftung 11111 1701 SW? in Düsseldorf. De'r (5511111103011001111011 111" 11111 251. 2114111 "1911; 181191111111 11111? 013111"- .1111-1711 111111“ 135111111030111117111191111; 130111 1:5. 2171.11 1916. (Reaknstaud des Unter- 0101111116 111 1111921 dem Betrieb cincr DandelSauSknmm, 0110111111111 11111 211110111 110.“ 5211101311717 11011 Foxdkruvgrn, (358- 1'ch511§a111“;en[1änken 11111 äbn11cheö,dic Var- 111111111115 00.1 vaotbkksn und Wechsel- 01610111, Finanzierungen, 2100100110110» (31511901161101111611111001, Bkbebung 13011 Zab11111asschw18110181te11, [111111 kaufmänni- 1ch1 11111" bamktcäaniscbs Beratnnq, (55111- 0119107, Ber!1ch1,15.11»1ch11"11“1?, Vermöaenschr- wal1un§ [00311 1011111111): sonst 11111 dem GésäoäftsawW x111amme1chänakndk 5111110, 300111616- unk TYIUHandqescbäftc. M1 “3011111010119 0011 Terrainge1ch511111 11111 001111 1110211111115, 1113131011111): jegliche? Spkkawiionößesckdäfte oder Beteiligung 1111 101111111, betreffen 111? (Grundstücke oder [01111 13110112! 11118111 we1cher Art, smd 0011 dsm (3561611011952117161' der Geskllfcbaft 11119- ;1915131011911. Das StammknvüaL 1311111111 2151000 .“. Zam (HesÖäfksführer 111 1111 1111111010111: Waitbkr Krumbboxn 111 213113811 02112111. Außerdem wird bekanm 012111111131, 0111“ 171: Bekanmmackounßxn dsr (5381111-
[chaß 7.11: 1111 Dkut[chen Reickyßanzciger,
811010811.
Nachgstragsn 11111111 bsi der Nr. 924 eingetragenen Gxscllscbaét 111 Firma „Demstbe Wekmau Seaver-Gesell- 1chaft mit beschränkter Haftun “, hier: Die Vntretungsbeéugnis des 11- genieurs W11be1m SÖwier als Lkauidawr und gemäß VekaUntmackzuncz des Bunkss- rats vom 22.Ok!0ber 1914 bestellter Ver- treter der Geseütcbaft 1f1 1182110191. Die 2101110011011 111 bLenOiJ! 11110 dic Firma 6110107211.
Amthericbt Düsseldorf.
vüuolaokf. [12307]
Bei der 911.512 des Handelßregisters 8 einaatmgknen Gesellschaft 111 Firma „Elek- trizitäwwerke. Gesenskbast mit be- schränkter Haftung“, hier, wurde am 18.117101 "1916 nacbgejrkdgxux Kaufmann .He1n11ch 5101111111, 111 110110811, [[1 111111 Zwan0008rw011er 111 Gemäßheit der Ver- ordnung, betrxffenr- dix zwangsweise Ver- wajtung 111111111791 Unternehmungen, vom 22. Dezember 1914 (WoG-Bl- S. 596") besteüt. Währen?) der Dauer der Ver- maxtunß 1110111 “01? kaugnffjk 366 In-
ersoneo und Organe der Ge ellsckaft zu «btsbaudluugen für du Unternehmen. Amtsgericht Meldorf
.
xder! deo Untemebmens und a : anderm
osllollOks. [12308]
In dem Handelsreaister & wurde am 19. Mai 1916 nachae1ragen bei der Nr. 2858 eingetragenen offenen Handels- esellscbaft 111 Firma Droffart & luke. ier, da die Gesellschaft aufgelöt und die bisher ge Gesellschafteün Ehefrau Josef Finke, Rosa geb. Drossart, früher hier, jetzt in Duisburg wohnend, alleknige In- haberin der Firma ist;
bei der Nr. 4419 eingetragenen Flrma Josef Schwärmer, hier, da[; derKauf- mann Alexander Säowärmer, b1er, jest Inhaber der Firma ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
dänemark, [12622]
In dem Handelörcgisnr 11 wurde am 19. Ma1 1916 nacbqetragen bei der 5.711.486 eingetra enen Firma „Lolat-Gisen- Beton- ktienßesellschaft“, ier, da[“; Ludwig N1ederlektncr infolge mtönieder- legung als Liquidator a1tsaesch1eden_mtd der Kaufmann KarlSauerwein,1n Dussel- dorf-Natb, zum L1qu1dator bestellt ist;
bei der Nr. 1201 einactragencn Firma „,hat-eis Lichtgesenschaft mit be- schräukter Haftung“, hier. das; Kauf mann Eduard Starck, hier, als Geschäfts- führer abberufen 111.
Amtögericbt Düffcldorf.
vijnejaokt. [12621 [ Die Nr. 1137 des Handelsrkgisic'rs 11 eingetragene Firma „Stempel cl“- Poensgeu mit beschränkter Haftung“, hier, 1v111dc am 20. 201111 1916 0011 Amts wegen gelöscht. Amthericbt Düsseldorf.
l-Illrieb. [12565] Im Handelsregister 2113181111011 14 111 bcntc unter 5.711.169 die [11111111 Carl Liebctruth 111 Venueckcustein und als deren Inhaber der Kaufmann (Karl Liebétrutb 111 Bcnueckcnsiew eingetragen UOLYLU. Ellrich, den 19. M01 1916. Königlicbys Amtsgericht.
[*Im-len. [12506]
Be1 der 1111 111199111 Handelsregister 13 unter Nr. 55 Verzeichneten F1rma „Max Pelikan, Gesellsämft mit besmräukter Haftung“ in Emden 111 heute folgendes c1n etragen worden:
,er bisherige Geschäftsführer, Ingenieur Max Pel11'an 1n Bcr11n ist entlaffen; an [611111 Stel]? ist der Yöüttenjn enixur Otto Pütter 111 Emden zum Gc[chästsfül)1cr besteÜt.
Emden. 13911 20. Mai 1916. Köt11gl1ches Amtsgericht.
kruutonbv_r:. Jacinto". [12567]
Im b1es1111'n «Handcwregister ist heute eingetraßen worden:
:1. Auf Blatt 487: Die Firma Fedor Schreiber in Frankenberg. Der Kauf- mann Pans chor Schrc1bcr in Franken- 11th 111 Jubabyr.
0112011111111“ (550[chä[[011110111: Fabr1k1111011 und Handel 11111 1001116101010Str111'w01111.
11, 511111 Blatt 463: D11 F11'ma Arno Augustin in Frankenberg. Dsr [011111- 00110101 211110 1401118 2111901101 111 Franken- 11910 111“ Ianbkk.
Anacgebsner Gcscloäxtßznxcig: 11111 prrdcn.
«*,. Aus V1011 91, [Mr. die Nober1_ Haß _111 Frankenberg: [71111111 111 Ek10[chl!11.
Frankenberg. den 20. Mai 1916.
KönigL. Sächs. “171111th1201191.
frankfurt, 01101". [12066]
Die“ 111 111111218111 Handcrlsrrngr Abt. 14 Nr. 130 eingenacscnc F1rmch1 Vicioria- Apotheke, Frankfurt a. O., nebst Ge- schä1t 111 dure!) Kauf auf dcr: 511001118161 DanicL AU:? 111 Frankqu 11. O. über- 4115101101211.
Frankfurt a. O., 111311 17. Mai 1916.
51111. 2101th1711071.
Ekextkmüoao. [12069]
In das biesigc HandclSregikter 211111. 13 1115121 1101: un1cr 211.114 cingciragenen Firma Wilh. Bade u. Co. 111 Gßefie- münde 11111 13. Ma1 1916 1019211586 8111- gctragen:
Di? Prokura 13136 5101111110an (19101110 2312011151 111 (15221121111de 111 61101chcn.
KönigUÖe- Amtßaeritbt, &" 1, Geestemünde.
Cera, komm. [125701
In unser Handklßreaister Abteilung 15 Nr. 81, bc1ryffend dis Firma Lambertiuo de Vries Gesellschaft mit beschränkter Haftung 111 Gera, ist heute eingetragen worden:
Der Sitz der (Gesenscbaff ist Chemnitz. Dis bisherige Hauptnieoerlaßung m Gera 111 zur Zweigniederlafsung umgewandelt, die Zweign1ederlaffuna 111 (0081111113 zur Hauptniederlaffung erhoben.
Gera, am 19.191111 1916.
FürstlicbW Amtßanicht.
Coka, kenn. [12571] In unser HandelSré-gister Abteilung 11 Nr. 136, betreffend die Firma Schäffer & Borbeck in Gera, 111 heute ein- getragsn morden: DL.- Prokura des Kaufmanns Friedrich Cl-mens Frenzel in Gara ift 8110111760 Gera, den 20. Mai 1916.
.*):1101'1
Firma D11'
FücstékzheS Amtßgericbl.
olm. [12572] Im Handelßregü'ter s 10 ist bei dem Bürgulkbeu Brauhaus. Gesellsehaft
mit beschränkter Haftung, in (91114
am 17. Mai 1916 e1n etra en worden: Dem Kaufmann Frl. er zu Glas 111 Prokura erteilt-
Amngeekcbt .in.
Söklsll. [12573]
In unser ndelaregister Ab1e1lung 14 ist am 19.
a1 1916 folgendes einge- kragen worden:
bei Nummer 1479. Firma: Nadolkki & Noscber in Görlitz: Der Kaufmann Hermann Roscher ist aus der Gesellschaft ausgesch1eden. Gle1chze111g 1 15er Privanee Reinhardt Schönfe1dn1n 61118 1n d1e Gesellschaft als persönlich haftender Ge- seüscbafter e1ngetre1en.
unter Nummer 1489 die F1rma Carl Schulze Fah. Gustav Buha 111 Görlitz, a 11 deren Inhaber der Kauf-
ferner, daß der Frau Marie Buhs in Görlitz Prokura erte1lt ist.
unter Nummer 1490 die Firma Auna Kraus in Görlitz, als deren Inhaber Frau Anna Kraus,-geb. Weise, in (5361118 sowie, das; dem Herrn (Carl Kraus "111 Görltv Prokura erteilt ist.
Königl1cheö Amtögcricbt in Görlitz.
(;o-lar. [12574] In das biesme Handelsregi 111 0 Nr. 392 [[t beu1e eingetraYn dte F1rma Gustav Grüning. Sw: oölar. In- haber: Fabr1kant Gustav Grüning in Goslar. GoÉlar, den 18. 211111 1916. 1161119110186 Amtsger1ch1.
"mum, "'s-tk. [12576] Handelsre 19er des Amtsgerichts Zamm, Westf.
(Eintragung Vom 19. Mai 1916 bci der offenen Handels esellscha11 111 Firma Hammer SeierYai-rik, chrmis e Pro- dukte, A. Grupe ck Sohn in amm: Die Gesellschaft 111 aufgelöst 11115 1318 Firma etloscben.
]!anjnxon, nun!“- [12576]
In unser Pandeisrcaister Abt". 11 §111.19 ist am 13. Mai 1916 11151 der Fiknm Vereinigte Flausckxeufabrileu und Stanzwerke Aktiengesellstbaft in Regis, Zweigniederlaffnng in Hattingen, Eingetragen Worvkn, daß der (Gesellschaft!!- vkrttag durcb Be[ch1uß der General- VersammlUng vom 1). “1111711 1916 ab- geändert worden ist,
Amtsgericht Hattingen ( Nuhr).
nolaolbora. 112647]
HandelSregistrretntrag Abt. 1; Band [. Q-Z. 104 zur Firma „Sommer-Rodel- Vertrieb. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 1n Heidelber : Die Vcr- tretungsbafnanis 1366 91111: 11111016 Jakob 21117111 111 (Fbc'rkmck) 111 erlo[chen. Dic Firma ist 2110110111.
Heidelkaerg. den 20. Ma1 1916.
Großb. A111tsge11cht. 111.
norton]. [12577] In unser HandelSregisier Abt. 11 111 unter Nr. 563 die Firma „Carl Middeke“ inverford und 1116 deren anabe'r der Kaufmann (Carl M10dckc zu Herford lzc'utc rinactragen. Herford. dcn 19. Mai 1910, 5101110111be Amtsaeücht.
norm". Bekanntmachung. [12576]
Im 0111111111 ._Oandelsregister Abteilung 11 Nr. 273 ist 611 der Firma Herner Vuttcrbaus, Inhaber Ewald Weber 111 Herne 1111911109811 worden:
Dis Firma 111 auf dic Witwe Kaufmann E1vgld kaer, Paula geborene Schmiv, 111 „Herne übcrgkaanqcn.
.Die Firma 111 in „Herner Butter- hauö, Inhaberin Frau Emnid Weber“ geändert worden.
Herne, den 12. Mai 1916.
Kön1011ches Amtsgericht.
Uziaorglautorn. [12648]
1) Betreff : D1e Firma „S. Wein- scheuk“ mit dem S1ße zu Kaisers- lamerux Adolf Wein1chenk, Kaufmann 111 Kaiserslautern, als Firmeninhaber ge- löscht. Als F111111n1nhaberin wurde ein- ßetragen: Ida Weinsckoenk, geb. Bernheim, Witwe des Vorgenannten Adolf Wein- schenk, 111 Kaijerslautern Wohnhaft, eine Fruch1- und Müblenfabrikatebandlnng be- 1111111111,
2) Betrkff: Die Firma „N. Frick“ mit dem Sißc zu Obermoschelt Niko- 111115 Frick, Kaufmann in Obermofchel, 018 1711111801000er (17101119. 21113 Firmen- 11117111381111 Wurde e1nx1etkagen: Luise Mar- garetha Frick, 1111). Göhring, W100? dss 0010100001811 Nikolaus Frick, 111 Ober- 11101chel wohnhaft.
3) Im Firmenreg1ster wurde eingetraaen: Firma „Adolf Gillmann“ mit dem Siße zu Rehboru. Inhaber: Ad011G1Umann, Kaufmann, in Mehdorn wohnhaft, k1ne Koblen- und Landesproduktenbandlung be- 11e1bend.
Kaiserslautern, den 20. Mai 1916.
Kgl. Amngerickot Reg1stergeticbt.
!(alUb-steo, "ark. [12579] _ 2116 Geschäftsführer der in unserem PandelSr-zgksjer 13 Nr. 8 eingetragenen „,Terraiugeseklstbaft Elseusee mit be- schränkter Haftung zu Kagel“ 111 heute der Kaufmann Julius Rieger in Berlin, 630111015111. 5, eingetragen. Kaliber c. den 16. Mai 1916. K niglicbes Amtögericbt.
karlsruhe, vaaev. [12023]
In das Handel:;register 8 Band 117 !).-Z. 23 111 eingetragen: Firma und Sitz: Auswnstei für Handel und u- dustvie, Gesellschaft mit bostbriiu ter Haftuu 111 Berlin 11111 e111er Zweig- nkederla ung in Karlsruhe. (Gegenstand
des UnternklMeéns: 21119111:1[tsertc11ung1'n
mann Gustav Buhs in Götliß, und b
und Einziehung von orderungen und Er- werb äbnl1cher Ge! [te. Stammkapital: 60000 .“. Mstbäftsfü rer: Kan mann W101 Erdmann 111 Der 111. Der estu- [;ck-119»nt 1s1 am 96. September und . Oktober 1913 abgeschloffen und am 28. April 1916 geändert worden. Db- Bekanntmackmngen erfolgen nur durch den Deutschen Re1chame1ger. Karlsruhe. den 20. Mai 1916. Großb. Amtsgericht. 13 2.
l-auo-bokc. komm. [12530] Im andeloreglster !; Nr.8 ist bei der Gesell cha[t m. b._0. Gruft Weigle 111 Dauz1g m11 Zweigniedertaffung 111 Lauenburg Pomm. am 29. "1119111 1916 eingetragen: D1e '1rma 111 nach Auf. hebung der Zweignie erlaffung 1n Lauen- urg Bomm. erloschen. Atntsgericbt Lauenburg Bomm. 'Fk'p"'.-
In das Handelsregffter 1s1 brnte 1111- 011110921] 1110111111:
1) auf Blatt 268, betr. die' Firma Giesecke ck Devrient 111 Leipzig: Bruno Johannes Gieskcke 111 - -- 11110101 Ablebens als persönlich bastendcr Wo"- [clljcbafter ausgescbikden. (E11! „110111- ma11d1[1 111 eingetreten.
2) auf 211011 4833, betr. 1111 711111111 "bow Heym Nachf. 111 Le1p,;1g1 (61111 111311111!) Eduard Güntbel 111 019 0111101 (11111 außae1cb1cden.
3) auf Blatt 9007, betr. d11* Firma Verlag des Adreßbuckx von Deutsch- lands Handels-Xndusteie- u. C vort-
1rmeu. Theopßil Ascher 111 Le 11.11": “ cr Inhaber Robert 711111011111] 5115-1111“ hat [einen Wohnst? nacb 21136101 11111011. Die Fkrma 1111111 1111111111: Theophil Weber, Adreßbuäo-Verlag.
4) ans Blatt 11 160, 111101111 551111111 21. Guiberlet & Co. 111 Leipzig: “1,111- Handclonwdkrlaffnng und der 9110111010 1111 (5101010101111 211110 Max ?11'1'111110111 Leo (*53111bc1'let und Arthur (011111111) (151111- be1111 [1115 nach 1011111011 111111111 111011111.
5) auf 211011 14086, bctr. 111,1 111111111 Muskau Meschke 111 Leipzm: (3131111011 Adolf Mcsebkc ![1 111101111 Ablebens als Inhaber 111101111 195111. Ida 21111111111- verw. '.Uc'cscbkc, geb. Gerdi“, 111 1111115111 111 Inhaberin.
6) 111112111111 19504, betr. 1111 [11111111 Leipziger Ta eblatt Gesellsehaft mlt beschrimkter a1jtmtg 111 Leiv ig: Das Stammk 11111 11 durch Be] luf; 01-1 GeJeüjcha ter vom 15. Februar 191.0 (1111 ein undertzwölftausend [ünfhundcrt Mark bcrabgeskyt worden.
7) auf Blatt 15764, betr. 1118 Firma “7. C. Richter Aktiengesenschaft 111 Leipzig: Der (Geiellstbastsvertracx 110111 5. Mai 1913 ist durch Bestblufz der General- versammlung Vom 6. Mai 1911; 111111 Notariatsprotokolls 0011 demselben Tage 111 den §§ 13 und 27 abgeändert worden.
8) au[ Blatt 10126, betr. die Fkrmn T. Opel 111 Leipzi : Die Handels- nicderlaffung 111 110 Berlin Verleéat 1110111811, weshalb die Firma hier 1112338111011 101111111. _
9) 0111 dem Blättern 12834 und 14926, betr. die F1rmen FischerckCo. Verlag und Nordseefischalle Auna Meye-r, beide in Leipzig: Die Firma ist 01- loschen.
Leipzig, am 19. Mai 1916.
5101119111686 Amthe11ch1. Abt. 11 11.
[.uüxsllemsou, 11116111. [12649] Handelsregistereiuträae.
1) Süddeutsthe Benzinwerke mit beschränkter Haftuuq in Ludwigs- hafen 11.911). Die Prokura des Her- mann Zimmermann 111 erloschen.
2) SektkeUerei Wachenheim Aktien- gesellschaft in Wachenheim. Den Kaufleuten Heinr1ch Horn und Cm1lRob- bock, beide in Wa(henheim (Pfalz) wohn- haft. wurde Ge1amtprokura erteilt 11111 der Maßgabe, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der (Hessübchaft und zur Zeich- nung der Firma berechtigt sein sollen.
3) Andreas Fürst in Hetteulcidel- heim. Unter dieser Firma betreibt der Kau1mann Andreas Fürst in Hettenleidel- beirn eine Eisenhandlung, Haus- und Küchengeräte.
Ludwigshafen a. Rh., '*'. Mai 1916.
K. Amigaericht.
»laaaobnkk. [ 12581] Bei der Firma „Pflüger & deutig Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier. unter Nr. 295 dc'r Abteilung 13 OLS VandelIr-qisters, ist heute elngetraaen: Durch Bestbkuß des alleinigen (5381111- [Öafters vom 24. März 1910 111 1:03 Stammkxvital um 90 000 ..“ erhöht, 13?- trägt also jetzt 100000 „zz. Magdeburg, den 20. Mai 1916. Königltches Amtsgericht 11. Abteilung 8.
naleblo. [123391 In unser Handelöregister 1[1 17121111? zur" Firma „Vereinigte Kohlengwsjhan- delkgeseUs-baft mit beswräukter vas- tung ku Malchin“ 1-111 etraxzey daß der Gesell chattsvertrag durZ 2 es, ins; der Gestllschafter Vom 0. “101 1916 0110-- ändert worden 111. Neben dem bisbktigkxx (1118111113211(Geschäftsführer Kaufmann Benno “riß 111 Malchin []nd Kaufmann Augu11 aackert 111 (911111011) und Dr. “ur. 210011 ilch 111 Malch1n al! Geschästs[übrer de- 113111. Jeder Gejchäftsfü rer allein vertr111 die (Gesellschaft 121103111? und „außer- ger1chtllch und 1171 1111 tn, er Wess, “109 er zu der [711-110 _der (HeskllsÖcaU [(.-1111 Namenönnter ck11" beifügj. Maléiu. den 12, Mai 1910“.
Gwßherzonges “111110111101.
[12224]
1101-11-11".
€[c_bäftsfübr1ér 111: - 1111111111111, Stuttgart.
[11991 „„Zu kclvksqlster 111 beute zur] FW“ zu, er mmm ngetragen, daß das Ge! 1 durch “Kauf auf den „„ckme Heinkh Glocke 111 M:!ebw „“;,sz 111 und da dke Fkrma [evt Tb- MINT, "“"-- “nh. heinrilb n M - 'Was-hin, 1911 15. Mai 1916. (“&-„7962110310970 Amtsge11ch1
„„a-beim. , 112.112) Z-m Handelsregister 16. wurd: beute ein- „:::-u:, ,
51) VW 1 O.-;Z. 139 _F1rma Vb. L.
LehmauU-MKUUUÜU- 731070272501200
[„ckck Tv“:- aus der GWUWUU (1115- «11.2:- -:10 [einer Ster 1111e1ne 211111142,
[91kaka 4-6. Rosenfeld, in 5111110012101 als
x-UZ-léÖ baktender GeseUsÉxster in dke F
GPZULÖN 210512110111. T1: Prokura “ce1 ;,];xe Ehmann (5.1.0130, 45111111 1116. [][-Me;»??[O- 111 e1101chm
2, „SLM?! !! O.Ö. 112 Fksma Theodor Cmmbe, Mannheim. 2101111111 “„The-1101 SMM)? ist 3811011360, dak ('REM-111 1511111 „€! 7011112 11111 „117. 101111919917, aUa-mcwe 1J1161Z7m1101ch111 [10111th Johann T51050r ",'-11110 Witwe, Ottilie «xb, „11011, 111 0031111021111 und 53111119. aeb. Straube, (5611121 “1:19 YZÜNZ [10116 92111, 111 Bkrn ['ONE-SIMM“ ,
Z.): Z-'*3111-.11111,; 0110 ;).-"1111011111; 0-1 Firma
01 [,'-31721111 411-7050: Snaabk Wktwc 1911112 .,1- ,
.“;14141113 11“ Q-Z. 16 Firma Josef uld, Mannheim. „“T-11“, 77-111) (117?- W„ 35-111“- geb. “111511111, 9110011151110, 1[1 [J Pklkakist b,:[tKlj-t
.1) 211111 11 20.-Z. 7.1 Firma Hermann 11:11 ck C" . Mannheim. (1111311er '[1 81167111?"-
T,] 23.201.211] O-L'. 60 Firma Koppel . Temmler 111 Mann eim. Felix
1111, Mannheim, ist als (.?111161111'01111111 11111111.
1;- 1711111) .*1'1/11 !).-Z. 2115 9711111111 .) xilhelmAlschwee.Man-1he1m(112,2) *(nß-«x-zy: 111 5101110101111 1111111181111 2111011110“, [1111101211111._ G11ch111151111110: Vertrieb 0011 *[1151171113511710611 und sonstigen Haushal- 1111„8„12,111111011de0.
7] 2111111. ); 1." 11 Q-Z 219 Firma Marien- pathefe Fritz Müller, Mannheim- kecfarau. Inhaber 111 F113 Müller, '10016118001111311, M'annbeim - 111811111311. esé-Ixtzzweig: Betrieb der Markn- 101,9 €. *
Mannheim. 0111 20. Mai 1916.
Gr. Amthericht. Z. 1.
nnnhelm. [12341] ' Zum Handelßregister 132111111) 51“ 1 O..Z,. 22, 1111111 Kohlen- & Vrilet-Konwr Ge- ellscha'n mit beschränkter Haftung 111 -kax1.*:hcim als Z11Wigniederlassung 11111 5111-[71111111113e 111 Cölu a. Rh. Wurde “11116 9100-1mae11:
F111111ch Meß, VeraWerksdirektor, Bed- 11111, ist kum Geschäftsführer der Wesel]- 0011 513116111. Em1l Jnfanti 111 als (558- chä119111brér der G-[eüschaft ausgeécbieden. 9115010111111 dcs Mar Stoftkl ist Lk[0[ch1'11-
Mannheim, 20. Mai 1916.
Gr. Amkßgsnebt. Z. 1.
“___“-___.
[123401
11:11 Handelsrcgister 1; Band :(.111
"T. „:]. .“fo 1111112 1111113 8111911109611: “ Firma: 'j' . rach1cnkou1rol1- (haft "1auuhe1m (Lutherstrafze 21"). 1111110001111. “* 6560811110111) des Umernebmens ist 1118 „1111111111110 des [eltberkgem 0011 dem (516-
Vereiuigte kontiueutale uud Tarifgesta- bescbräukter Haftung, Zweig- Hauptsty Stuttgart.
mit
711111131111 Wilhelm Brodbeck in Stutt-
111, 2711111ärs110ß655, betriebenen Frachten-
01117011011160114 und [einer Zweigaesckpästc
** 0021111113, Danzw, 300001, Düffeldorf, ' 1111011111, -“ QSZLnternebMLn 118111 fick) die 211111111136, [? 7110ch1enkontrolle * er 01061173üg11ch€n Reklamattonen __ 11111131, (Hewxrbe und Industrie in Ver-
Mannbkkm und 5111110112811. und Durchführung
für
ÜWmÉßkskr Weise Vorzunebmsn, die "!“-7811111 der Leyteren bei den Eisenbahn- kbOde zu Vertreten, die Reckote aus den kWtVSkskäJen und Frachtdokumenten zu abrsn und Beratungen 111 Frachtrech1S-, kkkkk'kI- und Tariffragen [111 [eine Auf- 2016er Vorzunebmen.
Das Stammkapktal beträgt 20 000 .“. Wilhelm Brodbeck, „ Gesellsckmft 11111 8111111111101 Haftung. Der (Gesellschafts- “"kkk(111 111 11111 19. April 1916 festgxsteüt. '" (55ksellscbafter Wilhelm Brodbeck W115 in [e1ncm seitherigen Bktricbe L""WÖL ßesamte Inwentar, 1011! 1011"ka
19,7 Per 15. April 1916 gefertigten ".Moßknsaufstklluna von 1311de 65391711- "Mkrnfankrkannt und 11011 Büclpcrrcwtwr Ülkkk tn'Stuttqart geprüft und rich11g ""W", 111. zum Werte 13011 5000 „46, "Lek dte Geschäftsausftände, einzeln auf- ",Ubkk 111 der yoraenanntkn Vermögens- "ffteUlma- im Werte von 5000 .“ 111 die ("MMU ein und diese übkknimmt LW Einbringen 111 Anrechnung auf die tC""meknlage des Einbringers zum Ge- 0111013111? Von 10000 «js.
““D“ Gesellschafter Frau Lydia Brodbeck *"ÜÜM 1110119711118 in der vorgenannten ermMensaufsjcllu11g vom 15.211311! 1916 "171" aufgksübrten Inventargeaxnständc , "" Geskusibaft ein und view über- „LM! dbxses E1nbtingen 111 Anrechnung '“ d'“ Stammeinlage des «116111111116 "]“ Werte von 5000 „46.
Zekanntmaäkunqm dec Gesellsebast 11-
Z)!" im DkUtsckken Re1ch6a11ac1gcr.
““beim. 20. Ma1 1916. Gr. Amtsgerkbt. Z. 1.
[:x-[nix. 12655 Zum .Fr-171112911121 ß Bank!; 7111] ().-5. 19, ?"W Lustbsa &. Waxen- mnu „essen!: mit besänäukter Haftung 01 Mannheim wurde heute nnLetragen: 00111"??? 5,111“W[Kl'ußiffdniGEselsUÖc-“n *. ' (11 ., 1 0111021511. Dix" de GUUFMÜ L*IékdIkOrM, wn dene'n jeder 1111 [:ck 011x111 zu bandkln befugt 111. Die 1115- 171110911 Mescbäftskübrer [1110 1513011010101. Mannheim, 22. M01 1916. Gr. Amtsaeriebt. Z. ].
!!zuukolv. [12624] *;511111 Handelsregister 13 Band 17111 O--3-11 Firma Bank für Handel und Industrie Filiale Mannheim in Mannheim 018 Zweiqniederlaffang der 111110 Bank für Handel und In- dustrie 111 Darmstadt 11.1111? heute ein- ,';etmgsn:
“Lurch 231111111111 dsr (Hyneraloersamm- 1111111 00111 10. Avril 1916“ ist § 23 des “Jejellwhaktsttrags 116131 die VergÜtung yer 9111111118111 669 2100107161011; abge- (1110711 11011811.
Manuhetm. 22. Mai 1916.
Gr. AmtSamcbt. Z. ].
"Krienbure, "'Qxlpk. [12.-383] , „111 1111111 .Oxndklsreginer Abteilung & 111.231 111 bz“. dsr 31111111: Hans Brand- siaedter in Martcuburg heute ein- qstragen 113015611, da[; die Firm:: er- 10115111 ist. Marienburg. den 16. Mai 1916. KÖN1§Z11chLI Amthericbt
U0rleqbura, "“e-tpk. [12532] “„Zu 1110-31 .T13012131811111er Abteilunq „1 “111. 24“- 111 bei Der Fkrma Albert Janßeux Marienburg beute 6111381109811 10011170, 0:11; die Firma €k101ch€n 111. Marienburg. 12:11 19. Mai 1916. KÖUÖZÜÖLI AthsriÖt.
."ülbklm, "ud!"- [12825] _ In 0111er Handelöre1is1€r 111 beat? bei der Firma: Rhein. estf. Teiqtvaren- fabrik, Geseumxaft mit beschränkter Haftung 111 Mülheim-Nuhr, folgendes ringetraqen worden: Durch Beschluß der GejclUtbafter 00111 2. Mai 1916 11111115 Stammkapital um 20000 „16 erhöht und beträgt [kW 00 000 „16. Mülheim-Ruhr, den 19. ".',-'1111 1916. Königliches Amtßqericbl.
911111011011. [12346] Bekanntmachung. handelsregister. ]. Nou eingxtragene Firmen.
_1) M.LangeckCo. SW München. TMneHandelsse[eU[chaft. Beginn 2031111111 1916. Korsetten- und Damsnwäscksespczial- 0111111111, Tbeatinersttaßc? 32. Gesellschafter: Martha Katharina WUbelmine Lange, (Hekckxäftsteilbaberin in 2111110117111, Edmund Leo [,)"mrtcbscn, Fabxikbxßser 111 Hamburg, Heinrich thbelm Köpwer, Kaufmann in Hamburg. Der Gesellschafter Heinrich thbelm Köpver 111 0011 _der Vertretung
der (Hesellscbaft ausgesch1os1em
2) Adreffeuverlaa Merkator Fried- rich Rieker. S*.Z München. Inhaber: Kaufmann Friedrich 1111-3131 111 2121111113811, FriedricbsiraM 28.
3) Uderlapdzeutrale Schaustett Georg Kitt. Sry München. Inhaber: (5510111 „11111, Jngsnicur 111 Véänckx-xn, 111500111151 13.
4)VereinigteKoutincutaleFrachteu- !ontroll- uud Tarifgesenschaft mit beschräukter Haftung Zweigaicdkrlaffung München. Hauvtnicderlaffung St_ult- gart. (GeselUcbaft 11111 bxschränktcr «Oas- 1111111. Der (Hkseüsckoasiévertraa 111 am 19. 210111" 1916 ab,;xicblossn. „GEJMRÜUÖ des UnternlbmW 111 die 1701111101001] 016 [8111181111911 0011 dem (HÜSWÖJWM Wil- belm WWOÖCck 111 Stuttgart, ?1'1111151- [1101131 55, 1361118061101 Fka'Öté'UkOULkOU- burkaus und [einst Z1veigge1ch§11e 10 (0116111015, Danz1a, 800001. Dümeldorf, Hamburg, 5.1)kannbe1m und 2111110111111. Das Unternehmen [11111 [10) die Aufßabe, dic Frachtenk0ntrol1€ und Durcbxübrnng ker diesbezüglichen Reklamationen [ür Hgndel, Gewerbe und Jndusiris in Vertragsmaszlger Weise vorzmwbman, die Interessen der letzteren bet dsa Eisenbabnbebörden 111 vertrktem, die' Rschte aus den Fracbwer- trägen und Frachtdokumenten 111 wabrkn und Bccatunaen 111 Frachtrech1s-, Vex- kebrs- nnd Tariffracxen [ür [einc Auf- tragMber VszUULHMLn. Starymkavital 20 000 «44: hierauf hat der Genüicbafter Wilhelm Brodbeck, Kaufmann in Stutt- art, das 111 [67118111 [eitbérkgen Betxixbe ßefindlickos Inventar [010113 die (35011111116- aussiände im Gesamtwert: 0011 10 000 .“ e1nqelegt. Gössckpäftsfübrcr: Wilhelm Brod- beck, Kaufnmnn in Statt 5111. D1e Be- kanntmachungen der Gese 1chaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichöanzeiger'.
11. Veränderunaen bei eingetragenen
Firmen.
1) Maschinenfabrik Eßlingen Teeb- u1 ches Bureau München. Zweignieder- 1a ung Mümbeu. Henri Cox aus dem Vorstand ausge1ch1cdem
2) Glasgcsenschaft mit beschränkter haftung. Sitz Müuchen. Die Gesel]- [11mfterver1ammlung 130111 12. Mai 1916 bat die Aenderung des (I)ech1chafts0er- trags dahin beschlossen, d'aß Yum Por- bandcnsein mehrerer Gsscbaftsfubrer jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft und thch111111q der Fitch bexechtigt ist. Neubestellte weitere Gesäoaftsfubrer: Karl Rösch 111111 531101191 Meyer-Gerngtoß,Kauf- leute 111 Mannbe m.
.'1) Süddeutsche Treuhand-Gesell- srbaft, Aktiengesenslhast. Siß Yin. even. Prokura drs Andreas Stelzenmuüer
gelö1chk
Gesellsckaft bestellt zwki S
4) SÜW!“ Nietusakik vont. Job; Fessler Gestalt]!!! "it be- [Ötukter afamg. Sie M". Neubesteüter escbäftsfübrer: Ma: Bayer. Kbükdirekw: in München. Prokura des * ax Bayer aelöscbt.
5) Englisch-Deutsthe War unu- Gesellswaft mit bestheänktee .
113 München. Die Geseüs 111 auf- geLiöst. quuidawr: Max Kaba, Kaufmann 111 Msmebsa.
6) Schloßgut Großlappex Gesell-
schaft mit b [ raubte Haftung. Sly München. eDÄ Geseüscbaftervetsamm-
lung vom 15. Vka1 1916 bat die Aende- A
rung des Geßllschaftßoertrags hinsichtlich der F1rma und des Gegenstandes de_s Unternehmens bescbloffen. Lsßterer 111 yunmebr die Erwerbung von Grund- stücken, ihre Verwertung und Außgestaltung als Industriegelände, die Bew1rtfchaftung und Bébauung desselben sowie dke Ver- äußerung zu angemeffenen P1e1fen. Die Firma lautet nunmehr: Iudustrieanlage Münäzeu-Freim-um Gesehslhafx mit beschränkter Haftung. Geucbästsfubrer: Sigmund W111 gelöscht: neudesiellter L_He- schäftsführer: Dr. August Stömhaum, rcchtskUndiger Magistratörat 111 Munchen.
7) Bayerisüxe Lotterie-Gesellstbaft mit beschränkter Haftung. Sky München. Prokura 015 Bernhard “Sebuler gklöscbt.
8) Deutskhe Van!Filia1eMünche_u. Neubcs16111er weiterer Prokurist der 3111213- nikkxerlaffung: Friedmann Müffender er, Ge10mwrokura mit einem ordentli n oder sFeUVLriretendeu VorstanWmitgliede.
9) Adolf Hirt. Sky Starnberg. Adolf 3,0111 1113 anabkr gelösÖt. Nun- mshriger Inhaber: HotelbkfiZUSthe Kreszenz Hirt und derkn Kinder Irma, Helene und AdolfHkrt, alle 111 Starnberg, 111 Erbengemrknscbaft.
10) Aktiengesellschaft Vaulauerbräu Salyatorbrauerel. Six; Mkuam. VornanDSngUed Ludwig Rose und [1:11- vertretx'ndes Vorsfandsmitgked Karl Decbatzt aus dem Vorstand außgescbieden. Neube11elltec weitkres Vorstank-Smitglied: Karl Haggenmiüer, Direktor 111 München. Neubesteuter Prokurist: Karl Dechant, Gs1amtvrokura in Eeme1n1chaft mit einem VorstandSmitgliede,
11) Alfred Lerchcmhal. SLZ München. Der bisherige Gesamtpro- 1111111 Max Eßlinger hat nun Einzel- prokura.
12) Bank für Handel und Industrie Filiale München. Die (Generalver- 1ammlung 00111 19. Avril 1916 bat eine Aenderung 1:15 GesellschastIVernags 11:11!) näbexer Maßgabe des eingere1chten Pro- 1010116 beschloffen.
München, den 20. M01 1916.
K. Amthericbt.
::.-(21:11:11an. [ 12650]
In das HandelSregfftcr 14 Nr. 1268 111 bei der Firma Alphons de Fontaine. Metallwareu- uud Maschiuenfabrik 1n M.-Gladback eingetragen:
Inhaber der Firma 111 jetzt Johann 21111198, Juaenleur in M.-Gladbach.
Der Uebergang dsr 1111 Betriebe des (Geschäfts bcgründeten Forderungen und Verbin_d11chkeitcn ist bek dkm Erwerbe dss (5111101115 13111117 den Ingenieur Litsche ausgeschlossen. *
“.Di-Gladbach, don 18. Mai 1916.
5191. Amtßgericht.
Fortbeim. "aun. [12564] In 00111 Handelsregister 11 182 111 beute 8111911109811, da[: 01: 0118111: Handels- geseUsckzaft 111 Firma Bartels & Türv- 1n Northeim 0111011011 111. Das Gcstbäft 111111) unter 1100e1ändcrtkr Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann 51.111 Türke 111 2110111111111 fortaesc'ßt. Northeim. den 16. Mai 1910. 1100111111916 Amther1ch1.
Kürnborß. [12626] Handelsregistereiniräge.
1) Grammophon Spezialhaus Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung Dauvtfiß 111 Berlin, ZMianiederlaffung 1n Nürnberq. Der Geschäftsführer Leo Bernhard (37.0170 führt nunmehr den Familiennamen .Cartb'.
2) Vereinigte Brauereien Ruck & Quiuat in Schwabach. Ms Gesell- 1chaf1 ist aufgelöst und in Liquidation ge- tr€1_en. Ltquwatoren find die b16bkr1acn Ge1cllschafter Georg, 01111! und Johann Michael Luinat. Jeder 210111110101 111 aÜein 0ertre111ngs- nnd 311ch11ung§bmch11g1 Die [1111110 [11011 dcn Zusaß „Liquida- tion“.
Nürnberg, 20. Mai 1916.
K. Amtsgericht _ Registergericht.
["im-nous. - [12355] setaummawuug.Handelßreaistereintmg.
Gebrüder Preiser. Sw Pirmasens. Der Gesellschafter Robert Preiffer SCM)- fabr11'ant in Pstmastns, 111 gestorben. An [eine Steno tritt Emil Prußer, Kaux- mann in Pirmasens. Emil Preiser 11 ebenso wir der Geseüschafter Friedrich Preiser zur 3911111101141 und Vertretung der Firma berechtigt. „
Vreiffer & C". Siß Pirmasens. Dic F1rma ist e11011131-n.
Pirmasens, den 20.211111 1916.
Kgl. Amtsgeücht.
koez. _ [12651] In das xxéandelsreaffiep „1 „ des unter- zeiedneten Amtsgeriäm 111 beute unter 11. 87 die Firma Udo! Meyer und ab 311 aber der Molke: Adolf Mover 1n iüinaen eingetragen worden. NU.- dm 13. Mat 1916. Könia11chcs 2111118220151.
kou'oia. [[12566] Im bjefigen Handel!! isset 1 heute auf Blatt ?.?»1 da»:- Eesö] der Firma 0- o Liebha- vom. Cui Paul 11 "ein emartraaeu worden. Roßweix, den 20. Mai 1916. Königliches WWU n-aoue-ae. [12587] O_ekauntmacbuuxb Ja _das' Handelsregister teilung 5. Nr. 365 111 heute sur Firma E. ck ". siamelreich 1n Rudolsiut eingetragen worden: Der bixherige Gesellszafter Kaufmann [fred Himmelteüs) in Rudolstadt 111 aüeixziger Jababex der Firma. Dte (HeselU-baft 111 aufelöst. Rudolstgxt. Den 20. IKM 1916. Fuwtlicbes Amtsgericht.
Ietnfekly, Fleck". [12588]
In 1115 .Hankelsregffter ist heute sur Firma Mecklenburgische Sparbatf. Aktiengeseüsebaft in Schwerin e111- getragen worden: Durch Beschuß der Gkneralwkksammlung 130111 15.211513 1916“ - [126] der Registerakxen "- 1,11 der F“ 9 De.a Statuks dahin geändert worden, daf; der_Auxfickotsrat aus mindestens 5 Mit- gxiedsrn zu bestehen bat, und ist weiterhin die Uebergangsbesümmung des 51 "28 des Statuts außer Kraft 911251.
Schwerin 1. M.. den 18. Mai 1916. Großherzoglicbes AmtßgcriÖt. Zsoxeo. 12627]
Bei der Firma Karl Weiss, segn ;- Nr. 24 des Handelskea1s1ers Abt. & -- 1[1_e1ngetragen worden: Tie Fama 11“: er- lo[ch:n.
Siegen. den 13. Mai 1916.
9151113111525 Amtsgerich1.
Zpkoetau. [ 12589] Im H::ndelöregistsr .*. 111 Heute bei der 1111111 Nr. 21 einsetragenen Firma S. 451111111 in Sprottau vermerkt worden, da[, deren Inhaberin 11151 die 091021th16 anu Kau1mann «521111 311111111, 561). 211130111161, in Söronau 1.1. Sprottau, 12.11 17. Mai 1916. Königliches AmtheriÖL. [3
Stettin. [12590]
In ,das Handelkreaister 11 111 beute bki Nr. 1373 (Fama „heinrich North“ in Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma 111 je 1 112 Witwr deI Kaufmanns Hänricb
91011 , Auguße geb. 130th, 111 Stetnn: vers
ihre Fcokura 111 811011501. Dem Waller 91011 111 Stettin 111 Prokura erteilt. Stettin, den 19.Ma1 1916. Kön1gliches AmtS-Zeücbt. Abt. “3.
"'jzmak. [12591] In un18r HandelSregister 111 heute bei der Firma Ernst Bever 111 Kirchdorf d1e Erte1111n11 der Prokura an den Kauk- mann Erick) Bkver zu Kirchdorf eingetrazen- WiSmar, den 19. Ma1 1916. Großherzoglich» AmügeriÖt.
"örxburx. [12592] Deutscher Sankt Michaels-Verlag, Ieseüschaft mit beschränkter “kung. Die Gesellschaft mit dem SM: 111 Würz- lxurg wurde heute in das Yandelsregtster em etra en. er essllscbaftskcttrag 111 exricbtct am [Zixäpril 1916 und abgeändm am 11. Mai _ Gegenstand des Untsmebmens 111" d1e Hérausgabc 111115 Druckwerks „St. Michael“. 1311111 11111J1111f11ationcn vktskbenen Samm- 1ung 0111011006016: b0m111111ch11 Arbenkn, Gedrtc usw. katholischer 1111121111101 Stkücn “FZZ dcr Krichch [111 011 deu11chkn 51.11110- en.
Dic *DQUCT der GÜeUWc-ft 111 :*.0111'111'LZ bis zum 31. Drsrmbe'r 1919 1111ak1rs1. Das S1a:11111ka1*1101 dsr “1311111103011 bk- 1räg1 20000 .“, m. W. 511011519101111111' Mark.
Ges ck51 1511111111 :
1) “3100me G1111m15111111.E11ch5116-411111cr
rer Fräxk. (551119101311111011'1111 ;..“
WÜBJZUTZ,
?) FKS Stövkk, Sckyrifkserkr 111 BTTUU.
B3?“ » 5:11:11: „...... 11.1. DFÜ, de- 18. Mai 1916. Unialüel W.
krankeuma, Sehne. [125341 In unéet GenoöensöaftSceax-[tet m bean beiderunter Nr.2e1etmgcmF1n-a
M zu Reichena- Wßetragn wvrom: GQgenüar-O 00! Uaternrbmxxk 111 der Betrieb e1uer SW!- uud DALI!!!- kaffe zur P-"(ege dcs Geld und QM- Mebrs sowie zur Förderung Tes SM- 17111118. Die 5101111117111 WMWIÉ'YW der Gm00m1chaft ergebea 11:01:01“: 1::_Oer Schlesischen [MTMÜÖTÜUW GM:“??U- [cbaftözenun-Z 111 EM!:I, 111211 Exxsxkex: 11:1:5 BlaUeH 515 111: rxäch11erx GM:.“- vxrßmmlung, 111 ckckck: 1111 MIKE Vs:- 017211111chunq€b11111 x..“ besümme: 7,71. 10: Deuticben Rs1ch€anze13ev [_ . Frakxnsum, den 13. 27.1111 * Könizléxbes AmlSß-m-ÉZ. (;]-u. _ Jm GenoffensebaftsreZ-ésje: N: “ ' ." am 18.311121 1916 1221 :e: Epar- ux Daelehnökaffe E. C. 11. b. ß. :.“. Altheide kkngxtr eu worden: Ya ;“?!kZ-Zk ves Stad.;ts 00111 2.A1:-k1! 1908 11:1: 31: Statut vorn LZ. Mäx; 1916-. AMINO! Gln.
[11110- Sule. 17.5 -.'1 Ja dax hieß.,xe Ex::TMZÉI'Ux-„ZME Nr. 60, betr. Svar- m» “„Kunst-n;?- des Eisexbahnvereixs eingetragen Gnoffeksckwft vi: besarä-sue Haft- d|icht Zu Hale, T_[i IMU eix.zz1!;,;x.ck: An Stelle der IIZYZÖÉULMU 9:11: SÖrawm 11111.“ 305201106 SUTQÖ 71:11: Martin Xennxcrk 1112 KUZ SEHR; :..". den Vocwnd 521111311 _ Halle, Saale. dex 13. MK 1926. Könislithes AULICQÖL. AZ“:- "13“.
[(ar)-t:, Tide. 11:71??? Jr. Unéer Gexxs'wécbcßkxexékjkk 11: be: OW Beanthohmgsveeeit, réa- ketugeue CeuoffeusG-kt U11: be- chräuk1er Haftpfl'ubt 1:1 harburg 133.1.- getragen: Durxb Be1ch11ch de? 97:13":- 01111111ng rom 30. AOK! 19153 ..::1 21“: § 2:3 ?ckva 2 “Der Sasxmgex: QUÖ Oer. 311103 erhaben: „ck35 “dcr V::ZUDS- wüZiede: 1111111 Bev: TUIM: PK:- 0er nde Mgebörm'. Harburg, ren 19.2725. ZZZ. KÖnigÜÖZZ AW-ZMÖK. 43:7.
Klugheit", 11:11»;- Zum GenOKeUTÖÜUrkgé'ste: Baux 1 T.-Z. 24, Firma KMWMÜ Ilves- deim eingetragen MUCHO nit beschräulter HMM “m Ilvesheix, wurde bend: eingetragen: Heinrich Krakt Und Zak» BKW 11. sind aus 12111 Vorstaud Wgekcdiedex. Micbaxl Baumgärtner 11111132 21! KIT,“: 1100 Miebael GroÖmFUek 11. 7.12 SEM:- xübm als oerntlécbe Mxtgxéede: “":-€? TT::- 11:11:15 un.“: ADW chér'. "*.* FUZZI;- arbeim, JTDÉIW, 01.3 STeLoxrtrrxx: *L.- den im Fe»? [TLÖMT'CR SHELL»: Nkécbae! EIOÖQÖZFT 11. 12: 3:1. V::"xxx'k 0110111111. , Manheim. 22. *.*-„1111 1.917). ' Gr. AngeNÖT. Z. 1. Xon-taae, "onyx“. [„I-..». „ Bei 58: W1RM0ZM1ch1151611511121 111111: Nr 1321ngm FCU ©1111"? «1121311 „„La-k 114113115001“. „Ungenach: keusch- sebtft uk mbcséränktcr dakpäiehx 111 Reukadt Wnek. 111 591111272 1411:- 5-21 Zaudwrrt wador waU 11". 90:11- [1011 W.-P:. aus 20:11". 240711311!“ .::-10,11“- 5ch1edc11 “*
und an 1911117 GTW.“ 111": „11.7110- 11131111 BOJUZTQW :1. Bxkywkk: "11 1720111311: II-Pn 0111151111 111
* Neuß»: W.-Vr., 1111: 27.2771; 49:54. K001s11chch NUWQXLÖT.
Jedkr drt 111111111 (HkWästMübrcr kann für fick) 11111111 511 Gesc01chaft 0011111111. Würzburg. dm 15. 931.11 1916. K. AmtkgcriGt, Reg11111a1111.
Wünbokx. [ 12593]
N. Fromm 111 Kiyétgen. Siegfried Fromm 111 durch Tod am 21. M“a1 1915 11115 der E11191cha11 aukge1ck1edcn 11111“ dcxxen Witwe Ente 0111111, 9111. Fromm, 111 K1 1ngen (1169311111 1119111111 Nngctrcren. W rzbmkg, 151. MM 1916.
Kgl. 9111159111151. chisteramt.
"Und-kx. [ "1 2394] M. Steinberger 111 Würzburg. Die Firma 111 111111111an rn 0111511 Wew- band 8101111101 Klara Str 111111911 in Würz- bata, deten Prokura 171111111111) 111011131711 111. V?.lbm" 16. Mai 1916. g .
AUTUMN, 9119911111311.
Gcnoffenscbafkskkgißkk
!!!(xmdsrt, Upps. [12531] Fur den ! enten Ftiedrüb Danke 111 der Sek! ei ter nguß Koch 111 Wom- berg zum 1111111“ m Vorswndes des V uß- und s arvruM Vlo- erg :. .. m. . 0. aewäbn. Blutkeryj. den 20. 911.11 1916. 6ka! ckck Amtsgericht. 1. bonus» [19533]
17 6 , 11, ' - 111.". 1.11.0110?“ .. ...*-"“
- und 'e,
, Mm“ . 7111211111417: worden. daß die
W mit s
_ !" Verfil-
K »: * __ ' ...ckck-"11.11.1111“
, küwddrx. 72.2: x'," ßwoknLQ-ftsregéüereiuwag.
[ Deupsdrtv'cbguwsnsöcft Kapp“ [(b-ei Gräfetder-g) eixjen-nutr *» [isseksötk Ki: beschräuktrk da?:- Zpkian iu LÉJWWK 11: Rapps.
[ 9131121131101“. 11111“ N1'111011:11§112111“119111-2 131 1215015510191: 71111 1121171122: 51: “271311; [ 11101ch111
[ Nürnberg. Iss. Mai 1911".
1 K. Amtsgmtb: " 1112011131011115;
kxkit!» Jekaum-mauns, Z;:'?:-1. “,
Jm 1111191 GMOFOUÉÜÉWKÉÄM 11"? dk: drm Winißer Spar, md Darjemes- ktß'ekverei- C... R. a. d, d. 11:
WwLYWMW, dax“: drr W111»
meistrr YMÜT Wrirrnbnaku 11101“:- [W._. er a. D. V 11111“ rkm_§rax'1a:, 1911114714. Wm Johannes Haake in Prillwix: 0111“? WWW :: uud ar 1111-11» Siek! drr Wm MAK Matix 111 CORA, WBW WW LVMH! 111 kW, . [mer QMM SOUL: 111 cken ama ! 111111. Kyrie, 1181117. Mai 1916. KönigÜch thßgernht.
"
1124-1417 is: der 10-
, W“ eb: uk
[ [ M 111 111111: 0 U! WM im worden: Hk - W WLiauMu-mu
111 . Mt I"- 111 ! xd». Wann, dU'1-1v3. Mai 1918. Kön1q11ches Amtlakribt.