12718
4. Kompagnie.
Meissner, August _ WinkißXÜ'kWack“, I:“[NZUJM _ [. [*srw. 5. Kortxpagni?._
Lin. [*. ?. (*.*-mi! Fisch [* _ *.*[lex-ka. “Zyakan _ _ _
szklkw. KrikdxÖO B ck 11 m [ (*!*, PL“:.x[*['[[*€x"[*;:[*[", L*.*-.'[_:!_=x[111, [. [_*o_1“1*[*.
Utffz. WANN" ÄMÖÜ [[*[r _ ([[['[*L*[[*x::1, L*!»Akxmkklnx _ [MOT [*Mrnxxxkk, [**:“i [kr _T1“1:Z["I,*['. _
(Nfl. Christian ZI!1_[ÖL[ _ ("*.* ** .):).[23'73-325 [*C! [sr *? _
for. Jobann W .*. [z _ -Tx*.“.:[[*.r.*... [._
Ramsau c [. P.]!!! _ .§'[1;ZZZ[_[_[_'».*.*,:, “.. ".:
S [L* Iii"- [ [*, *!*,[éx'xnxsz _ *LOL*";
Le'i , [ÖZUKQUN _ Z.1[*[*:;'.“.k[*„
[P [[ [ssc ['. LZZUOUU _ [[[-**. .
*!*-„12: kt.“. „“Jl'ckk-yr _ WO
€ ck [111[? [ [*. JORUN ÜNZZITO' .. :;.':.,
Z' .*: n ck, M*ristiaik _ ZK" *
W a g 11 c r, IM _ :[UMZZ „ _
F LU ck71, (W[N]M! _ ck"*." „„ [* , * .*[xx“-*'*-.*:“.[__ ;.*[5.*: *
M*.) 11 [Ö, (5T:[st.7[* _ R“".ZÜTMQ 'Z22.7:;[ [“' [*.* *.*-(:*.x"
C?[[i[[gcr“, S“::;“..'[: _ "*** '
-". “s.., !*)!1 _ 5“!“.sx![[[st.
«-- [si.[x [*:[1[*.,
*! .
„,..
.*7;[*.'Z1'.[ _ ..*i.'[_*2 ['.[1[*1:;..x[.
UTM. (H.Nr.
*ÖCLTUM'. : [*** [* [ [ .? :: [*
XJR“; “.'; [ .: [[ [ _ T'.
(“Mr. Iafwb .? 2" i ([ [* [' _ F.:“:L
([[-sfr. .*[.*.1“[ (T* [ *" .*. .'"; [* [' _
(Mkr. L::[xrixx Z Z:“ . . . _
Z [ [“ [7 [ [* 7, Z? "..“-. ' ..". -- “““;:"ÜI; . :. * [::.“Z'Z [*.*['![*'.12'.[[*t. Bkckkk, FUJFJHÉ (,“:2322 . :. _ 1.7'*:[_*'1' [WM. S «[ U [* :X! ck [“L“ [* [. “[:::L ' " x. _ [][**.*.!_L-::7, Pk [4 s s i [[ J:; [* , Ö[[*"[.?[* _ x?['*.?[[[*11. Sim [ [*. .*[.'*:[ _ JZ11Z27-75.. “F:. *“ ! [TM.
* *" ' “ *; "" ';“?!kxxxxksk.
"" .'i»..n.*[ [. *, _ '. & [.*-[
W.:xxxxxx“. T*[c[.[*[*[*?. *HÉLUIL-xk. S [17 [*. k "[ T [* *. , [WHF .*!"0.(«1_f_
x»
IO [* ! xn .*. :*. :: , O*x*.'*.*.*.*[“ _
x*.„._.«', “„ x--.[.*
. "'.c.. . . ;-:*x44-xy- y«*,qxx",-R** . *** .;“;.x *. [;..[UUQQU
[*;:*1[*:xn?[*x.
*-
„[Z-[F7-
„*
/ch) '; I:.
“,.-„__- ---a : „7
xu.- -[ „- . „.
, *- „_ .. .
(“Y- _
“..[83 “(*.* "-* tv '.4
'I
k„.„„- "***xy-ér»
-...... _:_-...*..„xzx
Jusanteriwchikxxt [L. KOMB:Z7“€ _ ,
(KFZ:. W[[kÜm HZ:»? _ (77:33:77: FZ“; “(':- ““ GLR“. GOLTUZI §.[ .*.p 2 r _ „“ ' SÖÜfkakk', W[[ÖINU _ B a r [ [), (FMK _- .KßéékkLtw'“?*. Strobel, K&N _ L:?!"K? 32", . SÖWeizerbof. ExéxK-Z _ - Schweinkk, WANN _ GW“. Kloß, Wi[[*,2[m _ Hall _ [S..
medWchr:Jnfan_tcric:Regimsnt Nr. 121. 12. K [?_m_p :. (. [“. [ 5. Mo sex, Ankyxx --Burg[*€rg, «ZZTTZUSKUIZ _
“_
Nr. 121
, LUDWigsburg.
-,-,-.-, „. --.„- x:-
Deutsche Verlustliften.
GbUUJLr.
“„ ,gx „-
FüsilierMegiment Nr. 12.2, Heilbronn=Mcrgcntbcim.
]2.KOMPQJU[O. __ STS rr[c, Gottfk., Limkcnvorg, Baycm, 111 GCMÖ. (Nakbjr. gem.)
Grenadirr-chixxtcnt Nr. 123, Ulm. 4. Kvmyagnir. Lin. K&K Hau [1 _ [[[m _ gefallW. Laudx'xtchrJUfavxivrincgimynt Nr. 1.2.1. ]. K* [* m [* .*. [7 [1 [ [*. _ [* ri, [[KON]-F _ L[[t[*.[[[[c11, [[[[[*[*5c11é[*[*éx11 _ xxxf.*.[[[*[1, V .*. [ck [* [, Jysxf _ ZZszst[*1[[*1x, NM [[[m _ [[*[Ö'É [*cx'1[*1!11[[*[. _ W .*. u [* k [, FricNZ-Ö _ [[[] I.K[*t11pax*.xxik._ _ _
[[Z-xfx. X:ik[;'i[[* N [* [ [11 f: _ By:!!cxxécjk, ("-.*?“.7[_*[[*![!7__ [NM DMV. W'fé. KFW H .1 [* [[ _ N[[[[1([*k7[[7[*!“11§[*_k1[. ÉQ€["[_.-*„'*„**[*1111a1* [OWT VO).“- 1[**::![[*[*[, [si [cr T*.[W-c. __
PIZZA] _ =**',"*.'11“[*'.§[O[?[*.11[[[*U, N['1'*.*L*[*_C[kk'. _ [;ck-[') ['IND- « [[)", O"11![[ _ ZLZUZUUUM, ck![.*:=s; .7. L. _ [[*_1['_?_=t [*.*[kMUT-Kx. .*[ [*.* i s: Z[*[*.*:m[ _ 77[[;[['[*'[::7, (Z“);[zxxkixx'z] _ [[A-[[ck [*[*:'1[*3[[;[[*[.
“ * ' * ' “*.s'". ;.- ... “**[*[*.*.;'[1'. _ .*[[[*[111*[*'.!*.U.*.k(1:„ L[*..[[*[,x _ [.".[W [[[]V. „
Z. K_0111P3J11_[C. _ (“Nfl. An.",[xst (UM“; _ J['§[i['[*!1, “)[UL'ÉMMU _ [. [*k1'1[*., [*. [. (KW“. [[[TiäéK-sl' Ö [* 1" [ [“ [ __ *.*-[“ka3 ?)T[*_fz_['1[[*1:_['q _ [. [*[*[*Z[*.. [*. [. _ M* [[ [ l c r, Ankmgs __ [* :“[[*[*[**.;[*[':'.*1*.._ .[F'.[173,[*[*§.7[l _ ]c1x*._ [*.*[*1[*[111[[ *.“ [[[tanbkx'gs [*, [“NRW-"LÖ _ J[ch*[*[ckz'[**1, _-*.*»7[l _ [[[*'.*.[_-.[*:1. __ [[[-[*.*ixr, FMM _ (??:“21[*, WWW) _ [:.“)..[r [*[*_['*._[*_*;1'.1?[*[, [*. [*_. .„1“. [* .1»: [ [*. [YR'Zxxeäé _ Winxksxs, (**:ZZD-Zxs _ [[*[[“["s VCLWUUÖÖ . 4. K [* 111 [* a [] U [ [. M .*. [ c [, K.1r[ _ S::inxn, R€[xx['in.7[*1[ _ [[*[[.[*[_ [*Lx'xrnndkk. 1 . - & . _ _ „ &“ [[:. (“'N-ZM _ CZUITUW _ [([És [*cx[*.*[.1.*.[[.._ _ Z ck [*c [[O, Ka'ck _ L[1[1[*[[75[.1[, T [Tk[[1[i1521 _ MUM YEL'W- [[öst- . K m .1 0!1[[*. " [* UMD?" p_ * T')": ** [s?[k [***“WU'PÜ .[ m .*.n n, „x[*[*.*.t1x[ _ .§[[[[.[x[[_11[x1[17, [_ 4116.11 _ ..[ [[ .. .
NON
x, t" ck.. [. !
L; x
(7 „
[K Q
[. 1“. [.
Infanteric:Rchimcnt Nr. 127, Ulm. [Kompagnia _ _ [[[27 87, (“DTMF _ BWUP, L?ck-[oixn _ [:[Éx [)*[WUUNÜ .. UD [ [* .[[[*[*, BCMSN? _ BWNLOW L"*[[*[*[';[[[_*_ _ 7.1).me [*orw. TZ [ [xn [* r. Skristian _ Z?.7'[1[Ö['11[*Ck(_2, :Össsc11-N3U.2U _ 1["[_*[L*. [erw. ?.KvmpagniF, _ T k _ GMPZUFM _ [s?.[xk [*qrxxnzxßcr. _ SKZWÖ. CRM». _ *.;UOTJE VCM). Isst, Z. Kompaanic. ([[!ny Hardkr _ LMkir-[K _ [ckckck [*cxxywnksé. '.k. “[[-„:ck _ C““?nkkrch, LOUMW _ [[Z-([*I *8[*1[**.[:1?c[.x . W.*.[.[*;![[*[*[[[€U, W[*[4[*['[nr _ [. [*OXNU. [*. [. FU". .. [[*k, ZM? _ S*":*.*.1:[*[*Z![:, S[*[T[._YIU _ [HU]"? [*.*:*7[*[[1_7[[*r. [TTR 7.1», A[[*;:"[ _ [***-[[xéxxxxkn _ [E*Wcr [*sx':[*[111k[*x._ 27, :* [“ [ :» © 1“ , ZKM _ V?x[näén _ [[*[[“[*[ [*§[“1[**.[21_?[*7. [**I. WZZ'!"*-:Z:['. (“5.711.7[k7 _ DUUKÖOTZ, ("***/:?.Z-[Zxxgcm _ [.*[.'[*[ VAW.
' _ [-,['T[*.*'.' [*[*!“7[**.[1:[.*[.
!]
/_9
[87 [57 _
4 !“ “)[TLT'OÜ _
[.?/„- „“-
ZMUK"? _ _ _
. »Hs.**.:.*2'.[*-.".!x[. 9x!.11[-.*11. » [* *.[UxxKUIVerx [. [I.. [*. _ , [[.*[“€Y"[[[Tx7[*['t. S*“:Z-ZZU-Fxm __
YYYUUÖm 7*n » „-, .,».
[UZ
M7- ;,-
,. ;-
Z/
,-
* x*»
t",
". .? *. 'x* .“ " »..“ _ [:..7- WWW.
D. K [* m [* .". [7x “x' '*' ": :.:. “w. :. *. I:*:[[*é[m _ ("(W-xxx, 3-3 [ [[
- ** 3 - 1 . *1. (**:; ck50“, ; ':
";-
x &»Li
».. ,. „..... , [ ;); U...; ..
[7.',[.T.._._-].
„.... . *Öw. [*. ".'. .. . „& ,. [["..[x [*[12[:::.[[[. )*)?xxk'yrxxxxx _ [."..[x [**:er. ' ' - ;_z.,._»._. [*.*2“![*":'.:;ck:[. [**[“*[**:[:?-.“T. 4?»»-*„ _x&.[.. [.:-[.,
Z“» .». *
?*,-*,****1!“*-*“1'* xx-[x "U.;.-
[*€ 7:1“ .
..
_ ,4'0 K5 [" ..4. „k..
._.-„).;- -i-§§..
Ä» *,- HK!»-
“».“--
«KFZ [*Mr.
(W. 392.)
29. Mai 1916.
Ucrlußo dnrrlx Krankheiten usw. Ersaß:VataiUon Pionier-Bataiüon Nr. 13. Landsturm-(FrsalzzKompagnix. _ Sckymidöc rgcr, Hainrick) _ SäxÖmbcrg, RoUwcck _ gcxtorbcn, Flieger:Er§atx:Abtcilnng Nr. 10. 4.K[*mpagnie. __ __ Nickter, HUÖN'L _ N.DUUHUf, LciPzig _ [[*[Mch Verungwxckt, Wrzvittmis Ur. Z eines aus Rußxand Z::réiägrxkcsxrtcn Auötnusckjverwundetcn'. z:;glcizb Vcrirbüigmm dvr stäbcrcn Verlustlistc. Zu Vcrlnstléstc Nr. 271. J'nfantcrichxximent Nr. 125, Stutkgart.
6, Kompagnie. __ _ Zünkér, Mä[.[[*läö' _ Tbomm, INN" _ [*iF-H. m GLfgsckx.
Nkl'ltijtlZUUan fr211)[*xrr Urklnßlrjikn. Zu Vrkluséxiste Nr. 2 . LnndlvcHrZufaxxtcrée':*1icgimrnt Nr. 125. 5.K[*[11pag_nic*. _ “- [9 I, FUNK HOM. _ Rot (niÖt ?[UwpkcckÜI-I _ [*szm[§[._ [ [*gg [][[[[)[ T)[O([, RL. [IN, Dominikns _ [[)[Msßbossn ([1ll[*k .*[*7“[*11;1i!*.[7_[*11) _ 7._*m“:[*1m[c[, [[?[71119 1“. AUWU _ [&va (mW V1[*=.*_['_.7['[[ _ "[*[ernndkk [[Z [* s K», N.“ *wmnk _ VUDNMUDUF» ([;iÖk WU-.'[*zcx'.[*[*'[_*n) _ [*krWUchk, Z [* [ [ [* [[ (![ZÖT S* (' [ [(* 1“), “IWM _ WM1:10:'.25[)[*s[*1[ _ [*crermch. _ _ 7. Konqugnw. _ NNW, TÜRK? _ [[)[nxxxsxkxvyxn (mM [l_ntkkkck.*x1[*mgcn) _ [*crw. “»- [311 [* [*, (*kknasd _ [)?[Uéimbsitn (“Nickl K!_Ls_€11[*ch7c[*[_ _ [*Cernde. [[) [kan m [1 [er, JOYOs _ Wxxnzkvan «[[-([[ YÜVMÉ) _ Nrw. 10. K [* m [* _ck [; n [_k. R 0! [[ck [ [* , I[_[O!_§_ _ D.7;?§[*F[*[*1111_ ([1[[[*:' (»*'[“[*.1-['[*[ _ [*KMMUÖOÉ. [[clcs, §[[[*.1x*.11[[[[.1n__ G[1FC[[*O'CU („mM_[11125Z'm_.1r[[*t3[) _ UMD. S0; w & 7311131111, K&K _ GWHWM (UWE M*tU-an) _ [**:rw. [?. Komp.] [x_njc. _ _ R 3 “[ [* c 7. E?Z*.7sti:n _ ['H-[MCU [mch .§[[[x7[7[*1[[t[“1]_0 __V[*_[“w[lj1-7Ö*J[. N [* [* m , [HWV ([[ijär IOM.) [[kimxénsxsxm (11_[[*[*[ (*-l_«ck'[*1:11['[[1) _ [M]“). („' [* :! [ [* J[ m € [“ , IM.“.[O ([571'_77[*75[*k*4*17 (_[1 [ck*[__M*.1,7O[:*?[*.«[!:1[, [PNP- *.*[xn [*[11gc [ , DMW _ (M:![UZ-xn (120th SD![[I1“[*UchF) _ [**:rtv.
"Zu Verlustlistc Nr. II. LandWclxxJnfnntcric:Rekgiment N:“. 123. "Z. wanxxgnic. [[[ka *)[N-K'U't ?[[cckcr, Hké'i.7[:'k[1;é.1[ ([ck-[é [['kaSUZZUT-N, UW. *.*»[sxf -O[*]_; "- B31':[*[*[[*xvx.'['“("i-«[Gr *F-kéxmmM) *- [Oi-[x [WM. (“5711 (“MKW B[x)[[11[*r _ WNW (ULM NZNW _ [.*i-Öf [*.*x'w. BWW 01“, FWW; _ .§[[*21ix75[*[*f[*n [M (I?.[ÖZ'CW (ULM [[[110 _ [. [*. I. .K'on1pannik. _ _ Faßxm ([[, IOMMU _ S?;.*.[:[*-.'[m ("[-[Z E51“§1[[)['i111) _ [["..[f Ww. 4. K“ [* m 7,“ .*. [7 [[ ? [*.
V'» [IN, *)[2[[[**[ _ Z.??[M [[]?ka “LL:.[*“*[*7*;[*.*.[*[ _ [FWF [.*[*r_7[*. Z““ s;?xxg (Z([.“[*[ W[ks'xmeg), (U::smw _ (“:-[“QT'L'xsx-xxr (mM (J.M- [[1:.7[*:7[ _ [*.[U'ZL' [*INMMT-Ök.
[71 *.1 [[ :1 CL“, X[[C[=T'[Ö _ [,;[[*K'_[*?[['IT'[1 ([R-Z'.“ Likökal, SHADOW) _ [. [*. J“ QU [[», ([[érisxéxrx _ S."['x[*;x[xlén.*.[x[ (n;.[é't T)[O[É1[*C[[) _ [[“..[Ft [*MV.
.*“1. .?[*21[[*.1[1*.[*[ (*. LWs-Émvr, Jkssf _ Q?*[[*[.[*[*[“[*.'m (1[[([*[ S.Oi11[*.111s§11) _ [WM. 6. K V m [* .] (; [*. i c. ArmÉ rüstcr, J[*[**71U (*Uékkf "[[ [' m [* Z'U sts [„ JW.) _ kaköim (:*.i.*[*t T)[*[*[:*.*7:[*Ur_q) _ [*MWMMT. [(* n B *: n [, K.??? _ Ikxxsx-xxxxxx (UWH T;[;s521[7.:[1s§n) _ [*::“x[*[[1[[c[. 7. KO m'; ä§[[1[€. [[JW X:.[Vx ([:Z.[*?' X:".éxx; XKR“) W:.éxxxclc _ HkckxstxJM [l1[s[*k NW:“) _ [“[.[k [*[*:"1[*-U::k['k. «Z.!rÉxnaUk; XTM! («.?-k.“? Fr.:xéx .)c'xkcx') _ W[['*ch[.:.[* (25.5: “JUNI- ?[TTN _ ,'[[**.:*:r *CT'VLT. [*. .KvxxxwaMiC. , Kkkéxm _ [[??LTZ*ZK[[*T[?11 (UZH? NUMMER) _ [. [“Mr. , ZIT; _ [[:[767117éxxxkx'755 k]]i-Fxt NWZDÉ) _ [. [5,1722 [*r-(m.; _ ?[[.'[*:ir:'. t“7*.Z.*[*: [[[J[:Z§[[*[[*xr:['[*[ _ [IZM VCM. KITTY?) _ .*“)???Zönxg [UKW BMW) _ [.[xxv-xr [**:71[*[!7:[FÖ. 9. .*[vrnP3cgnia NiTT§11T977 ([".[ÖÉ KÖTÜZÉÖTOUN) _ Krwuan. -" _ ZO?1ÖOT“[*[!C[) (UA“: ETMZÖNTWU) _ [*.*-[w. _ Aß:nax1x1§.*:r[t (ULM NOXZMQcksr) _ VEW.
[]. KDMRNNNZC. S-['[*n“:n[[ (WFT L.:nanargM) _ [[?[Öf [*crw.
[THÜ- [*.
];), kanmänic.
[ ? Böpx [€ , E::[st _ W:!xxxéxxÖ (nickx T*stxsnkxaascn) _ [sich VOM)-
"___...
Zu Vcrlnstlistc Nr, 39. Grenadicrchgimcnt Nr. 123, Ulm. 4, Kompaßmis.
“ ' JZ? ",-k (MÄÖT WCF), UML) _ LÖDMÖ _ [Eickt WNBUUZOÉ.
w.ch*-x»-*7,*k*x [. „,...-...,...
„*,-* . .,
ITsscrve:*nfanterie:Ne_ [ment Nr. 248. ck . “7. K:.“KITZKÜZ. (“““"-:." kaxkxim, „6975-27. “[:éér. xx:xx.)
“».-*..-
Lankßurm:Jnfanteric:BataiUon Eßlingen. . Kr.??? ;_QNZF. TKR??? _ [ÄÖÜ “T»ZrerxÉZ-é. L. S'- c 21“. : :
“ k _ kÖFT'ZkÉTNZ, *
M. _ “OS"? &».
[. Landwehr:Piom'IrKe-mpagnie. “ B:?! _ [Z:Z-xé, Ek-[XIHZZN _ . “ ' M'“[[kch-cn
'“ [“).Q.,«__«*,
| * &")
['*'
[.I-7 (3? .I,“ 3.4 “7 k..
TSLMUKCZÉ.
Z:: Vcrlustlistc Nr. 41. Jusantcrinrgitncnt Nr. 121, Weingarten. _ Z._Kvxnxxch177i§_ -ch („[UK ;,. [OÖ, -T;::[1::-.[3 _ “[[nyer _ MvUnd-xt. __ _ [[..[[k_22*.[*.1g[1[€._ (*):-'H. I[(:ck;-:[ K [* [ k 717 „[ [ ? WIT Kc : 11“. c [ [: r) _ GURU" Hßausén (m»:[xr 'Z/UZMFM) _ [*srerM-ct.
Zu Verluftlistc Nr. 42. Infanteric:Negi1ncnt Nr. 120, Ulm.
_ __ [0.Kompag1JZ _ (FH“ [[[ zu Erganzkn: B U [ :1 ck, &:tksan, Vsrmgenstadk, VLM?-
Zu Verluftlifte Nr. 72. Rksch=Jnfantcric:chiment Nr. 247.
- „ _ 7. Komöaqnis. _ _
(II“THITTÉ (ULÖÜ (berhark), Anton, Ergénztngen, gcsaUczn. _ 9.Kompagnik_.
HNMO. N, Alsred Stockmayer (n[cht Stockmeyer) --
Goppwßen _ gefach'n. ][. Kompagn ie.
--S 2 u r [nécßt Sa u e r), Assens _ Ulm _ gestorben. (B. L. 8:2.)
7
Zu Verluftlifte Nr. 80. Jnsantcrie=Regiment Nr. 120, Ulm.
_9.Kompagni€. __ _ P r L m 2 [[ € :, Franz _lmckxt _Franz Jos.) _ Faramvos _ gEsaÜ-T'K (mcßt mx. VLM). gestorben).
Druck der Noéodeutschen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt. Berlin 897. Wilhelmstraße Nr. 32.
chsmxzeigc'
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
Ber Bezugspreiz beträgt vierteljährlith 5 „xz 40 g. Alle poßanßalten nehmen BesieUnng an; für Berlin außer
L
den Roßanstalten mad Zeitungsspeditenreu für Selbßabholet
muh die Expedition 807. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne klammern kosten 25 „_3.
"EIN;
Inhalt des amtlichen Teiles:
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Beseitigung der Kriegs schäden in Ost- und Westpreußen.
Deutsckxes Reich.
Bekanntmachung iiber den Verkehr mit Süßstoff.
Bekanntmachung iiber die äußere Kennzeichnung von Waren.
Bekanntmacknnzg- betreffend Erstattung von Beiträgen zur An gesteUtenverstckyerung an berufsunfähige .Kriegsteilnehtnrt“.
Bekanntmachung fiber die Höchstpreise fiir Benzin.
Bekanntmachung, betreffend Stkoichungen in der Liste der zur Ansfuhr freigegebenen Waren.
Anzeigen, betreffend die AnSgabe der Nummern 108 und 10!) dks Reichö-(Reseßblatts.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charaktewerleihungen, StandeRrhöhungen und sonstige Perfonalveränderungen.
Erlass, betreffend Vétlängerung der Frist für VoÜendung nnd Inbstpiebnabme der “,[ksbensisenbahnst("Ecke von Bad Bramstedt nach Neumünster,
Plan 5__ur 8.Preußisch«Süddeutschen (LIM. Königlich preußischen) Klayjcnlottcric.
Vetunntmachungen, betreffend die Personen vom Handel.
Bekanntmachung der_ mich Vorschrift des (Hefe es vom 10. April 1872 in den Regtenmgsamtsblättem veröfZenüichten landes-
Fernhaltnng unzuverläsfiger
herrchljen Erlasse, Urkunden usw.
Aus dem Bericht des Staatsministeriums vom 26. d. Mis. habe Ich mit Freude und Anerkennung ersehen, das; durch die mutige, vertrauensvoüe Haltung und den Fleiß der in ihre ver; mijstetcn Heimstätten [deimgekekntcn Vevölksrung Meiner treuen ProvinzenOst- und Wéftpreußcn und durch tatkräftigcs Handeln aller dazu bemfenen Behörden und Bomnten Verkehr und Wirt- schaft, Ackerbau und Gewerbe in den geschädigten LandeSteilen mil der gebotenen Eile inGang gebracht und der Wiederaufbau der durch Krieg [md Verwüstnng beschädigten Gebäude mit Umsicht und Erfolg in die Wexxe geleitet ist. Den Männern und Frauen, die hierzu in Ausübung ihres Dienstes in Staat und (Jcmcindc, wie in freiwilliger Liebes: läligkeii mit Einseßnng ihrer ganzkn Kraft beigetragen haben, gilt Mein Königlicher Dank; cr xxilt ins: besondere der Kricgßhilsskommission in Königsbcrxx, die in erfolgreichsiér MitarbLit don Staatsbslwrdcn bei der Er: fiqung [[)rcr Aufgaben znr Seite gestanden hat. In dem sicheren Vertrauen, das; die zur BoUenduna dieses im Kriege Oegonnenon HilfSwerkes erfordérliclxn staatlichen Aucsgabxn anch femerhin die bereite Zustimmung [wider Hänser des Landtages finden werden, béanftrage Ic!) das Staatsnünisxcrium, zuxxlcick) in Billigung der Vorschläge iiber die Fortskßung des be- gonnenen WérkcI, die bcifolgcndc „Denkschrift liber dic Yo seitigung der Kriegsschädkn [wm Laxidtage der Monarchie zm“ Kenntnis.“:nawne vorzulegen.
([[egeben (Broßcs Hauptquarticr, den “37. Mai [NG,
W i l h e l m [€.
von Bethmann .Hollmeg. von Brcitcnback). 11011Beseler. Sydow. von Trott zn Solz. Freiherr von Schorlcmcr. „*.“vnßc. von Loebell. vonIagow. Wild von Hohenborn. Helfferich.
An das Staathluistcrium.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Verkehr mit Süßstoff.
Vom 26. Mai 1916.
, Anf (811111171 der Verordnung dec; Nnnchrats vom “0- März ]!)16, befke fand die Nbändorunn des Siisxstoffgeseßes [Reichs-(Heseßbl. S. “13) wird folgendes bestimmt:
Die Reichszuckerstelle kann [cn Bezug von Süßstoff bks auf
weiteres gestatten Gewerbetreibenden zum Zware der Süßuna von natür- chen und künstlichen Fruchtyäften aller Art _ aus- genommen zur Herstellung von solchen FruZtfirupen, die dan: bestimmt ab, bei der Herstellung von rzneien Ver- wendung ju fin en _,
Anzeigenpreis für den Kaum einer 5 gespaltenen Einheits- zeile 30 -er
einer despajteneu Cinheitszeile 50 .es. Anzeigen nimmt an:
die Königliche Expedition des Keirhs- nnd Staatsanzeiger-
Verliu I'M. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
&
Berlin, Diensmg. den 30. Mai, Abends.
also insbesondere zum Zwecke der Süßnng von Grund- stoffen für die Herstelluna von Limonaden (§ 3 Abs. 2 [M Bekanntmachung Vom 25. April 1916, Reichs-(Gcsxßbl. S. 340) sowis won sonstigen gesüfthn natürlichen und k1_'1_nstl_t__ch?n Fruchtkäften und fruchtsaftartigkn thränkkn (1 er r.
Berlin, den 26. Mai 1916.
Der Reichskanzler. I'm antrage: Freiherr von Stein.
Bekanntmachung über die? ä:1ßere.ch[ennzeichnung von Warsn. Vom 26. Mai 19V. Auf Grund des F" [ der Verordnung
Kennzeichnung von Warm vom 18.Mai1!1]6 S. 3380) wird folgendes bestimmt:
iiber die äußore (Reichs-(Xsseßbl.
§ 1 Die Bestimmungen dieser_ Anwxisung findxnUvandung auf _ ]) Konserven won Fleikcky odcr [nter suraß won F_[c[!ch, dre durcb Erbißung halybar gemackztftnd, soweitihre Mtsteüung zuae!aj[en wird; GsmüsekonsSWen, ObsikonseMn allcr Art, ' [[lcb- und Sabvrkm1setvan;_ diätetische Näwmittkl. Flsikcbkxtrakt upd dessen Ersatz- mittel, Fleischbrübkwürfnl und sonstige Slxpp-nwürfel, Kaffee., Tee- und Kakaoexsaymiltel sowie Kajfesm'scbunaen; Maxmclaven, Obsjmus, .'rkxmsjhonig und sonjtkgck Föttersaß- stoffe zum Brotaufstrich; 5) KM; 6) SÖokoladen, S_ÖokoWT- *** »Z ckundQek. _-
§ 2 “
Waren der [m „H 1 bezeichneten A*t, die [11 Packungen oder Be- hältnissen an den Vekbraucb'r abgegeben werden sollen, mdffen auf der Packung oder dem Behältnis in einer für den Käufer leicht Zrßenmbaren Wcix's und m deutsch2r Sprache folgende Angaben ent- 0 ten:
]) ben Namen oder die Firma und den Ort der _aeWerlkchen Hauptxxtxrérlaffaxg dßéjenigcn, der die Ware ber1t- llt; brinst ("kn andrtxr a]s dsr Hermkller die: Ware in der Vexpackung unjer [cinem Naxnen oder seiner Firma in [*cn Verkehr, [o ist stajt dksfén Name oder Firma und NtederlaffungSOtt dieser Peron (L_UZUJLÖRI Zic_3eit dcr „Orrstsllung [*dkr FülUtng nach Monat und * (1 [l: den Inhalt nach [xandclsübfkcher szkicbnuna und naF) dcut'scbsm 206.162 (7de Gewicht oder nach Anzahl; bei Flciscko oder fieiscbbaljigen Konsxrven, ausgknommen Ge- xlögklkvnferven, muß das in der fkrjigen Ware Vorhandene :!)c'mdengcwieOt des [nocbßnfreikn Fleiscb-s (einschli-fxlich Fettes), oder SVLckLI (cin[ch[kes;[[ch Fettes), bei Geslügcl- konservsn das in der fertigen Ware Vorbandsnc Mindest- gcwkcbt des fnochenbaltigen Flciscch (einschließlich Fettes), bci (Heméise- und Lbstfonsetvkn das zur Zeit der FÜÜUUZ vorhandene MinYestgewickpt dcs Gemüses odcr Obstcs ohn; die der KonseM zugxseßte Flüsfigkeit angegeben wer en.
Fischkonferven,
".de Kakaßpulrsr aller Art,
Bei Konserven yon Eardincn, Heringen odßr der- gleichen Fischen genügt an Stelle _des Gswicbts die Zahl der eingefüüten Fi1che, sofern diefe im Durchschnitt der _niktxerm GMK: der in Betracht kommenden Art en!- pxc sn:
4) dcn KleinVSrkauf-Jpreis [" deutscher Währung.
„ck 3
Dic im „8. :? yorgcsckyriebenen Angaben sind vom ersteller odrr, falls ein anderer die Ware in der Verpackung unter [einem Namen oder [einék Firma in dkn Vetkebr bringt, von diesem anzubringen.
Die Angaben smd anzubringen, bevor dcr Verpflichtete die Ware wvitergkbt. Ö 4
Die Beseitigung oder Unkenntlichmacbung ciner Preisangabe, z. B. durch Uebetklebezettel, ist verboten.
(B 5
Die vorsfebenden Bestimmungen finden auf Waren, die bis zum Tage der Verkündung bergesteüt und in Packungen oder Bebäliniffe einaesünt sind, nur insow-xit Anwendung, als fich die Waren noch im Vesiße dss Hersteüers odcr detjcnigen Person, die fie unter ihrem Namen oder [bxcr Firma in den Verkehr bringt, befmden. Sie gelten nicht für Waren, die aus dem Ausland in Originalpackungen eingeführt sind oder Werden. Solche Waren sind vor der Abgabe an ren Vkrbraucber auf der Packung als AuslandSware zu kennzeichnen.
Für die äußere Bezeichnung der von den Heeresverwaltungen oder der Marineverwaltun in Auftrag gegebenen Waren gelten die von diesen Steücn vorges riebenen besonderen Bestimmungen.
'-
§ 6 Zuwiderhandlungen smd_nach „Ö 5 der Verordnung des Bundes,- rats über die äu ere Kennzctchnuna von Waren vom 18. Mai 1916 (ReiM-GeseYbl. . 380) mit Gefängnis bis zu sechs Monaten und mit (Geldstra e bis zu fünfzebnbundert Mark odkr mit einer dieser Strafen strafbar.
„H 7 __Die Vorstehenden Bestimmungen treten am ].“). Juni 1916 in ra .
Berlin, den 26. Mai 1916.
Der Reichskanzler. Im Auftrage: Freiherr von Stein.
___-__
1916.
___-.___..." -_.
Bekanntmachung,
betreffend Erstattung von Beiträgen zur Angestellten- vcrsicherung an berufSUUfähige Kriegsteilnehmer.
Vom 26. Mai 1916.
Der BundeSrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über die Ermächtigung des BundeSrats zu wirtschaftlichen Maß- nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs-Geseßbl. S. 327) folgende Verordnung erlassen:
§ 1 .
Den bei [*LrRsiÖÉVerficbsrx;naSanßalt fürAnpesteUte Versickertkn, dic im geßenwärtkgkn Kxiege dem Deutschen Reiche oder einem mtt [hm verbündeten odkr [):-freundeten Staate KUNZ», Sanitäts- oder äbnliche Dkensje aeleistet babsn und ixxfolge [bter Tetlnsbme am Kriege dauetnd berufsnxwäbig („H 25 Abs. ] deo Verficherunx:sgxsx-ZSI fü! An- gesthte) aenoroen find [)rsr krcxden, ist auf thun 1Antrag die Hälfte d-r für sie an die Rskcbsvexfickpexunvsanstakt für Anaestkllte ent[icht-:ten PÜLÖkbi'itkäge zu er!?atten. Bei [kfllUiÜiULk Vexßchsrung werden d:ei Vieriel der eingezahltcn Beiträge erstattet.
§ 2 Der Anspruch auf Vextragyerstaltung verkällf, wénn er nécht innexbalb eizeß Jabrks nach Entritt der Veruföunkäbtxkkit gslxend gemacht wird. Die Frist ['HP-[swf j dock) "[ck! vor Schluß deenigen KaLendetjahrs zu laufen, in welchem der 5?ng beendet ist.
§ 3
Für das Verfahren [;.-1th die §§ 229 ff. des Versicherungsxzkseßes für Angestellte.
Die Instanzen der Ancesfeth-xnvetficherung find an die Ent- scheidungen der obersten Militätbeböroe des Kontingents darüber ge- bunden, ob eine GesundbsitsstörUng als eine Dienstbxsckoädiamg und die Dienstbeschädigung als durch den Krieg berbeigefubrt anzusehen ist.
„,-_.. „- §4 . Tiefe Vcwrdnung tritt mn Wirkung vom 1. August 1914 in Kraft. Berlin, den 26. Mai 1916.
Der SteÜoertre-ter des Reichskanzlers, Dr. Helfferich.
„._.-_....-
Bekanntmachung iiber die Höchstpreise fÜr Benzin. Vom 27. Mai 1916.
Der Bundesrat hat auf Grund des Z' 3 des Geseßes über die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß- nahmen usw. vom 4. August 1914 (NeichS-Geseßbl. S. 327) folgende Verordnung erlaffen:
„Ö ] Dcr Preis für je 100 Kisoaxamm Reingßwkcbt Benzin (Easc'[[n, Téstßcnzin) Darf nachfolgendé (275136 mcbt überkteizen: mit Linea: [reziäsém (Gcwicbte bci Benzin (*Gasyliu) . . . . . . . . . .biz 0690 65 Vkark . . äbxr 0,690_0,725 60 0,725_0,745 53 . „ 0,745-0.760 42? . . . . . . . . . . . 0760-0785 35 Zestbcmin (chipsntinölersas). . . . . . . . . 45 „ . Die Preise gelten für _Lié'fetung ab deutsckoem Lagkr oder ab deutsckoer Grénze [n Käufc'rs .ékffclwagxn, Die bei [31119 15 Grad (»ékisxus [[Mittelxen frszißx'ch Gewichtr find maßgebxnd. _ Aw Tcstbtnzén (Terpentitiökrkaxx) gilt solcbes Bernd!, das einen EnWmmungsynnkt von über Zl Prad CkMzt-F nach MUT [):-t und bis 200 Grad (?*“rlfius nach Englcrschcm Verxabre'n yöüig übnsiedet.
' x . x . - . .
2“ “Z Uebsrnimmt der Verkäufer das ZuroUen des Benxkns iu Fässern und Gefäß?" nach einem Lager des Käu'cts odcr dis Versendung nach einem anderen Orte, so kann er nur seine baren Auslagen, und _bei Verwcndung eigenen Fahrwerks eine Vergütung bis zu ".? Mark ,für je 100 Kilogramm Reingewicht berecbncn.
„Ö 3 Bei Lieferung in Vkrkänfch Kxssrlwagen da_tf kein? höhere Mei- gebübr als 5 Mark für Wagen und Toa gyfotdett werden. Die Mietaebiibr ist Vom Tage der Füllung in Deutkcdland bexiebungsxnise Vom Tage des Abgangs an einer de'ntxchcn Gscnzftation bus zu_m “Tam des Wiedereintreffens des Kesschagcns an der kom erkäuxer vor- gejcbrtebenkn deujscben Station zu dcrcckncn. Ferner darf berechnet wcrdsn:
[) bei Lieferung in Vekkäufeks' Eisenfäffcm eine“ BUMM bis zu 3 Mark für 100 Ktlogrammeingcwicbt, und wen- die Fässer nicbt bknm'n 60 Tagen _vom Liekyrunastag an gerechnet, zurückgeaebrn werden. eine [:*mere Vergütung W "3310 [__Mark für jcdks Faß und jede weiteren angefangenen . ( ,age;
2) bei Lieferung in Käufers Gebinden über 100 Liter Inka“ eine Füügqedübr bw zu 1 Mark bei thfmmg in Käufers Gefäßen don upter 100 Liter „nbakt [*kö zu I Mark für je 100 Kilogramm Reingewicbt.
' 4 K fFiTSHöFsjTetjse _geltzZ ffür JONUUZÜ beiW'céna. _"?Ntdööd: au re geune, o ren 5 u v. m Retchsbankdiskont zugeschlagen werden., n“
5 5 . D di !: de [ beftb-m Ima- [axe ___thbanrFm-r nung wer a dePreu number