1916 / 128 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

' ZweiteBem-ige

tmaöung. , [10.80]- * . . [996] * [1008] * * „K. “_.,- * Z'" 55" o ' ' „. _ .* , »...“ ***-** - «_ J .; „. -- . «.*-*.*:04241212424. 3.764? «“'-947999198689 IWM 4931091119 «...... „zumZentschen Neuhsanzeiger und Konigluh Preußtschen StaatSanzkigerI , x .». . » ' vuden _ deSckukdvuscbeeibu : . * : ., . fm '. ""Z“-.* . . ' ' ' ' ' .“ . * 108 118 128 und 138. vom MW saébe-g ßÜkY «*mal-UFZ wYeiidI Hurt 17238312. ZZZ. GTW“ SMLZYFJU 12:1;- ; ,o, Zl"- , ' _ - Berlin, Dienstag. den 4. Apnl " _ 191“- Yt. 11 21 31 41 51 61 71 und 1200. :UMUKÉ. Fkk“? zun, !!?-Zen e Znieku; :xsuuWefQ FMOJiegn-t: Diamalt-Aktien-Gesellsß _lch „. “***-__ UWE bs- WM!- „MstéÖ-"MN " erlu - 7.

. N- . «**-«W t- 525 535 545 555 565 575 585 595 605 615 625 in unserem ckck|- 1achünex . 9 ' * tionen wurden .“ 19 000,- mit folgenden " a und d 111 “dera, * i NMH N Munchen. 7“ AUIMFVLM wnaenéYeanM Zauns“ "' ffentlick er Unze ger. TWYZZYW oe- Versäum- * BWW

. ' „_ 4 s- W 635- " S 100 statt. * Lit- 11:14 200 .“ Nr. 254 264 274 284 294 und 304. W556: hierzu die Aktionäre unserer "mmer"

YYY MMWFZ' verloben WUWschreibungm wird sofort begonnen. Gesellschaft gemäß §25 der Statuten ein. 36ZZ82041§13ZZ41ZY6 244)? ZZZ ZZZ ZZZ A. Friedel. L Graf. TYZMW „. von „m. _ 11,2 Uhr Voxmitstags in der SetWEYYIiaegZetkus FMYFLJ FF:; ILLFFTZY 1) Vorlage degraMeM'Éz der Ge- Mb RÜTJRZUI ;"!- 103 0/0 auf 1. Ok. UJZ] Gen hk 5 ck b k t * 5. Kommanditgeseaskkastsn “1!me “U- Aktiengesellschafteu. Anzeigenprelk für den Raum einer änlptlteuea Einkeitkzeile 30 4-3. 10- Verschiedene

" * ' " 9 r am e m , „“M“-«- -------» «***-«** ***-_“- * * K!?" exelxjaTTlTTanqutYäiFY YXZMMYEYUFYÜUWZ'É" “df?" “ch Fl d? WMFYFFAMFQFUW' dk“ (Ge- toDeike Einlösurkxxwegrefß'lgt, bei der Gesell- Ziegelelbefivrr Hexr CleerIFanM . . . ! Filiale. der Deut r " en , " n, “vk k- 1) ' un es PrUfungs- stbaft. der Rhejujscheu Credilbank haus in Recklin hausen infolae seines " 5) KommaUdltgeseUslhasten anf Aktien UUd Aktlengesellsthaften. 4.4.94... 4.4... .. .. ...?98819855891588MW“ B“" 99598139198399???“99999 MMMI ""5 "3-8.“*'*“'“ “19.99“ "“W"“ * L *4 ck,... k 200 ; 1155, st * M" ck ' * is 40/0 Zinsen werden bis zum Tage des Geldempfanges. -- jedoch nicht 3) Entlastun der persönlich bafténden em 11 aus ' * e“ "' Frei- ge e en ' ' 894] U a er e en ? e a Ut un en- , I Anlagen: *

burg i. Br. Dortmund. den 31. März 1916. Aktiva. ' Bilanz per RJ September 1915. „.-- ' Passiva, ' . Maschinen . . . . . . . . . . .

* Für die bis dahin nicht lewbeuen Kapitalsbeträge gewährt die Stadtkasse nur 4) AuffichtlraWwablen 11015] einen 20/0 Depofitalztns, Welcher jedoch nicht nach Tagen, sondern *nur nach voll Wegen Teilnahme “an der General- Wik WKÖ?" hiermit bekannt, daß Herr " * ' . . ““ 'ÉZ **“ | “b““““*“"“"K““"d"'""“t"""ch"“""d- „...... „...... w“ «* „499 KW W“ “'m WW" 4... KFZ.".“FM'ZZZF: !95.9995889“3291"? 119919 9989998387.*.4.4.* :: 2989" 218352. .. 44.4.8444

Uner oben 11 bis ' c- - . zu 500 .“. h s ' hn geblieben die Cchuldverschreibung. M' V Nr. 793 unIZzJFtUY; 3 April 1915 FIZ i:;nXtra:rorYZTthttilrxm'ierrke YZFWYFÜMYz Der Vorßud ') Werkanlagenkonto . . . . . . 8603 215 3) Hypothekenkonto . . . . . VetriebSmittel' Augsburg, den 31. März 1916. Leme'n .- 7Schuetvewiitw d- I- zum Mitglied des Aufficbtsrats .v. Fautfch. ' Minderung - * * - * * * 10000- Heimsabluns' * ' * ' * 51920 W.:renvorräée . ..... . Magistrat der Stadt Augsburg. Kommandit-seseaschaft auf Aktien. “Wählt worden ist und daß Herr Direktor 8593 215 4 Kreditorenkonto. . . . . . . 550000 - Debitoren ' Gentner. Hosemann- Schneidewknd. Dr. Wünsche. FrfsYÉlféndemfaW HÖnnrÜoer, aus dem [1044] Abschreibung ., . . . . . 65000 - 8528215 «ZZ Zabkgngsréackftjände . . . . YFZ Kasse * u 1 7a Un erer ] . . . au [one!] on o t o o t ! ! | _ . [930] d * _ B e k a n u t m a ck u u g. [1079] geschieden ist. ese schaft aus “A' Wermrke Maschmeuvan- 4) Mobßxkjiexngund Werkzeugkonto. ZH? 7) Abwicklungswnko . - - - - - 125 000 FFFcslZckamt . . 7111.85]: Fire MYM Bquosuxesg Herd deihhauslaudesxckxuldverschreibngeu Zalme und «Zoolbad Zalzungen. Berlin, den 31. März 1916. „ArttUl-Gesellsrhaft i. Liq, “_ ' ' ' ' ' ' ' 1644 8) Reservefondsronto. . . . . 5276 Verlagswnte; ' “"“ 2111.19? foxgendk" «"ck? “"We" worden" Zu der Mittwoch. den 3.Ma11910, Deutlche Treuhand-Gesellsrhast. Halle a/Z. Abschreibung . 1643 1 9) GFYFTMÜ ZZMMFÄ-s 197910 Verlag _1. Nr. 146 bis 150 einschx, VNMMWY 919101?- im Sißungssaale Blknzig- Bodinus- Zu der am Sonnabend, den 6, 5) Kaffxkonto . . . . . 644 Gewknnvortmg aus1913/1914 100260 298170 Verlag [[ . . . . 251 _ 255 . Y? Bank fur_ Thuriqgens vormczns „V. M. [99311 1916, Vormitta ; 101157. im 9 6) D ebitorenkoULO: Verlag Ul . . ........... 591 . 595 ., L iruipp stAkÜLZLLsLÜ'W't '“ NUÜWM- Bei der beute stattgefundenen Ver- StädtHamburg-Hakle a/Sq stattfind . Bankguthaben . . . . 189 870 Verlag 17 """""""" ' _ 20042" 641 - 645 ,Jsgßwße “'*“"fi"de“den45*“dem' losung der Schuldvermxrejvuugeu der außerordentlichen Generalvnsa Außenstände . 157569 34744007 Patente . - . - . . . - . . . . . . _ über je 2000 „xx : , _ 40 ()()0 „70 Akten" eueralversammluyg werden die Malzfabrik Schweinfuxt AktiengeseUschast, lung werden die Aktionäle unscrerx; ., Vorauszahlungen 5630139 Summe der Wert; . . . . . . ., . . . 14790 211.0. _ ""'““ ""s"" GeseUsÖM “ingeladm' Obemdorf-Scbweinfmt, wurden folgende sellschaft bietdmcb eingeladen. 5) Kautionenkonto. ' ' 10001- Verlust- und Gewmnkonto . . . . . . . . 3494 Nr. 181 bis 190 .einschl. über je _1000 ,.;- =. . . . . 10000 . 1)VortragT'ZZsesYZststrWw BR 24 Nummern gezogen: Tagekvrduxmkt 9ZAbw1ck1ungskonto : Z . ' . 125000- 182 8551 Nr. 1001 bis 1025 einschl. überijtÄZ-z „„ = , 5000 scblußfaffu-g über, die 2311051“ und «YYY (YZ FJ ZZZ ZZZ ZZZ ZZ? ZZZ DHFFYU"FUTIZFUUHZLF'an “07286773 11072 66773 SMW“ zusammW Feststxuung der Dtvidende fur 1915. 915 931 985 107] 1078 1150 1166. GeneraWetsammluna “te“jxnebmen wo,“ syn, Gewinu- und Verlustrechnung her 80. September 1915. Haben. Eigene Mittel: Es werden die Inhaber dieser Schuldverschreibungen aufge ordert solc'be bis 2) Rutlantung des Vorstands und des Die Rückzahlung der ausselosten Schuld baben gemäß § 18 der Saßungxn ; _“ ““ ""*"-ILM „3 Aktienkapital . . . 2096 1 zum 1. Oktober d. Its. zur Einlösung gegen bares Geld zum &euméerte bei den 3) WEEK Stat?! t t VSTsÖkLkbUUIM erfolgt mit je 9-6 525." Ame" Oder den ordnun Omäßtaen Hi" 1) An Unkostenkontw Handlungkunkosten Gebält-r und Löhne Tan- 1) Per Gewinnvortrag aus Reservefonds ' ' ' 1465 94 Verzoglkebeu Leihhauskassen zu Braunschwei Wolfenbüttel Helmstedt zum MM M' am 30. Juni 1916 bei der Gesell- [MUUKZWÜU über dkkkgelb?" späte" 11 Steue*rn WerkbetrkebSmitZel Vexsicherun en 0,0 123 212 dem Vorjahre 100 260 07 Delkcederekonto ' Blankenbur a. H., Gandersheim und Holzmineu sowie der Öerzoglichexi Zur Teilnahmefan ??! Gegerakversamm- ckastökaffa Oder bei den auf den Zin8- “m 29- APM ö- Q- bei der Ges ;;MenLo „, * g ' ' ' ' 183 305 2) Werkeinnabmenkto: 562 48071 ? 157'78 8623 Amtsküff-e Zhe'diugbausen oder in Berlin bei der Diöcouto-Gesellsthast oder Y!gg)HWAkkjieeleenZYeLsltYYaxmbeIrWF FMM?" genannten BÜUkbÉUsk-L"; ge- schaft oder einer der folgenden, vom ** Y : AbfZeibtxmgetié' . . . * ' . ' . ' ' . ' * * ' ' ' * ' 3) : Pachtzinskonto . . 859103 Fremde Mittel: _ * der Bank für Handel und Industrie sowie deren Niederlassungen in Darm- Tage vor der Versautmluug bei dem ZIM???“ TUM" treten dW Stmk auß“ sichtZSrabeessiiFimiten Anmeldestellen: Wejkanlagenkonto ------ - - - - ..“ 65 000," Bankkonto " WMF; «erzn ung. ÜJSM e "hdld.StkckUkr- H Mobilien- und Werkzeugkonto , . . . . - . 1643.21 66 643 TredlitFan t" . . . . 3333 . __ arenono. .. .. „."-

ftadt und Frankfurt a. M.. in Hamburg bei der _Norddeutsweu Bank, in Vorstand angemeldet haben. Oberndorf Schweinfurt den ... März a _. ' " ' " 9 4 Bilanzkonto: 1915. Pfälzische Bank, Filiale Frankf ) Reingewinn 1914/1915 ......... .“ 197 910,62 | |

Hannover bei dem Bankbause Ephraim Meijer ck Sohn einzureichen. Bei Be '

.. gtnn oer GenerakVersammlung Verzinsénisex UW Lingewsten Stücke fallen Wh Ablauf dieses TMM aus der Wbt idie «9493915?th thiknloder Be“ Malzsnbrik §chweinfurt ?( G “' V t 1913/1914 10026007 298170

' * . engungen 1“: er re ner equng zum ' ." . " - orrag aus . . . . . . . . . . __ „.___...__ . ' 30. i 1915.

SM ckck YAKUZI Heer? 1771711101er2 918119614 FFII! 91916 ist durch Rückkauf folgender 219579418 der Berechtigung zur Teilnahme [1076] BYIZUÖeYFuJaWffms“ _ 671331 , “71 331.81 BMU" """ ““M""wm" “"' I"" _ _,

Lit . Nr 30 34 35 50 13231§Tie18571188 189 190 "b . 000 oZZreY'tge ennabme der Hinterlsgungen Arltengeskl1schast Werbandsgns' XYQIÉYUFZ "I?. dKrZEYYYZFkar Wehneéer VOWFFZMMU YFZ Betriebsergebnis (Zuschuß) . . . .

50000 “„“ ' " er 1“ 5 ““ "“ YYFübeJUYFd UFZ JFMBÄMYJLMILU werk. §ch1kkkkdkkkld"F ranknwald verzeichnis 063 Stücke einzureichen. mn Den vorstehenden Geschäftsbericht nebst B1la11z sow'Le Gewmn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und in 30. Abs ts_ibungen auf Anlagen . . . . . 15102,70_

' Serie 1711. die Bank für Thürinßßu- WUFF chjmwdeseld. Wr. §chleusingen. Halle ““I-- den 321111811916. Ordnung gefunden. Ab! rerbungen auf Verlag . . . . . . _-__25__6_4,-_-__

Lit. B Nr. 169 172 226 228 332 über js 5000 !“ = . . . 25 000 V. M. Strupp AktiengesensÜaft in Die diesjährige ordentliche General. Der Anfüchtkrat. Der Au!ficht8kato Dklkkedékékonto ...... o | . d o o o o' . .!

Lit. 1- Nr. 194 239 240 308 984 1090 1110 1407 1483 1492 . Meiningeu und dm„ Filialen. die versammlung findet am Mittwoch- den [1047] ““ Grimm“ '

!!!!!!

ZLIIB

!!!!!

über jk “000.“ = . . - . . . . . . 20000 Mit elde * C jjb 8 MUi1g16 V i ' "*

_ , . . . . . . . . . „.. . . ormttags101lhr, .

, 20. 2 Nr..352 bis 356 einschl. uber 19 1000 „zz : 's. . . 50030 , LFKAZYY B," [Fa.iaÖ'iZUJaJ-YM- JMFH. 121301? in Schmiedefeld, Kreis ATYYYMUHWÜAZYUfßls, [719] Dresdner Albuminpapierfabrik Aktiengesellschast, Dresden. JZ Vortraq ans 1913/14 ................

. zu ammen 0 0 .H- : eue la _ li d - * s kt * ' ' * - , G Multis machen wir darauf aufmerksam, daß die bereits früher aus- dkeienksen SKULL di 111311 2779771891321 TWLZUJUUUW in ZteiFtl] na DLM- Vilauzkonto. * 30“ Bilanzkonto ' * * * geloste». „9128, als geeignet anerkannt werden, zuständig. 1) Bekksbterstattung aber das Jahr 1915. e 5“ 9 * .' .“ |H .“

Lit 0 Nr 875 "6“1000 ,“ Serie 171 SUMMIT; Tex" „März 1916. 2) YxrrllxtTLleYÉlanz, der wainn-und GYÉTsYÉkZF L:;teles-xli; KJEFFU , An Gebäudekonw 1 . . . . . . . 219 58392 - . Pet YMYÜMW . . Greiz, 12-711 30. Juni 1915.

' ' U , ' ' U 8 . ' * * ..:- ' . LU) L_, - A . j .

ck “* 004911599... des Vorstands und des 26- April 1910. Vormut ; GMKIZUYJZUWUW - - - 343913??? 8.1.9192,„ . _ ' E . **“?“WÉsuZ' Otto oozzsi-Ywskßkaeäs-b !*

' * ' ' ' ' ' eneuerungs on ono

Serie 711 „Dr. Gust ck15 *Strupp “Vbrsißender. Lit. .: Nr-8611732 17331843 " ' Au!ficht8rats. 11-1 Uhr. in Nürnber. i - . uber 12 1000 “M- 4) Verschjedengg_ Karolinenstraße Nr. 34, ?!. Swe! -.- 20/0 Abschreibung . . . 779127 38184 : Genußscheinvivtpeadem

* Lit. 41 Nr. 1827 über .00 „77, * =*. [1074] Aktionäre, welche an der Generalver. stattfindenden 71- ““"““ka GU! " ' Nrealkonto ' 69 035 konto ' ' ' ' '

Sek 7111 . . . th. ,. N. 1768 über 2000 „„ r Eergwerksgesellsxhaft Werum, sammlung teilnehmen wollen, haben ihre versammlung einzuladen. . Hemmoo- und Benülaüonöaulaakn- , Reingewinn .“ Lu. 0 Nr. 1101 3295 über jz 1000 „75, ' In Gemäßbeit des § 25 dec Satzungen Aktien bei der Gesellsehaftskaffe in 1) V [ Ttdekorduung: BUZ!) fZZsYLFUd? 11T * . - - 7417 78 140 995,42 Aktiva. herigen Ab- ÖJRK Ö ,. ":" - k Me 78 Geschäjtsbericbtp, . /0 re una on 824Yk 6593 GYM schrejhungen

unserer Geséuschaft 1v1rd die di:sjäh.»ige Schmiedefeld oder bei de-r FMM der von114 3376-97 144 372'39 Grundstücks und Gebäude . . . 392 82305 5420 44

Lit. 11 Nr. 1558 über 500 «76 ordeutliche Hauptversammkung 01er. Schwarzburgischeu Landesbank zu BMW "M Gewinn" "Uv Verl" '“ MUM ' ' ' ' ' ' ' '

uotb uicht eingeliefert und aus der Verzinsung gefallen sind. . . Braunschveig,ld211o 30. LZLärj 19811?" b Ft FY SHURE", deu1 (FFH Apxil ZoanaershxuseTm S3? bislspäiestens 2) ÉFLUZW; d I b bl vaotbekenkonw * 84 000"" ------ * erzos . raun tdw. ne . inan kolle lum, . -. orm trags r. 111 se or er nen; versamm- ?, “1 Sung er a W janz "* """"" 6480 50 . , 44 9 . 44........... 4.4 .. D...... 44... .. 94.944... « 99999994 999999- 499939: 8 : : : : : : : : * 29949499 93888411? W'éks'"“"“7ch*"" : 8977??? 39399 "" 4 413 18 650 44

Abteilung für Leihhaus nchen, Schwarzenberg.s “ZUM“ _, DSchKicdefele den 3. April 1916. 3) „(ZZÜYÉUY des Vorstands und '* Invmtatkonio ] Gießereieinricbtun . , UeÉeuiL-xndde Fr Zagesyrdnuugs: U? orfiYUHk ?“ Aufsichtsrats: 5) 211090918va bl Talonsteuerkonto ........ . 3600" Elektrische Velen tungs- und Kraft- [913] Bekanntmachung. legung der Bilanz sowie der Gewinn- 1.9?) . “sb ?“ 0an uber den .O?“ ' 0 mann. Zur Teilnab wa d G Kaffakonto . . . 5419 71 übertragungßanlage . . . . . . 165015 154915 Bei der beute sjattgehabten Auölojuug und Verlustrechnung. 119115 stmk 0912 “"We." Geschäfth' [1039] Am- [[ cl * lun find stat tmc “"- eri „eneralversay Kontokorrentkonto . . . . . . 21623 25 (Gespanne . . . . . . _ 1 300"- der auf 1. Oktober 1016 zur Heim- 2)Besch1uß!assung über die Bilanz und d RMZ?“ "»."? ??" 1394999999005» rengese [Mt “FM.. di" "."IWÄFUWMMWW Gewinnanteilfonto ........ 117 797 2? ,...-_... Modelle . . . . . . . 433612 1922122“:- FZMYWUZ chZjulldlxle'rseri- WYesFleYafmä. und Ferlestra-Éthnkgt. ZL!“ *? VIYgtemffZe?“ YYY? Marg Egeuorff's Ialzwerke und scheine 91591 edLKY-ZÉÜYM ZLF" ' 91738239 917 382 Bureauinventar . . . . 301111)" 908 ueener xuaunüerenaun . '“ * - . - ' ' "" Stadtgemeinde Offe-burgvoml.Mai des Vorstandsgund des AufsichtSrats? Yfsteüuna und der Gewomn- und CÜLML1ch9FÜUMLW WMUWW Y:?"Ychö" Discomo' & M“!" D“" Auffiéhtörat. Der YFM“. D P s [ JFFCMYY : : : : ' 1898 Wurde gezogen: 4)Auffichtsra19wablen. 2 Verlustrechnung. _ Ordentltaxe Generalversammluug bei ein . IZ Filiale Bayreuth o-- „Konsul Stalling. Kommerzienrat A. F. 0111011. 1". a äéedit Klischees ........... Lit. Q Nr. 40 120 224. Diejenigen Aktionäre, die an der General- ) LXW des AUMÖWWW uber die _der Aktionäre. Nummeemv ?ctbax hinterlegen und ' Debet. * Gewiuu- uud Verluftkouio. . Patente und GebrauchSmusier Lit. ]! Nr. 59 6162 81 107. versammlung teilnehmen Wollen, müssen PAMTI der Vexmssensaufjtellung In Gemaßbeit §10 der Statuten wird stimmt TUNZE? nzs der zurTellnabme --- »]91 * “"“ .“ 'H 1915 '“ Wkchsks . - * - * ' * ' ' 100 336 211. 0 N:. 15 53 70 88100104106 ibre Aktien oder die Depotscbeine eines YF Mk ewwn' ""dVUlusnecng' Wm" d“ "“"""dvi'rzigste “"“““ reschenen D smc??? JUMWWM“ Dez- An Unkostenkonto ............. 719454 2594. Per Mietertras- U-Zinsen- Debitoren . - - - - - - * 312109 139 174 178 247 300 337 344 und 347. Notars spätestens am 25.Apri!1916 stMZLZ "ZW" desselben '" dem VW ".Öe Generalversammlung der Wiko- scßriftlZÖeBav [[ xminxeäot kgnn d" 31. Gebäudekonto “1:20/"0 Abschreibung . . . . . . 439167 31. konto . . . . . . 36 387 Kaffe und Bankguthaben . * * - - 76 312 Lit. 1) Nr. 137138 143 158. bei der Kaffe der Gesellschaft in „„MS 919 Ft 191119219177“le zur Ge“ "aredsrAktkMJSsellsckdaftGeocgEaestorff's Sniufels“ Z 'FMMFISUUMW ' 11:' 20/9 Abschreibung ----- 779 27 - Gewwnanksilkonw- - 117 797 Effekten . . . . . . . . . 5505 MWST? 11119ka 19 5- Salzwerke und Cb6m1sche Fabriken auf ' ' m * ' : Heizu'ngs-u.VentilationSanlageukontof.Gebäudell: [ - Bilanzkonto: Gewinn- Waren . . . . . . . . . 424 528 82419 ] [ | ! !

[ZR

w 00 c:! “!*-* eo ::

““y“-1454“;-

'*KZlLXLllliLlll

„.

Lit. 14." Nr. 16 81 82. Neukirch oder . Genehmigung der Vermoaensauf- Mittwoch, den 26. April 1916, Der VUÜUU 10 0/0 Abschreibung WMW von 1914 * 3 376 W 1402760

Die nbaber d S v 3

werden Ilzoiewon-deesr AUYYZWUYFYMW beYDKYl-Txé?LYYZFtYsLvZY/YFU w stellung und Feststellung der Gewinxx- Narbzuittags 4 Uhk- "“ck HannoVer, [1048] Gewinnvoxtca von 1914 ' 3376 97

JxkitäsuTaß dnxt 30' SMYVZWWÉ'; binée'lkgknW bissum AUMWUGMWX' FYÜÉZZZZYW FÜTZYJW fur ersxéaftsbaus“ Kurze Straße Nr" 3“ be“ Hamburger Wollkämmerei : Reingewinn pßo 1915 . ' " ' ' ' ' """" 140 995 42 *

11110zderengEinlösZYZIYeeindearSteaJYafxe VUIFZYÖM LY??? tprffijz 4) Wahl yon AuffichtSratSmi1glreÖerm Dk'e Aktionäre, wg1chg fich an der Die Aktionäre unserer GésellsÖaft wer 157 562106 157 562 AktieFaxital . . . . 100000

Offenburg, Dellwiick, Schierker-Q'Co. Niederschlefistbe Portlaud- 5) Beratung und Beschlußfassung über Generalversammwng beteilxgen onen, hierdurch zur ordentlichen General * Der Aufsichtsrat. Der Borßaud. ; yxov ?“,Ys' ' ' ' '- 64639

in Berlin, Kommerz- uud DiJkouto- Cemeutfabrik Aktiengesenschaft. “.")“ sonst VNÜT'SWÉ Unkkäße- haben entweder ibre Aktken nebst reren sammlung aufFrejm deu gg Ap : . Konsul Stamng Kommerzienrat A. F. Stlvmon. Dr. Pasel. “[J.? f 58“ ' ' 10000

bank Hamburg und F- W. Krause Dr. Richter. C. Freise. ik) Dichmxgeanerren Aktionäre, welcbe doppeltem Verzeichnis spätestens am 1916. Vormittagsg'10§ Uér, . ' FaemileieTchYkenka'ffé 3124 re tmm erecbtigung auszuuben be- dritten Tage vor der Generalver- Bankgebäude der Zerren Bernbd. Loo * Tasonsteuerreservefonds ' ' ZYYJ

ECW, B Uk "fkk " li , t. ' . OffenbuTgLYYa28.nMäer7 119167f019 [MYM “[ O A l' abßcbngen, we7den er!ucht, ihre Aktien sammlung. den Tag der letzteren & Co., Bremen, omsbof 28-30 [720] * - - [7211 Bilanz der DM:) [ten der Werksaaqestéllé ******* ' ' WL! Lk rauerrt 1“ ten- spätestens bis zum-Lö. April ds.I8. selbst nicht mitgerechnet, auf dem gebenst eingeladen. , ' Drfsdner Albummpapler- Coesfelder Volksbank, AktikWGesenslhaft, GeYesld“ Kreditoren (inkl. Anzahlungen, Reserven f. Arbeiterver ., 139 947 a |"“, -.

Der Stadtrat. pro 81, Dezember lvl“. Löhne und rovifionen) . o . ' o o . o o . . o o .

Hermann. Gutmann. WL 211 at vorm, Carl Limon einschließlich mit doppeltem Nummer- Sureau der Gesellschaft, KurzeStraße Ta eso du * . . . [ [ck s Verzeichniß Nr. 3 zu Hannover, vorzuzeigen ode-“r 1)Vorlegunggdes GresÖQY'tßbeericbls fabrik Aktiengeseuslhaft. «DÉFJWÖM Gewinn- und erlustkonto: 500M6_6 Vortrag aus 191.4 - o o o . o o o : ' 76 693

» Ottweiler beiHerrn S Vleichröder Berlin 0 ' _“ ' * ' ,v er ihren Aktienbe ln nd : W ' ' " dend " Von unsern 40/2Panjawbngatjoneu bsi der Berliner Handels-Geseu- zuweisen, M a e er else "“ck YFZZLankuHbßaéYxksYäZ??aYkkIl WF!!- FM ?scbükte MIZ!) "“sex? Ka enFestandMuibc-bm auf Aktienkapital . . . Reingewinn pro 1915 . 5 K dst find beute zur Ruckzahlunß am 1. Ok! schaftj Verliu. Oder Das Dupklkaf des VerzeiÖULffes Wild, und BKchlußfaffUUÜ hierüber ' G nin“. wer en su “.“ 1915“, i? eichsbank u. Postscheckk Reservekonwx . . 8648 . ?ck] ) WWU Ms? “3.“ 599.8“81'95858894 "596549 «* M“"?- ...... ".*“ 3 «98 17 (959.444. .. 4. 9.44... 4..- ...... * ..“-".'. “2999398. .. "' 4.93. .. *. * * * 9933919 8999431 ' ' ' 99928 .. . .... .. ....- .4. “92 * - o r. - enem ermerüer e t [ds 3 ' “_ seean ' eoen ' ' WW ee [] * schaften auf Aktten und 279953121713 11 d * 31 M 1916 beislizWéssFFeerr Credit-Austalt.Essen- bet-Zffendend 271111998918 Lvecsx'lbW 3214909“:- ) MMW FLYYTNYW “" de" 99857931717is "M in DKM" GHZ “b?"ffb“ V“"*“" und 240018 z2172191917)2311191053778v'er' 286 97363 Del! e er. en . rz . . Ege en un en as egi mation um 4)W ! , .' para en ik ' " ' ' et. * “b “' “"" NMUN“ Nack der b! der ordentl'ckd?" General“ “Debitoren in [Z.Reckmung 57807111 pfiichtungencks131462,55 35 428 An UbsÖreibungen .

Aktiengesellschaftens [1128] bei der Gesellschaftskasse in Herne .intritt in die Versammlung und als In T il M Hknkulsasn- N ck09 is 1) . r e "ahm“ ““ ““' General vek'kaun VW 1- Avril “* Is' “a"“ ft otbekenkonto. . . . . . " ' ' ' ' ' J : ' a e es Umfanges der Stimm sammluna find aUe die enkgm ZFR“ aefundenen Wahl zum Ausfith-at be- Akzepte und ZuquchbTöMb ?Yidendenkonto . ' . . 340 Reingewinn. YYY» 12125 :?:?)wa

Die BSkan'nßnacbwwgsn über 'den Venbuü „Miinchen DÜÜMUU' Aktkkngksku" Statt der Aktien können auch von der berechtigung. welcbe fich als Aktionäre mch stebt det elbe nunmebr aus den Herren: Effektenkoüto 26 615 - Talonsteuerreservekonto . . 1 000

Um WWWWWUM «_ f'mdM sich mxssch[.ch. schast flir Maschinenpapi2r- RkiÖSbank oder von einem deutschen Tagesordnung: von Akti * ' der Gesellschaft bei der Ka :, Ko 1 ' d a: , . Notar aus esteute Hinterse un ss ine, i 1 B icbt y 0 V 1 en - nsu Fritz Stalliug m Dres en 8 . . . _ 58911 89 Ruckdükonthecbselkonto , g (; che n ) er sßäfts ots ands uber die Lage derselben oder bei , dkr Hauptkasse ::mobilieLkonkto. ' . . . 1 tnuv "718 *r .

“ck "'“" UWWM L* sabrikation in Münrhen 29:9 9 * wel en de Nummern der Aktien an- des Ge im allgemeinen u d Norddeul '“ ven em, *

Dje Aktionäre unsererGesellschaft werden gege en sind, hinterlegt warden. d„ie Resultate des vsrftoffenen Jahrtxs KammoaLQFWeZZoljlääMTÜY“ RIEFFEL YFYUUXYYOVL GWF)" W 36 5“ 57 3726315 Per anorßraLang 1914 . . - - - - . - - . -

.. , tod,], ' nau „...... ...-c.-

"U 1 158 222

YUM?“ 1 000000

JlAll'“

.=; S

24 00

[1078] hiermit in der am Samsw ' a. “den In allen 110 V tt i . - * . UikdkxsthlkßschkWortlant-Cement- 20, April 1010 .. *V'oxmitta 8 105: V?xllmacbt eLfortferrlriYniiZ-elxe «it?- 2) „ZYY'TF 8197895189518. “"IT-TRY :“?“ ' “ck“"- fabrik Amiengesellfrhast 11.) Uhr, im Sitzun ssaale des Könkg- stens *am 28. April W. 8, dem .3) „Prüfung„der Bilanz und Bestimmmia O-Taje Mr_Feurugoe-haUt ULM?" K:!dinand SWW" *" Dresden, 115822265 ** ' Ueukirrh d K „LIZZ? ZYUYJÉYTüZatettJdKYäubscYez- ZZZYÜe in Herne zur Prüfung vor- dier GZvinnverteklung, eventuell Wahl luna“ skatnufikd?" ""*“ W! “Ste é «WuMTUMKJMYW in ij' ' _ _ __ Hax.“ !!)ieDivibeubei dhe “11:13 Mt QQLSLMIFIQFXIYHY "- .; * _, -“* * * , 1 , , * _. ** * », L , ., "" ' mt .' É-,*Ü:„ „. däßiexknuxÖBZadeWFaunserNZLiJÜZ :MEKWWTFÜTYÖFIOM Geveral- Yaks Geschäfzstcbti nebst 23212158???- 4) leßFaftF-Ißfioé'eéok“M:??Ws und des dAekxttiWenkReniFstM 0Y522Ü17WYU Carle YYÜMM ln Marienlisi bel Unkostenkonto . *“ P * * “7185? YzaK-sßerliu. LX. Feather ;,?!onbe'äaß ZUM,“ * *"

* ' ' ""“" ' “" ? ""I U" “w'"!- "" ern - *uf cbtsrais- beböxdén 5, 510 N“ ' ' » -- ' "' ' 01135111 1 286ka “to" ' 06 Ertrag 1153.66 werbe. owner . an unserer , J“ M“» * ** asm". in, den Räumen des S le s en Ta ekorbtum : n v 1. . . o 'r e_ W“ * "WU“ AW“ D““ dM1' A til 1915" on a. e e on ' ' ' “UU " “W ck ' 191 " *“ ' Bankvereins“; in Breslau, M*. 1- 1) Bericht desaVotstands ['und des Auf. F:? ***"ttonZT'e'Ö f?r? KembsVYxistbe 112: özaéäßeranYfWZkaßW FT Mknmöß td'? Nummemver “ck"* ** : MDH: Borßaud. Gewinn ' ' .' ' ' * ' ' ' ' _ »1-5 Zinsen "„"d Provisionen " ' ' "***-49 495.3"! M Oui . brit ck UFBWC & ' ““ " * MKRÉZKKWKTYUYJZFRÖOÜ IZOJY» 1111118: 3851110 Tad? echBilanz Herne eingesßxfn bezw. in Empfang ge- Der Auffiivtnat. " SRungeu m er M werden “( 13 KommerzienÖaet ?) ?lSilomon; * 51 367.58 “fck neuf“ . W '

- ,. ,' - * n - n u : nung. nommen wer . (ang,M* _ ' - , . „. - ae. .. ß * - 1) MW? , “VWoM „: W 29. YIM: JZÄÉWÉMZJMT 191?“ shamrookbeiHeme, ben 8. 255911 éer Gdescbiästsbericb 717579: abgelaufene 5:9- Yhäxxu'kzzYM' "***-'" “' " . 5 G, Zsobalis- Fr- spaxnuty.

"ÖM“! übel WÜÜHMQ des a - _2) Verwendung des Reinaewinns. v'ergwerkoaeseuftbaft sibetuia. Z2407'13'45Ö459B9Z'1992510922161);'I? HMDW A“WchM"chW' *

gemufenen Gesch4716100§6000ter Vor- 322901)! elmo Aufschwratwitslieds. ! Lindner. ab in unjetem Ecscbättsbaufe einzuteben. Carl 2217119!“ En; .Wßéenber,