Erſte Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr, 153 vom 4, Juli 1933. S, 2.

IV. Maſthinenverſicherung. RM [| RM

396 974 49\ 232 416

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahr: 1, Prämienüberträge « - « - 2, Schadenreſerven . - . Prämieneinnahmen, abzüglih der . Nebenleiſtungen der Verſicherungsnehmer « « - . Kapitalerträge (Zinſen) .. 0.0. 1... 0. . Sonſtige Einnahmen

629 390

1 867 168 867

39 636 39 571

2 576 634

. . ++.

B. Ausgaben.

. Schäden aus den Vorjahren, einſchließli<h der RM 5402,60“ betragenden Schadenermittlungs- koſten, abzüglich des Anteils der Rückverſicherer: 1. geleiſtet. +. a 2d dv vv 2. zurüdgeſtellt. « «+ = 2 1 ddI

. Schäden im Geſchäftsjahr, einſchließli<h der RM 24611,57 betragenden Schadenermittlungs- koſten, abzüglich des Anteils der Rüd>verſicherer: 1. geleiſtet . ee o ona 2. zurüd>geſtellt .

. Rückverſicherungsprämien « 2 dv eee

. Verwaltungskoſten, abzüglich des Anteils der

verſicherer:

1, Proviſionen und ſonſtige Bezüge der Agenten

2, Sonſtige Verwaltungskoſten . «. « o - e o

3. Steuern und öffentliche Abgaben « « « -

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rü>k-

Verſicherer - o) e #6 o o e o a... o

Gewinn. ...o.0..00 0 q. 0 a 00e o oe

156 262

11 090 167 352

224 906 213 691

420 079/55

R i 370 160/45

246 210/59 2 576 634/22 Verſicherungszweige.

RM || RM 26 857

VT.

_ Gewinn- und Verluſtre<hnung für ſämtliche

= 2

A. Einnahmen. I. Vortrag aus dem Vovjahr- « » « - e o oo II. Veberſhuß aus nachſtehenden Verſicherungs- zweigen: 1. Haftpflicht .. + + 2. Kraftfahrzeug (Kasko) 3, Maſchinen . Kapitalerträge (Zinſen) = = + «= + >»... abzüglich der auf die einzeknen Verſicherung8zweige verrechneten Anteile Gee . Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus veräußerten Wertpapitren « = e o oo ooo

° 22 120|—

° 24 736/29

» 246 210 2 293 066 175 459/76

103 029/96}

> 6.

72 429

e e 0.

3 075|— 395 429

B. Ausgaben. . Berta ous nathſtehendem Verſicherungszweig: na C E E E 0 I E E E

. Verluſt aus Kapitalanlagen: 1, Kursvertuſt . . 2. Sonſtiger Verluſt . Abſchreibungen auf Jnventar « ooo ooo . Gewinn und deſſen Verwendung: . Zuweiſung an den Reſerveſds. ($ 262 H.-G.-B.) . Zuweiſung an den ‘Svnderreſervefonds + . 5% Vergütung auf das ringezahlte - Grund- kapital an die Aktionäre « . « «+ . Tantieme an die Mitglieder des Aufſichtsrats . . 3% Superdividende an die Aktionäre « « + . Zuweiſung an das Konto für nichteingezahltes Aktienkapital « e 2 oo 2 00e 7. Vortrag auf neue Rechuung e o o ooo

85 897

6 196/88 1 364

F 0361 1 382

30 000|— 30 000

53 000 3 214/58] 31 800|—

140 000|— 12 573

pA 395 429/25

Nach dem abſchließenden Ergebnis der Prüfung entſprechen der Rechnungs- abſchluß pex 31. 12. 1932 der Providentia Allgemeine Verſicherungs-Aktiengeſell- \chaft, Berlin, die zugrunde liegende Buchführung und der Fahresberiht des Vor- ſtands den geſeßlichen Vorſchriften.

Deutſche Reviſions=Geſellſ<haft Wirtſchafſts-Treuhänder A.-G,

Dr. Gerſtner.

Aus dem Auſſichtscat iſ ausgeſchieden Herr Direktor v. Neurath, Berlin, Neu gewählt wurden die Herren Direktor Dr. Hans Graf Hendel von Donnexsmar>, Berlin, und Fabrikant Otto Mer>ens, Düren i. Rhld.

Berlin, den 27. Juni 1933.

Der VorſtanD.

[24286] e Papenburger Schlevpdampfrhederei, | Portlandcement- und Kalkwerke Papenburg. „Elſa“ A.-G., Neube>um i. Weſtf. Generalverſammlung am Mon- | Die Aktionäre unſerer Geſellſchaft tag, den 31. Juli d. J., um 12’ Vhr |laden wix zu .einex am Sonnabend, mittags, im Hotel Hilling, Untenende. | den 22, Juli 1933, mittags 12 Uhr, Tagesordnung: in Berlin, Hotel Eſplanade, Bellevue- 1. Vorlegung und Genehmigung der | ſtraße 17, ſtattfindenden ordentlichen Bilanz und der Gewinn- ‘und Ver- |Generalverſammlung ein. luitrehnung für das Geſchäftsjähr Tagesordnung: 932. 1. Vorlage der Fahresre<hnung, Ge- 2 Entlaſtung des Aufſichtsrats und Tareas Und Pr für des Vorſtands. ES 1932 ſowie Bericht des Vorſtands 3. Neuwahl für drei ausſcheidende und Aufſichtsrats. Mitglieder des Aufſichtsrats, . Beſchlußfaſſung über Der Vorſtanv. - dex Handelsbilanzen an die Steuer-

bilanzen für die «Fahre 1929, 1930

und 1981,

: Bel über die Ein- giehung eigener Aktien zwe>s Ab- rundung des Stammkapitals,

. Genehmigung der JFahresabrehnung ‘für ‘1982, Entlaſtung des Vorſtands Und’ des’ Aufſichtsrats,

. Beſhlußfaſſung zu den Vorſchriften dex Art. IV, betr. $ 244 a des Han-

Zimmerer.

[24337]

UAktien-Gefſellſchaft der Chemiſchen Produkten - Fabriken Pommerens- dorf-Milch, Stettin. Kraftlos8erklärung von Aktien.

Auf Grund des Beſchluſſes dex am] * 17. Auguſt 1932 abgehaltenen General- verſammlung dex Aktionäre unſerer Ge- ſellichaft ſind die lezteren dur<h Be- L kfanntmahung vom 22. April ?1933 auf- delsgeſeßbu<s und Art. VIII der gefordert worden, ihre Aktien mit Ge- Notverordnung vom 19. September winnanteilſcheinen bis zum 30. Funi 1931 bzw, Aenderung des $ 15 1933 einſ<hl. zum Zwe> der Zuſammen- Abſ, 1 dex Saßungen. n legung und des Umtauſches bei der in 6. Wahl des Bilangprüfers fü® das der Bekanntmahung genannten Um- Geſchäftsjahr 1938. tauſchſtelle einzureichen. EM UMD LO Teilnahme an der Generalver-

Nach Ablauf dieſer Friſt werden nun- | ſammlung. iſt jeder Aktionär berechtigt, mehr die Aktien, welhe zum Umtauſch | welcher ſeine Aktien oder einen von der nicht eingereiht ſind, ſowie diejenigen, | Reihsbank oder von einem deutſchen welche die zum Erſaß durch. neue Aktien | Notar. übex dieſelben ausgeſtellten Hin- erforderliche Zahl nicht erreichen, hier- | terlegungs[hein ſpäteſtens am 19, Juli mit gemäß $ 290 des Handelsgeſeybuchs | bei der der Portland- für kraftlos erklärt. cement- und Kalkwerke „Elſa“,

Die Aktien, die auf die für kraftlos A.-G., Neube>um i. Weſtf., oder erklärten Aktien entfallen, werden ge-| bei der Dresdnexr Bank, Berlin, mäß $ 290 Abſ. 3 H.-G.-B. für Rech- Behrenſtraße 35/39, oder nung der Beteiligten durch die Geſell- bei x Dresdner Bank, Be>um ſchaft verkauft. Der Erlös wivd ab-

Pali der entſtandenen Unkoſten den nah Verhältnis “ihres Ak- Utienbeſißes ausgezahlt.

Stettin, den 1, Juli 1933.

Der Vorſtand. Hoxrnemann, Lange.

i. Weſtf. hinterlegt hat.

Nenbeckum, den 3, Juli 1933. Portlandcement- und Kalkwerke „„Elſa‘‘ Aktiengeſell\ſchaft.

Der Vorſtand. M undhenke,

12| 900 587 70

Anpaſſung W

[24368] Méchaniſche Weberei Ravensberg, Aktiengeſellſchaf\t, Vielefeld-Schildeſche. Wix machen hiermit bekannt, daß Herx Carl Merfeld, Bielefeld, aus dem Aufſichtsrat unſerer Geſelliholi aus- geſhieden iſt. An ſeine Stelle i Herr Fabrikant Theodor Calow, Bielefeld, eingetreten, VBielefeld-Schildeſche, 1. Juli 1933, Der Vorſtäand. Böing.

[24288] 1. Aufforderung.

In - der Generalverſammlung vom 30, Mai 1933 iſt unter anderem be- ſhloſſen worden, das Grundkapital der Geſellſchaft um RM 10 400,— dadurch herabgu ehen, daß die 650 Aktien der Geſellſhaſt im Nennbetrage von je RM 20,— auf 6, d. h. rag 130 Stü> verringert werden. Dieſer Beſchluß iſt am 26. Funi 1933 in das Handels- regiſter eingetragen worden.

ie in Betracht kommenden * Aktio-

näre werden demgemäß *

ihre Aktien nebſt Gewinnnntetl-* und Erneuerungsſcheinen bis zum 30. Sep-

tember 1933 einſchließli<h bei dem Vor=|- À

ſtande einzureichen. Aktien, die bis zum Friſt niht eingereiht werden, ſowie. eingereichte Aktien, welche die zum Er- ſave dur< neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und dér Geſellſchaft niht zur Verwertung zur Verfügung

geſtellt werden, werden für kraftlos er-]

klart werden. Sophienau, den 29. Junì 1933: * *

Porzellanfabrik Joſevyh Schachtel |”

Aktiengeſellſchaft. Der Vorſtand. Wilhelm Leupêélk*

* + >

24280] TAE EDB od «& Sterzel Aktiengeſellſchaft- Die Aktionäre unſerer *Geſellfchaft verden zu der am Dienstag, den 25. Juli 1933, nachmittags. 1 Uhr, im Sizungszimmex dex Koch, & Sterzel Aktiengeſellſhaft in Dres- den-A., Zwi>kauer Straße 42, ſtattfin- denden 12, ordentlichen General- verſammlung eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge- winn- und

richt des ichtsrats. : eſhlußfaſſung über diè Genehmi- gung der Vilanz und über-die aſtung des Vorſtands und » des- Au traits . Aufſihtsratswahl. R , Be lubfaſſung über den- Erwerb: von nom. RM 130 000,— eignen Vorrechtsaktien dur< die Geſell- haft, entſprechende vereinfachte cmaßigung des Grunkdkapital® dur<h Einziehung dieſer ‘Aktien: und Aenderung dés $ 4 des Geſell-

chaftsvertrags. : , eſ<lußfaſſung über die Ueber- tragung der Ausführung der Be- {lüſſe zu Ziffer 4 der Tages- ordnung auf den Aufſichtsrat bzw. deſſen Vorſivenden.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

7. Verſchiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver- ſammlung ſind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ſpäteſtens bis zum Sonnabend, den- 22 uli 1933, ihre Aktien bei der Geſellſchaſtskaſſe oder der Deutſchen Bank und Dis- conto-Geſellſchaſt Filiale Dresden oder, ſoweit ſie Mitglied einer Effek: tengirobank ſind, bei einer ſolchen hinterlegt haben.

Dresden, am 30. Juni 1933.

Der Vorſtand. Dr. Koch. Dr. Sterzel.

[24287]

Die Aktionäre unſerer Geſellſchaft werden hiermit zu dec am Dienstag, den 1. Auguſt 1933, vormittags 11 Uhr, in den Geſchäftsräumen des Bankhauſes Bett Simon & Có., Berlin 8, Mauerſtr. 53, ſtattfindenden ordentlichen Generalverſammlung eingeladen. E ene,

Tageöordunng:

1. Vorlage der Bilanz, der’ Gewinn- und Verluſtre<hnung ſowie der Berichte des Vorſtands und Auf- ſihtsrats für das Gefſchäftsjahr 1932; Beſchlußfaſſung über deren Genehmigung.

2. Beſchlußfaſſung über die Vertei-

des Reingewinns.

lun 3, Beſblußfaſſung über von Vorſtand und Aufſichts3rat. 4. Wahl eines Wirtſchaſtsprüfers. Zur Ausübung des Simo ind nur Aktionäre berechtigt, *welhe“ thre Aktien ſpäteſtens am dritten“ Werktage vor der Generalvercſammlung bei der Geſellſchaft, einem reihsdeutſhen No- tar, bei dem Bankhaus Bett - Simon & Co., Berlin W 8, Mauerſtr. - 53, -bei der Bank des Berliner Kaſſen-Vereins oder die über dieſe lautenden „Hinter- legungsſcheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutſchen Wertpapierbörſenplaßyes hinterlegt haben. Die Hinterlegung iſi auh dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zuſtimmung einer Hinterlegungsftelle für dieſe bet einer anderen Bankfirma bis zur Beendi- (ung der Generalverſammlung im perrdepot gehalten werden. * ' ' Berlin, im Juli 1933. - | Arn. Georg Aktiengeſellſchaft. Der Auſfſichtsrat. ExnſtNeuberg,

Ablauf. dieſer]

[ſammlung und zux

1d Verluſtre<nüng * für] * das Geſchäftsjahr 1932" rebſt “Be-']" orſtands und des Auf-]"

nt= |:

‘legt- werden, jedo< iſt die Anmeldung

„denen. außerordentlihen Generalver- „ſammlung. ſind aus dem Aufſichtsrat

Entlaſtung |

[21877] - An Stelle des dur< Tod ausgeſchie- denen Herrn Lud Stritter wurde Fane Caſimix Kayt-Krafft zum Auf- <tsratsmitglied gewählt. Karlsruhe, den 18, Februax 1932. Induſtriebedarf- und ndels8-Akt.- Geſ…., Karlsruhe (vorm. WMeyer Brauerei Aktien-Geſ., Karlsruhe). Der Vorſtand. rame.

Fs Aktien-Geſellſchaſt er Chemiſchen Produkten-Fabriken Pommerensdorf-Milch,

Zu der am Donnerstag, deu 27. Juli 1933, vormittags 11 Uhr, in” Stettin, Börſe, ſtattfindenden dies- m orventlichen Generalver- ammlung werden gemäß $ 12 des Ge- ‘die Aktionäre unſerer Geſellſchaft eingeladen. :

ES E E EE. Tages8orduung:

: kb. Vorlegung - des . Geſchäfsberichts,

M Pex Bilanz, dex Gewinn- und Ver-

uſtre<hnung für das am 31, De-

E 1938 abgelaufene Ge-

1haftsjahr. N

2. Beſchlußfaſſung über die Genehmi-

ung der' Bilànz, der Gewinn- und

érluſtre{nung und über die Ver- wendung des Reingewinns.

. Beſchlußfaſſung über die Entlaſtung bes Vorjands und des Aufſichts- rats,

. Wahlen. zum Aufſichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers für das Goſchäftsjahr -1933.

. Saßungsänderung betr. $ 11, 4

> » (Orb der: Generalverſammlung).

Zur Teilnahme an der Generalver- Ausübung des Stimmrechts ſiud-laut. $. 12 dex gen diejenigen Aktionäre berechtigt, die ¡hxe Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsſheine einer Effekten- ipohauk. A

in Stettin: Gei der Geſellſchafts- kaſſe, Adolf-Hitler-Play 8,

* Het dem Bankhaus Wm.. Schlutotww,

* > Gei dex Dresdner Bank, Filiale

Stettin, bei dex Commexrz- und Privat-Bank A.-G., Filiale Stettin; in Berlin: bei dem Bankhaus S. Bleichröder,

> bei dex Dresdner Bank,

- bei dex - Commerz- und

TE Bank A.-G.,

- bei . dem . Bankhaus Delbrü,

Schi>kler & Co.;

in Frankurt a, Main: bei der

Metallgeſellſchaft

interlegt haben. Es genügt au interlegung bei einem deutſhen Notar,

_ Die Hinterlegung hat ‘ſpäteſtens bis

Monttag, ‘den 24. Juli d. J., einſ<hließ-

lich zu erfolgen.

Stettin, den 27: Mai 1933.

Der Aufſichts8rat.

Dx. bellmut Toepffer, Vorſivender. |

Heidelberger Straßen- und Bergbahn 24278] A.-G., Heidelberg.

Die diesjährige ordentlihe General- verſammlung findet am Freitag, den 28. Juli 1933, 17 Uhr, im Rathaus Heidelberg, ſaal tatt, wozu wix unſere Aktionäre höflichſt ein- laden. Tagesordnung:

1. Geſchäftsberiht des Vorſtands und des pi Prats,

2. Beſchlußfaſſung über die Bilanz und die Gewinn- und Verluſtreh- nung,

8. Entla tung des Vorſtands und des Aufſichtsrats,.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für den Abſchluß des 47. Geſchäftsjahres.

Zur Teilnahme an der Generalver- ſammlung ſind diejenigen Aktionäre be- welche ihre Aktien ſpäteſtens drei Tage vor dex Generalverſammlung bei der Geſellſha A oder einer der Banken in Heidelberg hinterlegt und bis zur Beenpigun dex Generalverſamm- lung dort cloſen haben. Die Aktien ſind mit doppeltem Nummernverzeich- nis während der üblihen Geſchäfts- ſtunden einzureihen. i

-Die - Aktien können mit gleicher Friſt auch bei einem deutſhen Notar hinter-

dieſer Aktien ſpäteſtens am dritten Tage vox der Generalverſammlung bei dex Geſellſchaft zu bewerkſtelligen.

Bei der am 30. Mai 1933 ſtaitgefun-

tadtrat Stadtrat nkdirektor General-

ausgeſchieden die Herren Franz Böning, Heidelbera, ans Harrer, Heidelberg, Va ns Jüdell, Mannheim, direktor Dr. Georg Munke, Hei Stadtrat Joſef Nepple, Heidelberg, Bankdirektor Dr. Wilhelm Noebel, de delberg, Stadtrat Karl Pflaumer, Hei- delberg, Stadtrat Otto vel, Heidel- berg. Gewählt. wurden. die Herren: Stadtrat Hermann Apfel, Heidelberg, Stadtrat Philipp Dinkel, Heidelberg, Stadtrat Otto Höchſt, Heidelberg, Stadt- xat Karl Kennerkneht, Heidelber ws Stadtverordneter Dr. Alfred Leonhar , Heidelberg, Bankdirektor Georg Rien- eder, Mannheim. Fernex ſchieden aus dem Aufſichtsrat aus: Herr Schneidermeiſter Karl Krei- cher, Betriebsratsmitglied, Heidelberg, Herr La>ierex Philipp Zimmer, Be- trieb8ratsmitglied, Heidelherg Jn den Aufſihtsrat wurden vom Betriebsrat entſandt: Herr Schaffner Karl Hönig, Heidelberg, Herr Schaffner Heinrich Rethmeier, Heidelberg. Heidelberg, den 3. Culi 1933, rx Auſfſihtsrat.

Privat-

Heidelberg :

Dr. Neinhaus, Vorſiyender.

—R

[2424]

Württembergiſche Nebenbahnen Aktiengeſellſchaft zu Stuttgari, Die Aktionäre

werden hiermit auf Mittwoch,

19, R 1933, mittags 1

15, Min., zu der im Hotel Marquardt

gu Stuttgart ſtattfindenden 49. or: ntlichen Generalverſammlung ein.

geladen, Tagesordnung:

1. Geſhäftsberiht des Vorſtands und Prüfſungsberiht des Aufſichtsrats nebſt Vermögens8abſ<luß und Ge- winn- und Verluſtre<hnung, Bes ſ{lußfaſſung über den Vermögens abſhluß und die Gewinn- und

2. Erteilung ‘dex Entlaſtung an Vor» ſtand und Aufſichtsrat.

3, Aufſihtsratswahlen,

Zux Teilnahme an dex Generals» verſammlung ſind nur diejenigen Aktio- näre berechtigt, welhe ihre Aktien am 13, Juli 1933 bei der Ge- ellſchaftsfkaſſe oder bei der Deutſchen Bank und Disconto-Geſellſhaft in Berlin oder in Stuttgart odex bei der Reichs-Kredit-Geſellſhaft A. G. in Ber- lin odex bei dem Bankhaus Mendels- ohn & Co în Berlin oder bei einem eutſhen Notax hinterlegt haben und ierüber eine Beſcheinigung der Hinter- egungsſtelle beibringen, daß die Aktien

1 bei ihr bis zux Abhaltung der General-

verſammlung hinterlegt bleiben.

An Stelle dex Aktien genügt auch die amtliche Beſcheinigung von Staats- und Kommunäalbehörden und -kaſſen ſowie von der Reichsbank und deren

ilialen über die in ihrem Beſiy be- findlichen oder bei ihnen hinterlegten. Aktien.

Stuttgart, den 1. Juli 1933.

er Aufſichtsrat der Württembergiſchen Nebenbahnen __ A. G. zu Stuttgart. Dr. jur, Erich Lübbert.

[245387] Wiener Bank-Verein.

Die dreiundſechzigſte ordentliche Generalverſammlung indet am 19. Juli 1933 um 11 Uhr vormit- (ags in Wien, 1., Schottengaſſe 6—8,

att. Verhandlungs8gegenſtände:

1. Jahresberiht des Adminiſtrations- rats, Bericht dex Zenſoren über den für 1932 und Beſchlußfaſſung über dieſe Be- rihte und den Rechnungsab lui

R Beſchlußfaſſung über die Herab- ebung. und . Wiedererhöhung des tientapitals: O a rabſezung des derzeitigen

Attien erablet von S 45 000 000,—

auf S 44892 dur< Ein- gie ung und Vernicitung von Stü>

10 750. Aktien Lit, B à S 10,—;

Þ) $ Fabien dieſes vermindér- ten Aktienkapitals auf den Nenn- betrag von S 283875 700,— dur

uſammenlegung dex reſtlichen

tüd 2189 250 Aktien Lit, B_ im Nennwert von je 8 10,— im Ver- hältnis von 26 : 1;

ce) Wiedererhöhung des: Aktien- fapitals auf nom. 8 29 509 000,— dur : Ausgabe: von Stüc 562 430 voll und. bax eingezahlten; auf den Jnhabex lautenden Aktien | Lit, B im Nennbetrag von je 5 10,—;

d) Ermächtigung des Verwal- tungsrats, dieſes Altienkapital 1m Bedarfsfall auf einmal oder in Teilbeträgen dur<h Ausgabe von voll eingezahlten, auf den Inhaber lautenden Aktien Lit, A im Nenn- betrag von je S 50,— ‘oder Lit, B im Nennbetxag von je S 10,— bis aufi S 45 000 000 zu erhöhen.

. Beſchlußfaſſung Uber die Aenderung

dex - Statuten, insbeſondere der SS 9, 14, 67 und 70.

4, Wahlen in den Adminiſtrations- rat.

5. Wahlen in den Aufſihhtsrat der Filialen. E

Je eine Aktie Lit. A oder je fünf Aktien Lit. B geben das Recht auf eine Stimme. R i

Die ſtimmberehtigten Herren Aktio- nâxe werden daher eingeladen, ihre Ak- lien ſamt Coupons bis ſpäteſtens 18. Juli 1933 in Wien bei dem Wiener Vank-

Verein,

in Berlin bei der Deutſchen Bauk und Disconuto-Geſellſchaft und der Dresdvner Bank,

in Dresden bei dex Dresdner Bank und der Deutſchen Bank und Disconto-Geſellſchaft Fi- liale Dresden,

in Frankfurt a. M. bei der Deut- \chen Bank und Disconto-Ge- ſellſchaft Filiale Frankfurt und der Dresdner Bank in Franuk-

__ furt a. M., | in München bei der Bayeriſchen

" Hypothekfen- und Wechſel-Bank,

der Deutſchen Vank und Dis-'

conto-Geſellſchaft Filiale Mün- chen und dex Dresdner Bank Filiale München,

in Stuttgart bei der Deutſchen Bank und Discouto-Geſellſchaft

iliale Stuttgart und der sdner Bank Filiale Stutt-

art /

«2 den deátſhen Pläßen außerdem auh nos bei den deutſhen Kaſſen- vereinex und Effektngirobanken)

u deponieen. : uli 1938.

Wien, 4. - Der Adminiſtrationsrat.

unſerer BeleUicaſt i it Uhr

Mem

[22338].

Lr

Aktiva,

Grundſtücskonto am 21, 12, 86 160,80

1 050,—

1932 .. Abſchreibung - Kaſſakonto « « - - + +

Gewinn- und Veyxluſtkonto: Verluſtvortr. 1931 . 3 271,91 2001,29

85 110 65

5 273

Zn Paſſiva. Kapitalkonto « ypothekenkonto °

arlehnsfonto

Gewinn- und Verluſtkonto.

90 449

5 000|— 56 000 29 449

90 449

Lr e

Debet. Bilanzkonto, Verluſt: Vortrag 1931 . Zinſenkonto « » . oo Unkoſtenkonto . . «o Abſchreibungskonto «

Per Kredit, Hausertragsfonto:

Bruttomietseinnahmen Bilanzkonto:

Vecluſtvortrag 1931 3 271,91 2 2 001,29

3271 5 632|— 7856/93 1 050|— 17 810/84

91

12 537/64

17 810/84

„La Proprietaria“ Grundſtii>s- Aktiengeſellſ<haft, Berlin-Shöneberg.

[23374].

DenlſheDunopGummi-Compagnie Atktieugeſellſhaft Hanau am

ein

Vilanzkonto für das Geſchäftsjahr

vom

Jan, bis 31. Dezbr. 1932.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundſtücke ohne Berü- ſihtigung von Baulich- feiten- « «e. Gebäude: Geſchäfts- gebäude : 1. 1, 1932

und Wohn- Beſtand am . 555 789,98

Abſchreibung 17 551,05

Fabrikgebäude u. andere

Baulichkeiten: Veſtand

am 1, 1. 1932. 1668 507,38

Zugang . 16 688,50

Abſchr.

T685 195,88

64 654,85

Maſchinen und maſchinelle

Anlagen: Beſtand am 1920 686,25 E T 959 827,46

Abgang 5 028,30

1954799,16 Abſchreibung 402 753,03

Werkzeuge, Formen, Fahr- zeuge, Betriebs3- u. Ge- Beſtand am 1, 1, 1932 247 334,21 Zugang . 168 321,82

—TT5 656,03

Abgang 58 250,11

—857405,92 Abſchreibung 260 073,95

Patente: Beſtand am 1. 1 1932 . 153 524,50

Abſchreibung 76 762,25

Beteiligungen ..«.« Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh-, Hilfs- und Betriebs- Noe ee di at ee Halbfertige Erzeugniſſe . Fert, Erzeugniſſe, Waren Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u, Leiſtungen . . - Sonſtige Forderungen ¿ Wechſel . . . . . . Scheds , . Kaſſenbeſtand einſchließl. Guthaben bei Noten- banken und - Poſtſched- guthaben Y

Andere Bankguthaben E

Poſten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . - Verluſtvortrag vom 31. 12, 1931 1 509 862,54 abzügl. Ge- winn 1932 527 837,55

RM [H

‘538 238

| 1562 046

2 637 231 288 649

1 989 914 31 263

1 408 676 208 763 211 826

26 590

100 384 2 136 702

10 780

982 024

%Wajjiva,

Grundkapital: Aktienkapital . « + » « Reſervefonds:

Geſeßlicher Reſervefonds

Wohlfayrtsſo Sr Rückſtellungen . «+ « «+ Wertberichtigungspoſten . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.

Leiſtungen . «. +

über Banken . . . .. Rückſtellung f. Währungs-

verpflichtungen . . . Poſten, die der Rehnungs-

abgrenzung dienen « « Bürgſchaften 2300,—

\

Verbindlichkeiten gegen-

14 083 635

9 000 000 650 000 57 578

320 327 328 024

428 072 2 159 090 987 028

163 513

14 083 635

—— Verluſtvortrag vom 31, 12,

5 273/20 |

49 Beteiligungen « -

#9 | Verluſt 1932

Erſte Anzeigenbeilage- zum

Gewinn- und Verluſtre<huung per 31. Dezember 1932.

Soll, RM Verluſtvortrag . . « « e | 1509 862 Löhne und Gehälter 3873 343 Soziale Abgaben . » « 275 TTT

Abſchreibungen auf: Anlagen . « - - o. 745 032 Patonle . « o 76 762 Andere Abſchreibungen 264 157 Beſihſteuern . . . . « 226 325 Alle übrigen Aufwendung. mit Ausnahme der Auſ- wendungen für Roh-, Hilſs- und Betriebsſtoffe

2 932 134 9 903 395

Haben.

Erträge nah Abzug d. Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsſtoſfe

Zinſen, ſoweit ſie die Auf- wandszinſen überſteigen und ſonſtige Kapitaler- E. «i «e 0/0

Sonſtige Erträge « « +

8 865 184

1931 . . 1509 862,54 abzügl. Ge-

winn 1932 , 527 837,55

982 024/99

Hanau a. M., den 10, April 1933, Der Borſtand. Max Bräuning.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Geſellſchaft ſowie dex vom Vorſtand erteilten Auf- klärungen und Nachweiſe beſtätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabſchluß und der Geſchäſtsbericht den geſeßlichen Vor-

chriſten entſprechen. Hanau a. M,, den 10. April 1933, Gottſried Met, öffentl. beſtellter Wirtſchaſtsprüfer.

[24282] Spreewaldbahn-Aktiengeſellſchaft. Die Aktionäre unſerer ciellivait

werden hiermit zu- einer ordentl

Generalverſammlung im Kreishaus

zu Lübben auf Freitag, den 28. Juli

Dd, J., 11 Uhr vormittags, evrgebenſt

eingeladen.

Tagesordnung: 1, Bericht über den Fahresabſhluß und die Bilanz für 1932,

2. Verſchiedenes.

Zux Teilnahme an der Generalver- ſammlung ſind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre (an Stelle von Aktien heraubgeadenen) JFuterimsſcheine ſpä- teſtens 3 Tage vor dex Generalver- ſammlung bei der in Lübben oder bei der Stadtkaſſe Cottbus, bei anderen. öffentlichen .Geld- inſtituten odex bei einem Notax hinter- Legt haben und die erfolgte Hinter- legung dur< die von den Hinter- legungsſtellen auszufertigenden Be- ſcheinigungen bei dex Generalverſamm- Ung nachiveiſen..

Lübben, den 29, Juni 1933.

Der Vorſitzende des Aufſichtsrats: Kirſch. i

[23380].

Portland-Cementwerk Burglengen- feld Afktiengeſellſ<haf}t, Burglengenfeld (Vayern). Jahresabſchluß am 31. Dezbr. 1932.

RM |H

592 532|— 21 126|— 81 136/20

390 624/49

Vermögen. Liegenſchaften, Gebäude, Maſchinen und Geräte . Wertpapiere « + . . Außenſtände « « » « - + Verluſt 1932 . 28 686,10 abzügl. Gewinn- vortrag aus 1931 14 104,79

Bürgſchaft RM 0 |___ | 1100 000/—

14 581

Verpflichtungen. Aktienkapital „. . . Geſetzlicher Reſervefonds Bürgſchaft RM 40 000,—

1 000 000|—

100 000|— merecen (vn 1 100 000|—

Gewinn- und Verluſtre<hnung am 31. Dezembex 1932.

Soll, RM |H Löhne und Gehälter . 16 000|— Abſchreibungen . « - « 81 250/50 Sonſtige Aufwendungen 1 435/60

98 686/10

Î. os . a o

Haven. Gewinnvortrag aus 1931 , , Pacht 1932 . zae aies

28 686,10

14 104,79

14 104/79 70 000|— abzügl. Gewinn-

vortrag a. 1931 14 581/31

98 686/10

Der Auſfſichtsrat beſteht aus folgenden Herren: Fabrikbeſißer Dr.-Jng. e. h. Fr. Kirchhoff ſr., Haus Ortlohn b, Zſerlohn, Vorjſißender; Bankier Hans Weinſchenk, Frankfurt a, M., „Felivertr. Vorſißender; Bankier Dr. Arneld Freſe, Köln- a. Rh.; Karl Koenigs, Lebehn bei Stettin; Kommerzienrat Dr.-Jng. e. h. Adolf Köhler, Weyhlar; Gutsbeſißer Wil- helm Scipio, Mannheim; Direktor Dr. Carl Schneider, Stuttgart; Fabrikdirektor Dr. Ehrhart eimen. E

Burglengen eld, den 26. Juni 1933, er Vorſtand. Fabrikdirektor Dr.-Jng. W. Brauns,

Burglengenfeld.

Direktor Otto Heuer, Heidelberg.

9 903 395/29

Neichs- und Staatsanzeiger Nr, 153 vom 4, Juli 1933.

[24498] Berichtigung.

n der im Reichsanz. Nr. 152, 2. Anz.-Beil. 1, Seite unter Tgb.-Nr. 22986 veröffentl. Bil. ohne Firma lautet dieſelbe Kraftverkehr Nord- mark, Altona.

[24339

Nach Ablauf der Amtsdauecr ſind aus dem Aufſihtsrat als Betriebsrat aus- geſchieden: Dipl.-Kaufmann Dr. Ferdi- nand Schmidt, Dipl.-Kaufmann Alfred

Kopp. in den o von delegiert

Neu wurden: Hans Wolf von Eiſenhart- Rothe, Berlin-Lichterfelde-Weſt, Marga- cethenſtr. 39, Dr. Ferdinand Schmidt, Berlin-Zehlendorf, Mühlenſtraße 1. Berlin, den 30. Funi 1933. Deutſche Reviſions- und Treuhand-

Aktiengeſellſchaft. E [18220]. Shurig-Raupach Mech. Band- u. Gurtweberei A.-G.,

Pulsnit (Sa.). Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM 325 411 58 922

Anlagewerte . e. + Jnventurvorräte «+ «+ «« Außenſtände, Bankgutha- ben, Kaſſe, Poſtſche>, Wertpapiere, Beteilig. Verluſt‘. - «e o o.o

22 554/84 16 142/14

423 029/98 50 000|— 256 946|— 18 545/92 8 176/96 75 86710 13 394|— 100|—

423 029/98

Gewinn- und per_31, Dezember 1931.

Aktienkapital » « «o o Hypotheken e ooo Vergleichsgläubiger Laufende Kreditoren Sonſtige Verpflichtungen Vanlen . oo 4. Uebergänge

RM 1 948 72 366 N)

13 347

Verluſtvortrag 1930 . » 5 Handlungsunkoſten «+ - Betriebsunkoſten » «. - » Zinſen, Diskont, Abſchrei-

bungen . ..... « . Nachtr. anerkannte Vergl.-

Ford, und Verluſte a,

Außenſtänden 8 338

165 366 95 072

Fabrikationsgewinn « « » Gewinn aus Effekten und nachträglich eing. dubioſe Forderungen « - . - ° Nachl. an Forderungen Gewinn aus Grundſtlü>ks- und Jnventarverkäufen |" Verluſt 1931 oo ooo.

522/44 30 802/38

22 827/35 * "16142/14

Jn den Auſfſichtsrat wurden gewählt die Herren Direktor Karl Heinemann, Dresden; Miniſterialrat Dx. W. Gerth, Dresden; Direktor Alfred Klein, Biſchofs- werda; Direktor F. Raupach,

Pulônit, den 16, September 1932.

<urig-Raupah Mech. Band- n A.-G, e

.

o i [21681]. | Emil Blaſig A.-G., Weißenfels a. S. Vilanz per 31, Dezember 1932.

Aktiva, RM Grundſtüle + + o.o. 34 110 Gebäude . « o 2 ee 116 000 Maſchinen . + + . e 29 050 Licht- u, Kraftanlagen 10 200 Einrichtung. « - + + + 1 870 Leiſten und Stanzmeſſer 14 000 Fuhrpark .. «e. ò 000 Beteiligungen, « « - o. 1 000 Fale + a a. 1016 Poſtſche> und Reichsbank 5 386 Bankguthaben Ge ie 1 843 Wechſel . « + 2 074 Debitoren « 256 655 Warenbeſtände 149 949 Verluſt 1931 86 790 Verluſt 1932 « 42 870

757 815

I

Paſſiva. Kapital e o... Darlehn . « « Bankſchulden « Kreditoren « « Alzepte —. e + = «o + Rückſtellung auf Debitore

° 300 000 . 30 000 ° 81 855 ° 193 189 . 127 823 n

. 0 LL) .

24 948 757 815 Gewinn- und Verluſtre<hnung.

||

Unkoſten eo oa ato Zinſen

56 31 8

bt

Abſchreibungen » - o o - 41

Gewinn aus Fabrikations- fonto «q... Verluſt «¿ee oof

70 71

y 262 13141 Weißenfels, den 24. April 1933. ___ Emil Blaſig A.-G. Der Vorſtaud. Friedrich Ebert. Mit vorſtehender Bilanz mit Gewinn- und Verluſtrehnung ſi wir einver- ſtanden. Weißenfels, den 19, Mai 1933, Der Aufſichtsrat.

RM 244 922 6 209 251 131 10 999 262 131 219 260 42 870

|

Adolf Gruhler, Vorſizender.

H Einrichtungen:

165 366/97 |

&. 3,

[24291] Gorfkauer Societäts-Brauerei A. G., Zobten-Gorkau.

Die neuen Gewinnanteilſcheinbogen qu unſeren Aktien: à RM 1000,—

r. 19 736/45—20 066/75 je 10 Aktien à RM 100,—;

à RM 100,— Nx, 10 491—19 490 und 20 076, 20 077;

à RM 20,— Nr. 19 491—19 600 und 19 605—19 734 gelangen gegen Rü>gabe der Erneue- rungsſ<heine zur Ausgabe.

Zobten-Gorkau, Bez. Breslanu, den 30. Juni 1933.

Der Vorſtand.

CRG RC SEV NTE RE EIRE SRA [23333].

ODellager Aktien-Geſellſchaft,

Bilanz per 31. Dezember 1932,

Aktiva. RM Gebäude: Buchwert 1, 1, 1932 1

Zugang «+ + + 2 653,48

2 654,48 Abſchreibung . 2 653,48 Tanks: Buchwert 1.T.1932 |

60 000,— Abſchreibung. 59 999,— Maſchinen; Buchwert 1, 1,

1932

Zugang « . 20 237,— 20 238,—

Abſchreibung. 20 237,— Rohrleitungen; Buchwe

1, 1,1932 Zugang

Abſchreibung. Eiſenbahnanlage: PBuch- goent 1, 1, 1932 2 ot ugang e. - TE Abſchreibung. 2 867,26 Buchwert |

o. 1

1, 1, 1932 Zugang - + - 3669,46 | 36706 Abſchreibung, , 3 669,46 ] Auto . . o e.‘ . . o 1 Effellen +o o. 1

Forderungen auf Grund 876 137

von Leiſtungen . «. . Kaſſenbeſtand einſchl. Gut-

haben bei der Reichsbank 5 521

59 476

941 143

N M 845,

Andere Bankguthaben « |

Paſſiva. Aktienkapital e. o 000 Rüdlage « - - Andere Rücklagen « - « + Verbindlichkeiten auf Grund von Leiſtungen « « Rückſtellungen « - o -- Getvinnvortrag 1931 . Gewinn 1932 .

190 000 19 000|— 450 000|—

T5 894/33 30 264|— 18 725/15 157 259/55

941 143/03

Gewinuverteilung. RM 5% Div. a. 190 000,— . . « 4% Superdiv. a. 175 000,— 7 000,— Andere Rü>lagen «+ - « - e 100 000,—

Vortrag 1933. . . » o 59 484,70 175 984,70

Auf Grund unſerer Prüfung, über deren Umfang wir berichten, beſcheinigen wir hiermit die Uebereinſtimmung der vorſtehenden Bilanz mit den uns vor- gelegten Büchern der Geſellſchaft.

Hamburg, den 26. Mai 1933.

Hamburger Buchprüfungs- und

Treuhand-Geſellſhaft A.-G. Dr, Müller v. Blumencron. Dr. Burkhardt.

Hamburg, den 31. Mai 1933. Der Vorſitzende des Aufſichtsrats : Wilhelm Bambus. Der Vorſtand. Kurt Bambus,

Gewinn- und Vorluſtretunng per 31. Dezember 1932

[24285]

Die Bayeriſche Wohnſtätten Ak- tieugeſellſ<aſt ladet hiermit die Aktionäre auf 29, Juli 1933, vor- mittags 11 Uhr, zu der im Notariat München 11, Neuhauſer Str. 6, ſtatt- findenden ordentlichen Generalver- ſammlung ein.

Tagesorduung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn-

und BVerluſtre<hnung.

2. Beriht des Vorſtands und Auf

ſihtsrats.

3. Beſhlußfaſſung über Entlaſtung des Vorſtands und Aufſichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver- ſammlung ſind nah $ 14 der Sabungen diejenigen Aktionäre berehtigt, welche bis ſpäteſtens 24. 7. 1933 ihre Aktien bei der Geſellſhaft, München, Jagd- ſtraße 8, oder bei einer Bank oder einem deutſhen Notar hinterlegen und bis nah der Generalverſammlung be-

laſſen.

München, den 3. Juli 1933.

Der Vorſtand.

[23328]. Senkingwerk A.-G.

Bilanz per 31. Dezember 1932,

Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden « » Gebäude E Maſchinen- u. Werkzeug- fonto Mobilien und Geräte . . Modelle u. Formkaſten Transportanlagen . . . Auto und elektriſche Fahr- Ud. =. e e.

2 030 004 Beteiligungen. « « «o o - 1 Umlaufsvermögen: Beſtände: a) Roh-, Hilfs- und Be- triebsſtoffe » „+ » b) Halbfertige- Erzeug- nie c) Fertige Erzeugniſſe . Wertpapiere « «+ - Schuldner: Forderungen für Waren- lieferungen und Lei- flungen .. . Forderungen an abhän- gige Geſellſchaften . . Sonſtige Forderungen . Sched>s . . Wechſel. . « + «+ Kaſſe, Poſtſche>, Reichs- bank „i. 7 Bankguthaben . « + « - Poſten der Rechnungsab- grenzung - - -_- 7T 111/23 Bürgſchaften 10 941,60 |

. 1 674 865 235 357 100 067

4 453 229 069

12 189 75 872

RI |

5 299 439/52

Paſſiva. Aktienkapital . . . . + - 3 500 000|— Reſervefonds: Geſetzlicher n

Reſervefonds . » « . 350 000|— Rückſtellungen. - - . + 591 832/44 Wertberichtigungspoſten:

Delkredere . = . . + + Verbindlichkeiten:

a) für Warenlieferungen

und Leiſtungen . - +

b) ſonſtige Verbindlich-

„- 4. ees

Poſten der Rechnungsab- grenzung

Gewinn- u. Verluſtkonto: |

Vortrag aus 1931 « + 17 195/71

Gewinn aus 1932 . « + 122 561/61 Bürgſchaften 10 941,60 5 299 439 52

Berlin, Hildesheim, 31. 12. 1932, Der Vorſtand. R. Hage. John. Gewinn- und Verluſttonto am 31, Dezember 1932.

RM 276 139 14 907 90 271 49 259 430 771 18 725 157 259

| 1037 333

Soll, Löhne und Gehälter , + Soziale Abgaben . « « + Abſchreibungen auf Anlagen Bejſißſteuern der Geſellſchaft Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag 1931 Gewinn 1932

Haben. Gewinnvortrag 1931 „+ Betriebseinnahmen « « « Zinſen

18 725 980 725 37 883/22

1 037 333/75

Auf Grund unſerer Prüfung, über deren Umfang wir berichten, beſcheinigen wix hiermit die Uebereinſtimmung der

a vorſtehenden Gewinn- und Verluſtrech-

nung mit den uns vorgelegten Büchern der Geſellſchaft.

Hamburg, den 26, Mai 1933. Hamburger Buchprüfungs- und Treuhand-Geſellſhaft A.-G. Dr. Müller v. Blumencron.

Dr. Burkhardt.

Hamburg, den 31, Mai 1933. Der Vorſitende des Aufſichtsrats : Wilhelm Bambus. Dex Vorſtand. Kurt Bambus. Das auzsgeſchiedene Aufſichtsratsmit- glied Paul Strumberg, Bankdirektor in Hamburg, wurde wiedergewählt. Vom etriebsrat wurde Herr Otto Oelund in den Aufſichtsrat entſandt.

amburg, den 23. Juni 1933. Vorſtand. Kurt Bambus,

1 798 284/02

Löhne und Gehälter . 203 009 42

Soziale Abgaben . . .. Abſchreibungen auf An- lagen . +. Steuern: Beſihſteuern . . + « - Sonſtige Steuern . . . Sonſtige Aufwendungen . Reingewinn: Vortrag aus 1931 Gewinn aus 1932

90 000

-+ +

95 098/48 100 317 03 1 487 313/96

17 195/71 122 561/61 3 913 780/23

17 195/71 3 695 323/34 1 261/18

Vortrag aus 1931 . ., Fabrikationsüberſhuß . . Zinſenüberſhuß A Außerordentliche Erträge laut Geſchäftsbericht . . 200 000 3 913 780/23

Berlin, Hildesheim, 31. 12. 1932. Dex Vorſtand. R. Hage. John.

Der Aufſichtsrat beſteht aus: Paul Schmidt-Branden, Verlin, Vorjißender; Amtsgerichtsrat a. D. Schaefer, Kaſſel, ſtellvertr. Vorſißender; Jngenieur Ger- hard Hage, Hildesheim; Kaufmann Her- mann Kloth, VBerlin-Neubabelsberg; Bankdirektor Guſtav Overbe>, Hannover;

abrikant Ludwig Peine, Hildesheim;

rau Marie Roedler, Hildesheim; Di- plomlandwirt Johannes Senking, Hildes- heim, Schloſſer Adolf Grabe, Hildesheim;

erkmeiſter Adolf Heinrich, Hildesheim.