Erſte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staats8anzeiger Nr, 164 vom 17, Juli 1933. S&S. 4,
Zweite Anzeigenbeilage
um Deutſchen ReichSanzeiger und Preußiſchen Staatsanzeiger Nr 164. Verlin, Montag, |? den 17. Fuli 1933
[26256]. | [24227]. Brandenbur iſche Fla sröſtauſtalt Vad Heidelberg A.-G., Heidelberg.
Akt.-Geſ., Chriſtiauſtadt a. Bober. 1. Vermögensre<hnun Vilanz per Si, Dezember 1932. auf 31, Dezember 1932.
Aktiva, RM
H Rohmaterialien, 279 A
Gewinn- und Verluſt per 31. Dezember gutt n
Soll. Aufwendungent Löhne und Gehälter „ , Soziale Abgaben . , ,„,
Abſchreibungen a. Anlagen
[26847] Aktiengeſellſchaft für Brauerei: bedarf, Dresdeu-Plauen. Nachdem die Generalverſammlung vom 30. Mai 1933 die Herabſezun Unſeres Grundkapitals auf Reichsmar 60 400,— beſhloſſen hat und der Be-
[24347]. i
Deutſche Linoleum-Werke A.-G., Verlin.
Vilanz per 31. Dezember 1932.
RM
Vermögen. Grundſtücke und Quelle . Gebäude und Anlagen
Aktiva. N
Fertig-
(<luß in das Handelsregiſter einge- tragen worden iſt, fordern wir hiermit unſere Gläubiger auf, gemäß 289 H.-G.-B. ihre Anſprüche anzumelden.
Dresden-Plauen, den 10. Fuli 1933.
fabrikate, Webwaren u,
andere Vorräte Grundſtücke » « Gebäude . «
î..
8 573
819 36 188
Fnventar, Wäſche, Flaſchen Kaſſenbeſtand, Poſtſche>-
guthaben Bankguthaben
Anlagevermögen: Grundſtücke: 1. 1, 1932 2 567 000,—
Zugang « « 114 262,74
Andere Abſchreib
Zinſen . lhu Munger : Beſibſteuern Zuweiſung an Penſions-
7, Aktien-
Dresdner Gardinen- und Spitzen- [18927].
Manufactur Actiengeſellſchaft, Dresden.
[24378]. Keramiſche Werke Raſtisg A,-G.,
Ludwigs hafen a. Rhein.
[24626]. ; Aktiengeſellſhaft für Veredelung
und Verwertung von Torf.
[24725]. Vierſener Actien-Geſellſhaft für *
Spinnerei und Weberei, Vierſen, ;
. [Maſchinen Aktiengeſellſchaft für Brauerei Schuldner . 6 221 2 681 262,74 und Unterſtüßungsfonds Bilanz zum 31, Dezember 1932, Bilanz per 31. Dezember 1932. Bilanz per 31. Dezember 1932. =
bedarf. Najork.
[23993].
Roß
VermögenSsre<hnun
am 31. Dezember
1932,
LJ . Fuhrwerk ,„ Fnventarien 4 Gleisanlage e Brunnenanlage « , « Effekten u. Beteiligun Steuergutſcheine . 162 Außenſtände , « «- «
e
e 2-.... AE E E E E A E I
Vermögen. Anlagevermögen: Grundſtü>ke: Buchwert am 1. Jan. 1932 270000,— Sonderabwert. 150000, —
Gebäude: Buchwert am 1. Fanuac 1932: a) Geſchäfts- und Wohn- gebäude . „ 132 000,— b) Fabrikgeb. . 438 000,— 570 000,— Abſchr. 15 000, Sonder- abwert. e 305 000,— 320 000,—
Maſchinen und maſchinelle Anlagen: Buchwert am 1. Fan. 1932 174 000,— Abſchr. 59 000,—
Werkzeuge, Betriebs3- und Geſchäftsinventar: Buch- wert am 1. Januar 1932
3 000,—
Abſchr. . . . 2999 — Umlaufsvermögen :
Roh-, Hilfs- und Betriebs-
De deere ee
Halbfertige Erzeugniſſe «
Fertige Erzeugniſſe . « «
Wertpapiere +. e «
Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leiſtung.
Darlehnsforderung (hypo- thekariſche Sicherheit) .
Wechſel» = e «e
Kaſſenbeſtand u. Poſtſche>- guthaben .,.
Bankguthaben ... . „,
Poſten, die der Rechuungs- . abgrenzung dienen
Schulden, Aktienkapital : Vorzugsaktien 2400 Stimmen oe. Stammaktien 10 589 Stimmen « «
I
1705 369
RM
56 232 T2 572 42 405 1752 997 963
25 000 16 248
3 722 803
3 668
18 000 I 058 900
Geſeblihe Rücklage « « Rückſtellungen . «+ Verbindlichkeiten: Verbindlichkeit. a. Waren- lieferungen u. Leiſtungen Bankſchulden (Rembours- kredit). .. ai. Nicht erhobene Dividende Poſten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen
1 076 900 107 690 60 298 30 166
412 346 1 026
16 942
1705 369
Gewinn- und
am 31. Dezember Soll.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . Abſchreibungen a. Anlagen Andere Abſchreibungen . Beſibſteuern . . «2, Sonſtige Steuern und. Ab- gaben. .... ; ats Alle übrig. Aufwendungen
Verwendung des Buch- gewinns, De>kung des Verluſtes in 1932. ..
Ausgleih von Wertminde- rungen:
an den Forderungen . «
an den Anlagen . . « +
an den Vorräten « « «
452 175
932.
RM - 224 537 15 932 76 999 399
48 643
16 749 68 913
144 311
573 069 455 000 79 000
H | Gewinn- u. Verluſtkonto:
Haben. Ueberſhuß nah Abzug der Aufwendungen für RNoh-, Hilfs- und Betriebsſtoffe Zinſen a eas Sondererträgniſſe . . „ Verluſt in 1932
1 703 556
243 091 55 318 9 453 144 311
Buchgewinn aus Kapital- herabſeßzung . .. ., Entnahme aus der lihen Rü>lage . . ..
452 175
192 380/82
Chemnigt, den 24. April
1703 556|01
1933,
David. Richter Aktiengeſellſ<haft. Möbius,
Die Uebereinſtimmung vorſtehender Bi- lanz nebſt Gewinn- und Verluſtrechnung
mit den ordnungsmäßi \chäftsbüchern der mäßig geſellſchaft, Chemnig, hiermit.
eführten Ge- ihter Aktien- beſcheinigen wir
Leipzig, den 16, Mai 1933.
1 059 000|—
Sächſiſche Reviſions- und
6 959
Kaſſe, Poſtſche>- u. Bank- guthaben . . «e. 664 Unbegebene Aktien o e « 1 880
139 755
Paſſiva.
Aktienkapital . e o Reſervefonds . . «o q Delkredererüdckſtellung « Bank- und Warenſchulden Tranſitoriſche Poſten » Gewinn « «o.
86 000 8 600 5 000
38 115
7TT3 1 266
139 755 Gewinn- und Verluſtkonto.
Verluſte.
Geſchäfts- u. Betriebs8unkoſten Zinſen, Steuern, Verſiche- rungen . . e o.o. Abſchreibungen « 4 eo Gewinn 0:00
51 494
13 853 6 765 1 266
73 379
Gewinne, Fabrikationsgewinn
«o e 171719 Gewinn aus Effekten s o
: 1 659 73 379 Der Vorſtand. Urban.
GRR C ER C E RESE TCA [23996].
Vilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Bäkereieinrichtungskonto Fuhrparkkonto 4 200,— Zugang « « 1250,— 5 450,— Abſchreibung 83 840,— Poſtſche>konto . « « e « Kontokorrentkonto (Schuldner): Bankguthaben Forderungen auf v. Leiſtungen « Kaſſakonto .. « « Hypothekenkonto Beſtände: Mehl, Säd>e u. Kohle Brot
1 610 198
R 45 545 Grund 0 839 921 a i 2 01 6. . 90 442 7 420 277 187 428
Paſſiva. Aktienkapital oo 000 Rejervekonto . .. » - a « Erneuerungsfonds für Ge- bäude u. Maſchinen . Pacht- u. Verpflichtung3- fonto . « » «e ea Kontokorrentkonto (Gläubiger): Rückſtellungen , » e 5 Leiſtungsgläubigcr « « * Poſten der Rechnungs- ausgleichung
52 000 10 400
31 000 48 000 17 238 17 173
3 290
Gewinnvortrag Gewinn im Jahre 1932 ,
3 8836 4 439
187 428
Gewiünn- und Verluſtre<hnung per 31. Dezember 1932.
Aufwand, Mehllonto « . . eo > Grunödſtücksaufwand- und Ertragskonto . . . + Unkoſtenkonto: Löhne u. Gehälter. „ « Soziale Abgaben « « andere Unkoſten
168 588,33 abzügl. Zinſen 2 907,19 Abſchreibungen auf Fuhr- parllonio. . . . . . Erneuerungsfonds für Ge- bäude und Maſchinen . Pacht- und Verpflichtungs- fonto Bilanzkonto
—
431 617 5713 82 010 6 434
165 681/14
3 840|— 15 500|—
48 000 4 439
763 236
Ertrag. 0 Brotkonto + + e 763 236 763 236184 Laut Beſchluß der Generalverſammlung vom 29, Juni 1933 wird der erzielte Rein- gewinn auf neue Rechnung vorgetragen. Breslau, den 12. Juni 1933, Quabis Aktiengeſellſ<haft. JFoſef Heidecker.
[23997]. In der außerordentlichen Generalver- ſammlung vom 30, März 1933 wurde der Kaufmann Paul Onderka in Breslau, Gräbſchner Str. Nr. 52, zum Mitglied des Aufſichtsrats gewählt.
VBreslau
Aklzeptenkonto
Avalkonto RM 1 500,—
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . « 6 Abſchreibungen a. Anlagen Delkrederekonto . » « « «
Allgemeine Unkoſten
Warenrohgewinn . « Verluſt 1932. . o 6+
31. Dezember 1932 und die Gewinn- und Verluſtrechnung für das Geſchäftsjahr 1932 mit den von uns geprüften Büchern übereinſtimmen und den geſeßlihen Vor- ſchriften entſprechen.
Verluſt : : 15 316
. E
Abgang « 2 991,—
726 381
Schulden. Aktienkapital e...
Hypotheken ‘.. ‘ Gläubiger oo es 3
250 000 425 000 51 381
2 678 271,74 Abſchreibung 271,74
18 613 000,— Zugang ——
726 381 2. Gewinn- und „Verluſtre<hnun
Soll. RM 26 385 9 928 61 200 14 233/68
111 748/45
teuer. » Betriebskoſten 5
Abſchreibungen -
aben: * ‘ Betrlebser öſe oe 0. Verluſt e ee 0dr.
96 431/88 15 316/57
111 748/45
Aus dem Auſſicht3rat ſind ausgeſchieden die Herren: Stadtrat. Foſef Nepple, Heidelberg; Stadtrat Dr. Rudolf Abend- roth, Heidelberg; Stadtverordneter Fried- rich Hanſer, Heidelberg.
Neu in den Au fichtsrat wurden ge- wählt die Herren: Stadtrat Karl Kenner- fnecht, Heidelberg; Stadtrat Dr. Hans Nieland, Heidelbergz Stadtverordneter Karl Körner, Heidelberg. CRCR NR DC EE IT CME EI SER [24225]. ' Sitendorfer faftur vorm. Alfred Voigt Akt.=Geſ. Sitzendorf i. Thür. Vilanzkonto per 31. Dezember 1932.
Aktiva. TRM’ Grundſtüd>e «o oe) 832158705 Geſchäſts- u. Wohngeblüubo oA Abſchreibung 1 214,— | 59 486 Fabrikgebäude 164 772, |< - - Zugang « », TIO, 4 - - Abg. d. Verkauf 4 800,— Abſchr. 4, 4401,— 9 201,— | Maſchinen « « 10 313,— Zugang 5 374,97 |
Abſchreibung - 3 567,97 |
Drena . Tt ,
reibung 2211, | Werkzeuge, Betrieb3- und
Geſchäftsinventar 14 077,
Zugang 5 44766 24
Abſchreibung 4 912,66: |“
Steuergutſcheine + « s 6 Debitoren « o. o oe » Sheds «ea 2 093/65 Kaſſe und Poſtſhe>gut-} haben , « « « „ « «of - 1341/82 Roh-, Hilfs- u. Betrieb | ſtoffe 00.0. 90. 00.0 0. i 21 815/19 Hälbfertige Erzeugniſſe „| 2 520|52 fertine Erzeugniſſe, Waren | 1d 735/08 oſten der Rechnungsab- N 300
218 200 76 337/18
» q«
“11 612|— $ 572/80 82 865/05
grenzung. + «e e «, Verluſtvortrag v. 31. 12, 31 Verluſt 1932... 0. Avalkonto 1 500,
|. 706 815/47 aſſiva. TT 6
Delkrederekonto «
«| 525 000|— Kreditoren . : e
19 630 © ‘50 902/38 7769/70
Darlehen , «
Bankſchulden . , Poſten der Rechnungs3dáb- grenzung . «
>. ®©
706 815/47 | Gewinn- und Verluſtre<hnung.
Soll. RM |H 164 58188 23 779/29 16 306/63 27 155/02 ° 12 000/70 . 6 124/81 « | ___56 252/05
306 200/38
inſen
eſißſteuern . « «
Haben. 229 863/20 76 337/18
; 306 200/38 Wir. beſtätigen, daß die Vilanz für den
Weimar, den 12. Zuni 1933, Thüringiſ Landes-TreuhandD- M loviſions A.-G, 9
R Wohnhäuſer: 1. 1, 1932 2
5, | Nom. ‘Fr. Sonſtige Beteiligungen!)
E Abſchreibun | Roh- und ſonſtige Ma- IS “| Wertpáäpiere (ſoweit nicht * 1 zuführen) « «+ « «
| Forderungen auf Grund
“ |Darlehen an Oleum
” | RM 817 289,— '
¿89 529|— | jf marf 20 000 000,—). .
5 616/53 (Reſervefonds: + þ „Geſegliche Rücklage «
I
Abgang « . 3585,01 Abſchreibung 436 414,99
245 000,— Zugang -
Fabrikgebäude: 1, 1.1932
18 613 000,—
18609 111,99 |
371 400,— |
18 173 000
2 616 400,—
23 562,28 I 092 837,72 | Abſchreibung 52 837,72
Maſchinen: 1. 1, 1932 .
6 834 000,— Zugang « 19 377,42 T3853 317,42 | Abgang « „ 16 484,80
6336 892,62 Abſchr. „ 1751 892,62
Mobilien, Kontormaſchinen, Gleisanlagen, Fuhrpark, Dru>- und Jnlaidformen, ſoziale Anlagen: 1. Ll. 1932 25,— Zugang « «+ 96 383,11 96 408,11 Abgang « 321/60 96 086,51 Abſchreibungen 96 066,51
Abgang
Beteiligungen: 12 017 000,— i Contiaktien - e a vos 1.1.1932 1259 371,09 139 853, — T 119 518,09 . 49 999,—
Abgang -
Umlaufsvermögen: terialien ooo 00060 ertigqwaren „. - « .
unter Beteiligungen auf-
von Warenlieferungen. Guthaben bei abhängigen Geſellſchaften
Verrehnung mit Pool- “ geſellſchaften . . . Sonſtige Forderungen „ « Wechſel « << < « o. Scheds3 e . . . 6 . Kaſſenbeſtand einſchließlich Guthaben bei Noten- banken.und Poſtſche>damt Bankguthaben .. Poſten, die der Rechnungs- dienen . , -Bereitgeſtellte Tilgungsrate . Für ausgeloſte 6%-Anleihe
Getoinn- und Verluſtkonto : Vortrag aus 1931 6 050 396,70 Anteil am Bruttoergeb- nis des Pools 652 464,—
10 649 868
20 8 476 020
1 069 519
1 204 672 901 773 5 757 990 85 453 8 074 249
977 213 1 309 776
5 167 237 884 358
996 773 6911
1 766 146 5 908 874 222 821
666 000
5 397 932
__ Paſſiva.
Aktienkapital (davon im ‘Umlauf und dividenden- berechtigt nom. Reichs-
Sonderrücklage . « .Delkrederereſerve . « Penſions- und Unter- ſtüßung3fonds Rückſtellungen . . « Wertberichtigung auf D bitoren.. +e. Verbindlichkeiten: Hypothekariſeh geſicherte Anleihen: 6% auf Werte Schlüſſel, TO 6% auf Werke Vietigheim, Velten . . . . ee. auf Werke Anker . . auf Werke Hanſa . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von arenlieferungen bzw. Leiſtungen *. .. Schulden bei abhängigen Geſellſchaften .... Verre<hnung mit Pool- geſellſhaſten . . ... Sonſtige Schulden. . Alzeple e oa o o Vanken . .., i Poſten, die der Re<hnungs3-
74 523 593
1 639 796 1 540 087
40 000 000|—
6 500 000|— 700 000|— 300 000/—
1 300 ov 3 733 754/86
145 952/87
8 964 000/—
3 676 080|— 2 360 000|— 2 340 000|—
165 649/35
370 558/96
57 377/24 121 805 149 707
“1 Abſchreibungen RM 4312,—,
Sonſtige Aufwendungen . Verluſtvortrag aus 1931 ,
ge:
Ertrag na< Abzug der Aufwendungen für Roh-,
Hilſs- und Betrieb3ſtoffe Erträge a. Beteiligungen Außerordentliche Erträge Verluſt:
Verluſtvortrag aus 1931
: 6 050 396,70 Anteil am
Bruttoergebnis des Pools
1932 . . . 652 464,— 5 397 9397
25 533 8844 1) Darunter nom. RM 8565 009 Aktien der Rohpappenfabrik A.-G, Worn,
Der Aufſihtsrat. Dr. Franz A. Boner,
Der Borſtand.
Albert Eber.
J. C. Kaars Sijpeſteijn, Nach pflichtgemäßer Prüfung auf & der Bücher und Schriften der Geſet ſowie der vom Vorſtand erteilten A klärungen und Nachweiſe beſtätigen wir, daß nach unſerem Ermeſſen die Yy führung, der Jahre3abſchluß und dy Geſchäftsberiht den geſeßlichen Lw ſchriften entſprechen.
Stuttgart, den 1. Juni 1933, Schwäbiſche Treuhand- Aktien: Geſellſchaft.
“ Dr. Bonnet. Aus dem Aufſicht3rat ſind au3geſchiede] die Herren; Bankdirektor Ludwig Ful Mannheim, Dr. kh. ec. Richard Heilne Stuttgart, Rechtsanwwalt Dr. Max Jeſ ſohn, Mannheim, Bankier Edgar Pil Stuttgart, Rechtsanwalt Dr, Friedriß Weill, Karls3ruhe, neu gewählt wut Herr Direktor Dr. Joachim Keßler, Berli Vom Betriebs3rat entſandt wurden dii Herren Walter Barth, Vietigheim, u Richard Willenborg, Delmenhorſt, erlin, den 28. Juni 1933,
Der Vorſtand.
J. C. Kaars Sijpeſteijn. L. Kaufmann.
[24668]. Maſchinenfabrik Stumbe> A. G, Roſenheim. Bilanz auf den 31. Dezember 1932 Attiva : 1. Anlagevermögen. Grund u. Waſſerkc. RM 22 600,—, Geſch.- Wohngeb. RM 41 335,—, Fabrikgel RM 68 052,—, Maſch. u. Betr.-Anlagei RM 7 007,—, Betr.-Einr. RM 1, Modelle RM 1,—. IL. Umlaufvermöge Fertigerzeugniſſe RM 20 740,—, Wertpay RM 24 000,—, Forderungen a. Waret lief. RM 58 936,62, Wechſel RM 819,5) Kaſſe einſ{<l. Poſtſche>kguth. RM 264,15 Bankguth. RM 175,—, Verluſt Reich mark 55 892,70; zuſ. RM 299 824,—, aſſiva : Aktienkap. RM 200 000, Reſ.-Fonds RM 20 000,—, Rücſtellz RM 2 000,—, Verbindlichkeiten RM 77 824,—, zuſ. RM 299 824,—. Gewinn- und Berluſtre<unung. Soll: Verluſtvortrag RM 49 2000 ett Unkoſten RM 438,85, Handlgs3.-Unkoſtel RM 12 170,66, zuſ. RM 66 221,21. Haben : Betr.-Ueberſhuß 110,2 Ertrag an Zinſen RM 2 218,26, Verluß RM 55 892,70, zuſ. RM 66 221,21,
[25389]. „Habe“ Haus & Boden Akt.-Geſ
Berlin. Vilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. + RM 9 Grunödſtückskonto . . , . | 550 3650/6
Kontokorrentkonto, Außen- ſtände . « - « e o... 781/54 Kaſſakonto . « « + «+ E Bankkonto . «o 1768/0 Effektenkonto . . « « + « 200 553 5280
. 14 000 3 000 ° 79 5653 450/000
Paſſiva. Aktienkapitalkonto . e e Rojeroejondsfonto . Rükſtellungskonto „ « eee ontokorrentfontokreditore Gewinn- und Verluſtkonto: Reingewinn pro 1932 973,90
779,93 1030
653 628/ Der Vorſtand. Major a. D. Fröhlich. Rudy Miſtered>. 1„Habe‘“ Haus & Boden Akt,-C ‘ Berlin. Der Auſfſichtsrat ſeßt ſi<h nah Neuwahl am 8. Zuni 1933 zuſammen a! Herrn Arnold Rißewoller, Frau Foha
Verluſtvortrag
7 ypothekenſchulden ,„ N
M
geſellſchaften.
Strausberg-Herzfelder (7 cimbahn-Aktiengeſellſchaft.
Als weitere die Anmeldung der hen lten ferner:
a : !* Mendel sſohn «& Co.,
Reihs-Kredit-Gefellſchaft A. G.,
Berlin. 4 Berlin, im Juli 1933.
Hinterlegungsſtellen für Aktien zur ordent- Generalverſammlung am 8. Auguſt
Berlin,
Guſtav Mann, Vorſitzender des Aufſichtsrats.
650]. pt N n 1. Dezember.
rr Bexmögen. nlagekapital: Hamburg-Billbrook, Ciebigſtr. 64 . .
6rundſtü> Lübe>, Wein- |.
bergſtr. 2 « « «o Jnventar, Maſchinen, Büro Billbrook . « «- 5
ahresabſ<luß
1932. RM
;: 500 000 25 066 38 535
Beteiligungen: Lübe>er Hobelwerk G. m. b. H., Libe>. + +6 0 Umlaufsvermögen:
Warenlager : . «e o Darlehnshypotheken . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leiſtungen
Forderungen an abhän- |“
gige Geſellſchaſten und Konzerngeſellſchaften . Kundenwechſel . ._. « Kaſſenbeſtand und Poſt- \he>guthaben E Guthaben bei -Banken « Gewinn- u. Verluſtrechng. : Verluſt 1932. , © « o «
Verpflichtungen. Aktienkapital... Geſeßlicher Reſervefonds: . Rückſtellungen (Delkredere-
reſèrve) « «o o erbindlichkeiten: Verbindlichkeitert a. Grund von Leiſtungen . . « + Verbindlichk; gegenüber
(Anglo-European Co. ].
Ltd.) . . es 48 ‘ . . Poſten, die dex Rechnungs=- abgrenzung dienen , «
4:1 622 395
563 601
112 222 65 800 8 409
322 085
328 058 57 535
8 425 84412
71 845
42 000 56 348
7182
“ 979 145 15 318
1 622 395
Hamburg, den 31. Dezember 1932.
Hermann Kahl Aktiengeſellſchaft. Kahl.
Vorſtehende Bilanz befindet ſich in Vebereitiſtimmung mit den von uns ge- prüften, ordnüungsmäßig geführten Vü- <hern dèêr Hermann Kahl Aktiéngeſellſchaft,
_‘Lefkowits.
Hamburg.
Lübe>ter Treuhandgeſellſchaft mit
beſhränfter Haftung.
Plinke.
Gewinun- und Verluſtrehnung
A
vom 31, Dezember 1932.
-420 000|—
A 102 400) ‘verpflichtet, die Legitimation - des |
81
86 82
Soll, Aufwendungen: Löhne und Gehälter Soziale Laſten . «+ Abſchreibungen a. Anlagen Abſchrèib. auf Debitoren Zinſen . . Steuern «|. e «e Handlungsunkoſten . « « Grundſtück8unterhaltungs8-
follen e o. «6 Verſicherungen Reiſeſpeſen , « « « Proviſionen . « « « Autounterhältung . Verluſt auf Warenkont
o. . 1
. . . e
Y ° Y 0
Haben. | Anteilige Verwaltungsunk. bêtr. Lübed>er Hobelwerk G..m. b. H. für die Zeit vom 1. 1. bis 30. 6, 1932 Diskonteingänge . « . Eingänge auf früher aus- gebuchte Forderungen . Kursgewinn auf Konto Anglo-European Co. Ltd., London. .. . > Verluſt per 31. Dez..1932
Hamburg, den 31. Dezettiber 1932. Kahl Aktiengeſellſchaft.
Hermann
_Lefkowits. K
Vorſtehende Gewinn- und. Verluſtre(h- nung beſindet ſi<h in Uebereinſtimmung mit den von uns geprüften, ordnungs-
RM
88 194
. 3 995 23 560 152 294 “6705 20 881 51 158
1 951 4 452 19 432 18 028 5 611 11721
D
38 70 61 26 54
407 987
32 793 8638
19 175
275 534 71 845
44
10 17
407 987
ahl.
05
D: Anſforderung zum Umtauſch von
unſerer Aktionäre vom 29, November 1932
ordneten Nummernverzeichniſſes während |
“| Hypothek
Aftien. Die ordentliche Generalverſammlung
hat u. a. beſchloſſen, die nom. Reich3mark 9 000 000,— Stammaktien im Verhältnis 2:1 zuſammenzulegen. Die Eintragung des Beſchluſſes in das Handel3regiſter iſt erfolgt. Wir fordern die Jnhaber unſerer Stammaktien auf, dieſe nebſt zugehörigen Gewinnanteilſchéinbogen. bzw. in den Fällen, in denen die Bogen abgelaufen ſind, mit Erneuerungsſcheinen bis zum 31. Auguſt 1933 einſhließli<h bei unſerer Geſellſchaftskaſſe oder in Dresden: bei der Allgemeinen Deutſchen Credit-Anſtalt, Abteilung Dresden, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Deutſchen Bank und Dis- conto-Geſellſchaft, Filiale Dresden; in Berlin : bei der Deutſchen Bank und Disconto-Geſellſchäft, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold unter Beifügung eines arithmetiſch ge-
der üblichen Geſchäftsſtunden einzureichen. Eſnreichungsformulare ſind bei den ge- nannten Stellen koſtenlos zu entnehmen, Gegen Einreichung von zwei Stamm- aktien über je nom. RM 100,— wird eine neugedru>te Stammaktie über nom. RM 100,— mit Gewinnanteilſcheinen Nr. 1 ff. gewährt. Bei Einreichung von Staminaktien in einem nicht glatt zuſammenlegbaren Be- trage ſind die obenerwähnten Stellen be- reit, den Zu- oder Verkauf von Spiyßen- beträgen zu vermitteln. SL
Der Umtauſch der Stammaktien erfolgt proviſionsfrei, ſofern ihre Einreichung bei den obengenannten Umtauſchſtellén am Schalter während der üblichen Kaſſe- ſtunden und bis zum Ablauf der feſt- geſeßten Friſt erfolgt; in allen übrigen Fällen wird die übliche Proviſion. be- rechnet. Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt — wenn möglich — ſo- fort, ſonſt gegen Rückgabe der über die ein- gereichten Aktien ausgeſtellten Empfangs- beſcheinigungen bei der Stelle, die die Be- ſcheinigung ausgeſtellt hat. Die Be- \cheinigungen ſind nicht übertragbar. Die Einreichungsſtellen- ſind: ‘ berechtigt, aber
ET
prüfe. eel MIGLIA Diejenigen Stammaktien, die nicht bis zum Ablauf der obenangegebenen Friſt zur Zuſammenlegung eingereiht ſind, werden gemäß $ 290 H.-G.-B, für kraſtlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Stammaktien, ſoweit ſie nicht die zur Zu- ſammenlegung erforderlihe Anzahl er- reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung geſtellt werden. Die auf die für kraftlos Aktien nah Maßgabe der Zu- ſammenlegung entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nah den Vorſchriften des Geſeßes verkauft, Der Erlös wird den Berechtigten nach Ab- zug der entſtandenen Koſten ausgezahlt bzw. ſpäter für dieſe bei Gericht hinterlegt. Dresden, den 17. Juni 1933. Dresdner Gardinen- und Spiten-
Manufactur Actiengeſellſhaf}t.
Dr. Sadofsky. Dr. Marwißh. MUTE MHC ERE I EEE [26311]. Dece A.-G. Deutſche Cementſtein- Aktien-Geſellſchaft, Berlin-Tempelhof.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Kaſſenbeſtand 1408/09 Poſtſche>beſtand - 56/65 Bankbeſtand . « 2 842/39 Grundſtückswert 46 814/04 Gebäudewert 46 090|— Geräte . « «e 2 311|— Warenbeſtand 5 28 168/77 Debitoren . «e o... 1 577/49 Verluſt aus den Vorjahren
41 235,98
167,52
Vorzeigers der Empfangsbeſcheinigung zu
= Reingetwo.
1932 41 068
170 342
116 600 26 000 13 254
900 3 337 10 250
170 342
Gewinn- und Verluſtrehunng per 31. Dezember 1932
Paſſiva. Aktienkapital Reſervefonds Kreditoren Darlehn «
r
Liegenſchaften Fabrik . Apparate. Außenſtände Vorräte «
Kapitalkonto . “Verbindlichkeiten . « ,
N Löhne und Gehälter
RM |H 32 179/26 58 909/11 85 511/76 81 584/83
162 246/05
420 431/01
Aktiva,
Paſſiva.
400 000|— 15 907/81
4 523/20 420 431/01
Ludivigshafen a. Rh., 30. 6, 1933. Der Aufſichtsrat,
Der Vorſtand. DEAE E SERS E ECI E ZEE EER
[24622]. Segeltuh-JFnduſtrcie Aktiengeſellſ<ha}t, Meerane |. Sa. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Anlagevermögent Grundſtü>e und Gebäude: Beſtand 1. 1. 1932
190 000,— Abgang durch Verkauf ._, 32500, —
157 500,—
Gewinnvortrag « 5650,67 + Verluſt 1932 1127,47 |
Grundſtücke Gebäude: Wohngebäude 45 300,— Fabrikgebäude / 102 000,—
Maſchinen und Beſtand 1, 1. 1932 80 000,— Zugang « y» _1600,— 81 600,—
Abgang 6 5 500,—
Umlaufsvermögent Waren: 1, Rohſtoſſe 5 Hilfsſtoffe » - 6 Fertigfabrikate Débitoren: Forderungen a, Waren- lieferungen «+ «+ - e Sonſtige Forderungen -, Wechſel C E E E E E E Kaſſe .. 0.60000 Bankguüthabent Reichsbank u, Poſtſhe> canten eds erluſt 1932 € 1 ? BVütgſchaftsverpflichtunges RM 11 124,— Wechſelobligo 16 094,37
0. o.
453 096
Paſſiva, Grundkapital u. Reſervenz Aktienkapital o.o. Reſervefonds 4 « e 5 « Verbindlichkeiten: Langfriſtiges Darlehen « Bankſchulden e eo qo Verbindlichkeiten auf Grun von Warenlieferungen und ſonſtigen Leiſtungen Akzepie « - + o. Bürgſchaftsverpflichtungen - RM 11 124,—
Wechſelobligo 16 094,37
150 000 15 500
105 000 91 026
75 696 15 872
453 096
Gewinn- und Bexlufirezuung per 31. Dezember 1932.
Soll.
114 142 10 598 13 922
5 153
Soziale Abgaben « Zinſen Steuern « « + Sonſtige
d Vetriebs- y u Handiungsunkoſten s 5
85 726 229 542
Haben. Fabrikationsertrag Sonſtiger Ertrag « » 5 Buchgewinn aus Kapital-
herabſeßung «+ «+ » o Verluſt 1932 . o o o o
200 101 14 198
5 000 10 242
229 542
Meerane i. Sa., im Juni 1933, Segeltuch-Juduſtrie y Atttiengeſellſchaft. Der Vorſtand. Wilhelm Rein. Karl Steiner.
[24623].
Gemäß $ 244 des H.-G.-B. ſeht ſich der Aufſichtsrat unſerer Geſellſchaft na< vor- genommener Wahl in der General-
Einnahmen. RM
Bruttoüberſchüß « +. «
Ausgaben. Handlungsunkoſten Steuern . .
14 448/47 1 980/76 2-344 |—.
H ' {ie folgt zuſammen: Hans Mankiewiß, 18 940/75 Berlin, Vorſibender; E. Hugo Baumann,
Abſchreibungen
167/52 Kaliſki, Berlin (Bankhaus S. Bleichröder).
verſammlung vom 26. Juni 1933 nunmehr
Sorau; Carl VBadenhauſen, Berlin (Deutſche Bank und Disconto-Gefſellſchaft); Dr. Curt Döhler, Meerane (Commerz- und Privat-Bank, Fil. Meerane); Dr. Hans
Maſchinen „+ Afktienpapier . Debitoren . „ « Wert der Generallizenz für
Aktienkapital Kontokorrent s « -
RM T42
N 14
. + 824,60 10% Abſchr, , . + 82,46 e 110,60 |
22,12
e 215/60 10% Abſchr. . ._. 21,86
20%, Abſchr. 88/48
19674
4 685 38 5712/74 5 000|— |__712|74 5712|74 Gewinn- und Verluſtre<hnung. An Verluſt —,—. Per Gewinn —,—
Berlin, z. Z. Leipzig, im Juni 1933. Der Vorſtand. Linker.
Deutſchland „« - o. . - |
o es. + .
[24219].
Fuduſtriewerk Hirſchau Aftien- geſellſ<haft, gau lE
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. RM Anlagevermögen:
Grundſtücke ohne Baulich- feiten «o... + o». Wohngebäude 460 080,— Abgang. « 7851250 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten . + « « « Maſchinen u. maſchinelle Anlagen « «- 870 000,— Abgang. «+ «+ 67 317,27
Werkzeuge, Betriebs- und Geſhäjlsinyentar 18
D
3 271 800 381 567
718 120
802 682
Abgang «o » 21 918,64 158 081
Patente « o « e «o. o e | 1— :f 5332 252
Beteiligungen « « e « «o | 2449 236|—
Umlaufvermögen:
Roh-, Hilfs- und Betrieb3- offe s.o e009 151 610/09 Halbfertige Erzeugniſſe « 322 430/31 Fertige Erzeugniſſe « - | 1388 844/29 Wertpapiere . . . +. + 29 051/12 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
641 519/23
Anlagevermögen:
Leiſtungen « . «. + .« Sonſtige Forderungen Wechſel. = = « e + +s Kaſſenbeſtand einſchl. Gut- haben beiNotenbanken.u- |. - Boſtſcheäguthaben « + Andere Bankguthaben . Verluſt per 31, Dez. 1931 Verluſt vom 1. Jan. 1932 bis 31, Dezember 1932
30 592/47 376 243/94
1989/75 80 216 92 198 933 33
445 805 92 11448 725/96
Paſſiva, | Aftienkapital . «» » . e « | 2000 000|— Rückſtellungen « «+ «+ - - | 24465611 Wertberichtigungspoſten 380 866/89 Verbindlichkeiten: | Paſſivhypothek « « « + 3 700|— Anzahlungen von Kunden 16 283/60 Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leiſtungen « o o . 66 217/39 Verbindlichkeiten gegen- über abhängigen Gefell- ſchaften und Konzern- geſellſchaften « » «+ - Sonſtige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen- über. Banken « e » « +
44 731/61 65 495/60
8 626 774/76 11448 725/96
Gewinn- und Verluſtre<hnung "per 31. Dezember 1932.
Soll. RM Verluſt per 31. Dez. 1931 198 933 Löhne und Gehälter 379 809 Soziale Leiſtungen « «- » 34 654 Abſchreibungen a. Waren-
‘. o. o... 150 000 Beſißſteuern « e... 35 229 Sonſtige Aufwendungen « |__299 994
1 098 621
Haben. Ueberſhuß gemäß $ 261 c (1) II Ziffer 1 H.-G.-B. der Aktienrechtsnovelle . Zinſen ... «+.
Außerordentliche Erträge Verluſt per 31. Dez. 1931 198 933,33
277 404 74 260 102 217
Aktiva. RM |H Grundſtüce . 200 000,— ls Zugang 1932 13 500,— Gebäude: a) Fabrifgeb, 310 000,— Zugang 32 13 000,— 323 000, Abſchreibung 5 600,— | b) Werk3woh- nungen „ 220 000,— Zugang 32 12 000,— 232 000,— Abjchreibung 100 Maſchinen . . 300 001,— Zugang 1932 - 37 920,44 Bleichanlage. 16 500,— Abſchreibung 4 100, Jnventar . . 8496,— Zugang 1932 1 211,58 TOT,58 Abſchreibung 2 400,— Beleuchtungsanl. Vierſen Fuhrpark Vierſen . « Bahnanſchluß Vierſen Weinbergkultur- Alf.
—_
227 900
337 921 44
12 400 /—
7 307/58 1— n 1|—
[1116 75303
. 11 563/65
Beteiligungen . « - Umlaufsvermögen: Rohmaterialien Hilfsmaterialien Halbfabrikate 5 Fertigfabrikate . Steuergutſcheine .
. 89 072/95 Eigene Aftien nom. R
38 827/38
21 087/93 241 047/73 : 2 000|— e ;
—_——. e . 0
LS, Yv
1 100 — 14 941/10 2 614 05
mark 1100,— . Hypotheken . « Anzahlungen « + Forderungen aus Liefe- rungen und Leiſtungen „ Sonſtige Debitoren . . Kaſſe, Reichsbank u. Poſt- ichedamt. 2 Bankguthabén . « « « Poſten, die der Rech- nungsabgrenzung dienen Verluſt 1932
128 497 62 1 351/98
1 485 16 162 85
617/51 16 779/58 1 687 583 11
|
700 000 /—
Paſiva. Aktienkapital. - - 2 6 5 Rückſtellungen e o e 5° Vecbindlichkeiten: 1. Hypothekendarlehn . „ 445 589 14 2, Auf Grund von Waren- /
lieferungen u. Leiſturi- |
gen 14 93441 3. Sonſtige 46 438/49 4, Verbindlichkeiten gegen |
Banken
475 121 07 1687 583/11 Gewinn- und Verluſtre<hnung.
=<
| Aufwendungen. RM [|H Verluſtvortrag 1931 . . . | 3352 302/07
Sonſtige Rüſtellungen lt. | gerihtl. Vergleich . . 56 669/15 Wertminderung der Anlage- |
fonten lt. gerichtl. Vergl. | 1820 455/83
5 229 427/05
Erträge. Ertrag aus:
a) zur Verfügung geſtellte eingezogene Aktien 180 000 —
b) Aktienzuſammenlegung | 100:1 1 485 000 —
Reduzierung der engl. Anl. | lt. Vergleih . - o. - 957 195/04 Vergleichsnachlaß « « « - | 2607 28201 5 229 427/05
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. « + Soziale Abgaben . . « + Abſchreibungen a. Anlagen Rückſtellung Zinſen .. o. . « « + + + Einmalige Koſten für den
Vergleih . ».. + «+ » Alle übrigen Aufwendungen
| 435 294/56 45 957/49 16 200|— 5 500|— 60 469/59 16 420|—
31 179/90 299 736/84
910 758/38
Erträge.
Betrag, der ſich nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Be- triebsſtoffe ergibt Mieteinnahmen . „ Beſondere Erträge
857 665/90 21 428/36
Verluſt vom 1. Ja- nuar 1932 bis
31. Dez. 1932 445 805,92 644 739/25
1 098 62179
Der Vorſtand. H. G. Krauß. Wir beſtätigen, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf - Grund der Bücher und Schriften der Geſellſchaft ſowie der vom Vorſtand erteilten Aufklärungen und Nachweiſe die Buchführung, der Jahre8-
ſeßlichen Vorſchriften entſprechen. Berlin, den 1. Juni 1933. Deutſche Treuhand-Geſellſchaft.
abſchluß und der Geſchäftsbericht den ge- 9
“P14 884/54 + | 16779/58 910 758/38
Vierſener Actien-Geſellſhaft für Spinnerei und Weberei. Der Vorſtand.
| M. an Haa>. Tſchierſchwiß.
" Die in der vorſtehenden Bilanz und Gewinn- und Verluſtrechnung aufgeführ- ten Ziffern haben wir mit den Eintraguns-
en in den ordnungsgemäß geführten
Büchern der Geſellſchaft verglichen und
: Uebereinſtimmung feſtgeſtellt.
Berlin, den 26. Mai 1933.
Verluſt. «= e. +»
EE EEE E ET
e
den 30, Juni 1933, Quabis Aktiengeſellſ<aft. Der Vorſitzende des Aufſichtsrats. Dr. Artur Schönfeld.
mäßig geführten Büchern der Hermann
Kahl Aktiengeſellſchaft, Hamburg.
Lübed>, den 21. Juni 1933. :
Lübe>ex Treuhandgeſellſhaft mit
beſ<hränkter Haftung. Plinke,
; Kaiſer. - Sitzendorf, den 30.. Juni 1933, Der Vorſtand. Kranße. ebhan.
Seumnich, Frau Wally Paſſer. Der Vorſtand. Major a. D. Fröhlich. Rudy Miſtere>.
i i 1932 E Deutſche Treuhand- Aktiengeſells D für Warenverkehr. r. $
adelbach. ppa. Dr. Oſterſeßer.
Meerane i. Sa., im Juni 1933. Segeltuh-Juduſtrie _ Aktiengeſellſ<haft. Der Vorſtand. Wilhelm Rein, Karl Steiner.
abgrenzung dienen . 458 823/83
Avalkonto RM 817 289,— Düring. i. V. George.
Jn den Aufſichtsrat wurde neu gewählt: Herr Direktor Dr. Viktor von Rintelen, München,
A.-G Muth. Dr. iger | 75 h. Dr. Ronniger. 18 940/75 | - Berlin-Tempelhof, d. 2, Juni 1933, Der Vorſtand. |
Vilhelm Hein, Direktor.
74 623 603/06.