1933 / 1 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

e di

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Gtaatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs8preis durch die Post E Erieint 2,30 ÆM einschließlih 0,48 KMK eitung8gebühr, aber ohne z Bestellgeldz für Selbstabholer bei der eshäfsts\telle 1,90 #K

monatli%. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin

für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Waile lm rale S. werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlih des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Einzelne Nummern kosten 30 4, einzelne Beilagen 10

ITL. 1. Reichsbankgirokonto.

Lo,

Angzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 #@#, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 #4. Anzeigen nimmt an die Geschäfts\telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr- druck (einmal unterstrichen) oder durh Fettdruck (zweimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Berlin, Montag, den 2. Fanuar, abends.

N : . Bekanntmachung * ländische Ritterschaftliche Creditverein it Juhalt des amtlichen Teiles. über den Londoner Goldpreis gemäßß§1 der Sachsen in Leipzig in der Lage ist, seine Schuldvershreibungen Deutsches Reich. Verordnungvom 210. Oktober 1931 zur Aendes- in bisheriger Höhe weiter zu verzinsen. rnennungen 2c. rung der Wertbere chnung von Hypotheken Dresden, den 31. Dezember 1932. Bekanntmachung, betreffend die Umsaßsteuerumrechnungssäße | und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold Sächsisches Wirtschaftsministerium, auf Reichsmark für die Umsäge im Monat Dezember 1982, (Goldmark) lauten (RGBl, I S. 569). Für den Minister: Dr. Klien, Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Jn«London fand am 2. Januar 1933 eine Notierung des Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsinbexziffer vom | Goldpreises nicht statt; eine Umrechnung in Reichsmark konnte Bek Bs Dezember is terainsiuna der SHulbvecschreß daher niht vorgenommen werden. ue E a R n N m q ch UN ge. Staaisáinist ekfanntmachung über die Verzinsung der uldverschreibungen : Lau ntschliezung des bayerischen Staatsministea des Erbländischen Ritterschaftlichen Creditvereins in Sachsen Verlin, den 2. Januar 1093, ; riums des Jnnern vom 23. Dezember 1932, Nr. 1152 a 51, in Leipzig. Vom 31. Dezember 1932. Statistishe Abteilung der Reichsbank. wurde im Einverständnis mit dem Staatsministerium des Bekanntmachung, betreffend die Ernennung des Vorsitzenden Dv. Döring. Aeußern, für Wirtschaft und Arbeit, Abt, Arbeit, vom &, _ des Vorstands der Landesversicherungsanstalt Niederbayern- 1, Januar 1933 an der Regierungsdirektor Otto Wil«- - Oberpfalz in Landshut. Vom 30. Dezember 1932. ; mete helm zum Vorsißenden des Vorstandes der SUndesveriihen Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 31 des Reichs- Die Jnderziffer der Großhandelspreise rungsanstalt Niederbayern-Oberpfalz in Landshut ernannt. geseßblatts, Teil IT. NS December 1932 Landshut, den 30. Dezember 1982, Preußen. iE Landesversicherungsanstalt Niederbayern-Oberpfalz. 4 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. s - 1913 = 100 Vers J. V.t Künstler. Bekanntmachung der nah dem Geseße vom 10. April 1872 Indexgruppen 1932 änderung durh die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, 21. Dezbr. [28. Dezbr. | in vH - * Urkunden usw. - Bekanntmachung, E Im Nichtamtlichen Teil ist T. Agrarstoffe. Die am 31. Dezember 1932 ausgegebene Nummer 31 des | der Ausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Reichs 2 grati Nabrungém il. “f -8 DE 00 | Reihsgeseßblatts, Teil IL, enthält: ZH) im Monat November 1932 des Rechnungsjahres 1932 | 3, Vieherzeugnisse . « «+ « « e : 97.0 DLs | DA die Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung der v veröffentlicht. | 4, Futtermittel .. . «00 82,5 82,5 00 | Seefahrt, vom 22. Dezember 192, i Agrarstoffe zusammen « 6 « 84,5 82,4 _— 2,5 die Verordnung Uber Sicherheitseinrihtungen und Sicher- CS E 5, Kolonialwaren . . . . + ... 80,2 80,2 0,0 heitszeugnisse für Fahrgastschiffe, vom 25. Dezember 1932, - Î TIL. Sndustrielle Rohstoffe as Ne „Verordnung übex die Sicherheit der Seefahrt, vom Amtliches. 6. Koble? BUE varon 9 116,5 116,5 0,0 i die Verordnung über die Funkagusrüstung und den Funk- Y i 7. Eisenrohstoffe und Eisen» « « | 102,0 102,1 4 0,1 wachdienst der Schiffe, vom 25. Dezember 1932, - e E Deutsches Reich. 8. Metalle (außer Eisen) « þ a « | - 476 | . 475 |} 02 die Veroconaing er den Freibord der Kauffahrteischiffe, . Dex Herr Reichspräsident hat den Legationssekretär 10. Zali e Leder - « : : 289 58:0 m 09 O EO M EE UE Verkaufspreis: 0,9090 RM. Postver- Dr Nan el zum Konsul des Reichs in Genf (Schweiz) LL Clemitalien “micr © V. 10M 10 _ d lender A ren: 0,15 RM für ein Stüc bei Voreinsendung. i i . Künstlihe Düngemitte . y ; ; ; UN 13. Technische Oele und Fette + « | 1037 | 103,3 | =— 04 Berlin NW 40, den 2. Januar 1983. 14. Kautschuk . . . .. es 5,7 5,7 0,0 Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. Bekanntmachung. 15. Papierstoffe und Papier « «+ | 92,4 | 92,4 0,0 y Die Umsaßsteuerumrehnungs\äße auf Reichsmark | 16. Baustoffe = « «+ . « . | 105,0 104,6 | == 0,4 : für die Umsäße im Monat Dezember 1932 werden auf Industrielle Rohstoffe und I rund von § 8 Abs. 8 des Umsagsteuergeseßzes vom 30. Januar Ii Hal twaren fertigwaren, e 874 | 87,2 | = 02 Preußen. | i 03 OA S. 39) in Vechuns i D DLL 17. Prorultimnamlite ee eee: 115,6 115,6 -— 01 Erster Staatsanwalt Dr. Ranker bei der Staats N e. 1926 (RGBl 13393) wi fol 28 g 18 Vv . 18, Konsumgüter . . « « + + e. 1119 11,8 | = 0,1 | anwaltschaft des Landgerichts Köln ist zum Oberstaatsanivalt y n , : wie folgt festgeseßt: Zopulicialle Fertigwaren zu- 18s IB. gi bei dex Staatsanwaltschaft des Landgerichts T Berlin ernannt | y Lf. Nr. Staat Einheit RM GE ti O | 26 | 05 i + » *) Monatsdurchschnitt November. BekanntnmagQuUÊng 2 | Argentinien 100 Papierpesos 86:06 Die Gesamtindexziffer ist gegenüber der Vorwoche um Nach Vorschrift des Geseves vom 10. April 1872 (Geset 3 | Belgien 100 Belga 5232.. | 00 vH gesunken. Diese Rückgang ist han tsächlih dadurch | .mml. S. 357) is bekanntgemacht: der Erlaß des Preußischen _4 | Brasilien 100 Milreis 27,58 | bewirkt, daß die Preise für landwirtschaftlihe Erzeugnisse |} Staatsministeriums vom N. Dezember 1932 über die Vers 5 | Bulgarien 100 Lewa 3,06 zum Teil aus saisonmäßigen Gründen nachgegeben haben. | y ihung des Enteignun rechts A den Kreis Kreuzburg füs 6 | Canada 1 Dollar 3/64 | Daneben sind die Judexziffern für industrielle Rohstoffe und | 1 Añsbau der Kr gs Alt Den TTCIA TTCUOUTA IU 7 | Dänemark 100 Kronen 71,69” | Halbwaren sowie für industrielle Fertigwaren zurüclgegangen. en Aushau dex Ereibstraße Klein CRE Bf & dorf 8 | Danzig 100 Gulden 81,80 | Die Indexziffer für Koloni : EL bli durch das Amtsblatt der Regierung in Oppeln Nv, . 327y 9 | Estland Teo TUDeN 11070 Jndexziffer für Kolonialwaren ist unverändert geblieben. ausgegeben am 10. Dezember 1932. i 10 innland 100 Mark 6/06 An den landrirtiafli en Märkten lagen im einzelnen : 11 Frankel 100 Francs ; 16/45 die Preise E Schlachtvieh (insbesondere für Schweine, OHHH 12 riechenland 100 Drachmen 2,29 daneben auh für Rinder und Kälber) sowie die Preise für 's 13 | Großbritannien 1 Pfund Sterling 13,81 Butter und Eier niedriger als in der Vorwoche. Ni li 20 Qolland 109 Gulden 16940 An den Märkten der. industriellen Rohstoffe waren die chtamtlihes. ier “22 | Shan 190 Kronen i 9152 | Preise für Schrott etivas. hefelti t. Unter den Nichteisen- Deutsches Reich. 4 0 17 apan : 100 Ven Es 87/65 | metallen sind die Preise für Kupfer, Blei und Zinn zurück= R Ô m ens | 18 D oflawie 100 2 5'6L egangen. Jn der Jndexziffer für Textilien wirkten sich Der Geschäftsträger a. i, der Königlich dänischen Gea Ï p g \ n inar 1 . ee ee " i , + , L ts & 19 | Lettland 100 Lat a, 79/80 reisrücgünge für Baumwolle und Baumwollgarn aus; die sandtshast in Berlin, Herr Legationsrat Lauri ; : 20 | Litauen 100 Litas e | 41,92 ceise für Wolle, Hanf und.Jute haben si dagegen erhöht, | Bolt-Forgensen, ist nah Berlin zurückgekehrt und hat | 21 | ‘Luxemburg 500 Francs - 2 58,33 | Unter den technischen Oelen und Fetten sind die Preise für die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. | n D Norwegen 100 Kronen **: 71,04 almöl, Leinöl und Talg gesunken. Von den Baustoffen Gemina | 3 | Oesterreich 100 Schilling 52,— | sind Mauersteine und Dachziegel teilweise im Preis zurül- E [25 2H | gegangen. y Monatsauaweis | Y * 56 | Rumänien 100 Lei A =s 2/50 Für industrielle Fertigwaren wurden weitere Preisrüd- über die Einnahmen und Ausgaben des Reichs im j E Schweden 100 Kronen 75,35 gänge gemeldet, * 48 Monat November 1932 des Rehnungsjahres 1932 | : 29 Spanien i 100 ranken gs 8103 Berlin, den 31. Dezembex 1982. (Beträge in Millionen Reichsmark.) , j 80 Tichecoslowakei : 100 Kronen | 12,48 Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Plage, A. Ordentlicher Haushalt. (f | re : und ckch / eE we | m8 e È Ain EW 2E dE tr 34 Varinigte Staaten 1 rio 1,66 Bekanntmachung Nechnungsjahre 1931 ‘urüdgestellten Nestbestände ver- “Ma | von Amerika : | über die Verzinsung der Shuldverschrei« | 5 fggbar von 1 ertrage am Sthlusse des 1677 Vs Die Festsezung der Umrechnungssäße für die niht in | bun O endesErbländ ifch enRitter [ aftlihen , u De Em re Nad ehibetrages o dlusse 16900 iB Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel erfolgt etwa am reditvereins in Sachsen in Leipz1g. B i ir B TT A ORE dente und ME NDE Verordnung yes Reigpräs" jervon ab: Zur SHuldentil D N E N / i; r 1933. enten über die Zinserleichterung für den landwir ichen ervon ab: Zur Sguldentilgung in Ausführung Ó te, Berlin, den 2. Jam verf denten Rer ie Be bers 1992 (RGBl, 1 Seite 480 Hiervon ab: Dur Suren 3) RGBL 1 S. 461) eg if Der Reichsminister der Finanzen. erklärt das unterzeichnete Virilcha riileriinn als Auf- vom April bis November 1932 = 8 X 35 = as SS i I. A.: Hedding. 4 sichtsbehörde, daß nah diesseitigen Feststellungen der E r b - : Vleibt Bestand 1262,

Poftschectkonto: Berlin 41821. 1 933

SES