1933 / 1 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staats8anzeiger Nr. 1 vom SD. Januar 1933. Neichs3- und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1933. S&S. 3.

205,00 bis 210,00 Æ, Sirmt (Kassia), ganz, aus8gewogen 195,00 bis 205,00 Æ Pfeffer, s{warz, Lampong, ausgewogen 180.00 bis 190,00 M, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 190,00 bis 216,00 Æ, Nohfkaffee Santos bis Extra Prime 326,00 bis 34800 , MNohfkaftee, Zentralamerikaner, aller Art 348,00 bis 470,00 H, 31. Dezember Nösifaffee, Santot ois Extra Prime 436,00 bis 460,00 Æ, Brie) Nöstkatiee, Zentralamerikaner aller Art 444,00 bis 626,00 4, Nöstes roggen, glasiert, in Säen 31,00 bis 34,00 A, Röstgerste, glasiert,

in Säen 31,00 bis 34,00 #, Malzkaffee, glasiert, in Säen 43,00 bis 46,90 M, Kakao, stark entôlt 160,00 bié 200,00 M, Kakao, leicht entölt 208,00 bis 260,00 4, Tee, chines. 640,00 bis 730,00 Æ, Tee, indi)ch 800,00 bis 960,00 Æ Zucker, Melis 66,00 bié 66,50 M, Zudcter, Naffinade 67,50 bis 69,00 4, Zucker, Würtel 73,50 bis 79,50 , Kunsthonig in § ke-Packungen 72,00 bis 74,00 #, Zucker- sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 100,00 4, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 80,00 4, Marmelade, Vierfruht, in Eimern von 123 kg 6800 bis 72,00 4, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12è kg 80 00 bis 82,00 #, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 102,00 bis 106,00 #, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 15 kg 55,00 bis 68,00 6, Steinjalz in Säcken 19,20 bis 20,20 4, Steinsalz in Pakungen 21,30 bis 25 10 4, Siedetalz in Säcken 22,18 bis —,— M, Siedetalz in Packungen 23,30 bis 26,50 4, Bratenshmalz in Tierces 100,00 bis 101,00 46, Bratenschmalz in Kübeln 102,00 bis 106,00 M6, Purelard in Tierces, nordamerik. 92,00 bis 96 00 46, Purelard in Kisten 92,00 bis 96,00 4, Berliner Rohichmalz 110,00 bis 116,00 4, Corned Beef 12/6 lls. per Kiste 85,00 bis 86,00 A, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 .4, Margarine,

andels8ware, in Kübeln, 1 116,00 bis 114,00 4, [1 96,00 bis 02,00 /, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 132,00 bis —,— M, IT 118,00 bis 126,00 , Molkereibutter la in Tonnen 208,00 bis 214,00 Æ, Molkereibutter la gepackt 216,00 bis 220,00 4, Molkereis butter Ila in Tonnen 194,00 bis 202,00 #4, Molkereibutter lla ges pakt 198,00 bis 204,00 4, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 244,00 bis 248,00 Æ, Auslandsbutter, dänishe, gepackt 254,00 bis 258,00 4, Sped, inl., ger., 154,00 bis 166,00 4, Allgäuer Stangen 20 9/6 72,00 bis 82,00 6, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 A, echter Gouda 40% 132,00 bis 140,00 6 eter Edamer 40 9/9 132,00 bis 140,00 4, eter Emmenthaler (Sommerkäse 1932), voll» fett 244,00 bis 264,00 4, Allgäuer Nomatour 20 2% 102,00 bis 112,00 Æ, ungez. Kondensmilh 48/16 per Kiste 17,00 bis 17,90 4, gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 26,00 bis 29,00 4/6, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 85,00 „6.

Jn Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Deutschland und füc Abrehnungsdokumente mit Lieferfirmen e ¿legraphisde Auszahlung ck and # Und Lagerhäusern sind folgende Herren zeihnungsberechtigt: 92, Januar M: E 1. Für die Lederabteilug: Geld Brie Geld Melicho ff, Wladimir, mit einem der unter A112 | yen o8-Aires | 1 Pap.-Pel. 0,868 0,862 0,858 0,862 Genannten. Canada . . |1fanad. 8 3,716 3,724 | 3/706 3714 2. Für die Kinoabteilung: : Jstanbul. . . |1 türk. Pfund} 2,008 2,012 | 92,008 2,012 Grodsenski, Julius, mit dem unter A 11 3 apan . . « « « | 1 Yen 0,869 0,871 0,869 0,871 Genannten. airo . « « « «| 1 äâgypt. Pfd. | 1441 14,45 14,36 14,40 3. Für die Jndustrierohstoffabteilung: London. 14,03 14,07 13,98 14,02

Antonow, Wassili, mit einem dex untex A I1 4 | New York... 4,209 4,217 4,209 4,217 Genannten. IE, einen Nio de Janeiro 0,269 0,271 0,269 0,271

e msierdams- Haber, Walter,*mit dem unter A II 6 Genannten. | "Rotterdam . | 100 Gulden | 169,18 169,52 | 169,18 169,52 100 Drachm. 2,198 2,202 2,198 82,202

5, Antiquariat: Atken Vtgelmann, Alexander, mit dem unter A 11 7 | Brüssel u. Ant- werpen « . « | 100 Belga 58,26 - 58,383 58,29 58,41 Bucarest. . | 100 Lei 2,488 2,492 2,488 2,492

Genannten. S Fi LEport: Sallj, mi der unter A II 8 | Budapest 100 Pengö m allj, mit eine x unter udapest - « « en _— _— Gean en UWE À | Sugig, 7 7 7/100 Gullen | 8102 8188 | 872 BLE 7. Für Heimindustrieexportabteilung: elfingsors a5ml. , 1 , er talien . „. « | 100 Lire 2155 21,59 21,55 21,59 S O ALOT o ff, Metodi, mit emen der unter A 119 Iugoslawien. . | 100 Dinax 5,574 5,586 5,574 5,586 8. Für RONN ien, ang: Launas Lereno 100 Litas 72:68 7282 7243 7257 . . 0 a .. . 4 , 4 1 , , Grajewskj, Salomon, mit einem der unter | Ü bon en x A TT 10 Genannten. porto . . . [100 Escudos | 12,76 12,78 1276 12,78 9, Mineralsylikatexport: Oslo . . «. « « | 100 Kr. 72,23 72,37 72,03 72,17

Duscheck, August, mit dem unter A Il 5 frog . « « o « | 100 Frs. 1642 16,46 16,42 16,46

BP. Außerordentliher Haushalt. Veberträge aus den Vorjahren :

Bestand am Schlusse des Nechnungsjabres 1931... = 58,0.

C

Wladimir, jeder von ihnen mit einem unter 1 Ges y C. nannten gemeinsam. i = Für Erteilung von Dispositionen an die Banken über

. Ledexabteilung: Gurehki, Wladimir, Nasas Warenbestände der Handelsvertretung der U. d. S.S. R. in roff, Prokofi, jeder von ihnen mit einem unter LI,

Ist-Einnahme Genannten. :

ck DTEr . Kinoabteilung: Antonoff, Alexander, mit cinem

t-Ausgabe unter T Genanuten.

. JFndustrierohstoffexportabteilung: Seidenberg, Max, Osolin, Karl, Kurgusoff, Andrej, jeder von ihnen mit einem dex unter I Genannten.

im . Mineralsylikat-Export: Brauer, Alexander, mit einem der unter 1 Genannten.

. Diverse Exportabteilungen: Jürgen son, Rudolf, mit einem der unter T Genannten.

. Antiquariatabteilung: Braun, Adolf, mit einem der unter I Genannten.

. Fischexportabteilung: Bubnoff, Nikolaus, Avrbatoff, Arkadi, jeder von ihnen mit einem der unter 1 Genannten. -

. Heimindustrieexportabteilung: Pratnek, Karl, Monakoff, Viktoc, jeder von ihnen mit einem der unter T Genannten.

. Holzabteilung: Ts\chuchmann, Abraham, Povolozky, Alexander, jeder von ihnen mit

Iahres)oll | IFit-Cinnahme K oder t-Audsgabe

—_

E Jahres) oli

—_

im Novbr. 1932

soll) der Vorioavbrsreste

eit Beginn des

Darunter Soll (Rechnungs RNechnungsjahres bis 2

einschl. Ottober 1932

oll) dex Vou1ahrèreste

leut Beg'nn des“ Rechnunasjahres bis 2 einschl. Oftober 1932

1. Einnahmen.

. Steuern, Zölle u. Abgaben | 7 464,3 . Verziniung aus den Vor- zugsaktien der Deut)chen Neicbsbahn-Gesellschaft . 19,6 . Aus dem Verkauf von Vor- zugeattien der Deut|chen Neichsbabn-Ge|ellschaft 100,0 Neberihüsse der Post und der Neichsdruerei : a) Pott . 6 258,8 b) Neichsdrudkerei . . . 4,6 . Aus der Münzprägung 107,0 . Anteil des Reichs am Nein- gewinn der Reichsbank . . 20,0 . Beitrag der Deut)chen RNeichsbahn-Gesell|chaft zu den MNeparationszahlungen 70,0 . Sonstige VBerwaltungs- einnahmen : MNeich8arbeitsministerium 16,4 Neichswehrministerium . 17,2

Darunter Soll (Rechnungs

IL Einnahmen. Insgesamt

II. Ausgaben. 1. Wohnungs- und Siedlungs- welen : : 3,2 2,1 0,1 2, Verkehrswesen (Ausbau der 3 Waserlieaßen Ui) ; 8,2 6,7 0,4 ), Ginlôsung von aß- einem der unter I Genannt anweisungen des Reichs 02 | i ämtli annie, 4 util en Des e dh j 459 | 82 | Lo j 11. Für sämtlihe Jmportabteilungen: Belgoff, 9, Uebrige Reichöverwaltung |__! 5,4 1 —0,8 | , Wladimir, T\chernja k, Samson, jeder von ihnen Sinsacben incaesamt Gal TTE / mit einem der unter 1 Genannten. : i n gaven tnégelami . [a : LZ 12. Tehnopromimportabteilung: Bur dyn, Ams, mit Mithin Mehrausgabe « 16,2 | 1,9 einem der unter I Genannten. Mehreinnahme . «+ « « + r= 13. Berghanmascinen Amportab/eilung: Gendin, : . : jakob, Narischkin, Nikolaus, jeder von ihnen Abjchluß für das Nehnungsiahr 1932. mit einem der unter 1 Genannten. | A. Ordentlicher Haushalt. 14. Abteilung Transportmaschtnenimport: Tiwin, NMNeichsjustizministerium 14,9 Die Einnahmen betragen in den Monaten April bis Lew, mit einem der unter 1 Genannten. Meichsverkehrs- November 192 Ga e == e a e 66 15, Fngenieurabieilung: Beresin, Oskar, mit einent iler isterium 24 Die Ausgaben betragen in *ca Monaten April bis der unter I Genannten. AE Neid siranminifer E 21 , / E Noreaiere 1022 é G . . È . Í os 16. Glettroimportabteilune! Bogdan, Wassili, mit N - 1g estand am Ende des Berichtsmonats einem der unter 1 Genannten. Einnahmen inégesamt « . | 8 239,0 (November 1932) =. « . e. = 17. Werkzeugmaschinenabteilung: Ger \chko w i y, Lew, , B. Außerordentlicher Haushalt. 18. MU ite EE eE Genannten n, Alexander, Einnahmen betragen in den Monaten April bis Loschakoff Michael jeder von ihnen mit einem November 1932 US A Is Cs D de 7 / , Ausgaben betragen in den Monaten April bis ¿x unter 1 Genannten. hi g g 177 19. Abteilung für farbige Metalle: Rabinkow,

& O

Scanciten. rag - - « « « « | 100 KE 12,465 12,485 | 12,465 12,485

ir di vik 10. Für die Handelsvertretung der U. d. S.S. R. in | Ne) . [100 isl. gr. | 63,44 63,56 | 63,19 63,31

Deutschland, Abteilung Leipzig: Niga . …. . | 100 Laits 7972 7988 | 7972 7988 Kalendro, Soja, mit Jankaln, Hugo, ge- | Sweiz .; ; | 100 Frs. 8094 8110 | 8095 8L1IL meinsam. Sofia - « « « « | 100 Lewa 3,057 83,063 3,057 3,063 Spanien . « . [100 Peseten 34,39 34,45 34,39 834,45 Stockholm und : : Gothenburg. | 100 Kr. 76,47 76,63 76,32 76,48 Statistik und Volkswirtschaft. Tallinn eval 100 estn. Kr | 11059 11081 | 110,59 11081

stland), estn. Fr. ' 05 ' 52.05 Berichte von auswärtigen Devisen- und

Berichtigung. | Vien... .[100Schilling | 51,95 52,05 51,95 Wertpapiermärkten.

Ju der im Deutschen Reih8anzeiger Nr. 303 vom 27, De- ; m : Devisen. gember 1932 Derienlidien Veberiigt mah SE Rin i Ausländische Geldsorten und Banknoten. n Dantia, 31. Dezember. (Œ. T. B.) (Alles in Danziger : bei Weizen, Winterfruht in der Spalte Gesamtertrag für Gulden.) Banknoten: Polniiche Loko 100 Zloty 57,66 G., 57,77 B.

Nevewber E LS Josef, mit einem der unter 1 Genan- ten gemeinsam. ____ Mecklenburg-Strelitz statt 34 125 richtig 34215 t 2. Januar 31. Dezember | 100 WUR nofen: DO! e 2 G., Zeh B., Amerikani\ce Ergibt Befland am Ende des Berichtêmonats 20. Abteilung für Feinmechanik und Präzision bei Vaier in N salle gErjamiertrag für Ostpreußen ‘statt Geld Brie} | ‘Geld Brief | (6- bis 100- Stücke) 5,14,61 G., 5,15,64 B. Stes: London i 9 y Sovereigns | Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 17,05 G., 17,09 B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,64 G.,

Il. Ausgaben.

. Steuerüberweisungen an die Länder “ij 1135 . Bezüge der Beamten und Angestellten (aus\{l1. Nuhe- gelder) 699,8 . Ver)orgung und NRuhe- gelder einshließl. der Kriegsbescädigtenrenten . | 1 381,5 . Innere Kregsölasten 347,6

(November 1932) 00. 0... 010: 00 —_— 17,7 I OL . : : Schagaew, JFwan, mit einem der unter T1 Geo % bei M tceide in der Spalte Gesamtert für Nieder- LL 709 B .;

In diesen Zahlen sind die aus dem Vorjahr übernommenen Tantei ' ' ei Menggetreide In der Spalie Gesamierirag fu 90 Fres.-Stüde für 1616 1622 1616 16,22 57,76 B. Telegraphishe: London 17,05 G., 17,09 B., Paris

ä i Ce ; shlesien statt 12 832 rihtig 23832 t, ñ ' , / 20,09 G., 20,13 B,, k 5,1486 G., 5,15,89 B., Berlin Fehlbeträge usw. nicht enthalten. Stand 21, Textilabteilung: Kaln in: Karl, mit einem dex bei gehen e in der Spalte Hektarertrag für Westfalen Lie Dolo Stü 4,1856 4,205 4,185 4,205 O Gu —— BV New Yor , MNeparation&zahlungen nah L D te Ka f jenla ge d es N i ch 8. 30 N 932 unter I Genannten. statt 10,1 richtig 20,1 dz, Á : fi ; 1000—5 Doll 4,20 4 92 420 4992 MW ien : 31. Dezember. (2. T. B.,) Amfterdam 284,90, Berlin dem Houver-Pian i 180 Der Kassentollbestand betrug am 30. November 1932: in Mill. RM° 22 Rechisabteilung: Wolfsohn, Friedmann, mit bei Mihrüben qn per Spalte eliorertrag für Niederschlesien | Z“ und 1 Doll. 420 422 420 422 Laan darei 124294 Capenlaen LATI Sonden 2.00) Mow . Sonst. äußere Kriegslasten j 4 OO : LA neprow, Gregori, gemeinsam oder jedex von a D L 9 UZ. ini y is 0,84 0,86 0,84 0,86 ork 709,20, Paris 27,77, Prag 20,987. Züri 45, Marknoten . Sozialversicherung 422,7 Le quo der Begebuna von Reilewewieln ingen 2a As mit einem der e I O, Brasilianische . tres - e 167,75, Lirenoten 36,16, Jugoflawi)\he Noten 9,29, LTschechos

. Erleichterung der fknapp- schaitlihen Pensionéver- sicherung und Erhaltung ihrer Leistungsfähigkeit . . Kleinrentnerfürsorge . . 10. Krijentürsorge jür Arbeits- lose, Zuwendungen au Ge- meinden und Gemeinde- verbände zur Erleichterung ihrer Wohltahrtslasten, Abgeltung der Kosten für Durchführung der Kriten- fürsorge fowie Förderung des freiwilligen Arbeits- dienstes : . Wertschaffende Arbeits- lotenfürtorge 2. (rftattung des Ausfalls an Beiträgen zur Arbeits- losenversicheruna, der der Netichzanstalt tür Arbeits- vermittlung durch Befreiung der unter Tage be)chäftiglen Arbeitnehmer des Stein- koblenbergbaues und ihrer Arbeitgeber von der Bei- tragépfliht entsteht . 13. Wohnungs- u. Siedlungs- welen Í : 14. Neichs\{huld: Verzin)ung und Tilgung Schuldentilgung v. April bis November 1932 in Ausführung des Ge- lees vom 23. 10. 1930 An'eiheablösung Rückkauf von Schuldver- \chreibungen « « «+ 15. Schutzpolizei . 16 Münzpräaung . 16a. Beteiligung a. d. Dreédner Bank 16 -, Stützung der Landeébank der Rheinprovinz . . 16e. Frwerb von Aktien der (Sc l'enfirhener Bergwerks A. G. a Ea Fae 17. Vorstädtische Kleinsiedlung s uw. tür Enwerbslose « . 18. Sonstige Auégaben : Meichêtag fs Auswät1tiges Amt . Meichsministerium des Junern : Ne1chéarbeittministeriu Neichswehrministerium : Heer il Marine ; Neichéministeriuum für Ernährung und Land- wirt\chaft

Neichéverkehräministerium

NMeichéfinanzministerium

Allg. Finanzverwaltung*) Uebrige Neichsverwaltung

Auùsgaben insgesamt

Mithin Mehrausgabe Meh1einnahme

*) Nac Abzug eines Globalabstrihs von 110 Mill. RM für den Gejamthaushalt zwecks Verminderung der Personal- und Sach- ausgaben durch Spa1maßnahnmen.

83,0 28,0

4,6 151,9 4, Der Kassenbestand bei der Neichs-

26,9 37,4

3,0 142.

15,6 24,9

75,6

97,0 584

40 e) Wolinskj, Moisej, stellvertretender Handels-

. aus der Aufnahme fkurzkristiger Darlehen : . aus der Jnanspruchnahme des Betriebskredits , bei der Reichsbank -

davon ab: Schazanweisungen, für die ein Gegenwert der Reichshauptkaf}se nicht zugeflossen it... :

Dieser Betrag ist wie folgt verwendet worden:

1, Zur vorläufigen Deckung des aus dem Vorjahr übernommenen, bis Ende November 1932- noh niht getilgten Ist-Fehlbetrages im ordentlichen Haushalt . Cee ees 1252,3

Dazu: die Mehrausgabe ‘gegen- über den Cinnahmen des ördent- lichen Haushalts für April bis November 1932 mit

Zur Deckung der Ausgaben des außerordentlicen Haushalts für

« Für sonstige, noch niht rechnungs- mäßig gebuchte Auszahlungen (Ge-

15,3 halts- und MNentenzahlungen) für Dezember, Vorschüsse, Ultimobedarf - - - 76

TTCN

zusammen . « 1420

hauptkasse und den Außenkassen

A

(siehe B), durch folgende Personen vertreten: 1.

berechtigt: vertreter ‘der U. d. S. S. R. in Deutschland,

vertreter der U. d. S. S. R. in Deutschland,

SIA9,0

vertreter der U. d. S. S. R. in Deutschland,

73,3

enannten. . IT.

U. d. berechtig : 1, ür sämtlihe Exportabteilungen:

. aus der Begebung unverzinsl. Schatßzanrwroeisungen Ls

. der Bestand des außerordentlien Haushalts : 58 zusammen . . 1583

e 36 Ergibt einen Kassensollbestand von : 1547

73,3 rd, 1326

April—November 192. 4 18

beträgt. . 127

2, Der Stand der s{webenden Schuld am 30. November 1932

2800 ist besondé18s veröffentlicht.

30,0 126,5 4,3

Jn Aufhebung sämtlicher bis zum Heutigen Tage erfolgten Veröffentlihungen wird von der Han delsvertretung dex U.d.S.S.R. in Deutshland über die Ver- 10,1 | tretungsberehtigung hierdurch folgendes bekanntgegeben:

20 Die Handelsvertretung dex U. d. S. S. R. in Deutschland

wird für sämtliche Rechtsverhandlungen, außer für die Transaktionen mit Akzepten und Ausstellung von Schecks

Für die gesamte Handelsvertretung dex U. d. S. S. R. in Deutschland und deren Abteilungen sind vextretungs-

a) Weizer, Jsrael, Leiter der Handel8vertretung der UV. d. é S.R. in Deutshland (Handelsvertreter

167,6 allein), b) Friedrichson, Leo, stellvertretender Handels-

c) Shukowsky, Semeon, stellvertretender Handels-

804 | vertreter der U. d. S. S. R. in Deutschland, d) Fainstain, Abraham, stellvertretender Handels-

je gel gemeinsam oder jeder von ihnen mit dem unter a

Für die Abteilungen der Handelsvertretung der S. S. R. ia Deuischland in Berlin sind vertretungs- tigt: :

olischuk rigori, Petecxcson, Albert, Maschkewitsch

23. Persoualabteilung: On oz ki, Jwan, in allen Pers -

sonalfragen allein, Mi n kin, Naum, in allen Pers jonalfragen allein.

24. Geschäftsleitung: Bee v, Heinrich, mit einem dex unter Tl Genannten. :

III. Für die Abteilungen der Handelsvertretung dev U. d. SS. R. in Deutschland, N n y a) Wolinskj, Moisej, Leiter der gesamten Aho teilung dex Handelsvertretung der Ü. d. S. S. R. in Deutschland, Abteilung Hamburg, mit den unter III 1, 2, 3 u. 4 Genannten oder b) Balagul, Chaim, gemeinsam. 1, Getreideabteilung: Leonidoff, Lew, Netshaw-Trofimoff, Semjon, jeder mit dem unter IIl a Genannten ges meinsam. : . Arzneitechnishe Rohstoffabteilung: Kobaladse, Alexander, Frenkel, Wulf, jedev mit dem unter II1 a Genannten gemeinsam. . Klarin, Michael, Swet-Fakimenk o, Pawel, jeder mit dem unter Illa Genannten gemeinsam. . Obst- und Gemüseexportabteilung: Wawilow, Peter, E ms ki, Leonid, jeder mit dem untex Illa Genannten gemeinsam.

IV

Für die Handelsvertretun der U. d. S. S. R. in Deut land, Abteilung Leipzig: y +6 Jankaln, Hugo, mit Roninsou, Grigori, ge- meinsam. _ V

Für die Handelsvertretung der U. d. S. S. R. in Deutsch- .

land, Abteilung Königsberg: Gromoff, Matwej, mit Bersin, Rudolf, ges meinsam. B

1. Für die Ausstellung von Wechseln sowie für die Akzep- tierung, Avalierung oder Girierung von ausgestellten Wechseln und die Ausstellung von Schecks im Namen ‘der Handels vertretung dex U. d. S. S. R. in Deutschland sind lediglich nächstbezeichnete Herren zeihnungsberechtigt:

a) Weizer, .Jsrael, allein, :

Þb) Friedel Leo, Schukowsfki, Semeon, Fa instain, Abraham, Wolin kj, Moisej, je zwei gemeinsam;

c) Gorski, Sinowj tefanoff, Nikolaus, Uschatki, Witold, Le w1 n, Michael, Bo no darenko, Alexander, Scheber, August, Getter, Moise), Puimann, Alexander, Weger, David, jeder mit einem dex unter g und þb B Genannten.

2. Für die Handelsvertretung dex U. d.S.S.R. in:

Deutschland, Abteilung in Hamburg: Wolinski, Moisej, mit Leonidow, Lew, ges meinsam. 8. Für die Abteilung der Handelsvertreiung der U. d. S. S. R. in Deutschland in Leipzig: Jankaln, Hugo, mit Roninson, Grigori, gemeinsam. 4. Für die Abteilung der Handel8vertretung der U. d. S. S. R. in Deutschland in Königsberg: i Gromoff, Matwej, mit Bersin, Rudolf, gemeinsam. j i

pflegerinnen und Wohlfahrtspfleger. (Dänemark.) Tuberkulose

“und mehr Einwohnern. Geburts- und Ster | ‘in einigen größeren Städten des Auslandes, Erkrankungen

Nummer 52 des Reich8gesundheitsblatts (heraus- Sgebert vom Reichsgesundheitsamt) vom 29. Dezember 1932 hat fe genden Jnhalt: N nt Meldungen über die gemein=- gesthrlihen Krankheiten im Jn- und Auslande. Zeitweilige aßregeln gegen gemeingefährliche Krankheiten. Geseßgebung Usw. (Deutsches Reich, Preußen, Sachsen, Hessen.) Einfuhr von Rinder- und Schweinezungen. (Deutsches Reich.) ylnserteaft- seßung des deutsh-s{wedischen Handels: und Schiffahrtsver- trags. Deutsch-tschechoslowakishes Wirtschaftsabkommen. {Vayerm Baden, Hessen, Hamburg, Mecklenburg-Schwerin, Olden- urg, Lippe, Lübeck, Mecklenburg-Strelit.) Ein- und Durchfuhr von Ede pel: tieren. (Preußen.) Erkrankungen an Enteritis. Massageshulen. Aujlbjung des Ministeriums für Volkswohl- fahrt, Einstellung des Erscheinens des Ministerialblatts „Volkswohlfahrt“, Neueinteilung. des Ministerialblatts iE die innere Verwaltung. Behandlung der spinalen Kinderlähmung durh Kurfuscher. Deusch- tshehoslowakishes Wirtschafts- abkommen, Deutsch - rumäntishes Handelsabkommen. (Sachsen.) Landesgesundheitsamt. (Hamburg.) Wohlfahxrts- bei Rindern und Schweinen. (Ftalien.) Handel8- und Schifs- sahrigvertrag mit Rumänien. —. (Luxemburg.) Ein- und Durch- uhr von Rindvieh, Schweinen, Schafen und Ziegen. (Oestér- reich.) Diphtherie Yutimpfung, (Portugal.) Einfuhx von Papageien und Sittihen. (Schweiz.) Milbenkrankheit der Bienen. Verkehr an der deutshen Grenze. (Ungarn.) Veterinärwesen. (Algerien.) Einfuhr von Papageien und Sittichen. (Vereinigte Staaten von Amerika.) Nahrungsmittel- und Arzneimittelgeseph. Begr ssowestinmngen für Lebens- mittel. Rectipreung. Syphilitishes Geshwur als Grund zur ristlosen Ent MPO Vermischtes. (Deutsches Reich.) Bereit- tellung von Poliomyelitis-Rekonvaleszentenserum. Verzeichnis er Firmen Ui, die eine Exlaubnis zum Verkehx mit Be- täubungsmitteln besiven. Spinale Kinderlähmung. Aus- stellung über die Folgezustände dex epidemishen Kinder» ähmung. Viktoria-Luise-Stifstung, Einbinden des Reichs- Gesundheitsblatts. Wochentabelle über Eheschließungen, Ge=- buxrten und Sterbefälle in den deutschen Grosstädten mit 100 000 lihkeitsverhältnisse

und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Erkrankungen an übertragbaren Krankheiten in außerdeutshen Ländern. Witterung im November 1932. Statistishe Sonderbeilage: Vierteljahrsberiht über die natürliche Bewegung ‘der Bevölkerung in deutshen und ausländishen Ge-

meinden im 3. Vierteljahr 1932. Titelblatt und Fnhalts-

verzeichnis liegen diesex Nummer bei.

Handel und Gewerbe. Berliu, den 2. Januar 1933.

Wagen gestellung kür Kohle Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 31. Dezember 1932: Gestellt 14433 Wagen. Am |. Januar 1933: Gestellt 1616 Wagen.

Speisefette-Bexricht der Firma Gust. Schulze & Sohn Berlin C. 2, 31. Dezember. Buttex: Der Butter- marït hat einen völligen Zusammenbruch erlitten. Den sehr roßen Anlieferungen Deutscher Butter steht ein außerordent-

ih. schwacher Konsum gegenüber, und es ist niht möglich, die - Läger zu räumen, Au

vom Juland hält das dringende An- ebot weiter an. Unter diesen Umständen mußte die Berliner otierung ebenso wie alle übrigen Notierungen des Jn- und Auslandes èine weitere Ecmäßigung erfahre. Berlin sette da- her die. Preise am Donnerstag um weitere 8,— RM für alle

ualitäten zurück. Die Hamburger Auktion ‘hatte ‘bereits am Mittwoch. um. ca. 11,— RM nachgegeben, ‘und es notierten

“Kopenhagen, Malmö und Hamburg am Donnerstag um je

10 Kr. bzw, 10,— RM niedriger.

T1

Canadische. . . | 1 kanad. 369 83,71 368 83,70 Englische: große 13,99 14,05 13,94 14,00 u. darunter 13,99 14,05 1394 14,00 Türkische. . . „| 1 türk. Pfund} 1,82 1,84 182 1,84 Belgische. . « « | 100 Belga 58,10 58,34 68,13 58,37 Bulgarische . . | 100 Lewa Dänische . . « « | 100 Kr. 72,31 T2,69 72,06 72,34 Danziger. « « « | 100 Gulden 81,54 81,86 81,54 81,86 Estni} Coe 100 estn. Kr. innis Cee 100 # mk. 6,10 6,14 6,07 6,11 ranzösische « « | 100 Frs. 16,38 16,44 16,38 16,44 olländische . . | 100 Gulden |} 168,81 169,49 168,81 169,49 Italienische: gr. | 100 Lire 21,49 21,57 21,49 21,57 100 Lire u. dar. | 100 Lire 21,49 21,57 21,49 21,57 Jugoslawische . | 100 Dinar 6,66 5,60 6,566 5,60 Lettländische . . | 100 Lats _— _ Litauische . . | 100 Litas 41,62 41,78 41,62 41,78 Norwegische . . | 100 Kr. 72,06 72,34 71,86 72,14 Oesterreich.: gr. | 100 Schilling] =— = __ 100Sh. u. dar. | 100Schilling] = ts _— _— Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei | 100 Lei = e a unter 500 Lei | 100 Lei _— ati Î-— t= Schwedische . . | 100 Kr. 76,30 76,60 76,16 76,46 Schweizer: gr. | 100 Frs. 80,76 81,08 80,77 81,09 100 Frs. u. dar. | 100 Frs. 80,76 81,08 80,77 81,09 Spanilche. . . | 100 Peseten 3425 834,39 3426 93439 checho - slow. Eideto OE 100 12,37 12,43 12,37 12,43 500 Kr. u. dar. | 100 KE 12,37 12,43 12,37 12,43 Ungarische . . . | 100 Pengò _ _— —_

*) nur abgestempelte Stücke.

Ostdevisfen. Auszahlungen. Warschau « « [108 e | 47,10 47,30 | 47,10 47,30

Posen …. «100 Zl. 47,10 47,30 47,10 47,30 Kattowiß «| 100 Zl. 47,10 47,30 47,10 47,30

Notennotierungen. Polnische . .… | 100 Zl. | 4685 4726 |] 46,86 47,25

Die Elektro lyikupfexnotiex ung er Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des eW. T. B.“ am 2. Januar auf 48,50 6 (am 31, Dezember auf 48,25 A) für 100 kg. i

Berlin, 31. Dezember. Breisnotiernnden fürNahrungs- mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel- handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.)

Þ-Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der

SJndustrie- und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengrauven. grob 32,00 bis 33,00 „4 Gerstengraupen, mittel

1:34,00 bis 38,00 4, Gerstengrüße 27,00 bis 28,00 .#, Haferflocken 31,00 bis 32,00 4, Hatergrütze, gefottene 35,00 bis 36.00 .4, Roggen- mehl, etwa 70 vH 24,00 bis 25 50 4. Weizengrieß 36.00 bis 37,00 .4,

Hartgrieß 40,50 bis 41,50 A. Weizenmehl 27,00 bis 32,00 .4, Weizenauszugmehl in 100 kg.Sädcken br.-t.-n. 33,00 bis 37.00 4, Weizenauszugmeb!, feinfte Marken, alle Packungen 37,00 bis 48,00 #4, Spei}eerbten, Viktoria, gelbe 32,00 bis 36,00, Speiseerb)en, Viktoria Rieten, gelbe 36,90 bis 38,00 .Æ, Bohnen, weiße, mitte! 21,00 bis 22,00 .4, Langbohnen. aus]. 27,00 bis 29,00 .4, Linten, kleine, letter Ernte 3400 bis 39,00 4. Linsen, mittel, leßter Ernte 39,00 bis 46,00 4. Linsen, große, letter Ernte 46,00. bis 78,00 .4, Kartoffel- mehl, juperior 33,50 bis 34,590 #4, Bruchreis 18,50 bis 19,90 M, Rangoon - Neis, unglasiert 19,00 bis 20,00 4, Siam Patna-Reis, glasiert 23,00 bis 25,00 4, Reisgrieß, puderfrei 23,00 bis 30,00 ., Ningäpktel, amerikan. extra choice 94,00 bis 96,00 Æ Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenvackungen 56,00 bis 57,00 , Snultanas Kiup Caraburnu # Kisten 66,00 biz 71,00 4, Korinthen

choice Amalias 70,00 bis 74,00 4, Mandeln, |üße, courante,

ausgew. 205,00 bis 210,00 .#4, Mandeln, bittere, courante, ausgew.

slowakische Noten 20,96}, Polnische Noten 79,15, Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten —,—*), Schwedische Noten 127,20, Belgrad 12,516. *) Noten und Devifen für 100 Pengös. :

Prag, 31. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,583. Berlin 804,00, Züri 649,50, Osfo 580,00, Kopenhagen 582,00, London 112,05, Madrid. 276,25, Mailand 173,30, New York 33,79, Paris 131,90, Stockholm 612,00, Wien 475,50, Marknoten 803,50, Polnische Noten 379!/g, Belgrad 49,538, Danzig 663,50. i

Budapest, 31. Dezember. (W. T. B.) Alles in Pengs. Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 8,35. O

London, 2. Januar (W.T. B.) New York 33312/,4, Paris 85,53, Amsterdam 830,50, Brüssel 24,15, Italien 65,18, Berlin 14,013, Schweiz 17,34, Spanien 40,873, Lissabon 109/g, Kopenhagen 19,29, Wien 28,25, ISstanbul 690,00 B, Warschau 29,590, Buenos Aires 42,50, Nio de Janeiro 550,00 B.

Paris, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkur}e, amtlich.) Deut\chland —,—, London 85,27, New York 25,623, Belgien 354,75, Spanien 209,25, Stalien 131,15, Schweiz 492,25, -Kopens hagen —,—, Holland 1030,00, Osklo 437,50, Stockholm —.—, Prag 75,80, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 28,70.

Paris, 31. Dezember. (W. T. B.) (11,05 Uhr, Freiverkehr.) Berlin —,—, England 85,12, New York 25,625, Belgien 355,00, Spanien 209,25, Italien 131,20, Schweiz 492,75, Kopenhagen —,—, Hoapd 1030,00, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag 75 90,

umänien 15,20, Wien —,—, Belgrad —,—, Warfchau —,—.

Amsterdam, 31. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 59,25, London 8,274, New York 2481/16, Paris 9,713, Brüssel 34,46, Schweiz 47,874, Italien 12,74}, Madrid 20,30, Oslo 42,70, Kopens- hagen 42,85, Stockholm 45,20, Wien —,—, Budapest —,—, Prag 737,50, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires —,—. : _

Zürich, 2. Januar. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,29, London 17,36, New York 519,75, Brüssel 71,95, Mailand 26,62, Madrid 42,40, Berlin 123,724, Wien —,— Istanbul 250,50.

Kopenhagen, 31. Dezember. (W. T. B.) London 19,30, New York 583,00, Berlin 138,85, Paris 22,90, Antwerpen 80,65,

ürih 112,30, Rom 30,05, Amsterdam 234,45, Stockholm 105 65, slo 99,70, Helsingtors 8,52, Prag 17,40, Wien —,—.

Stockholm, 31. Dezember. (W. T. B.) London 18,32 nom, Berlin 132,50 nom., Paris 21,75 nom., Brüssel 77,50 nom., Schweiz Pläte 107,00 nom., Amsterdam 222,50 nom., Kopenhagen 95,25 nom., Oslo 94,75 nom., Washington 553,00 nom., Helsingfors 8,15 nom, Rom 28,75 nom., Prag 16.75 nom.,, Wien —,—. .

Osl o, 31. Dezeiiber. (W. T. B.) London 19,40, Berlin 140,25, aris 23,05, New York 587,00, Amsterdam 236,50, Zürich 113,90, elsingfors 8,70, Antwerpen 81,75, Stockholm 106,50, Kopenhagen 00,75, Nom 30,25, Prag 17,60, Wien —,—.

Moskau, 28. Dezember. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.)

1000 engl. Pfund 648,95 G., 650,25 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Neichsmark 46,34 G., 46,44 B.

London, 31. Dezember. (W. T. B.) Silber (Kaiïse) 16,50, Silber auf Lieferung 169/16, Gold 123/9.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 31. Dezember. (W. T. B.) 5 9/9 Mex. äußere Gold 65/4, 4} % Irregation 42/g, 4 0% Tamaul. S. 1 abg. 3,75, 5 9% Tehuantepec abg. 4,50, Aschaftenburger Buntpapier 43.00, Cement Heidelberg 47,00, Dtsch. Gold u. Silber 153,60, Emag ‘Frankturt 2,80, Eßlinger Masch. 20,00, Felten u. Guill. 54,00, Ph. Holamann 61,75, Gebr. Junghans 20,50, Lahmeyer 115/00, Mainkraftwerke 64,00, .. Schnellpr. Aronfent. 8,75, Voigt u. Häffner A Zellstoff Waldhof 45,20, Buderus 43,00, Kali Westeregeln

Damhn rg, 31. Dezember. (W. T. B.) (S(hlußkur)e.) Dresdner Bank 61,75, Vereinsbank 71,00, Lübeck- Büchen 44,00, Hams burg - Amerika Paketf. 17,50, Hamburg - Südamerika 30,00, Nordd. vloyd 18,25, Harburg. Gummi Phönix 26,75, Alien Zement 78 00, Anglo-Guano 29,00, Dynamit Nobel 47,50, Holstenbrauerei 62,00, Neu Guinea 118,00, Otavi Minen 17,25.

Amsterdam, 31. Dezember: Geschlossen. (W. T. B.)