1933 / 1 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

|

| Heutiger | Voriger

| Heutiger | Voriger

| RKeutiger | Voriger

| Heutiger | Voriger

Gebr. Unger .…. -.| 0 | 0 11.7 |95,25bG | —,- „Union“ Bauges.… .| 0 11 | ——B | —— 8B Union, F. hem. Pr.| 0 1.10/65, 5G |65,5b G Union Werkz. Diehl] 0 | 0 |1.1 |5leb G —_—— Varztiner Papiert.| 0 | 0 |1.1 |21,25b as Verein. Altenburg.

1. Strals. Spielk.| 0 1.7 |86b —,— Ver. Bautn.Papierf| 0 | 0 | 1.1 |21b 8 21ebB do. Berl. Mörtelw.| 0 | 0 {1.1 |39%b proue do. Böhlerstahlwke.

RM per Stück|10 | 5 | 1.1 526 —_——_* do. Chem. Charlb.

j.Pfeilring-W.AG}] 4 | 25/ 1.7 43 G —,— do. Dtsch. Nickelw.| 4 1.10/68b G 68b G do. Flanschenfabr. | 0 | 0 | 1.1 [20d 200 do. Glanzst, Fabrik] 0 | 0 | 1.1 |64,5b ,5b do. Gothania Wke.| 0/0 |11| -—- 68 | ——-8 do. Gumb. Masch..| 44 0 |1.1 |80,5b6 {31b do. Harz. Portl.-C.| 5 | 0 | 1.1 /44b 44 do. LaufißerGlas.| 0 1.1 (170 17b do. Metall HallerX| 0 | 0 | 1.1 |21,25b 21,25eb G do. Mosaik und

Wandplatten ...1 7/0111 | —— “_—— do.Portl-Z.Schim.

Silesia, Frauend.| 9 | 0 | 1.7 /52b 52,5b do. Schuhfabriken Berneis-Wessel3A4] 0 | 0 [1.1 |13,5b 13b do. Smyrna-Tepp.| 0 1.1 226 —,— do. Stahlwerke .….| 0 1.10/34%0 353d 6 do.St.Zyp.u.Wi}.A| 610 11.2 | —— do. Thür. Met. . | 0 14|——B | ——-B do. Trik.VollmoeU.| 0 | 0 11.1 —— do. Ultramarinfab.| 8 | 6 |1.7 /90b #93,75b Victoria-Werke .….| 0 | |1.10/43,5b 46,5b B C, J. Vogel Draht-

u. Kabelwerke. | 0 1.10/32b G 31,75b Vogt u. Wolf... c{ojuo ——- B |——- Vogtländ. Spißen | 3 | 0 {1.7 898 —— Voigt u. Haeffner..| 0 | 6 [1.1 43b Gr Volkst, Aelt. Porzf.{ 0 | 0 [1.1 | 56 —- Voltohm ......... 010 /1.1 176 ——— Vorwohler Portl.C.| 6 | 0 [1.1 [54d G —_,_ Wagner u. Co. Mf.| 0 1.10/44,25 G —_—— Wanderer-Werke. .| 0 1.1 /60. 8 8060 Warstein. u. Hrzgl.

Schl.-Holst. Eisen| 0 | 0 | 1.4 |36b 35b Wasserw. Gelsentk. | 9 | 7 [1.1 1036 102/b Wayß u. Freytag..1 0 1.2 | 5.25bG | 5,256 Aug. Wegelin... 0/0/1.7|68 5,5 6 Wenderoth pharm.| 0 1.7 |27,5b Tb Wersch.-Weißenf. B| 7 | 9 |1.4-/71Þ B Westd. Handelsges.| 0 | 0 [1.2 | ——B |—— 6 Westereg. Alkali A/10 | 6 [1.1 |118b 120,5b

Mindest- DeutscheAnl.-Aus|.-Schein. | abschluß einschl. !/; Ablösungs\{hd. | 5000 Deutsche Anl. - Ablösgs]hd. p

ohne Auslosungs]|cheine| 25 000

89/9 Hoesch Eisen- u. Stahl-

RM-Anleihe +... + - «| 3000 6 9% FuieD. Krupp - RM- Anleihe. .- «+. «ereus 9000

7 0/0 Mitteld. Stahl-RM-A.]| 3000 79% Vereinigte Stahl-RM- Anleihe Ser. BB... 3000

5 9/0 do. Jnvest. 14 | 25 St. 5 9/6 Mexikan. Anl. 99 abg.f 500 2 40 do. do. 04 abg.| 2000 § 41/29/06 Oesterr. Staats. 14 m. neu. Bg. d. Caisse-Com. |20 000 Kr. 40%/0 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse-Com.} 10 000 fl. 41/, 9/9 Oesterr. Silberrente]| 10 000 fl. 59% Rumän. vereinh.Rte. 03/25 000 Lei 41/49/0 do. do. 1913/25 000 Lei 4% do. do. «oo.» . 4 25 000 Lei 4 9/9 Türk. Bagdad Ser. [.} 25 St. 4 9% do. do. Sev. Il} 25 St. 49/6 do. Unifiz. Anl.03-06}| 25 St. 49% do. SZoll-Obligat...| 25 St. 41/,%/0 Ung.Staatsrent.1913 m. n eu. Bg. d. Caisse-Com.}| 25 St. 41/,9/6Ung.Staatsrent.1914 m. neu. Bg. d. Caisse-Com.} 25 St. 49% Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse-Com. | 10 000 fl. 49% Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse-Com.| 25 St. 4 9/6 Lissabon Stadt S.1 u. 2} 10 000 4 41/2%/0 Mexikan.Bewäss.abg.| 25 St. 21/, 9% Anatol. Eisb.S.1u.2| 25 St. 3 % Macedonische Gold .….| 25 St. 5 9% Tehuantepec abg....} 500 £ 41, 9% do do. o... 500 £

Accumulatoren-Fabrik.…. .} 2009 Algemeene Kunstzijde Unie] 2000 hfl. Allg. Elektrizitäts-Gesellsh.}| 3000 Aeyalienburger Zellstoff .. |} 2100 Bayerische ‘Motoren-Werke]| 23000 Y 3. Bemberg «4 3000 Julius Berger Tiefbau... | 2000 Berlin-Karlsruher Jud... | 2000 Berlin. Kraft u. Licht Gr. Af 23000 Berliner Majchinenbau.….. | 3000 Braunk. u. Brikett (Bubiag)| 2000 Bremer Wollkämmerei ... | 2000

Buderus Eisenwerke... | 3000 Charlottenburg. Wasserwrk.| 2000 Chem. von Heyden. ... 2000 Compania Hispano... .. | 2500 Pes. Continentale Gummiwerke| 3000

Continent. Linol. Zürich . 2500) : Daimler-Benz. Yi . is : jr Deutich-Atlant. Telegr.... | 2000 Deutiche Cont. Gas Dessau] 2000

Deutje Erdöl... “. 2000 Deutsche Kabelwerke .…...| 2000 Deut pe Linoleumwerke.. | 2000 Deut] e Telephon u. Kabel | 2000 Deutscher Eisenhandel... |} 2000 Dortmunder Union-Br. .. | 2000 Eintracht Braunkohle .….. 4} 2400 Eisenbahn-Verkehrsmittel . | 2000 Elektrizitäts- Lieferungsges.} 3000 Elektr. Werke Schlesien... | 2000 Elektrische Licht und Krafti 3000

Westf.Draht Hamm] 5 | 5 {1.7 [686 —_—- Wickrath Leder .….| 0 | v [1.1 28b —_ Wicklül. Küpper B.X| 0 1.11/109 G _ WilkeDampfk.uGas| 6 | 0 11.4 |308 29,75b Wilmersd. Rheing. 1.1 35k —_—,_* H, Wißner Metall.| 0 | 0 [1.7 |65,5b —,—- Wittener Gußstahl| 9 LT i —— A B. Wittkop Tiefbau] 0 | 0 {1.1 144,5b 44 5b Wrede Mälzerei ..| 0 1.94. —_—— E.Wunderlich u.Co.| 0 1.11/46,25b [46,5b Zeiß Jkon.…...... 4 1.10| —- B |62b Beiber Maschinenb.| 0 | 0 |1.7 132,256 33h Hellstoff-Verein A] 0 1.7 | 3,56 —_ Bellstof Waldhof .| 6 | 0 | 1.1 /45,75b 5,75b do. Vorz.-A. Lit. B| 6 | 0 | 1.1 64.75h G6 Hucterf. Kl.Wanzlb.| 5 | 0 | 1.7 /60,5b

do. Rastenbues 4 | 41.4 566 7,5b

2, Bauken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau-Jundustrie 1. April Vank Elektr. Werte 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt ....} 5 0 Badische Bank ....N| 101 7 Bank Elektr. Werte (fr. Berl. Elektr.-W.)} 0 D. DO. Lit. B| 0 b

do. do. Vz.-A. kd. 104 44 —_— Bank für Brau-Ind, X] 11 70,5b *

6 Bank von Danzig...| 7j 0 | —— Bayer. Hyp.u.Wechslb.| 10 | 5 |75b 68 do. Vereinsbank. .| 10 | 65 100,5b

Berg.-Märk. Jud. Af 0 —,- 8 Berliner Handelsge\.} 8 {, do. Hypoth,-Bank| 12 do. Kassen-Verein} 7 Brschw.-Hann. Hypbk] 11 C ommerz-u.Priv.-Bk.| 7 Danziger H ypothetken-, bank i. Danz. Guld. | 9 Danziger Privatbank

in Danziger Gulden/ 5 Deutsch-Asiatische Bk.

in Shanghai-Taels)

o © 2-00 Z ro

RM per St.] 5] 0 1193h DeutscheAnsiedlungX| 0 | 0 |50b Deutsche Bank und

Disconto-Gesellsh.| 6} 0 |75b Deutsche Central-

bodenkrediibank | 12 | T7 [71,75b Deutsche Effectens U.

Wechselbank „„„.F| 5 | 0 [7066

Fortlaufende Iotierungen.

Mindest- abschluß

Heutiger

63,25 bG à 63,5 à 63,25 G à [638 à 62,79 G à B22 bB

à A

84à845Bà

Deutsche Golddisktont- bank Gruppe B... Deutsche Hypothekenb, do. Ueberseeische Bk. Dresdner Bank .…... Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.-Bk. Hannov. Bodenkrd.Bk, Lübecker Comm.- Bk. Luxemb. Intern. i.Fr. Metklenburg. Depos.- u, Wechselbank do. Hyp.-u.Wechselb. Meckl.-Strel.Hyp.-Bk. Meininger Hyp.-Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlaufigyer Bank . Oldenbg. Lande3hbank do. Spar- u. Leihbank Oesterreich.Cred.Anst. RM p. Ste. Plauener Bank... Reichs8bank Rheinische Hyp.-Bank Rhein.-Westf. Bodcbk. Rostocker Bank... Sächsische Bank... do. Bodencreditan\#. Schle8wig-Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar, AUg. Creditb. RMp.St.zu 50Pengö Verein3bk. Hamburg. Westdtsh, Bodenkred. Wiener Bankverein X RMp.St.zu 20Schill.

Cam AA Ooo0RBOFPOBRS

zs © ARO NADA DND

[y

1 ch6 leteb 6 73,5bG [72,25b 29,5b 27,T5b 61 75b |61,75b 46bG (45/25b Tb TT;Seb 6 50v'G 50b G 11G 1,96bB 62,760 sE 34,5b [36h B TT.T5b 78b 95b L= ap (C 50b ZT 0,3756 | 0,356 60bG |53bGr 145sbG [1468 tb b B a4 T5b | —— i21,5b |123bGe 7BÞb G bG 49,5b bG 755b |75,5b CTA OO 725b [73,5b 1,5068 | 1,250b G

3. Verkehr.

Aachener Kleinb, x Akt.G, f. Verkehr2w. AUg. Lokalbahn u.

Kraftwerke Ö Anisterd.-Rotterd X’

in Gld. holl, W. Baltimoreand Ohi

Barm.sŒlberf.Strb] Bochum-Gelsenk.St

Brdb. Städteb. L, A

do. Lit. B|

Braunschw. Ldeis. . Braunschw. Straßb. Canada Abl, -

0, da Abl SY

1 St. = 1009 Doll. 54 i. GoldGI|

6

Pr.-A,i.GoldGld

Dt. Eltenbahn-Btr

eReich8bahn 74gar.V.-A.S.1,4,5 (InhZertif)L.A-D

Deuts

Voriger 62,3 à 627 à 634 à 627 à 63 b 7,35 à B à 7,55 à 7,65 à7,00b] 6,95 à 7,2 b

84,25 à 84} à

T423 à T4 à T4,5 à T4 à T4 à | To,20 à To ù

68,2% à 687 B à à 682 G- 694 G à 69,25 à 683 b 15,5 à 16 à 153 à 15,5 b 15,5 à 16à A à à 6,6 à 11aà12B à 1,2 B à —,— Ziehung —,-- Ziehung —,— Ziehung —,— Ziehung —,— Biehung —,— Ziehung à 4H 48 à 43 d à 43 à 4,3 à 42 à 4,5 B 4,9% à À _— 4,1 à 4,2 à 4,15 à 4,1 bB à n —— m 30h à 29'à 22,1 G à 22,25 à = 223 à 3,85 G à 3,5 G à 3,8 à —=Î à D d 1732 à 1 —àl74ä— 463 à 468 à 45,5 à 46 b 47,75 à 48,95 à 473 b 30 à 30,25 à 30 à 30,25 à 291 à 298 à 29,76 à 30à32B à 30 à 30 b 63,75 à 65,25 b 63,25 à 64,5 à 63,75 Œ

58,25 à 57,5 à 59 à 58,75 à 59 b | 58,7 à 58,5 à 58,75 À

142,75 à 142,75 b 143,% à 144,75 à 144,25 à 54,2 à 547 b 54,% à 55 à

1134 à 116,5 à 157 à 16,58 116b| 114,75 à 114,25 à 1148 b

37,2% à 37 à 361 à 368 b

à 146 à A

ù 135 à 135 à

42,75 à 42,5 à 43,25 à 43 b 43,75 à

86,5 à 87,5 b 86,25 bG à 87,25 à 86,75 à 86] b 56 à 57 bB à 55,2 à 55 à

143 à 145,5 à 1454 b 140,5 à 140,25 à 141 à 141,5 bG 118,75 à 1165 à 117,5 à 116b | 120,75à 119,75 à —-

3876 à 39 à

195 B à 19,25 à 19,5-B i | 192193 à

108,5 à 109,5 à 108,5 à 108 à 108,5 à

109,5 à 1094 à 110,5 à 109,5 à | 1064 à 107,75 à 1078 à 108 B à (110 b (107.75 à 1073 b

858 à 85,25 à 88,25 à 87,75 Þb | 85,5 à 854 à Soz ù 85,9 B ù--

à 41,5 b 41 à 42 à

à —à—

203 à 20,75 à 21 B à 203 à 208 b

A 177.5 à

—ù— 149 à

d ° à 87,75 à 88 b

815à 820 80,75 à 82,75 à

76,5 à 7E b 7513 à 763 B à 758 à 75,75 bG à 95,5 à 96 b 962 à 96,5 B à 96 à

en o puns jus

= D ==,

ONO DOPO CEE

;

otel

Rheini

Salzdetfurt Sqlesi

1 (53b _— 1 j44b G 45,5b 1 [696 70%4b 1 ——t —_—* 7 113,5b 1256 Lf —_—_—— 1 —- —_ 1|——-6 | —- 68 1 —— —,—_ .1 119,5bG |17,SebB 1 |72,25b | ,— 24756 | —— 7,25b 7,25b 6 1 137,50bB 137,25b

Engelhardt-Brauerei . «5 - J. G. Farbenindustrie « «+ e elten u. Guilleaume ...« lsenkirhener Bergwerk. Gef. f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. ««- Th. Goldschmidt 000.00... Hamburger Elektrizität . «» Harburger Gummi. «5 arpener Bergbau « «+ »- oesh-KölnNeuessen ....» hilipp Holzmann... - - « etrieb8-Gesellschaft.….

ile Bergbau... le, Bergbau, Genußsh.- brüder Junghans ...«-

Kali Chemie 000090000090. | Kaliwerke Aschersleben „.« Klöckner-Werke .»ch-.--.-- Kok3werke u. Chem. Fbken. Lahmeyer uU. Co. «.... Laurahütte... o.o... Leopoldgrube -..- .. -...- Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte.......- Metallgesellshast. „Montecatini“ Niederlausißer ohle.…..«. Orenstein u. Koppel + Phoenix Bergb.u.Hüttenbet. Polyphonwerke e. Rhein. Braunkohle u.Br Rheinis@e Elefktrizitätsw. .

e Stahlwerke... Rheinish-Westfäl. Elektriz.

Rütgerswerke.....«« « «- e l si Kali. ‘Fink

esische Bergb. u. Zin Sále lde Elektrizität und

8 Lit. BB... ceennno Schubert u. Salzer .….««- Schuckert u. Co. Elektr, Schultheiß-Patenhofer« « « Siemens u. Halske .....-. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte...«- Süddeutsche Zucker. + «- Thüringer Gas Leipzig. «- Leonhard Tiet.....-.. +. Vereinigte Stahlwerke « « - el Telegr. Draht .-.-««). Wasserwerke Gelsenkirchen Westeregeln Alkali „..

ellito

ell tof Sert, o. 00000. Waldhof acco.

Deutsche

Bank Elektr. Werte... .«- Bank für Brau-Fndustrie. Reichs8bank .……. a.

A.-G. für Vertehr."wejen . Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada-Pacific Abl.-Sch. . eihsbahn Vz.-A.

mburg-Amerika mburg-Südam,

r deutscher oro :

Otavi Minen u. Eisenbahn

Eutin-Líbectk Lit. A

Gr.KasselerStrb. \

Vorz.-Akt.

Halberst. - Blankbg. Lit. B

Halle-Hettstedt.…. Hambg.-Am. Packet) (Hambg.-Am. L.) Hamburger Hoch-| bahn Lit A... N Hambg.-Slida, D. A] Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahne „Hansa“Dampfsch Hildesh.-Peine L.A} Königsbg.-Trans. N Kopenh. Dpf. L. C XN} Lausiger Eisenb. Liegnig - Rawitsch Vorz. Lit. A do. do, St. A. Lit.B Litbeck-Büchen Luxbg. Pr. - Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb.] Marienb.-Beendf. . Mecklb. Fried. -W. Pr.-A

r,-Akt.

do. St.-A. Lit A| Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn Eisb. X Niederlaufß. Eisb. X Norddeutsch. Lloyd Nordh.-Werniger. . Pennsylvania Aan 1 St. =50 Dolla PrignizerEb. Pr.A. Rint.-Stadth. L. A

“1 do. Lit. B|

Rostocker Straßenb.| Schles.Dampf.Co. X StettinerStraßb, X Vorz.-Akt Straus3berg - Herzf. Südd. Eisenbahn... Ver.Eisb.-Btr.Vz. X West - Sizilianische

1 St, = 500 Lire Hschipk.-Finsteww.

* f, 500 Lire,

4, Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäft8jahr: 1. Januar, jedoch Albingia : 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer... Aachener Nilckversicherung. „Albingia“ Vers, Lit. d do. Lit. C Allianz u, Stuttg. Ver. Vers.. do. do, Leben83v.-Bk.

ldmühle Papier «-- - «+ -

u 100 Lire)

u. VU

Berl. Hagel-Assec. (66% % Einz. 450 |45b do. Lit. B (25ÿ Einz.\/12,5b 12,5b Berlin. Feuer (voll) (zu 100RM)|153b 6 -

WS

0. Colonia, Feuer-u. Unf.-V, Köln

ds

iii

©

Dres3dner Allgem. Transyort

2

Frankona Niück- u. Mitversicher.

03

. | Gladbacher Feuer-Versicher. X

do. NRückversich.-Ges….…. 206

ao OO COPPO

fut punt port + r

ooo EO 000 302023 07 © Des frs Jars

ODDO

RI . . iS [ET

ODRNMOONYDDA ODO 0I0R2I AR

12

3000 3000

3000 3000 3000

n fdp js ns fn fs furt fs pré dert ps jut purs dud dut du purs ps de + r D

Ds ia fs Âua fet fans das fans furt puns Jens

Verichtigung.

à 97,5 b 95,5 à 953 a 963 à 96 à96,25à99,9 [à9)b

62,5 G à 63,25 à 54 à 53,29 b 50 à 50,5 à 00} à ól à 50,25 à

75,5 à 76 à 75,5 b

33,5 à 334 à 333 à 107,2 à 1094 b

à 27 B à

85,5 à 86,5 à 86 à 86,25 b 52,5 à 522 à 53,5 à 61,5 à 61 à 61,5 B

i ù à 21 B à 20,75 à 21 B

79,5 à 79,25 à 80 b 115 à 116,25 b 47,25 à 46,5 à 47 h 75,5 à 74,75 à 75 b 115 à 116,25 b

621 à 62,5 à 24,5 à 25 à 44,95 à 44 à 441 à 110 à 110,7 à 35 à

145 à 144 b 42à41,5à42Bà 345 à 35 à 343 à 34J b 487 à 50 B à

199 à 196,5 bG

94,2% à 94 à 95,25 b

0 àT73b 92,5 à 91,75 à 92,25 à 91Z b 43,5 G à 437 b 170 à 171,5 à à 26,79 à

107,25 à 10 177 à 175 b

8 [623B à 62,5b

8,5 à 108 à 109,26 à (108,25 à 1088 b

84,25 à 85,75 à 85,5 à 85,75 B

104 à 104 2% b

119 à 118,5 à 120,75 à 119,5 à

561 à 55,6 à 557 b

34,5 bG à

108 à 107,5 à 110 à

7 à 40 343 à 34,5 ù 34,75 à 34,26 G

103 à 103,5 à 103 G à 104 B

45,75 à 45 à 63 à 64,5 b D 1464 à 1457 à 146,75 à 146,6 à : (147 B

69,29 à 69 bG

94,75 à 943 à 943 à 94,75 b 178 17,25 à L73 à 17,25 à

16,75 163 à 17 à

{ Heutiger | Voriger

do. (25YEinz.)|36h —_—— 100 &-Stüde ([115b 114h

(50 Einz.) 100eb G —_——_ do, (25 §Einz.)/50 G —_——_

Lit. O u. D/100b 996

_— —R

Hermes Kreditversicher. (voll)|32b _d do. (254 Einz.)| Tb Br —_——- Kölnische Hagel-Versicherung \|70b 6 —_—— do. Rückversicherung... 115b —_——_ do. do. (25% Einz.)/78b _, Leipziger Feuer-Versich. Ser. 1/1206 _—_ do. do. Ser. 2/226 ——_—_ do. Ser. 3] —_—

Magdeburger Feuer-Vers. „. \|265b 6 e do. Hagelver|. (50 Y Einz.)} —— y do. 0. (253 Einz.)|456b 6 —_—_ Leben3-Vers.-Ges. .… |1156 ——

(Stücke 100,800) |25 G 256A

Mannheimer Versicher.-Ges. X |22 6 „National“ Allg. V.A.G. Stettin |4006bB /400b

Nordstern Lebensversih.-Bank} —— —- 64 Sächsische Versicher (50 Einz.)}| —— —_—- d do. (25 §Einz.)} —— r-Ver. (200 /6-St.)]300 6 300 6 . do. (25 § Einz.)175 6 —_ Thuringia Erfurt À ..…..... 635 6G 630b do. O Berceo 626 Tranzatlantische Gütervers. .…|75eb 6 —_ Union, Hagel-Versich. Weimari —,—- —_— Kolonialwerte. Deutsch-Ostafrika Gef. 401.1 138b F() Kamerun Eb. Ant. LB| 00 |1.1 23/6 Neu Guinea Comp..|6|0|1.4 /124,75b 1118,5h Ostafrik. Eisenb.-G. X00 1.1 B . Otavi Minen u. Eb. |0|0|1.4 /16ÿv 16,5bB 1St.=1£L,RMp.St Schantung Handel83- Ao erbitten 010]/1.1 132,5b 6 32,5eb Q

Voriger

97,75 à 971 à

à

62,7d à 54,5 à 50,75 b

77G à 778 à 76 à 76 B

322 à 32,2% à 33 à 323 à 109,25 à

263 à 26,75 à 27 B à

88,5 à 88,25 à 88,5 à 87 b

5373 à 53,75 à 954 à 034 à 53,25 b 61,75 à 61,25 à 61,5 à 603 b 53,5 à 92 b

1047 à 104,6 à

21 à 21,25 à 21 à 21,25 à 21 à

à

116,25 à 116,25 b

48 à 48.25 à 48 à

77 à 76,25 à 76 à Tos bG 1163 à

29,5 à 29,25 à 293 à 298 b 40,5 à 39,5 bG à 39,5 b i 638 à 63,25 à 63 à 62,9 ù 62,75 b 25 bB à 25 à 29 b

43,75 à 44 à

à 34 à

—_ à

144,5 à 145 à

41,5 à 414 à 41,5 B à 40,75 b 363 à 36 à 36 G à 368 à 36 b

48 à

901,95 à 203 à 201 à

94 à

73,5 à 724 b

915a91Ga92Bà9182à92,5A (923 à 93,25 b

44 B à 433 à

173,25 à 263 à

105,5 à 107 à

176 B à 176 à 177,5 b

857 à 83 bG à 83,5 à 83,26 b 102,75 à 102 à 102,75 à 120,25 à 120,5 à 1184 à 118,26'à 72 a 57 b (118 à 33,75 à

à

108 à

393 à 40 B à 39,75 @

36 à 35,5 à 358 % 352

32,25 à 32 b

102,75 à 103 à

122 à 120,5 à

D 46 à 45 à 45,75 b e

62,5 à 624 b 146 à 146,25 à 1458b

45 à 458 à 441 b 70,75 à 70 bG à a

94,25 bG à 94,5 b 17,75 à 17,6 b

à

26G à X à 18,5 G à 184 G

16,5 ebB à 163 à 16,5 B à =

S- tg E [2] e-

Am 24, Dezembey 1932; Hotelbetriebs-Ges. fortl, 50 à 51 à

[97,5 à 96,25 b.

zum Deutschen Reich

ITr. 1.

5. Verlust- und RE Fundsachen.

ZUN dersicherungsschein A Ne. 873 100 über Dollar 1000,— VersicherungS- summe, auf das Leben des Herrn DL. med. Hermann Braun in Winnenden lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung gu aben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung res Verlustes bei uns geltend machen. agdeburger Lebens-Verficherung8- Gesellschaft zu Magdeburg.

[75018] j

Der Versicherungs\hein A 929 880 über 10 000 Reichsmark Versicherungs- summe, auf das Leben der Frau Klara

ohn geb. Beyer in Leipzia lautend, ist abhanden gekommen. x Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heule ab zur Vermeidung ihres Vec- Uustes bei uns geltend machen.

agdeburger Lebens-Versicherungs8-

Gesellschaft zu Magdeburg.

[73470]

Der Versiherungsshein A 870 332 über Dollar 12 500,— Versicherungs- summe, auf das Leben des Herrn Dis- Lektor Anton Waschëau in Bochum lautend, ist abhanden gekommen. er Ansprüche aus dieser Versicherung zu

aben glaubt, möge sie innerhalb zweier

onate von heute ab zur Vermeidung

ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburger Lebens-Versicherungs- Gesellschaft zu Magdeburg.

es

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell- schaften, Kommank®itgesellschasten auf Aktien, deutschen Kolonial- gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den

für diese Gesellschaften bestimmten,

Unierabteilungen 7—11 verösfent- licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im revaktionellen Teile.

[76989] Schuldverschreibungen der Stadt Köln von 1929,

Jn der auf Grund des Geseßes, be- Lclfeno die gemeinsamen Rechte der Besivexr von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899, im Verbindung mit dex Verordnung des Reichspräsidenten vom 24. September 1932 zum 21. De- ember 1932 einberufenew Versamm- ung der Besißer von Schuldverschrei- bungen der Stadt Köln von 1929 ist mit den im Gese vorgeschriebenen Mehr- heiten folgender Be [lu gefaßt worden:

1, Die Kapitalverpflihtungen der Stadt Köln aus den 6 %igen Schaganweisungen von 1929 wer- den zu den bisherigen Zinsbedin- gungen bis zum 30, September 1934 einschl. gestundet.

2, Bis spä itens 1. Februar 1933 ist ‘eine Teilrüdlzahlung von 10% gu leisten.

3. a) Die Stadt erklärt sih bereit, während der weiteren Laufzeit der Schaßanweisungen diese zur Er- füllung folgender fälliger und nicht älliger Forderungen zum Nenn- wert in Zahlung zu nehmen:

Darlehnshypotheken einschl. Bau- u. Reparatuvhypotheken, sämtlicher Aniwerun@ ypotheken,

Sportdarlehen, Darlehen an faritative Vereine und Verbände.

b) Die Stadt erklärt sih ferner bereit, während der weiteren Laut zeit der Schaßanweisungen dieje zur Erfüllung vom bis zum 31. De-

mber 1932 veranlagten Anlieger-

eiträgen und bis zum gleichen Zeitpunkt abgeschlossenen Straßen- bauverträgen zum Nennwert in Zahlung zu nehmen. “c) Für sonstige Kapitalforderun- en der Stadt kann die unter

iffer 3a und b umschriebene Ver- rehmungsmöglichkeit nah beson- derex Vereinbarung im Einzelfall

__ zugelassen werden.

4. Die im freien Eigentum der Stadt befindlihen oder ihr auf Grund der Ziffer 3 oder anderweitig zu- fließenden Schuldverschceibungen müssen zum Zweck der Tilgung ent- wertet werden. E

5. Falls die Stadt mit Zinszahlun- en oder Zahlungen aus Differ 2 n Verzug kommen oder sonst das Abkommen wesentlich wverleßten follie, wird die Stundung unwirk- am. Ein Verzug bei der Teil- riziahlun liegt nihb vor, wenn die INA beA his zum 15. Fe-

bruar 1933 erfolgt. Die Verfall-

klausel ilt niht, falls bloße Ver- sehen bei der technischen ‘Durch-

Erste Anzeigenbeilage

führung des Zinsendienstes unter- Taufen.

6. Zux Annahme dieses Angebots gegenüber dem Gläubigeérvertreter wird der Stadt eine Frist bis zum 81. Januar 1933 geseßt.

Der Gläubigervertreter ist er-

mätigt, redaktionelle Aenderungen | f

des Angebots Porz unchmen,

Bis zum 31, Januar 1933 wird der Stadt Köln vorläufige Stundung für sämtliche Ansprüche aus den Schaßan- weisungen gewährt.“

Der Beschluß der Gläubigerversamm- lung hat die im Geseß vorgeschriebene Bestätigung dex Aufsichtsbehörde ge- funden.

Weitere Bekanntmachung ergeht, \o- bald: das Angebot durch die Stadt ange- nommen ist und’ die hièrgu ‘notwendigen Genehmigungen vorliegen.

Köln, den 29, Dezember 1932.

Der Oberbürgermeister.

ESE ESORTA

7. Akúien- gesellschasten.

[76997]. Märkische Karton- E und Kartonnagen- A.-G. i Jn der außerordentl, Generalversamm- lung unserer Gesellschaft vom 20. Dezem- ber 1932 wurde der Kaufmann Herr Lucian Ascher in den Aufsichtsrat gewählt.

[76991].

Gemäß § 113 unserer Verfrachtungs- bedingungen erklären wir den regel- mäßigen Schisfahrtsbetrieb für ge- \chlossen. Jnsolange sich keine“ Eisbil- dungen ergeben, halten wir den Betrieb den Verhältnissen entsprechend aufrecht.

Dresden/Hamburg, 31. Dez. 1932. Neue Deutsh-Böhmische Elbeschiff-

fahrt, Aktiengesellschaft.

[76958].

Kaufhaus Grand Aktiengesell

schaft, Spandau.

Jn der Generalversammlung vom 15. September 1932 wurden nachstehende Herren zu Mitgliedern des Ausfsichtsrats neu gewählt: Herr Kaufmann Heinz Althoff, Berlin, Herr Kaufmann Jean Kraus, Berlin, Herr Kaufmann Röbert Schöndorff, Berlin.

Berlin, den 30. Dezember 1932.

Der Vorstand. Paul Lindemann,

[76690].

Gemäß Beschluß der Aufsichtsratssizung vom 28. Dezember 1932 is Herr Heinz Rollmann, Hamm, Westf., mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsmitglied ernannt worden.

Ahlen, Westf., den 29. Dezember 1932.

Rollmann & Tovar Aktiengesellschaft.

[77085] :

Fn dex Nr. 295 d, Bl., Zweite An- zeigenbeilage, muúß es in dex Aus- tosungselannima jung der Oberschle- sischen Eisenbahn - Bedarfs - Aktien- Gesellschaft untex 11 bezgl. der am 31. Dezember 1932 von der Anleihe 1907 fälligen Stücke statt Nr. 9524 richtig 9634 heißen. Unter „IV müssen bezgl. der am 31. Dezember 1933 von der Anleihe 1907 fälligen Stücke die Nen. 331 und 7801 richtig 321 und 7891 lauten. :

[76992].

Den Jnhabern der 8%igen hypotheka- risch sichergestellten Anleihe von 1926 der C. G. Reichelt A. G. jeyt Spinnerei Sachsenburg A. G. i. K. in Sachsen- burg bei Frankenburg i. Sa. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß nunmehr aus dem Versteigerungserlös eine Restzahlung von 1,4% vorgenommen wird.

Die Auszahlung erfolgt bei

der Chemniger Girobank K.-G., Chem-

nib, der Dresdnex Bank, Berlin, und deren Zweigstellen, der Commerz- und Privat-Bank A. G., Zweigstelie Frankenberg i. Sa., und dem Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg, gegen Hinterlegung der Obligationen nebst Zinsscheinen ab 1. Juli 1930 und Erneue- rungsscheinen, soweit diese Hinterlegung nicht bereits srüher erfolgt ist. Schlußbericht- und Endabrechnung kön- nen bei der unterzeichneten Gesellschaft an- gefordert werden.

Hamburg, den 30. Dezembe!: 1932, Deutsche Waren-Treuhand=- Atktiengesellschast, Hamburg 1. Ferdinandstraße Nr. 75.

[76990].

Vereinigte Fabriken landwirt- schaftliher Maschinen vormals Epple und Buxbaum, Augsburg. Auslosung der Obligationen von 19209

In der am Freitag, den 30. Dezember 1932, stattgefundenen Verlosung unserer 414% Obligationsanleihe von 1920 wur- den folgende noh im Umlauf befindliche Nummern zur Rülzahlung am 2. Januar 1933 gezogen:

Nr. 2015 2387 2394 2420 2533 3707 4113 4585 4782 4816 5694 5699 5803 5913,

Der Rückzahlungsbetrag jeder Obli- gation ist RM 9,35 jugügl, Zinsen und Zinseszinsen abzügl, 10% Kapitalertrag- steuer in Höhe von RM 8,52 = insgesamt RM 12,87 und gelangt Gegen Einreichung der Obligationsmäntel bei der

Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-

Bank, Ausgburg, zur Auszahlung. Die Verzinsung dev autgelosien Obli-

galionen erlischt mit dem Dezember 1932. Augsburg, den 30, Dezember 1932,

Der Vorstand.

[75481] .

Die Saale: Mülzeres Aktiengesell- \chaft Könnern, Könnern a. S., durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 21, November 1932 aufgelöst und in Liquidation getreten. Als Liquidatox der vorgenannten Gesell- schaft fordere ih die Gläubiger dieser Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Könnern, den 28: November 1932,

Der Liquidator:

Hermann Voß, Fabrikdirektor.

[76230] Pappenverarbeitungs-Aktiengesell- schaft in Liquidation, Fürth/Bayern. Die Firma hat sich dch. Veld Gen.- Vers. v. 19. 12. 1932 aufgelö]t und ist in Liqu. getreten. Gläubiger wollen sich

melden. Max Sh neideL, Liquidator.

[77268] Zudterfabrik Fraustadk

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- shaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21, Januar 1933 17 Uhr, in den Geschäftsräumen der Budersabrit raustadt in Fraustadt tattfindenden 52. ordentlichen Gene- ralversammlung eingeladen, .

TageLordnung:

1, Vorlage des Ge chäftsberichts, der Vermögensaufstellung und der Ge- winn- und Verlustrehnung für das

Bei äftsjahr 1931/32. ,

2, Beschlußfassung über die Genehmi- ung der Vorlagen und die Vertei- ung des Reingewinns,

3. Erteilung der Entlastung an Auf- ihtsrat und Vorstand.

4. Aufsihtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sih an

dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder eine Dez

[77287] Bekanntmachung. Anjola? der vorgeschrittenen Jahres=- zeit sind wir gezwungen, den regel- mäßigen S iffahrtsbetrieb auf Grund unserer Verfrachtungsbedingungen § 113 mit dem 31. Dezember 1932 als ge- \{lossen zu erklären. Praha, Hamburg, 30. Dezbr. 1932. Tcchoslowakische ElbeSchiffahrts Akt.-Ges.

[77289] Rahlgrund -Eisenba E N 3. öllfkrippen r.). Bei der per 31. Dezember 1932 ez-

folgten Auslosung von 60 Stülden

unserer Schuldvershreibungen vom Fahre 1899 wurden folgende Nummern ge-

zogen:

Nr. 2 13 18 20 21 30 31 33 59 63 130 131 144 163 169 192 206 212 215 916 223 232 242 244 246 247 249 251 957 260 265 273 275 288 290 291 292 996 318 323 327 341 368 369 382 388 393 396 399 403 425 428 432 441 444 472 475 478 481 496.

Diese Stücke treten ab 1. Januar 1933 außer Verzinsung und gelangen von da ab än unserer Ge ellschastskasse in Schöll- krippen (Ufr.) zur Einlösnug.

Der Vorstand. Sagmeister.

scheinigung über bei einem deutschen

otax bis nah Abhaltung der General- versammlung hinterlegte Aktien spä- testens bis Hun 18. Januar 1933 wäh- rend der üblichen Geschäftsstunden

Ani dem Kontor unserer Gesell-

in Berlin: Gei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesell haft, | bei der Deutschen Bank und Dis8conto- Gesellschaft, bei dem Bankhaus Georg Fromberg

& Co., 2 bei der Bank des Berliner Kassen- Vereins, Ó _ bei der Reichs-Kredit-Gesellschaft Ak- tiengesellschaft, in Breslau: bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschast., Filiale Breslau, bei der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft, Filiale Breslau, in Magdeburg: bei der Commerz- und Privat-Vank Aktiengesellschaft und - bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenpläße egen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen, rauftadt, den 30, Dezember 1932.

[76686].

Stettin, im Januar 1933.

Producte.

[76740].

m

Die neuen Gewinnanteilschein- bogen zu unseren Aktien über 300, RM Nx. 13 501—21 000 mii Gewinnanteil- scheinen Nr. 17—25 und Erneuerungs- scheinen können von jeßt ab gegen Rü- gabe der alten Erneuerungsscheine mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis bei unseren bekannten Zahl- stellen in Empfang genommen werden,

„Union“ Fabrik chemischer

Schmidt & Lorenzen

Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 2. Fanuar

[76706].

Aktiva.

Effekten: Banken .

Warenbestand:

Debitoren:

frederekfontos Weitere Abschreibung » -

Transitorische Aktiva « «o » Avale: Zollbürgschast © » o Wechselobligo « « - o, Gewinn- und Verlustkonkv:

Verlustvortrag aus 1930/31

e, 0 ÈDìD

Aktienkapital . + «6 e Reservefonds e 6 e Bankschulden « «+ -

6:00 0... 0.9.0

Vergleichsabschluß « + .

Sonstige Kreditoren:

Handlungsunkosten + - -

Skontoverluste 0... ...0.0. Kursverluste « e o o o o/00 Verlust auf Warenkonto « « « Abschreibungen:

Gewinn aus Effektenverkäufen

[76739].

| “Der Aufsichtsrat. M. Lipp.

abgetreten ant

o.o Îe2î® é

09 Verlust v. 1, 7. 31—30, 6, 32

+ Lquidationsvergleichskonto

Passiva.

o. + 0.4 + Sanierungsnachlaß des Y

Schmidt & Lorenzen A. G., Zürich » - +- Sanierungsnachlaß beim Vergleichs8abschluß «

+ Voraussichtlicher Liquidationsnachlaß « o o e

am Vergleich beteiligte Großgläubiger e °

=+- Voraussichtlicher Liquidationsnachlaß

am Vergleich beteiligte Kleingläubiger mit Befriedigung und andere « esicherte einshl. bevorrechtigte Gläubiger « Tranjsitorische Passiva a... Avale: Zollbürgschaft «s.o Wechselobligo a.

darin enthalten: Gehälter und Löhne Soziallasten «

Vertreter- und Reisendenprovisionen Zinsen 0 0... Stouern «ooo o00000

o.o 0s 0... 0.0.0

aui Fuhrparkkonto «+ « °° auf Handlungsmobilienkonto « auf uneinbringliche Forderungen sonstige Abschreibungen » « e 5

0îî.o o

aben.

Liquidationsvergleichskonto « » Verlustvortrag aus 1930/31 « Verlust vom 1. 7. 31—30, 6; 32

®.;T 002. s

+ Liquidationsvergleichskonto

Verlin, den 5. Dezember 1932, Der Vorstand. Wee. Bernhard.

Kasse: Banken « « - + + + + . 139,65 Lieferanten 216,10 Scheck3; Banken . + 17,15 Lieferanten 50,30 Postscheckguthaben: Banken « + 68,21 Lieferanten 426,52 Bankguthaben: Í a) Reichsbank, Banken . 5 4,05 Lieferanten , 87,45 b) andere 0.0.0 0... 0-0 ‘0. 0. 0.0 0.00 Wechsel: Banken , - « 8475,15 Lieferanten « 3 704,95 Abschreibg.

360,—

Fuhrparkkonto: Buchwert am 30. 6, 1931 » Abgang » o o o 0200000000

9 9 odds

Abschreibung o » o e ooo

Handlungsmobilienkonto: Buchwert am 30, 6, 1931 - « Abgang - o 4 o oo 000000005

Abschreibung o... 20000. Lieferanten 188 846,—y Abschreibung« « - e o o o o. Banken « 216 593,77

Lieferanten 105 922,73 Abschreibung dur Auflösung des bestandenen Del- ue 00/00 40020,05 e , 124 910,62

1 329 497,51 i 243 347,57

2 572 815,08 1 563 379,51

2 o

9 es 0 ‘. , o. tiums bei .

so

e e Zo

q.

e. Zoo.

G— ÏÎÏ. ©

e

M0 eee. .

0 "0 0 000

WV... ce.

e000... ‘0... e... e. co“ co O

O ee... ooo. eo... eo... ee. ® .Q.O

00. Sos 0. OO ooo. E Î o... T0

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 20. 12, 193 in Liquidation getreten und der Kaufmann Eugen Bernhar burger Straße 29, zum Liquidator derselben bestellt word § 297 des H.-G.-B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansp

Berlin, den 30. Dezember 1932

Schmidt & Lorenzen Aktieng Eugen Bernhard.

rüch

esellschaft Berlin in Liquidation.

1933

Handels3-Aktiengesellshaft Verlin. Aenderung im Aufsichtsrat. Nachdem die Hecren Dr. Karl Löwen- stein und Bankdirektor Hermann Schild im Jahre 1930 aus dem Aussichtsrak ausgeschieden sind, wurde" laut Genéral- versammlungsprotokoll vom 4. Februar 1932 Herr Karl von Meszaros, Budapest, einstimmig als Ersaÿmann in den Auf

sichtsrat gewählt. Charlottenburg, im Dezember 1932. Handels-Aktiengesellshaft Verlin.

GIESE SE ZIE ET EA ETT NER

“Aktiengefellschaft, Berlin.

Bilanz per 30. Juni 1932. Gn - )RM |N

ld

1 009 465/57 1 601 548/47

1 000 000|—

938 923/35

1 601 548 47

Gewinn- und Verlustrechunung per 30. Juni 193

: Soll, Verlustvortrag aus 1930/31 + e eo oo

1 329 497/5L 583 160 85

292-031/16

139 371 42 2 581 952/63

E RRE | R

1 563 379/51

3 072 840 08 j 1 009 465/57

2 581 952/63

2 is unsere Gesellschaft Berlin W 50, Regens8- Wir fordern da e zur Anmeldung zu bringen.

Ì + ck - 4 ANE. % » A ELE E ei m —_— 7 a ER cie: