e 2 y C 4 Ed M Vd LS SATE PINIE EMEN ÉTER RETTETE TOA
Neichs8- und Staatsanzeiger Nr. 3 vom 4, Januar 1933. S. 2. Neichs- und Sitaatsanzeiger Nr. 3 vom 4. Január 1933. S&S. 3.
Kartoffelpreise an deutschen Märkten
in der Woche vom 26. bis 31. Dezember 1932,
Marktorte!) Handelsbedingung
Nottie- rungen 2)
am
weiße
Speisekartokteln
RM fü
rote
r 50 kg
gelbe
Fabrik-
kartoffeln
NM
je 50 kg
Grzeugervreise waggonfrei märk, Station Erzeugerpreise ab Verladestation trachttrei Gleiwiyz A. T0 Erzeugerpreije ab Erzeugerstation . « «e « waggonweite Frachtlage Karlérube
Berlin{f Bonn ES Gleiwitz FF « Hambung #7 Karlsruhe f « Kel...
Kölnt »«. « Magdeburg {}
Nürnberg . Plauen} « Worms . + Würzburg
Waggonlad. vy. b5 t ohne Sak «.
Erzeugerpreise trei Bahnstation .
dahnsrei Worms ..... „o Erzeugerpreise frei Bahnstation « «
1) An den mit + bezeichneten Märkten amtUGe Bêrfennotierungen ;
Erzeugerpreise ab holstein. Station bei waggonw. Bezug . Grceßhandeleverkaufspreise®) trahttrei Kölner Bahnstation in
Erzeugerpreise fret Waggon nakbegeleg. Station ohne Sack . Großhandelépretie waggonfrei ab vogtl. ‘Verladestation :
+o.
27. 30. 27.—3l.
30. 27, 31. an den mit {ff bezeichneten Märkten amtliche Notierungen
29. 1,20 . . 30.
«| 27. 30. 29.
28. 31.
29. 3l.
1,50
1,23 1,55 2,00--2,20
1,35 1,60
1,28
1,45 8)
9,30 10) 1,40 113 1,65
1,44 1,53
0,08 4)
1,60 Y
der Landwirtschaftékammer, der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nihtamtlihe Preisfeststellungen (Notierungen oder du1ch Umfrage). —- ?) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durch|cnitte gebildet worden. — ?) Odenwälder Blaue 1,25. — 4) Je Stärkeprozent, frei Fabrik. — ®) Oberländer Industrie. — ®) Industrie; Julinieren 1,90. — 7) Futter- und Wirtschaftskartoffeln. — 8) Industrie; buntköpfige 2,20. — 9 Die bisher als „Großhandelspreise“ veröffentlichten Preise für Kartofieln verstehen sich ebenfalls als Großhandelsverkaufspreile. — 1%) Nheinitche Industrie I. Qualität; 11. Qualität 2,15; norddeut)he Industrie TL. Qualität 2,15; rhein- hessische und pfälzishe Industrie 1,95; rheinishe Nieren 3,30; norddeutsche Nieren 2,60. — 1) Jndustrie.
Berlin, den 3. Fanuar 1933.
Deutsche Seefischerei und Vodenseesischerei
im November 1932 (Fangergebuifse usw.),
Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutsher Schiffe gefangene und an Land gebrachte Fische, Nobben, Wal- und andere
Statistishes Reichs8amt.
FF. V.: Dr. Plater.
=
—
Seetiere und davon gewonnene Erzeugnisse
100 kg
Nord fee
Wert in 1000RM
Ost) (ein1chl.
100 kg
ee
Haffe) Wert in 1000RM
Ausländishe Geldforten und Banknoten.
—_—
Sovereigns 20 Fres.-Stüke Gold-Dollars*®. Amerikanische: 1000—ÿ Doll.
2 und 1 Doll. |!
Argentinische . Brasilianische . Canadische. Englif che: große 1S u. darunter Türkische. . . Belgische. . Bulgarische . Däntsche . … „. Danziger. « « « Estnitche . innishe. . .. ranzösische « . olländische . . talienishe: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische .
- Lettländische . .
Litauische Norwegische .. Oesterreich. : gr. 100Sh. u. dar. Numîânische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische *) . . Tschecho - slow. 5000u.1000K
ürk. Pfund
100 Belga 100 Lewa 100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr.
100 Fmk. 100 Frs.
100 Gulden
100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Lats 100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei 100 Li 100 Kr. 100 Frs. - 100 Frs. 100 Peseten
100 Kè
-
4. Januar
Geld
20,38
16.16 4,185
4,20 4,20 0,84
3,70 13,99 13,99
181 58,11
72,31 81.49
6,11 16,38 168,86 21,49 21,49 5,96
41,62 7211
76,20 80,76 80,76 34,25
12,37
Brie}
20,46
16/22 4,205
4,22 4,22 0,86
3,72 14,05 14,05
1,83 58,35
72,59 81/81
6,15 16 44 169,54 21,57 21,57 5,60
41,78 79.39
76,50 81,08 81/08 34,39
12,43
Geld
20,38
16,16 4,185
4,20 4,20 0,84
3,69 13,97 13,97
1,81 58,10
7221 81/49
6,10 16,38 168,86 21,49 21,49 5,96
41.62 79.01
76,10 80,76 80,76 34,29
12,37
3. Januar
Briefk 20,46 16,22
4,205
4,22 4,22 0,86
3,7L 14,02 14,03 1,83 58,34
72,49 81,8L 6,14 16.44 169,54 21,57
21,57 5,60
41,78 72,29
76,40 81,08 81,08 34,39
12,43
+
Berichte von au§wärtigen Devisen- und Wertpapiermärkten.
Devisen.
3. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger
anfnoten? Polni\che Loko 100 Zloty 57,73 G., 57,84 B.,
e „Reichsmark —— G, —,— B._ Amerikani)che
D, bis 100-Stüde) —— G, —,— B. Scheck8: London 7,144 G.,, 17,184 B. — Auszahlungen: War|chau 100 Zloty 57,70 G., 57,81 B. Telegraphis{e: London 17,15 G.,, 17,19 B, Paris 20,103 G.,, 20,144 B., New York 5,15,11 G., 5,16,14 B,, Berlin
[4
168,30, Budapest 124,294, Kopenhagen 120,60, London 23,65, New ork 709,20, Paris 27,67, Prag 20,99} Zürih 136,40, Marknoten 67,70, WUrenoten 36,16, Jugoslawi)he Noten -9,19, Tscheho-
flowaliihe Noten 20,97}. Polnische Noten 79,15, Dollarnoten 706,50, ngarishe Noten —,—*), Schwedische Noten 125,30, Belgrad 12,516.
=— *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 3. Ianuar. (W. T. B.) Amsterdam 13,564, Berlin 805,00, urid 649,25, Oslo 579,00, Kopenhagen 582,50, London 112,45, Madrid 2761/4, Mailand 173,25, New York 33,77, Paris 131,75, Stodholm 614,00, Wien 475,50, Marknoten 803,50, Polnische Noten 378,75, Belgrad , Danzig 663,50.
Budapest, 3. Januar. (W. T. B.) Alles in Pengs. Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 8,35.
London, 4. Januar (W. T. B.) New York 3331/14, Paris 85,54, Amsterdam 830,75, Brüssel 2410, Italien 65,18, Berlin 14,03, Schweiz 17,36, Spauien 40,93, Lissabon 109/s, Kopenhagen 19,294, Wien 28,56, Istanbul 695,00 B.,, Warschau 29,7ò, Buenos Aires 42,50, Nio de Janeiro 556,00 B.
Paris, 3. Januar. (W. T. B.) (Schlußkur1e, - amtlich.) Deutichland —,—, London 85,56, New York 25,623, Belgien 354,75, Spanien 209 00. Gtalien 131,30, Schweiz 492.50, Kopen- Hagen —,—, Holland 1029,50, Oslo 439,00, Stockholm 496 60 Prag
Ú
75,90, Numänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Wars M Paris, 3. Januar. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Fret- verfehr.) Deutschland —,—, Butarelt —,—, Prag —,—, Wien Amerika 25,623, England 8548, Belgien —,—, Stalien 131,25, S@weiz 492,50, Spanien 210,00, Warschau —, Kopenhagen —,—. Oslo 439,00, Stocktholm 466,00, Belgrad
u ——
i am ‘ , Een amen , '
Wien, 3. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 284,95, Berlin-
Holland ;
Schweiz 47,873, Italien 12,75, Madrid 20,32}, Oslo 42,75, Kopen- hagen 43,05, Stocckholm 45,25, Wien —,—, Budapest —,—, Prag 737,25, Warschau —,—, Helsingtors —,—, Bukarest —,—, Yotohama —.—, Buenos Aires —,—-.
Zür1ch 4. Januar. (W. T. B.) (Amtlih.) Paris 20,283 London 17,3%, New York 519,75, Brüssel 71,974, Mailand 26,61, Madrid 42,40, Berlin 1235/4, Wien —,—. Istanbul 249,00.
Kopenhagen, 3. uar. (W. T. B.) London 19,30, New York 581,00, Berlin 138,35, Paris 22,80, Antwerpen 80,45,
ürih 111,90, Nom 29,85, Amsterdam 233,79, Stockholm 105. 40, lo 99,65, Helsingtors 8,54, Prag 17,35, Wien —,—.
Stockholm, 3, Januar. (W. T. B.) London 18,39, Berlin 132,00, Paris 21,60 nom., Brüssel 76.50 Schweiz. Plätze 106,50 nom., Amsterdam 221,50, Kopenhagen 95,50 nom, Oslo 95,00 nom., Washington 551,00, Helsing}ors 8,15 nom, Rom 28,50, Prag 16,75 nom.,, Wien —,—.
Oslo, 3. Januar. (W. T. B.) London 19,40, Berlin 139,50, aris 22,90, New Vork 584,00, Amsterdam 235,00, Zürich 113,00, 1fingfors 8,70, Antwerpen 81,50, Stockholm 106,00, Kopenhagen
100,75, Nom 30,00, Prag 17,50, Wien —,—.
Moskau, 30. Dezember. (W. T. B.) (In Ts\cherwonzen.) 1000 engl. Pfund 644,96 G., 646,26 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Neichsmark 46,31 G, 46,41 B. *
——
London, 3. Januar. (W. T. B.) Silber (Kasse) 16,50,
Silber auf Lieferung 16/16
Wertpapiere.
Frankfurt a. M,, 3. Januar. (W. T. B.) 5 9/6 Mex. äußere Gold 68, 4% SIrregation 45/z, 49% TIamauk. S. 1 abg. 3,25, 5H 9% Tehuanteyec abg. 4,50, Aichaftenburger Buntpapier 43.50, Cement Heidelberg 51,00, Dtsch. Gold u. Silber 152,50, Emag Frankfurt 2,75, Eßlinger Masch. 20,00, Felten u. Guill. —,—, Ph. Holzmann 61,25, Gebr. Junghans ——, Lahmeyer —,—, Mainkrafiwerke 72,00, Schnellyr. Frankent. 8?/4, Voigt u. Häffner Téa Zellstoff Waldhof 46,590, Buderus —,—, Kali Westeregeln
Hamburg, 3. Januar. (W. T. B.) (S@lußkurje.) Dresdner Bank 61,75, Vereinsbank 72,50, Lübeck - Büchen 46,25, Ham- burg - Amerika Paketf. 17,00, Hamburg - Südamerika 27,00, Nordd. Lloyd 17,50, Harburg. Gummi Phönix 27,00B., Aljen Zement 80,00 B.,
Wien, 3. Januar. (W.T. B.) Amtlich. Völkerbundéanleihe 100 Dollar - Stücke 111,50, do. 500 Dollar- Stüdke —.—, 49/9 Galiz. Ludwigsbahn —,—. 49/9 BVorarls berger Bahn —,—, 3% Staatsbahn —,—, Türkenlose 19,10, Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,-—, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 15,35, Dynamit A.-G. —,—, A. E. G. Union —,—, Brown Boveri —,—, Si_uweus - Schuckert —,—, Brüxer Kohlen 108,00, Alpine Montan 11,27, Felten u, Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupy A.-G. — —, Prager Eisen —,—, Rimamurany —,—, Steyr. Werke (Waffen) —,—, Skodawerke —.—, Steyrer Papier|. 55,50, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal 1,05, Aprilrente —,—, Mairente —,— Februarrente —,—. Silberrente —,—. Kronenrente 0,27.
Amsterdam, 3. Januar. (W. T. B.) 79/9 Deutf MNeichsanleibe 1949 (Dawes) 63,00, 53 9/4 Deutse Reichsanlei 1965 (Young) 58?/g, 6} 9% Bayer. Staats-Obl. 1945 62,75, T7 9% Bremen 1935 64,25, 6 9%, Preuß. Obl. 1952 57,50, 7% Dresden ObL. 1945 62,09, 79%, Deutidke Nentenbank ObL 1950 66,00, 7 9/0 Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 9% Deuticher Svarkassen- und Giroverband 1947 557?/g, 7 9/6 Pr. Zentr.-Bod.-Krd, Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bovenkr.-Pfdbr. 1993 —,—, Amster- damsche Bank 109,00, Deutsche Jieichbsbank 121,00, 7 %/ Arbed 1951 95.50, 7% A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 57,00, 8 9% Cont. Caoutich. Obl. 1950 77,00, 7 9/9 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 77,50, 7 9/6 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 90,00, 6 9/9 Gelsenkfirhen Goldnt. 1934 70,75, 69% Harp. Bergb.- Obl, m. Opt. 1849 68?/;, 6 % J. G. Farben Obl. 78,75, 7% Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,-—, 7 %% Rhein.-Westf. Bod.-Crd.s Bank Pfdbr. 1953 —,—, 79/9 Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 59,75, 7 9/0 Rein. - Westf. E.-Obl. djähr. Noten 71%, 709% Siemens-Halske Obl. 1935 94,00, 6 9/9 Siemens-Halske Zert. ges winnber. Obk. 2930 99,00, 7 0/9 Verein. Stahlwerte Obl. 1951 55 25, 64 % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 56,00, J. G. Fa1ben Zert. v. Aktien 77.75, 7% Rhein. - Westf. Elektr. Obl. 1950 69s, 6 %/% Eschweiler Bergw. Obl. 1952 717/g, Kreuger u. Toll Winftd. Obl. ——, 6% Siemens u. Halsfke Obl. 2930 95?/g. Deut)che Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Berk. Emission) —,—.
(In Schillingen.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Manchester, 3. Fanuar. (W. T.B.) Garne lagen stetig.
Füx Gewebe zeigte sh gute Nachfrage und das Geschäft lie
500 Kr. u. dar. | 100 Kë E Amsterdam, 3, Januar. (W. T. B.) (Auilich.) Berlin | Anglo - Guano 30,00 B., Dynamit Nobel —,-—, Holstenbrauerei Zzewe auch eine leihte Belebung erkennen.
Ungarishe . .] 100 Pengs 59,22, London’ 8,30, New York 248?/g, Paris 9,712, Brüssel 34,46, | 64,00 B., Neu Guinea 125,00, Otavi Minen 16,50, *) nur abgestempelte Stücke. y L . 2 E
Ostdevisen. Öffentlicher Anzeiger.
Auszahlungen. 8. Kommanditgesellshaften auf Aktien,
Warschau -« « - | 100 ZI. 47,10 47,30 47,10 47,30 Posen ...« .|100 ZI. 47,10 47,30 47,10 47,30 9. Deutsche Kolonialgeien haften, 10. Gesellschaften m. b. H.,
Kattowig .„ . „1100 ZI. 47,10 47,30 47,10 47,30 Notennotierungen. | 1 11. Genossenschaften,
| 4685 47,25 | 4685 47,2%
12. Unfall- und Invalidenversicherungen, 13. Bankau3weise 14, Verschiedene Bekanntmachungen.
Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse.
(In dieser Nahweisung bedeutet 0 bzw. 0,0, daß zwar Fänge erfolgt sind, die Zahlen aber unter 100 kg bzw. 100 NM liegen.)
12,37 12,43 12,37 12,43
IV. Erzeugnisse von See Salzheringe s «I 01 070 [1) 1 375,6 Fischrogen MOE 8 0,1 = ishlebern as 41 0,2
ishtcan ck” 2 147 46,6 eemoos Giri mi id -.13 1,3 1 423,8
zusammen | 593 279 5 026,4
usammen I—IV | 277 567 ord- und Ostsee | 315 302 | 5575,8
Nordsee
Wert in 1000 NM
Ostsee (einshl. Haffe) Wert in 100 kg | 1000RM
Secetiere und davon gewonnene Erzeugnisse
b49,4
100 kg
877,35
ngsversteigerungen,
Polnische o. | 100 Zl. ufgebote, —— Oeffentliche Zustellungen, Verlust- und Fundfachen,
Wert in | | C Acrlofme af Wertpapi ; “§. Ausloqung usw. von N 7. Aktiengesellschaften, Fen
I. Fisse. « «P 61109 e 4 296 888
832,4 _Bodenfee und Rheingebiet. 33,3 —
24,0 42,9 N 12,2
Hering . „ Sprott « « Makrele 0.0.0.4 Kabeljau, 1. Sorte 1492 " . 9 . . 468 .
" ._v : 944 Blaufelchen . ...«-
. Ssländer 4548 Ganglif Cs ep eos
¡ a. d. Barentssee Sand- (Weiß-) Felchen « «
uU. v. d. Bâren- Ferellen ite . 0
0
1. Untersuchungs- und Strafsachen, 3
Fische 100 kg
Die Slektrorvtkupsern otierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sih laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 4. Januar auf 48,00 4 (am 3. Januar auf 48,50 A) für 100 kg.
15 26 41
ho do
-
Die Kläger laden die Beklagten zur mündlihen Verhandlung des Rechts- streits vor das Landgericht II, Berlin, Hallesches Ufer 29/31, und r: zu L vor die 11. Zivilkammer, Zimmer 109, auf den 27. 2, 1933, zu 2 vor die 11, Zivilkammer, Zimmer 109, auf den 16. 3. 1933, zu 3 vor die 19. Zivil- kammer, Zimmer 109, auf den 3. 3. 1933 um 10 Uhr mit der Aufforde- rung, sih dur einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lafsen. Berlin, 2. Januar 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts Tk.
[77507] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anna Sophie Marie Dannenberg geb, Ströh, Hamburg, Jbhehoer Weg 12 TlI1, vertreten dur dew Rechtéanwalt Dr. R. Bunsen, Ham- burg, klagt gegen ihren Ehemann Wil» helm Danneuberg, unbekannten Auf- enthalts, aus § 1567 Abf. 2 B. G.-B. mit dem Antrag, die Ehe der Parteien
durch Rechtsanwalt Justizrat Hirschfeldt in Berlin, gegen Reinhard Herrmann, 2, Helene Bölke in Berlin, vertreten
[77501] Ausgebot.
Auf Antrag des Bücherrevisors Bern- hard Baas in Hamburg, Königstr. 14/16, l 1 als Pflegers des Nachlasses des am}: Rechtsanwalt Justizrat Gold- Nordenham, den 31. Dezember 1932. | 9, Juli 1982 in Hamburg verstorbenen, mide in Berlin, gegen Wilhelm Amtsgeriht Butjadingen, Abt. I, gulebt in Hamburg, Wandsbeker | Bölke, 3. Erna Jeschke in Berlin-Fried-
haussee 92, wohnhaft gewesenen Kauf- | rihshagen, vertreten durch Rechts- manns Jean Beno Oskar Schroeder, | anwalt Seligmann in Berlin, gegen alleinigen JFnhabers der niht han- | Max Jeschke, 4. Helene Pöthgen in delögerihith eingetragenen Firmen: | Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt 1, Henry Schroeder, Hut- und Müten- | Dr. Leß in Berlin, gegen Paul Pöth- geshäft dauburg, Sommerhroolitr. 83, | gen, 5. Gertrud Foedde in Berlin, ver- 2. Eis-Vertrieb H. Schroeder, Hamburg, | treten durch Rechtsanwalt Dr, Juda in Eilbecker Weg 2, 3. Henry Schroeder, | Berlin, gegen August Foedde, 6. Alfred Eishaus Volksdorf, Volksdorf, Jm alten | Wunsh in Berlin, vertreten durch Dorfe 53, werden alle Nalaßgläubiger Rechtsanwalt Hadra in Berlin, gegen anzumelden. des vorgenannten J. H. O. Schroeder | Elisabeth Wunsch, 7. Gustav Stuwe in Verlin-Schöneberg, den 31. De- | aufgefordert, ihre Forderungen bei dem | Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Verlin, den 2. Januar 1933 zembex 1932 E : Amis Brit in Hamburg, Abteilung für | Fortheim in Charlottenburg, gegen Amtsgériht Berlin-Mitte. Amktsgeriht. Abteilung 29 Aufgebots|achen, Sievekingplay, Zivil- | Martha Stuwe, 8. Martha Schaum- (216 F 894. 32) n s rie justizgebäude, Zimmer 201, spätestens | berg in Königsberg, N. M., vertreten I 77500] Aufgebot in dem daselbst am Donnerstag, dem | durch Rechtsanwalt Cohn in Berlin, [78 Autv nsgeoo ‘¿matlers John | 23. Februar 1933, 12 Uhr, statt-| gegen Karl Schaumberg, 9. Paula Ed M Matihi s Hausmaklers John | findenden Aufgebotstermin anzumelden. Upferstein in Charlottenburg, ver- bu a E atthias Sem Idi n Ham Die Anmeldung einer Forderung hat | treten scin Rechtsanwalt Dr. Waldeck DY Ericalie, 10, : 4 it amen fa die Angabe des Gegenstandes und des| in Berlin, gegen David Kupferstein. scheiden, den Beklagten für den allein Hambur ck rilrenen, uleßt in Ham- Grundes der Forderung zu enthalten. | Sämtlihe Beklagte sind unbekannten huldigen Teil zu erklären und ihm burg, Kellinghusenstr. 15, wohnhaft ge- | chrift ofer in Abschrift beizufügen. | Anfenthalts. Die Kläger laden die Be: | die Kosten des Rechtsstreits auszu i ilhelmin i | “e: e CURES | flagten zur mündlihen Verhandlung des | erlegen. Die Klägerin ladet den Be- Cetbaein Stöhler Ulhelmine Dorothea Nachlaßgläubiger, welche sih niht mel- | Rechtsstreits vor das Landgericht 1, regen E IE Verhandlung von Wilhelm Friedrich Christian | gen Verbindlichkeiten aus PiliGtleils, | Berlin, Grunerstraße, Il. Sto, aus | des Rechtsstreits vor das Landgericht Fenris Liber dertrcien dursh, den | uten, Veemdhinislen (nd As lagen (21, "bugs 1933 ‘vor Hivion | Winora Sctamnh)? auf en / anl SF * | berücksichtigt zu werden, von den en | mer 39 ah Zimmer 11—13, zu 2—4 |. te E IO E 1 bug, Spitaler Str. 10, werden alle Nah- | nur insoweit Befriedigung verlangen, | 1 D 1933 zue il 3. März 1933, vormittags 9% Uhr, laßgläubiger der vorgenannten Frau | als sich nah Befriedigung der nicht aus: | auf den 25. Februar vor Zivil- | mit der Aufforderung, si durch einen W. D. C. Köhler Witwe, geb. Weier, | geschlosi Gläubia in Ueber. | (ammer 35 nah Zimmer 2—4, zu 5 | bei diesan Gericht zugelassenen Rechts- be- f i : ; | geshlossenen Gläubiger no ein Ueber- | auf den 28. Februar 1933 vor Zivil- | an è o antragt, die verschollene, am 21. 2. 1864 aufgefordert, - ihre Fordevungen be! fuk ergibt; auh hastet jeder Erbe nah auf den 37 Fel Zimmer 1921 tu 6 ampel Al) Prorciorvlimähtigten ver ‘in Wehrda geborene Sara Plaut, im | dem Amtsgericht in Hamburg, Abtei- | der Teilung des Nachlasses nur für den | guf den 2. März 1933 vor Zivilkam- Ten PT deu 2 Januar 1933 Jahre 1883 uah Amerika ausgewan- lung UU gebot ahn Stevelinge seinem Erbteil entsprehenden Teil der an Ur, den. Januar 5. erh Quied wobnhali In Kast, fie Tot |P ens u Be doit am" Do: | Ml gr tfcetier” Verner: gus zu ertlären. Die bezeihuete Verschollene nerôtag, dem 23. Februar 1933, | Aufl iE für die Gläubiger,
wird aufgefordert, sih spätestens in dem 12 N fi UU lagen, R ¿ t Uhr, stattfindenden Aufgebots- | denen die Erben unbeshränkt haften, auf den 26. Juli Ida 11 Uhr, vor tecmnin A lden De: Armloun, haf
e terzei è i i e 1 tritt, wenn sie sich niht melden, nur Ne 0 rei E Berik eimer einer Forderung hat die Angabe des | der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe zu melden, widrigenfalls die Todeserklä- Gegenstandes und. des Grundes der | ihneu nah der Teilung des Nalasses rung erfolgen wird. An alle, welche | Forderung zu enthalten. Urkundliche | nur für den feinem Erbteil entsprehen- Auskunft über Leben odex Tod der Vex- | Beweisstücke sind in Urschrift oder in | den Teil der Verbindlichkeit haftet. chollenen zu erteilen vermögen, ergeht Aeigri t beizufügen, Nachlaßgläubiger, | Hamburg, den 15. Dezember 1932. j we sih niht melden, können, unbe-
ie Aufforderung, spätestens im Auf- , Un, Das Amtsgericht. èbotstermin det 1 Loi schadet des Rechts, vor den Verbindlich- Abteilung für Aufgebotssachen. geboistermin, dene Gerithi Anzeige. gu keiten aus Pflichtteilsrechten, Ver- s
machen. f 5 EE Kassel, den 28. 9 mähtnissen und Auflagen“ berücksichtigt | [77504] OE 77506] Oeffentliche Zustellung. he geen 2s Dezember 163 Ul werden, von den Erben nur A, Durch Aus\lußurteil_ ist der Wechsel l Es klagen: mliche argarete Müller, friedigung E Ma als sih nach | vom 2. Februar 1925 über 5423 RM Bes Kühn, in Berlin, Zossener Straße 3, i
der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. i
D
-
3. Ausgebote.
[77497] Zahlungssperre.
Auf Antag, des Landwirts Gustav Lemme in Goldbeck (Altmart), ver- treten durch Rechtsauwalt Brumby, Berlin W 56, Werdersher Markt 4a, wird der Reichsshauldenverwaltung in Berlin wegen der Schuldverschreibung dex Anleiheavlösjungs{huld des Deut- schen Reiches von 1925 Nr. 981 406 Uber 200 RM jowie egen des Auslo- sungsscheins zu dieser Anleihe Gr. 6 Nr. 37806 übex 200 RM verboten, an einen anderen Jnhaberx als den oben genanuten Antragsteller irgendeine Leistung zu bewirken.
inel . . .} 37807 heinlachs8 (Salmen) + Sorte . . 77 Trüschen
90 Hedite 0.0.0000
432 arse (Egli, Kräger) 6 474 Brachsen ..
Weißfische (Alet, Nase usw.)
Sonstige Fische
Berlin, 3. Januar. Preisnotierungen für Nahrungss mittel. (Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzels bandolo für 100 Kilo trei Haus Berlin in Originalpackungen.)
totiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie- und Handelskammer in Berlin. Preise in Neichsmark: Gerstengrauven, grob 32,00 bis 33,00 6 Gerstengraupen, mittel 34,00 bis 38,00 4, Gerstengrütze 27,00 bis 28,00 .4, Haserflocken 31,00 bis 32,00 4, Hafergrütze, gesottene 35,00 bis 36.00 4, Noggen- mehl, etwa 70-vH 24,00 bis 25.50 .4. Weizengrieß 36.00 bis 37,00 4, Hartgrieß 40,50 bis 41,50 „Æ, Weizenmehl 27,00 bis 32,00 4, Weizenauszuamehl in 100 kg-Sädten br.-t.-n. 33,00 bis 37,00 4, Weizenauszugmeb!, feinste Marken, alle Packungen 37,00 bis 48;00 46, Spei]seerbien, Viktoria, gelbe 32,00 bis 36,00, Speiseerbsen, Viktoria Niesen, gelbe 36,00 bis 38,00 #4, Bohnen, weiße, mittel 21,00 big 22,00 Æ, Langbohnen, aus!. 27,00 bis 29,00 A, Unjen, fleine, leßter Ernte 34 00 bis 39,00 Æ, Linsen, mittel, leßter Ernte 39,00 big 46,00 Æ, Linsen, große, leßter Ernte 46,00 bis 78,00 4, Kartoffel mehl, tuperior 33,50 bis 34,90 4, Bruchreis 18,50 bis 19,590 4, Nangoon- Reis, unglasiert 19,00 bis 20,00 .4, Siam Patna-Reis, glasiert 23,00 bis 25,00 Æ, Neisgrieß, puderfrei 23,00 bis 30,00 4, Ningäpfel, amerikan, extra choice 94.00 ‘bis 96,00 Æ Amerik, Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 5600 bis 57,00 4, Sultanas Kiup Caraburnu # Kisten 66,00 bis 71,00 4, Korinthen choice, Amalias 70,00 bis 74,00 .4, Mandeln, \üße, courante, ausgew. 205,00 bis 210,00 „4 Mandeln, bittere, courante, ausgew. 205,00 bis 210,00 4, Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 195,00 bis 205,00 .Æ, Pfeffer, \ckwarz, Lampong, ausgewogen 18000 big 190,00 „4, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 190,00 bis 216,00 4, Rohkaffee Santos bis. Extra Prime 326,00 bis 348,00 #, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 348,00 bis 470,00 4, Röstkaffee, Sautos bis Extra Prime 436,00 bis 460,00 4, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 444,00 bis 626,00 6, Nösts roggen, glasiert, in Säen 31,00 bis 34,00 4, Röstgerste, glasiert, in Säcken 31,00 bis 34,00 (, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,00 bis 46,00 4, Kakao, stark entôölt 160,00 bis 200,00 4, Kakao, leicht entôlt 208,00 bis 260,00 #, Tee, dines. 640,00 bis 730,00 Æ Tee, inditch 800,00 bis 960,00 4, Zucker, Melis 66,00 bis 6650 #, Zucter, Naffinade 67,50 bis 69,00 4, Zucker, Würtel 73,50 bis 79,50 #, Kunsthonig in | kg-Padungen 72,00 bis 74,00 4, Zucter- sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 100,00 4, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 80,00 46, Marmelade, Vierfruht, in Eimern von 124 kg 68,00 bis 72,00 Æ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg 80,00 bis 82,00 „6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 124 kg 102,00 bis 106,00 6, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 15 kg 55,00 bis 68,00 #, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,20 4, Steinsalz in
adungen 21,30 bis.25, 10.4, Siedelalz in Säden 22,18 bis —,— M,
iedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 4, Bratenshmalz in Tierces 100,00 bis 101,00 A, Bratenschmalz in Kübeln 102,00 bis 106,00 46, Purelard in Tierces, nordamerik. 92,00 bis 96,00 4, Purelard in Kisten 92,00 bis 96,00 Æ Berliner Rohichmalz 110,00 ‘bis 116,00 Æ, Corned Beet 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bis 86,00 4, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00. .4, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 110,00 bis 114,00 .4, T1 96,00 bis 102,00 4, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 132,00 bis —.— AM, II 118,00 bis 126,00 A, Molkereibutter Ia in“ Tonnen 202,00 bis 208,00 6, Molkereibutter I a gepadt 210,00 bis 214,00 4, Molkereis butter [Ia in Tonnen 188,00 bis 196,00 #, Molkereibutter lla ges packt 192,00 bis 198,00 4, Auslandsbutter, dänische, 1n Tonnen | 236,00 bis 240,00 6, Auslandsbutter, dänische, gepackt 246,00 bis | Í 250,00 .4, Sped, inl., ger. 154.00 bis 160,00 4, Allgäuer Stangen | Hermann } 20 9/6 70,00 bis 80,00 6, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 4, | geb. 19, bruar 1865, gLeide zulepi eter Gouda 40% 134,00 bis 142,00 „6 echter Edamer 40% | ivohnhaft iu ossens C ue engen) für 134,00 bis 142,00 6, eter Eminenthaler (Sommerkäse 1932), yoll» | ch du er ven. Die Fzeihne fich Bere fett 244,00 bis 264.00 6, Allgäuer Romatour 20 °% 102,00 bis : e Fnen wer en aufaefon E fi d Fd 112,00 „4, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 17,00 bis 17,50 46 | testens in dem anf den L7. Zuli 1938, E LOL ee Une NIO Us 2300 &. SpGN Veen Ged ersberermen Ano ausgewogen 68,00 bis 85,00 6. | termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst über Leben oder: Tod
oo0
Schellfisch,
00 00 m CD UI —J OO
1. 2 3. A, 4. u. d. Sorte JIsländer a. d. Barent®s- see und v. d. — Bäreninsel Witltling (Weißling, Merlan) ..…. .…. . + Seelachs (Köhler): Nord)ee- Sslunder. .. +. a. d. Barentssee und v. d. Bäreninsel . Pollad (Heller Seelachs) Leng . 1308
73 Notbarfch:
(Gold-) Nordsee « . 2 Séländer C wis 15 605
a. d. Barentssee und v. d. Bäreninsel . 6 934 Katfish (Austernfisch) . . 1 129 Seeteufel (Angler) 248 Knurrhahn . . .. 395 Scholle, 1. Sorte . .. 17 2, Lt 34 331 163 167 103
-
0. 0 O. 0 0.0.0.0.
O f=
[77499] Am 7, Oktober 1930 ist die Witwe Josepha Lehmanm geb. Kueczkowska verstorben. Jhr leutex Wohnsiß war Berlin-Friedenau, Öffenbahex Straße Nr. 30, “Fhre unbekannten Erben werden hiermit aufgefordert, ihre Erb- rehte bis zum 28, Februar 1933 bei dem unterzeihneten Nachlaßgericht
1146
e000 o. +. 0. O. ‘0.0 o o 000.
zufammen
pues W290 = Ico
24 467 4 299
2477 7401
1770 246
1) Schäztzungswert. Berlin, den 2. Januar 1933.
Statistisches. Reihsamt. J. V.: Dr. WV. Grävell,
SRS
Handel und Gewerbe. Berlin, den 4. Januar 1933.
Wagengestellung kür Kohle, Koks und Briketts im Nuhrrevier: Am 3. Ianuar 1933: Gestellt 16 422 Wagen,
M
DCD
e, Auf 3
- Das Aufgebot nebst Zahlungssperre betei der Scpildversreibanta der Anleiheablöfungs\{huld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 1513075 über 190 RM sowie des Auslosungsscheins zu diesex Anleihe Gr. 5 Nr. 46 275 über 100 KM ift eingestellt bzw. aufgehoben. (216. E. 578. 32.)
Verlin, den 31: Dezember 1932, Amtsgericht Beriin-Mitte.
[77502] Aufgebot. Der Rechtsanwalt -Fultus Dalberg în Kassel hat als Abwesenheitspfleger
Do ck OD
dM CS
ps DO dD
ck O DD
ck
Jn Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, auslänudische Geldsorten und Banknoten,
Telegraphische Auszahlung.
4. Januar Geld Brief 0,898 0,862 3,726 3,734 2,008 2,012 0,869 0,871 1441 1445 1403 1407 4209 4,217 0269 90,271 1,648 1,652
169,23 169,57 2,198 2,202
58,27 58,39 2,488 2,492
8167 81,83 6,174 6,186 2100 21,59 9,974 9,586 41,88 41,96 72,68 72,82
12,76 12,78 7228 712,42 16,42 16/46 12,465 - 12,485
63,44 63,56 79,72 79,88 80/94 81,10 3/067 3/063 34,39 34,46
76,37 76,53
110,59 110,81 51,95 92,05
-
D
DIT D N DD O3 rs
3. Januar Geld Brief 0,868 0,862 3,716 3,724 2,008 2,012 0,869 0,871 14,39 14,43 1401 14,05 4,209 4,217 0,269 0,271 1,648 1,652
169,23 169,57 2/198 2,202
58,26 58,38 2,488 2,492
81,67 81,83 6,164 6,176 21,55 21,99 5,9074 595,586 41,88 41,96 72,08 T2,7T2
12,76 : 12,78
72,18 72,32
1642 16,46 ' 12,465 12,485
63,34 63,46 79,72 79,88 80,94 81,10 3,067 3/063 34,39 34/45
76,27 76,43
110,59 110,81 61,96 02,06
Jelüner i 5 a. d. Barenis]ee Starbe (Kliesche) . .. Butt (Flunder) . « « . Seezunge . NRotzunge Luümaude (ete Rotzunge) eilbutt tendu Tarbutt (Glattbutt) . . Noche .
==
O 000 DOMO
Buenos-Aires . | 1 Vap.-Pefs. 1 kfanad. §
Canada stanbul. . . «. | 1 türk. Pfund apan o... LE Pfd airo .-... agypt. . London... „|L. New Vork . . .|1§ Nio de Janeiro | 1 Milreis Uruguay . . | 1 Goldpeso Amsterdam- 100 Gulden
100 Drâchin. Brüssel u. Ant-"| * 100 Belga
werpen € Bucarest. .… 100 Li s eng
Budapest ... Danzig. . . « . | 100 Gulden Hingtors « « | 100 Fmf. talien .,„. . [100 Ure ugoslawien. . | 100 Dinar aunas, Kowno | 100 Litas Kopenhagen .… . | 100 Kr. Lissabon und 100 Escudos
porto .…. 100 Kr 100 es. 100 Ke
_
Oho o OD Ma ck
ot 111
Do
SB
mer 41 nah Zimmer 25—27, zu T—S8 | Di âftsstelle des Landgerichts. auf den 30. März 1933 vor Zivil- e GesGäjibielle des L gene
kammer 22 nah Zimmer 2—4, zu 9 auf den 30. März 1933 vor Zivilkam- mer 41 nah Zimmer 5—27 mit der Aufforderung, sich durch einen beim Progzeßgericht zugelassenen Rehtsanwalt vertreten und durch diesen etwaige Ein- wendungen und Beweismittel dem Ge- riht und dem Gegner mitteilen zu lassen.
rlin, den 2. Januar 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.
[77111] Oeffentliche Zustellung.
Karl Friedrih Herrmann, geboren am 20. Mai 1926 in Lonfingen, klagt gegen den led. Dienstkneht Friedrih Hofmann, zur Zeit an unbekannten Orten, früher in Korb, aus Unterhalt — Feststellung verfallener Renten — mit dem Antrag qui Feststellung, daß der Beklagte an den Kläger für die Zeit vom 20. Mai 1926 bis 19. Februar 1933 zusammen 2397,85 RM Unterhalts» renten zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen hat. Zurx mündlihen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Adelsheim auf Mitts woch, ven 15. Februar 1933, vor- mitiíags 9 Uhr, vorgeladen.
Adelsheim, den 27. Dezember 1932,
Bad. Amtsgeriht.
[77112] Oesfeutliche Zustellung. Die Firma Franz ch A.-G. in Biberah klagt en Fulehi in Manuheim oE on aufmann Ne. 30, P fauf und beantragt vorläufig volljtreck- tra r. 30, Prozeßbevollmächtigter: | kau ntragt vorläufig vollitre
R tsanwalt oie Dr. Bro Ber- bares Urteil zur Zahlung von 174,80 lin, Kaijer-Wilhelin.Siraße 20, gegen | Reihsmark nebst 6% Yins hieraus
rau Auguste Fürnsinn . Ruwnïîas, | seit 1. Dezember 1932. : nändl 1. R. 548. 32; zu 1—8 au SEbeldeidung, leit A Degen wird vor das
LA
Or DOD DWD
-
-
ORIND oH |
won
-
Haifisch
Lachs und Meerforelle . Stint . . . . . 0 . . Aal (Flußaal)
et (Flußhecht) . . . nder aulbarsch (Sturen) Brassen (Blei, Plieten) - ah (Notauge) e“ ar in Weißfish (Gi Weinisd (Giesler). zusammen .
|
oo000nA
uV
bad CO DS DO GI ck
DI
NONO NOoLEOLS dud Ce E Lo D ck 00 D
O
17,7 3 498,5
2 038 193 628
77503 “ Aufgebot. Befriedigung der niht ausgeschlossenen | von R. Gronemann auf Bolko Göbel, | Prozeßbevollmähtigter: Rechtsanwalt [ ] fgebot ; fälli en am 10. April 1925 für TON EBED Berlin Anhalter traße 4, kraftlos erklärt worden. felihe den Maurexrpoliex Emil Müller,
Gläubiger noh ein Uebershuß ergibt; auh haftet jeder Erbe nach ‘der Teilung des Nachlasses nux für den seinem Erb- teil entsprehenden Teil dex Verbindlih- keit. fee die Gläubiger aus Pflicht-
Der Auktionator L. Fels in Tossens
die erhaltenen 1. Jim termann Emi Verlin-Lichterfelde, 24. Dezbr. 1982. | früher in Berlin, Zossener Straße 3,
Amtsgericht, . R. 580. 32; 2. Frau Martha Müller, | Ae: 13 Prozehbevollmähtigter: Recto,
x. 13, mä er:' Rechts- anwalt Lehmann, Berlin, Gneiseuau- straße 6, gegen den Kaufmann Reinhold
üller, fruher in Berlin-Niedershöne- weide, Brüenstraße 22, 21. R. 3599. 32; 3. Josef Fürnsinn, Neukölln, Hermann-
die verschollenen 1. Zimmermann Emi Reinhard Wilhelm Reumaun, geb. am 29. September 1860, 2. den Klempner
Fohann Wilhelm ‘Reumaun,
7) e. o. 0. ris ee... Tag e... (Shland) óland) . . (Ria mic iriiiiw = iz o... Sofia «+ Spanien . . « | 100 Peseten Stodholm und Gothenburg . | 100 Kr. Tallinn (Reval, Estland). . . | 100 estn. Kr. | 100 Schilling
; IL Shaltiere. mmer . .. . 25 10, aijerhumnier . . 172 9, Taschenkrebse « . 47 1, Austern 1
. . . 8 , Muscheln. . 6012 15,1 110,9
Krabben (Garneelen) - 1 94387 zusammen | 30651 143,6.
teilsrehten, Vermächtnissen und Auf- lagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt hasten, tritt, wenn sie sich niht melden, nur der Reltsnachteil ein, daß jedex Erbe ihnen ‘nach dex Teilung des Nachlasses nur tie den seinem Erbteil entsprechen- den iE der Verbindlichkeit haftet.
„ den 15. ember 1932. Abteilung für Ausgebotssachen.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa
q. 0. + +.0.0 «O
4. effentliche Zustellungen.
[77505] Oeffentliche Zustellung. _Es klagen mit dem Antra gui Ehe» sheidung gemäß §8 1565—1569 B.G.-B.: 1, Erna Herrmann in Berlin, vertreten
ITIL. Andere Secetiere,
Delphine, Seehunde, | | Wildenten usw. . . . 9
Amtsgericht,
0s |