1933 / 4 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs. und Staaisanzeiger Nr. 4 vom 5, Januar 1933, S. 4. | | : | Börsen be í lage Seelig: 4 Sanna, Preisnotierungen für Nahrungs- Absaßstockung festgestellt werben Dagegen ist das Angebot an | 106,50 nom., Amsterdam 221,50 nom., Kopenhagen 95,50 nom, 4 : zun Deutschen RNReichZanzeiger und Preußischen StaatsSanzeiger

mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel- Jnlandsbutter von allen Seiten so groß, daß täglih Buttec in | Oslo 95,00 nom.,, Washington 551,00. nom., Helsingtors 8,15 nom,

andels für 100 Kilo trei Haus Berlin in Originalpackungen.) | die Kühühäuser estellt wird. Da auch das Ausland infolge der | Rom 28,50, Prag 16,75 nom., Wien —,— : : B o ri IF totiert durch öffentli angestellte beeidete Sachverständige der schlehten englishen Absapverhältnisse versucht, die Butter in Osl o, 4. Januar. (W. T. B.) London 19,40, Berlin 139,25 Otr. 4. erliner i 0 C vom 4. aqnuar Frbnirie: und Panpelsfamme in Berlin, Presse in Reiihömark: Teutitand teraubringen, ilt : ber Proigdrat om e AuSland | Paris 22,80, New York 583,00, Amsterdam 234,50, Zürich 112,75, = E ._ grob 32,00 bis 33, erstengraupen, mittel | weiter an. e den erfuhr die Becliner Butter- OU, VU, 1 90, CD j G Y 34,00 bis 38,00 4 SS errare 270 o. 280 4. Haserlioden [o ierung gehern RL Gelbe Ri nua von NM Ie Die Yellingfors 8,70 Antwerpen 2100 gEtodhoim 105,90, Kopenhagen § : : | eutiger | Voriger [Heutiger | Vorige | leutiger | Voriger i | leutiger | Voriger ,00 bis 32, , Hafergrüge, gesottene 35,00 bis 36, , Roggen- CIDI ußte, n telt ten ierungsta/ 8 At wv 1, —— mehl, etwa 70 vH 24,00 bis 2% 50 MA Weizengrieß 36 00 bis 37,00 .4, | alten Jahres mit „sehr ruhig“ benannt wurde, wieder mit „flau Moskau, 31. Dezember. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Amtlich festgestellte Kurse. Anleihen der Kommunalverbände. insfub 9 La ndegvanken. Provin ga. 8in3fuß Hartgrieh 400 bis «100 ck Weizenmeh! 2700 bis 8200.4 hezoihnet werden. e L000 nal. Piund 643,96 G. 2 Be ¿000 Bollar 194,15 Gy 1 Front, 1 Lire, 1 Lbn, 1 Peseta =0,50 NM. 1 öfter: | a) Anlethen der Provtnztal- und | eN 118 s ss | 151 | anken. kommunage ro Verbünde. | Stv. Hol. tid. G10 [4 11. eizenau8zugmehl in g-Säden br.-l.-n. 5, 8 Y e erhemart Eb, « #0, Gulden(Gold) =2,00RM. 1 Gld. österr.W.=1,710RM. | preußishen Begzirksverbände. C ' : : huuns 1 7: Weienausmamel, feinste Marten, plie Lain "Sp eerbien 48:00 “| Berichte von auswärtigen Dev i \ en- und : : 1K. ung, oder cited, = 0,85 RM 7 on. süd. , p G 1 n e e Vern Stadtry. Anl, 1.6.12 ‘bo. “do. Aittg-1928 6 eijeerbjen, oria, gelbe 32, ,00, Speiseerbien, Viktoria - ; =12,00 RM. 1 Gld. holl. W.=1,70RM. 1 MarkBanco i o. do. Ausg. Riesen, aelbe 36,00 bis 38,00 .Æ, Bobnen, weiße, mittel 21,00 bis i ä , : ,_Œ : . T. B. = 1,50 RM. 1 \kand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling unk. bis... bzw. verst, tilgbar ab. : . 10. 1.4.10 „Hp.Pf.R.1,1.10. do. bo. Aus9g.1926| 6 |6 92.00 4 Ee ebnen aus1. 27,00 bis 29,00 4, Vien fleine, lekter : Wertpaplermärtien Silber” auf icferung 1680 W. T: Bz. Silber Qass) 16a bsterr. W. = 0,60 RM. 1 Latt = 0,80 NM. 1 Rubel Binsfuß 1.1.7 do. i Sd tedo. GP Ernte 34.00 bis 39,00 Linsen mittel legter Grote 39,00 bi Devisen. a (lte A y Pals (al = 4,00 RM. 2 Veso (ar. | Brandenburg. Vrov. | | | ITMA, E | Senn Landesfet.G8 s da. ‘bo. 8e, 11035 8 6 ,00 .Æ. Unsen, große, letter (Crnte 26,00 dis (5, artoffel- anzig, 4. Januar. (W. T. B. les in Danziger ; ) = = d | NM-A. 28, L 3. 3! ,9 |73,5b G „4Ag.15.2.29,1.7.35/8 mehl, tuperior 33,50 bis 34,50 4, Bruhreis 18,50 bis 19,50 „H, uon a ED PB uliiche Loko 100 otr b7 73 G., 67.84 L Wertpapiere. Paps) 170 RM Dollar Lemon. e iund en 28, Le D 15.11 73,6b 6 1 4. 1984) 6 (8 | 1,6,10 (66.22 ersat.5000er do. 1926/27 db : 6 Rangoon - Reis, unglasiert 19,00 bis 20,00 „4, Siam Patna-Reis, | 100 Deutsche Reichsmark —— G, —,— B. Amerikanische Franffurt a. M.,, 4, Januar. (W. T. B.) 5 0/9 Mex. äußere 1 Dinar = 8,40 RM. 1 Yen = 2,10 NM. 1 Zloty = 14.10/750 6 LL 11,1 |67,25b 3 glasiert 23,00 bis 25,00 „4, Reisgrieß, puderfrei 23,00 bis 30,00 4, | (6- bis 100-Stücke) —— G, —— B. Sthecks: London | Gold 65/z, 44% Irregation 49/3, 4 9/9 .Tamaul. S. 1 E 3,25, 0,30 RM, 1 Danziger Gulden = 0,816 NM. 1 Pengö Prod. GM LL 10008 4 aio Ringäpfel, amerikan. extra choice 94,00 bis 96,00 Æ# Amerik. | —— G, ——B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,70 G., | 9 % Tehuantepec abg. 4,90 Aschaffenburger Buntpapier 43,50, ungar. W. = 0,75 NM. 1 estnische Krone = 1,125 RM. | do. 4 "1 L6L0 | —— |67,6B | ‘1.2,1,9.1930 bz.1981|8 Pflaumen 40/50 in Originalkistenvackungen 56,00 bis 57,00 4, | 57,81 B. Telegraphise: London 17,16 G., 17,20 B,, arie Cement Heidelberg 52,50, Dtsch. Gold u. Silber 150,50, Emag Die einem Papier beigefügte Bezeichnung # be-| (4B u. 5, 1. 4. 19878 (6 | 1410 8 Kolberg Östseebad| | VETE Sultanas Kiuy Caraburnu # Kisten 66,00 bis 71,00 4, Korinthen | 20,104 G., 20,14} B., New York 5,15,11 G., 5,16,14 B,, Berlin | Frankfurt —,—, Eßlinger Mash. 185/4, Felten u. Guill. —,— sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien | ch5 do. 13u.14414035|8 (6 | 1.4.10/74b i RM-A. v.27, 1.1.32 1.1.7 —_——_ do. do. N. 10, 1.3. 34/8 . : . “n 1 1 e li bar sind -) ckr | Köln Schayanw. 29 oice. Amalias 70,00 bis 74,00 Æ, Mandeln, süße, courante, | —— G, —— B. Ph. Holzmann 60,00, Gebr. Junghans ——, Lahmeyer 115,25, lieferbar sind. d 1.4.10 —— fällig 1. 10. 1932 1.4.10 |72,76b 6 i R

Swen

M LA 24

Ant-Sch.

b. d. Sch y

olst.Lds{ch.Krdvbsf. Z| |NMp.S

Westf. Ldsh.G.-Pf\d.,| 8 1.1.7

do. do. do. 6 16 4 1.1.7 SZ

do. do.(Absindpft..)} 5 [54] 1.1.7 8 Ohne Zinsberechnung.

nu

Rg pus gu

Co hoto ho ho Lo hoto to fe OOo o L-—] UU =

A jr ds dus

aus gew. 205,00 bis 210,00 .# Mandeln, bittere, courante, ausgew. ' Wien, 4. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 284,90, Berlin Mainkraftwerke —,—, Scnellpr. Frankent. 85/z, Voigt u. Häffner Das Zeichen x hinter der Kursnotierung bedeutet: | do. Reihe 7/7 |6 | 1.4.10| —— : Königsberg i. Pr. do. do. R.4U. 6,1.9. : : e : , % Qe Do DU, A ; , Nur teilweise aus) rt. do. do. N.9, 1. 10. 33/6 1.4.10| —— „-A.A.2,3,1.10. N : 205,00 bis 210,00 .Æ, Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 195,00 bis | 168,30, Budapest 124,294, Kopenhagen 120,60, London 23,65, New | T7 Zellstoff Waldhof —,—, Buderus 42,50, Kali Westeregeln Ein * in le 8 ge bedeutet: Dhne Angebot | Niederschles. Provinz 0. N MoU 20,1.,4.80 1410 do. do. Mud, Ld] Die durch * gekennzeihn. Pfandbr. u. Schuldverschr, 205,00 M, Pfeffer, shwarz, Lampong, ausgewogen 180,00 bis Vork 709,20, Paris 27,67, Prag 21,00, Zürich 136,40, Marknoten | * uné-Natirage: RM 1926, 1. 4. 328 |6 | 1-4.10| === : e Re LLT [65,6b B81 bzw, 1.9. 38|6 find nach den von den Instituten gemachten Mitteil, 190,00 .4, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 190,00 bis 216,00 M, | 167,70, Lirenoten 36,16, Ju oslawisck@e Noten 9,19, Tscheho- amburg. 4. Ianuar. (W. T. B.) (Schlußkurje.) Dresdner Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten è \ ¿rov.R Hy e do.do.Kom.R.1,1.9.31/8 als vor dem 1. Januar 1913 ausgegeben anzusehen, Rohkaffee Santos bis Extra Prime 326,00 bis 348,00 e, slowakische Noten 20,974 Polnis e Noten 79,15 Dollarnoten 706,50, Bank 61,75, Vereinsbank 72,50, Lübeck - Büchen 47,00, Ham- ¿ Biffern bezeichnen den vorleyten, die in der dritten | Anl.27,A.14, : L4.10| —-- GE L 7 do. do do N.3.1.9.200 Pritt {9 RM-K.Schuldo Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 348,00 bis 470,00 , | Ungarische Noten ——*), Swedishe Noten 125,30, Belgrad 12,516. .| burg - Amerika Paketf, 17,00 \amburg - Südamerika 29,00, Nordd, : Spalte beigefügten den legten zur Ausschüttung ge- | Bomm. Pr.G.-A.28;348 (6 | 1.1.7 77,0 Leipzig NM-Anl.28) [5000 er Mitteld. Kom. And Qbiinb Kom -Schuld)|s [s | (565b |57b Röstkaffee, Santos bis Extra Prime 436,00 bis 460,00 #, | _ ©) Noten und D vilen für 100 Pengö O " **] Aoyd 17,00, Harburg Gummi Phönix 26,75, Alsen Zement 80.00 B,, kommenen Gewinnanteil, If nur ein Gewinn- do. do. 30, 1. 5, 35/8 6 | 1.5.11) —— 1. 6.84 6,12 [71b ohne| —— 6 |’ Syp.-Girov.A.1,1.1.32 Gekündigte u. ungek. Stücte, verloste u. unverl. Stlicfe, Nöstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 444,00 bis 626,00 4, Röst- en e u OL, Anglo - Guano —,—, Dynamit Nebel —,—, Holstenbrauerei 63 50, ergebniz angegeben so ist es da3jenige des vorlehten RM Ug. 13° 1 2, 89/8 1.2.8 | —— go po Lon0 1.8 90 54 Poon JO oer | Mitteld. Landexbk.7 5—16§ Kur- u. ‘Reumärkisch :

(W. T. B.) Amstérdam 13,57, Berlin Ah e 0 raueret DUD : Geschäfstdjahrs. do. bo. Ausg, 18/8 |6 | 1.4.10/726 1926, Le tt 4. 16bB [T6v Mitteld. LandabbtA Î 4 S „Zin

e y 4% Sächs. landw. Kreditverei

eL to ps

Hin3termin 1. 1.7| —-— —_-

o A

7 : " 2 P ra g , 4. Januar. 5 + rToggen, glasiert, tmn Säken 31,00 bis 34,00 M, Nöstgerste, glasiert, . 805,00, Zürich 650,37, Oslo 581,00, Kopenhagen 585,00, London Neu Guinea 125,00, Otavi Minen 16,00. DME Die Notierungen für Telegraphisthe Aus- do. Ausg. 14/7 11.7 71,éb ohn do. do. 28, 1. 6. 33] 6, 76b —— 29 A. 1 U.2, 1.9. 34/8 if 4 i e bts Kreditbr. S. 33+, Zinst. 1.4.10| —,=— ——

in Säen 31,00 bis 34,00 #, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,00 . : : (

; 5 | ( ; 112,90, Madrid 275,00, Mailand 173,30, New“ ork 33,79, Paris i 4. ; “T.B. id. ini : gahlung sowie für Ausländische Banknoten do. Ag.15,1.10.26 1.4.10 n. [5000 er

bis 26.00 «6, Kala, stark il 16000 Lis 20000 e, Nafao, leiBi 131,95, Stockholm. 614,00, Wien 475,50, Marknoten 803,50, GU en Lr eB. D) nile In Scillint en) befinden si@ fortlaufend unter „Handel nnd Gewerbe“ do. An 16 A.10 16 | bl S ig -10. 4.10 /69,60b 6 |69,75b 0, *4, 3%, 84 Schlebwig-Holstein

indi\ch 800,00 bis 960,00 4, Zucker, Melis 66,00 bis 66. 50 4, | Polnische Noten 379,00, Belgrad 49,267, Danzig 663,50. Sthde 112,25, 4 9/0 Gali Ludwigsbahn —,—, 4 %/ Vorarl- mM Etwaige Donuctsebler. in deu heutigen | do. do. i L1.1 i .N1 VA E , WAgs-10 51.12.3918 Sy 2 oj Wespe. rütizrsh.L1 L 3,95b 6 3,9 6 : n : S B —— “= ü uesangaben werden am uüchsten Bbrsens | 9. . 5. , „76h do. 100,19 2 #4, 3%, 34 Westpr. neulands{ch.7!| 7, ,

Zuder, NRaffinade. 67,50 bis 69,00 4, Zucker, Würfel 73,50 bis pest, 4, Januar. (W. T. B.) Alles in Pengs. Wien | berger Bahn —,—, 8 % Staatsbahn —,—, Türkenlose 19,20, tage în der Spalte „Voriger“ berichtigt . 1.10 po do. FIL eb T00. 10ogs E NE ani ome Ecnanertnazitzein-

Buda \ / 2.10 79,50 4, Kunsthonig in } kg-Packungen 72,00 bis 74,00 4, Zucker- | 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 8,35. Wiener Bankverein —,— Oesterr. Kreditanstalt —,-— Ungar. werden, Irrtümliche, später amtlich | * he Wit Prov e | 1.1.7 1. 8. 29 M 3B do.do.do.S.6-8, 15.100) 1'ut, Dedung8besh. b. 31.12.17, ? au3gest. b, 31.12. 1%

sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 100,00 4, Speisesirup, dunkel, in - London, 5. Januar. (W. T. B.) New York 334!/z, Paris Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 15,31, Dynamit A.-G. —,—, richtiggestellte Notierungen werden mBbg- Eimern 70,00 bis 80,00 „, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von | 85,41, Amsterdam 831,25, Brüssel 24,08, Stalien 65,18, | A. E. G. Union 8,50, Brown Boveri ——, Siemens - Schukert : lichst bald am Schluß des Aursgettels als do. Gid-U 16 1.1328 LLT 2. Nleders@u! d) Stadt[hasten. 124 kg 68,00 bis 72,00 6, Pflaumenkonfiture in Eimern von 124 kg | Berlin 14,04, Schweiz 17,35, Spanien 40,874, Lissabon 109,75, | 7 Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan ‘11,40, Felten u. Berichtigung“ mitgeteilt. do.RM-A./A17,1.1.32/7. |6 | 1.1.7 Un do. do, 1923 Oberschl.Prv.Bk.G.Pf. Mit Zinsberechnung-

; MDs : : i G —— do. Gold, A.18, % x 124 leg 68,00 bis 72,00 «f, Pflaumenkonfiture in Ger on 102,00 | Kopenhagen 19,294 Wien 28,50, Istanbul 69,00 B, Warschau | Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 115,00 Krupp erke (Waffen) Bankdiskont. do. RM, A. 19, 1.1827 (6 | 11.1 (68A S O RMA or 1 498 6 |8 | 1. da.doM x5 160,1-5811 unt, bis.…, bzw. verf. tilgbar ab. / Berl. Pfdb.A.G.-Pf.10 [74] 1.1.7 §b

bis 106,00 4, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 15 kg 55,00 | 29,75, Buenos Aires 42,50, Rio de Janeiro 556,00 B. Prager Eisen —,—, Rimamurany —,—, Steyr. Werke do. Gold, A.20, 1.1.3826 |6 |-1.1.7

bis 68,00 4, Steinsalz in Säen 19,20 bis 20,20 (, Steinsalz in Paris, 4. Januar. (W. T. Za (Sélußkurie, amtli) | 11, Skodawerke ——, Steyrer Papierk, —,—, Scheidemandel oroeein ombard e). Dania e Woribrd O: 1 do. RMA 0 [221 rT Vin 26, 1. 11, 81 6 (6 | 1,5 B.A 13-100,1,10.81/7 do. do. (m.S.A-O) 8 (6 | 11. 760 6 Packungen 21,30 bis 25,10 4, Siedesalz in Säen. 22,18 bis —,— A, | Deut)chland '—— London 85,44 ew Vork 2 69 Belgien | cr Leykam Iosefsthal 1,10, Aprilrente —,—, Mairente —,— Kopenhagen 3% London 2. Madrid 6%. New York 2%. do, Verd. RMA 28 LL TOO do RMAur 1.1190 Dr Ostpr.Prov.Ldbt.GPf. - | do. do. (mit S. A) 78 | 1.1. h FS Siedesalz in Packtungen 23,30 bis 26,50 4, Bratenshmalz in Tierces 355,00 Spanien 909 9% Ktalien 131 9%, Schweiz 493 00 Koyen- Februarrente —,—, Silberrente 0,44, Kronenrente —,—. Dslo 4 Paris 2% Prag 4%. Schweiz 2. Stockholm 3%. U.29(Feing.),1.10.3 auen i. V. RMA. 6 pill 15.108,1.10 30.7 81,5b G 1.0 do. do. Ser. A.…..} 6 |6 | 1.1. 05a 100,00 bis 101,00 6, Bratenschmalz in Kübeln 102,00 bis 106,00 4, | hagen -—,—, Holland 1030,00, Oslo 439,00, Stockholm —,—, Prag Amsterdam, 4. Januar. (W. T. B.) 70/9 Deutsche Wien 6. : gii A TOAS aora) JO | 1440 7b Pomm. Prov-BEGold| TP! Sie ALII * Ph 11. ! Purelard in Tierces, nordamerik. 92,00 bis 96,00 H, Purelard in | 75/90, Rumänien ——, Wien ——, rad —— Warschau 28,7 Reichsanleihe 1949 " (Dawès) 638/g, 54 %/% Deutsche Reichsanlei i 9. do, RM-A, 3 0.6000 ey 0, 6000 Er . 10. , 1929 S.11.2,30.6.348 |6 | 1.1.7 | Ziehg.| —Ziehg. | Pf.SAdBerl.PfbA|f. L| |RMy.S

Kisten 92,00 bis 96,00 #, Berliner Roh\hmalz 110,00 bis |“ ( mania i Wien 7 E 1 Warian i Y 1965 (Y eite Bj aG Le RT eu de. fei ban leit he Deutliche sestverzinslihe Werte. (Feingold) 1. 10.8518 |6 | 1.4.10 ZZiehg. 2/090. | Bl ETAC

Paris, 4. Jamar, (WL. ef Unfangänolierungen, Fre * | Bremen 1935 64,00, 6 9/% Preuß. Obl. 1952 58,00, 7 9/9 Dresden

_—— do. do. 26,Ag.1,1.7.317

Rheinprov. Landesb (Abfind.-Goldpf.)| 5

116,00 M, Corned Beef 12/6 lbs, per Kiste 89,00 bis 86,00 M, —— ; Kafieler Vozirkövervd : i joli , Gold-Pf. A. 3,1.7.39/8 Le ——_ 6 | Berl.Goldstadtschbr.j10 Go df ld 281.1006 1926, 1. 4. 1931 . do. do. A.1.11.2,1.4.32/6 o —- 6 do. do. 26u. S.1-3) 8

/ , : ; verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest —,— Prag —,—, Wlen oe a Quer 1IO.08 Ve TAO df I BED BS | Tego ete 29,024, Gugtand 88,48, Belgien 2476 Holand | 74h Deuiste PybBank Bln, Bihr, 1993/61 DA LES Tt ber Meichobahn, ver Neichbpon, | de. Siezanwelinf | | (0.50008 0.50008 | Weben Cad do. bo. Rom Hg : da. da Sert. 102,00 4, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 132,00 bis —,— H, DAUN —— weiz —,—, Spanien 209,49, SALGA È Sparkassen- und Giroverband R 56,95, 7 0/0 Pr. Zentr.-Bod.-Krd, Schutzgebietsauleihe u. Rentenbriefe, NLA 5 14285 —— | | gwidau RM-Anl, : do, pt 200 1-8: 008 16 1 12-2 00 Brandenb.Stadtsch.

IT 118,00 bis 126,00 ; ——, Kopenhagen —,— Oslo ——, Stockholm —,—, Belgrad i j LD 2. te bis 126,00 4, Molkereibutter Ta in Tonnen 202,00 bis | i Y ET Pfdbr. 1960 68,00, 7 9% Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 1953 68,00, Amster- . Die in ( ) stehenden Hiffern sind der alte Zinzfuß. | SVavanTe ron e | 1.6.11] —— | —— da. 1928.1. 11. 1984 8 [6 | 1. ED - | do. Doa 19216397 0 120 gnieili§. 1500

208,00 (6, Molkereibutter Ia gepackt 210,00 bis 214,00 (4, Molkerei | ; damshe Bank 110,00, Deutsche Reichsbank 120,75, 7 9/0 Arbed 1951 | : butter ITa in Tonnen 188,00 bis 196,00 4, Molkereibutter [Ta ge- Amsterdam, 4, Januar, LQ, T. B.) (Amtlich) Berlin | 96,00, 7 9/% A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 57,00, ' _Mit Zinsberehnung "one Anodereidnung Cewnteva Done Hineveraquunge SCL RL is | 142 SILE.

. Ul n + do. do. KR. 2,4;84 35/8 6 | 1.1. schaft G.Pf. R.5,7, uU

packt 192,00 bis 198,00 4, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen | 59,21, London 8,292, New York 248/16, Paris 9,714, Brüssel 34,48, | g o y . Obl. —— 70 ali EE i

236,00 bis 240,00 (6, Auslandsbutter, dänische, gepackt 246,00 bis | Schweiz 47,89 Italien 15,15, Madrid 20,324, Oslo 42,89, Kopen- So E950 Caoutid O Cort: Sade 4 GSt 1066 100, [e Boziger Qbethesten Prov.-Anl= (in d. Uuslosungdw.)| in 4 65,25 ohne | Westi Yandezoank Pr 2 230.0000. 1901

250.00.4, Spe, inl, ger., 154,00 bis 160,00 6, Allgäuer Stangen | hagen 43,10, Stocktholm 46,25, Wien E Buvapest —-— rag | 6 0/, Gelsenkirhen Goldnt. 1934 73,50, 6 0/9 Harp. Bergb.-Obl 63 Disch. Wertbet. Anl. | «1. | 8.1. | odlojunadiwe nee ï eros Anto Auno! po c6000e 6000er | y do Seing25.1.10.8018 (6 | LA. Do 6-10) 127 , Bukarest —,—, Yokohama | m. Opt. 1849 68,00, 6 0% I. G, Farben Obl. 79,25, 7 9/9 Mitteld, * 10-1000Doll., fäll.2.9 a Undlequngälcheines == (in § d. Auslosungsw.)| do, | ——

20 9/6 70,00 bis 80,00 e, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 6, | 737,00, Warschau —,—, Helsingfors —— Todo Seine201.10908 0 {1- Mere cer 1g do. Ablös.o.Auslos.-Sch. 9 do.do.do.27N.1 ,1.2.32/6 2, do. do. R. 14 u. 15

eter Gouda 40 9/9 134,00 bis 142,00 „#6, eter Edamer 40 9/6 | ——, Buenos Aires Stahlwerke Obl. m. Op. 19d1 62,00, 7 9/0 Whein.-Westf. Bod.-Crd.o h : : ä 134,00 bis 142,00 (6, echter Emmenthaler (Sommerkäse 1932), voll- Züri, 5. Januar. (W. T. B.) (Amtlihh.) Paris 20,294, | Bank Pfdbr. 1953 790: 7 0/6 Rlein-Elbe o Obl in, Op. 1946 “do ERE D | Voilosgssch Gruypa®3 Y Zrwoeeckverbünde uso, dodo PET TI BL: 88s8 (6 | LL de, voa i C pere Pre fett 244,00 bis 264,00 4, Allgäuer Romatour 20 9/0 102,00 bis | London 17,34, New York 5185/ Brüssel 71,95, Mailand 26,55, | 605/z, 7 9/96 Rhein. - Westf. E.-Obl. d jähr. Noten 73,50, 7 9/o . 8. 34 Tb | do. do. Gruppe 2*X Emscher ee F erecnunge do. do. Komm. R. 2 1. 4. 33 112,00 -#, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 17,00 bis 17,50 &, | Madrid 49,46, Berlin 123,35, Wien —— Istanbul 247,00. Siemens-Halske Obl. 1936 —,—, 6 %%_ Siemens-Halske Zert, ges 84 do. Neichsschaß „T° ‘Rheinprovinz Auleih A.6R:A 26, 1981| 8 |6 | 1,4.10 | UB, 1.10. 8088 (8 | 14.1000 168: do, da Nuo 45: gezuck. Kondensmilh 48/14 per Kiste 26,00 bis 29,00 (4, Speiseöl, | Kopenhagen, 4. Zanuar, (W. T. B.) London 19,30, | winnber. Obl. 2930 —,— 7 0/0 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 55,50 n) TON SA losung She o : do.do.A.6RB27; 32| 6 [6 | 1.2.8 | —= bo, Bo DON LIOGED 81 LE dodo R202 218 ausgewogen 68,00 bis 85,00 M. » ; New York 580,00, Berlin aunar Paris 29,76, Antwerpen 80,25; 64 % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. @ 1951 57,00, JI. G. Farben E ern. Anl. d. Dt, eg Anl. -Auslosungsseh.* Ruhrpereand. 1981 7 18 11,410 1905b Wen Erw L 4s 85/7 e y; do.do.R.28,ra1.4.88 E fürid 111,70 Rom 29,80, - Amsterdam 233,10, Stockholm 105,20, | Hert. y. Aktien 78°/g, 7 %% Rhein. - Westf. Elektr. Obl. 1950 70,00, (Doung-Anl,), ut.1.6.59 ejfalen Provina-Cul gimbal = | CMdsLG.RT. 14.8918 |6 | 1.4. E E

6

8

5

S5 of i / i —_——. ¿0% Eschweiler Bergw. Obl. 1952 72,00, Kreuger u. Toll Winstd. i 6 Ÿ Preuß. Staats » : o. bo.26R.1,31.12.31 (1.7 184;25b [84,25b 2. 1.3 Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schulge slo 99,65, Helsingfors 8,04, Prag 17,80, Wien —, 0 1 : Anl. einsch1.1/, Ablösungsschuld (in § des Auslosungw.). | do.Reich8m.-A.A.s /

& Soh MER C 2, 4. Ll Ee reel Die Umsätze im Stockholm, 4, Januar. (W. F B.) London 18,39 nom., Soe n Zett 6 9% mens Haleke Db, 9930 96,75, Deutsche « (Fl de. Siacts fu 120 2 einst 11Ablö Undiuld (in À desAuslo y y Fei y 1929 do. do. R.8,11,2.1.36/ 7 Vutterhandel gehen immer weiter zurück; es muß eine fast völlige | Berlin 132,00 nom,, Parîs 21,60 nom., Brüssel 76,50, Schweiz. Pläge | Vanten Zell ——, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—. .Folg. u, 31 1. Folg. EEA

O D (7) §do. do. 80, L Soige, : b) Kreisanleihen. do.do.Ag4,1.11.26

1.4.10 | = tek k 1.4.10 | 4 . bo, do RLB n Ers

j 7 1.4.10 | —,— d

_——_ 0.do.R21.12,2.1.32| 6

b 1011 ‘1. y do.do.R1u1.13,2.1.32] 5

rz. 100, fällig 1. 3. Mit Zinsberechnung. § sichergestellt. do. do. R. 2, 193517 6h Vaden Staat RM Belgard Kreis Gold- g Pfaudbriefe und S uldverschreib. Dtsch. Komm. Gld, 25 e) Sonstige.

eo A ' \ - Anl, 27, unk. 1. 2. 32|" G i O 1 entlicher Anzeiger : 63 Anl 2, unk i RM- Anl. 24 gr., 1. 1. 1924/6 | 1.1.7 | ire |-z öffentlich - rechtlicher ditanftalten (Gipozer Io E : Ohne Zinsberechnung. ) : 0 : : ab 1, 9. do, do, 24k, 1.1.1024|6 | 11 | —-— + und Körperschaften. do. do.28A1U.2,2.1,33/8 7 |79,5b *DeutshePfdbr.-Anst. : ; : Ohne Zinsberechuung. a) Kreditanstalten der Länder. | TL be Ld [78,5 Bosen S-1-5 abg a. Teltow Krei-Anl, Aus8- , Mit Zinsberechnung« do. do.80A1u.2,2.1. 1b@

o

9

LER EE Crates

pd futs ft _ MA =

i 7 |71b ohne unk. 30—34/4 | 1.1.7 | —-—- 46 1. Untersuhungs- und Strafsachen, § Kommanditgesellshaften auf Aktien, aS AnL 2d ELIDA Py lo gaie. cinfQl. Ub: n 4 unk. bis, bzw. verst, tilgbar ab. „. do. dy. 20A L1G T6jd ck a. 1 Drefdn Grundrente 1

2, Zwangsversteigerungen, , Deutsche Aonialecselsasten 6(8) § do, Staatsschay 30, BraunschwStaatsb| bo, 00, BULL odo S0, 40 M 4 verk: —- —_ « §

2 7 3 , 7 |TTb * do, do. S. 3, 4, 6 N}|34| ver o i *do. Grundrentbr1-37T|4 | 1.4.10} —— —_—_—-

+ Ohne Hins3schein und ohne Erneuerungs8íchein,

3, Aufgebote, e 0, Gesellshaften m. rs. 100, rz. 1.6. 33| 1.6. 4. Oeffentliche Zustellungen, : Genoflenida ten, Y acarf Hegen Staat RM, ec) Stadtanleihen. Verlust- und Fundsachen, und JInvalidenversicherungen, 6 (8) 4 Lübeck Staat RM4 Mit Zinsberechnung.

5. : e Unfa

- Anlei G Auslosung usw. von Wertpapieren, Bankausweise E ES ILLIDAN 1 e i CL vin. voro: VN titi 00... 0 T6b .

Na NRNDIRPN RN

do. do. Goldschay 31, 1, 4, 35 do. do.27A.1X,1.1.32/6

.4.10/92b .1,7 |76,25b do. do. 23A. 1, 1.9.24)5 15 | 1

fes fa oo

A fs fd SA SI

Bs df fus fn gf Js Js (n DO

= A -J o

bd jut ps fand fed ft fend fent fret fert fout fert : eL i o

= D D O A A i D DDD Fa i 24A

(=) bs 2

o «ID o O00 O M7

Bayer.Hyy.u.Ws, BankGold-H yp. Pf.

R. 4-7, 1. 10. 36 Van Imiw, G.H

do. do. do.. S. 1 Landsch.Ctr.Gd.-P do. do. Reihe R20,21,31.12 do. do, Reihe Bay.Verein3b.G. do. LiqPf.oAntsch. . &.1-5,11-25,36-89 Anteilsch.4.0XhLi 29 bz. 30 bz. 1.1.32 G. Pf. d.Ctr. Ldsch.if. X S. 90-95, 1. 1. bz Lausiß.Gdpfdbr : te §. 7, bz. 1. 10. 3 M P . do. S. 96-99, 1.1 do. do. do. : bz. 1. 7, bz. 1.10.34 do. (Absind t, . S. 100-108, 1.1. Dstpr. Idsch. 4. .do. do, do, do. do. (fr. 7 u. 6) do. X (Abfind.Pfb.)| 1 om. G.-P do. Ausg. 1 U. Ausg. 1

9. w \ Ohne Zinsberechuung- andbriefe und Schuldverschreib, Aktiengesellshaften, : 14. Verschiedene Bekanntmachungen. : : ‘fällig 1,7. 1932 Eier « pere ..s Mio 1dbrlefe nd fen sowie Anteile 6(7)§ do. do. 30, fäll.1.7,84| 1.1. Aachen -RM-A. 29) do. do. "1.4.10 _ ih Ligquid.-Pfaudbr. 6 (8) § Meclenb,-Schwer| Altenburg (Thür) Westf. Pfandbriefam "y scheine zu ihren Tiquid. haben einen Wert von 2500 RM, der | mer 4). Rechte auf Befriedigung aus | station III, vertreten durch Rechts- | 25. August 1932 in Düsseldorf verstor- Fe eM 0.00.20. ULL 1 1 Augöbe .Gold-A.26, Sb, Le E G roar E 9 Zwangs- im Schäßungswert nicht mit enthalten dew Grundstücken Ind soweit it zur | anivalt Dr. Nocaind, Oberlangenbielau, | benen echtsanwalts Dr. Julius 6 E 4 Mectlend.-Stre L 8. 1981 : Anl -Antlo@S. o m as [20h Br. E Gade Wein - ist. (Za, 2/82). 2. Blatt 21, nah dem | Zeit der Eintragung des am 25. Juli | 9. F, 116. 32, haben das Aufgebot nach- | August Paul Sengstock das Aufgebots- 6 Sachsen "116, aui : BerlinGold-Schay-| n do. do. ohne Ausl-Sch.| do. | 7,b | 7,7608 | FhürL2.H.B28.2.29| 8 |6 | 1.8.9 |84,6b 6 |85b 6 versteigerungen Fluri 70,5 Ar groß und nah dem | 1932 verlautbarten Versteigerungsver- | stehender Urkunden beantragt: gu 1] versahren zum Zweck der Ausschließung, “Anleihe 27, uk, 1/10.30l 1. / __ Janw.29,30,x5 1.10.33] : i 7. bzw. 81.12.81) + einsch1. 1/5 Ablösungsschuld (in § des Auslosung8w.). | doSchuldv.1,31.5.28| 5 |5 | 1.6.12 /5bG |85,5b * erkehrswert auf 15 620 RM geschäßt. | merks aus dem Grundbuch nicht ersicht- | des von Johannes Sydow, Berlin, | von alainläigurn beantragt. Die 6 (7) 4 Thür. Staatani do. DO AnLGs i Bayer, Handela bt, [77725] Die Prandverlicherungskanme beträgt | lih waren, spätestens 1m “Vevsteige- | Shönebergex Straße 16, akzeptierten, Nachlaßgläubiger werden daher aufge- 6 (7)4 bo. MM-Ani S2 : Pdo, RM-AL9N fäl, e) Landshasten, PROM 16,1008 19:9 6 6 Folgende, im Grundbuch für Ritters- 23 400 RM; sie entspriht dem Frie- | rungstermin vor der Aufforderung zur | von dem Antvagsteller am 25. Juni | fordert ihre Forderungen gegen dew Lit, B, unt. 1. 1. 1932| 1.1. 81.3.1950 gu 1024 Mit Ziusberechnunug- do. do. R. 1 bis 5 v6 avea berg auf den Namen: 1. der Antonie, densbaupreis vom Jahre 1914 1 des | Abgabe von Geboten anzumelden und, | 1931 ausgestellten Wechsels über 250 ahlaß . des genannten Bertorbenen TL Desy, Neicvsb. - for Vert unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab... vers. Theodore Louise, Friederike, Wilhel- | Ges. v. 18, 3, 1921, G.-V.-Bl. S. 79. [wenn der Gläubiger widerspviht, | Reihsmark, fällig am 20, 9, 1931, | spätestens in dem auf den 25. Fes N.1, 13.100, fäl. 1.9. pou abl10,04) garou Menia: M6u.7,1.1 15.11 (88,756 6 |80b 6 mine verw. “Hastedt geb. von Volkamer, | Das Grundstück hat die Ortslistennum- flaubhast zu machen. Die Rechte no zu 2 des von der Antra tellexin akzep- | bruar 1938, vormittags 11 Uhr, 6 y Deut do. Schayanw. 28 RU 1.3.9 6 966 2 des Ferdinand Wilhelm Hastedt, | mer 22. Es besteht aus einem Wohn- | ]onst bei der Feststellung des gering]ten | tierten Wechsels über 860,18 RM, fällig vox dem unterzeichneten Gerichh,. i a y E N ho. nonnd ENO LR1e 007566 175A Kaufmann, 3. der Antonie Elis beth gebäude ohne Keller, mit einem ange- ots niht ¿û berü ihtigen und bei | am 26. 1. 1933, für Firma Carv Mühlenstraße 34, Zimmer 77, anbe- . EM D. Tier Ga Toe . » | Jda verw. Lidl geb. Hastedt, sämtlich in bauten . massiven Schneidemühlen- | der Verteilung des Versteigerungs- Battke, Berlin-Friedrichsfelde, Prinzen- | raumten fgebotstermin bei diesem do. do, do. S. Rittersberg, 4. des verstorbenen Fried- | gebäude sowie einem älteren Stall- exlôses dem Anspruche des Gläubigers | Allee 24/25, ausgestellt von der Antrag- Gericht anzumelden. Die Anmeld 6(6)4 Preubiie Lande| de do GLL do. do. do. S. rich Heinrih Hastedt, Kaufmann in | gebäude mit Scheune. Jm Wohn- und den übrigen Rechten nachzuseßen. | stellerin am 26. Oktober 1932, gu 3 des | hat die Angabe des Gegenstands u rentendt., Goldrentbr. | Vazunschweig.RM- mburg, 5. des verstorbenen Wilhelm | gebäude befinden RE außer den Wohn- Wer ein der Versteigerung ontgegen- | von der Sparkasse der Stadt Berlin, | des Grundes der Forderung zu ent- 6 NOPE LL unk 1. 6.34 ve f Anl. 26 X, 1.6.81 riedrich Hastedt in Neukirchen bei | räumen 1 großer Avbeitssaal, fager: stehendes Recht hat, muß vox der Er- | Sparkasse - 124 in Berlin-Friedenau, hallen: urkundliche Beweoisstücke sind in UOTE Brexlau RM Anl: m ,

emnib eingetragenen Grundstücke | und Abstellräume und Dachboden, teilung des Zuschlags die, Aufhebung | ausgestellten, auf den Namen dex“ Frau | Urschrift oder in Abschrift beizufügen. .6(7) 4 do. 92.7 uk. 1. 10.36) 1. 5b Q do, 1928 11, 1.7.34 emnib eran poi 1933, |1 Obergeschoß führt eine Tür in das | oder die ein Lidlas Einstellung des | Hedwig Dimzait geb, Ballien, Verlin- | Die Nachlaßgläubiger, welche 1 wt on D tar b do. Schayanw.1929 vormittags 8!4 Uhr, Blatt 22, und Schneidemühlengebäude, in dem sih im Verfahrens Ferbeisühren, widrigenfalls | Friedenau, enwaldstr. 2, lautenden | melden, nen, unb schadet des Rechts, y 6 § do. Abf. Gold-Schldv.|15.4.10[78,9b do om Ten La vormittags 10% Uhr, Blatt 21, an | Erdgeschoß ein Antriebsraum für | für das Recht der Versteigerungserlös | Sparkassenbuhs Nr. 124/217774, zu 4 [vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht- i Ohne Zinsberecnun 4 ' do, do.do.S.3,1.7.3 der Gevichtsstele im Wege der | Walzengatter sowie verschiedene Abstell- an die Stelle des versteigerten Gegen- | des von der Allba-Novdstern Lebens- | teilsrehten, Vermähtnissen und Aufs Steuergutscheine Gruppe 11 * [92%b 6 a. Dresden Gold-Unl. KL, do. do.do.S.1,1.7.29 | Zwangsvollstreckung versteigert wer- | räume, im Obergeschoß ein durchgehen- | standes tritt, versiherungs A. G. zu Bexlin am: 17, 3. | lagen berücsichtigt zu werden, von dem do. ritz. mit BEE 1.4. a 1909, 1. 12-80 e e Cu N

«chS o e o © o ©

G : : O e i ö ; : 11 gesté i ins | Erben zur insoweit Befriedigung ver- do. rilcz. mit 1123, fll, 1. 4, den: 1. Blatt 22, nah dem Flurbuch | der Shneidemüh en mit 2 Walzen- | Amtsgericht Zöblitz, 28. Dezbr, 19832. | 1928 ausgestellten Versiherungssheins n E Bofui n ‘Do E meIrss MN LGSOENDE

Verkehrswert auf 38100 RM geschäßt. | Saumsäge befinden. Das Wasserrad E | steller über eine Versicherungssumme nit QU Al 1408/1600 0

: E H vas 2 y EL : : / i i 2 nbiai * riz. mit 104%, fäl, 1, 4. 34. u i von 1000 Goldmark. Die Jnhaber der rschuß ergibt. Die Gläubiger Tes x Die e tiversiernngssumme beträgt | wird durch eine zum Betrieb gehövige JI lichttoilsrechten, Vermähtnis TAA y

ie entspriht dem Frie- | Wasserkraft angetrieben, in einem An- vorbegeichnetew Urkunden werden auh aus : Ytni osung densbaupreis vom Jahre 1914 (8 1 des | bau ist eine Lokomobile untergebracht, \ efordert, spätestens in dem für die und Auflagen sowie die Gläubiger, des Deutschen Reihs" wn ftillig L, 6. 1988 Ges. v. 18. 3. 1921, 6.-V.-Bl, TI des | feftr. Licht und eigene Tan 3. uge pte. Antragsteller zu 1 und 2 auf den 14. 7. | denen der Erbe - unbeschränkt haftet, MeBiich Reicht o. Anbie Duibvur RM

: Dtsch 4 : T2) A s für di werden dur das Aufgebot niht be- . 7. Das Grundstück Hat die Ortslisten La vorhanden. In der Scheune be- | [77726] Aufgebot. 1933, für die Antvagsteller zu 3 und 4 Ÿ ig Ÿ SamburyecStaats At Dliseldorf iM-A,

x : in einf vie ei Nr. 650 076, lautend au Antrag- | langen, als si 1 Hektar 25,5 Ar groß und nah dem |gattern, ein einfaches Gatter sowie eine x 76, lautend auf den g- | vange f ssenen Gläubiger noch do. rü, mit 120

Berlin, Hypoth.aBt. Gd.Hyp. Pfd. S. d| u, 6,30.9.80, S12

- ©

nummer 23. Es besteht aus einem | finden sich zwei Stallräume, die als | 1. Dex Klempnermeister Julius Ren- | auf den 22. 4. 1933, jeweils um|tr fen. U

Mühlengrundstück mit Wohnhausanbau | Bretterraum dienen. Die Gebäude sind |necke, Berlin ferme tr. N vertreten | 12 Uhr in Zimmer 58 vor dem Düstelvorf, den 29. Degember 1982. Hamburger Gtants-AbL, und angebautem Wasser und Wasch- | älterer Bauart und reparaturbedürstig. durch die Rechtsanwälte Justizrat Lach- | Untergeichneten, Gericht anberaumten Amtsger:cht. Abt. 54. guie ohne Rukiosgaic : aus sowie einer. massiven Scheune. Es | Die vorhandenen Maschinen . haben |mann und Rosentreter, Berlin, Ansgebotslermin ihre Rechte anzu- i bet Etats eAnlel |

ind vorhanden im Mühlengrundstück | einen Wert von 1000 RM und find im | Alexanderstr. 12 a, 9, F. 100. 32; 2, die | melden Und die Urkunden vorzulegen, | gerantwortlih für Schriftleitung e Méectleuburg - Schwerin 20001 rei große Arbeitssäle und ein Dach- | Shäßungswert niht mit enthalten. | offene Handelsgelellhaft Mey & Co., widrigenfalls die Kraftloserklärung der und Verlag; Direktor engering Thüring. St ojungösch. | j—- 6

boden, eigene und lofett, Wassertra (Za. 3/32.) Der für den 1. Januar | Berlin-Stegliß, ‘S loi 9/10, 'ver- Urkunden erfolgen wird. : u Berlin - Steglib. h Auslosungsscheine* i 6

TE puns hens fs frs —_ D en co LS rete

GUO AE 0200 0 TRA NII -J

2M TSEXD

S5

seretése QANANRAR

BS Ar

dns. put

O eto te te got

1.1,7 187,56 1.4.10 |73,26b @

7 6 weit uin

vi 2

elektr. Licht, Wasserklosett, Wasserkraft | 1932 festgeseßte Einheitswert beträgt | treten durch die Rehtsanwälte Dr. Berlin-Schöneberg, 2. Jan, 19383, . ° 1

mit Rad, Maschinenhaus mit Dampf- | für beide Grundstücke zusammen 12 Ludwig R rendlih und Dr. Feiertag, | Grunewaldstr. 66—67. UnS me de x reußisGen cit, derel-in, Ama le dieinngejauld (in FdefAutlojungsw.» anlage, Kessel und Fabrikshornstein, | Reihsmark. Die Einsicht der Mit- | Berlin, Friedrichstr. 55 a, 9. F. 110, 32: Amisgericht. irbelmsteage Bo. ; Deutine Worivest. Anl] x havŸda hate do. do, N. 4, 1.12.86 Sihlosserei und Kohlenlagerraum. Jn | teilungen des Grundbuchamts und der |3, die Frau ig y geb. Dimzait : * : ¿(1885.09.00 n ff 13000 a , 1.1.7 66,26 dodoRbuErw,1.9.8 foi Yenne sind vorhanden ein Pferde: übri die Grundstücke betreffenden | in Rohrsheim, Krs, Halberstadt, 9, F. | [77729] Ausgebol, Fünf Beilagen «“ Deutshe Sctubgebiet li | : nw, 1 : do. Schuldv.Ag.26 i Unteilsh.z.544L tall für 4 Pferde und eine Auto- | Na eisungen insbesondere der | 80. 32; 4. der Berufsfeuerwehrmann | Dex Rechtsanwalt Kalpers in Düssel- (einshließlich Börsenbeilage und Anleihe, i. K. 1.7. 82.| 1,1.7 16,76 16,1566 - 10, L,4.10 Bl L 10. 1 G.P f.d.Schles. LG. garage. Die vorhandenen Maschinen | Schähungen, ist jedem gestattet, (Zim- | Frib Herzog, Langenbielau, Brunnen- | dorf hat Nachlaßverwalter des ami zwei ntralhandels8registerbeilagen | y !

o

@ 2G

28

FES 1E ©

z