1933 / 4 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralyandelöregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 5. Jannar 1933. S, 4.

i + Die y Generalversammlung vom 24. De , Am 2. Dezember 1932 bei Nr. 3916 | Getreide, Saaten, Futter- und Dünge- | §5 13, 14, 15, 18 und 26 unverändert Z Z h | gift Ee Fiints, Karlorue: Die | Ger e n "otocrotmung Vallee Venfetanx —: Die Firma is e-| nitein sows, milichen Landespro: | eher in des Vertrag aufgenommen weite Zentralhandel8registerbeilage 4. August & Emil Nieten, Karlsruhe: | vom 19. September 1931 au ge- loschen. reibt. orden. : : ° o i Sxi ten Besti des Gefell Am 31. Dezember 1932. Nr. 5240: Amtsgericht in Kreuzburg, O. S., 7, auf Blatt 23 040, betr. die Firma : d Í Die Protura des Iedasmann Heinrich | vertrags, beir. den Aufsichtörat und seine gfreb Ohnftein. Ort der Nieberlassung: den W. Dezember 1982. Aron Grünblait & Caen E. zum VEU en e anzeiger un reuBtTycYhen aatSanzeiger van Heel, Duisburg, künftig in Karls- | Vergütung 8 11 u. 15), neugesapt. n rg i. Pr. Jnhaber: Kaufmann C ————————= n n Jt | , . E, ilt; er ver-| H.-R. B Rheini erde- | Alfred Ohnstein in Königsberg i. Pr. —| x c geschieden. An seiner Stelle is Feiga i DD [ch RN cch rule, i Gehamprona a Fe Goren (und Bieh « Belsiberungs - Schelle | Kis eingetragen: Die Sesähoräiume | 1 Hunesregsier Lahr V1 D 741) |verehel Lipshis geb. Grlnblatt in Leipzg - zugleich Zentralhandel8sregister für das eutsche Rei i i a enseiti finden . i ini i ien- . Zeihnungs bere Ht (sruhe. Einzel- | aim Rhein“, Köin: Dr. Hans Plath und | *Am 31, Dezember 1932 bei Nr. 2647 Fabriten @. m. d, Gin d En a M oN etr i DETE ITr. 4 | Berlin, Donnerstag, den 5. Fanuar 1933 faufmann: Alberi. Hiri Nausmany, Wilhelm Finke Nin, haben eran Pro- Sn enselt in i rg i Pr ist in j6luß ber 1931 ate roer aunnlung in Leipzig: Die trast Gesehes außer calt F u È E . Der I, EL N De vom wurde da mm- i : _— : ] u, Ty i : tungsberechtigt i das Ge als önl stender Ge- O De De tretenen Bestimmungen des Ge : i f ce Bci qu Gar «QM D Di SET Ze | sst esagera: JON Dade Ferobneseu and § 3 ded Besos. | Bsolleng des, We sehs uns dee Ster | NS Bias zo des gondetend e E feine Rontal vocsenden: | fogne, lo Belaluh dee Gente, 15, Mier, 1882 „laut Malat puo: e ¡bernommen, | Asbest- u. Riemen=-Seje ge , begonnen am 7. Dezember j - | ee ung ur Sra Ln Ÿ i Auf Blatt 229 des sregisters, | Es ist eine Kommanditistin vorhanden. | abgeändert, Mit Veschlu - | 12. 19832 a - NERED ie Hetero aer Jagen: | SG igtier BO ga C 00 Bee DE LMI aeree |V I nee u (2 3n 26 sod vad Bligbdee Genga 1. Handelsregister. | Wha Kehoe Caric | Mmiigeiht Lecho, Kd pm on “aner axo. ve geandert wolte der Sid Îer Gl Lide BD elihkeiten LeGRtis oe begin ES n i Reini i Verbindlichkeiten des ieliheren Geschästs- Vahr, hen 27 reite e 1088, versammlung vom 12. Dezember 1932 Meer Blot SachseH. en (77832) aS ein N ENEN e hoaIe Fried- Oberhausen, Rheinl. [77444] | Wiederinkraftsezung der gem. Teil 1 schaft ist ad Radiumbad Oberichlema habees del dex Uckernhme dea e. | Geelihast Miura Heinis Voey, | un a der Geselishast find nue beide S| out E Seres wiie SIE enf Blatt 428 des Biesen Doni: | ri) Wilhelm Ehrhardt Max Lein |" « Bekanntman | nber 1691 auser Kraft’ gejehten Be- | im hiesigen Yandelsregister in Wegiall schäfts dur Albert Hired ansgeshlossen tung“, Köln: Christian einrich Poe uno | der Gese hast E fud un belt Landéberz. Oetpe (77422) | "9 Mf Blatt 26 864, betr. die Firma in a August Pojern in Meerane | wohnt jet an No en. ¡Dex Kanfunann Eingetragen am 28. 12, 19832 n e Ugen dee LE 8 9, 1 23 Les Gesell-| 5 auf Blatt 4790 die Firma „Seti- Lloibt bestehen, 0 12, 1982 Badisches Kain Oheim, Fei rn Geschäfisführer lm 31. Dézember 1932 bei Nr. 4791 | Jn unser Handelsregister Abteilung À Mitteldeutscher Biergroßvertrieb, betr., ist heute eingetragen orden: Jo! Handel ebäft als persbalich haf- Srirh bel N Dl tema ette er, | shastsvertrags beschlossen. Mit Beschluß | lanese“’ Wäschefabrik Herbert Schal- Amts. evict Karlsruhe. e oder mit einem Prokuristen vertretungs-| Kurt Florian —: Die Firma is erloschen. | ist Heute unter Nr. 40 eingetvagen: Die Gesellschaft mit beschräukter Haf= Dem Ingenteux Max rt i app tender Geselli fier eingetveten. Die | dation in Oberhausen, Rhld.: Kauf- | der Generalversammlung vom 22. No- | ler_in Plauen, Fiweigniederlassung der 10 \ berechtigt ist. Am 31. Dezember 1932 bei Nr. 3729 | Firma ist in W. Liedtke, Landsberg, tung in Leipzig: Friedrich Kurt Jacobi in Meerane ift P10 ura X br 1932. | dadurch begründete offene Handel | mann Stefan Orthweiler in Ober- vember 1932 is die Gesellschaft aufgelöst. | in Oberfrohna unter der gleichen Firma H.-R. B 4407. „Fix-Automobilbau | Paul Kittler —: Die Prokura der Jda | Funhaber Anauste Liedtke, geändert. ist als Geschäftsführer aus3geschieden. Amtsgericht Meerane, 39. VezoLr. “it Vlschaft hat am 18. ember 1932 | hausen ist Liquidator. Der Kaufmann Franz Herz in Pforzheim | bestehenden Hauptnieder assung, un Kempten, Allgäu. [77410] | Gesellschaft mit beschränkter Haf- Hirsh ist erloschen. - Die Firma i} er-| Inhaberin ist die Witwe Auguste | Zum Geschäftsführer is der Kaufmann ; ¡E SEE GS [77433 eT Amtsgericht Öberhausen. ist Liquidator. Die Prokuren des Franz | weiter, daß der S kusmanu Ban C E Gandelbrectercinteag | mg, Köln-Mülheim: Die Liquidation | in en in Abt Viedite geb. Tutte in Landöberg, Dpr. |N oP nit 27 399 ve Firma Mens eer E qe Bekanntmachung. *) | Umögericht Nossen, am 30. Dez. 19 | | Hers und des Lito Pinter in Bohein | dem Kaufmann Paul Valter Eri ajO CrignisiWe Melexei N a M prenbet Arianz und | zeCirEeiragen Abtcilimg Bam ar. Do) Amiogers | Landabera ORP, | vacias Fatt D beudtant Ebba Jn das Handelsregisier B ist Y. te Oberstein. : [77445] | nd Sn Pforzheim. Kommandit-| Mühle: in Oberfrohna Prokura er- An ene a Josef Ganser er- HR ih UE i Versitherun | gleis H steiner ‘Damm Gesellschaft —— Koch, Verlag und Sortiment in unter Nr. _% die Gesellshaft mit be- | 77441) In unser Handelsregister Ah ¿it gesellschaft seit 1. Dezember 1932. Per- | teilt ist. : Na envent ro uva Lo | Stes Gesellschaft, nieva: | it beschräutter Haftung —: Der Ge-| Lgngenberx, Rheinl. (77423) | Leipzig (Lessingstraße 2). Ebba Abelheid shränkter Haftung in Firma „Molkerei | Vn E delsregistereinträge. heute zu Nr. 500 Ba er Che: | sönlich haftende Gesellichafter sind Ludwig |L) auf dem Blat dheret Aktienze- Amtsgeriht Kempten (Registergericht), | lassung für Rheinland un Wesst- | schäftsführer Richard Hannemann und} Jn unser Handelsregister Abt A ist led. Koch in Leipsig ist Fnhaberin. 52 Ud rt Boselli TDT wit beschränkter 1, Hermann Bauernfreund in | frau Wilhelm Klein, Elise geb. Zimmer, | Daub, Fabrikant, Abelf Daub, Fabrikant landiihe A pi hen fre aet fe: den 24. Dezenbec 1932. falen“, Köln: Die Prokura des August | der stellvertretende Geschäftsführer Ge- | heute bei der unter Nr. 5 vermerkten Amtsgericht Leipzig, 12. Dezember . | PCr, OE O [Oran er | Nürnberg, Bayernstraße 151/153, F.-R. |in Jdar ist Prokura erteilt. und Ludwig Stark jr., Fabrikant, al! i auen, ii 1932 —————— Marth i} erloschen. Richard Schulze ist | orge Bendix sind ausgeschieden. Der | Firma Gebrüder Colsman, Langenberg, Haftung! mi: dem Si0 in Meserit ein- | X11" 324 “Unter dieser Firma betreibt | Oberstein, den 21. Dezember 1932, |in Pforaheim. Es ist ein Korman Generalverlammlung oon 6 Aull 192 . : In: nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Friedrih Neumann in Königs- | Rhld., folgendes eingetragen worden: Leipzig. o «[TT428] getragen Vorn. rt q „dex Kaufmann Hermann Bauernfreund Amtsgericht. beteiligt. Dem Franz Karl Herz, Kaus-| 5 Tage bes{hl das Grundkapis Kempten Algun, (77411) |S M. B 6068. „Gerüstbau Martin | berg Pr, is -zum stellvertretenden Ge-| Dem Richard Fournell und Paul | Za das Handelsregisier ist heute €in- Der Gelellshaktävaptroa ist aur 2s. 90° | in Nürnberg die Fabrikation von Zellu- e mann und dem Otto Finter, Kaufmann, felven Tage beshosien rs GL Reichs ¿Hande en tentaltes Aktien-| & Co. Gesellschaft mit beschränkter | schäftsführer bestellt. ; Mey, beide în Langenberg, ist Gesamt- | s°{rasen morden: ¡je Firma* DEE errone er tellun von | loid und Kunststoffwaren, Oberstein. : _[77a4g; | beide n Niorgheime ist Eimelpnokura mark herabzuseßen; die Herabsezung ist e Veveinigte tania! en Proku- Haftung“, Köln: Durh Beschluß der | Am 28. Dezember 1932 bei Nr. 1003 | profura, Vertretung mit einem weite- 1, auf Blatt 5030, betr. die Firma Unternehunens ist s Me Hen Förborung 9 Georg ehringer, Kalk- & | Jn unser Handelsregister Abt. A ist erteilt. Vom 24. 12. 1932. Firma Ge mar EL j Grundkapital ¿erfällt nun- heledal. Ernst Handschuh. Erwin Gesellschafterversamml vom 23. De-| Hestiabau Aktiengesellschaft —: Die Firma | xen Prokuristen, erteilt. F. Hochberg in Leipzig: Emmy Emilie ilcherzeugnissen sowie die ung be- brüder Burghardt, Pforzheim. Die Ge- gl,

un : n : : Ei © | Steinwerk Gesellschaft - mit eute zu Nr. 874, Firma Paul Bartel i rot, R Ï ausend den Jnhaber i i verw. Brandt geb. Lasse ist als dex Produktion, der Verwendung und y : l e Tenta O loft, Der bisherige Ge- | mehr in acttausend auf den Fn? Hering, Kaufleute in Kaufbeuren, Ge zember 1982 if der Gesellihastovertras M erlohdem ber 1032 bei Nr. 1268 | Langenberg, Rbd. 29 Deibr, 1982. |Frhaberin auzgeicieden, Der Kaufmann des Abjahes von Mile dex umliegenden | (We. 1, 91 Al: Zn dex Gesell: | erloshn Die Firma ift | Lliswaster Frig Burghardt in Pforzheim | lautende Stammakt en von je edu autitprofura 1 Seme ui! eluem i i „xe Geschäftsführer | Artus Brotwerke Gesellschaft mit be- E Reinhold Hans Joachim Brandt in - andwirtschaft, vornehmli rjenigen | e versamml om 21, Dezembec ein, | Dezember 1932 ist alleiniger Jnhaber der Firma. Firma | dert A7 nd O anderen Prokuristen oder einem Vor | nis 6). Sind mehrere SFIO ipzig i ber. Seine Prokura ist der Kreise Meseriy und Schwerin a. W. shafterversammlung vom 21, Vezem Oberstein, den 28. Dezember : i i haberin is | den Jnhaber lautende Vorzugsaktien PA E SS [lschaft vertreten | schränkter Haftung —: Die Gesellschaft dit, 77424) | Leipaig ist Znhaber. Seine Pro ; s 1932 wurde eine Aenderung der §§ 4 Amtsgericht. Rosa Binder, Pforzheim. Jnhaberin 1 * wanzig Reichsmark; durch Be- standômitglied. Prokura Theodoc Diller | bestellt, o uoinb bie eye i esell rver- | Langen, Bz. Darmstadt, ]| erloschen. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. | = | N e Be- : Rosa Binder geb. Merk, Ehefrau des | Von je Fwanz\g cihsmark;, durh De Erloshen, dt Kempten (Registergericht) purs rei Selah eE ‘Bro: E ir Legies ber 1992 aufgelöst. Jn a Eekanntmacqnnu iter B 2. auf Blatt 24 036, betr. die Firma Dem Gesellschafter Paul Dittmann in und 11 des Gesellschastsvertrags Ge Rosa Binder. Fabri Ee SIEN luß der Generalversammlung vom

L 1 l vans ; rovi : mT Ai „| sellshaftername und Gesellshaftsdauer | Oelsnitz, Vogtl. [77449] Tant 20. Dezember 1932 sind laut Notariats- den 27. Dezember 1932. furisten. Peter Keil und Sebastian Siefer | Direktor Paul Werner in Königsberg | nd IT Nr. 89 wurde heute folgender gEutlever Leder - Kommissiou,- Meseriy wird für das von ihm einge- | tr. beschlosse Aux Blatt 275 des Handels registers, Vom 28. 12. 1932. Die Firma Albert & N eE eE E Tage die 88 3,

3 Ge 3 r nieder-| i. Pr. ist zum Liquidator bestellt. Ee fR esellshaft mit b chränkter Haf- bvachte Molkereigrundstüd Gemarkung oNe tien: | pie Li N Des egisters, | Rentschler, Pforzheim, is erloschen, die n Tag

a _—— haben Vem Peter Kell. Cin, st Gesamt- | - Am 29. Dezember bei Kr, 686 |“ Spalte 2: Geor Sherer u. Co. Ge- | Bus n LUG ma ech Meseris Kartenblatt, 9 Parzellen NO. | (2, eL enn. euge Qt tv | ff tie cingetoagen worden: Die Pro: | Gesellicast 1 ausgelöse, Fiema Ro | e) ndert und die durs Artikel VUL Kempton, Mien, t (77412) | profura In per Weise érieitt Lafi ex în Ges Vindibild A Langelott Attiengesellichait sellschaft mit beschränkter Haftung, gelós und Ratt fiema tse Ficma 1868/ 187 n 14 Ef E Ziener «& Ellenberger Aktiengesell: fura des Werner Max Waller Bite il aer SE Fie Firma | ¿ex Verordnung des Reichspräsidenten registereintrag. inschaft mit einem Ge igniederla —: - ; ; ; betr. y währt, w C enherger L esel u E Max M Hd i EA D dnu d nen Allgäuer Alpenmilch Attiengesellichaft, mE berechtigt is. 9 | Haftsvertrag ist durch Beschluß der Langen. |. 9. Gegenstand des Unter- | Sredo, Kreditschut für Handel, 10 000 NM auf den Geichaiizanteil ans ase in N enoeele DR Seras erlosGen a Handel ni 1s A mtszericht Pforzheim, über Mines m ie Sept ember Siß Biessenhofen: Die Genevalver-| H.-R. B 7085. „Felten & Guille- | Generalversammlung vom 12. Dezember | nehmens ist die Herstellung und der Ver- ndustrie und Gewerbe, Gesell erent Den n. Beiüeik führer i 1932 hat eine Kapitalherablezun in | tex Göve im Oelsniy i. V. eingetreten. 7 ck ¡(217 | mungen der §8 7 und 16 unverändert in sammlung vom 12. Dezember 1932 hat | aume Carlswerk Eisen und Stahl | 1932 geändert in § 10 (Einladung zu Auf-] ¡rieb von Spirituosen, inébes. der Fort- aft mit beschränkter Haftung in Nolferei Lliger Paul ittmann, Mese- erleichterter Form um 200 000 M be- | Die Gesellschaft ist am 24, Dezember Philippsburg, Baden. _[77454] M ellsGaftsvertrag wieder es

die durch Verordnung des Reichspräsi- | Aktiengesellscha}t“, Köln: Durh Be- sichtsratssizungen). Die durch Art. VII1 | trieb des Geschäfts der offenen Forte Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma riß, und Bankdivektor Geovg Pivke in blossen. Die Herabsehung ist erfolgt. | 1932 errichtet worden. Hipper T, ira Br, Tonwert | den Gesellschafts ( denen vom 19. Septembec 1931 ge- | schluß der Generalversammlung vom | der Verordnung vom 19. September delsgesellshaft Georg Scherer & Co. in ist erloschen. Dieses Blatt wird ges ossen. § Schneidemühl. Die Gesellschaft wivod Das Grundkapital beträgt nun 100 000 Amtsgericht Oelsniß, 31 .Dezbr. 1932. | Male Aktiengesellshast in Liquidation h) auf dem Blatt der Firma C. C. hobenen Bestimmungen des Gesell- | 17. Dezember 1932 is der Gesellschafts- | 19319 aufgehobenen §§ 8, 9, 14 Abs. 4, | 9angen. Die Gesellschaft ist befugt 4. auf Blatt 24 912, betr. die Firma durch beide Geschäftsführer gemein- Reichsmaxk und ist eingeteilt in 1000 i in Oberhausen: Die Firma ist erloschen. Köhler in Plauen, Nr. 1410: Die Ge- jchaftsvertrags vem Statut wieder ein- | vertrag neugefaßt. Emil Baldner ist aus | 18 Abs. 3d und 19 Abs. 2 find unter glei rtige oder ähnliche Unternehmun- Earl Falae n eina Frette i ani eE UTO ER OTIOA NEE RUY ma ber Y engel LU A2 Offenbaci, Main, T7447) Philippsburg, den 29. Dezember 1932. ohter n Aen NT LUO etr NEA O ee e M, Il ud 39 | vane Horda, GER te Aenderung des # 9 im übrigen Unver- [gen zn erwerben und fi an solhen Ai gO E 2D uri rn einem ndlungsbevoll- | je 100 RM. Weiterhin wurde in ge- Handels8registereintragungen Amtsgericht. Louise verehel. Heckel geb. Köhler ist ; f WS e 77452] ausgeschieden: Emma Marie verw. Köy-

desselben geändert. H.-R. B 7386. „St. Peter Brauerei | ändert wieder in Kraft geseht. Die Ge- zu beteiligen. Die Gesellschaft ist fer- Leipzig. : A riste Ung nannter Versammlung eine Aenderung |

er : : : , De E e 416 i ma mäctigten vertreten. Oeffent Be- g ell : vom 29, Dezember 1932. : Î 1

minera Dempten (Regäsieeperic, | Gesolhchast mil beshäntior as, | eralverhemmlung vom 12,7 "hmg | Jer sug, Zmeqniederlalhungen A (gjjzors "mevigimshe Buchhand- pdtgten vertrelen, Hesi ase Be. der Y 9 und 19 gb Be Widener: | gue Hitma Clftra, Gest de mit | PIN Gnth ung, Sandeloregiie | Lrnfiqu Geis: unies er Dieren schafter ‘versammlung vom 19. April 1932 | kapitals um 1 deravses Re Jn. und Ausland zu errichten. ung in Leipzig:- Prokura ist dem Ver- folgen im Deutschen Reichsanzeiger. eoung der | Duna beshränkter Haftung in Mühlheim andelSge]Mas! (

ihsmark be- I" Spalte 4: Stammkapital 20 000 RM. n 19, September 1931 außer Kraft ge- n: An Stelle des bisherigen Ge- LL Veränderung. Firma allein fort. Kempten, Allgäu. (77413) | if der Gesellschaftsvertrag geändert be- | schlossen. - Spalte 4: Sm ian lirer. Ludwig | a82buchhüntler Carl Georg Alfred Yes mtgericht Meseris, 27, Der. 10. | segten Bestimmungen des Gellatis- (Main: An Bielle des bilherigen Ger R 8 cul Bait 16. die Yiyma Richarv i i i ertrags beshiojjen. n Al in Frankf , _ II CO LE TR eber in Plauen ist erloschen. Grete Engel i dem Vorstand aus her Ge elligalt Aur in Gemeinen E Minden, WMorbels ift T4 ven Kürnberger Terrain Aktien: pum Albert Til in Feantiure a M hon Sahm a inen in Pe Die k) auf dem Blatt der Firma Rog «& i . Firma e - Prokuren | die Gesellschaft selbständig. Grete Engels | Newger. ist aus y lte 7: Gesellshaft mit beshränkter Z é n das wandelLregiter . A | gesellschaft i. L. in Nüruberg, G.-R. Í terver- | SeleltiWaster Noja è h e, | Co. in Plauen, Nr. 3532: Die Prokura e Rei Firma ericiGen rouen geb. Fleischer, Köln, is zum weiteren Ge- | schieden. Der Kaufmann Carl Vachmann pale 7 Bei schaft ha E BeiQeEn ist 6. auf den Blitttern 9907 Sud 29 302, Nr. 444 ist am 27. Dezember 1932 bei ges schaf Die Genexralversammlung Dard idl Der E ieliMaleepeE. Witwe und Rudolf Jakob Gone, mil des Kaufmanns Karl Wilhelm Bret- und Martin Kohn erloschen. schäftsführer bestellt. Wilhelm Schlachten-| in Königsberg Pr. ist zum Vorstand | Tm 17. November 1932 festgestellt. Die bett. de Firmen D f Vo Stroh- der Firma August Sommerkamp în | vom 28. Oktober 1932 hat die Wieder- |L 1 des ‘Gesellschaftsvertrags (Siy der derxjährig, beide in Drrinajend, A mil | \hneider in Plauen ist erloschen. Amtsgeriht Kempten (Registergeriht), | rodt, Köln, hat Profura in ver Weise dal bestellt. Gesellshaft wird, wenn mehrere Ge- Und trefs rif-Ge Alrehaft ir Minden folgendes ingetragen worden: herstellung hzw. eine Aentarung oer Gesellschaft) geändert. Der Siy der Ge- ts init AN entes go aus (GNnRege gener OUPMURTE N roe 29. mber 1932. er in Gemein met Cent VE : 7 aftsfü tellt sind, durch min- , co i is , x ur otverordnung vom 19, Septems- | fel ist a, Main | En Tr Pgr, | (hâftslofal zu f Wale , Meus den 9. Dezember a2 führer zur Vertretung berechtigt fe __|Kolberg- C. 6. Brandt aun baite Geshästsführer ps einen beschrünkter Haftung, beide in Leip Amtsgeriht Minden i. W. dure) Ne außer Krast geseßten Bestim- kuiaait ist nah Frankfurt a. Main | shäft wird von den heiden Gelellideai stadtplab 2. A. Reg. 1824/32. Kiel. 77414] | H.-R. B 7515. „Hubert Esser & H.-R: A 118 erloschen. Amtsgericht Geschäftsführer und einen Prokuristen zg: e le Firma ist erlof en. mber 1932 : ET mungen des Gesellschaftsvertrags §5 17 | Zur Firma Otto Liebmann _ in tern Emil Tant Maschinen ehni tr, Amtsgeriht Plauen, 31. Dezbr. 1932. Gingetragen in das Handelsregistec | Sohn, Brennerei zur Eigelstein- Die ema ZN er 1932 UM | vertreten. misgericht Leipzig, 31, Deze e Mülheim, Ruhr. [77435] | und 19, sowie eine Aenderung des § 25 | Offenbah a. M.: Dem Kaufmann Otto und Rudolf Frank, A oni iSheri- a 77456] Abt. B am 27. Dezember 1932 bei der torburg Gesellschaft mit chränf- rg, . Dezember 198 . Spalte 10: Bekanntmachungen der |. Handelsregistereintragung bei der besMlolsen. Liebmann im Offenbach a. M. ist Ein- || evde in Pirmajen 1 un er A Fart OLS E 486 J. Wiener ‘Nachf Firma Nr. 301, Rudolph Karstadt | ter Haftung“, Köln. Gegenstand des 77418] |G. m. b. H. erfolgen nur hure den Löwenberg, Schles. [77425] Firma „Wilhelm Kuhlen“ zu Mülheim, | 5, Bing Spielwaren Gesellschaft | ¿¿[prokura erteilt. ' gen Firma unverändert wei erge Ut i ee N. SE TF Wiener Hae Atktiengesellschaft ZZiveianieder- Unternehmens: Die Fortführung des | Konmstanz. ; [TT Deutschen Reichsanzeiger. Die ell-| Handel ter A ist bei Nr. 220, i Ruhr: -Die Firma ist erloschen. mit beschränkter Haftung in Nürn- ur Firma Blänkle & Huber in 2, Firma Heinri Soffe Sbhne Potsdam: e Pro UV “Pot a. lassung in Kiel: Dr. Clemens Plaß- | bisher unter der Firma Hubert Esser Handelgreatster. uckmann | schafter Ludwig Scherer und Dr. Wal- | die Firma Alfred Schnabel, Löwenberg, Mülheim, Ruhr, 27. Dezember 1932. | berg, G.-R. XLIII. 40: Die Gesellshaf, oie E a. M. Die Firma ist er- offene Fanvelage [ellis aft, NA fa rif beamten Arnol Häberer în s mann in Berlin ist zum Vorstandsmit- | Brennerei zur Eigelsteintorburg in Köln, D a LI -B beschränkter Haf- | ter Scherer VA zur Anrehnung auf | Schl., betreffend, eingetragen: e : _ Amtsgericht, terversammlung vom 23. Dezember 1982 | \oschen. in Pirmalens: er brik ejeu]ha e ist erloschen. A693 Berliner Dextvin- ied bestellt mit der Ermächtigung, die | Lübecker Straße 1 und 2, Gereonswall 1, | & Grielhast un Di Firma ist er- | ihre Stammeinlagen die von ihnen in | Firma ist evloschen. : TENERE _- hat eine Aenderung des § 5 des Gesell- | Hessishes Amtsgevicht Offenba a. M. Riad Sosfel, Shahja rant 30 D “q H.-R. Ger “R E eT Dis Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem | betriebenen Brennereige\chäfts. Stamm- tung in Y er le Langen unter der Firma Georg Scherer Amtsgericht Lwenberg, Schl, 29. 12. 32, * _ Naumburg, Saale. [77436] | shaftsvertrags bosblossen, 5 ma ns, R „nit 3 E nug is om 20. Lor Fabrik Uo i uf her iO! a. anderen Vorstandsmitglied oder ge- * kapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: | 20 4 Band : . & D betriebene offene Handelsgesell- —— m Handelsregister A Nr. 98 ist| 6 Fsana Vertrieb sanitärer Ar: | oxfenburg, Baden. [77448] zember 2 aus der Gesellch Prokuristin Martha

: , “_: 4 í / i ipzig erteilt. Er ist zur Vertretung

andelsregistereintrag. züglich der Vertretungsbefugnis (§7). Der | Am 30, Dezember 1932 bei Nr. 847 | S erer, Kaufmann in Langen, Franz in Leipzig er

„cof. D Rem. egistereint E zelfivrma Geschäftsführer Michael Engels vertritt | Lombard, Aktiengesellschaft —- Geord Smeider au fmann iw Mainz. Haf

ins i î î i 4, 9 decei ; invii ; TR ; ; ; « 3 : eschieden. Das Geschäft wird von den | folge ihrer Verheivatung jeßt den meinshaftlih mit einem Pro- | Hubert Esser, junior Kaufmann, Köln, VI O.-Z N But : Max | shaft eingebraht. Das Einbringen | Lommatzsckh. [77426] heute bei. der Firma Lorbeerbaum-Apo- | tikel Gesellschaft mit beschränkter andelsvegistereintrag Abt. B Bo. 1 geschieden. Ded 1 t 6 furisten zu vertreten. Die Herven ? Gesell astsvertrag vom 29. Dezember Max Jacob bin Konstant I in ger! al igel dem Ludwig Scherer mit 10 000 | Auf Blatt 268 des Hanvelavenister, theke Dr. C. Broche, Naumburg a, S., | Haftung in Nürnberg, G.-R. XXXIX. oB 18 ail Firma Ph. Oestreicher beiden étigen Go Lffel Ehe L Maiha, een Knops vember -1932 Paul Spethmann in Hamburg, Paul | 1932. Jeder Geschäftsführer is für dh “and des Geschäfts ist die Her- | Reihsmark, dem Dr. Walter Scherer | die Firma Paul Dehnert in Leuben folgendes eingetragen: Jnháber Apo- | 33: Lorenz Reim ist niht mehr Ge- | & Co. G, m. b,_H. Zweigniederlassung | A RE 9 arl Goffel, Shhuhfabri- dant, den 2) FR Braunicweig, „Nad Wel os Enit gliein periectungtbereninE, Frs iro stellung von Drucksahen aller Art, a 10'000 RM angerehnet. 192 betr., Md erlos Limgetongen worden: Die theor On phil Wallen rohe M MAGI alleinige Geschäftsführerin Offenburg in Offenburg, n, Zweige | rant in Pirmasens, unter der bisherigen gen : ; e elannig : | angen, den Z1. mber : ivma it er , ‘Naumburg a. S. er Uebergang d 1 argarete Niemann. iederlassung des Hauptgeshäfts mit |ch: E E A e: 5 Í : TAE bem Borsa Fer Melellihakt ausge- Walanaen erfolgen durch den Deutschen | 8. 12. 1982. -Z. 10: Hamburger n Hessisches Amtsgericht, Amtsgericht Lommatzsch, 30. 12. 1932. n i des Geihäâils feneun- G C gEaherhans Noris Attiengesell? oer au A n Mannhe m: Potlipp A4 NER ranaeE reitera ME Es Pr. RL Heléregiiter H an ts : e1SanzeIgeTL. 0: ur Bi in Konstanz. eten Forderungen un erbindlich- | schaft in Nurnberg, G.-N. TI. 76: | Oestreicher is niht mehr Geschäfts8- Y oder Gerellichafter | NO 103 Fyi E 17 Dos Köln. [77415] H.-R. B 7516. ¿Sitemit Werle Dr. x Artux Breda iu Nonstanz. Leipzig. [77427] | Lidenscheid. [77429] keiten is bei dem Erwerb des Geschäfts | Friß Langenbach ist aus dem Vorstand NEE, O eE E OÖffen- der Geselljaft ist jeder Gesellschafter Nr. 20 ZIO Vagin É am 17. De In das Handelsregister wurde am Sixasmann Lf o: Fabriken ener: . 7, 12, 1982. ib it has Hanpeldregister ist heute ein-| Fn unser Handelsregister B ist heute . ure dent gApoiherer Dr. phil. Walter AUSR le als cand il eurmeDe burg ist aufgehoben. Cilenbura, den E Lschuns, Firma Otto Shneider, | Die. Firma lautet jehi: Kaufhaus 30. Dezember 1932 eingetragen: änkter Haftung“, Köln, wohin der| 78. 11: Alfons Bucth | eo u Blatt 2276, betr. die Firma ten NE Le G hai : A tsgeriht Naumburg a. S j “Nürnb ans te t N 23. “Dezember 1932, Badisches Amis- | &andel mit Lebens- & Futtermittel in rig Baginski, Jnhaber Hans Baier. §NA 12199 „Fran Wilhelmine Elp v Krefeld verlegt ist, Gegenstand | @ Konstanz. Fnhaber Alfons Burth, N Bl Leipzig: Die Prokura von Wielpeh, Siahlingvenjabrik. Seseliwae nene 31. Dezember 1932 ! 8 “Südde: che Katgut- «& Ver- gericht, II. Herschberg. Feil Vebergang der in dem Betriebe Hartmann“, Köln, und als Jnhaber: iy von x Kaufmann in Konstanz. Gegenstand des | D- Kölner in Leipzig: Ll i mit beshränkter Haftung in Lüdenscheid, en 91, es E . Süddeutsche Katgukt- jes TTT A irmasens, den 30. Dezember 1932, | des Geschäfts begründeten Forderungen" - Ehefrau Eduard Hartmann, Wilhelmine hes Unternehmens. I LTURNS von | Geschäfts ist der Handel mit Lebens- | Margareta Elly led. Lanzendorf ist er- ragen worden: Der Sih der Ge- | bandstoffabrik Aktiengesellschaft in | ppenheim. 774501 | Y | es Geschäfts beg

et n : e ee : : nel : i Amtsgericht. . | und Schulden ist bei dem Erwerbe des schen. . fellfchaf ist von Lüdenscheib nah So- Neckarsulm. [77437] | Nürnberg, G.-R. XXIV. 55: Das Auf- n unser Handelsregister wurde fol- SU eN O ea Kautmann Baier Ö i ï -3. ißen- | . 2. auf Blatt 9559, betr. die Firma | singen ES delsregistereintrag vom 30. De- | sihtsratsmitglied Kommerzienrat Theo- | gen ¿aet : ' —— a Geschäfts durch den Kausmann DC Eduard Hartinann, Köln Chrenseld. re Fndusiriedjen joder Art und insbejonbere A, Band N 8 n Faid Te ie | Max. Jahn in Leipzig: Die Prokuren E rschod, den 29. Dezember 1982. | eB 939 bei der Firma Siedlungs- sihtsratomitglied Kommerzienrat They- gendes oingeiragen: y ora Weber in | lumen Vogt n per 74651) audgeswlofsen Eylau, 31. Dez. 1932 ae Pr Das Geschäftslokal befindet sich ie Fortfü N Firma ist erloschen. 10. 12. 1932. von Max Johann Louis Kohl, Huge “Das Amtsgevicht. verein Neckarsulm, Gesellshaft mit be- | Dauer bis zum 1, September 1934 als | Oppenheim: Die Firma 1st erloschen, Jn das Handelsregister ist heute ein- | Amtsgeriht Pr. Eylau, 31. Vez. 99 E nnerin str. 75 bisher von FO A Band 111 O.-Z, 46, Heinrich Schah, | Max Pihschke und Bruno Carl Erich shränkter Haftung in Neckarsulm: Durch | stellvertretendes Vorstandsmitglied dele- | ebenso auh die Prokura der Ehefrau getragen worden: 789 Dl : : H.-N A 1350 * IJ. Hempelmaun unter dér Firma Silamitwerke Dr. S Buchdruckérei in Konstanz: Die Firma | Arthur Raapke sind erloschen. Mainz. : [77430] Beschluß der Gesellschaftervexsammlung | giert. Lorenz Reim ist ausge hieden. | Georg Weber 11. a) auf Blatt 789 ie irma Quakenbrück. [77458] Wwe.“, Kölü: Die” Seh ist aus-| mann & Co. Fabriken feuer- und säure- nebst Prokura der Heinrich Schaß Ehe- | 3. auf Blatt 9998, betr. die Firma | Jn unserem Handelsregister wurden j vom 28. Dezember 1932 wurde der Ge-| 9, Corset Imperial Else Wiesel: | 2. Vet der Firma Max Gabriel in ,-Schmidt, Meyer-Hii nere Haf: Jn das Handelsregister Abt. A 1] e dherige Gesellsvaster August | feter Produlte zu Krefeld-Linn wr: | frau Elsa geb. Lion ist erloschen. | Norpsee Deaven Do eT its | deute folgende Mainzer Firmen ge sellihastaverirag um Zoek dr gne | inver (E Eo, In envers, RN lagheim: Titer ifene. Dandelégriel Geenen MTA Tal ankE Ae I i Fer HEEN UT ; : is s n- ot: / o. fi ie Vorschriften der Gemein- : : Die Firma 1 dL i O i ï ist er- 78 e 7 : ast è . ts 1 , HENipelinann fihrt bas Geschäft unter der | e gpital: 1000000,— RM, Geschäftsführer: | 4 L haft in Leipzig, Zweigniederlassung: Ko i: lantolagesellschaft mit be- Pa Ni Oi avererdnung, vom 1. Dezember | Corset-Ecke Else Wieselhuber & Co. last it aufgelöst, die Firma weiter folgendes: Der GeselliGastüver- eute folgendes cimgetra n: Die Ge- 9K n 1893 “Gustav vou Gel- Dr Ing. Grog Na) Ml et Wagner, . inrih Viepiran ist als Vorstandsmit- | \cchränkter Haftung in Liquidation, i : ; 1090 (N -D_Br E S. 593) und ihrer e Oslar Sieinmes & Co. e 3. Bei der Firma E. Koppenhöfer in trag au 0: November E Aes as t ist aufgelöst. ie Firma ist caire e y; „| Hube ingen | . 929. ; lied ausgeschieden. «& . im), urchführungsbestimmungen geänder aba .-R. , 69: Der im: 0 | au 10] e 7 | erloschen. i . dern n as Cohnen abrikdirektoren, Köln-Mülheim. Pro- B O.-Z. 1 a, Tafelglas-Export E auf Platt 16 487, betr. die Firma 2 Qinvres Lroettari, (obebrüder | und neu gefaßt. Gegenstand und Zwel | der Firma wurde nah Nürnberg- Oppenheim. R Kedpenhöfer Auf geändert worden: Gegenstand dos Cr 'Amtsgericht Quakenbrück, 3. 12. 1932. Köln g , ' | fura: Peter Schellen und Joachim Franke, Konfianz mit beschränkter | Költmanu-Werke Aktiengesellschaft | Trier Niederlassung Mainz, 6. Braun E : des Unternehmens ist der Bau und die | Reichelsdorf verlegt. - Fräulein Auguste Koppenhöfer, beide lernehmen Y ie Fa ra fou don dax E 0] H.-R. A 3703. „Otto Wolff“, Köln: Köln-Mülheim, haben derart Prokura, | Hast Konstanz: Die Firma ist er- | in Leipzig: Die von der Generalverjamm- | & Schmidt, 6, „Herold Wäsche- Vetreuung von Kleinwohnungen tm| 11. Gebr. Krämer in Nürnberg, | in Oppenheim wohnhaft, übevgogan- inshlä Die er feln: das Stammkapi- | Quedlinburg. ___ [7769 Dem Carl Hübner, Köln, ist Gesamt- daß jeder gemeinsam mit einem Geschäfts- . 29, 12. 1932. lung vom 27. September 1932 beschlossene | Juvuftrie saac Rozanski, 7. eigenen Namen. Das Unternehmen darf | F.-R. XII, 319: Die Firma ist erloschen. | zen, die es in offener Handelsgesell- einsQlägigen x fel end Reihsmark; Eintrag im Handelsregister Abt. B profura erteilt derart, daß er zusammen | rer oder it einem Prokuristen er: A Band V1 Q-Z, 12: Meinrad Hall, | Herabsepung des Prunolapitals un bis| Le Mannheimer und 8. Vetty nur die in § 9 er Semeinuibigteis | a rgeriswe jektro Apparate: schaft unter der seitherigen Firma un- | 1 C i töfühern sind bestellt die | Att: 5 ori der Merura Nuboiph Karstnot OIT f L : tretungsbere , Kohlen- ui. il in 620 Reichsmar führt. : / erordnung und 1x 1 hrungs- u-Gesellscha m rän i teri E i iene Sas / iengejell hs y LS sellschaft vertreten I rolurisen pie e vom 13. Juni IPL 25 November 102% Konstanz. ¡Inbaber: Meinenb al, Das Grundkapital hetekgt mise brei- SeMtaing, den 30. Degember 1982. bestimmungen ÉegeiGuelen Selieste oe. Haftung in üirnberg, GN ET: e rg O LT gelten Kauleutt Ernst Smidt ny Heinrich lassung Ehale am Harz: Die Firma ist AN A 4975, 1 Adolf Himmelreich | + Zali 1027, ssüher bestellt, jo erfolgt | Lsaafis iss der Handel mit Holz, | 5. auf Blatt 16 089, betr. die # Hess. Ämtsgericht. | reiben, Die Höhe des Sta ? | Max Bernstein ist niht mehr Ge- | 1932 begonnen. | Mever-Hübner in Hamburg; die Ver- | ‘rloshen. ber 1932 i sn: Di 5. Blatt 16 089, bétr. die Firma : und die Bestimmungen über die Ver tsführer. : : Quedlinburg, 29. Dezember : Coloni alwaren en gros“, Köln: Die | ie Vertretung durch e Geschäftsführer Kohlen und Briketts. 30. 12. I E rent TE er Gesell» Mainz. [77431] tretung der Gesellschaft sind unverändert | ürnberg, den 30. Dezember 1932. Wind Ae Firma diE. Vie Geschä (führer (eijaft, sieh jedém der o "Ümtsgevicht. H.-R. 4 5627. „Dr. E. Wirth & Co.“, meinschaft mit einem Prokuristen. D O, Amtögericht À 1, Konstanz. _ \\@chast mit veshränkter Fafinng in In unser Handelsregiste vaude geblieben Qn brigen Wid Nie Amtsgericht Registergericht. | Prokura des Paul Sattler in Oppen- | wird bekanntgegeben: die Bekannt-| leven [77460} - Hatt if ) . : Das- Stammkapi i auder o. E TERR] im i G a . LL Köln: Die Leselihast ¿st aufgctöst, Der | wird bekanntgemacht: Oeffentliche Ve-| nc reuzburg, O. 8. [77419] | Be ink der Gesellschafter vom 17, De- rohienhaudelsgesell schaft mit be- Bezug gènommen. UA df orlolhen. 98. Dezember 1992. mochungen der Gesell ha | erjolgen Dos | Auf Blatt 329 des hiesigen Yandels- ist alleiniger eltgaster Eduard Wirth jun, kannt En is Geichäftslokal Jm hiesigen Handelsregister Abt. Á geniber lose auf Bierhünbertfünszigtanjenv ränkter Haftung' mit dem Sit im Amtsgeriht Neckarsulm. Oberkauzem Ebola [77443] Hessisches Amtsgericht, Ges äftsl tal ven y ese schaft befindet reg! ters, betr. die lema Ra Gerate . i i ü | Rei ese or Í i : Di rtvretat : O : i ; : Wagawa : gel shaft Hansa, alimeier & befindet sich Köln-Mülheim, Schanzen- Maschinenfabrik "nh. Maria Müde, den gleichen Geituß if der Gesellschafts- besugnis 208 Geschs isführers Martin Af Neheim. Bekanntmachung. [77438) | Eingetragen am 2. 1 1 oj |Pasewa 774511 | §) auf Blatt 3483 die Firma Vogtl. han i beschränkter Haftung in . f / a . / i 2 î . wo . : î th Y A So, i . E „“, Köln: Ein Kommanbditist ist aus- Amtsgericht, Abt. 24, Köln, Kreuzburg (Obers I), eingetragen wor- | vertrag im Art geändert Stauder in Mainz ist t

Ik : : oT « das Hande ; iu ebevg, ist heute eingetvagen worden: L I n L Ig 2 satt 22 742, betr, die Firma ber 1932 | ter Nx. 33 einget en Firma Gé- | Gladtke in Oberhausen: Dem Kausf- |, Jn, andelsregister Abteilung A | Film: u. Gaststaetten Gesellschaft | De Liquidation ist beendet: die Firma (eschicden nud et Kommandiaft hat eine den Fna rcs (Bbershl.), den Graphia Aktiengese dS. Mainz, ben 80 Degener 1992. brüder Wolff G. m. d. §. } Hern t n (ift bei der Firma Ma älter Nacslg | fquen | Die Tosh en fi dete die Y

et geb. Neu, Kauffrau, Köln-Ehrenfeld: Dem Bau und Vertrieb von Gasanstalts- und mitieln und Kolonialwaren. T7. 12. 1932.

schaft vor- Hess. Amtsgericht. | i Hrüder Wolff G. m. in Neheim | mann Hermann Gladtke in Oberhausen mit beschränkter Haftung in Plauen ist erloschen.

\ . : | : in Pasewalk (Nr. 122 des Registers) | ist erloschen. / H.-R. A 11 213. „A. & Co.“,| Königsberg, Pr. . [77416] | 20. Dezember 1932, mals C. Grumbach in Leipzig: Durch folgendes eingetragen: ist Prokura Frkeilt: erhausen Rhld, fo! Pajet eingetragen worden: st H loi att 4113 die Firma Licht- Radeberg, am 30. Dezember 1932.

i : . . : | Die Prokura des Kaufmanns Friß 8 Amtsgerîicht. Köln: Die Gesellschast ist ausgelöst. Die andelsregister des Amtsgerich{s - Beschluß der Generalversammlung vom | D Ts a i palte 3: 3 : | spieltheater - Gesellschaft mit be- : Fiuma is erloschen. n ou M DA in Kön berg 1. fr, w De-| FXeunburE, MS. ibi À TO ersten Teil Arti 1098 find ie Cmt) vom Verantworilich ir rifileina a | Ven hen W0 Detember 1982. a, (748 Spalt o: OR Firma ist von Amts | schxänkter Haftung in Plauen..ist er-| e tingen [77461] R. r in nin ilung A am 28. De- m Handelsregiqter v1, ul ( : und Verlag: reltor e | '" : berhau heinl. : gelöscht. oschen. : . y e i und Modeschriften-Groß- b“ | zember 1932. Lr. 5239 . Johannes Kwalo. |die Firma Walter Mosig, Kreuzburg | des Reichspräsibenten vom 19. Sep- fi Berlin - Stegli. | : Das AmtiLeriGt. Operhauzen, Eheim wegen Be Men 2. Dezember 1032. | ° à) auf Blatt 2898 die Firma Hugo | In das Handelsregister Y Nr. 76 ist Köln: Die Firma lautet jet: „Karl | Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr. | (Oberschl.), und als deren Inhaber tember 1931 über en des Gesell-| Druck der Preußischen Druderei- Y : Neurode. [77439 | Gingetragen am 23. Dezember 1932 Das Amtsgeriht. Bernhardt, KaufmänuisGes Ten | Fintorfer Walzwerk und Vertriebsgesells Möller Bucch- und Zeits ten- | Inhaber: Kaufmann Johannes Kwalo in Kauimann Walter Mosig in Kreuzburg, | getretenen Bestimmungen und Verlags - Aktiengesellshaft, Berlin, | Jm Handelsregister A_83 ist am in H.-R. A Nr. 1264 die Firma Rollo turgeschäft in Plauen ist erloschen. Intor]Er be d änkter Haftung, Lintorf Grof pan e menten | Königsbera |, Pr, MRE eingetragen: |D, ©. Eingetragen wore, ihe, "das | Susmmensehung des Aussihtorats und helmiiraße 8. | go andere ser Arfa Erste | Kommanoltgeselisdast Pelh. & Co, | Ploredeim n preintutge. 7299) | live © Geselsdast mis "be: | solgendes eingetragen wordén: Dié „HM B 272. 7: Pohlig tien: | Die Gessüftaräume befinden fh Nous | Eg N Grohhandelsgeihäsi mit idle Vergütung seiner Mitgliedes im den) Hierzu eine Veilase- Ludwialborfer Dampftornbrennerei F, | Oberhausen. Die nber "1982 begonnen, | Vom W. 12. 1092, Firma Andreas | schränkier “Hastuns n Planen, | Vitma i cen matingen

i : löscht. Amtsgeriht Neurode. Persónlih haftender Gesellschafter isi | Daub, Alktiengesellschaft, Pforzheim: Die | Nr. 4720: Der Gesellschast#vertrag ist Amtsgeriht Ratingen.