1933 / 4 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Neichs- und Siaatsanzeiger Nr. 4 vom 5. Januar 1933. &. 3.

Zwetts Fentralhandeldregifterbeilage zum Reichs- und Staatsauzeiger Nr, 4 vom 5. ‘Januar 1933. S. 2. Würnbaz. [77493]; Herrnhut. 177868; | Nr. 901, Firma Paul Stelzmann | Oberstein. | [77279] Zeitz. [77535] Frith "Schwab, Ochsenfurt: | Jn das Musterregister ist am 28. De- Wirkwarenfabriken A.-G, Limbach, | Jn unser Musterregister ist beute} Jn unser Musterregister ist folgendes

763 eingetragen: Firma | eingetragen: Gef in Ober- 1. 746. rma Wünsch & Prevsch

Ravensbursg. : [774621| 2. Unter A Nr. 658 am 14 19 1992 Bei der Firma Gebr. Korte, Stahl duri R? LL : eis ée A : : Ze C e E, 14, 16, ES j : . Korte, Stahl- | dur je zwei Geschäftsführer oder -ourh ammenseyzung, Beschlußfassung und : : ggoandelBregifiereiniragungen. Thees bei der. Firma Rudol Wever in Siegen: watentarrit, Seieiiwast mit beshränk- [je einen Geschäftsführer in Gemein- | ergütun des Aufi ahso A a Firma. erloschen, eben}o die ‘Prokura | zember 1932 eingetragen worden: | 2 Muster für kunstseidene Rundstuhl- | unter Nr Krumm, hier: em Herbert Kramer, | 3, Unter B Nr. 516 am 29. 11.1932 bei u ng, Gräfrath, HR, Gráfrath, alt ist e Ge[bäftsfi ten Dr. phil’ Vori Ebensalls fad 1.1 (Besagnisse deë. : | voy Martin chb. Nr. 39. Firma ‘Dreßler & Marx in | wirkware, gemustert, verschlossen, plasti- | Klein & Quen eT, Kaufmann, hier, ist Prokura erteilt. | bei der Firma Deutsche Kraftfahrstraßen | H.-R. A 1303, am 99. 12. 1932: Die | Thilo Kroeber stets Ubi ret p 5: orstands) und: § 41 (Verwendung des Würzburg, den 29: Dezember 1932. | Berthelsdorf, 4 Muster, versiegelt, Frot- | she Erzeugnisse, Fabriknummern 1492 a, | stein, Gegenstand: 1 versiegelter Bries- Kommanditgesellschaft, Zeiß, 15 Abbil=- Am 2. Dez. 1932 das Erlöschen ff. | Gesellschaft mit beshränkter Haft g fura d ( TS. : Kroeber stets allein vertretungs- Reingewinns) abgeändert. Wesel, 19.12, - Amtsgeriht Registergericht tierstoff: Qualität MR Dessin. 316/1646,.| 1492-b Schußsfrist 3 Jahre, - angemeldet | umschlag angeblih enthaltend 4 Phan- | dungen für plastische Erzeugnisse: irmen: Otto Merz, hier, Martin | Frankfurt a. M., mit E TTE eine des ris Bolden it Kbit in beretigt e entlie Vekannimawun, 1982. Amtsgeriht, “| Qualität MR Dessin 314/1431, Qualität, 21. 12. 1982, 9 Uhr. R tasiefolliers, Metall mit Galalith, in |a) Kinderwagen, Fabrik-Nrn. 1440, eißle in Webisreute, Carl Löffelholz | lassung in Siegen: Friedrich Deides- | Solingen, H.-R. A 638, am 30, 12. 1 92: | lih im- Deutschen Rei Len aus Weyhers. BE T7485} Würzburg. [77494] | MR Dessin 314/1304, Qualität MR Dessin} Nr. 902. Firma Herold & Söhne, verhromter Ausführung, Fabriknum- | 1443, 1446, 1449, 1519, 1574, 1578, in Weingarten, Stegmann & Co., hier. | heimer ist aus seiner Stellung als Ge- |f Die. inlagen der Kommanditisten sind Y im Deutiige 30. Dezember 1932 B82 hönwerkstätten, Gesellshaft mit Bayerishe Hypotheken- nnd 315/1531, Flächenerzeugnisse, Schußfrist Limbach, 18 Muster für - Kettenstuhl- | mern 25070, 25071, 25073 und 25074, Þ) Volksklappwagen mit starrem Obex- Eintrag gelöscht boi ff. Firmen: Albert fhaftatübrer abberufen. herabgeseßt. Das Amtsgericht = | beshränkter Haftung, Gersfeld: Die Wechsel-Bank, Filiale Würzburg: |3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember wixkware in Tweedart_ jur Bkleidungs- | Muster für plastische Erzeugnisse, | teil, Fabrik-Nen, 2507, 2509, 2511, Wanne Gardinenfabvik, hier, Carl | 4. Unter B 490 am 16. 12. 1932 bei | Bei dex Firma B. Wolff Solingen, AUR : Firma ist erleiden. f Die Vertretungsbefugnis. des stellv. | 1932, mittags 12 Uhr. wee, versiegelt, plasti che Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2613, c) Klappwagen, - Fabrifk-Nem. Ri hier, Hermann Häberle, hier, | der Firma Leonhard Tiey, Aktiengesell- | H.-R. A 385, am 80. 12. 1932: Die | Tuttlingen. (77476) | Amtsgeriht Weyhers, 27. Dezbr. 1932." Vorliandamitglichs Franz Gerhaher ist Amtsgerichi Herrnhut. - arltnnmmern 30.47, SUns ri br, M. u pemver 1932, vormittags 5 OA Y Vartensu | ovrit-Nu. rz Oberstein, den 28. Dezember 1932. Schubfrist 3 Jahre, angemeldet am

; H

‘tefan Frikexr vorm. Fidel Weyel, | shaft in Köln mit Zweigniederlassun irma’ nebst Geschäft ist - delsregistereinträ \e- —_—— / i

hier, weil niht mehr vregisterpflichtig. O Siegen: ni E La arus fana ie geit Wilt LN aui den N aufe A elaregistereiniräge vom 29. De- | wiesbaden. {77486} Würzburg, den 30. Dezember 1932. | Wildesheim. [77269] | _ Nr. 903, Herold, W, Hans, Kauimann, 2 l

Amtsgeriht Ravensbuvg. Ernst Pintus haben ihre Aemter als | Prokura dex Eher Handelsregistereintragungen Amisgeriht Registergericht. Jn das Musterregister ist eingetragen: Obersrohna. 2 Muster Zur Demdholen Amtsgericht, 16 Teember 1932, vormittags 10 Uhr AICA ORARIE T ————: e unstseide, Be- inuten.

nl rau Bernhard Wolff | a)-Register für Einzelfirmen:. 1. Neu 1 eau i Mitalieder des Vorstands niedergelegt. | ist erloschen. : die Fi ] Rei ih i vom 30. Dezember 1932. : Nv. 163. Münden Hildesheimer Gummis- | al ( i _ _Regensbur [77463] 5 Unter B Vorstands 19. 12 1982 f Friolhen Firma Karl Reichle & Co, Sih in A Nr. 998 bei ger Firma „Pension Zielenz [77496] | waxenfabriken Gebr. Wegel A, G. ‘in | geihnung Adria-Hemdhose 843, ver- Nr. 747. Firma Richard Frmer in

. i Solingen, den 30. Dezember | Nendingen, ‘O.-A. Tuttlingen. rT: y , ig. ( 0 ang : i Le evan Si ] 1 Jn das Handelsregister wurde heute | bei der Firma. Siegener Alktiengesell- q NU Ecrid iber 1932 Engelbert Reille, uttlingen. Inhaber: Internationale - Sommerville-Gratrix“, In das Handelsregister Abt. A unter | Hildesheim, 11 Muster, betr. Badekappe legeli plastisches Erzeugnis, Schußfrist | Sebnitz, Sachsen,. . [77280] | Zeiß, 1 Muster für Flächenerzeugnisje, eingetragen: shaft für Eisenkonstruktion, Brückenbau Fabrik irurgisher und zahnärztliher | Wiesbaden: Die Firma lautet jeßt: NL. 90 ist heute bei der Firma“ Max | (Kastenformhelme) mit pverschiedenen 3 Jahre, Fabriknummer 843, ängemel-| Jm Musterregisler ist heute einge- | Kinderwagenverdeckfutter, im Mittelteil 3 itty- Gutermann in Schermeisel folgendes | Ornamenten, - ohne Fabrik- oder Ge- det 28. 12. 1932, 15 Uhr. tragen worden untex Nr. 266, Zein, | m. 2 Zügen, Schuyfvist 3 - Jahre, aun-

Amtsgeriht Limbach, 2. Januar 1933. Georg, Kaufmann in Sebniy, ein ver- | gemeldet am 28. Dezember 1932, vor=

1. Bei der Firma „Deutsche Judu- | und Verzinkerei in Geisweid: Zufolge 774681 | Instrumente. Siehe Ges.-F.-Reg. 2. Bei | remdenheim Juternational f Zu? 0 [ ] | he Ges.-F.-Reg. 2. Vei erna Jnhaberin: Fräulein Kitty: : eingetragen worden: shäftsnummer, ahre, a Erzeugnisse, schnürter und versiegelter Karton, an Ineide! a uh eene nur: eK , an- | mittags y inuten.

firie-Gesellschaft, Aktiengesell schaft““ Beschlusses der Generalversammlung | Sommerkeld, Bz. Frankf. O. |der Firma Albert Scheerer Tuttlingen: ad in Regensburg: Dur Beschluß der | vom 25. November 1932 soll das Grund- In ‘unserem Handelsregister B ist ftirnta erloschen. . 3, Bei der Firma Meyer in Wiesbaden. : Der bisherige Gesellschafter Max | Schugfxist 3 Jahre, angemeldet am : bli tbaltend 24 M RRE ROR Ags : Generalversammlung vom 20. Dezember | kapital um 766 800 Reichsmark in er- | untec Nr. 38 die Firma Weise und Gustav Binder, Neuhausen o. E.: Ge- A Nr. 1981 bei” der Firma „Wilhelm | Paul ist alleiniger Inhaber der Firma. 24. Dezember 1932, vormittags 9,45 Uhr. Luckenwalde. | V lich en haltend 24 Muster künstlicher Amtsgericht Zeiß, 31, Dezember 1932. 1932 wurden die gemäß Art. VIII der leihterter Form hexabgesebt und sollen | Neumann, Gesellshaft mît beshränkter | häft mit Firma übergegangen auf Her- Gläß“, Wiesbaden: Die Firma ist er- Die Gesellschaft ist durch den Toù des | Amtsgericht Hildesheim, 28, 12. 1982. Vekanmntmachungsliste. Weihna tszweige, Thidekopationen für Zerbet 77286; Verordnung des Rechspräsidenten vom außerdem Vorzugsaktien im Nennbe- Haftung in Sommerfeld (Nd. Lausitz), [mann Bindex, Kaufmann in Neuhausen loschen. E | : Gesellshasters Max Gutermann aus- 2 : ; M.-R. 1356. Kollenbach, Meyer & |= | naten und levent! euter mit eris e TI-des. Muireer eN : 19. September 1931 über Aktienrecht | trage von 19 200 Reihsmark eingezogen eingetragen worden. Gegenstand des | o. E. Der Uebergang der im Geschäjts- | A Nr. 2668 bei der Firma „Nieders! ; gelöst. | ; Hildesheim [77270] | Franke, Luckenwalde, ein versiegelter Holzfüßen aus Papier und Stoff, Fa. einget n rhiter Cellul M, außer Kraft getretenen Bestinnnungen werden. Herabsegung und Einziehung Unternehmens ist die Fabrikation und betrieb des seitherigen Jnhabers be- lage dex Meißener Ofen- und Porzellans» Zielenzig, den 22. Dezember 1932, In das Musterregisier ist eingetragen: Unilog mit einer Abbildung eines briknummern, Serie TTI, „JV, V, VI eie vane: Firma Der ¡tex Cell oiD- der §8 9 und 16 der “Sahungen über | sind erfolgt. Das Grundkapital beträgt | der Vertrieb von Stoffen aller Art. | gründeten Forderungen und Verbind- Fabrik vormals C. Teichert Caesar : Das Amtsgericht. Nr. 164. Münden Hi desheimer Gummi=- Mustexs für Möbelgriffe aus Kunst- 12955, 12966, 12957, 12958, 12969, Mae A San , H. Zer se zwei den Aufsichtsrat unverändert wieder in daher jezt 750 000 Reichsmark. Die Ge- Das Stammkapital beträgt 45 000 RM | lihkeiten desselben auf den neuen Jn- | Stroh“, Wiesbaden: Die Firma ist ex- ; : warensabriken Gebr. Wewtel A. G. in | horn, briknummern 286 B, C und D, 12960, 12961, 12962, 12963, 12964, O e ZEUG, uvérist rnenblont Kraft ases. necalversammlung vom 25. November Geschäftäführer sind die Fabrikanten haber ist ausgeschlossen. loschen. i Hildesheim, 10 Muster, betr. Badekappen plastische Erzougnif e, Schuyfrist drei 12961, 12968 a, 12969, 12970 a, 12978, and Fine Brille: ugsrif tet Jahre, II. i ‘der Firma „„Vayerische | 1932 hat beschlossen, in dem Gesell- | Wilhelm Neumann Vater und Wilhelm | Þb) Register füx Gesellschaftsfirmen: A Nx. 3021. Firma „Wilhelm Schaub, E M j i (Kopfformhelme) mit verschiedenen Or- Jahre, Tag und Stunde dex Anmel- 13212, 13213, 13214, 13215, 13219, 11 Uhr t 9. Dezember 1932, Hypotheken: und Wechsel - Bank, | shaftsvertrage die §8 3 (Höhe und Ber- | Neumann Sohn, beide in Sommerfeld | Bei der Firma Karl Reichle & Co., Holelmatier", Wiesbaden. Jnhaber: : 4 Genossenschasts- namenten, ohne Fabrifk- oder Geschäftsck dung: 2, Dezember 1932, 10 Uhr. Schußsfrist drei Jahre, angemeldet am M E cht Zerbst, 29. Dezember 1932 Siliale Regensburg“ in Regensburg: | legung des Grundkapitals), 10 (Stimms- | (Nd. Lausig). Der Gesellschaftsvectrag | Neudingen: Die Gesellschaft ist aufge- otelmaflex Wilhelm Schaub in Wies- ® i PVE nummer, plâstishe Erzeugnisse, Schuß- .-R. 1357. Metallwerk A. Bartosik 31. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr | Amtsg bst, 29, Dezember 1932. elivertrelendes Vorstandsmitglied | ret der Aktionäre), 12 (Beschlußfassung ist am 2%. November 1932 abgeschlossen.“ löst. Der Gesellschafter Engelbert Reichle | baden. M5 î t : frist 3 Jahre, angemeldet am 24. De- | & Co., Luckenwalde, ein versiegelter 2 Min. RE : E Franz Gerhaher ist aus dem Vorstand | der Generalversammlung), und 15 (Ver- | Die Dauer der Gesellschaft ist unbe- | hat das Geschäft mit Firma übernom- A Nr. 3021. Firma „Benz & Wil- reg CL. zember 1982, vormittags 9,45 Uhr. Umschlag mit Abbildungen von 7 Mo- | Amtsgericht Sebniy, 31. Dezember 1932. ausgeschieden. teilung des Reingewinns) zu ändern, [hränkt, men. Siehe Einz l-F-Reg. helm“ Wiesbaden. Persönlich haftende AS i Amtsgericht Hildesheim, 28. 12, 1932. dellen für Griffe und Knöpje, Fabrik- ——— 7.Fonlurise Bergleihssachen, 111. Die offene Handelsgesellshaft | den § 13 des Gesell schaftsvertrags (Be- Vertretungsbefugnis: Mehrere Ge- Amtsgericht Tuttlingen. esellschafter: Kaufmann Rudolf Benz, Bismark, Prov. Sachsen. [77522 —— nummern 0308, 0309. 0310, 0310 a, | Sebnitz, Sachsen. [77281] | , „Vereinigtes Kohlenverkaufsbüro | shlußfassung über Aenderung des Ge- schäftsführer vertreten die Gesellschaft TT Kauffrau Ke Wilhelm, beide in : Oeffentliche . Bekanntmachung. Hohenstein-Ernstthal. [77271] | 0811, 0312, 0318, plastische Erzeugnisse, | Jm Musterregister ist am 30. De- Bermittelungsverfahren zur Driver, Düncher, Jäger «& Mayer“ sellshaftsvertrags) aufzuheben, die §8 14, gemeinschaftlih. Solange die Fabri- | Uelzen, Bz. Hann. [7TATT] Wiesbaden. Offene: Ha del3gesellsh aft. Un das Genossenschaftsregister it amb Jn das Musterregister ist eingetragen Schuyfrist 3 Jahre, Tag und Stunde | zember 1932 eingetragen worden unter U in Regensburg ist infolge Ausscheidens 15, 16, 17, 18, 19 und 20 des Gesell- Tanten Wilhelm Neumann Vater und In das Hankelsregister Abt. B Nu. 2 Die Gesellschaft hat am 1. April 1932 : 23. Dezember 1932.--bei der unter r.1 worden: 1, Nr. 488. 1xma Gebx. der Anmeldung: 3, Dezember 1932, Nr. 265 Gerstenberg, Werner 6quidenregelung landwilt- der Gesellschafter Ludwig Jäger und shalteberttags in der gleihen Reihen- Sohn Geschäftsführer sind, isk jeder von | ist. zur Firma Aktien-Zucterfabrik, Ak- | vegonnen i eingetragenen Genossenschaft „Vor- Säuberlich in Hohenstein-Ernstthal ein | 11,20 Uhr. Franz, Blumenfabrikant in Sebniy, Babette Driver aufgelösl; die Prokuren olge mit den Ziffern 13, 14 15, 16, beiden für sih allein becechtigt, die Ge- tiengesellschaft, Uelzen, heute eingetra- B Nr. 40 bei der Firma „GBermantias schuß-Verein zu _Bismar e. 6. m. Paket mit 8 Mustecn für Möbelstoffe M.-R. 1181. Metallwerk A. Bartdvsik ein vershnürter Und versiegelter Kar- \chaftlider Betriebe des Karl Roder und Hermann Jäger | 17, 18 und 19 zu versehen und die in- [sellschaft zu vertrete gen worden: Brauerei-Gesellsha t Wiesbaden“, Wies, Y : b. H.“ ‘folgendes eingetragen worden: |aus Baumwolle und Seide, Fabrik- | & Co.’ Luckenwalde: Am 2. Dezember ton, angeblich enthaltend imprägnierten 2 ' des Karl Roder und Meran Fen | folge gesesliher Vorschrift aner Kraft | Die Geseltschafter leisten, ihre Stami, | Der § 27 Abi deL Sel mieden baden: Nach dem Beschluß der General- „Naty Voliständiger Berens i | 6788 ‘6740, EM, 6729, 6724, 6786, | 1982 ist die Verlängerung der Schuy- | Blumentopf aus Pappe mit hohem | Veber ves gc T0O) dem Gesellschafter Ernst Mayer unter | getretenen §8 8 und 9 des Gesjellshafts- | einlage dadurch, daß sie in die Gesell- | trags (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) versammlung vom 17. Dezember 1932 Genossenschaftsvermögens ist die Voll- | 6738, 6740, 6744, Flähenerzeugnisse, frist bezüglich Nrn, 1816 L/2, 1817 M, | Holzboden, der gleichzeitig als Halter Ueber das Vermögen des Kürschner- der bisherigen Firma „Vereinigtes | vertrags (Zusammenseßung und „{ haft das bisher unter der Firma | ist geändert, Hinter § 27 Abjs. 6 sind soll das Grundkapital dur Einziehung macht der Liguidatoven exloschen. Schuhfrist drei Jahre, angemeldet am | 1812 M, 1813 M,“ 1814 M, 1815 um | für Bleu bdee dient, Blumentopf | eisters August Scholz, Berlin N 58, Kohlenverkaufsbüro Driver, Dünchex, | stellun des Aufsichtsrats sowie Vex- „Weise und Neumann“, Tuchfabrik, hier, | 3 Äbsäge eingeschaltet. Sie E von 133 eigenen Aktien über je 600 R Bismark, Pr. Sa., 23. Dezbr. 1932, | 5. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr | 3 Jahre angemeldet worden. aus Ton mit renartiger massiver Schönhauser Allee 57, ist heute, 12 Uhr, Jäger & Mayer“ mit dem Sig in Re- | gütung einer Mitglieder) mit dem bis- betviebene Fabrikations- und Handels- | die. Einberufung des Aufsichtsrats. und dur Herabseßüng des Nenabetrags : Amásgericht. 45 Min. 2. Bei Nr. 435, Firma Robert Amtsgericht Luckenwalde, 31, Dez. 1932. | Erhöhung - am hre: als Halter für | 991 dem Amtsgericht Berlin-Mitte das enéburg Geschäftslokal: Roriger | herigen Inhalt wieder in Kraft zu seen. geschäft einbringen. Amtsgericht Uelzen, 24, 12. 1982, | Cinex weiteren eigenen Aktie von “| Göye, Aftiengesellshaft in Oberlung- | ———— Blumenstöckchen, Fabriknummern 3790 Konfursverfahren eröffnet worden. Stvaße 4 allein fortgeführt. N e notapital st nunmehr einge: | q, Oeffentliche Bekanntmachungen der __, [600 RM auf 400 RM von 1 080 000 RM Lüben, Schles, {77528} |wiß, die Verlängerung der rn | Zn das [77277] | §791. plastische Erzeugnisse, Schubfrist | 89. N. 286. 8, Verwal torten 1V Bei dex offenen Handelsgesell- | teilt in 1250 auf den Jnhaber lautede Gesellshaft erfolgen durch den Deut- | Vechelde. [77478] | auf 1/000 000 RM herabgeseßt werden. An nner Genossenschaftsregister ist | um weitere drei Jahre, angemeldet am | In das Musterregister ist eingetra- | 3 N Ne eli lh. Deiembee | 20n Slebrügge, Verlin-Chaulottenburg, {aft „„J. Weiß « Holzinger“ in | Aktien im Nennbetrage von ¿e 600 | hen eihSangoiger. i Jn das Handelsregister B ist bei dex | Die Herabsebung ist durhgeführt. Dur e heute bei der unter Nx. 73 eingetra- | 23. Dezember 1932. : - gen worden: 1982, vormittags 11 Uhr 10 Min Bredtschneiderstraße 13. Frist zur An- Regensburg: Kommerzienrat Emil | Reichsmark. Sommerfeld (Nd. Lausiy), 29. De- | Firna Braunshweigische Konserven- | Beschluß der Generalversammlung vom genen Elektrizitäts-Genossenschaft ein- Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, Nr. 793. Firma Steingutfabrcik, Akt,- | Amtsgericht Sebniy, 31 Dezember 1932 | meldung der Konkursforderungen Bis RU als Gesellschafter naue eB Nr. 214 am 23. Dezember zember 1932. Í fabrik Sierße, G. m. b. H, in Sierße | 17. Dezember 1932 sind die auf Grund getragene Genossen haft mit bejhränk- am 30. Dezember 1932. | Ges., in Sörnewih-Meißen, eim versie- ), 91, * 110, Februar 1933. Erste Gläubigerver- Ablebens ausgescieden; als neuer Ge- | 1932 bei der Firma Slawinski & Co., Preuß. Amtsgericht. eingetragen: Durch Beschluß der Gene- Art. VIIT der Verordnung des Reich s- lex Haftpflicht, Buchwald, Kreis Lüben, —. „ong; | gelter Umschlag Nr. 14 mit einem | Solingen (77534; | sammlung: 1. Februar 1933, 10,30 UHr. sellshafter ist Gisela Holzinger, Kom- Gesellschaft mit beshränkter Haftung in | prin r77469) ralvevsammlung vom 17. 11. 1982 ist | präsidenten vom 19. September 1931 folgendes eingetragen worden: Statut Ilmenau, a, [77272] | Modell. für Milchsatten, Fabriknummer “Eintragungen L “| Prüfungstermin am 10, März 1933, Inetztenvats- und Großkaufmannswitwe Weidenan-Sieg: Das Stammkapital ist nN re. hiesige Handelsregister Ab- die R ariane UU aue Lal getretenen A A des von Le Dezember 1982 ist an Stelle NN nier Multerregilter il henie Just oE Lite x ug Sebuofrilt in das Musterregister 10,30 Uhr, gg SerihBgeinbes Neue n Regensburg, eingetreten; dieselbe ist | um 12000 Rei ¿mark in erleichterter | „7; : ERD Lr eT, | 1MLOo jen. Liquidatoren fn: esellshaftsvertrags în teilweise vers es bisherigey Statuts getreten. i GIMOVDCIT: el DIO. Î rei Jahre, angemeldet am 1, Dezember y 7 ir br. Grah, | Friedricraue . Sto, Zimmer g g ef | ch ch teilung A iL ne der Firma H. Hische | dex Bücherrevisox Albert d & Co. Aktiengesellshaft in Geraberg | 1932, nahmittags 324 Uhr, Î Lt a rna o n rah, Nr. 170/172, Quergang 7. Offener Arrest

zur ertretung und Zeichnung der Form herabgeseßt auj 80 000 Reichsmart | y ; O h 1 WL Z i irma niht bevechtigt. hang jufolge Beschlusses der Gesellshafterver- Na Ae Bennigjon NE os Braunschweig, Wittekindstraße. 10, der B Nr. 902 bei der Firma „Alsred i : E UT il uste! n | | § Verlängerung der Schußfrist bezügl. mit Anzeigefrist bis 30, Januar 1933, YV. Bei der Firma „Josef Wolf“ in ammlung vom 1. Oktobex 1982. Durch folgendes ei E Hate PIemoE Die Landwirt Heinrich Fride jun. in Sierße | Merle 2 Gesellshaft mit beshränkter Mosbach, Baden. [77641] Farbenzuigmnenste ung jeweils ver- | in Meißen, ein unversh osjener Um- | des Musters Nr. 213 ist am 9. De- Berlin, den 2. Januar 1933. Regensburg - Steinweg: Auf Ableben | Beschluß der Gesellshafterversammlung | Firma ist erloschen. Den. und dex Landwirt Wilhelm Meyer in Haftung“, Wiesbaden: Die Firma lautet : „Genossenschaftsregister. Die Spar- ie en Jein lieh Geschäftsnummern | schlag Ne. 1, enthaltend drei Abbildun- | ¿¿mbex 1932, 17 Uhr, auf weitere fünf Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83. des Xaver Wolf ist nun Jnhaberin | vom 1. Oktober 1932 ist der Geseil- | “Amtsgericht Springe, 19. Dez. 1982 Sierße. fortan „Chemische Fabrik Doßheim, u. Darlehnskasse Herbolzheim, e. G. m. 008 und 126 Flä energeugnis, Sul gen von einem gabelförmigen Umsteck- Lahre angemeldet. Boel =ck ratez dessen Witwe Katharina Wolf, Gasthof- (2a Wventras geändert worden durch ge, 19. Dez. 1982. | Vechelde, den 28. Dezember 1932. | Vesellschaît mit beschränkter Haftung“, u. H. in Herbolzheim ist aufgelöst. rises Zahre, Ange det om 18, Des fiel für Velsen und Bürsten, Fabrik- |" Nx. 4579. Firma Chromolit-Be- EU ctanuimachun 177756] besthers- und GetreidehändlerSwitwe In Ein Vr eines § Ja (beir. Beshluß | stauten. [77470] Das Amiäger iG E Deri Bejluß ® er D ciento after Vont Mosbacy, den 19, November 19892. | Slmenau, den 20 D Uh er 1932 nme Schufrist We a tr steck-Fabrik, Artur Wingen in Solin- | Ueber das Vermögen L ossenen Regenshurg-Bivintweg, Vedas Grimalt de LeleltiWasterversammlungz sowie | H.-Reg. B Band 1 O.-Z. 8 (Neu- | Waldbröl (77479) | hinsichtlich § 1 (Firma) C LNIaI Ever Te 0d. AntageriQt!. i Thüringisches Amtsgeriht,. | meldet am 12 EN DEE R0OL ae Ie gen, in eiuem versiegelien Paket das | Handelsgesellschaft in Firma Carl Kleine No hf. Xo Firma „Josef Y vlf [öfu n lh i Te lr. Aue eintragung): Barytwerk Staufen, Ge-| Fn das hiesige Handelsregister wurde | B Nr 940 bei der Firma „Nordsee y - ——— mittags 3 Uhr 45 Min L uster eines Ob\tbestecks, „Serie Chro- | Kolonialwarengroßhandlung in Bochum, dachf. Xaver Wolf's Witwe“ fort- | lösung der Gesellschaft) und dur °°] sellschaft mit beschränkter Hastung in heute. folgendes eingetragen: Deutsche Hochseefischerei Bremen-Cuxs Kempen, Rhein [77529] | Bei Nx. 756: Firma C, C. Kury in molit grün“ genannt, das in allen |Maltheser Straße 14b, ist heute Sin VVT Die Fir iegelwerk Napo- i; llschaft es Sanderrei/s Hir Wis LSE Staufen, Gegenstand des Unterneh- |" 1, H.-R. Þ Nx. 34, Fa. Joest & Co. haven Attiengesellshaft O + e Hl9, Fa. Cisenmöbel-Fabrik | Meißen hat für die unter Nr. 756 ein- Sorten von Bestecken, wie Tafel-, | 29. Dezember 1932, 11 Uhr, der Konkurs tes Die Firmen „Ziege rf Napo-. Eb al ern Lv E ch, Tielke 1 teil 1} mens jt die Gewinnung, Aufarbeitung, |G. m. b, H tir Ter Stttenfeld- weigniedérlassung in Wiesbaden: X 5. u Ccrregq ter. Kempen (Rh.) L.- & -C. Arnold, G. m..| getragenen Muster, Fabriknummecn 426 Desserte, Tranchier-, Fisch-, Butter- Und | eröffnet. Konkursverwalter ist der Wirt- eon8hütte Georg Stadler“ und |\ erlein zustehen en Geschäftsan eile. | Veredelung und Verkauf bergbaulicher 2 OR Vn Sn, TOO ER Brotamp" N can ede a ist nicht eN Loen. E: | V| b. H, Umschlag mit einer Abbildung bis 431 die Verlängerung der Schub- Käjebestecken sowie Löffel, Tortenheber, | schastsberater Dr. Aulinger in Bochum e-Georg Kuaf““ in Regensburg sind 19 nter B Nr. 380 am 23. Dezember | Produkte aller Art einschließlih der Morsbach, 3. H. ZF “A 71, Fa Wilhelm Amtsgericht; 2 Wiesbade E (Die auslän disen Muster werden | „iner Stahlrohrshulbank für Taub-| frist um weitere fünf Fahre angemeldet Aussehnittgabeln und Vrotgabeln ange- | Goethestraße 12 Offener Arrest mit erloschen. urg. den 30. Dezember 1932 1082 bei der Firma Arier, Binder auf Go dT vn der Siadrgemeinde Kaiser, o Erla, Waldbröl: Die | worms gerte TO E TUST unter Leipzig veröffentlicht.) stummenanstalt mit geshweißtem Stahl- UM Degember 938, vormittags fertigt verden Jol Qui Sial Upata Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum genSsvUrg, + Megeve 1 ele N rra er in | Staufen am 30.-Septembex 19832 eiñ- | Fi ift erlosche: Wa . 2 | , [77524] | rohrgestell, die zwei br lapp- hr. E eta Jer rt O e aus | 94, C äubi - Amtsgericht Registergericht. Siegen: Das Stammkapital ist gemäß | «elegten Mutung “Staufen, gewonnen Dirina it erloid 5 Dezember 1982 Jn unser Handelsregister Abt. A : Altana, Tie Muterreaitt A sive heliel Tie Mei auarE “ind in Mlavp: Ne “gs. Firma Glasfabrik, Aktien- Kunststoff in den Farben Rot, Gelb 24 OO 03s ge Glau bigcrver : R nn VejGluß der Gejellihafterverjammiung dur grundsäßliché Beschäftigung Wohl- “' Amtsgericht * wurde heute die Firma Verlag und . “19, Dezeinber 1932: M.-R. 695. | in der Höhe verstellbar, offen, plastisches esellschaft in Brockwit, ein versiegelter und Blau, umhüllt in einem Papp- | im hiesigen Amtsgericht Viktoriastraße 14, Reichenbach, Vogtl. [77464] | vom 10. Dezember 192 um 4000 Reichs- | fahrtserwerbsloser der Stadt Staufen. O e Druckerei Peter Pfeiffer in Worms Bahr «& Gerkens, Altona, Elbe, ein | Erzeugnis, Schußfrist '8 Fahre Fabr.- | Úmschlag Nx. 30 mit 2 Entwürfen als tarton, auh dieser in allen Farben- und | Zimmer 45. Prüfungstermin am 15 Fe- D Auf. Blatt 1237 des andelsregisters, mark auf 48 000 Reichsmark in erleich- Stammkapital: 90 000 RM. Geschäfts- Weida. [77480] eingetragen und als deren Inhaber: : j Det iegeltes Paket enthaltend 17 Muster N... 8000, angemeldet am 17. Dezember Modelle für Pressung und Sch if für Formzusammenj|tellz-ngen, plastische Er- bruar 1933, 10,30 Uhr daselbst ® dle run eOontän dische Fahrzeug, lerier orm heravgeseut De ember 1932 führer: Richard Müller, Fabrikant in | Jns Hanbelsregister Abt. B Nr. 27 Zeitungsverleger : Peter Pfeiffer in Verliegeltes ETR Fabriknummern 6549| 1932, mittags 12 Uhr 5 Min. | 2 vollständige Serien mit ca. 40 GlnE: zeugnisse, Schugfrist 3 Jahre, ange- Bochum, den 29. Dezember 1933. in Reichenbach i. V. betr., ist ‘heute ein- H Siegen, 29. Lez , Staufen, 4D G ist heute bei dex Firma Otto und Al- orme: ven 29 Dezember 192. bis 6558, 6716 GU 26 6746, 6749, Kempen, Rhein, 19. Dezember 1932. gegenständen, und zwar Kompottschalen, Meldet u 19. Dezember 1982, Das Amktsgericht. Abt. 14. LEA DN LLLIR À nenagen ea { Sanson, Jey 24, Dezenter 1902. | Hh Dix, ME qn | Heslges Amtégeriq, 6138, 6764, plohtide Erieugriie, Sus: mfegeren ef 1 | PEE ösegloden, Buttebasen, Ber: | "Yr, 4850. Zabrifant Petze Hartberg | Chemi (77757 anioclO N Siguidarer aft veteut Eintragun jen in das Handelsregister. - —— Hans Plank in Weida ist Gesamt- | worms. [77488] zember 1932, 12 Uhr. Kirchberg, Sachsen. [77274] | Pressung und tm selben Schliff, e it, ig Solingen, Umschlag mit fünf Muster- | Ueber das Vermögen des ge Anton in Nevschkau i. V Bei bor Firma Ed. Wüsthof, Solin-| Taucha, Bz. Leipzig, (77471) | Þrofura erteilt, Jn unser Handelsregister Abt. A 30. Dezember 1932: M.-R. 594, C. | In das Musterregister ist heute unter | nummern 56000 und 57000, plastische | © bildungen für Rasierklingen, die în | Max Koch in Chemniß, Schadestraße 8, Amtsgeriht Reichenbach i. V ri H.-R. A 908, am 15. 12. 1982: Die | Auf Blatt 167 des Handelsregisters, Weida, den 30. Dezember 1982. ist heute bei der Firma Modehaus H. L. Gartmann, Altona-Vahren- | Nr. 38 eingetragen worden: Firma C. | Erzeugnisse, Schuhfrist fünfgehn Jahre, | peprägter Und Feiler Aufmachung | all. Inh. der Firma Löwen-Drogerie den 24. Dezember 192 Firma erhält den guias „Dreizackwerk“. | die Firma Gustav Kummer in Taucha | | Thüring. Amtsgericht. Clara Tryfus in Worms eingetragen feld. Auf Verlängerung der Tcuy- | O. Rothe in Kherg, ein versiegelter | angemeldet am 19. Dezember 1932, vor- í li ellt we den, ofen Panier FUr | Max Koch, daselbst, Annaberger Str. 5, Za e Bei der Firma Paul ter Horst, Perl- | betr, ist heute eingetragen: Diel worden: Die Firma is} geändert in frist um weitere. 7 Jahre ist verzichtet. | Umschlag mit 2 Mustern Polsterstoff, | mittags 10 Uhr 30 Min. plastiche Egea „Faprikmummern | with heute, am 31. Dezemher 1932, pore Rheinsberg, Mark. [77465] lunitterwareniabril in Solingen-Wald, Firma ijt erloschen. Weiden. Bekanntmachung. [77481] Modehaus Clara Tryfus Nachf. Ó Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. läwenmuster, Fabrikuummern: W.P.V.| Meißen, den 31. Dezember 1932. gemeldet D a Cda TE i Fahre CT mittags 11//, Uhr, das Konkursverfahren Y Cuntmachung. D Eintritt ‘des. IL Oa: DAA Amtügeriezt Taucha, 30. Degbr. 2092. en ons Hau dels i ter Ot tude rie Worms, Nu a0 embe 2 | Bernbur FRN [77526] Des n GU a 1982 E Tos Aunügerigt: 15,57 Uhr. : | E erdjinet pera eE: herr Zi ani: gon OE M en: n | Siewede aus Solingen-Wald als per | TIa1-Weiligenatein. 177A cel & Co“: Der Sih dex Gesell- Desiswes Amtêgerien, | "Jn das Musterregister Nr, 47 ‘ist für | mittags 10 Uhr. E o Mitlneim. Kahr 7582) | Solingen, den 2, Januar 1988. |pauer Str. 144. el in Chemaih, Dicgor Bei Nr. 4, J. H. Behnfeldt und Söhne Pnliqy haltender Gesellihalier und eines “Jn unser Handelsregister Abt. A ist | shaft 8 von Elarn nach Pressath ver. Würzburg: te [774965] Ne Vins ¿8 Sieveroleben Cox FirGberg, den 0 Degeuter 19382. | Jn das Mustersch ugregister Nr, ‘166 mtsgericht. 5. ß. Marz 1933. Wahltermin am 2. Februar BR GT Bian Tat SOTO fo? bebe o | LEISE 1 D CER Fae (ffr MdE ohe n LeR SM N e BE rende I ELE EN AAE przes, (198, voemiteot 216 Bi Bds Abaeteiat. S ite Schmidt scheidet ale manditgesellshaft umgewandelt. Zur | eingetragen ww rT: Di ngenieure Die Firma ist geändert in „Drechsel burg: Die Liquidati on wurde wieder Prospektblatt für landwirt haftliche Kirchheim u. Teck. [77275] | mann“ zu ülheim uhr N e Jn das Musterregister ist eingetragen | 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Gldaftsführer aus.” Julius Sprengel Vertretung der Gesellshaft sind die Ge- | Bernhard Langhammer und Martin | & Co.“, Gegenstand des Unternehmens | eröffnet, da sich nachträglih heraus- Cigs gi DUsellina LE E Ter gz stErreatereintragpan 20. 10. 1982: | 8 Muster zu Schokoladepackungen, an- worben: NE ES Firma __ RN & | bis zum 2. Februar 1933. . GesBästsführer us Geigäftsführer | selshaster nur gemeinsam ermächtigt. | Langhammer. in Thal-Hoiligenstein fin! ist nun: Beixieb einer Holgwollefabrik | gestellt hat, daß noh Gesellshaftsver- tides, Fläthenergengnis, Shustseist dei! Vr. 1% Lue W Faber & M. Veder, | gemeldet am 2, Dezember 1992, vorm. | 2/0 în e men IT SEO Chemnig. Abt, A. 21. D SOA ot M Lee | Den Nentier igt} Boge in Bas M | ale Hesónlid Jufiende Genjaliee 10 | sarei e o | Johann Repp, Biesoaumesier Vahr, angemeldet ‘am’ 2. Dezember |G. m 5. Y, in Weilheim-Tut ein der: |f Uhr, Suge 9 Jah „y 2 go, (lithogtophisie -Aboilhingen von Lib: | CME ogerige Coburg ig am s pen Z1 i das Geschäst eingetreten. Die dadurch | N iden 4 Johann Repp, Tiefbaumeister in Amtsgericht Bernburg, 28. Dezbr. 1982, Inequarddril, RA iA, MU agg amtégeritht Mulheim, Ruhr, 27, 12. 32. O

iückhoff in | änderter Form neu in Kraft eseßt. Amtsgericht Lüben, 29. 12. 1982. We: L ( e î geri i. Thür., 2 Kofferplattenmuster, deren | Nr. 794. * Albert Ebigt Mechaniker

mber 1932 ist der Gesellschaftsvert NE i erb j : : Ya! 9 0 9 : e: Er beta 9 | Fin t den Zusay: Kommandit- | hegrü delôge Weiden i. d: O. Pf., 30. Dezbr. 1932. | Würzburg. 4 cill, : O —— möbeln und Tischen, und zwar im Um-| Das Amtsgericht Coburg hat e fgiglie des Stam Yitals 6 D „| gesellschaft. : Í bes UR e felt 1 Gude lügriellqpest Amtsgeriht Registergericht. Würzburg, den 16. Dezembex 1932, : : 7 Sam Flâ nerzeugnisse, Schubfrist 3 Jahre, N ] \hlag 1 mit len, eshäftsnum- | 31. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr ändert. Auf den Beschluß vom 20 De- irma Shmis & Olbers in} Thale ifigenstein, 30. Degbr. 1932 Amtsgeriht Registergericht. Crimmitechan [77527] | angemeldet am 27, 12. 1982, ‘vorm. | NER fe Musterregi [77538] | mern: 198—207, 210—215, 220—227, | 50 Minuten, über das Vermögen dit dembex 1982 wird Vezug genommen Solingen DN N20 am 21. 221“ Thüringisches Amtsgeviht. | Weiden. Bekanutmachung. [77482] TTT ge ENE RMeTregister if heute cin-19)4 UN taerickht Kircibeim-Teck IT 00s elige Muskerregisver M im | 230-259, 297-242, 1219 und 1219 8, | Teri aste Ananse Ons in : . H . i . . C) : . r y u ( . : / m eri VE, H 1: . x k ¿ i Ä i U 1 4 mich: T: i . t8- o ur F ei 1 Treu ra e , a on Uur -

4), 2. ie Firma ist nah Beendigung Jn das Handelsregister wurde ein- Würzburg [77489] N80 Firma Kunstanstalt Eold g irhheim-Teck. | |-wporden NE Nr. 78, die ir icheed im i a Y mit folgenden Geschäfts g gtreuz

Rheinsberg (Ma Degbr. 1932. des Konkursverfahrens durh Schlußver- | Tan 77473) | getragen: 189, plastishe Ex- verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Arrest i} erlassen. Frist zur Anmeldung

Das Amtsgericht. tei Sit. 7 Troóöll « Hau, Sip Würzburg: . x Ki r . y Mai 2 Ne: t t Sa . . . TE DAINA eilung erloschen. s Abt. A Nr. 91 llanfabrik Wa areuther | Firmá erloschen. & Kießling Aktiengesellshaft in Crim-| Langenberg, Rheinl, [77276 i in Neustadt in Sachsen betreffend, | zeugnisse, Schugfrist 3 JFalhre, ange- Rechtsanwalt Dr. Beck in Coburg. Offener E g ie An das Hanbelsregister x. 910 | „Porzellanfabrik Waldsassen Baen der 5 sen mitschau, 1 Umschlag, offen, 48 Muster| Jn das Mu tervegistex ist era) Geschenkartikel für Zimmer-, Christ- u nE 10. Dezember 1932, mittags Arr O bis 23. J

x Konkursforderungen bis 23. Januar.

| Bei der Firma Michaeli & Herder, | ist heute bei d ma M. Schermons Akti haft“ 1d-| Würzburg, den 17. Dezember 19832. R sfen : Rounebur Sreaister Abt. B 77 468) Kom, Ges. in Solingen Wald, OR. A 0 ene È ur MIN MS dt Aren ge le Merit Sio Lalo Amtsgericht Registergericht Reklamekärtchén, Geschästönummern en: Nr. 116, Firma Münkex & Co., | Laum- und „Kartonagenshmu, und | 19 Uhr. (A-Reg. 235/32.) ngn Pentelfiogier Abt, (dei | 8, a ‘22, 10 1099: Die hema i | Der biohaige Geseligasier Otte | ier, Volbgsi, fornire, Miser: | Warpe e ul Ae" quant Hd TI Gongenbeng - MOE, el Baal (ade au TUR ad, 1088 JuUB | TMgirde Estr, Y, Dede 1002. lg a olga Pee ; mi - e ege i , 1 OTJeL, , Ms i 31230, ; , 33, ; fumschlag, - [ten i „-NCLn. , , , N ung und allgemeiner Prüsung®- Bh M R AO: a Ue Bit QU E tio n (Se ROE Min | LS ane Wet Besen | "de Mer, Ve fo UO i UE UE UA BORO Heilungen, wiesges Ee: | 1088 10081 1068, 16008, Mees | Tater rezza! fermin: 90. Jana 1888, vorm, ® UD urg in Ronneburg unterm 2. De- | jjengesellshaft, Solingen, H.-R, B_ 246, | Tilsit, den 30. Dezember gusgelöst, | tura mit einem weiteren Mehnert ist | Inhaber: Johann Michael M ; §1240" 31241 31242, 31243 81244 | zeugnis, Schupfrist § Jahre, angemeldet | Fabr.-Nrn. 16517. 16518, 16521, 1662, | Mustexregistereintragung am 27, De- | auf Zimmer 23 des Amtsgerichts, Hier. eT blio. Dibektor Pans Frentel it | 0M esellschaft Solingen, Lu def Amisgeriht, Die Prokura des Clemens Mehnert ist | JP ‘in Pibingen. Geschäftäzweig! DIO 31248! 91247 81248’ 31249, | am 29. Dezember 1982, 11,32 Uhr, | 16634, plastishe Erzeugnisse, ploinbierf, | zember tregistereintragung am N. De: | Purg, ben 31, Dezember 1982. em fte il rekior Hans Frenkel i]t | Generalversammlung vom 3. GaLa eT 8 erloiden i d. O. Pf. 31. Dezbc, 1932. | Bank- und “Wechselgeshäft. Die 31250, 312561, 31262, 31253, 831254, | Langenberg, Rhld., 29. Degbr, 1992. Schußfrist drei Jahre, angemeldet am | & Dathe Ernst Klein Aktiengesellschaft Geschäfstsstelle des Amtsgerichts. grolara culi worden, Es seen in| 1 ver | 1 des Uesclleliibertofs | Trenemmrienen 17479 | Umtéginiht Regflergenidh, Fug gorlesluna me A UE MES MEE O mie |N Miene 108 oumitlags 11 Uhr [jy TR usm ge 0m fr | Fresbur@, Belga qui BOE LL UE Y E i an: * î ibi 1 e ' 1 1 / N 1 ü reibur reisgau, “114 ed oder wit inem Prokuristen der | L,5 Ler eni Nie Firma it, geandert n An enfermas uE cilnnaB{W. y itig ‘Witezburg den 19. Dezember 1932 31266, 31266, 31267, 31268, 31269, | Limbach, Sachsen. [77530] | Amtsgericht Neustadt (Sachsen), Beinflasheneti th N Sener es Ueber das Vermögen-bes Paul Zöller, iQniederlasjung PTN Der veelihost Waul A Sendelt ist heute unter Nr. 8 die Gesellschaft mit Mr Dezember 1932 sind gelöscht Amtsgeriht Registergericht. Brit 2E Érimenerzcugnisse vn das Musterregister ist eingetragen den 31. Dezember 1982. | 72151, 72152, 72799, 74203, 74256, Musikinstrumentenmachermeiser in Sete, : j | L : 29. ) Jahre, : E : “Hon | burg, Gerberau Nr. ur u Ronneburg, den N Deiember 1992. in Ne Ferma Bl A 26 an Naf | beschränkter Haftung unter Mlschait mi | rem Stein “RA 81 die Pea Erde | Witrzburg, [77491] 16 geinber ‘1982, 11,45 Uhr vor-| Nr. 899, Kühnert, Otto, Fabrikan, Oort im. n erregister ist Lul ergeuguisse, Shuysris Mans vormittags 11 Uhr, Lonturs eröf fnet " as 1932. delsgesellihaft, am | beshrä 4 und mi i A Nordsee Deut sees . RS ; ah, uster füt Hemden ‘in n unsex - Musterregister ist heute TF pi erwalter: Willibald Frank, vereidigter Silenen TIGT Z November 1932 begonnen. Persönlich pai futter Datu N EA ES Wermelztivhen D Aie OE fischerei Bremen R Cue av it i : _ Amtsgericht Crimmitschau, 2. 1. 1933. |Westenform aus gewebten oder gewirk-| Unter Nx. 762 eingetragen: Firma miégerit, 1) Trier, Bücherrevisor in Freiburg i. Br, Renn- “Jn unser Handelsregister ist folgendes | haftende Gesellschafter sind die Ehe- | Der Gesellshaftsvertrag ist am 28. De- melskirchen n n: tiengesellshast, Zweigntederlassung Z M ten Stoffen, verschlossen, plastisches Er- | Julius Moser jet in Oberstein, Gegen- | i My ' [weg 15, Offener Arrest mit Anzeigefrit eingetragen worden: hasten: Paula UN ahl geb. Röltgen, | zember 1932 festgestellt. : Das Amtsgericht in Wermelskirchen Würzburg: Die Vertretungsbefugnis Eurenfriederadorf. [77528] | zeugnis, Geshäftsnummer 10413, Shue | stand: 1 versch genes Palet, angeblih | Wetter, Ruhr, 77285) sowie Anmeldefrist bis 23. Januar 1933, 1. Unter A Nr. 64 am 3. 12. 1982 bei | und Grete Höhmann, geb. Röltgen, | Gegenstand des Pelle. ehmens ist die * | des Vorstandsnritglieds Heinrih Lieb- S r. 419, Firma Edwin Rößler, | frist 3 Jahre, angemeldet 14. 12, 1932, enthaltend 26 Stü witer Chokers, | In unser Musterregister ist bei der | Erste Gläubigerversammlung und Prü- ber fieno Wills Sommer in Siegen: | beide in Solingen. Zur Vertretung der | Fabrikation wärmetéhnisher eß- | Wesel. - 77484] | trau ist beendigt. | * trumpffahrik In Pelenau, ein ver-|15 Uhr. Geschäftsnummern 12948, 12955, 12957, | 9 brik. F. Wilhelm Lüling, „Sjloß- fungstermin am 31. Januar 1933, vor- as Handelsgeschäft ist auf den Kauf- | Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter | geräte und. ähnlicher Artikel, ferner der Handelsregistereintragung bei der Würzburg, den 27. Dezember 19832. [W ossenes Paket mit 2 Ustern. dür “Nr. 900, Ruppoldt, Johannes, Kausf- 12959, 12960, 12962, 12963, 182965, | fabrik in Volmarstein, unter Nr. 141 | mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, mann Augusti orn in Siegen überge- | in Gemein shaft ermächtigt. Die Haf- | Bau von Kleinmotoren. , irma Aktiengesellshast Isselburger Amtsgericht Registergericht. : portstrümpfe, Kindersöckhen und Ha-| mann, Limbath, 1 Muster für aerippten | 12966, 12969, 12975, 12979, 12981 | QE in Dezember 1882 oingetragen: | 11, Sto, Zimmer 233. ngen und wird von diesem unter der | tung derselben für die im Betriebe der | Das Stammkapital beträgt 50 000 | Hütte, vormals Johann Nering Vögel ————————— | ferlsöckchen mit neuartiger und eigen-| Rundstuhltrikot mit besonderer Maschen- | bis 12985, 12989, 12990, 12998, 12993, | Prägung für Vor: e En, Fabrik- | Freiburg i. Br., den 2. Januar 1933, biaherigen Firma fort eführt Dor früberen Sema Paul A. Hendels Altien- | Reihsmark, i o Ele Tmals oann R Y D Vürzbo, [77409 artiger Musterutia der Ränder, Fa rik-} bildung aus Baumwolle, Wolle, Halb- !-13000, 13000/4, 13002 1 und 13004, | nummer HE ah astische rzeugnisse, Badisches Amts ericht A 5. ebergang der in dem Betriebe des Ge- | gesell(chaft in Solingen begründeten Geschäftsführer sind ‘der Dr. phil. | Durch Beschluß ‘her Géneralversamm- | Alfons Bernhard, Siy Würze nummern 1578, 15679, Flähenerzeug-| wolle, oder Nunitseide zu Artikeln ‘der Mustex für plastische Erzeugnisse, Schuyfrist 10 Le rgemeldet - i NE ve cündeten Verbindlihkeiten der | Verbindlichkeiten dieser Firma ist aus- | Thilo Kroeber und der Ph ifohemiker | Tung. vom #8. November. 1932 ist der | burg: Nunme riger Geschäftszweigs nisse, Schüßfrist 3 Fahre angemeldet | Bekleidungsbranche, versiegelt, plastisches Schuyfrist 3 Fahre, angemeldet anm zember 1982, 11,30 Uhr. Friedeberg, N. M. [77760] rüheren Jnhabetin ist bei dem Erwerb | geschlossen. Den Kaufleuten Willi Bir- | Hans Kroebevr, ‘beide in / Berlin-Wil- | Gefsells stövertxag in Verfolg des Ar- | Revisions- und A thandbüro. R an h Degember 19A noum. 5). Uhr: Erzeugnis, Seshüftsnummer n 21. Fezember 1382, vormittags 10 Uhr. | Wetter (Kuhr), 31, Degember 1982. | Ueber das Vermögen der Firm es Geschäfts durch August Born aus- | kendahl und Artur Höhmann, beide in |} mersdorf. Die Gesellschaft wird, sofern | tikels V11U der Verordnung vom 19, 9. | Würzburg, den, W. Dezember 1932. lgeritt Ehr enni derödors, Scubsrist 2 Jahre, angemeldet 15. 12) Oberstein, den 22. Dezember 1998. e A Sgeridhi, | Schuhwarenhaus Paul Gehrke: in Friede: geshlosjen. Solingen, ist Prokura erteilt, Vie mehr als einen Geschäftsführer hat, | 1931 in seinen §§ 16—22 (Wahl, Zu- Amtsgeriht Registergericht, LA gener E ANO hr. E Amtsgericht. A i berg, Nm., und des alloinigen Jnhaberè,

e