1933 / 5 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

ii fas

Rt

Öffentlicher Anzeiger. E Börsenbeilage i ET : 2 - _ A zum Deutschen Reichs8anzeiger und Preußischen StaatsSanzeiger

. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche Faontalieleschalten : Itr. 5 . : Berliner Börse _vom i 5. FZanuar 1933

ufgebote, : 10. Gesellschaften m. ; D: EnUliGe Salelungew 1 Henoffen]Gasten, fi . Verlust- und Fundsachen, . Unfall- und Invalidenversicherungen Heati tiontiger |V Naullger [Vorl * Aulosung d andi hen dvabieren, 13. Bankausweise herungen, | Heutiger | Voriger [Heutiger | Voriger | eutiger | Voriger | | Voriger . Aktiengesellschaften, 14, Verschiedene Bekanntmachungen. Amtlich festgestellte Kurse. Anleihen der Kommunalverbände. Binefuß b)- La ndesbanken, Provin tats Zinsfuß banken, kommunaleGiroverbände. q 1 Frant, 1 Lire, 1 Lèu, 1 Peseta = 0,80 RM, 1 österr. | a) Anleihen der Provinzial- und Selsenkirchen-Puer! el.041 Mix Divbveréimeng. Schlw. Holst ls%.G.10 74

3 Auf q ch e forderung, spätestens im Aufgebots- [der Aufforderung, sich durch einen bei | Nx. 8 b. Benk, wegen Unterhalts mit f in Cannstatt, ki, Zt, unbekannten Auf= @uldenGesV ==? 0AM. 1 Gir. Berre E ORM preußishen Begzirksverbände. | geraStadttrs. Anl. naoer v0.00 9011209 4 .

: i / : A i j . . 1926, 31. 65. 32 1.6.12 termin dem Gericht Anzeige zu machen. | diesem Gericht zugelassenen Anwalt als | dem Antrage, den Beklagten zu ver- | enthalts, auf Unterhalt aus außevehes 12.00 RM. 1 Gld. holl. W.=1,70RM. 1 Mark Banco Mit Zinsberechnung. Görli RM - Anl. Gav foma Gardet M : do. do. Aus9.1927 85,5b G |85,5b G » do. Aug.

5b

Duisburg, den 31. Dezember 1932. | Prozeßbevollmächtigten wvertreten gu | urteilen, an die Kläger eine monatliche | licher Vatecschaft und beantra - = d, Krone == 1,125 RM. 1 Schilling unk. bis, .… bzw. verst. tilgbar ab.,, v. 1928, 1. 10, 33 1.4.10 . G.Hp.Pf.N.1,1.10.34/8 |6 ; [77995] Zahlungssperre. Amtsgericht. Y lassen. Unterhaltsrente von 20 RM für jedes A Gate Urteil nat Zah: Diter, NM = | fand gro: pri 0,80 RM. 1 Rubel Binsfuß Hagen i. W. RM 115 160,5b do. bo. R. 2,1,5. 35/8 |6 * (85. Scpleunig-Holstein. Auf Antrag des August Skoy in| Dr. Kubowiß, Gerichtsassessor. Essen, den 2. Januar 1933, Kind gu zahlen seit dem 1, Februar | lung von 2059 RM 17 Pig, ZUL (alter Kredit-Rbl.) = 2,16 RM. 1 alter Goldrubel altlneu E26 LT Tel [00e A " AR 4 6 85bG . } ho. bo. 3C, 1.10.85 Jellinowen, Kreis Ortelsburg, wird Geschäfts\stelle des Landgerichts. .1932, und zwar am Ersten eines jeden | mündlihen Verhandlung wird Bekl. = 3,20 RM. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. | Brandenburg. Prov. 73,5b@ | Kassel RM-Anl. 29, ) : 86bG |[86bG do. do. ...... der Deutshen Rentenbank in Berlin | [78002] Aufgebot. —— Monats, die rückständigen Beträge so- | vor das Amtsgeriht Stuttgart 11 in Pap.) = 1,75 RM. 1 Dollar = 4,20 RM. 1 Pfund | | RNA. 25, 1. 8. 228 ha | atei NM-Ane Ls DO EN verboten, betreffs des 4 % igen | Der Jnvalide Jakob Konieczny in | [78007] Oeffentliche Zustellung. fort, und die Kosten des Rechtsstreits | Cannstatt, Wilhelmstr. 4, Il. St. Sterling =2040RM 1 Shanghai A el AO UE do. do, 26, 31.12.31/7 75b G C 17.1981] 7 (6 | 1.11 | —- [67,250 | do.do.S.5u.Etw.1.7.857 LG (bG | do. do. (Lia:Bf) Osthilfeentshuldungsbriess Reihe F | Wanne-Eickel, Kampstraße 8, hat bean-| Frau Charlotte Wacker geb. Seidel, | ju tragen. Zur mündlichen Verhand- | Sißungssaal, auf Donnerêtag, den LDE O Nr GE = 0,010 RM. , Peng | LMM, Prop. EM-A. 16b0 A ovlenz RMoAnl bo do 1.1316 iT S2 AnteS Nr. 1047 über 200 RM an einen | tragt, als Abwesenheitspfkeger den ver- | Aschersleben, Frikstr, 2, Prozeßbevoll- | [Ung des Rectsstreits wird der Be- | 30, März 193: ,„ nachmittags 000 n WW, = 0,75 RM. 1 estnische Krone = 1,125 RM. | do. RM-Ani. 21] pron 1028, 1. BAL 139 |= |= O |8assel Ldkr.G.Pfb. R.1 A LSclesm- anderen Fnhaber als den _obenge- shollenen Stanislaus"Walkowiak, ge- | mächhtigter Ju tizrat Löding Greifs- klagte vor das Amtsgeriht Berulin- | 414 ‘Uhr, geladen. Die Frist des § 206 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X be-| 4B u, 5, L 4. 1927|8 —— 6 | Kolberg Ostseebad ES Y g pe L200 00.1981 TT Hol. Ldsch. Krdvb|f. Z S| Sl —— SS nannten Antragsteller eine Leistung zu | horen am 24. Oktober 1892 zu Hersztu- wald klagt gegen den Kaufmann Paul Mitte, Abteilung 182, in Berlin, Neue | Z.-P.-O. wird auf zwei onate ver= sagt, daß nur bestimmte Nummern ‘oder Serien | do. do.R10-12,1.10.34/8 T4b RM-A. v.27, 1.1.32 1,1,7 |65b 65,25b do. do. R. 10, 1.3.34 e = Westf. Ldsch.G.-Pfd.| 8 [6 DS BL Bh nue bewirken, insbesondere neue Zins- | powo (Polen) ausgewandert 1909 nach Wader früher Neu Kenzlin, auf Ehe- Friedrichstra e 12—15, Zimmer 159/161 längert. lieferbar find. do. bo. Tau Le Oos Ahl Saban ZN 10 |72,25b [72,75b G do. do. R. 11 u. 12, Do de Lb frbpfb.) s u L1.7 |79,75b i és [2065 scheine oder einen Erneuerungsschein hee zuleßt wohnhaft in Wanne- scheidung. Die Klägerin ladet den Be- | im II. Stockwerk, auf den 11, März | Stgt.-Cannstatt, den 3. Januar 1933, Das Zeichen r Hinter der Kursnotierung bedeutet: | do. do. Reihe 7/7 alin LO, 1988 DE 1. 1.35 bzw, 1, 8. 36 0 PP: LO auszugeben. (216. F. Tö1. 82.) Eitel, für tot zu- erkläven. Der be- | klagten zur mündlichen Verhandlung | 1933, vormittags 10 Uhr, geladen Geschäftsstelle des Amklsgevichts Nur teilweise ausgeführt. do 20 M9110. 300 Berlin, den 4. Januar 1933. zeichnete Verschollene wird aufge ordert, | des Rechts\treits vor die 8 Zivil- 182 C 1202, 32. Stuttgart IL Ein * in der Kursrubrik bedeutet : Ohne Angebot Nieder les Provins 9 5 f Nor li Dit : en de: ! 2 3 , ; [eV 4 iA , 1. 4. Amtsgericht Berlin-Mitte. sih spätestens in dem auf den 14. Juli | kammer ‘des Landgeo:chts in Greifs- Verlin, den 2. Fanwar 1933. | und Nachfrage. do. do. 28, 1, 7. 38/8 is 1933, mittags 12 Uhr, vor dem | wald auf den 2. 3. 1933, 94 Uhr,- Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Die den Aktien tn der weiten Spalte heigefügten | Osipreußenyrov.KW [77997] unterzeihneten Gericht, Zimmer 21, | mit dex Auffovderung, sih dür einen Berlin-Mitte, Abteilung 182. HE : Vifieen bezolignon den vorleben, pie in Fer Tritten Pomm-Pr.G-A 28:34 XVI E 169/32. Das Aufgebot vom anberaumten Auf E LITE a eL bei diesem Gerichte zu: elassene Rechts- : Spalte beigefügten den legten zur Ausschüttung gee omm L LEE0s 9. 9. 1932 in Sachen Hirsch, Edmund, | d mt gebo E n zu _zugela]jenen 780131 O tlid îtell er I {- un kommenen Gewinnanteil, Ist nur ein Gewinn» | Sich, Provinz.-Verb. E n EUN ei A duund, en, widvigenfalls die Todeserklärung anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- | [ ] effentliche Zustellung. . | ergebnis angegeben, so ist es da8jenige des vorleßten | RM, Ag. 18, 1. 2. 83 ) berg, Hochstraße | exfolgen wird. An alle, welche Aus- | treten zu lassen. (4, R. 115/32.) Das minderjährige Kind Frieda Fundf a ch en Geschäfts jahrs. do. do. Ausg. 18 * ] /

pn tn e Pn m n Fn Ps e e

m

do 0

_"T_ mD ck

_ pa =] I I I O5 =

S.4Ag.15.2.29,1.7.35/8 |6 1.4,10 (654 |65,25b do. do. 1926/27 0. 5000e 0. 5000 er 1. 1. 19328

2AM N BANO - DEA E UCL PUTE a bm 2 fa I 33

e: Leite fa Fe LO m fm O o - ee ER

1.1.7

__ck— m fR

- - =

D

oo e n co co 52

TT - 7

o _

Königsberg i. Pr. do. do. R.4u.6,1.9. G.-A.A.2,3,1.10.35 1.4.10 65,5b G 31 bzw. 1. 9.32 do. RM-A.29,1,4.30 1.4.10 |65,25b G |65,5b G do. do. R.3u.5, 1.9. do. RM-A.27,1,1.28 1.1,7 |64,5bG |65,5b G 831 bzw. 1. 9.32 do. Gold-Anl. 1928 do.do.Kom.R.1,1.9.31 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzuseßen,

Au3g. 1,1. 7.1933 LLT | —,— „5b G do. do. do. R.3,1.9.33 Kurc= np Neumärti{he! | | IT do. do. do. N. 4, 1.9.35 rittzrsch.RM-K.Schuldv : TTb Leipzig RM-Anl.28 55,75b (56%b 1.6.34

foro cee pd pd pret ooo 0P0

: ps fn e

Ohne Zinsberechnung.

Die tur * gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldvershr, sind nah den von den Instituten gemachten Mitteil,

I _-

1200072

ba RARE o

js

MTM TI tt cobos to fa holas ODO o Vw M

ferire eee ON bs n ps =] bs

O

74b 5000 erl [5000 er | mitted. Kom.-Anl. d. (Abfind.- Kom.-Schuld,)|5 [5 ao M oin N gine Sp.-Girov.A.1,1.1.32 Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stüces, A Loden e toroer | 1 ield. LandesbE: 1 6—15% Kur- u. Neumärkische| t AOT LL Binstermin 1.1.7 —-— —_—

—— |76b8 n T5ebB |76b Mitteld. Landekk n 3. 4% Söchs. landw. Kreditverein 5000 er do. do. 30 À.1 u. 2, Kreditbr. S. 83+, Zinst. 1.4.10/ —,— —_

6 , grro9,GobE 1. 9. bzw. 1.11.35 "4% SF SEleswigeHolkein 69, _— . Kreditv. X? —_— y E Ragan Landexor Iv. +4, 8h Sbgdeltbr rittarig-L-TU! 4b 6 3,95b G «Ag.8-10,31,12. "1. *4/ 8B, Westpr. neulandsch.{!| 7,250b 6 | 7,15b G

—_— —— do.do.A11,rz.100, 1934 : do.do. G.K.S.5,30.9.33 + Ohne Kinsschein und ohne Erneuerungsschein. 70,75b as do.do.do.S.6-8,rz.100, tt. Deckungsbesch. b. 31.12.17, ? ausgest. b, 31.12. 17 y 30. 9, 1934 Niederschl. Prv. Hilfs- 2e GPR 1196 .1.7 |84,25b 6G d) Stadtichasten. ershl.Prv.Bk.G.Pf. it Zinsberechnung, R. 2, 1. 4. 35]8 |6 | 1.4.10| —,— Mit 3 ecnunsg O do.do.R1,rz.100,1.9.31 1.3.9 1828 unk. bis. …., bzw. verst. tilgbar ab... do. Prov.B. Kom.A.1 Berl. Pfdb.A.G.-Pf.[10 [7%] 1.1.7 |88,5b Bst. À,rz.100,1.10.31 1.4.10| —,— do. do. (m.S.A-O)] 8 |6 | 1.1.7 |¡76b Ostpr.Prov. Ldbk.GPf. do. do. (mit S. A)| 7 1.7 |76b Ag.1,r5.102,1.10.33 1.4.10/81,5b G do. do. Ser. A.….| 6 .1.7 75.25b do. do. Ag. 2 x, 1.4.37 1.4.10} —,— do. do.S.ALigq.Pf.| 5 [5] 1.1,7 [763b Pomm. Prov-Bk.Gold| Anteilsch.z.5%{hLigG 1929S.1 1.2,30.6.34 1.7 | —,— 03. PVf.SAdBerl.PfbA|f. S| —,— do. do. 26,Ag.1,1.7.31 1.7 | —,— Berl.Pfandbr. ASB Rheinprov. Landesb. (Abfind.-Goldpf.) f 1.7 [78b Gold-Pf. A. 3,1.7.39 1.7 (77,5b Gr Berl.Goldstadtshbr. 4.10 |92,5b do. do. A.1.1.2,1.4.32 , —_ do. do. 26 u. S.1-3 .4.10 |68%b do. do. Komn:. Ag.4, do. do. Ser.1.... 4,10 |726 rz. 100, 1. 3. 35 3, 66 25 88.78 do. do. 4.10 |726G 68

_

do. do. 1929,1.3.35 _——— Magdeburg Gold-A —_——_ 6 p2226, L. 4, 1931 = y o. do. 28, 1.6. 33 71,75b G b ohr. | Mannheim Gold- —_— S Anleihe 26,1.10.31 —_—— S | do. do. 27,1. 8. 32 _—— Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5, 1931 —- 6 München RM-Anl.| von 29, 1. 3. 34 _ ats or. 14 31 —_—— rnberger Gold- 72,75b Anl. 26, 1.2.1931 69,75b B G pire do. F 1923 Te erhauj. e Rheinl. 68,75b G RM-A. 27,1, 4.32 —_ Pforzheim Gold- —_——_ y Anl. 26, 1. 11. 31 —— do.RM-A 27,1.11.32 : Plauen i. V. RM-A. 6

A

O

Nr. 33, hinsichtlih der 4% Papier- | kunft über Leben oder Tod des Ver- | Die Geschästsstelle des Landgerichts, | Schmidt in Remscheid, geseßlich ver- De" Die Notierungen für Telegraphische Aus- | do. do. . Ausg. 14 marfk-Kommunal-Obligation über Pa- | schollenen zu erteilen vermögen, ergeht | "3. Januar 1933. M | roten durch die LO A in|. gahlung sowie für Ausländische Banknoten | 5 5; Aug 16 A-1 piermark 500,— Ser, Ill Lit. C | die Aufforderung, spätestens im Aufge- o ———— Remscheid, klagt gegen den Bernhard | [78019] 4 | befinden si fortlaufend unter „Handel undGewerbe“ | ho, do. Ausg. 17 ir. 1242 wird aufgehoben. botstermin dem Geriht Anzeige zu | [78008] Oeffentliche Zustellung. Fliegel, früher in Berlin, Weber- Victoria zu Verlin Allgemeine Ver- De Etwaige Druckfehler in den heutigen | do. do. Aus9.16 A.2 München, den 30. Dezember 1932. | machen. Arbeiterfrau Anna Krüger, gob. leak: 16, wegen Unterhalts mit dem siherungs-Actien-Gesellschaft. | Kursangaben werden am nächsten Börsens | do. do. Gly.L111.18 Amtsgeriht München, Abt. 2. Gelsenkirchen, 31. Dezember 1932. | Schmidt, - in Fusterburg, “Memeler | Antrage: 1, den Beklagten kosten- e: Aufgebot! Gr « tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt Schle8w.-Holf Prcne Das Amtsgericht, Straße 21 drozeßbevollmächtigter: | pflichtig zu verurteilen, der Klägerin Versicherungsshein 1030320 für verden, Irrtümliche, später amtlih | NM-A. A.14,1.1.26

T7996] Auf C R etzanwal, 1 Anto | : gi Ls DLE DO „| Willy Jaszkowski in Berlin is ab- O richtiggestellte Notierungen werden mög- | do. A.15Feing.,1.1.27 [77996] Aufgebot. Rechtsanwalt Schandau in Insterburg, | an Unterhalt für die Zeit vom 16. Fe- D : : | lichst bald am Schluß des Kurszettels als | do. Gld-A A161.1.82 Hollweck, Karl, Brauereibesißzer in | [77998] klagt gegen den Ärbeiter Max Krüger, | bruar 1925 bis 15. November 1980 den handen gekommen. Wenn niht binnen Berichtigung“ mitgeteilt. do.RM-A. A17,1.1.32 Wolnzach, hat das Aufgebot zwecks | Das im Reichsanzeiger am 29. De- |jeßt unbekannten Aufenthalts, früher Betrag von 1948,80 RM zuzüglich 6 % | 2. Monaten Einspruch, wird Schein | do. Gold, À.18, 1.1.32 Kraftloserklärung des angeblih ver- | zember 1932 unter Nr. 76089 ver- | in Jnsterburg, Maxkgrafenplaß Nr. 5, | Zinsen vom Tage der Klagezustellung für kraftlos erklärt und neuer aus- Bankdiskont. do, Gold Arg L18 3

SRNRNRDNN rT [-T- RNRBDNRNDD D [-T--

© NOO M032

Za to A dn A n TO o 2) 5 Io

—————————— D RRR

bs sert prt perd fert fred perd fed e + è ck N_N N_N ND NN RNP

E CeCe EkRho

©

o D MTNN D o

ao oo D

O

1. 1. lorengegangenen Grundschuldbriefes | öffentlichte Aufgebot wird dahin be- | auf Ehescheidung, Die Klägerin ladet | ab zu zahlen; 2. das Urteil für vor- gefertigt. Berlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5). do. RMA LUA L1: über 2000 GM, errichtet dur Ur- | richtigt, daß der Verstorbene pit Wil- | den Beklagten zur mündlichen Verhand- | läufig vollstreckbar zu erklären. Zur | Verlin, en (ruar 1038. Ruaerdam pl, Brasel a. Helingsora 6k Ualien y. | vo Gps ULI0 kunde des Notariats Mainburg vom | helm, sondern Hermann Weser heißt. | lung des Rechtsstreits vor den Einzel- | mündlichen Verhandlung des Rechts- er Vorstand. | : Kopind hen 3% Louoon + Rat rid eh Fen berk al O ers. GM. 55 28. Januar 1931 Gesh.-Reg.-| Berlin - Pankow, 3. Januar 1983, | richter der II; Zivilkammer des Land- stveits wird der Beklagte vor das [78179] | Wien 6 9 6E. “} bw. 1. 4,1934 ..../8 |6 | 1.4.10

Nr. 242 beantragt. Der Jnhaber Das Amtsgeriht. (4 F 17. 32. gerihts in DJusterburg auf den | Amtsgeriht Berlin - Milte Abtei- : u8- do. do. RM-A. 80 0.5000 er } 1928, 1, 10, 1933 dieser Urkunde wird aufgefordert. | = g ( ) «4. März Dad gu Uhr, neat lung 182, Neue Friedrichstr. 12—15, Ve una: Germania Lebous- i R Deutsche festve insli Wert (Feingold) 1. 10. 35 1.4,10/68,5b Q [69b Stettin Gold Anl. spätestens in dem auf Freitag, den [78004] Uat y Nr. 23, und fordert ihn auf, einen bei | Zimmer 159/161 im 11, Stockwerk, auf Kraftloserkflärung ' [ rzinsliche Werte. y Weimar Gold-Unl, 7. Juli 1933, vorm. 10 Uhr, an- Durch Ausslußuvteil vom 22. 12. | diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu den 11. März 1933, vormittags von Versicherungsscheinen Anleihen des Reichs, der Länder, Baseler VeairlüverwE 1.4.10 71,5b 1926, 1, 4, 1931 beraumten Aufgebotstermin seine Rechte 1932 ist die am 19. 3, 1841 in Neu- |bestellén. 10 Uhr, geladen. (182 C 1286. 1932.) | Nachstehende Lebensversiherungs- | der Neichsbahn, der Neichs st, do, Schaganweisgn. 8 o. 6000er | Wiesbaden Gold-A. angumelden und die SQuldurk:nde vor- Fosenthal ghorene ran Dargline Will-| Justerburg, den 2. Januar 1933, Verlin, den 2. Fanuar 1938. heine sind angeblih abhanden ge- Schutgebietsanl eiheu e ELS gift 210, Th, 1, 6. 8810 (5 | 1,6,10 —— | —— gitan RMAnl . L 2. eK | au 4 dps TN ZtHFaTtONo (D : Ffrattollo hoe Amitêgerihte | / . . ad.Be rb. ; e u oN ain R O M ibrigeniaus Ale AGS, helmie Krüger gov. Faul Mir tol er Geschäftsstelle des Landgerichts, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts | kommen und treten außer Kraft, falls ebbad Becirkive 1926, 1, 8. 1929 do. do.3, rz.102,1.4.39 68bG |68,75b | G.Pf. R.8(Lig.Pf.) 1.1 |886

i A Die in ( ) stehenden Hiffern find der alte Zinsfuß, | Shavanweis.,rz.110, do. 1928,1. 11.1984 do. do. A. 2, 1. 10. 31 —— /66,25b | Unteilsch. z-5WO0d- Mainburg, den 3. Januar 1933, Wriezen, den 22. Dezember 1932. | [78009] Oeffentliche Zustellung. S

2 2 3

aNDDNRNNDDND [7] I

o D DN NOO Oo ps fd bes (tra Pes fd Lr Dus Te Ft ette eie 24 = A = = = ckA = =

I

1927, 1. 1. 1932 9% 6 Solingen RM-Anl.

So

2D

do. do. 1a,1b,2.1.31 66,25b 75b Brandenb, Stadtsch.

Doo D o o o o NN 2

o D

clin-Mitte. Abteil 2. : ELI N | ; illi = {‘— L Berlin Milte Ahleilung E ein Bereit ler SUN Zweier ; Mit Zinsberechnung TIAL AgBe O LOL ne Ohne Zinsberechnung, Schle8w.-H. Pr. Lds8b. Pf.d,Brdb.Stadt chf. E Amt8aerich NT mtêgeri : | : , nir 4 ' eldet: gS- e Zd.Pf.R.1u.3; 7 | —— 6 |= ,— {| Preuß, Ztr.-Stadt- Amtsgeric)t Mainburg. Amtégevicht. Frau Bertha en geb. Güntert in | [78014] Oeffentliche Zustellung. schein Nr. 9873 262 (Germania) Lilly Ohne Zinsherecynung: "Ed, eins0l 1 AbL.Ed, do.do. fi M2484 85 eris sob | * sus OM Ma

_ OS ‘dhorn, Schleusenstraße 23, Prozeß- Di u M % S b Ar . | Heutiger | Voriger P : Westf. Landesbank Pr. e 2. 1.30 bzw. 1931

_ Ga Nordhorn, Sch Die Frau Margarete Saupe geb. |B Düsseld: Nx. 5 Oberhessen Prov. -Anl,- : y /56,26b ; ;

OA Amtsgeriht Bremen hat am bevollmächtigter: , pe g eister in üsseldorf, r. 67597 Augslosungsscheines | in § (in § d. Auslosungsw.)| in § nur 6000er | & Gold-A.R.2 31 do. do. R. 3,6, 10, LV SA al

echtsanwalt Dr. | Diercks; Berlin, Eldenaer Straße 19, | (Zi j i i : Nostock Anl. - Auslosgs ) 1 i

S Er hv / ; : , LIC , | (Jduna-Germania). Josef Rapp in Rot 6% Dich. Wertbe 5. 1. 4. L Prov. - Aul. roe NL osgs. do.do. Feing.25,1.10.30 .4.10|74,5b 2.1.29 bz.31 bz.32 171 | ——- 31. Dezember 1932 folgendes Ausgebot 4 De entli Sme TTE, A N Bogen iter le „Diers, o colin Later: Nr. 44, Nr. 83856 301 AP EOI | 10-1000Doll. Fl 2.9 96 1.9 |95,26b 6 |96,25b @ OAustosungsscheine® do. ER e E E N do. do, do, 26, 1.12.31 16.12|71,5b do. do. R.9, 2.1.32 il —— |— erlassen: Auf Antrag der unvevchelih- . e ï echiSanwalt Dx. Glaser in Dreien, | Agnes Willhauck " in Ubstadt, Amt SNF Do. Melatan 20. E IAI EO I, d) Zwedckverbände usw. do.do. Gd.Pf. R.1 U.2, E 1. 10. 82 .4.10 (80b |81b

69b do. do. R. 14 uU. 15, h AA : in Nordhorn, auf Ehescheidung aus i den Vapvierzuschneide E ç 2 : : unk. 1.7. ten Erika Specht in Bremen, Siel"vall tordhorn, i ChciO Magi amen den Papierzuschneider Wal- | Bruchsal, Nr. 8 762 469 (Germania) 6 do, do Sr uni 2424100 eN Auslosgssch.Grupp.1*X| do. Mit Zinsverecchnung, y DDE VGR-LGOS:08 | 1,37 (N80 do: do.R13n Erw 0. 800.4008 ch=

D § 1568 B. G.-B. und Schuldigerklärung | tex Saupe, jet unbekannten Aufent- | K

4 Erato IIA ete. S 5 L e H - | Karl Haasler in Popelken, Ostpr. ab 1. 8.3 / do. do, Gruppe 2*X —_— 5 . r | Me ata, pertreten Uh D Reis : Zustellungen. des Beklagten Amis, 8 1574 Abs. 1 [halts früher in Dresden, Laube- aI LIA den h Bopelken, 1908 oy do. Neihsihay RA 1.8.8 70e Rheinprovinz Änleihe- EmiGeroenoenie, 1.4.10 (81bG |78b N 0/2-10.38 1.4.10/68,25b (68,75b | bo. do. R.19,1,4,33 1 oe 500 ch. e omann 1 rT. tay B. G.-B. Die Klägerin ladet den Be- | straße 36, unter der Behauptung, die Der Vorstand. : ? (Goldm.), 4 f. 100GM, Auslosungsscheine*.… 59,25b /59,25b B do.do A.6NB27; 32 “4 do. do do.N.4,1.10.34 1.4.10/68,25b |68,26b | do.do.R20,21 2.1.34 1.

aref ; Brom: ty oY m7 4 e: 1" : L ; D 1.2,6 ¡770 RN 2: 80t 0.5000/80D Hogrefe in Bremen, wird dex am | [78005] Oeffentliche Zustellung. flagten zur mündlihen Verhandlung | Parteien, die miteinander verheiratet dL 4 Intern lepbar 1.12 —_—_ 6 Saleimige Fre Prove On Ruhrverband 1931 : do,.00, vo, 1930 M2 1.4.10/68,25b [68,26 do DORE LLI-Is "92,56

29. September 1876 zu Ruhwarden, | Die Ehefrau Peter Spies, Johanna | des Rechtsstreits vor die 2. Hivil- | seien, hätten sich Anfang 1929 vonein- | [78317 Reichs : : A.1 R. A, 13.1.4,36 1.4,10 (90bB 90,5b | enf Pfbr il. f Haus: 5 (83 G 5 ET Eta: ELSON . ] | da l | . T peren, Hatt Ta! 2 etn- 1930, Dt. e. e ns 13-Anl.- ehlen ck LO Westf. Pfbr.A. f.Haus= e . .l, | Amt Butjadingen, gebovene Heinrich geb Goerten, in Aachen, Kurhaus- fammer des Land erihts in Osnabrück lien, Den 4 Anfang Beklagte nicht [ ILT ria zn Berlin Allgemeine Meis oca, Ore Alusa. 1.6.12 T7B Weiifalen Pravine-Agl- , bab NEt 57,75b Seim Holle Elite, LLL (ne Sy rundst.G.R.1,1.4.33/8 16 6 (83.70h do. do. 9. 25-27, 0b Wilhelm Specht, im Jnlande zulebt | straße 41, Prozeßbevollmäctigter: | auf den 14. März 1933, 10 Uhr, |für den Unterhalt der Klägerin sorgte | Versicherungs-Actien-Gesellschaft. Sf Lrense Staats Anl § einschl. 1/ Ablösungsschuld (in § des Uuslosung81w.). | do.Reich3m.-A.A.6 : do. do N.3 1:7, 39|7 | | LL. 326b | do. do.N.8,11,2.1,36 1 (80b in Bremen wohnhaft gewesen, aufge- | Rehtsanwalt Dr. Dreising I. in Aachen, | mit der Aufforderung, Ad durch einen | und seinen Verdienst vertrank. Seit Aufgebot. gs C nalonb, Mn 110 1,2,8 95h * einschl, 1/; Ablösungsschuld (in § des Auslosungsw.), L Feing,, 1929 § 1.410 | —— | ——- do, do.27R.1,31.1.32|6 |6 | L2. 83.25b LE Cir 2 fordert spateitens aM Hiermit auf | klagt gegen den Schuhmacher Peter | bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- | dex Trennung habe sih der Beklagte | Versicherungsshein OU Nr, 1 054263 IL'olg, u, 81 1. Folg., ARCE LL | —— Pentralof Bodentute dado Rug 2: 2 TA à O UE e Diensôtag, den 11. Juli 1933, vor- | Spies, früher in Aachen, jezt unbe- | anwalt als Prozeßbevollmächtigtén ver- | wicht mehr um die Klägerin gekümmert. | auf das Leben von Frau Wwe. Hebborn ghd 02vfállin 20. L. 39) 201,7 101,06 6 b) Kreisanleihen. do.do.Ag4,1,11.26d 15,11 | —- (Bodentuliuitrdor,) (8 |s | 1.1.7 (80,75b 6 |80,75b@ | do.do.R1u.132.1.32 ER i mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgeriht, kannten Wohnortes, wegen Verlezung | treten zu lassen. Die Klägerin verlange deshalb die Auf- | geb. Trompeter in Köln-Hohiweide ist : rz. 160. iâtig 1e R 1.3.9 97b Mit Zinsverechnun § sichergestellt. do. do. R. 2, 193517 |6 | 1. 86,75 G |

im Gerichtshause hierselbst, Zimmer | der Ehepflichten, mit dem Antrag aus | Osnabrück, den 2. Januar 1933. hebung des Nießbrauchs und Verwal- | abhanden gekommen. Wenn nicht bin- 64 Baden Staat RM-| q Pfandbriefe und Schuldverschreib. | Disch. Kom. G1d. 25 e) Sonstige. Nr. 84, anberaumten Aufgebotstermin | Ehescheidung. Die Klägerin ladet den | Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | fungsrechts an ihrem Vermögen, um in | nen zwei Monaten Einspruch, wird Anl. 27, unk. 1. 2, 32| 1.2,8 79,26b Belgard Kreis Gold- e D : Kredi lt (Giroztr.)A.1,1.10.31, |

fih zu melden, widrigenfalls ex für tot See zur mündlichen Verhandlung ————— unos Ern erb und der oan, ihres Versichhexungsschein für inen " flärt 04 vayern Staat RM- Anl. 24 gr., 1, 1. 1924/6 | 1.1.7 | —= bfientlich « rediliher reditanstalten 26 A.1, 1.4.31/8 |6 1.4.10/78,26b 78,50 B a Done Zinsberechnuug. erklärt werde! soll. Nach den ange- | des Rechtsstreits vor die 2, Zivilkammer | [78010] Oeffentliche Zustellung. Vermögens nicht gehindert zu A Sie Berlin, den 3. Januar 1933 | 5% A TON ab LS Ia Ls ws do Do CEI IM LOE OA ' e un eperschasten. do. Do 0g 21088 1 LI de 000 Dole Pb Ank.

stellten Ermitrbungen ist der Ver- | des Landgerichts in Aachen, Kongreß-| Die am 11, Januar 1924 geborene | beantragt, zu erkennen: Das Recht des " Der Vorstand. ra. 110, rz. 1. 6. 33| 1.6.12 108%b G Ohne Zinsberechnung. /

NN

_ 0 N

TEE

Do

_

aNTNIN Do -I BND NNN N FP SR

ò | 1.1. | ——

a) Kreditanstalten der Länder. À.1-4,1.1. bz: 1.4.34 versch.|77,75b |78,5b 1. Teilausshüttung 6 (8) § Braunschw. Staat Teltow Krei3-Anl. Aus8-

\chollene am 28. Fuli 1898 nach New | stra e. 11, I. Stockiverk Zi Rut äathe Hick # dwias Tr , , E i 7 Mit Zinsberechnung. do. do.30A11.2,2.1.36/8 |6 | 1.1.7 [76,50 [77b ohne unt. 30—34/4 | 1.1.7 | —— Vork zer M cion elta. Sn det lte: R Lhe Slodvere, Bimmer Ruth Nite „BE, in Lupwviaghasen Beklagten zur Berwaltung und Nuy-. [78316] GM-Anl, 28, uk. 1.8.33| 1.3.9 —— losg8\{. eins{l. 1s Ab-| unk. bis. …., bzw. vert, tilgbar ab... do. do. 26 A.1,1.4.31 4.10/76hV |76ÿv S | *Dre8dn.Grundrent.-| —_ OL Z Zee LS . , f den 2. ar3z 33, |a, Rh. klagt gegen den zuleßt in Meß- | nießung am Vernögen seiner Ehefrau 6 (8) § do. do. 29, uf. 1.4 34| 1.4.10 8 |73b lös.-Sch.(in§d.Auslosw)| in § | —— do. do. 28A.1,1.1.33 1.7 | —,— 6 |—,— 68 | Anst.Pf.S1,2,5,7-10f/4 | versh.} —— 5 Zeit bis zum 15. Dezember 1913 sind | 94 Uhr, mit der Aufforderung, sich | stetten, O.-A. Balingen, wohnhaften | dex Klägerin, wird aufgehoben DeL Friedrich Wilhelm Leben8s- 6(8) þ do. Staatsschaß 30 N DO y —_—— Braun wEtaatabk do. do, 80 A.1,2.1.36 1.7 |77b TI ® | + do. do. S. 3, 4,6 N7|34| verh. —— | —- von dem Verschollenen aus verschie- | durch einen bei diesem Gericht zuge- | Kaufmann Alfred Bosch auf Unter- | Beklagte wird zur mündlichen Ver- versicherungs-Aktieungesellschaft, Ra fantie 99b & : SUR Gandit) do, do. Goldschaß 311 | | 1 410/9226 192b “vo. Grundrentor1-3ti4 | L410 denen Städten Amerikas, zulegt aus | lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe- | halt aus außereheliher Vaterschaft und | handlung des Rechtsstreits vor. das Berlin W 8, Behrenstraße 58/61. a Rehen Stgt NN 17 764b c) Stadtanleihen. do. R. 16, 80. 9.29 do, do. 2A LTS (0 1 SE _ [1625h «|? dne Yinsigein und ohne Srneuerungüsczein, Baltimore, Nachrichten eingegangen. | vollmächtigten vertreten zu lassen, beantragt vorläufig vollstreckbares Ur- | Amtsgericht Dreêden Lothringer Vetrifft Aufgebot einer Police. 6 (8) § Lübeck Staat RM- 1: Mit Zinsverecynung. R. 20, 1.1.33 do, do. 23A.1, 1.9.24|5 |5 | 1.9. | —— 6 | —— : Danach ist weder von ihm noh über | Aachen, den 31. März 1932. teil auf Zahlung des für die Zeit vom | Straße 1 11, Saal 203, auf den 21. Fe- | Der BVersiherungsshein Nr. 513 234, “* aC Alhens, untT.10.80/ 1.6.40) _720D è Mine, 14:99 Ohne Zinsberecynung. Pfandbriefe und Schuldverschreib. ; Í ° E, 1.4.10 | —— [|—— | vou Hypothekenbanken sowie Auteil-

_—

MTDNA ANNINIO DSN NDNNNRDDRD

09

3 3 3

oD

. . .

n 2 n bs AAI drt Fus

1.

ihn eine Nachricht bekanntgeworden. | Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | 1. Januar 1928 bis 31, Dezember 1932 ni : i auf das Leben des Herrn Georg Kaiser (8) § do, SeantäsQas 10. i 5000 ausg. ual, bis, …, bzw. verst, tilgbar ab... h M25: Le D

Es E Rt dayer Mae elde Vor: [ a ft in dem Anerkenntnis des Beklagten hone TOSI, vormiiags 9/10 LON Dahn dE orn M Fases 107 odo, do 20 fälL1.7.: 11:1 p16 pO Aagen RNA N 1.4,10 |685b R 26110 36 BY EEO EET scheine zu ihren Liquid.-Pfandvbr. kunft über Leben oder Tod des Ver- | [78006] Oeffentliche Zustellung. vom 10. Mai 1926 vereinbarten Unter- | Dresden, den 4. Januar 1933 wirt in Cölbe, vom 6. Mai 1905, ist in A a Clenb-Sthivei. Altenburg (Thür) Te . R.17, 1.7.32 IT I i—— Mit Zinsberechnunsg. schollenen zu erteilen vermögen, die Es klagen auf Ehescheidung aus haltsbetrags von monatlich 30 RM, Der Urkundsbeamte A Geschäftsstelle Verlust geraten und wird hiexmit auf | NUni 28, nl 4,6.97 H Y oa 76e 5 tenpura Shur 1.4.10 . Kom. R. 15; 29 Zin Aufforderung, spätestens im Aufgebots- | §8 1565, 1567, 1568 B. G.-B. bzw. auf | mithin 1800 RM. Zur mündlichen Ver- bei dem Amtsgericht. Grund der „Allgemeinen Versicherung§- 6 (7) § do, do. 26, tg. ab2| 1.4.10|71,6b [72b Augsbg.Gold-A. 26 . do. R. 21,1.1.33

termin dem Gevicht Anzeige zu machen. | Wiederherstellung des ehelichen Lebens | handlung wird Beklagter vor das bedingungen“ nah fruchtlosem Ablauf 6 (7%) § Mecklenb.-Strel. 1. 8. 1931 1.2.8 S OM 30008 ' : M-A. 30,rz.116,aus!l.| 1,4.10/71b 6 72,76b Berlin Gold-Schap- Piandbr.R.1,2 7-9

Die Geschäfts\telle des Amtsgerichts. |aus § 1353 B. G.-B, und Schuldig- | Amtsgeri li einer Frist von 3 Monaten für kraft- x . G.-B. un uldig- | Amtsgeriht Balingen auf Montag, = ; D! 6 § Sachsen Staat RM- - erklärung aus § 1574 Abs. 1 B. G.-B.: | den 13. März 1933, vormittags R018! Oeffentliche H iellung, tene los erflärt. Anleihe 27, uf, 1. 10,85 1,4.10/78,5b 78,75b i -Bold-Anl1926 1.610 6266 ff M rer NaN 5 h Ausgebor. Ewald Rob D Ebesran bes Rausnanns Judios 9 uhr, gela ¿cht Bali Günter Warnke gu Gorniß Moore E Thur oalbant, 1.8.9 |73b 73,75b 1.11.2.A9,, 1.6.31 1,6,12 [70b B do. R.10u.11.81.12, Der Vrehe a t. Rob- e ertreten - . a en. C ; do. NM-AUl. : I . NM-A.28/ fäll, , 1.1.34 : X SalaId g Lwa D 0 n Essen, vertreten durch Neus lirti, Amisgeriht Valing durch das Jugendamt des Negekveises ar OE eee 1024 do. R.12° 81,12. 34

recht in Dortmund-Hörde, 1, Biestraße | anwalt Dr. Rinteln in Essen, gegen 4 titla 48UOLNE i Nr. 4, hat beantragt, den oc eiahe ibßren Ehemann, 2. die Ehefrau des | [78011] Oeffentliche Zustellung. in Sdllte Als UNED E, 6. Auslosung usw. 6 § Dtsch. vteichsb. Scha GE Varl Ul Ot 1.1.7 mi 76b POR S2 1031

do. 0, Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke.

o

O

4b |58,6b o. do. Ser. 2 do, |80,75b |81b 6 BL4 Goldfr Wein. do, do. ohne Ausl.-Sch| do, | 7,40 | 7,4 | ThürL.H.B28.2.29 3.9 [84,75b 6 |84,5b G * einschl, !/; Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.), | doSchuldv.1,31.5.28 5b G Bayer. Handels8bk.-

fb.M.1-6,1.9.33 | e) Landschasten. GBRs 1908 1.3.9 |89,5bG |89b G

Mit Zinsberechnung-, do. do. MN. 1 bis 5,

e b ,75b G un!. bis... bzw. verst. tilgbar ab... da: 1922. EL 1008 versc Kur- u. Neumärk, bzw. 1.11.81 1.5.11 |(88Lb 88,75b G

Kred-Just.GPf. R1 7b [71,26b |} do. do. R.1,1.3.32 1.3.9 6 Y do. (Abfind.-Pfdbr) ——_ 6 | do. do. R.11.2,1.6, 1.4.10 do, ritterschaftliche T5 y 32 bzw. 1.1.33 1.6.12 88,75b G

1.1.1 | —- h , Darl.-K. Schuldv.,| Pf. N. 1, 1.7. 1.1.7 do. do. do. S. 2 69.5b Bayer.Hyp.1u, Wcchs.-) | 1.3.9 b . . , do. do. do. S. 8 68b BankGold-Hyp.Pf. | 1.4.10 |65b . do. do. do. S. 1 R. 4-7, 1. 10. 36 39,5b Landsch.Ctr.Gd.-Pf. 74,9b Bay.Landww.B. G.H. do. do. Neihe ——— Pf.R20,21,31.12.30| do. do. Reihe B| —— y Bay.Vereinsb.G.Pf| do. LiqPf.oAntsch. X 7Tsb S.1-5,11-25,36-89, Anteilsch.z.5%k{Liq.s| 0.3000er| n. 29 bz. 30 bz. 1.1.32, G. Pf. d. Ctr. Ld\ch.|f. 1,196 S. 90-95, 1. 1. bz. Lausiß.Gdpfdbr SX| _—— * * L. 7. bz. 1. 10. 84 8 76,75G |76,76G | Meckl. RitterschGPf. -_— 6 do. S. 96-99, 1.1 75,5 G ,5G do. do. do. Ser. 1 T3b- bz. 1.7. bz. 1.10.84, 56 do. (Abfind.-Pfbr.) S. 100-108, 1.1. Ostpr. ldsh. Gd.-Pft 1.4., 1.7.,1.10.35, do. do. do. S. 109-112, 1.1.36} 8 do. do. do. do. S. 1—2, 1. 1. 32 (fr. 7 u. 6%) do. S. 10-16, 1. 7. do. & (Abfind.Pfb.) bz.1.10.36,S.17-19, Pom. lds{h.G.-Pfbr.| 1.1.37 do. do. Au3g.1 u.2 do. S. 1 —2, 1.1.32 do. do. Ausg. 1 —_—- do, Komm. S.1—10 do. (Absfind.-Pfbr.) 71,75b do. do. S.1,1.1.32

do.neuldsch,\Klngdb| 4 G.Pf.(Abfindpfbr.) 16 A Berlin. Hypoth.-Bk.| Gd. Hyp. Pfd. S. 5

Prov.Sächs. land\ch.| Gold-Pfandbr... —- 6 u.6,30.9.30, S12, do. do. 31. 12. 29 74,5b _ 110,82 do. do. Ausg.1-—2 74,25b B do. S. 13, 2. 1. 33 do. do. Ausg.1—2 ——- do. S, 15, 1. 1. 34 do.do.LiqPf.oAnts| - 7 78,5b do. S. 16, 1. 4. 35 Sächs.Ldw.Kredv.G. do. S. 17, 2. 1. 36 Kredb.R2A 1.10.31 —_— do. Ser. 7 1. 1. 32 do, do. Pfb.R.2 X ,30 _,— do. S. 11, 1. 7. 35 Schles.Landsch.GPf. ‘do. S. 10, 1. 10. 32 75,TOb do. Serie 8 (Liq.- —_— Pfdbr.) o. Antsch.| 73,25b do. K.S.1, 31.331 75b do. Ser. 4, 1. 1.33,

e e, + VU:3 .

LA = bs —A

Anl oUnz lose, S.1*) in §

Dt. Komm.-Sammelabl.s s unk.b...,bzw.n.rückz.vor.. .(n.r.v.) bzw.verst.tilgb.ad,, 8

Bäkergehilfen Fohann Robrecht, zu- Gastwirts Bernhard Roth in Essen, | Die minderjährige Waltraud Heber, Nortölln geborenen Arbeiter Kurt : ¿20100 TL, 6.08 1.8.9 (94,750b G |94%b dG GALA A121.29 1.1 do. Gold-Schuldv. E e 0 0. a . C

legt wohnh«eft in Hörde, geb. am | vertreten durch Rechtsanwalt Holter- | geb. 4. Mai 1932, vertreten durh das | Sx, y Qasfhona, ; ; | f e ! 28. September 1888 in Dortmund, für | mann in Essen, gegen ihren Ehe- | Bezirks-Jugendamt, Amtsvormund- LM ee in Nalibenge, Mork nt von Wertpay Cen. - Sana (HN, TCI IOO) IOUCGA 100.108 NEI 4 LON tot ju erklären. Der bezeichnete Ver- | mann, 3. die Ehesrau des Arbeiters | shaft Bexrlin-Charlottenburg, dieses 64 do. 31 F. 1,rüctz. 100 ; 1. 1. 1934

ir È ihne r- | mann, l L i ) | halt. Zux mündlichen Verhandlung des | Auslosungen - der Aktiengesell- fälli ; IN-A, 26 ene E aj Fjordert, sich spä- | Heinrih Kirchner in Essen, vertreten | wiederum vertreten durch den Stadt- ehtsftreits wird der Beklagte vor das | schaften, Kommanditgesellschaften : ällig 1.10, 33| 1.4.10/99{b 9b Bonn RAA 26 rentenbt,, Goldrentbr Braunschweig. RMs|

en 12, August |durh Rechtsanwalt Hölling in Essen, | vormund Rohde, Berlin-Charlotten- tE 1 PINTA, R RT : ; 6(8)4 Preußische Lande3-| do. do. 29, 1.10.34 Nr. 21, anberaumten Ausgebolermin des Alfred Klodtka in Buer-Hassel, | Shweizer Hans Piotrzkowski, früher | KFalkberge, den 30. Dezember 1932. | und Genossenschaften werden in den 6) En Na SA ver088b 0 Breslau RM- Aul. zu melden, da sonst die Todeserklärung | vertreten durch Rechtsanwalt Estein Berlin-Chaxlottenburg, Sickingenstvaße Die Geschäftss\telle des Amtsgerichts. für diese Gesellschaften bestimmten : 6(7)4 do. vè.5u. 6, ut.2.1.36| versch.|81,5b G es ETES erfolgen wird. An alle, welhe Aus- | tn Gelsenkirhen-Buer, gegen ihren | Nr. 78, jeßt unbekannten Ausenthalts, * | Ünterableilungen 7-—11 veröffeut- SALGO. Ber UE 1 L088 1.4.10/81,5b G do. 1928 11, 1. 7:34 kunft über Leben oder Tod des Ver- | Ehemann, 5. die Ehefrau des Kauf- | Beklagten, wegen Unterhalts mit dem | [78016] licht; Auslosungen des Reichs und | N OS Goldi eicig.780 do. Schapanw.1929, chollenen zu erteilen vermögen, ergeht | mauns Johann Schmitz in Essen, ver- | Antrage, kostenpflichtig und vorläufig | Johanna Pfeil, geb. 26, 5. 1915 in | ver Länder im redaktionellen Teile. OA i 6 Y do. Abf. Gold-Schldv.|15.4.10|79,5b 6 do, RM-A 26 1081 ie Aufforderung, spätestens im Auf- | treten durh Rechtsanwalt Senkpiel in vollstreckbar der Klägerin von der Ge- | Affalterbach, klagt gegen Karl Klaus, Ohne Zinsberechnung gebotstermin uns Anzeige zu machen. | Essen, gegen ihren Ehemann, 6, ver | burt bis zur Vollendung des 16. Lebens- | Lagerist, zul. in Stutt art, auf Fest- | [78180] EE | Steuergutscheine Gruppe 11° (026d 6 Dre 08, 1. 12. 88 1,6,12 (63b 2,6b | Preuß. Ld. Pfdbr. A Dortmund-Hörde, 30. Dezbr. 1932. | Kaufmann Eugen Osfar Robert | jahres eine Vierteljahresrente von | stellung von 1512,50 RM Unterhalt CSM ng dex Elberfelder Stadt- do. râle mit e füll. 1.4.85 86,25b G ; do, SHE anz «6, 111000 ex n 1000er GM-Pf.R4,30.6.30

aN aA ps ps cr =ck ©

1.4.10 |93b

o -220DND 2D D RRS RN D

e oOcoDoIoIPIP

1.6.12 | —,—- —— {1000 er

1.17 | —-—- 070h nur | do. Pfb. S.5, 1.8.33

1.1.7 b |67, do. Schuldv.S.1 U. n.5000 er| n. 1000er 1. 9. 1.4.10 |[670bG |67b , do. :

1.1.7 —_—

aNRDRDDDD 5 SSE ESS rre e O tee ut gsa pss ps D pss dsr D ps e C A _—t A ds Put furt Pert Pert Jart Ferd

TINININ pus fus fut ts bnd sons ds

Q@

RN BB D [T7 DB A BDR p-

ooo

do. do.do.S.1 1.7.29

8

RN DRRD E T-T- 7 fs fs =3 I nI AES

D R I e ds ps OCT oo

D D

D des dus fs I Pd et Jard Jrs Y cer o

e

„Amtsgericht, Bender in Essen, vertreten durch die | 105,— RM im voraus gu zahlen. Zur | vom 1. 1. 1923 bis 26. 5. 1931. Bekl. i DR ä 10, 1.4.10 |64,6b G do. do. R. 11,1.7.33| i E Rechtsanwälte Dres. Bertermann und | mündlihen Verhandlung des Rehts- |'wird zur mündl. Ver andlung auf anletho Com. Jahre ces 6 Gent do. rias, mit 120C äl L489 TZT5b 6 : do. do. Reihe 13,15 [78001] Aufgebot. Grimm in Essen, gegen seine Ehefrau, | streits wird der Beklagte vor das Amts- | 24, 2, 1933, vorm. 814 Uhr, vor| Die Auslosung der zum 1. Juli 1933 * rlidz. mit 104 §, fäl. 1. 4, 34.

Die Witwe Arncld Kreuß in Duis- | 7. die Ehefrau des Maurers Bernhard Fried in Berlin-Mitte, Berlin, Neue | das Amtsgericht Stuttgart 1 in Stutt- ju tilgenden Schuldverschreibungen vom

- E 22% Da SS

» Sr

Dei Lee a D e R TR eR ps ds des fus D SS

Haan RE

DDR gens fd pret dns jet ger o oe

burg, Unterstraße 66, hat beantragt, | Endemann in Essen, vertreten dur riedrihstr. 12—15,-auf den 3. März | gart, Saal 275, gel im i ä

den verschollenen Musketier Heinrih | Rehtsanwalt Dr. Westfeld in Essen, 933, vormittags 10 Uhr, im gart, b, gelapen PD 3 1026 indet ant Mittwoch, dem Den Duitburz RMA,

Diedrich Kreutz, geboren am 31, 3. 1896 | gegen ihren Ehemann. Die Kläger | 11. Stockwerk, Zimmer 162/64, im | [78017] ViE ld, te 1933 Dtsch, Reichs o, Auslsch 1928, 1. 7, 83 (6, do do. R.22,1.10.36

in Hamborn - Marxloh, Musketier der | laden die Beklagten zur mündlichen | Quergang 8, geladen. 188 C 1178. 32. | Anneliese Pfersich, geb. 6. 8. 1926 in upp r Ob i vi : Januar : : | : UnyaltAni.-Aublojgsic do, 1926, 1. 7. 82 Do. .do. N. 1: 1108

2, Kompagnie Juf.-Regts. 63, vermißt | Verhandlung vor das Landgericht | Verlin den 23. Degember 1932. Stuttgart, klagt gegen Otto Klein, er V er rareme ster. HampurgerStaotbrunl Dufieldorf MoU:

seit dem 2. 8, 1916 im Gefecht bei Pe- Esten, und zwar: zu 1: auf den | Die Geschäf:sstelle des Amtsgerihts | Monteur, leut ¿n Stut ars aui JI. D.: Dr, Beißen, Hamburger Staats-Abl. E oudodo:N 4 : VI ha i 3. ( i erlin-Mi btei . ellu: G ¡Lel- Anl. ohne Aus - 0.do.do.R14,1.1.

ronne, Somme, zuleßt wohnhaft in | 13. März 1933, 9 Uhr, Zimmer Berlin-Mitte. Abteilung 183 alt vom | von 1636,88 n ganh hne Aualotatie Eisenach RM-Anl A SNELL TETI

[

5 ©

I ft Jud Jeet Fret Jes

o ZZ] -

SS Sse

e

9s ps juas dns pus dt ges Ps frs guet Sd und seus dus durs de

PEREEE È D = I I =

mN ANDIID Doo 3 DDA

ETT) LJ et = D

SS È

ck2ALS SSSI gn n e e fs fs Ps Js Ps jes 23 I I I A

Cc

Duisburg, für tot zu erklären. Der be- | Nr. 240, vor die 2. Zivilkammer; zu 2: lt vom 1. 1. 1928 bis 5. 2, 1938, Be- ; iftlei L Il - 2000, Lg, LOOL è eichnete Verschollene wird aufgefordert, auf den 23. ETO 1933, 9 Uhr, | [78012] Oeffentliche Zustellung. agter wird zur mündlichen Verhand- ane Verio orli E rijtleitung n di riittosungssceine, Elverfetd RULAnE , Lo.00 DOR L100 fich spätestens in dem auf den 2. März | Zimmer 241, vor die 3, Zivilkammer; | Die minderjährigen Kinder Kurt und | lung vor das Amtsgevicht Stuttgart IT fg: Berlin - Steglib. Anl, - Auslosungss{,* —_——_ 6 do. 1926, 31. 12. 31 . 6 GS | do.do.do. 9.8,1.7.82 1933, mittags 12 Uhr, vor dem |zu 3 und 4: auf den 30. März 1933, | Edith Damaske in Neudorf, vertreten | in Stuttgart, Saa 275, auf 24. 2. | Druck der Preußishen Drudckerei- | Thüring, Staats „Anl 6 Enden ColdeA. 26 Thür Staab Gi. Em. 1, 1. 4. 1930| unterzeichneten Gevicht, Saal 89, anbe- |9 Uhr, Zimmer 246, vor die 5, Zivil- | durch ihren Pfleger Landwirt Emil 1933, vormittags 8%4 Uhr, geladen. und Verlags - Aktiengesellshaft, Berlin, | ' “ai Dune Tari Essen RM-Anl. 26, Bs (Land.Kred.-Anst.) do. do. Em.2,1.4.34 LaLAtn | LasaebolRErmin ju melden, kammer; 5: auf den 31. März | Reinke gn Neudors, ges gain, Pro: 78018 Ocfferliihe Anten stiengete 32. = Niel, 1/5 Ublöjungüjemuld ün dez Auklosungüw.), Ausg. 19 1982 : GHWpP|.R2, 1.7.82 dL. da 20. Ent Lar

widrigenfalls die eserklärung er- 33, r, Zimmer 241, vor die | zeßbevollmächtigter: Jugendamt Ber- en Zustellung. e | eutsche Wertbest. Anl] 5 .M.4,1.12. 16. . do. Em. 1... S. ! y folgen wird. An alle, welche Auskunft |6. Zivilkammer; Zi 6 und 7: auf den bitte C Waisen gen 28, klagen] Der am 18, 11. 1926 zu Stuttgart Fünf Beilagen | bis 5 Doll., fäll. 2. 9. Lu im | —,—- h136eb 6 Aranttaui am slain 7 1 E eN 1238 13. do.do.LiqPf oAniseh 75,4 do, Ser, 6, L 4.35 über Leben oder Tod des erschollenen 27. März 1938, 9 Uhr, Zimmer egen den aurer Ernst Damaske, geb. Franz Paul QOtxtade klagt egen (ei 1 ießlih Börsenbeila e und | 4h Deutsche Schubgebiet- | | do, Schayanw.1929 do. Schuldv. Ag.26 : Antella 4 opiq. do. Ser. 2, 1, 7. 36 zu erteilen vermögen, exgeht die Auf- | Nr, 146, vor die 6. Zivilkammer, mit früher in Berlin N 54, Mulackstraße ugen Stängle, fr. Unteroffizier | zwei entralhandelsregisterbeilagen), | Anleihe. i. K. 1. 7. 82.| 1.1.7 | 5,75eb G6 | 6,7G fällig 1. 10. 32| 8 L 10. 1982 .Pf.d.Schles. Lsch.|f. Z 5,05b Ser. 3, 1. 10. 3

E. BTL AEP Sao SEES gn ins ps pue ds pu dud C Fus Jus 10 fs Jes

vs Tes Ee bs] = I ck JI

©

- D -__- .. nD e. O

2 DDE puns puns jut prats duns frs sas . + 3 pus —J rnd I re jd put

Se IE, ©

Ss 2.

ck R Li

187,5 G |73/25b G

[72,16 6 [73,25b G E 13:25b G

=

id [=]

pe .

Sc ck .

BETS y e) E Z vy tf SS —- À AE

© te et ch2 DS

- E O M « ckMo 4 n o NND RN D ps ps ps prt ped jr —- _ ARA

©

72,1bG [73,25b G 22,1606 173,256 G

teres e

S = I e ©