1933 / 7 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

TRE mne EE EISE ect dezeite: tdi dotre capua cdl mert

TTE

H red Ld CALPE" Y

{78890] . Münchener Lichtspielkunst A.-G.,

München.

Wir benachrichtigen hiermit unsere Aktionäre, daß die am Montag, den 9, Januar 1933, nachmittags 4 Uhr, ins Hotel Esplanade einberufene außer- ordentliche Generalversammfung nicht

ermit

stattfindet. Die Einladung wird widerrufen. ; München, den 5. Januar 1933. Der Vorstand.

Sta

[78730]. Kraftwerk Sachsen-Thüringen A.-G., Auma (Thür.).

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Moniag, den 30. Januar 1933, 12 Uhr mittags, in den Geschäftsräumen der Thüringer Gasgesellschast, Leipzig C 1,

Dittrichring 24. Tagesordnung :

1. Beschlußfassung über Herabseßung des Grundkapitals um Reichsmark 600 000,— in erleichterter Form geinäß Teil 5 Kapital TT der Not- verordnung des Reichspräsidenten

vom 6. 10. 1931. 2. Saßungsänderungen:

a) Punft 4 Abs. 1, betr. Grund-

kapital.

b) Punkt 13 Abf. 1 Saby 1, betr. Bestellung mehrerer Stellvertreter

des Aufsichtsratsvorsißenden.

c) Vunkt 14 Abs. 1, betr. Berufung

des Ausfsichtsrats.

d) Punkt 17, betr. Vergütung an

die Mitglieder des Ausfsichtsrats.

e) Punkt 18 Abs. 1 und Punkt 22, betr. Zeitpunkt der Generalversamm- lung und Vorlegung der Vermögens- rechnung und des Geschäftsberichts

an den Ausfsichtsrat.

f) Jn Punkt 13 Abs. 2 und Punkt 19 wird die Fassung insoweit geändert, wie es durch die Bestellung mehrerer Stellvertreter des Aufsichtsratsvor-

sißenden erforderlich ist.

3. Wahl des Bilanzprüfers für 1932/33. Aktionäre, die an der Generalversamm- lung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien mit Nummoernverzeichnis oder von einem deutschen Notar oder einer Effekten- girobank ausgestellte Hinterlegungsscheine, elche die Gattung und die Nummern

der Aktien enthalten müssen, bei der Kasse der Gesellschaft, oder

der Thüringer Gasgesellschaft in Leip-

zig, oder der Thüringischen Staatsbank in Weimar,

spätestens bis zum 26. Januar 1933 zu

hinterlegen.

Auma i. Th., den 5. Januar 1933.

Der Vorstand. Hirche. Rehbein.

Reich3- und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 9. Januar 1933. S. 4.

[78757]. Vereinigte Flanschenfabriken und werke Aktiengesellschaft n Hattingen-Ruhr.

Jn der am 18. November 1932 statt- gefundenen Generalversammlung der Ge- sellschaft ist beschlossen worden, das Grund- fapital der Gesellschaft Form dadurch auf 182 500,— RM herab- zuseßen, daß der Nennbetrag der Aktien von 200,— RM auf 100,— RM herab- geseßt wird und ferner je vier dieser auf 100,— RM im Nennwerte herabgeseßten Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden.

Die Aktionäre werden hierdurch aufge- fordert, ihre Aktien nebst Gewinn- und Erneuerungsscheinen bis zum 15. April 1933 dem unterzeichneten Vorstande zureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersaß durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung geestllt werden, werden für kfraftlos erklärt werden.

Hattingen-Ruhr, 5. Jan. 1933. Vereinigte Flanschenfabriken und

Stanzwerke Attiengesellscchaft.

Der Vorstand. Hermann Stern.

Jn der außerordentlichen Generalver- sammlung unjerer Gesellschaft am 29. De- zember 1932 is Herr Direktor Franz Klasen, wohnhaft Hamburg, zum weiteren Mitglied unseres Aufsichts3rats gewählt | zeichneten Liquidatoren Gläubiger ‘der Gesellschaft ihve Forderungen anzumelden.

Beuthen, O. S., 30. Dezember 1932.

Die Liquidatoren:

in erleichterter] Hamburg 1, den 6. Januar 1933.

Ebano Asphalt-Werke Aktien= gesellschaft.

.

[77313]

] ,

Deutsche Zündwaren-Monopol=

gesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm- lung der Deutschen Zündwaren-Monopol- gesellschaft am 4. Januar 1933 hat an Stelle des aus dem Ausfsichtsrat ausscheidenden Akti Herrn Direktors Otto Hallströôm den Bank- iva. direktor Herrn Samuel Ritscher in Berlin zum Mitglied des Aufsichts:ats einstimmig

Berlin, den 5. Januar 1933. Deutsche Zündwaren-Monopo\= gesellshaft.

Dr. Albert Südekum. Dr. Fried, Bischof.

Bilanz am 31. Dezember 1931.

[78729].

Leipziger Zmmobiliengesellschaft-

Bank für Grundbesitz Aktien- Gesellschaft, Leipzig.

Die Attionäre unserer Gesellschaft wer- den hierdurch zu der am Freitag, dem 27. Januar 1933, vormittags 11 Vhr, im Kaufmännischen Vereins- haus in Leipzig, Schulstrgße 5, s\tatt- findenden ordentlichen Generalver-

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats, sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung sür das Ge-

schäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn-

und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand der Gefsell-

schaft.

4. Aenderungen des Gejellschaftsver-

trages:

a) Ersaß der gemäß der Verord- nung vom 19, 9. 1931 mit Beendi- gung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über die Zu- sammenseßung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie die Vergütungen an die Aufsichtsratsmitglieder, insbe- sondere der §§ 11, 12, 13, 14, 18 und 28, durch neue Bestimmungen.

b) § 4 (Bekanntmachungen der Gesellschaft), § 16 Abj. 3 (Geschäfts- führung des Ausfsichtsrats), §§ 24 und 25 (Beschlußfassung in der Generalversammlung), § 27 (Auf- stellung der Bilanz), §§ 33 und 34

(Auflösung der Gesellschaft). 5, Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge-

\chäftsjahr 1932.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind alle Aktionäre berechtigt, zur Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen, die ihre Aktien spätestens am 24. Januar

1933:

bei der Kasse unserer Gesellschaft in

Leipzig, Schillerstr. 5, oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt in Leipzig, Richard-Wagner- Straße 1/2, oder

bei der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft in Berlin, oder

bei einer Esffektengirobank eines deut- schen Wertpapierbörsenplazes,

hinterlegen. '

Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschrift in § 22

Abf. 3 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Leipzig, den 6. Januar 1933. Der Aufsihtsrat der Leipziger * JFrmobiliengesellschaft-BVank für Grundbesi ftien-Gesellschaft. Friedr. Wilh. Dodel, Vorsißender.

Röhrig, stellv. Vorsißend

[78454]. Staßfurter Chemische Fabrik, vorm. Borster & Grüneverg Aktiengesell- schaft inLiquidation, Leopold shall.

Auf Verlangen von Aktionären werden weiterhin folgende Gegenstände zur Be- schlußfassung der am Freitag, dem 20. Ja- nuar 1933, vormittags 10 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ in Berlin W 8 stattfindenden Generalversammlung ange- fündigt:

1. Beschlußfassung über das Verlangen auf Auskunftserteilung über die Ver- sicherungssummen, mit denen die Anhaltische Salzwerke GmbH. die Anlagen der Staßfurter Chemischen Fabrik seit dem Fahre 1925 bis jeht

jeweils versichert hat.

. Beschlußfassung über das Verlangen auf Auskunftserteilung Verbleib des Kaufpreises dec im Jahre 1925 verkauften Kuxe der Ge-

werfschaft Ludwig II. -

. Beschlußfassung über das Verlangen

auf Auskunftserteilung über angebliche Anhaltischen Staates mit Hilfe von Bürgschasten

Finanzierungen des

der Gesellschaft.

Beschlußfassung über das Verlangen auf Ausfkunftserteilung über den Be- siß der Gesellschaft an eigenen Aktien in der Zeit jeit dem 1. Juli 1930. . Beschlußfassung über das Verlangen auf Auskunftserteilung über die an- gebliche Aushändigung einer Stimm- farte an einen Nichtaktionär durch die Verwaltung der Gesellschaft vor den Generalversammlungen

20. Oktober 1931.

Berlin, den 9. Januar 1933. H Der Aufsihtsrat der Staßfurter

Chemischen Fabrik vorm. Vorster «& Grüneberg Aktiengesellshaft in

er des Auf-

Liquidation. sichtsrats.

Grundstücskonto « Gebäudekonto « +

+o 0 O e[î®.8 SL”. e O..0

Kassenkonto « » »

[78467].

Altmann Eisen und Metall A.-G. _ Die Altmann Eisen und Metall A.-G. in Beuthen, O. S., ist am 7. 12. 1982 ir: Liquidation getreten. Die unter- rdern die iermit auf,

Arthux Altmann. , Gottfried Altmann.

Grundbesiß A.-G., Verlin. Vilanz am 31. März 1932.

+ Gewinn

Hypothekenkonto

Hausgrundstückkonto . « - Beteiligungskonto . . « + Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag . 18324 307,92

1931/32 10 802,81

Passiva. Aktienkapital . « Reserven . «o

Bankenkonto « Kontokorrentkonto è Delkrederekonto « «

. 0.00 SDD. D 00

Gewinn- und Verlustkonto.

[SISS | |P

H - Aktienkapitalkonto « + « Hypothekenkonto I, Sparkasse Hypothekenkonto IT, Zöbisch Reservefonds IT Neservefonds TI Getwvinn- und Ver

Wi

1 Vv

l |

95 39

50 52 653145

Aftien-Reitbahn zu Plauen i. V. Der Vorstand, Direktor: Florey. . Kassierer: Schubert. Gewinn- und Verlustikonto am 31. Dezember 1931.

0.0 . IEA AA

Soll, Abschreibungen 5, Steuern « + 4 Binsen « «o Unkosten . « o o Hypotheken « »

Haben. Mietseinnahmen

Verluste. Abschreibung auf Gebäudsg

“e444 e.‘

[SIISE h2

Bankzinsen s 55

Grabert, Berlin. Der Vorstand.

[78472],

CE E E E) e ooo. e 0 OO

Getvinn 1931/1932 244 662 96

Jn der Generalversammlung vom 21. 9. 1932 erlosch auf Grund der Verordnung vom 21, 9.1931 das Amt sämtlicher Auf- sichtsratsmitglieder. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden neugewählt: Herr Dr. Günther Quandt, Berlin; Herr Her- mann E. Schumann, Berlin; Herr Otto

Anlagenamortisationskonto:

Verlin, den 6, Januar 1933. Albert Ackermann.

Kraftanlagen Aktiengesellschaft,

Heidelberg. Bilanz vom 30. Juni 1932.

Aftien-Reitbahun zu Plauen i, V. Der Vorstand. Direktort Floreÿ, Kassierert S Dem Aussichtsrat

Fabrikbesißger Enno Zöbisch als Vor-

Baumeister Max Schuller als stellver-

tretender Vorsißende Fabrikbesißer Rud Fabrikbesißer Dr.

et. lb folgende

einsbanfk,

[78727]. Allgäuer Brauhaus A.

Kempten.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre ein zur Teilnahme an der am Montag, den 30, Januar 1933, nachmittags 3 Nhr, im Büro der Gesellschaft in Kempten, Bahnhofstraße Nr. 12, statt- findenden ordentlihen Genera lver- sammlung.

Tagesordnung : 1. Beschlußfajsung über die Herabseßung des Grundkapitals in erleïchterter Form gemäß Notverordnung vom 6. 10. 1931 von RM 2 005 000,— auf RM 1 855 000,— durch Ein- ziehung von RM 150 000,— Vor-

ratsaftien.

. Vorlage der Bilanz samt Gewinn- und Verlustrechnung auf den 30. 9. 1932 sowie der Berichte des Vor- stands und des Ausfsichtsrats.

. Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung . des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf-

sichtsrat.

Beschlußfassung über die Wieder- herstellung der durch die Notverord- nung vom 19, 9. 1931 außer Kraft geseßten Bestimmungen des Gesell- \chastsvertrags über die Zusammen- sebung und Bestellung des Auf-

sichtsrats.

. Sazungsänderungen: 1. Aenderung des § 4 über die Höhe und Einteilung des Grund-

fapitals,

2. Aenderung des § 11 über die Bezüge des Ausfsichtsrats.

3, Ermächtigung des Ausfsichtsrats zur Vornahme der Neufassung des

Gesellschaftsstatuts.

7, Aufsichtsratswahl.

8. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche sih an der¡Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens 27. Januar 1933 beim Vorstand der Ge- sellschaft oder Hei der Bayerischen Ver- Filiale Kempten, unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern der Aktien enthaltenden Besißzeugnisses, das gericht- lih oder notariell beglaubigt®*sein muß, anzumelden. Rempien, den 5. Januar 1933,

er Vorstaud,

Fabrikbesißer Fri Wetsbach, sämtliche in Pl Der Vorstand. Furtiodrich Flore GIS

Vereinigte Brauereien A.-G, Gumbinnen. Bilanz per 30. September 1932

Grund und Boden

®

Flaschenbetrie Hypotheken

Debitoren Effekten « Vorräte « o

eo Too. ee2eo.eoecss e222. 5s eo... T2000 20000 000 00 O

[SISI ESSI

Aktienkapital . , « Obligationen (nicht Kreditoren « Akzepte . » Reservefonds Delkredere « Reingewinn

ck. eee. e.o2î2î. e O o S| |

fi Handlungs- und Betrieb3- unkosten . « + « Obligationszinsen « Abschreibungen «- - Reingewinn

Vortrag 1930/31

O ©.

Hypothekenzinsen

Der geseßmäßig in zurückgetretene Aussichtsrat wurde wieder- | H. Niesz, gewählt, nämlich die Herren Dr. E, Witt-, Dr. P. Roediger, Frankfurt a. M.; moser, Kaufmann A. Metelburg, Kauf- Direktor Dr. K. Schneßler, Mannheim; mann P. Griyka, Frau E. Maleßki.

Neu hinzugewählt wurde Herr Fabrik- besiger F. Wittmoser. Der Vorstand.

seiner Gesamtheit

L. Malegtki,

Aftiva.

Abschreibung Abschreibung

Konto der Aktionäre, e - Faa «e Effekten , + « 659

Abschreibung 57 500,— Debitoren - .. Waren , «- «- 74 255,67

Jnventar » « 19 865,33

Abschreibung ab Rü-

neuerungsfonds

Zugang

Elektrizität8sanlagen « + « Vertwaltungsgebäude 120 000,—

Avale , fr. 1250 000,— |

bürgschaft _ 812 500,— \fr, 437 500,—

assiva | autienta LN fi è e I.

Reservefonds , Abschreibungs»- bv, Ec-

560 777,74 1931/32 „, 35 000,—

Kreditoren , 6 » e 96 Avale sr. 437 500,—s Reingewinn ‘4...

Gewinn- und Verlustrechnung.

Steuern «- ++

Waren «4 Verwaltungs3-

Dotierung des Abschreibungs- bzw. Erneue-

| Direktor W.-J. Weißel, Leipzig. Heidelberg, im Dezember 1932, Der Vorstand. Weißgerber.

Günther.

Handlungsunkosten Abschreibungen an

Effekten « « 57 500,— Inventar « - 4 865,33

gebäude GG TE137

rungsfonds 35 000,— | Reingewinn « «¿i+

Saldovortrag « - e o °° Erträgnisse « « o o 0 oo

Dex in der Generalversammlung vom 19. Dezember 1932 neugewählte Auf-

[77652]

Kultur- und Siedlungs-Aktien- gesellschaft deutscher Landwirte in Liquidation,

Nachdem durh Beschluß unserer Ges

1932 unsere Gesellshaft mit dem 31, Dezember 1932 aufgelöst is, werden die Gläubiger unserer Gesellschaft hier« durch zur Anmeldung ihrer Ansprüchs aufgefordert. Schwerin i. Medeckl., 2. Jan. 1933. Kultur: und Siedlungs-Aktie1n- gesellschaft deuischer Landwirte in Liquidation. F. Rustemeyer.

[78470]. Süddeutsche Zucer- Aktiengesellschaft. Rechnungsz3abschluß

auf den 31. August 1932.

Vestände. RM |N Anlagen: Werke: Frankenthal, Frie- densau, Gernsheim, Groß Gerau, Heilbronn, Offstein, Regensbutg, Stuttgart, Waghäusel, Züttlingen: Stand am 1. Sept. 1931 [10 300 000/— Zugänge in 1931/32 246 554 68 IO 546 554 68 Vorräte . 6 . . . . . . 22 274 350/93 Wertpapiere und Beteili- | gungen «ee... . | 2672 854 47 Kasse oe 0 0:0 0... 47 876/32 Wechsel . . 0 . . ‘e « . 3 104 592/03 Schuldner und Bankgut- | haben . . . « « . « «+ 126 007 928/56 Landwirtschastliche Werte. | 6 226 921/39

70 881 078 38

Verbvindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien « « «- «* [29 600 000|—

Vorzugsaktien » o o. 400 000/—

, 30 000 000 Geseßliche Rüctlage « e « | 5 000 000 Sonderrülage « « « « | 300 000

| Stand am 1. Sept. 1931 | 1 000 000/— Abschreibungen 1931/32 | 1 300 000 Unerhobene Dividenden « 32 519/26 Verbindlichkeiten « «+ e « [28 755 397/12 Gewinnsaldo « e « - - « | 4493 162

70 881 078/38

Gewinn- und Verlustrehnung auf den 31. August 1932.

Soll. RM |

Abschreibungen « « « « « | 1300 000 Zur Verfügung verbleiben- | der Ueberschuß « « « « | 4493 162

5 793 162

Haben. | Vortrag aus alter Rechnung | 1 898 095/41 Betriebsübershuß « « « « | 3 895 066/59 5 793 162|-— Die in der Generalversammlung vom

4. Januar 1933 genehmigte Dividende von 8% auf die Stammaktien und 7%

auf die Vorzugsaktien kommt gegen Ein-

lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 8

an folgenden Stellen zur Auszahlunge in Mannheim bei der Gesellschast3s bei der Deutschen Bank und Dis- conto-Gesellschaft Filiale Manns heim; in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto-Gefsellschaft, bei der Dresdner Bank; in Darmstadt: bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale der Dresdner Bank; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschafk Filiale Frankfurt, bei der Dresdnexr Bank Filiale Franks urt, bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei dem Bankhaus E. Ladenburg, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederla\ss. der Commerz- und Privat-Bank A.-G., Franksurt; in Heilbvrount: bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Heilbronn, bei der Handels- und Gewerbebank Heilbronn A.-G. ; in Kaiserslautern : bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschast Filiale Kaiserslautern; in Münchent bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank, bei der Dresdner Bank Filials München; in Stuttgart: bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Stuttgart. Die Herren Hugo Rümelin, Heilbronn,

Dr. Albert Kaßtenellenbogen, Frankfurt a. M., und Alexander Spring, Stuttgart, sind aus dem Ausfsichtsrat ausgeschieden. Herr Dr. Eugen Flegenheimer, Stuttgart, wurde in den Aufsichtsrat neu gewählt.

Mannheim, den 4. Januar 1933, Süddeutsche Zucer- Aktiengesellschaft.

sichtsrat besteht aus den Herren: Präsident Dr. A. Nizzola, Baden (Schweiz); Kom- merzienrat Dr“ C. . Fahr, Mannheim; Dr. F. Funk, Baden (Schweiz); Direktor Baden - (Schweiz); Justizrat

Verantwortlih für Schriftleitung

und Verlag: Direktor Mengering

in Berlin - Stegliß. Druck dex Preußishen Druckerei-

und Verlags «attiengclelliQalt, Berlin,

ilhelmstraße 32

Vier Beilagen (einshließlich Börsenbeilage und

aweéi Zentralhandelsregisterbeilagen),

nevralversammlung vom 7, Dezembex

zum Deutschen ReichsSan

Berliner Börse vom 7. Fanuar

\leutiger | Voriger

Itr. 7.

Amtlich festgestellte Kurse.

1 Frant, 1 Lire, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 österr. Gulden(Gold) =2,00 RM. 1 Gld. österr.W.=1,70 RM, 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 NM. 7 Gld. südd. W. ==12,00 RM. 1 Gld. holl. W.=1,70 RM. 1 Mark Banco ==1,50 RM. 1 \kand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling bsterr. W. = 0,60 RM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel (alter Kredit-Rbl.) = 2,16 RM. 1 alter Goldrubel == 3,20 NM. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. 1 Dollar = 4,20 RM. 1 Pfund Sterling = 20,40 RM 1 Shanghai-Tael = 2,50 RM. L Dinar = 3,40 RM. 1 Yen = 2,10 NM. 1 Zloty = 0,80 RM. { Danziger Gulden = 0,816 RM. 1 Pengö ungar. W. = 0,75 RM. 1 estnische Krone = 1,125 RM.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung XF be- sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien

lieferbar find.

Das Zeichen r hinter der Kursnotierung bedeutet:

Nur teilweise ausgefithrt.

Ein * in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot

und Nachfrage.

Die den Aktien tn der zweiten Spalte beigefligten Hiffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den lepten zur Anus3schlittung ge- kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- ergebnis angegeben, so ist es da8jenige des vorleßten

Geschäfts jahrs.

DeEck Die Notierungen für Telegraphische Aus- sahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden si fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“.

DE Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen-r tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt \später amtlich xichtiggefstellte Notierungen werden mög- lichst bald am Schluß des Kurszettels als æBerichtigung“ mitgeteilt. -

Bankdiskont.

Berlín 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5). Amsterdam 2%. Brüssel 3%. Helsingfors 6%. Jtalien 5. Kopenhagen 3%. London 2. Madrid 6%. New York 2%. D3lo 4. Paris 2%. Prag 4% Schweiz 2. Stockholm 3.

werden. Jrrtiümliche,

Wien 6.

Deutsche sestverzinslihe Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder,

der Neichsbahn, der Reichspost,

Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.

Die in ( ) stehenden Ziffern find der alte Zinsfuß. Mit Zinsberechnung.

6 Y Disch. Wertbes. Anl. 10-1000Doll., fäll.2.9,35| 1.9 6 (7) Y do. Reichsanl. 29,

unk. 1.7. 34| 1.1.7 |946

6h do. do. 27, unk. 37

ab 1.8. 34 mit 5 1.2.8 |76,75bB |76,75b B

öh do. Reichsshaß „K“ (Goldm.),46f, 100GM auslos3bar| 1.12

5% 4 Intern. Anl. d. Dt, Reichs 1930, Dt. Au3g.

(Young-Anl.), uk.1.6.35| 1.6.12|77eb 3

6 ÿ Preuß. Staats - Anl,

1928, aus8losb. zu 110| 1.2.8 |95%{b

6 (7) § do, Staatsschaß 29 11 Folg. u. 31 1. 0620

: rs. 102, fällig 20. 1. 8383| 20.1.7|/102b 6(7) § do. do. 30, [L. Folge, T3. 100, fällig 1. 3. 34] 1.8.9 |97,7b

6h Baden Staat RM- Anl. 27, unk. 1. 2. 32| 1.2.8 6 Y Bayern Staat RM-| Anl, 27, kdb. ab 1. 9. 34| 1.3.9 5ÿ Bayer. Staatsschay

rz. 110, rz. 1. 6. 33| 1.6.12

6 (83) Y Braunschw. Staat GM-Anl. 28, uk. 1.3.33] 1.3.9

6 (8) § do. do. 29,uf. 1.4 34| 1.4.10

6(3) ÿ do. Staatsschaß§ 30,

r3. 100, rz. 1. 6. 33| 1.6.12

6(8) § Hessen Staat RM- Anleihe 29, unk. 1.1. 36| 1.1.7 6 (3) § Lübeck Staat RM-

Anleihe 28, unk. 1.10.32| 1.4.10|

6 (8) § do. Staatsschaß 30. ; fällig 1.7. 193] 1. 6(7)h do. do. 30, fäll.1.7.34| 1. 6 (8) § Mecklenb.-Schwer. RM-Anl. 28, uk. 1.3.33) 1, 6(8)% do. do. 29,uf. 1.1. 40 1. 6 (7) 4h do. do. 26, tg. ab 27| 1. 6 (7%) ÿ Mecklenb.-Strel.

7

fs jus

7 9 T

1s bs GO

6 § Sachsen Staat RM-

Anleihe 27, uk. 1.10.35] 1.4.10

6 (7) § Thür. Staatsanl. 1926, unkündb. 1. 8. 36] 1.3.9 6 (7) 4 do. RNM-Anl. 27 u. Lit. B, unt. 1. 1. 1932| 1.1.7

6 h Dtsch. Neichsb. Scha M. 1, rz.100, fäll. 1.9. 35 6h Deutsche PNeichspost Schat 30 F.2, rückz.100 fällig 1. 4. 34 6h do. 31 F, 1,rüdckz. 100,

1.3.9

fällig 1.10. 83| 1.4.10/99{b

6(3)h Preußische Landes- rentenbtk., Goldrentbr, Reihe 1,2, unk. 1. 4.

versch. 6(8)hdo.R. 3 u. 4,uk. 2.1.3 ver

6(7) Y do. R.7 uk. 1. 10.3

61) do. R.511,6,Uk.2.1.36| ve 50% (4%) y do, Liq.-Gold-|

Ohne Zinsberechnung.

Stouerauticheine Gruppe 11*

ritckz. mit 108 §, fäll. 1.4.35 do. riülckz. mit 112 Y, fäll, 1, 4,36 do. rückz. mit 116 Y, fäll. 1.4. 37 do. rüctz. mit 120 §, fäll. 1.4.38

* rüdz. mit 104 §, fäll. 1. 4.

5000 au3g.

10 RM-A. 30,rz.116,ausl.| 1.4.10

L.4.10

| Heutiger | Voriger |

6. 1,

95,25b b

TTeb B 95,25b

101,96 G

97,7b

81,75b

83,5b 109b G

74,5b T4b

78b

e

72b 74,75b

- [73,25b

73b

74,5b 73b

„26h Q

„T5b 100b G

88,75b 80b G

Anl. - Uuslosungs chetne des Deutschen Reichs* Anl 7 Ato ungs uld d „Reichs o. Aus1!\cch.| d AnhaltAnl.-Auz3los Bss do. HamburgerStaatzs-! Auslosungsscheine* ..| do Hamburger Staats-Abl,-| Anl. ohne Ausiosaaie do. Lübeck Staats -Anlet do. do. do.

Au3losungsscheine® Mecklenburg - Schwerin Anl, - Auslosungss\ch.* Thitring. Staats - Anl. Auslosungsscheine*..

tn 4 (67,5b

5000 e1

—— 6 ® einichl. 1/5 Ablösungsschuld (in § des Auslosungs1w.).

Deutsche Wertbest. Any

bis 5 Doll, fäll. 2. 9. 36] tn Y | —_—-

4h Deutsche Schuggebtet-

Anleihe, i. K. 1. 7. leb 1.1.7 | 6,59b B | 6,2566

_preußi

| Heutiger | Voriger

Anleihen der Kommunalverbäude.

a) Anlethen der Provinzial- und hen Begzirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unk. bi3... bzw. verst. tilgbar ab... Zinsfuß

Brandenburg. Prov.

NM-A. 28, 1. 3. 33/8 do. do. 830, 1. 5. 35/8 do. do. 26, 31.12.31|7 Hann. Prov. GM-A

Reihe 1 B, 2. 1. 268 do. NM-Anl. R. 2B,

4B u. 5, 1. 4, 1927/8 do. do.R10-12,1.10.34/8 do. do. 131.14,1.10.35/8 do. do. R.6,8, 1.10.32]7

Gelsenkirhen-Bue RM-A23}/ 1.11.3. Gera Stadtkrs. Anl. v, 1926, 31. 5. 32| 8 Görliß NM - Anl. Vv. 1928, 1. 10. 33 Hagen i. W. RM- Anl. 28, 1. 7. 33

Kassel RM-Anl. 29, Kiel NM-Anl. v.26,

Koblenz NM - Anl.

von 1926, 1. 3, 31 do. do. 28,1.10.33 Kolberg / Ostseebad| RM-A. v.27,1.1.32 Köln Schayanw. 29 fällig 1. 10. 1932 Königsberg |. Pr. G.-A.A.2,3,1.10.35 do. RM-A.29,1,4.30 do. RM-A.27,1,1.28 do. Gold-Anl. 1928

Au3g. 1,1. 7.1933

Leipzig RM-Anl.28 1. 6.34

do. do. 1929,1.3.35 Magdeburg Gold-A

1926, 1. 4, 1931 do. do. 28, 1.6. 33

do. do. R. 2,1.5. 35 do. R. 3, 1.8. 35/7 Hann. Landeskrd.GP S.4Ag.15.2.29,1.7.35/8 do. do. 1926/27

do.

1.4.10 (67,75b G

dodo E au Srio 1-48 0. Kassel L

oo

do. do. N. 7-9, 1.3.33 do. do. R. 10,1.3.34 do. do. R. 11 U. 12,

do. do. R.4 u. 6,1. 9.

1200095

_ . = DoD o D

Niedershles. Provinz

RM 1926, 1. 4. 32/8 do. do. 283, 1. 7. 33]8 OstpreußenProv.RM- Anl.27,A.14,1.10.32/6

do. do. R.3u.5, 1.9.

pt bs mc

do.do.Kom.R.1,1.9.31 do. do. do. R. 3,1.9.33 do. do. do. N. 4, 1.9.35 Mitteld. Kom.-Anl. d. Sp.-Girov.A.1,1.1.32 ji. Mitteld. Landesbk.| do. 26A. 2 v.27,1.1.33 Mitteld, Landesbk.-A.

I Y js m O -I

do. do. 30, 1, 5. 35/9 Sächs, Provinz.-Verb. RM, Ag. 13, 1. 2. 33/8 do. do. Au3g. 18/8 do. do. Aus3g. 14/7 do. do. Ag.15,1.10.26|7 do. do. Aus8g. 16 A. 1/7 do. do. Au3g. 17/7 do. do. Au3g.16 A. 2/6 do. do. Gld.A.11u.12 1. 10. 1924/5 Schle3w.-Holst. Prov. NRNM-A. A.14,1.1.26|8 do. A.15Feing.,1.1.27|8 do. Gld-A. ,A16,1.1.32|8 do.RM-A. ,A17,1.1.32|7 do. Gold, A.18, 1,1.32/7 do. NM, A. 19, 1.1.32/7 do. Gold, A.20, 1.1.32 do. RM A.21A 1.1.33 do.Gld-A:A.13,1.1.30 do. Verb. RM-A, 28 u.29Feing.),1.10.3: bzw. 1. 4. 1934 ,...[8 do. do. NM-A. 3 (Feingold) 1. 10. 3518

O © pt pri dud sert R e oN Fan OR NO

do. do. 30 A.1 uU. 2,

o

Anleihe 26,1.10.31 do. do. 27,1. 8. 32 Mülheim a. d. Nuhr] NM 26, 1. 5. 1931 München RM-Anl. von 29, 1. 3, 3

Nassau. Landesbk. Gd.

Fa da Lo dus jn fs n DO TU La n a rt Y ET -T --|

fund seed frs ferns fend serbi fred fed rnd sert ft! . mT . E M O

m DMR

do.do.A11,rz.100, 1934 do.do. G.K.S.5.30.9.33 do.do.do.S.s-8,rz.100,

ck. TS;

Li and pet ps ps . . m

Nürnberger Gold-| Anl. 26, 1.2.1931

Dberhaus, « Rheinl. RM-A, 27,1. 4. 32|

Niederschl. Prv. Hilfs=

hato tio oD DA

LA E -)

Oberschl.Prv.Bk.G.Pf.

I pte + rT

ck fes o

do.do.R1,rz.100,1.9.31 do. Prov.B. Kom.A.1 Bst. À, xz. 100,1.10.31 Ostpr.Prov. Ldbk.GPf.|

Anl. 26, 1. 11. 31 do.RM-A27,1.11.32 Plauen i. V. RM-A. 1927, 1. 1. 1932 Solingen RM-Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold - Anl,

oN DNDNNDNNRDNDRN [2 DRNRRRDND VAN DRD NBD NDNNDN D DNN

4 fs ds ds ft drt dn ds 2d ta 7 eni MAMA

C -

do. do. Ag. 2 }\, 1.4.37 Pomm. Prov-Bk.Gold|

D

do. do.26,Ag.1,1.7.31

Aachen NM-A, 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold-A. 26, 1931

Berlin Gold-Schaß-| anw.29,30,rz 1.10.33] do. Gold-Anl.1926 1.1.2. Ag., 1.6.31 do. RM-A.28 fäll. 31.3.1950 zu 102 § ar. Verk.-Anl., v. nh. ab 1.10.34 kdb. do.Gold-A.24,2.1.25 do. Schatzan\w. 28, fäll,1.4.193331110, Bochum Gold-A.29 1. 1. 1934 Bonn NRM-A. 26 X L. 3. 1931 do. do. 29, 1.10. Braunschweig. RM Anl. 26 X, 1.6.31 Vreslau RM - Anl, 1928 1, 193 do. 1928 11, 1.7,34

4 do. Schaßan1w.1929,

rt. 1. 4, 33 do. RM-A.26 ;1931

Dresden Gold-Anl!. 1928, 1. 12. 33

do. Schayanw.,rz.j 1.10.33,84,85+2 Gold-Anl.192 R.1 U. 2, 1. 9,31 bzw. 1. 2.1932

do. do. 28, 1. 6, 35 do. Gold-Schayanw fällig 1. 6. 193 Duisburg RM-A 1928, 1. 7, 38

do. 1926, 1. 7, 32 Düsseldorf RM-A. 1926. 1. 1.32

Eisenah RM-Anl 1926, 31. 3, 1931 Elberfeld RM-Anl.| 1928, 1. 10. 33

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold-A. 26

Frankfurt am Matn Gold-A. 26,1.7.32 do. Schapanw.1929

1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold-Anl. 1926, 1. 4, 1931 Wiesbaden Gold-A. 1928 &.1,1.10.33| 8 Zwickau RM - Anl. 1926, 1. 8. 1929-8 |6 do. 1928,1.11. 1934| 8 |6

Dhne Zinsberechnung-.

Mannheim Anl. -Auz3l[,-

Sch. einschl. 1/; Abl.Sch. uslojungsw.)| tn Y Nostock Anl. - Auslosgs.- ch1. 1/, Abl.Sch. luslosung8w.)| do.

d) Zwedckverbände usw.

Mit Zinsberechnung+ Emschergenossensch. A.6N. A 26, 1931 do.do.A.6RB27; 32 Ruhrverband 1931

A.IR. A, xz.1.4.36) Scchchlw.-Holst. Elktr

Vb.G.A.5,1.11.27 § do.Reichs3m.-A.A.6

o o o 09 N ® ao Bo o oN Doo oo

6 6 6 6 6

Kasseler Bezirk3verbd. Goldschuldv 28,1.10.33| do. Schaganweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 33 Wiesbad.Bezirksverb Schayanweis.,rz.110 fällig 1. 5, 33

do. do. A. 1.1.2,1.4.32 do. do. Komm. Ag.4

Rheinprov. LS

do. do. 1a,1b,2.1.31 do. do.3,rz.102,1.4.39 do. do. A. 2, 1.10. 31 Schlesw.-H. Pr. Ldsb.

Ohne Zinsberechnung-,

Oberhessen Prov. - Anl.- Auslosungsscheine§ Dstpreußen Prov. - Anl. Auslofungsscheine® do. Ablös.o.Auslos.-Sch. Pommern Provinz. Aul.- Auslosgssc{h.Grupp.1* X do. do. Gruppe 2*X Rheinprovinz Anleihe Auslosungsscheine* Schleswig - Holst. Prov.- Aul, - Auslosungss}{." Westfalen Provinz-Anl.- Auslosungsscheine* .…

L eins. 1/, Ablösung8schnld (in Y des Auslosungs31w.). * einschl. 1/7 Ablösungsschuld (in % des Auslosungs1w.),

Westf. Landesbank Pr.|

do.do.Feing.25,1.10.30 do. do. do. 26,1.12.31

do.do. Gd.Pf.N.1 1.2, do. do. Komm. R. 2

do. do do.R.4,1.10.34

1.4.10 91,5b Gr Westf. Pfbr.Ä. f.Haus-

do. do.26R.1,31.12.21 do. do. R. 3,1. 7.35 do. do.27R.1,31.1.32 Hentrale f. Bodenkult-

do.do. Ag.8, 1930 fred.Gldsch. R.1,1.7.35

do.do.Ag4,1.11.26 8 sichergestellt. Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich - rechtlicher Kreditanftalten und Körperschaften. a)- Kreditanstalten der Länder. Mit Ziusberechunung-. Unk. bis. .., bzw, verst, tilgbar ab...

Gld-Pfb. (Landsh) Reihs 14, 1.4. 1928/10

b) Kreisanleihen. Mit Ziusberechuung.

Velgard Kreis Gold- Anl,24 gxr., 1, 1, 1924 do. do. 24k[., 1.1.1924

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis-Aul. Aus3- losgs\{ch. einschl, 1/5 Ab- löj.-Sch. (in d.Auslosw)

do. do. R. 2, 1935

Dtsch, Komm. Gld, 25 (Giroztr.)A.1,1.10.31,

26 A.1, 1.4.31/8 do. do.28A1u.2,2.1.33|8

62,5h | ——

oo

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

unk. bis, .., bzw. verst, tilgbar ab,

o.o

o ©

Börsenbeilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1933

| Heutiger | Voriger

b) Landesbanken, Provin banken, kommunaleGirover Mit Zinsberechnung.

Binsfuß alt Vad.Komm.Landeskb.

G.Hp.Pf.R.1,1.10.34

L. 1.1932 do. 1.1.31

dkr.G.Pfb. R.1 1.2,1,9.1930 bz.1931

1. 1.35 bzw. 1. 3. 36 31 bzw. 1. 9.32 31 bzw. 1.9.32

29 A. 1 u. 2, 1. 9.34 1. 9. bzw. 1.11.35

f.Ag.8-10,31.12.33)

30. 9. 1934 kasse G.Pf.N.1, 1.1.36

R. 2, 1. 4. 35

Ag.1,rz3.102,1.10.33 1929S.1 1.2, 30.6.34 Gold-Pf. A.3,1.7.39 rz. 100, 1. 3. 35 Gd.Pf.R.1u.3; 34/35 do. do. K.N. 2,4;34 35 SGold-A.R.2 X,31

do.do.do.27N.1 1.2.32

1.7.34 bz.2.1.35

| tieutiger | Voriger

Schlw, Holst. l\{ch.G. do. do.

do. do A.30,31.12.35 do. do. Ausg.1926 do. do. Au3g.1927 do. do. Au3g.1926

8 Schle8wig-Holstein.

8

[5 TET Land fee LO BULA DR = e DDP 2)

do. do. 83C, 1.10.35 86,75b G |86b G

6,25b G |86b G

t-

, do, . do. do. (Liq.P1.)

ps pa des WE DEZ

To hobo ho. to fo Lobato Fata

Ant-Sch.4:5u[2i9 -

pus ps pres

Westf. Ldsch.G.-Pft:. do. do. do.

do. do.(Abfindpfb.)

Ohne Zinsberechnung.

Die dur * gekennzeichn. Pfandbr. u. Shuldvershr, find nach den vor: den Instituten gemachten Mitteil, als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen Kur- und Neum ärkische| rittersh.RM-K.Schuldv}

_

_

N LoL Lo oo 2252

MT ISNS I D 729 No N Oo

S5 PS bb ps purs

e o

SI BN [ck] D NND [5 NB 7 _ to M T mr -

O & e

chch

D

-3 D o o Mm NO

_— pd D

A

Anteilsch.z.5X6LigG

[= BBD D Fj N aol aT:

1 O pa tere

Verl.Pfandbr.A SB

MAA

SAO bs ps c

PP

do. do. Brandenb. Stadtsch.

pries fd SP

I ps js brd rt «

Anteilsch. z.5Gld- Preuß. Htr.-Stadt-

ps pe bs pus -—- IJ ps bs A O

RR NN NNN NS oO

cN oN DD t to D te

tn . LR

o

u. 3,1.10. 33

do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw., 1. 10. 35

grundst.G.R.1,1.4.33

oo [= [-5

_—3

oA ITE SSN ES

N

(Bodenkulturkrdbr.)

do. do. 28 A. 3, u. 29

A.1-4,1.1. bz. 1.4.34/8 618

do. do.30A1u1.2,2.1.3 do. do. 26 A.1,1.4.3 do. do. 28A.1,1.1.3 do. do. 30A.1,2.1.3

a

do. do. Goldschaÿ 31, . 4. 3517

1 do. do.27A.1/,1.1.32

do. do. 23A.1, 1.9.24 Ohne Zinsberechnung. ScleHw-Holie. dts

do. 0. Westf, Pfandbriefamt f. Hausgrundstürke.

1 O oo

7 R 2

1 3 6

Jans 23 fd AY drs frs DI Y purs dnd

D o

MM RDAAADNIIIS rs id: bs hes Lus des fed Ced tri dra 2a dee fa fa ff fs 1p Tn 1 (fa Dt fs js

==

. do. R.18, 1.1.32 e}. Ldbk.GoldHyp. Pfandbr.N.1,2 7-9 1. 7. bzw. 31. 12.31 bzw. 30. 6./31.12.32 do. R.10u1.11,31.12.

1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31.12. 34 do.R.3,4,6,31.12.31 do. 9. 6, 30. 6, 32 do. Gold-Schuldv. R. 2, 31. 3. 32

-I

o

m ator EEE ba aie de A I-II I 3

o DD DD o

- E: IJ

Lands.Ctr.Gd.-Pf.

do. LiqPf.oAntsch. Anteilsch{.z.5/hLiq.

hus dues spud

20 oo o To o o I bt jd jrs frs send jd fut fert

rt fet

e ART

Sad frs Jus fs DI

EE

DOstpr. [dsch. Gd.-Pf1 ZM Ya do.

. do;nenidia „fKlngd! do do. R.22,1.10.36

do. do. R. 7, 1.7.32) do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. R. 12

Prov.Sächs. landsh

“A “D 2 AI

do.do.LiqPf.oAnt\{ Sächs.Ldw.Kredv.G

DL RTNDT DAAD 0 IDRA III

‘do. ‘q. do. do. Pfb.R.2 7,30 Thür.Staatsb. Gch. Schles. Landsch.GPf. Württ.Wohngskred (Land.Kred.-Anst.) - GHypPf.R2, 1.7.32] do. do. N. 3, 1.5.34 do. do. N. 4, 1.12.36 dodoRN5UErw,1.9.37 do. Schuldv. Ag.26

do. do. Em.2,1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1 .…. intellse.546Ua.|

4A D “0D O 2 o D

fällig 1. 10. 32| 8

Dt. Komm.-Sammelabl.s| Anl.-Aus3losgs8\{. S. 1* do. do. Ser. 2* do. do. ohne Ausl.-Sch. * einsch1. 1/7 Ablösungsshuld (in des Auslosung83w.),

c) Landschaften.

Mit Zinsberechuung+. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab... Kur- u. Neumärk.

Kred-Inst.GPf. N1 do. (Abfind.-Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.-K. Schuldv. do. do. do. , S. do. do. do, S. do. do. do. S. 1

co o

do. do. Neihe do. do. Reihe

G. Pf. d. Ctr, Ldsch.|f.

do. (Abfind.-Pfbr.)

do. do. do.

do. do, Ausg. 1 do. (Abfind.-Pfbr.) G.Pf.(Absindpfbr.)

Gold-Pfandbr... do. do. 31. 12. 29

do. do. Ausg.1—2| do. do. Ausg.1—2

Kredb.R2/ 1.10.31

Em. 1,1. 4.1930]

Anteilsch.z.544Liq. G.Pf.d.Schles. Lsch.|f.

mA NDNNRNAERA aN

tn 0 n fers drs

pt ps -. Lani ..

o

L

ANDI RITN ND sed serti ft sered fent srd prt! eT TC TT Ed fn 1 1 1 n i 1 = A OOO

Ts 8 I drs furs bes fund fu drt frs I 2A A IES nY fus frs furs furt jars frs Jr Y jrs

Q@

©

ARRRNAR NAND o5oRu

A

PR

2

Habana Dh ooo

guns peers seres fend jed jrs TS

I

22A A ADAMRN =

SSSI is ps ps pes je ques ERERE KZ

=D

en D GCN BLN O

= p= 4 ck © O

. - . iaia Frio Soa

DDL ppt prt frat prt prt 2...

43000

Hin3fuß altineu

10 [7 8 IK

Ldsch. Kredv. G. Pf.

2 I DD 0 A I DI

o. Ant.-Sch.| 5

Pfdb. d. Schle8w.-| Holst. Lds{.Krdvb|f. Z

6 5 [54

(Abfind.- Kom.-Schuld.)

d) Stadts[chasten. Mit Zinsberechnung. unk, bis.…., bzw. verst. tilgbar ab... Berl. Pfdb.A.G.-Pf.

10 [74 do. do. (m.S.A-C)| 8 6 do. do. (mit S. A)| 7 do. do. Ser. A.….| 6 do. do.S.ALiq.Pf.| 5

Pf.SA dBerl.PfbA|f. (Abfind.-Goldpf.)| 5

Berl.Goldstadtschbr.j10

do. do. 26 u. S.1-3| 8 do. do. Ser.1....| 7

G.Pf. R.8(Liq.Pf.)| 5 Pf.d.Brdb.Stadtsch|f. Z

shaft G.Pf. R.5,7, 2. 1. 30 bzw. 1931/10 do. do. R. 3,6,10, 2.1.29 bz.31 bz.32| 8 do. do. R.9, 2.1.32} 8 do. do. R. 14 1, 15, 1. 10. 32

do. do.R.181u.Erw., 1.4.33

do. do. R.19,1.4.33 do.do.R20,21,2.1.34 do. do.R.22,1.11.34 do.do.R.23,rz1.4.35

o

MRIRANNA

do. do. N.24..... do. do. R. 25-27

[4 _ co ck —_ oD

do. do. R.8,11,2.1.36 do. do. R.28 u.Erw.

1.4. 36 do.do.R2u1.12,2.1.32 do.do.N1u.13,2.1.32

7 6 5

Posen S. 1-5 abg. a. 1. Teilausschüttung unk, 30 —34 *Dresdn.Grundrent.- Anst.Pf.S1,2,5,7-107 * do, do, S. 3, 4,6 NT *do, Grundrentbr1-37

+ Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsscche

Pfandbriefe und Schuldver schreib, von Hypothekenbaukeu sowie scheine zu ihreu Liquid.-Pfandbr. Mit Zinsberechnung. unk.6.….,bzw.n.rückz.vor.. .(n.r.v.) bzw.verst.tilgb.ab, s

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold-Pfdbr.R.2, |. ThürL.H.B 28.2.29| 8 doSchuldv.1,31.5.28| 5 Bayer. Handelsbk.- G.Pfb.N.1-6,1.9.33) bzw. 1,1.34| 8

do. do. R.1bis8 5 1929,1930,1931/| 7

do. do.R.6 11.7,1.10. bzw. 1.11.31} 7 do. do. R.1,1.3.32| 7 do. do. R.11.2,1.6. 32 bzw. 1.1.33)

Bayer.Hyp.i.Wchs.- BankGold-Hyp.Pf. R. 4-7, 1. 10. 36 Bay Landw. G.H. Pf.R20,21,31.12.30 Vay.Verein8b.G.Pf| &S.,1-5,11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1.32, S. 90-95, 1. 1. bz. 1. 7. bz. 1. 10. 34 do. S. 96-99, 1. 1, bz. 1. 7. bz. 1.10.34, S. 100-108, 1.1. 1.4.,1.7.,1.10.35, S. 109-112, 1.1.36 do. S. 1—2, 1. 1. 32 do. S,. 10-16, 1. 7. bz,1,10.36,S.17-107

o C o

. 1.37 do. S.1—2, 1. 1. 32 do. Komm. S.1—1 do. do. S.1,1.1.32

Berlin. Ea

BDD

Gd. Hyp. Pfd. S. 5 u, 6,30.9.30, S12 1. 10. 32|

do. S. 13, 2. 1. 33 do, S. 15, 1. 1. 34 do, S. 16, 1. 4. 2

do. S. 17, 2. Ll. 36 do. Ser. 7,1. 1. 82 do. S. 11, 1.7.3 do. S. 10, 1. 10. 32 do. Serie 8 (Liq.- Pfdbr.) o. Antsch. do. K,S.1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1. 1.33 S. 5, 1. 4. 33) do. Ser. 6, 1. 4. 35 do, Ser. 2, 1. 7. 36 da, Ser.3, 1. 10. 32

DAM TELxD

4

8 8 7 6

fs ds Les ns Ls des

VEBERT AL PEM RRS 22225

SSN SoS pd punt pnt pes furt

R A FR

eE]

n 2h _

@

8 16 75b nu1/74,75b n,

ois 6 | n Gekündigte u. ungek.Stüce, verloste u. unverl. Stiicke,

5—15% Kur- u. Neumärkische Hin3tezrmin 1.1.7 4% Sächs. landw. Kreditverein Kreditbr. S. 337, Zinst. 1.4.10 +4 3%, 3% Schle8wig-Holstein ld. Éreditv. N? «ch1. *4 3% 3% Westpr. rittersch.[-114! *4 3%, 34 Westpr. neulandsch.f! { Ohne Kinsschein und ohne Erneuerungs schein.

l m. Deckungsbesch. b. 31.12.17, ? au8gest. b. 31.12.11

_ - =

TTE, eetere S RERE

ck = Q@

ees

R bn n bm

ck è mm === A

O00

C: O O n

TA ZS

IT 7%

NN C. C. M To CN 9 [7

-Ar-

Sr

e) Sonstige.

Ohne Zinsberechnung. *DeutschePfdbr.-Anst.

N

[- ET - T- - T

La A.

I

oN N

2, S

tace Ahn es aft dues Fert Jens df drs Jt 7 Bs de srs DA I I fs I DA © C

"_ er

ps pt . ©

o 22 S

m i Fus =