SERT TZ NTT ERETTE TELCOMA NT TTT OTTIME NEED TTT NNN DE
SEE TETE ORR E EEE
PATTOTT OTTE
E
AER SCA
PRESE IGAC E
[78755]. Steinhandel Rauen A.-G., Mülheim-Ruhr. Silanz zum 31. Dezember 1930.
Aktiva. Betriebe . . , Einrichtungen Beteiligungen Warenvorräte Kassenbestand Schuldner . . Bürgschaften 31 267,— Verlust
286 233|— 4 500|— 70 500|— 36 744/68
, 83 045/25 229 201/05
15 857/13 646 081
Passiva. Stammkapital Verpflichtungen « «+ + Bürgschaften 31 267,—
100 000 546 081
646 081
Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930.
Soll. Verlustvortrag . Handlungsunkosten Abschreibungen . «
-
306/72
121 368/01 52 278|— 173 952/73
Haben. Ueberschüsse Verlust
° 158 095/60 . 15 857/13
173 952/73
Mülheim-Ruhr, d. 29, Dez. 1932, Steinhandel Rauen Aktien- Gesellschaft. (Unterschristen.)
| EEE (76233]. Rheinische Vaugesellschaft, Aftien- Gesellschaft in Liquidation in Köln. Vilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Grundbesißb .. „5 35 525 Aktivhypotheken 38 000,—
Abschreibung 19 000,— 19 000
Debitoren . . 20 240,85 9 565,85
Abschreibung 10 675 Kassenbestand „++ 54 Bankguthaben « + « « + 1 452 Mobilien . »„ « «+ 50,—
Abschreibung . „ 49,-— 1 Bestand an eigenen Aktiet:
(St. 4375 à PM 300,—
= nom. PM 1 312 500,—
A 12,-—) Verlustvortrag aus 1930
537 628,58 Verlust 1931 , 198 591,39
52 500
736 219 855 427
Passiva. Aktienkapital St. 6861 à PM 300,— . . 0 10 in den Jahren bis 1923 zurücgezahlt . . . ., im Jahre 1924 rückzahlbar RM 30,— a. 6861 Aktien im Jahre 1925 rücckzahlbar RM 10,— a. 6861 Aktien im Jahre 1931 rückzahlbar RM 8,— a. 6861 Aktien
2 058 300 892 484 205 830
68 610
54 888 836 487 Rückstellung für noch nicht abgehobene Liquidations- raten aus 1924 RM 30,— auf 63 Aktien . _—_ aus 1925 RM 10,— auf 84 Aktien “0.0.4 840 |— aus 1931 RM 8,— auf 351 Aktien. «+ 2 808|— Kreditoren .- « + » 6 72875 Rückstellung für Delkredere 6 673|— 855 427/42 Liquidationsabrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1931 bis 31. Dezember 1931.
Verlust. RM Verwaltungsunkosten « » 6 553 Stetern o. 4 193 Abschreibungen . , « « + 28 614 Verlust aus Verkauf einer
Hypothekenforderung . 200 Abschreibung auf eigene
176 873
216 435
Allien» + - e
; Gewinu, Pinien ie ae 4/4 uchgewinn auf verkauste Grundstüle ...., Auflösung der Rücsstellung für Kreditoren aus 1930 . Rückstellung für Delkredere 1931 6 673,—
1 183 4 405 4 949
Auflösung d. Rück- stellg. f. Delkre- dere a, 1930 . 13 978,83 Verlustvortrag aus 1930 537 628,58 Verlust 1931 , 736 219,97
7 305/83
198 591/39
216 435/24 Der Aufsichtsrat,.
Rheinische Vanges
einishe Baugesellschaft, Aktien-
Gesellshaft in Liquidation, Köln. In der ordentlichen Generalversamm-
lung vom 29, November 1932 wurde der
bisherige Aufsichtsrat, bestehend aus den
Herren Bankdirektor Hubert Haug, Ban- H
kier Johann Heinrich von Stein junr., alle in Köln, und Amktsgerichtsdirektor Max Weyer, Bonn, wiedergewählt. / Der Liquidator:
T7 [zweck3 Teilnahme an der Generalver-
=ch | beschlossen, das Stammaktienkapital von
775 | versammlungsbeschlüsse in das Handels-
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staat8anzeiger Nr. 8 vom 10. Januar 1933. S. 4.
[79030]. Wieler & Hardtmann Act.-Ges. Die Aktionäre Umserer Gesellschaft laden vir hiermit ein zu der am Sonnabend, den 28. Januar 1933, vormittags 7 Nhr, in den Räumen der Gesellschaft Danzig - Neufahrwasser, Weichselstraße 1 (Russenhof), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung : 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1929/30 nebst Bericht des Vorstands. 2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Ausfsicht3rats. 4, Aufsichtsrat3wahlen. 5. Verschiedenes. Bezüglich der Anmeldung der Aktien
sammlung wird auf § 16 des Gesellschafts- vertrags verwiesen, wonach die schriftliche Anmeldung der Aktien bis zum 25. Januar 1933 zu erfolgen hat. Danzig, den 29, Dezember 1932. Wieler & Hardtmanun Act.-Ges. Dev Vorstand.
[79031]. - Wieler & Hardimaun Act.-Ges.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden vir hiermit ein zu der am Sonnabend, den 28. Januar 1933, vormittags 9 Nhr, in den Räumen der Gesellschaft Danzig-Neufahrwasser, Weichselstraße 1 (Russenhof), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesorduung :
1. Vorlegung der Vilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1930/31 nebst Bericht des Vorstands.
2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Ausfsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Verschiedenes.
Bezüglich der Anmeldung der Aktien zweck3 Teilnahme an der Generalver- sammlung wird auf § 16 des Gesellscha\ts- vertrags vertoiesen, wonach die schriftliche Anmeldung der Aktien bis zum 25. Januar 1933 zu erfolgen hat.
Danzig, den 29. Dezember 1932.
Wieler & Hardtmann Act.-Ges.
Der Vorstand.
[74822]. Stoewer - Werke Aktiengesellschaft vormals GebrüderStoewer, Stettin. Dritte Aufforderung zum Umtausch der alten Stammaktien in neue zusammengelegte Aktien,
Die Generalversammlung unserer Ge-
sellschaft vom 25, Oktober 1932 hat u. a.
nominell 1750000,— RM im Verhältnis 10 : 1 auf nominell 175000,— RM herab- zusehen, und zwar dadurch, daß die bis- herigen 17500 Stück Stammaktien um- getauscht werden in neue 1750 Stü Stammaktien zum Nennbetrag von je 100 RM dergestalt, daß für 10 alte Stammaktien zum Nennbetrag von je 100 RM eine neue zum Nennbetrag von 100 RM ausgegeben wird.
Nachdem die Eintragung der General-
register erfolgt ist, fordern wir hiermit die Jnhaber unserer Stammaktien auf, ihre Aktienurkunden mit laufenden Getwinn- anteil- und Erneuerungsscheinen sowie mit einem Nummernverzeichnis in dop- pelter Ausfertigung, auf welchem die Aktiennummern in arithmetischer Reihen- folge aufzuführen sind, bis zum 7. April 1933 einshließlich bei der
Dresdner Bank, Berlin, und Filiale
Stettin,
Deutschen Bank und Disconto-Gesell- schaft, Berlin und Filiale Stettin, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Vordrucke für die Nummern- pergeicnisse sind bei diesen Stellen er-
ältlich. Die Aktien sind in solchen Nennbeträgen und in solher Stücelung einzureichen, daß die Zusammenlegung nah Maßgabe des vorgenannten Generalversammlungs- beschlusses möglich ise Die vorgenannten Einreichungsstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spiyen zu vermitteln. Den. Aktionären wird von den Ein- reichungsstellen eine niht übertragbare Quittung über die zur Zusammenlegung eingereihten Stüde erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden nah Fertigstellung ausgehändigt werden. “Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter der vorge- nannten Stellen während der üblichen Kassenstunden eingereiht werden. Diejenigen Aktien, die bis zum 7. April 1933 niht zur Zusammenlegung einge- reicht sind, werden gemäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos erklärt, Das gleiche gilt für diejenigen Aktien, die von einem Aktionär in einer Anzahl oder Stückelung einge- reiht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung in der oben erwähnten Form nicht ausreicht und die der Gesell- schaft nicht zur Verwertung für Rehnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rehnung der Beteiligten gemäß § 290 Absay 3
„-G.-B, verkauft, der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die Beteiligten hinterlegt. Stettin, den 20. Dezember 1932, Stoewer - Werke Aktiengesellshaft
Hellmuth Bachem.
vormals Gebrüder Stoewer.
[78141
[77308].
2. Erteilun
1933,
Tage8ordnung:
Karl8ruhe.
Einladung zur ordentlichen Gene- ralversammlung auf Dienstag, den 30, Januar 11,20 Uhr, beim Notariat 6, Karls- ruhe, Rathaus.
vormittags
‘Der Vorftand. Hanagarth.
Mafrasa Spinnerei Magdeburg Aktiengesellshaf}ft, Magdeburg. Bilanz vom 30. Juni 1932.
Aktiva: Debitoren . « «
Passiva: Aktienkapital . . Magdeburg, den 22. November 1932,
Herr Otto Schlesin Walther Sachs, Chemniß.
5 000
Der Vorstand. -
RM | 5 000/|— Der Aufsichtsrat sept sich zusammen
vie folgt; Herr Hans Sachs, Chemniß; ger Sivopanz Herr
[77309].
eS
M Spi î Atleti Sta
Vilanz vom uni 1932.
[77310].
Aktiva: Debitoren « « + «
Passiva: Aktienkapital . FsYopan, den 22. November 1932.
Der Aussichtsrat . seht sich zusammen vie folgt: Herr Erich Bernstein, Chemnig; Herr Hans Sach3, Chemnißz Herr Otto Schlesinger, Zschopau.
Vilanz vom
5 000
er Vorstand.
RM. |N
5 000
“Mttiengesetsn Stentaurit engese a emnig. 30 Zuni 1932.
Aktiva Debitoren - » « «
Passiva. Aktienkapitak o. Chemnigt, den 22, November 1932,
Der Ausfsichtsrat sett sic wie folgt: Herr ‘Otto a pau; Herr Hans Säch3, Chemnißhz Herr Kurt Bernstein, Chermnig.
C
RM 6 000.
Der Vorstand.
5 000|—
zusammen
ger, 3sho-
[77311].
[77312].
pre rer
[77650] 1e . b. S., Fa.
aussgelo]t.
Dr. W
genannten
der zur
[73440]
mäß
zu "melden.
Der Vorstand. Lange. VB, Stoewer.
E)
Aktiva : Debitoren « + « +
Passiva t Aktienkapital . Zschopan, den 22, November 1932, Der “ Aufsichtsrat sett si
wie folgt: Herr Kurt e Chemnißz; Herr Hans Sachs, Chemnigzz Herr Otto
Schlesinger, Zschopau. DE
Aktiva t Debitoren + « « Passiva : Aktienkapital .
Chemnitz den 22, November 1932,
Der Ausfsichtsrat sept si {vie folgt: Herr Erich Bernstein, Chemnigz Herr Hans Sachs, C Schlesinger, Zschopau.
SSS 10. Gesellschaften
Vigogne Spinnerei Wilishthal
Nttcengescuscha ft Zschopau,
Bilanz vom 30. uni 1932.
RM |N 5 000|—
er Vorstand,
uni ——
er Vorstand.
m. b. H.
dermann, stwvall 12. Beide
Eisenwerk Stolle G, m. dlinghausen-Süd, ist dur Gen afterbesch[uß vom 80, 12, 1932
öt. Zu, Liguidatoren fue be- inni 1. ue Fpcivant Curl Que, e ingha en, Elperweg 60, 2, Herr
il cklinghausen, Her- Ll aasen ver rechtigt, die . Liquidationsfirma ein- zeln zu vertreten. Die Gläubiger der
Firma i, L, werden
Vekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellshafterver- sammling vom 30. November 1932 di as Stammkapital auf 20 000,— RM herabgeseßt. Wir fordern hiermit ge- 68 des GmbH.-Geseyes die Gläu- biger der Gesellshaft auf, sih bei uns
rT [irs
6 000|—
zusammen
Franlwert Trikotagenfabrik ftiengeselliYan
emnig, Vilanz vom 39. i y
1932.
RM 6 o
6 000/—
ch zusammen hemnig; Herr Otto
aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb ufo esel. Frist bei den Liquidatoren nzeige zu bringen,
Berlin, den 14, Dezember 1932, Hallen-Grundfstück8-Gesfellschaft Kaiserdamm G. m. b. H Dr, Scholz, Dr. Hufenbecher.
.
iermit
Gläubiger der Gesellschaft werden auf-
[79082]
Getreideheber-Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Hamburg.
Die XXVI, ordentliche Jahresver- sammlung der Grie after findet am Areitag, 12% Uhr mittag 2 r 1. Vorlage des Jahresabschlusses von | de y
1930/31 und Genehmigung desselben. der Entlastung, an Vor- tand und Aufsichtsrat, Y
3. Aufsihtsratswahl,
4. Sonstiges.
Aktionäre, die an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, müssen thre Aktien (Mäntel) spätestens am 28. d. M, bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Maceklot'\che Druckerei, Verlag u. Papierwarenfabrik A.-G.,
dem 2 uar
r Börse, Zimmer Nr. 120, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage &r Gewinn- und Verlust- Belwbjt und der Bilanz für das
Ge Queer 1982.
. Be migung der des Reingeivinns.
i anz und der Ver- teilu ; R e der Sagßungen des Ge-
ellschaftsvertrags an die in den Tarifen der Gesellschaft aufgeführ-
ten Güter.
. Erteilung der Entlastung an die
ie Geschäftsführer:
Ges Dijtsihrer. H. Reincke. Reüch.
[77851]
Die Strumpf & Trikotagen G. m. H. in Leipzig ist aufgelöst. Die
gefordert, sih bei ihr zu melden.
Der Liquidator der
Leipzig, den-3. Januar 1933. Í Strumpf «& Trikotagen G. m. b, H.1
W. Krause.
[76726]
Liquidation beshlossen, Wir f
Unsere Gesellschaft hat die freiwillige ordern
hiermit alle Gläubiger auf, ihre An- sprüche bei dem unterzeichneten Liqui-
datox geltend zu üachen,
Deutsche Hydroloid G. m. b, H. i. Liqu. Scherbak, Liquidator.
(68184]
8. August 1932 i} die
Durch Gesellschafterbeschluß vom Firma Artistic-
Bijouterie, Gesellschaft mit beshränkter
Hastung in Pforzheim aufgelöst, Die Ver-
tretungsbefugnis des Geschäftsfuhrers Robert Schneider ist beendigt. Bücher- revisor Friedrih Luß und Kaufmann Erich Nuß, beide in Pforzheim, sind zu
Liquidatoren bestellt, die stets gentein sam ihre Willenserklärungen en und für die Gesellschaft zu zeihnen
undzu-
aben.
Gläubiger der Gesellshaft werden
aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Setlihait geltend zu machen.
forzheim, den 25, November 1932. Artistic-Bijouterie, G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Friedrich Luß. Erich Nuß,
[77307]
Haen Liefevanten uud Kunden bekannt, da
Hierdurch geben. wix unseren sämt-
die unterzeichnete Firma ihre
Engrosabteilung ab 1. 1. 1933 an ihren langjährigen
[8
die neue Firma unter dem
rokuvisten Herrn Ernst Herx Kohn wird amen:
n verpachtet. hat.
„Ditto Fuchs Nachf. Ernst Kohn Le- bensmittel- und. Konserven-engros“ auf
eigene. Rechnung
und Gefahr hin
Wéllertühren, Otto Fuchs Feiukost und Kolonial:
[7
N
9, 3, 4.
5 6.
7.
1. 2.
3. 4. D, 6.
[79306]
waren Gesellschaft mit beschränkter
Haftung.
7879] | Die Rheumabad G. m. b
) b, H, în Aachen ist aufgelöst. “Die Gläubiger der Geiclshaft werden aufgefordert, sih zu melden,
Rheumabad G. m. b, H, i. L. Der Liquidator; Kramer, Rechhtsanwalt, Aachen, Wilhelmstr, 71,
1933, |d in Hambuvg in
luksassang über die Gench- rx Bil
[79016] i Gesellschaft für Teerverwertung
m. b. SH. „Genußrehtsurkunden. , Gemäß Art. 1 der Verordnung übe ie Genußrehte aufgewerteter Jndus- strieobligationen vom 24, Oktober 1923 geben wir Hiermit bekannt, daß ld ant
31, Dezember 1982 noch nom. eihss mark 6570,— ‘ unserer Genußvechtsa urkunden im Umlauf befanden.
Wir machen daranf aufmerksam, daß die Genußrehtsurkunden zum 1, Mali 1928 zur Bavablösung gekündigt wor den sind und mit 60 % ihves Nenns vertes gegen ' Einreichung der Mäntel mit den zugehörigen erent scheinen an unserer Kasse werden.
Duisburg-Meiderich, Januar 1933,
Gesellschaft für Texrverwextang
m, b. SH,
E
11. Genossen- schaften.
[79081] Einladung.
Der Sparverbaud für Mittel- ftandskredite e, G. m. b, H., Stutt: gart, ladet zu der am Freitag, den
0. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, in Stuttgart, Königsstx. 53 L, stattfindenden außerordentlichen Ge: neralversammlung ein.
_ Tagesordunung: 1. Liquidation und Auflösung der Gesellschaft.
2. Wahl der Liquidatoren. Stuttgart, den 9. Januar 1933, Der Aufsichtsrat. Rechtsanwwoalt Seeger II,
[T7520] Gemeimtüßiger Creditverein e. G. m, b. S., Hahn i. O.
Einladung zur ordentlichen Gene- ralversammlüng am Sonntag, dem 29, Januar 1933, vormittàgs 9 e ure im Bahnhofshotel in Hude 1, Oldbg.
Tages8ordunung:
1. Jahresbericht, Rechnungsablage und Genehmigung der Bilanz für 1982, Entlastung des Vorstands.
2. Statutenänderung (§ 11).
Ferner laden wix hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm- lung auf Sonntag, den 29. Januar 1933, vorm. 10 Uhr, nah Hude i, O., Bahnhofshotel, ein.
Als Tagesordnung ist vorgesehent Beschlußfassung - übec die Liquidation der Genosjenshaft, -
Der Vorstand.
[76714]
Der „Stuttgarter Bund“, Einkaufs- verband e. G. m. b. H., Stuttgart, Mitt- nahtbau, hat in seiner außerordents lichen Generalversämmlung vom 22. Okt, 1930 folgendes beschlossen: :
1. Der Geschäftsanteil beträgt Reichs8s
mark 100,—.
2. Jedes Mitglied muß 10 Geschäfts- anteile erwerben; 4 der übernoms menen‘Anteils muß bei dem Eintritt, der Rest innerhalb 114 Fahren seit Eintritt bezahlt werden.
8. Die Haftsumme beträgt das Zwei- fache des Geschäftsanteils,
Die Gläubiger werden aufgefordert,
sich zu melden.
Stuttgarter Bund“ Einkausfs- verband e. G. m. b. SH. Wilhelm Weißburgex, Leopold Weißburger.
13. Vankausweise.
Wochenübersicht der Reihsbank vom 7. Fanuar 1933.
Aktiva.
1, Goldbestand (Varrengold) sowie in- und ausländische oldmünzen, das Pfund sein zu 1392 N
und zwar: Goldkassenbestand RM Golddepot (unbelastet) bei aus- ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand an deckungsfähigen Devisen . a) e eihs\chaßwedseln . . b) onstigen Noten anderer Banken - ! Lombardforderungen , wechsel: NM 10 , e: Cffellen. .… o « ajsiva, Grundkapital . . B n
è eutshen Scheidemünzen (darunter Darlehen auf 000
e fonstigen Aktiven . « + »
Reservefonds: eßlider Re erbefonds o. Flerveion D Wfeplidier Reservef für fTünftige
b Dividendenzahlung « ec) fonstige Rücklagen - Betrag der umlaufenden No
ten. e oo Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . , . .. An O Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Sonstige Passiva . . . «+ -
0:00 0
echseln und Sheds :
Reidhoschas
Veränderung gegen die orwodhe NM M berechnet | 805 232 0001 — 991 000 772 141 000 ;
83 091 000
-+ 1 288 000 10 760 000} -+ 10 180 000 i —281 246 000
8 250 000] {- 5 146 000 «+ 71 950 000
V0 DQ. D ©
0.00.0... 0.0 (00.
0:40.00 00 ck. 00
» « 13 373 981 000] —186 478 000 338 495 000] —201 361 000
767 552 0001 + 21 687 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Jnlande zahlbaren Wechseln RM —,—«
Berlin, den 9. Januar 1933, Neichsbank -
Luther. Bernhard. Friedridch.
Direktorium. Drey Fuchs.
C,
Sdnetder
eingelöst
- Zur Vertretun
._ Gei
zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich "Ir.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatS8anzeiger
Verlin, Dienstag, den 10. Fanuar
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlih 1,15 MK einsließlih 0,30 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Geschättéstelle 0.95 WK monatlich.
Alle Postanstalten nehmen
stellungen an, in
Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Berlin tür St 32. Cinzelne Nummern kosten 15 Hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
1. Handelsregister.
Alfeld, Leine. {78474]
H.-R. A 183. Am 2. Januar 1933 ist bei der Firma Franz Pallas in Alfeld eingetragen worden: :
Inhaber der Firma ist Buchhändler Moris Pallas in Alfeld. Moriß Pallas fährt das Geschäft als Alleinevbe fort. Die Prokura von Fräulein Auguste Osten ist ecloshen. :
_ Amtsgeriht Alfeld, Leine.
Aliena, Westf. [78475]
Handelöregistereintragung vom 20. De- gember 1932 zu B Nr. 45 (Westfälische Steinindustrie, G. m. vb. fi Nachrodt): Durch Beschluß der Ge ellshafterver- sammlung vom 9. Dezbr. 1932 ist das
«ammlkapital um 160 000 R aui 20000 RM in erleihterter Form au Grund dex Verordnung vom 6. Oktober 1931 (5. Teil Kapitel IT) und des Ar- tifels 2 der Verorduung vom 18. Febr. 1932 (R.-G.-Bl. S. 537, 556/1931 und S. 75/1932) herabgeseßt worden und der Sig der Gesellshast nah Essen verlegt worden.
Amtsgericht Altena (Westf.).
Altona-Blankenese, [78476] Eingetragen am 3. 1. 1933 unter -R. A 175: „Bush & Co.“ in Wedel- olstein. Offene ndelsgesellschaft. esellshafter sind Fräulein Margot
‘ Bush in Lokstedt-Niendorf, Kaufmann
Walter Behrmann in Wedel und Kauf- mann Willy Stavenow in Hamburg, der Gesellschast sind je swei Gesellschaster in Gemeinschaft ex- mächtigt. Die Gesellschaft hat am 24. Ok- tober 1932 begonnen.
Amtsgericht Altona-Blankenese.
Amberg. ; [78477] Handelsregistereintrag bei Fa. Dach- iegelwerke Schwandorf, Aktiengesell-
shaft Siy: Schwandorf, am 5, Januar Gerichtlich %vbestellter Vorstand ist:
Hans Bretschneider, Kaufmann in
Schwandorf, Steinberger Str. :
Amtsgeriht — Registerger. — Amberg.
Arnstadt. : 78478] Jn unser Handelsregister Abt. A Nr. 774 ist die offene Handelsgeleltiait in Firma Migum-Vertrieb Geißler & Co. mit dem Siy in Arnstadt einge- tragen worden. Die Gesellschaft hat am 10, Degember 1932 begonnen. Gesell- schafter sind: ‘1. der Fabrikbesizer Curt Geißler, 2. der Fabrikbesiger Willy ler, beide in Zeiß. Arnstadt, den 5. Januar 1933. Thüringishes Amtsgericht.
ad Salencien, delsregist (6eTD) In das hi ndelsregister ist ein- getragen dbietlung A. / Bei der unter Nr. 387 eingetragenen irma „Meier, Harnisch & Co, in chötmar“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ift erlothen gie dex nter ie di inactiva enen rma „Lippishe Run: u, Jnhaber Georg S RA : Die Firma ist Zuhaber Unter Bad Salzuflen. Gegenstand des Unter- nehmens: eitungsverlagsgeiGäst. ; Bad Salzuflen, den 4. Fanuar 1963. Lippishes Amtsgericht. 1.
Bayreuth. [78480]
; Bekanntmachung.
Jn das Handelsregister des Amts- gerihts Bayreuth wurde eingetragen:
1. Am 23. 12. 1932: Firma Wilhelm Heuberger, Sih Bayreuth: Nunmnehßriger Inhaber is: Heuberger, Ludwig, Kauf- mann in Bayreuth. /
2. Am 28. 12. 1932: Firma Krauß & Hofknecht, Sip Bayreuth; Durch Gefell- \hafteobeschluß aufgelöst, Die Ausein- andersepuug ist ersolgt. Die Firma ist erloschen.
3, Am 31. 12. 1932: Firma Bay- reuther Meiallwarentahrik & Stanzwerk Christian Haefner, Ges. m. b. H., Siv Vayreuth: Die Firma lautet nunmehc: Bayreuther Metallwarenfabrik Gesell- shaft mit beshränkter Haftung. Zum weiteren Geschäftsführer wurde bestellt: RD ila dat dav veuth. t eV! uß vom 27. 12. 1932 — Urk. d. Not. Bayreuth II, G.-R. Nr. 1608 — wurde das Stamm- kapital um 275 000 RM - auf 100 000 Reihsmark — einhunderttausend: Reih3-
r. 389 die „Firma Lippische | 500 - Rundschau, Jnhaber Ernst Rottmann,
mark — herabgesebt und die Ziffern 111 und IV sowie 1 des Ges.-Vertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls eändert,
8 4, Am 3. 1. 1933: Firma Einheits- preis-Gesellshaft mit beshränkter Haf- tung, Sth Bayreuth: Die Firma lau- tet nunmehr“ Erwege-Kaufhaus Gesell- shaft mit beshränkter Haftung.
5, Am 17. 12. 1932: Firma Reichel- bräu-Aktiengesellshaft, Sip Kulmbat: Die Prokura des Heinrich Buchta von Kulmbach ist erloschen.
6. Am 23. 12. 1932: Firma Sandler- bräu-Aktiengesellshaft, Sip Kulmbach: Mit Beschluß der Gen.-Vers. vn 17. Dezember 1932 — Urk. d. Nor. Kulmbach, G.-R. Nr. 1299 — wurden die nah Art. VII] Abs. 1 der Verord- nung vom 19, 9. 1931 außer Kraft ge- sezten Bestimmungen des Gesellschafts- vertrags in den 88 13, 15, 16 und 25 lvieder unverändert in Wirksamkeit ge- eßt.
Y Am 2. 1. 1933: Firma Lackwaren- fabrik Bischofsgrün, Ges. m. b. H., Sig Bischofsgrün: Mit Ges.-Beshluß vom 20. 12. 1932 — Urk. d. Not. Berne, G.-R. Nx. 823 — wurden die Ziffern VII IX, XI und XIV des Ges.-Vertrags nah Maßgabe des eingereihten Protokolls geändert. Die Gesellshaft wird ver- treten durch einen oder mehrere Ge- schäftsführer. Die Geschäftsführer sind berechtigt, jeder für sih allein die Ge- sellschaft nach außen hin zu vertreten. Zum Geschäftsführer wurde neu bestellt: Paul Ewald, Fabrikdirektor in Bischof3- grün. Einzelprokura wurde erteilt dem Hansmann Heinrih Herrmann in Birn- tengel.
Bayreuth, den 5. Januar 1933.
Amtsgeriht — Registergericht.
Belzig. N [78481]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 67 (Schloßbrauerei Wiesenburg (Mark), Alexander Graf von Fürsten- stein) folgendes eingetragen: Die Firma lautet jet: Shloßbrauerei Wiesenburg (Mark) “Enzio Graf von Plauen; Jn- haber der Firma ist: Enzio Heinrich Graf von Plauen, Wiesenburg (Mark). Amktsgericht Belzig, den 3. Januar 19383.
Belzig. [78482] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 50 (B. Strübex, Niemegk) folgendes eingetragen: Die Firma ist evlofchen. Amtsgericht Belzig, den 4. Fanuar 19833,
Berlin. i [78489] In das Handelsregister B ist heute getragen: Nr. 47780 „Debag‘“/ Deuts- sche Betriebsstoff-Aftiengesellschaft, Verlin, wohin der Siß von Dresden verlegt ist, Gegenstand des Unter- nehmens: Die Einfuhr und die Her- stellung von Betriebsstofsen jeder Art, der Handel und die Versocgung mit Be- tviebsstoffen, wie überhaupt die Vor- lahme aller Geschäfte, die mit Betriebs- stoffeinfuhr, Betriebsstoffherstellung und Betriebss\toffhandel im Zusammenhang stehen, ferner die Errichtung, Pachtung u ermietung von Tankanlagen. Die Gesellschaft ist berehtigt, Unternehmun- gen ähnlicher oder verivandter Art zu er- werben oder sih an solchen Unter- nehmungen qu beteiligen. Gvundkapital: 500 000 RM. Aktiengesellshast. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Novem- ber 1932 neu festgestellt worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wicd die Gesellshaft durch zwei Vor- standsmitglieder gomeinschaftlih oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein. cast mit einem Prokuristen vertreten; jedoh ist der Ausfsichtsrat ermädtigt, einzelnen Vorstandsznitgliedern die Be- sugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann “Dc. Eugen euniwalo, (eerlit M niht n, getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W 8, Taubenstvaße 19. Das Grund kapital gerillt in 25 000 Juhaberaktien zu je 20 RM. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehveren Mitgliedern. Die Bestellung des Vor- tellu steh: bee Ausicht einer Die ellung steht dem Aufsichtsrat zu. Die Zerufung der em Meli gtorat u und die sonstigen Bekanutmachungen der Ge- t erfolgen duxch den Deutschen ngeiger, — Nr. 1239 Hypo- thekenba in Hanburg, Zweig. niederlassung Verlin: Die Prokura für Dr. nn Heinvih Thôl ift er- osten. . jur. Joha nvih Thöl, Rehts8anwalt, Hamburg, t zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be-
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆK. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
O
stellt. — Nr. 12771 Berliner Terrain und Bau Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung vom 29. Oktober 1932 hai die Herabsepung des Grund- kfapitals um 500 000 RM beschlossen. Das Grundkapital beträgt jet 500 000 Reichsmark. — Durch Beschluß der Ge- neralversammlung vom 29, Oktober 1932 sind die gemäß Artikel VTII der Vecordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 11 and 16 des Gesellshaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gejevt, Bruno Con- sentius ist niht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Kom- merzienrat Walter Scharr, Berlin. — Pcokuristen: 1. Bruno Consentius, Berlin, 2. Fräulein Frieda Peplow, Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlih. — Nr. 20 499, Film- Theater - Aktieungesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1932 sind die gemäß Ar- tipel VIII der Verordnung vom 19. Sep- tembec 1931 außer Kraft getretenen SS 10, 11, 12 und 15 des Gejellschafts- vertrags unverändert wieder in Kraft gejeßt. — Nx. 20506. Grundbesitz- Aktieugesellschaft: Durch Beschluß der Generáälversammlung vom 21. Dezem- ber 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getcetenen §8 10, 11 und 12 des Gesellschaftsvertrags unver- ändert wieder in Kraft geseßt. — Nr. 39 807 Grundstücks8-Aktiengesellschaft Waldfrieden Groß-Glienicke und Nr. 39 809 Grundstücks-Aktiengesell- schaft Tusculum, Groß-Glienicke: Durch Beschluß dex Genevalversamm- lung vom 18. Oktober 1932 ist die Ge- sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Vorstand Kaufmann Hermann Raphaelsohn in Berlin be- stellt. — Nr. 40 817 Dentsche Juvest- ment Aktiengesellschaft: Die Generak- versammlung vom 30. Juni 1932 hat die Herabseßzung des Grundkapitals um 450 000 RM und feine Wiedererhöhung um 5000 RM beschlossen. Die Hevab- seßzung und die E gq find durch- geführt. Das Grundkapital beträgt jet 55 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalvecsamm- lung vom 19. April / 30. Juni 1932 in 8 4 geändert. Durch denselben Beschluß sind die gemäß Artikel VIIT der Ver- ordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung vom 19, April 1932 außer Kraft ge- tretenen §§ 10 und 12 des Gesellschaft3- vertrags unverändert wieder in Kraft geseßt, Als nicht eingetragen wird noch veräfentlichte Auf die Grundkapital3- erhöhung werden 50 auf den haber lautende Stammaktien zu je 100 RM zum Kurse. von 7000 RM für jede Aktie ausgegeben, Die Firma Naam- looze Vennootshap Kantoox van Admi- nistratie en Belegging zu Amsterdam bringt einen Teil der thr gegen die Akl- tiengesellshaft zustehenden Forderung in Höhe von 8338 586,42 Reichsmark in die Gesellschaft ein und zahlt weiteve 11 413,58 RM tn bar ein. Als Ver- gütung hierfür werden ihr die gesamten neuen Aktien gew@hrt. Das gesamte Grundkapital is jet eingeteilt in 500 Stammaktien - und 50 Vorzugs- aktien gu je 100 RM, alle auf den Jn- haber lautend. — Nr. 43 130 Hanno: vershe Bodeukredit-:Gank Zweigs niederlassung Verlin: Die General- versammlung vom 28. April 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verocdnung vom 19. - September 1931 außer Kraft getvetenen §8 18 und 23 des Gesellschafisvertrags wieder in Kraft zu seven, § 23 unverändert, § 18 in abgeänderter Fassung, ferner § 17 und § 24 zu ändecn. Besteht der Vor- tand aus mehreren Pecfonen, so wird ie Gesellschaft, sofern der Aufsichtsrat niht oin Mitglied zur alleinigen Ver- tretung bestimmt Hat, duch zwei Vor- standömitalieder oder durch ein Vor- tanddmitglied und einen Prokuristen Notasix Aktienge sellschaft: Gerth ot ieugese t m Actifkel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 sind die 10, 17 und 30 Absay 1 Say 3 des Gesellshafts- vertrags mit Beendigung der Geneval- versammlung vom 8, Oktobeer 1932 außer Kraft getreten. erlin, den 3. Januar 1933.
Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
Ven das Hankdelsregist Abteit i n register ung A des unterzeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 337, Erich Krüger & Co., Berlin. Offene
1933
Jnhaltsüberficht.
1. Handelsregister. — 2.
Güterrechtsregister. =
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrehtseintrags- rolle. — 7. Konkurse, Vergleichssachen, Wer- mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land- wirt|chattliher Betriebe. — 8. Verschiedenes.
Handelsgesellshaft. Die Gesellshaft hat am 1. Dezember 1932 begonnen. Ge- sellschafier sind: Siegiried Gutter, Kausmann, Berlin; cih Krüger, Kraftfahrer, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Siegfried Gutter ermähtigt. — Nr. 78338. Grabsfi « Co., Berlin. Offene Handelsgesellshaft. Die Ge- sellschaft hat am Tage ihrer Eintragung in das Handelsregister, 3. Januar 1933, begonnen. Gesellschafter sind: Marie Gravbsfi geb. Sobania, verehel. Kauf- frau, Berlin, Gertrud Grabsfi, geboren am 26. September 1916, unverehel. Kauffrau, Berlin. Berlin, den 3. Januar 1933.
Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Berlin. [78487] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeihneten Gerichts ist Heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 336, Sperrholz-Hempel Willy Hempel, Verlin. Jnhaber: Willy Hempel, Kaufmann, Berlin, — Bei Nr. 34380 Max Weinberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ludwig Weinberg is alleiniger Jn- aber der Firma. — Nr. 68132 Emil Nendel: Die Prokura des Albert Weißfeld if erloshen. — Nr. 71 706 Union-Haus Alfred Rector: Die Firma ist erloschen. rlin, den 3. Januar 1933.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 91.
Beuthen, O. S. [78483]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2184 die Firma „Artur Wittek, Lieferungsgeschäft für Gruben- und Hütteubedarf““ in Beuthen, O. S,, und als Fuhaber der Kaufmann Artur Wittek in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgeriht Beuthen, O. S., 4. Ja- nuar 1933.
Bitterfeld. [78491] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Grube Richard Schmidt & Co. G. m. b. H. in Bitterfeld (Nx. 16 des Registers) am 27. Dezember 1932 folgendes eingetragen worden: Prokura): Die Prokuren Jüttner und Kreisel sind erloshen. Dem Bu- haltex Otto Stockmann in Sandersdorf ist Einzelprokura erteilt, ex ist bereh- tigt, die Firma allein zu vertreten, Amtsgericht Bitterfeld.
Bitterfeld. . [78492]
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der J. G. Farbenindustrie Afktien- gesellhaft Werke: Chemische Fabrik GrieSheim Elektron Ziweigüiederlassung Vitterfeld (Nr. 81 des Registers) am 28. Dezember 1939 folgendes eingetragen worden:
(Prokura): Den Kaufleuten Helmuth Borgwardt, Frankfurt a. M., Günther Hausen, Köln-Mülheim, Wilhelm Eugen Kemp, Frankfurt a. M., und dem Chemiker Dr. Kaxl Krauß in Frank- furt a. M.-Fehenheim ist Gesamtpro- kura derart erteilt, daß sie in Gemein- shaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur rehtsverbind- lihen Zeihnung der Firma berechtigt sind. Die Prokura von Professor Dr. Hermann Mark in Mannheim ist. er- loschen. Der Profurii Dr. Georg Ka- lisher, bisher in Frankfurt a. M., wohnt let èn Köln-Marienburg (Vertretungs- befugnis), Max Coenen und Dr. Ernst M sind niht mehr Vorstandsmit- gliéder.
Amtsgerîht Bitterfeld. Blankenburg, Harz. [78493] , Die in dem PE, en Handelsregister A eingetragene ‘Firma Werner W. von Vlotho, Jnhaber Karl von Wienskowski, ist heute gelöscht. Gleichzeitig ist da- selbst unter Nr. 341 als neue Firma eingetragen: „Rundfunkhaus Henning von Wienskowski“ in Blankenburg a. H. und als deren Jnhaber der Kaufmann
ning on Wienskowfki in Blanken- urg a. H.
. Blankenburg a. H., 3. Januar 1933. Amtsgericht.
Braunfels. [78495]
Jn das Handelsregister B wurde am 31, Dezember 1932 Uuntep Nr. 16 ein
t n: Farbenwerk Leun, Gefell- haft mit beschränkter u: in Leun, Kreis Weßblar. Gegenstand des Unternehmens: rstellung und Ver- trieb von Erdfarben und chemischen Farben e von verwandten Ar-
fiele tammkapital; 20 000 RM.
Geschäftsführer: Kaufmann Paul
Henning in Leun. Gesellschaftsvertra
vom 8. November 1932, Ferner wi
bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt- machungen erfolgen durch den Deut- hen Reichsanzeiger. Amtsgericht raunfels.
Bremen. i es . [78496]
(Nr. 110) Jn das Handelsregister is eingetragen:
Am 31. Dezember 1932,
Norddeutsche Woll- und Kamm= garn-Fudustrie Uktiengesellshaft, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der bisher zur Norddeutschen Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei in Bremen ge- hörigen Werke und Betriebe der Woll- fämmerei und Kammgarnspinnerei in Delmenhorst sowie der Kammgarnspinne- reien in Eisenah und Mühlhausen, ferner der Erwerb und die Fortführung des Geschäftsbetriebs der Verkaufskontor der Kammgarnspinnereien Delmenhorst, Eise- nach und Mühlhausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, der Erwerb und der Betrieb der Wollgarn- fabrik in Fulda sowie der Erwerb und die Fortführung der Delespa-Werke Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Delmen- horst, der Vertrieb der in den bezeichneten Betrieben erzeugten sowie die Herstellung und der Verkauf aller verwandten Artikel, der Betrieb aller diese Zwecke fördernden und mit ihnen zusammenhängenden Ge- schäfte einshließlich der Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art, endlich der Abschluß von Verträgen über Jnteressengemeinschaften und sonsti- ges wirtschaftliches Zusammengehen mit anderen Unternehmungen in jeder Form. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RM 7 500 000,— und i} eingeteilt in 7500 Stück Stammaktien zu je RM 1000,— mit den Nummern 1 bis 7500. Die Stammaktien lauten auf den Jnhaber. Der Gefsellschaftsvertrag ist am 14. Ok- tober 1932 festgestellt. Zu Vorstandsmit- gliedern sind bestellt: der _Kaufmann Dr. phil. Paul Emil Kurt Kunze in Bremen und der Kaufmann Hans Büchner in Meerane (Sachsen). Der Vorstand be- steht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird geseßlih vertreten durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Stellvertretende Mitglieder des Vorstand3 stehen in der Vertretungsbefugnis den ordeuilihen Mitgliedern gleich. Die mit den eingebrahten Betrieben der Nord- deutschen Wollkämmerei und Kammgarn- spinnerei, des Verkaufskontors der Kamm- garnspinnereien Delmenhorst, Eisenach und Mühlhausen Gesellschaft mit be- shränkter Haftung sowie der Werke in Delmenhorst, Eisenah und Mühlhausen verbundenen Passiven gehen, soweit nicht im Gesellschaftsvertrag Gegenteiliges be- stimmt is, auf die Gesellschaft nicht über. An Christian Hinrich Woltjen in Delmen- horst, Theodor Hahne in Delmenhorst, Johann Daniel Kellner in Delmenhorst, Friedrich Richard Paul Grießing in Eise- nah, Emil Beyer in Eisenach, Wilhelm Schäfer in Mühlhausen und Richard Koch in Mühlhausen is in der Weise Prokura erteilt, daß ein jeder ‘ derselben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten, Die Aktien werden mit dem Kurse von 115% ausgegeben. Die Be- stellung des Vorstands und deren Wider- ruf erfolgt durch den Vorsißenden und die stellvertretenden Vorsißenden des Aufsicht3rats. Diese sind auh befugt, stellvertretende Vorstandsmitglieder zu ernennen. und deren Ernennung zu wider- rufen. Die Generalversammlungen wer- den in Bremen abgehalten. Zu den
Generalversammlungen beruft der Vor- .
stand oder der Aufsichtsrat die Aktionäre mittels Bekanntmachung dergestalt ein, daß zwishen dem Tag der Ausgabé des die Bekanntmachung enthaltenden Reihsanzoigers und dem Tag der Gene- ralversammlung — beide Tage nicht mit- erechnet — mindestens 19 Tage liegen. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Deut=- schen Reichsanzeiger. Gründer der Ge- sellschaft, welche sämtlihe Aktien übers nommen haben, sind: 1. der Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Ernst Heinemann in Bremen, als Verwalter im Konkurs über das Vermögen der Aktiengesellschaft in Firma Norddeutsche Wollkämmerei Kammgarnspinnerei in Bremen; 2, dis Verkaufskontor der Kammgarnspinnereien Delmenhorst, Eisenach und Mühlhausen
tf
RECTA O Tea
S CR E RIES » O R HU CE EEE RUE Rid C Rt ir