1933 / 9 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

|L

E

E TE REEE MELS : SET ate TEE. IEEE E M

DTi a; M 7M

ME W RE f f 1 ut Ld LL eN : I "4 “FF i y Y / Erste Anzeigenbeilage zum Rethys- und. Staatsäanzeiger vir, 9 vom 11, Januar 1933, S, 4, T9105]. [78725] Ostpreußisehe Fleischwarenwerke [77313] y ‘ete Pfeifer & Langen A.-G. Die Aktionäre unsever Gesellshast | Aktienge E Usaît, nigöberg, Pr. Altmann Eisen und Metall A.-G, Bilanz per 31. Juli 1932. werden hierdurch zu der am Montag, | Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die Altmann Eisen und Metall A.-G. = STE Abgang und | Wert am den 6. Februar 1933, nachmittags | werden hiermit zu der am Mittwoch, in Beuthen, O. S,., ist am 7. 12. 1933 1.8, 1931 Zugang Abschreibung| 31. 7. 1932 4 Uhr, im Büro des Herrn Rechts- | den 8. Februar 1933, 12/4 Nhr, | in Liquidation getreten. Die unters e QS anwalts Pabst, Halle, S., Leipziger Str. im Sißzungssaal der Deutschen Renten- seiGneten Liquidatoren fordern dis Vermö RM [5] RM RM |3| RM Nx. 64 11, stattfindenden Generalver- | bank-Kredit-Anstalt (Landwirtschaftliche | Gläubiger der Gesellschaft hiermit auß Grind erm gen. LT aSTA PY) 1090004 1241 STA sammlung eingeladen. . : entralbank), Berlin W 8, Wilhelm- | ihre Forderungen anzumelden. Grun ooo | 33 15321 214 724/16] 310 902/40] 5036 974/96 Tagesordnung: traße 67, stattfindenden ordentlihen| Beuthen, O. S., 30. Dezember 1932 Mc ÎNDe. oe 5 373 620.141 291 159/45] 1056 461 4 608 317/99 1. Vorlegung der Liquidationsbilanz | Generalversammlung eingeladen. Die Liquidatoren: ashinen « «. o 136 241162 es 207 30| 63 417 125 631/92 und Beschlußfassung über Genehmi- Tagesorduung : Arthur Altmann. Mobilien 0s 2 bha un derselben. 1. Vorlage des Geschäft3berichts und - Gottfcied Altmann, nlagen - « - « « * * «* * [11984 872/01] 558 090/90| 1 530 781 —11 012 181/91 2 schiedene bes Sti doe Blons n Gewin hind Bedi : - 1 egen der Ausübung des Stimm- rechnung für das Geschäftsjahr 1932 | ASE Weripapivre o a e E O 2 dot 19 edt prtden to Herren AUNT uno Berht des Aula fier : o 4 D #0 Dv EO 0. E (0E. 0.0. 0 0. 0.0. S 4 unseres Statu auTmer ant | ie rüfun es e äftsber ts Wechsel und Schecks, Bankguthaben und Kasse e «o eo ooo us 238 16 gemacht, wonach die Hinterlegung der DO EO Und DS iO f 10 G ef ell ch aften Bestände “o. +0000 200 009 E Aktien zweds Ausübung des Stimm- 2. Genehmigung der Bilanz mit Ge- * 33 616 593/64 | rechts mindestens 72 Stunden vox der winn- und Verlustrechnung. bd Verbindlichkeit —[— | Generalversammlung bei unserer Gesell- | 8, Entlastung des Vorstands und des m. 0 0 Aktienkapital erbindlichkeiten, 10 000 000|— | [haft oder bei den Benthäusern: Halle: Aussichtsrats. [77656] Aktientapi dl. ea a a a n or aa i ie ieee I 000 ider Bankverein von Kulisch, Kaempf | 4, Wahlen zum Aussichtsrat. Die Fa. Eisenwerk Stolle G. m; Rüst l onds «eee ooo o ae o o ooo o ooo o * 75 303/76 | & Co, Halle (S.), Landcreditbank Sah- | Diejenigen Aktionäre, die an der Ge-|h, H. Ja Sisenwerk Stol ist dur Rehe ungen E E 18 819 117 22 en/Anhalt A.-G., Halle (S.), oder emem nerálversammlung teilnehmen und das Gesellschafterbeschluß vom 30 12 1932 Zollä iger e SP S121 S005 eutschen Notar erfolgen muß. Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Ie oN Zu Liquidatoven ind bea Gei Aner dt 0000.0 0.0.0 0.2 7.0 0. 0. 0... 910 782 51 Könnern (Saale), 6, Fanuar 1933. Aktien oder die mit Nummernverzeichnis timmt 1. der abrikant N Stolle, Vin - an e a. o en 200 0000 Saale-Mälzerei Aktiengesell schaft und Sperrvermerk versehenen Hinter- ckbinab usen lperweg 60, 2. Herr 33 616 59364 Könnern in Liquidation. legungsscheine der Deutschen Reichsbank | Dx, Wi dermann Nedlinghausen ers Soll. Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Juli 1932. Haben. Hermann Voß. oder einer deutschen Effektengirobank oder | ¿ogswall 12. Beide Liquidatoren Tas 79033 eines deutschen Notars bis spätestens | herechtigt, die Liquidationsfirma eins. An RM |H} Für RM [5 | LO ter Litörfavrik Actien- (2 Fébruar 1933 während der üblichen | ¿esn zu vertreten. Die Gläubiger der Allgem. Unkosten, Steuecn und Vortrag a. 1930/31 43 565/13 | Frankfurter rfabrik Actien- | Geschäftsstunden enannten Firma i. L. werden hiermit gen. 1 è 9s I76dT Tag M 6 259 614186 | ellschaft in Frankfurt a. Main. in Verlin: g n Ferma |. Y Werien Meru nien m E O9 3398 7 Betriebsüberschüsse ie am 20, Oktober 1932 stattgehabte | 1, bei der Commerz- o Privat-Bank aufgefordert, ihve Ansprüche innerhal sineibungen «ne mico 1407 221 Generalversammlung der Frankfurter Li- + Aktiengesellschaft der geseul. Frist bci den Liquidatoren Gewin Vortrag AS 565.12 förfabrik Actiengesellschaft in Frankfurt | 9, hei der Deutschen Vank und Dis-| Anzeige zu bringen. Y VSL «o a DLs 910 782151 a. Main hat beschlossen, das Aktienkapital conto-Gesellschaft [77879] Jahrosgewinn . « SU ————- | von seither RM 160 000,— auf Reihs-] gz, hei der Dresdner Bank, Die Rheumabad G. m. b. H. in 6 303 179,98 6 303 179/98 | mark 80 000,— herabzuseben, und zwar] 4, hei der Deutschen Rentenbank Kredit- | Aachen ist aufgelöst. Die Gläubiger der

Jn der ordentlichen Generalversammlung wurde dîe Dividende für das Ge- \chäftsjahr 1931/32 auf. 8% festgeseßt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einsendung der Dividendenscheine Nr. 6 an den Kassen der Bankhäuser:

Deutsche Bank und Discontv-Gesellschaft, Zentrale Berlin, Deutsche Bank und Discontó-Gesellschast, Filiale Köln,

Dresdner Bank, Zentrale Berlin,

Dresdner Bank, Filiale Köln, A. Levy, Köln,

Sal, Oppenheim jr. & Cie, ‘Köln, unid

bei unserer Gesellschaft in ‘Köln.

Der Ausfsichtsrät besteht nach ‘vorgenomniener Gottlieb von Langeù, ‘Dr. Carl von Joest, Dr. Hans Rudolf von Langen, Dr. und Dr. h, c. Hermann Claaßen, Generalkonsul Friedrich Herbst, August von Joest, Adolf Langen, Dr. und ‘Dr. h. e. Arnold Langen, Erich Langen, Gustav Langen, v. Loeßl, Friz Mayer, Max Pfeifer, Dr. h, o, Pferdmenges, Dr, M. Dörner,

H. Leubsdorf. Köln, im Januar 1933,

Der Vorstand. Hans E. von Langen. E. Gottl. von Langen, Gustav Bredh

SECC E AT

Neuwahl aus den Herren:

Ottmar

Berliner Iordsüdbahn - Aktiengesellschaft.

[79322]. Vilanz per 31, Dezember 1931. m. n = | [79327]. Vermögen. ODstpreußish feil waurenwerke

Vaukonten: Attiengejelia t, Onigöberg., Rr. 1. der Schnellbahn Gesundbrunnen-Neukölln 20 054 736/49 Die Aktionärs Unserer Gesellschaft 2. der Schnellbahn Alexanderpl,-Friedrihsf. 76 940 232/39 werden hiermit zu der am Mittwoch, 3. der Erweiteruñgsstrecke Neukölln + « « 17 934 143/21 den 8. Februar 1933, 1112 Uhr, 4, der Erweiterungsstrecke Tempelhof »s - ]l 404 170/52 im Sizungssacel der Deutschen Renten- 5, der Erweiterungsstrecke Briß « «+ o «ao 3 910 258/54 bank - Kredit-Anstalt (Landwirtschaftliche 6. der Erweiterungsöstrecke Pankow «« o « 797 266/55 Zentralbank), Berlín W 8, Wilhelm- 7, der Erweiterungsstrede Tegel . « e os 83 690 347/46 straße 67," stattfindenden ordegtlichen 8. der Erweiterungsstrecke Stadion « » « - 70 012/49 Generalversäammülung eingeladen,

9. der Erweiterungss\trecke Zehlendorf « « 1256 701/30 Tagesordnung : - 10, Sonstige Baukosten « « - ooo. 11 498 145/31] 136 425 014/26 | 1, Vorlage des Geschäft8berihts und

Umformerwerke . . « «e eT] 1243252204 der Bilanz mit Gewinn- und Verlust-

Betriebsmittel . . .. « ooo eos 19 319 164/42 rechnung für das Geschäftsjahr 1931

Kraftwagen, Materialien, Geräte und Bau- und Bericht des Aufsichtsrats über Dien e ee ne anos 1 296 883/34 die Prüfung des Geschäftsberichts

Grundstücke und Gebäude „+ e o ooo o 114 695 890/30] und der Jahresrechnung,

Nao ee oan en e ns 11 022/11 | 2. Genehmigung der Bilanz mit Ge-

Büroinventar . «ooo ooo oe oo 1|— winn- und Verlustrechnung.

Guthaben bei Banken «e eoo ooo 45 054/66 | 8. Entlastung des Vorstands und des

Debitoren . « « «+ o aa 0/09... 5 957 250/42 Aufsichisrats.

6, Beschlußfassung über dîe Herab- R : 290 182 804/05 sezung des Grundkapitals in erleich- Verbindlichkeiten. - - - : terter Form um 3240000 RM im

Aktienkapital . «ee ooo e000 00 200 000|— Verhältnis von 10; 1 und Aende-

Reservefonds «-...-. «e. 00010000 20 000|— runtg der Saßungen:

Gelder der Stadt Berlin: : a) soweit sie durch die Beschluß- langfristig «+-+ e‘ «o o o ooo ooo | 18386997149 fassung zu Ziffer 4 erforderlich werden furzfristig «+. « «+ -e e -ò- eee j -169-383 242/37} 183 253 213/86 LE E ErMT lapa etressont und

Langfristige Darlehen der Erwerbslosenfürsorge-« f - 7 8 026 806/07 L Oa ; /

Schulden bei Banken (Berliner Stadtbank) +“ 14 612 500/— bie Hlrufohuna hel Ea ingen über

Kreditoren, Darlehen von Unternehmern » » » 15 300 000 diE Aufsichts ev L über die V g Sonstige Kreditoren « «e «ooo 531 851/64] 16 831 851/64 es Ausfsichtsrats und Über die Der-

DRS: tntonkiindinl dete gütung der Mitglieder des Ausfsichts-

Wechsel pee ee 00 00 0. 55 600 000/— rats (§8 11- und 16 der Saßungen);

Hypothekenshulden und Restkaufgelder - «+ « « 11 404 764/59 e) Zusammensezung und Vertre-

Aufwertungsrücklagèe ck e e LED e SO 281 324 28 tungsmacht des orstands (§8 8 und 9

Rücklage für Restbáukosten der’ Rordstidbahn' a 621 437 561 der Sazungen).

Ructtage ile besondere Ausgaben; - 26425500 5. Wahlen zum Aufsichtörat, b

ortrag + « «o e ‘o o ooo ooo oo Diejenigen Aktionäre, die an der Ge- Rülage 1931 „“«‘«‘«'e' o ooo ooo 66 650/99 330 906/06 | néralversammlung teilnehmen und das R LE, A 290 182 804/05 Stintyicoint augabon aus en, müssen e

Gewinn- und Verlustrechnung ien oder die mit Nummernverzeichnis

und Sperrvermerk versehenen Hinter-

_Soll. per 31. Dezember 1931. Haben. legungsscheine der Deutschen Reichsbank

i ' «Ph viie i i . oder einer deutschen Effektengirobank oder Verschiedene Ausgabon? E y Verschiedene Einnahmen: eines deutschen Notars bis spätestens Verwaltungskosten - e - 21 155/86] - Grundstückswirtschast u. 4. Februar 1933 . während der übli Steuern . « « e «e | 83 6524/23 verfaufte Jnventarien 14 693/43 | «j äftsstunden : er üblichen

Rückl.f.bes.Ausgaben - |_66 650/99] HZurückerhaltene Steuern |__156 637/65 es N Bexünc | 171833108 171 331/08 | 1. hei der CEE und Privat-Bank Berlin, den 3. Januar 1933. Der Vorstand. tiengejelliha]t, : y I ua Ld 2, bei der Deutschen Bank und Dis- [79323]. i 4, Stadtrat Martin Kah, conto-Gesellschaft, Berliner Nordsüdbahus- 5, Stadtbaurat Dr.-Jng. Martin 3, bei der Dresnder Vank,

Aktiengesell aft i. L. Auszug aus dem Protokoll der ordent-

E CME ELA

nuar 1933, E

Es wurde von dem Herrn Vorsißenden unter allgemeiner Hustimmung festgestellt, daß die Aemter sämtlicher gewählter Mit- glieder des Aufsichtsrats mit Ablauf der heutigen Generalversammlung auf Grund geseßlicher Bestimmung erlöschen.

Danach wurden einstimmig durch Zuruf folgende Herren erneut zu Mitgliedern des Aussichtsrats auf die saßungsmäßige Zeit wiedergewählt :

1. Bürgexmeister Dr. Fri Elsaß,

6, 7.

8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17,

18

2, Stadtkämmerer Bruno Asch, 3, Stadtrat Dr. Harald Heuer,

* Kohlsaat,

'Stadtverordnéter Richard Krille,

Verlin, den 3, Januar 1933,

Wagner, . Stadtverordneter Konni Behrendt, Stadtverordneter Edgar Bleeker-

Stadtverördnéter Johannes Engel, Stadtverordneter Paul Engel, Stadtverordneter Richard Barth,

Stadtverordneter Friedrih Lange, Stadtverordneter Siegbert Loewy, Stadtverordneter Heinrich Schäfer, Stadtverordneter Paul Schwarz, Stadtverordneter Paul Schwenk, Stadtverordneter Dr. Karl Stei- niger,

durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 2:1. Gemäß § 289 Handelsgeseßbuch werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Gemäß § 290 Handelsgeseßbuch werden die Aktionäre aufgefordert, längstens bis gum 1. Mai 1933 ihre Aktien zum Zweck er Aushändigung von Ersaßstüccken ein- zureichen. Diese Aufforderung ergeht unter der Androhung, daß die Aktien, welche troy erfolgter Aufforderung nicht bei der Gesellschaft eingereicht sind, weiter- hin, daß die eingereichten Aktien, welche die zum Ersaÿ durch neue Aktien erforder- liche Zahl nicht erreichen und der Gesell- schaft niht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt sind, für kraftlos ecklärt werden. ranffurt a. Main, 6. Januar 1933. er Vorstand der Frankfurter Likörfabrik Actiengesellschaft. Wilh. Moeser, Heinr. Wenzel,

4, bei der Deutschen Rentenbank-Kredit- ansialt (Landwirtschastliche Zentral- ank); in Königsverg, Pr. + bei den Königsberger Niederlassungen der vorgenannten Banken zu Nr. 1 bis 3 und : bei der Bank der Ostpreußischen Land-

schaft und bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis nah der General- versammlung daselbst belassen. Königsberg, Pr., d. 10. Januar1933. er Aufsichtsrat der Ost prenßziswen leishwarenwerke

Stadtverordneter Franz Wisnewski.

anale (Landivirtschaftliche Zentral- ank); in Königsberg, Pr. bei den Königsberger Niederlassungen der vorgenannten Banken zu Nr. 1 bis 3 und bei der Bank der Ostpreußischen Land-

schaft und

bei der Gesellschaftskasse

hinterlegen und bis nah der General-

versammlung daselbst belassen.

Königsberg, Pr., d. 10. Januar 1933,

Der Aufsihtsrat der

Ostpreußischen Fleishwarenwerke

Aktiengesellshaft. . [79328]

Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. : Rheumabad G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Kremer, Rechtsanwalt, Agchen, Wilhelmstr, 71.

[74532] - Osteuropäische Getreide- und Futtermittel- Gesellschaft m. b, H., Verlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Ansprüche anzumelden.

Die Liquidatoren.

Berlin, irroOktober 1932. : Der Vorstand der Rheinische Naphta-Judustrie A.-G. Zsrael Estrin, Aaron Kahan,

Jndustrie A.-G,, 31, Dezember ordnungsgemäß

überein,

‘geführten

Allgemeine Revisions- und Verwäáltungs- A.-G. Bröhmer. Schmelz,

Vir geben gleichzeitig bekannt, baß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jept aus den Herren: C. A. Molinari, Berlin-Wil-

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung der Rheinische Naphta- Bonn a. Rh., zum 1931 stimmen mit den Büchern

Frankfurt a. M., 27, Oktober 1932.

Arthur Cohn, Vorsißender. [79346] A . TAA | Mit Entschließung des Bayerischen [79092]. eE ACOIRn des Aeußern, für Rheinische Naphta-Judustrie A.-G,, | Wirtschaft und Arbeit vom 9. Januar

Vonn a. Rh. 1933, Nx. VII 526 ist die Ecmäghtigung Vilanz am 31. Dezember 1931. | der Firma Rhenania Schiffahrts: « Speditions-Gesellschaft m. b. SH. iw Aktiva. RM |H | Mannheim zur Ausstellung von Order» Kasse, Postscheck, Schecks, lagersheinen über Getreide und anders Bankguthaben . + s o ° 9 368/75 | Waren auf Lagerhaus 1T. des Bayerta Wechsel . + 9 50000 2 664/33 | shen Hafenamts Ludwigshafen a. Rh, Effekten « « a q dq. 2 201/30 | in Luwigshafen a. Rh., Unteves Rheins Debitoren «+ 6-6 0 000 102 409/32 | ufer 12/14, ausgedehnt worden. Grundstück 0 o... 106 032|— Tankanlage « - 191 740,36 [79347] Vekauntmachung. Abschreibung 11 740,36 | 180 000/— | Die Arthur Kempnec G. m. b., H. Zapfstellen . « 15 838,35 | Berclin C 2, iN aufgelöst. Die Gläubiger Abschreibung 2338,35 13 500|— | dex Geleliha t werden aufgefordert, sich Fahraeide «y 1 DO Vl Berlin, den 29. Dezember 1932. Abschreibung 3 190,— 12600 Arthur Kempner G. m. b, H Eisenfässer «+ « st 4530,84 C in Liquidation. bschreibung , 1036,84 3 500|— Der Liquidator: Inventar « « » 1253, : Gottfried Sprin, Bücherrevisor, Abschreibung « 755,78 6 500|— Berlin NW 21, Alt Moabit 85B. 431 775/70 [79221] Passiva: Me gniras For Cie, G. mb. De i i = ilheim (Ruhr). Die Gejell|has1 1} Attentat aao 150 000 aufgelöst, Zum Liquidator wurde, Herv Akzepte 9001/02055 Genecaldireftor Konsul Krojanker, IP °— | Berlin W, Kurfürstendamm 163—164, IngeIo! a. 1930 4 207,65 bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft + Verlust für ' werden rigefarderk etwaige Ansprüche anzumelden. 1931 « y, 4148,95 58/70 | 213 Der Liquidator: 431 775/70 Hermann Krojanker. Gewinn- und Verlustrechnung ; 79551] BVekauntmachung : am 31. Dezember 1d. ( Die Fiema Paul hubde: GmbH, Verlu RM Berlin, Große Frankfurter Sir. (0, Allgemeine M e 7a Ai gemäß Gesell\hafterbeshluß am 30. Des Stouern « . «oe. 4 401/44 | zember 1932 aufgelöst. Sämtliche Glâus Abschreibungen auf: biger werden hiermit aufgefordert, Tankanlage « «11 740,36 etwaige Forderungen bei der Firma Zapfstellen « - 2338/36 Peek & Cloppenbur Berlin, Gertraudens ahrzeuge s e 3 190,— straße LU, innerhalb eines Jahres an- isenfässer » « 1036,84 zumerlden. : / / Gien : N 55,78 | 19 061/33 Paul Schröder G. in. b, H. i/L. Reingewinn: e Vortrag a. 1930 4 207,65 + etN für 4148,95 58/70 “aas Er 13, Bankausweise. Gewinn. (79420) Gewinnvortrag aus 1030 | 4207/65] Sächsische Bank zu Dresden. Provisionen und Betriebs3- Wochenübersicht einnahmen « + . » « ° 96 133/58 vom 7, Januar M Zinsen e. 126715 Goldbestand Aktiva. 91 o 174, 101 598/38 n. /

Deckungsfähige Devisen . . 1 623 000, Sonstige Wechsel u. Scheck8 44 758 950.87 Deutsche Scheidemünzen . « 124 983,8 Noten anderer Banken « « 1332 705,— Lombardforderungen « « - 2087 430,60 Wertpapiere o.0. 0 0.0 0 0 14 609 068,5L Sonstige Aktiva . - « « « 33 458 073,38

Passiva. Grundkapital 00ck. 15 000 000, Rücklagen . « « « « » - - 6170 000,

Betrag. d den Belrag der umlause M . 66 936 650,—

Sonslia täglich fällige V onstige ge Ver- „dindlicfeiten tr ge 9 912 526,05 n eine Kündigun o bundene adun titen 16 719 385,27 Sonstige Passiva. + - « - 4291 824,93 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

mersdorf; David Kahan, Berlin-Char-

engesellschaft. Arthur Cohn, Vorsigender.

lottenburg; Gerhard Boehme, Lichterfelde, besteht, *

Verlin- mark 9017,79,

im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs-

i

ch-

ck + M # Fr 7 4 tis dz . A ck af M -§. ls

__ Bad Oeynhausen,

_\®

_Ballenstedt.

Ir. 9.

Erste Zentralhandel823registerbeilage

zum Deutschen Reichs8anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 11. Fanuar

o

Erscheint an m Wochentag abends. Bezugs-

preis 1 n ems GA 8 chließlidh 0,30 FM Anzeigenpreis für den Raum einer

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst» fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆK.

abholer bei der Geschättestelle 095 #& monatlich. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Befristete Anzei üssen 3 Tag

Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, e e Anzeigen mühen e + Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. vor dem Einrückungstermin bei der

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin- Geschäfts\stelle eingegangen sein.

sendung des Betrages einfchließlih des Portos abgegeben. ¿

1933

O

Juhaltsüberficht.

1. Handelsregister. 2.

Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrag8- rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver- mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land- wirtiha\tliher Betriebe. 8. Verschiedenes.

®

1. Handelsregister. Alfeld, Leine. [78766]

-R. A 218. Am 5, Januar 1933 {\t bei der Firma Hermann Uhde in Aielo, Leine, eingetragen worden:

ie Witwe Dora Uhde geb. Loges in Alfeld let das Geschäft als befreite Vorerbin des bisherigen Ayhobers fert. Dem Kaufmann ter Lohse in Alfeld ist Prokura erteilt.

Amtsgerxicht Alfeld, Leine.

Annaberg, Erzgeb. [78767]

Auf Blatt 514 des hiesigen Handel8- registers, die Firma Heinrich O. Brauer junîor in Bude betr., ist eingetragen worden: inri Oscar riedrih Brauer jr. ist ausgeschieden. Der Kauf- mann Oskar Emil Albert Brauer in Buchholz führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber unter unveränderter Firma fort. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Annaberg, 5. Januar 193%.

Apolda. [78768] u unser Handelsregister Abt. B ist

firm bei der unter Nr. 2 eingetragene

irma Thüringer Nahrungsmittel- [ktiengesellshaft in Großheringen ein- getragen worden:

Die Generalversammlung vom 16. Ok- tober 1931 hat beschlossen, das Grund- kapital atf 67500 RM herabzusetzen. Die Herabsetzung is} erfolgt.

Auf Grund des Beschlusses der Gene- ralversammlung vom 20. Mai 1932 ist Ñ 5 des Gesellshaftsvertrags mit Rück- icht auf das herabgeseßte Grundkapital

- abgeändert, und die §8 14—26, 29, 30 a

, 1 y

34 und 36, betr. i mmenseßung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie Ver- ütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, fe wiederhergestellt.

Apolda, den 3. Jánuar 1933,

Thüringisches Amtsgericht. Il.

[T8769] Jn unser Handelsregister Abt. B ist bie bei der Firma „Oeynhauser were Carl Koh, Aktiengesell- aft“ in Melbergen (Nx. 124 d. Reg.), eingetragen: die §8 B Abf. 1, 12 und 17 des Gesellshaftsvertrags gelten durch Berhluß der Generalversammlung der Geen aft vom 23. Dezember 1932 als nene §8 8 Abf. 1, 12 und 17. Bad Oeynhausen, 2. Fanuar 1933. ; Das Amtsgericht.

Balingen. i: [787701

Jn das Handelsregister, Abt. |. Ein- gelfirmen, wurde eingetragen:

1. am 28. Dezember 1932 bei der Firma Karoline Streih Witwe, Ebin- gen: Die Firma ist erloschen.

2. am 5. Januar 193 bei der Firma Otto Estler, Tailfingen: Dem Friß Cluß, Kaufmann in Tailfingen, ist Pro- kura erteilt.

Württ. Amtsgeriht Balingen.

Ballenstedt. [78771] Die Firma William Knadckstedt in Ballenstedt ist erloschen. Ballenstedt, den 30. Dezember 1932. Anhaltishes Amtsgericht.

(TRITTE) In das Handelsregister Abt. B_ if heute bei der „Aktien esellihaft Gern- rode - Harzgeroder Eisenbahngesellshaft zu Gernrode“ folgendes eingetragen

worden:

Der Eisenbahndirektor Volpertus Koch as Defiau ist aus dem Vorstand aus- geschieden.

Ballenstedt, den 31. Dezember 1932.

Anhaltishes Amtsgericht.

Baumholder. i [78773] In das Handel regisler B ist bei der Firma Spatwerke Baumholder, G. m. ._H., zu Baumholder (Nr. 5 des Re- gisters) am 3. Januar 193 folgendes eingetragen worden:

Notar Benno Bahl in Merzig hat sein als Gesdäftsführee YES

Baumholder, den 3. Januar 1933. Das Amtsgericht.

Berlin. [78777] Ju das anveldcegllier B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 47776, Seebäder Plaka:

tieruugs-Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung, Berliu. Gegeustand des Unternehmens: der Ausbau des Plakat-

anschlags in Seebädern, die Auswertun dex Anschlagsmöglichkei von Anschlagkonzessionen tn Seebäde

sowie anderer Reklamekonzessionen aller

Art sowie die Beteiligung an ähnlichen.

Unternehmungen oder der Erwerb ähn- liher Unternehmungen wie auh Betrieb anderer Unternehmungen aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer is bestellt: Kauf- mann Hans Willy Gattermann, Berlin- Stegliy. Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9 Oltober 19322 abgeschlossen. Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur mindestens zwei Geschäfte rer oder durch einen Ge- shäfts ührex in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts- führer Gattermann ist von den Be- chränfungen des § 181 B. G.-B. befreit. Nr, 47777. RADE «& Co. Gesell- shaft mit beschränkter Haftung, Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung von Hausgrundstüen, Vermittlung von An- und Ver- fôufen von Grundstülken sowie Regulierung von Hypotheken. Stamm- fapital: 20 000 Reichsmark. Zum Ge- [Yalführer ist vHestellt: Kaufmann wald Elle, Berlin. Gesellschaft mit be- shränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 24. November 1922 abge- Mieter Die Gesellschaft hat einen Ge- äftsführer. Nr. 47 778. „Relita““ Gesellschaft für Reklame in Licht- spieltheatern mit beschränkter Haf- tung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: die Auswertung der Licht- bildreklame in Lichtspieltheatern, Kaba- retts, Theatern und ähnlichen Betrieben oder sonstigen dafür in Frage fommen- den Stellen sowie dec Reklamevertrieb jeder Art und die damit in Zusammen- hang stehenden Gelüste, und ferner die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Jum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Dr. Waldemar Woite, Guben. Gesellshaft mit be- shränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 30. November 1932 abge- Peri Die Gesellschaft hat einen Ge- äftsführer. Dr. Waldemar Woite ist von den Beschränkungen des 181 B. G.-B. befreit. Nr. 47 779. Philipp Lewy Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver- trieb von Konfektionswaren aller Art sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Zum Geschäfts- führer i} ‘bestellt: Kaufmann Philipp Lewy, Berlin-Neu Westend. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gejell- jhaftavertrag ist am 28. ember 1932 bgeschlossen. Sind mehrere Gelüste. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durh zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit ganen e Gili verein Der äftsführer ilipp Lewy i} von den Beshränkungen des § 181 B. G.-B. befreit. Nr. 48 784. Max Matthies Gesellschaft mit beschräukter Haf- tung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Handel mit Obst und Ge- müsen. Stammkapital: 20 000 Reichs-

‘mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt:

Kaufmann Max Matthies, Berlin. Ge- sellschaft mit beshränktex Haftung. Der Gefellshaftsvertrag ist am 21. Oktober 1922 \{lossen und am 28. Dezember

äftsführer bestellt, so wird die Gesell-

ast dur zwei Geschäftsführer oder ur einen Geschäftsführer in Gemein- [haft mit einem Prokuristen vertreten.

ax Matthies at von den Beschränkun- gen des § 181 B. G.-B. befreit. Ferner

R LG % nen 17, 22, wird als niht eingetragen noh ver- |33 Say 3 des Tell E ER nehmens: vibation und Vertvieb von djfenuigt: Zu Nr. 47 776, Nr. 47 777, | unverändert wieder in E esebt. | Fleish- und Wurstwaren jowie die Be- ._ 47779 und Nr. 47784: Bekannt- | Durch Beshluß der Genera erp R teil an ähnliden rnehmun- ma NRgen EE eel ast erfolgen n yo M 2s me 10 ist die Ge- R mt{apii + E beste Le ur n Reichsanzeiger. ellshaft au t. Zum Liquidator ist | mark. Zum äftsführer i : Bei Nr. 4196 Ludwig Spitz Co. | bestellt: das dis rige Vo Aqu ae cit Frau Bienia Me , Winter, R Enf aine u Bie weba |L mclecbreg Vineugelenbesi Gatns, Ter echaron ung: La nd Wilhelm Beyr rg e ung. Der sind niht mehr Gewasto ührer. Jn- | Seifeufabrik: Dur Beschluß der | am 17. August 1932 abgeschossen SA genieur Rudolf Fritsh in Berlin, Di- | Generalversammlung vom 12, Dezember | am 2. Januar 198, vt. Sind 1932 sind die dur Artikel VIII der | mehrere Geschäftsfühvecr bestellt, jo

flomingenienr Henrik Heegard in Ber- in-Charlottenburg fus zu Geschäfts- ührern bestellt. Jeder der beiden Ge- chäftsführer vertritt allein. Bei Nr.

532 Wachschns Groß-Verlin, Ge- ellschaft mit beschränkter Haftung:

ie Prokura des Herbert Grüuing ist erloshen. Bei Nx. 39157 Kisteu- fabrik Uuniou Gesellschaft mit bes

\hräukter Haftung: Friy Lindenberg

ten, der Erwerb ädern

d ha

avgeundert, Sind mehrere Ge- | ä

ist niht mehr Geschäftsführer. Buth- halter Willy Quedck in Berlin-Stegliß ist um Geschäftsführer bestell. Bei x. 39 731 Pichler & Müller, Gesell: haft mit beschränkter Haftung: Laut Bes ud vom 29. Noveutber 1932 ist der Gejell ajlbvertrag in § 7 (Ver- tretung) abgeändert. eschäftsführer Ledermann ist abberufen. um Ge- schäftsführer neu bestellt E aufmann und Diplomingenieur Ecujt Loevy, Ber- lin-Wilmersdorf. “Dex neue § 7 lautet jebt, soweit ex die Vertretung der Gesell- ft regelt: Zu Geshäftssührern der Gesellschaft werden bestellt: A. die Schlossermeister Hans Pichler und Max Müller, beide zu Berlin, B. der Kauf- mann Siegfried Loevy und der Diplom- ingenieur Ernst Loevy, beide zu Berlin, Die Gesellschaft wivd durch zwei Ge- [afin rer vertreten, von denen einer er Gruppe A und einer der Gruppe B

angehören muß. Bei Nr. 40 584 Keramia Gesellschaft mit beshchränk- ter ung: rch Gesellscbafter-

Haftung

read vom 25. August 1932 ist die Ge- sellshast aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Gustav Dörstling, Berlin, Bei Nr. 42 582 Silica Gel Gesellschaft mit be- \chränkter Haftung: Dr. Willy War- tensleben is niht mehr Geschäftsführer. Dr.-Jng. Kurt von Lüde in Berlin, Oberingenieur Adolf Koopmann in Berlin-Heiligensee sind zu Gesthäfts- führern bestellt. Bei Nr. 43 520 Lebensmittel-Transport-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge- shäftsführer Max Herper ist verstorben. Kaufmann Joachim Rieck in Berlin ist um Geschäftsführer bestellt. Nah- stehende irmen sind erloshen: Nr.

246 Vernhard Weizel GmbH. Nx. 26933 Manag, Martin Nahl GmbH. Nr. 32975 Wollwarenver- tricb Bavaria GmbH.

Berlin, den 3. Januar 1933.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Berlin. [78774] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nx. 22396 Haus-Aktien- gesellschaft Berlinu-Centirum: Die irma ist falojien, Nr. 33782 hemische Fabrik Stockhausen & Cie., Buh «& Landauer, Aktien- gesellschaft: Dur Beschluß der Gene- ralversammlung vom 21. Dezember 1932 sind die gemäß Artikel VIII der BVer- ordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung vom 19. Oktober 1932 außer Kraft ge- tretenen 88 12 und 15 des Gesellschafts- vertrags unter Streichung der Be- stimmungen betreffend den ersten Auf- ihtsrat, sonst unverändert wieder in Kraft gesebt, Berlin, den 4. Januar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Merlim. Handelsregister B ggA n das Handelsregister B i ute eingetragen: Nr. 23 021 Winutershall Aktiengesellshaft: Prokurist: Dr. jur.

inz Rosterg zu Kasjel. Er vertritt in

meinswait mit eiuem Vorstandsmit- lied. Nr. 33 095 Negeno-Naiffeiseu

ÜUgemeine Versicherungs - Aktien- gesellschaft; Der Besellia t8vertrag it duch Beschluß der Generalversamm- lung vom 6. mber 1932 geändert în ha , § 20. Die dur Artikel VITI der

rordnung vom 19. September 1931 gujgehobenen 88 16 und 23 sind unver- ändert wieder in Kraft gesehßt. Nr. 33 099 Schmidt «& Loreuzen Ak- tiengesellschast, Verliu: Durch Be- GE der Generalversammlung vom 0, Dezember 1932 sind die durch Ar- tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep- tember 1981 aufg

Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 8 7 und 12 des Gesell- shaf\tsvertrags unverändert wieder in Hrait geseßt. Die Prokuren Gustav Hen el und Ella Kaiser sind erloschen.

x. - 42277 Restauratious-Betriebe Aktiengesellshast: Durh Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezem- ber 1982 find die durch Artikel VIII der

Verorduung vom 19. September 1931 ausachobenen 88 9—11, 14, 15 des Ge- sellshastsvertrags unverändert wieder in Kraft gesegt. Nr. 46 730 Trieb- wagenbau Aktieugesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1932 sind die dur Arx- tikel VIII dec Verordnung vom 19. Sep- tember 1931 aufgehobenen, den Auf- siGBrat betr. Bestimmungen des Gesell- chaftsvertrags unverändert wieder in Kraft geseßt. Verlin, den 4. Januar 1933.

Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 89h.

Berlin. : * [78776]

Jn das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 136 Grundstüccks- gesellschaft Behmstraße 37 mit be- \schräukter Haftuug: Martin Her- kowsky ist niht mehr Geschäftsführer.

Kaufmann Nathan Lindemann in Ber- | F

lin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18539 Braunkohleun-Jndu- strie-Gesellshaft mit beschräukter Haftung: Ernst Play ist niht mehr Liguidator. Kaufmann Adolf Gumpel in Berlin-Nikolassee ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 20 263 Grundstücks- verwaltungs-Geselisshast am Hoch: meisterplaß mit beschränkter Haf- tung: Adam Fink ist nicht mehr Ge- [Gä lslührer Kaufmann Friedrich Lütke

in Berlin-Pankow ist zum Gejchäfts- führer bestellt. Bei Nr. 22602 Grundftücksgesellschaft Martin-

Lutherstraße 13 mit beshräukter Haftung: Martin Zerkowsky ist niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Na- than Lindemann in Berlin ist zum Ge- sbütsfüyrer bestellt. Bei Nr. 41 393

assadeuabpußz- und Verüstuungs- Gesellschaft mit beshräufkter Haf- tung: Johannes Radicke ist nichi mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor Walter Schenkel in Berlin-Charlottenburg ift zum Geschäftsführer bestellt. Bet Nr. 41 397 Automat Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Durch Gesellshaf-

ferbeidiuE vom 28. Dezember 1932 ist die Gesellshaft aufgelöst. Zum Liqui-

derart, daß sie berehtigt ist, die Gesell- führer. Bei Nr. 42269 Grosser & Klische Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Dezem- ber 1932 ist der Gejellshaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 20 000 RM auf 50 000 RM erhöht. Bei Nr. 42993 Erko-Elektro-Radium-Kom- presse Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Major a. D. Rudolf von Oerzen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 825 Elefktro- Jlkfa Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bau elektrischer Apparate: Dem Günter Grave in Neukölln -ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 46 920 Deutsche Ferrocarti-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Fugehorg Görler geb. Angreß in Ber-- linCharlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesell- shaft gemeinsam oder mit dem Proku- risten Golde zu vertreten. Die Ge- samtprokura des Otto Rütert ist er- loschen. Bei Nx. 28148 Hartmauu «& Klempner Gesellschaft mit be- \chräukter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 4. Fauuarx 1938. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. §2.

————

rau

Berlin. i [78778]

n das Handels egister B des unter- zeichneten its ist heute cingetvagen worden: Nr. 47 785 Julius Menzel,

Fleisch. und Wurstwaren - Fabrik sellschaft mit beschräukter Haf- wuug, Berliu. Gegensband des Unter-

wird die Gesellshaft dur. zwei Ge-

äftsfühver oder durch einen Ge-

äftsfüubhrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird als niht eingetragen noh ver- fent: Bekbanuntmachungen der Ge- elli tn

ee y ere

Transvaa straße Parzelle 104, Ge-

sellschaft mit beschräukter Haftuugt Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De- zember 1932 ist die Gesellschaft auh gelöst. Zu Liquidatoven sind bestellt: die bishe!igen Geschäftsführer. Bei Nu. 17941 Kohlenkontor Max Fech- uer - Johaunes QOuiel Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dem Dr, Kaxl Sc&ulz in Berlin ist Prokura er- teilt derart, daß er berehügt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge- schäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 22 703 „Kuiga““ Vuch- uud Lehr- mittel-Ges\ellschaft mit beschräukter Haftung: Dimitri Salikow ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nx. 39 265 Rio-Nita Nestaurations-Gesellschaft Tauenßzienstraße 12 mit beschränk- ter Haftung: Herta Dethloff und Me- lanie Schl-singer geb. Troplowib sind niht mehr Geschäftsführer. Heusinun Rudolf Liemann in Verlin, Kausmann elix Herlinger in Berlin-Neukölln sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 40949 Aug. Nowak Aktienge- sellschaft, Verkaufszeutrale, Gesell- schaft mit beschräukter Haftung: Dem Hugo F. Morhard in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berehtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Pro- fura des Wilhelm Küsgen ist dahin ge- ändert, daß er ebenfalls nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gelell- schaft vertritt. Bei Nr. 42 478 D. L. S. Studio Gesellschaft mit beshräufter Haftung: Richard Scmiedel ist niht mehx Geschäfts- rer. Bei Nr 43 315 Mokadoro- Restaurations - Beitriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be-

[iu vom 25, November 1932 ift der Gesellschaftsvertrag bezüglih der Ver-

tretung abgeändert. Zum weiteren* Ge- shäfts{ührer ist bestellt: Kaufmaxun Willy Pohl, Berlin. Max Rawel und Willy Pohl sind zur Vertretung der Ge- sellschaft mit der Maßgabe berechtigt, daß jeder von ihnen nur gemeiushast- lich mit Heinz Posner die Gesellschaft vertreten kann. Bei Nr. 45 943 WilD- park - West - TerraiuverwertungSs- gesellschaft mit beschräukter Haf- tung: Friedrih Buchwald isi niht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47176 „„Jupi““ Grundstücks8erwerbsgesell- schaft mit beschränkter Hastuug: Jacob Faffa ist niht mehr Geshäfis- führex. Kaufmann Max Apt in Ber= lin-Halensee ist zum Geschäftsführer be- stellt. Bei Nr. 47217 A. Micha, Krebsversand Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Dem Kurt Boesel in Berlin ist Prokuva erteilt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 24 099 Möbelfabrik Südweft GmbH. Nr. 32802 Stein und Holz GmbH. Nr. 44 608 „Praxis“ Registraturen- GmbH. Berlin, den 4. Januar 19383. Amtsgevicht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Bielefeld. [T8779] VBekauntmachuug. Jn das Handelsregistex Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: “Am 9. Dezember 1932 unter Nr. 2300 die Kommanditgesellshaft unter der Fna L. Shulz & Co. in Bielefeld. ersönlih haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ludvig Schulz in Biele- ld. Ein Kommanditist ist vorhanden. ie Gesellschaft hat am 18. Oktober 1932 en. Dem Kaufmann Hans Asemissen in Oerlinghausen (Lippe) ist Prokura erteilt. , * Am 12. Dezember 1932 bei Nr. 164 offene Handelégejeclschafr unter der By August Schroeder seaior in Bie-

Der Kaufman Theodor Shpocder aus Bielefeld ist aus der Ge- ellshaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist

X mann Eri roeder iu Bielefeld in die Gese als persôn- ny haftender Gesellschastec eingetvetem. Wi 12. Dezember 19 i bei Nr. 1488

ne udelägesellchajt under c irma Bolfer Klein, Elektroteh- nische Großhandlung in Bielefeld): Die

Gesellshaft ist ausgelöst. Die Firma

it galo Ln ezembe 922 bei Nr. 1343 m x 15 i Nr. irma Louis Voß in Bielefeld): Dem räulein Anna Voß in Bielefeld ist der- art Prokura erteilt, daß sie in Gemein- idoit mit einem anderen Prokuristen x Firma bevechtigt ist, die Firma vertreten. Die Prokuren des Buch» ters Rudelf Paunhorst und des aufmanns Bernhard Beining, beide in Bielefeld, sind exloschen.