ty 4 “Li VW M A L° Fd Y
M À 2 AK Fs di Âs ds tn Zas Â- te E CÉ i ti inte A = E E SEAR ER UR UR E M R R R = R ck ett EE EE C M SÉ dim fl — A AT Ta UZ ZUZZZ EEE = e = PREZ ==ck S Z MT
R
ESSE Étui miO; iE ISS AA RERE RER EER RE E OR m Är E AH MATE ARTT / 4E AA ire
LA
AIA EEO BEE ik j
2, Jauuar 1933. S. 4. ste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 12. J n Z Bekanntmachung. 1 [79347] Ve | dB paran, der Deut=| Die Arthux Kempnec ©. mM. %, BV. Gen s Falveriammlung ver i i gelöst. Die Gläubiger E : ; | [79341]. i Deutschland 'Central-Bausparkasse Aktiengesel- | i Investment AliengeietUwat Berlin LE a aufe alt Die Glaub ger / eve , in Liq . : E cy : [75929 nisch-Westfälische Vaukasie Spinners i. Westf. Die COA haft “ist durch Senats» der das Grundkapital 2a a der zu melden, EEE LZ Aktiengesellschaft in Liquid. Vermögensrechnung entscheidung des Reich8aufsichtsamts [i on Ler Aktionäre von der noch be- Zerlin, den 29, Dezember 1998, Die Gesellschaft ist dur Be mber am 30. September 1932. Privatversiherung vom E eemor stehenden Einzahlungspflicht n HON oon: in Li quidati on. TE e : (9, | 198: öst. Hum Liqu? pel ie ausgegeben - iquidator: 1992 aufge gu RS Attiva, RM |H 198 auigciale Rechtsaniwwalt Dr. Die LE io höhe Deo 25000 —-RM, Goti S p LUauil Bücherrevisor, E URGES, NeBirtschaftsprüer Anlagevermögent 77 878|— | Hans Schwarzer, bestellt worden. , dem im § 289 Absaß 21, Alt Moabit 85B.
i: ; Wir x i : Dr Bernd hour, bestellt worden. | 1, Grundstüde » + * * * | 483 735/76 | Gläubiger der G
Y ÿ ft werden j 2 i C ä H i er der Gesellscha . . A. . , “ Die iin HE ihre Ansprüche bei der Ge- J. Fabrikgebäude aschi-
Zesellschaft werden a nit Wind etouchs bezeichneten Beil Berlin NW Wohngebäude « + * * | 288 269/77 | gefordert, ihre Ansprüche bei der punft ab und zum Zweck der Beseitig [79221]
einer Unterbilanz dur Ermäßigung des |" Fonrad Tak «& Cie. G. m, b. H,
S schaft anzumelden. 1988 anz d ftie auf Reichs- ie Gesellschaft isl gufgeforder Maschinen und mas Berlin, den 4. Januar e rz er, | Nennbetrags einer jeden Aktie a Mülheim (Ruhr). Die Gejell}cha\t fetllhof A, Dezember 1932. nolle Anlagen hug, | 1998 9900| Der Liquidator? W. Sh warze" |a O ien 3. 1, 1933 in das| aufgelöst. Zum Liquidator warde Mer,
Sfsen, den 2. Ci : iebs- und Geschüts- OEI | Dieser Beschluß i eL Genecraldireltor Las e D e, Y tquidatoren: ourp. | Bei Bestand am 9570] handelsregister oingetroge. V. fordert | Berlin M Kurfürstendamm haft IL ‘ . 92, : “BE u i „0.2 . | L Í 1. i i DIA E À | D LLEI zl 2 053,70 44 94621 | Driesen & Selimann AV des emis A Vorstand die Giaubiger Ga aufcefortert, etwaige Ansprüche 70501) per Eisenhandel Aktien- Uinlausovermsgen: + Ve C pTA i 1932. der Hesellihait auf, ihre Ansprüche ans anzumelden N datore: , eselli h-, Hilss- un f 765/03 : Tp De 1933, Kroijanker. gesellschaft. dfapitals. 1, Ro bôstoffe « - + «+ 577 765 RM | | Verlin, den 9. Januar Hermann Herabsetzung des Gruno p 4 Halbfertige und Fertig- as Attiva. Der Vorstand. : | 3. Auffor I versamm- (2 D isse ERIN 235 990/05 Anlagevermögen: [77656] x Stolle G. m: n der ordentlichen Genera a STSCUMUUE e Ginge §rund und Bodent Die Fa. Eisenwerk Stone = “1 ZN der oE Gesellschaft vom 23. Sep- | 3, Wertpapiere (Obliga Grun 7, 1931 . 600/— | 795871. : S., Recklinghausen-Süd, ist dur ug Unserer ist u. a. die Herabiepung tionen): vi Bestano. m Leland LE Aus\chel- Actien-Vierbrauerci in Sisen Gesellchafterbeshluß pon 90. 2 o rdfapitals unserer Gesellscha 1. 10.1 . 4290 nde- au der ‘+ B MB u Liquidatoven nd 4 des GON o gemäß Verord- | Abschreibung 10 000,— 32 587/99 | "hung aus dem Gebäude 30 000|— | an Gemäßheit des § 29 des Gesell- NGL gu Fabrikant Carl Stolle,
|
i er: O h eH 6 lontd. «eon o * | en die Herren Ak-| stimmt 1. E . Herr nung des Reichsprästventen 220.000 N 4, Eigene Aktien des Wohl 15 000 So LOD — sastövertrags werde Gat zur dies- Relinghausen, Elperwes Gd WE tober 1201 Lon BM 12s Í fahrisfonds 6 000— | Gebäude: Geschästs- und “ [tionäre aT lichen Generalver- | Dx. Wildermann, Recklng Vi
: sen worden dur derung. - : tähri or ; ide Liguidatoren sind Elpziegung von RM 3000000 Cenes (6, Sorve | (6 0088| Woimsänser: Vsnd sammlung ergeben enpelen" 193d, | seregugt, die Liquidationsfirma ein. Sins i iteren NetS- | * Kunden - «. . 7, i: ' reitag, ven 3 FE in Esfen'| 26 vertreten. Die Gläubiger de Stammaktien und von wel Verfügung a) an N - : 98 828/43 Abgang dur de. 1 Hotel Kaiserhof“ in Essen, | zeln zu vertr ¿ L. werden jermit mark 3 000 000 zux freien D rats-| b) an Sonstige « « « : 15 486/39 (us\heidung 17 Uhr, im, Y enannten Firma 1. DL. BL nerhalb der Gesellschaft Rende 9 Vortatsr 7, WAA ord “tels A i awe LE stattfinden Wid éordunn a aufgefordert hre pri eo Panatten LA Zusammenlegung der 2, bank- und Postschegut- 8 508,38 Bovens 00 1. Vorleguga ber Bins Mit Sowinn- a ge zu bringen. UT 00 SUan* | Haven. « «+ . | nd Verlusttechnu E A verbleibenden RM 180 Haven «ot irn 58 306/95 | mert- UA N ttands über die Ge- n im Verhältnis von 2:1. «+ dere Bankguthaben - D ert i bericht des Borstands e ——— aktien, M Verh Generalversammlung8- d, Andere Va 3 906 347/40 veri 2650 32 650,— [hata hrung und deren Geschäfts: e eg1 Fe TSne 1 | SS abschluß des a z i gs beschlüsse in das Hande!®r ché va 1355, ( s a i ordern wix nunme |, . « Passivack ck : ' ahrs 1931/32. : 2 1 - ge Siatmaktionäre 0 RE ftiontapttal eun» 1600000 Zugang «R tem 2 Berich os Arii uaras ater te 1 , eno en ck i nit Divident cvesonds: ‘ «2 : Ds rüfung der Red s (uste Stanaattien Erneuerungsshein Huter 1. Geseblicher Resorvefonds Abschreibungt Bs der Gewinn- und Verlust schasten. | Beifügung ines I oppelter Ans | Bestand am 1 1 wN oo —| 8366 828 8. Beschlußasjung über den Jahres | 426 Vorladung, fügung des i mernverze : ue Aktien | G — | 150 000|— , d die Verwendung des H ih dux erfügung de FF i ertigung zum Umtausch in Hel El Zuweisung. , _5 000, 419 450/42 1/,000N RES, 80 T62|— abschluß uno : Nahdem. Y. E in Düssel- ; is zum 14. Februar 2. Spezialreservefonds « » 200 — RU eus über die Erteilung] Herrn Negiepunapral 1932 — I. E. chliehlieh i: bei der Reiths-Kredit- Wohlfahrtsfonds, Rejerve- | 1800 Malen n 21 4 850,80 4. Dr Entlastung an Vorstand und Auf- Nr! 4004 — zum Kommissar E aie in Berlin: E haft, fonds « + +o ooo, Bestand 1.7, ' ; t i des Verfahrens berres[er Gesellschaft Aktiengesell\chasl, . 4 iseffektentonto _— eL 08T/—- sicht8rat. G ; äß Ar-| Leitung des DE?" t zur bei UU Berliner Handels-Gesell- RRDOIFORS Ce Äftien) « + 15 000 Zug +5 "6 937,80 5, Beschlußfassung lier bie emal Me Bildung einer Genofenshalt Bre schaft tg: tlungen: ‘'*° i 829,80 8 108|— tikel VIIT, Abs, 1 der © Kraft | Melioration der Ponte Er- bei dex Deutsche Bank und "Dis NOEa nan 18fonds S. 105 000/— Aieioung Tes; eL vom 19. GC Rer A 37] ernannt worden R E Ln conto-Gesellschaft, © - ‘2, Delkrederekonto? “ Be- Werkzenge, Vetrieos, tretenden (chaftsvertrags über | klärung über den Plan | llmäh- | TOE Er ; . , : tsinventar: Be- 3 Gesellschafts8verirag G ¿ux Wahl der Bevo | i DA ee D eREne D Deutsche Bank | ‘stand am 1, 02 333,76. | stand 1.7.1981 4 977,758 ' UNd 48 ors Sena und DeReRs Siani eii au auf, Mittwoch, den “E M id Disconto - Gesellschaft,“ Fi- |" - Abgang « “y - 30 584,17 Zugang - Lg des Aussichtsrats und. über DIe Auf-|/ 25. Januar LOL, LO Arians in lige Breslan r- Vank, Filiale] + ‘++ "7777995 8 T4650 vun» ACE U «bo0676 A die MUA Laras #08 D Jh lade die Betei- : der vesdner 1 E OS 8 n Abschreibung - C 1 . voz äß Ar-| Pont anver 1, , | 9 “Breslau, E | der | Allgemeine C IEE eN Invenia O 6, Neuwahl dos Aussihtvrats gemdh äs ligten zu Leu Termin ter Ln Er in Dresdeu: del Abtei- 1, 10. 1931 Geschirr; Bestand =. 7+ IEE September 1931. warnung ein, oh nmenden als dem- : Deutsche Credit-Anstalt, stand am“ 7g 365,36 | 1931 . « + + 1210,— vom 19, Sepie vertrags: | den oder Nichtabstmne LS O werden ' : : : om j des Gesellschaftsvertrag®: | den stimmend angesehen werden, 4 bei her Deulsche | Bank Und \* Zuweisung - 120908 | 1.000 270/38 | gugang ck »_: 1500 1» 1286, Abi. 1 soll in Zukunft heißen, | on san gfe Mohnoie ner ahgeaekonon j : ¡olli iliale “CNET Í “Disconto - Gesellschaft, Fi Verbindlichkeiten:
FF Dresden, a) gegenüber Kunden « » | 13 453/44| Abgang 1089 1 070, 1040(—| à RM 240,— in BB
: i : TE i i | AER — RM.“ i Landratsamt in : , bei der über. tigen « vermögent ' 0 Aktien über je 200,— R min auf dem Landra IN Frantfurk af Mt Disoonto Du dezenlider Son aey 45 883/94 mias f ieb3- und 20 8 26, Abias 4 e i Zulanit hem Tor Zimmer Np, offe Zur Einsicht Deuil) ¿13 ut |- —. -, Betrieb3- ißen: „Die Einberu ô seitens der Beteiligten * 1929 Gesellschaft, Filiale - Frank] nungsposten » - 10 415/36 a) Roh ! 426,45 heißen: y, folgt durch den seitens anuar 1933. ; s 1930/31 lfs\toffe „ 7 426, t8ratsjigungen ersolgl Di : ldern, den 5. Januar at, — | bei der Dresdner Bank in „Frauke Senn per 1931/32 « . 76 176/50) 1) Fortigergeug. - 950645 RCNE oder seinen Stellver DO riDern, E Klüter, Landrat
Antrag des Vorstands
furt a. 3 906 347/40 nisse « «+ --:-1080,— treter oder auf
Deutsche
«2! l L ehenen Fällen.“ bei der Deutsche Bank und Dis? |" Fiüx das Geschäftsjahr ges
Ze lieferung und Leistung - ahr 1 gierung u an Mitglie
j “ foll in Zukunft |" ° | 1A „Vld- — c) § 32, Absaß 1, foll ammlung \ | jPher Duetduer Bank iy Leipjis | uswany.. | AN oA gee des ngs 2 | LGBL | Hellen: gÎn Bee Sey "(Enhurdet | 13, VAN aUSWelle. | i der Dresdner 1 ! SPE 5750 e, Po O —— geo 8 acnti dieses Cole | wipe der üblichen Geschäftsstunden | ohne und Gehblier, 48 911/25 Bankguthaben ck ennuñaz- pone Neihamari) La Led 1 Atiende: (79707) Wochenübersicht de ank | einzureihen. Stüæ 1 Soziale Abaapen Anlagen | 120 905|— | Posten, die der Rechnung®-| - 1 685/50 Vertrags: Nau NS [Bayerischen No EL | Gegen Einxeiung on ar voi Ablareiounaen Ganas 50 145/74 | abgrenzung dienen "+" + |__—\S fives ne E hisfer 5. Es sollen die vom-7, Januar 198 Bp | Stammaktie im y ost esiste ee 0) d 1 einem oder mehreren On! 2 000,— ; druckte Aktie wendungen! de ck von einem oder 1 ._, 30 932 000, R. | UN AN E RM 500, gegen SOE iw Umin Passiva. 60 000 Revisoren“ gestrichen und diese ars | Goldbesiand Devisen. - 217 000— attire nene ae E n wa D 1 A Sti Stammafkti menz, Kapital- | . ; . rs Worte „eine : EE M: Einreichung von Stü 2 M 100 wird | Lohnsummene, Kapila Grundkapital - «7H vie Worte * Wechsel und Schecks . - 54 000,— E 9 im Nennbetrage von je RM 100 w ertrags-, Kraslfahrs ug Reserven: Geseblicher Re- erseyt werden. {8prüfers. Deutsche Scheidemünzen - 00 — M 2 eine neugeorn la Atte m Mn LT ITE Geareertras . u 183 349/40 Rrociond e ts LE Us Rs ordentlichen Noten anderer Bauten e (732 000.— WW von NY 4 hein aus- Es . 12 000|— | Spezialre 6,84 3 362/15 lung ist nach Vorschrift | Lombardforderun “o 5 058000. y ; OE Ri de E châfté- fonds » + ¿2636 000|— Eeneralvenaum llschaftsvertrags der Ve- | Wertpapiere - + *.* * * 6 540 000,— ereicht. Zitro Ta: it dey |o); Betriebs- und Geschä 41 92473 | Rüditellung + - - + + ° 8 000— ves § 31 des Gesellschaft? ng in die | Sonstige Aktiva. - - * 1 g g Die Umtaushstelleu nd bereit E e Warenrabatt) 33 323/67 M erichüigungsposten ° ( DST si von Allien "aise spätestens An Tage Sonstig Passiva. 15 000 000,— | üb y RM 190 zum. wee der Erzielung Reinzemin für das Jahr 75 176/50 Lerbindii gelen aus Wa- as Mesaramlung uicciien. D Grandtapital o. * 13678 000— | er : uA é : indlichkei s iftli n- | Ri e oo oe / cni betrage. ere 1, e 0 — Verbin 1 D Y lgt auf \chriftli e Nüù age M umtausch ähiger Nenn Y G zu Vl ‘1931/32 “Tnr8 311/32] renlieferungen pd hel 1 393/53 Eintramms erfol n. enweder bur Betrag der pnlausenden 69 275 000,— M Ver Umtausch ist provisionsjrei für . TT nde der Rechnungs- Vorzeigen der Aktien selbst Oer Nes DEL in * tägli fällige D 1 diejenigen Stammaktien, n ‘Ste O RE Ertrass ug der Poi eee dienen « - 8 288 Direktion als genügend E wo-| Perbindlichkeiten . « « « 0 411 000, Schaltern den aerenaun Caen nas y für Roh- Gewinn -« oo oo oo. — | Zeugnisses über den Eintrittskarte mit | yn Kündigungsfrist ge-
i iht werden; in allen anderen 7 eine persönliche a Engere ird die üblihe Provision in sioffe usw. + «+» e * 1 165 165/78 , 134 652/53 gegen e der Stimmenzahl verabreicht wird. | hundene Verb
; 6 128 000,— : 13 145/54 1stige Passiva + + ++ 2% bracht. : eee ooo os 225 d Verlustrehnung im Januar 1933, ; So! foi weiterbegebenen, VDie Aushändigung der neuen Alt en (So L178 31132 | e ei 30. Juni 1932. Eien e hiôrat. Dr. A, Will, Be eblbaren Wechseln BReichs- A 7 urkunden erfolgt algbalp as hes “In der heute stattgefundenen General- RM | ia | mar? 1 793 000,—. Y E Fertigstellung gegen RÜ gale de o Jn er ho - wiurcden die durch Ver- Debet. 21 647/91 e AS die eingereihten Stamma q bei | Lerlaninung H ‘September 1031 außer Löhne und Gehälter » « «« : [79706) Y llten Empfangsbescheinigungen bei |.ordnung“von 19. Septem tuts l ben . « «| 2 653/24 i n Bank | erin Sollen woren sud Bie (BR IBER Lehna wdee ufr | Corcitnogen auf Vtagen: | 88080 10. Gesellschaften Stand der Bada I ; ind. , in unveränder 5 ; i .- am 7, Janua ds D nigungen ausgestellt wor t übertragbar. x n. Der bisherige Aufsichtsrat, | Andere Abschreibungen 2 771/50 0 G | Aktiva RM E Bescheinigungen sind niht über 1 ex (genommen. 3 den Herren: Franz Crone, | Hesisteuer der Gesellschaft . « 2 * 8538 338,44 O Die lmtaus@siellen find bere zd des Lene an SZM und Jan Jordaan, | Alle übrigen Aufwendungen - 96 682 08 M. De. e Gold iäh » Devisen « 322 468,— 1: Vorzeigers der Empfangshescheinigun- | wurde: Antin g Wiorergeroiill ruses Ges eee TEN [77879] E 6. i Sonstige We jel u. Stheds 18 656 429,38 E en zu prüfen. + nh MeihE- i Die DivIvene fl lagen auf _— ; mabad G. m, b. ®. n | Deutiche Scheidemünzen « 20,— d 6 Diejenigen Stammaktien über Reilts- Geschähtziahr ik ue „vorgesch ; gen Kredit, RE Pe elost. Die Gläubiger der Noten anderer Banken . B07 655/10 | mart di n UmtausY eingereicht | 1683 me RR 15,— pro Stü auf | Geuttogewinn aus! 67 28569 | Gesellschaft werden aufgefordert, [ih s Lgrbaraiarterngn © + © 641 880,32 E ruar 19 Three ; 3 ; abrifation . - - ooo 1 : er OS 89 976,7 ' A Worden find, lvie ein gere! le Sm Coupon lstellen sind wie bisher: Handelsbetrieb - 22/500 90 me heumabad G. m. b, SH. |. L. | Sonslige Attiva a ita; 302 ' : À gltien ver des Umtausches in neue | geutshe. Bank und Disconto-Gesell-| ginsen .. „ « «+ + oo 791/84 Der Liquidator: Aathen, fapital + 8 300 000,— : E Durwiliheun erlichen Betrag‘ micht ‘er- | ‘" aft, Gronau i. Westf, (s-| Außerordentliche Erträge » « 70] Kremer, Rehtsanwalt, Grund apa + ++! 3300000 È : i wertnng | i rdaan F+ Jl, : 1 A : 3 ES i reichen ri uns nicht ot dr tang | ‘Bankier D, Jo F+ Jzn., Haaks- | Ñ 189 Wilhelmstr, 71 Betrac-d. umlaufdn, Noten 95 301 050 Pps gelte Moen img Meiden nad | ‘De mérite, Bane, tn Guscabs, | R gge E po Ge e de | ) Worgrmimas ero | EIE LM ME y 79568300 Fe i i tsfa}je. ; teilten Aus- | [79551] Schrödex GmbH, ; “ sfrist : aßgabe der geseuglichen Bestimmungen | „nsere Gesellschaf den nächsten | sowie der vom Vorstand er ) Die Firma Paul 8, ist | An eine Kündigungsfr H 3 den. Bilanzprüfer für de Y inige ih hiermit, daß die te UI tfurter Str. 78, bindlich- J für kraftlos erflärt werden. ftlos er- | , A8 de die Treuhand- |flärungen bescheinige luß und der | Berlin Große Fran m 30. De-| gebundene Verbin 92 245 040,4L MA E Die an Stelle der für kraftlos Jahre8abschluß Ue ln gewählt. Buchführung, der Jahre8abshluß und % mäß Gesellschafterbe\hluß Ahe Gläu-| keiten . . . + «+ + - - 97,92 cM Î Stammaktien ausgegevenen | Ättien-Gesellschaft in Köln g | , icht den z. Z. in Geltung be- | gem elöóst, Sämtliche Glä i 3242 097,92 IU mee MU | gerona Wesfy den M Bezemter | A e get Gorgciten en | [amé 09% on Min aufgeregt Pn: us motto / = 4% u “Tr : Beteiligen eerie lih der ent- 1932, Spinnerei Deutschland. preven. evura den 19. November 1932. etwaige For urg Berlin, Gertrauden- im Inlande zahlbaren Wechseln: A E tandenen nV ültnis ihres 2 tien: Windhorst, Paul Unshelm Erich Stide, Büchorrev isor (R. DW). | Vere HE/27, innerhalb eines Jahres an- | mark 11302 We Bank. A ili im Verhäl ranz Wi : : iert fü i : ! — s 7 b figes gehalten. 1933 Jeans Anton Fransbaw. Peoivrt iur DEN E 24. November 1932. zumin e rbder G, m, b. H, i/L. A esiges ge im Januar 1933. gape oi "1, O, Sondershausen, Pau
| i Deutscher Eisenhandel = Ll E Aktiengesellschaft.
- 9rr. 10.
ESrste KZentralhandel8registerbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger __ zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 12. Fanuar
Erjcheint an jedem Wochentag abends. Vezugs- preis monatlich 1,15 ŒÆK einlchließlich 0,30 #4 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; tür Selbst- abholer bei der Ge}ichättestelle 095 ÆK monatlih Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäfts\telle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 A. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum etner fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆK. Anzeigen nimmt die Geschäfts\stelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der
Geschäftsstelle eingegangen sein.
—O
Handelsgesellshaft „Gebrüder Triep“ in Ahaus am 23. Dezember 1932 folgenoes eingetragen: Die Gesellshafter Kaus- aufmann Leo | aus der Gesellschaft ausge- Das Geschäft wird unter der alten Firma von dem Mit mann Willy Triep zu
Das Amtsgeriht Ahaus i. Westf.
und dem NRitte Otto in Passendo Bad Lauch]
utsbesiver Friedrich
. Dezember 1932, Amtsgericht,
Baa Sep artau ‘egister Abt. A i
an Unser STe r : 1 th 151, Firma August Sartfoyt zwei Ge rtau, eingetragen: äft nebst Firma ist dur Evbgang auf die Witwe Martha Frieda Karoline Hartkopf Bad Schwartau als sses des Kaufmanns August Heinrih edrih Hartko. Nacherben sind: Heinz Peter
1. Handelsregister.
Aachen, [ H.-R. B 305. Ju das Handelsregister wurde eingetragen am 5. Januar 1933: i ee-Aktieugesellshast für Kur- uud Badebetrieb der Stadi Aacheu“’ in Aacheu: Dur der Generalversammlung . Vftober 1932 ist die Gesellschaft mit Ablauf des 31. Dezember 1932 aufgelöst. Als Liquidatoren bisherige Vorstan meister Albert Servais, er eordneter, und 2, Dr. Jose Stadtdirektor, beide zu Aachen, mit der jeder von ihnen für sih rtretung der Gesellschaft Die Prokura der Maria ff i UOIWeN ye Iwase er „Zachener rmalwasser Aktien - Gesell-
f Triep und
[79113
Altena, Westf, Handelsregistereintragung vom 20. De- mber 1932 zu B 176 (Transportkontor x Rheinisch-Westfälischen Eisen-Judu- strie A. Kinkel Aktiengesellshaft Zweig- miederlassung Altena î. Westf Beschluß der Generalverjam: 28. Juni 1982 sind die dur die Ver- | kopf, ordnung über das Alktienreht vom 19, September 1931 aufgehobenen, den svat betreffeuden Bestimmungen esellshaftsvertrags unverändert wieder in Kraft geseßt. Amtktsgericht Altena (Westf.).
. Hennings in
bestellt: 1. das overbin des Nach-
. Tiefbauingenieur opf, ur Kauf- ilhelan Harî-
allein zur Die | lichkeiten auf die
berechtigt ist. der Ehefrau Hartkopf ist damit Bad Schwartau, 28. ?
Ballenstedt. In das Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma s Emil Rückriem Günters- und als deren Junhabex der Kaufmann Emil Rückriem in Günters- eingetragen worden.
n 6. Januar 19383. Anhaltishes Amtsgevicht.
Ballenstedt. Im Handel Z
nber 1932,
(Kaiserbrunnen) I schaft“ in Aachen: Nah dem Besch der Generalver ammlung vom 8. Au rundkapital der Gese wed der Tilgung des durch ihe Abschreibungen. tandenen Verlustes und zur Bildung des Wertberichtigungskontos in erleich- 47 000 Reichsmark auf 135 000 Reihsmark herabgesetzt werden. Die Herabs t Einziehung der im Nennbetrag von je 100 und durch Zusammenlegung der Stamm- aktien im Verhältnis von 2: 1. Herabseßung ist in Höhe von 18 000 Einziehung der Vor- öhe durchgeführt. rsammlungs-
1932 soll das Andernach.
Jm hiesigen Handels Firma „Hans Wienfort ist am 30, Dezember 1932 eingetragen worden: Der Vrt der Niedeclassung ist nah Kobleng verlegt. Amtsgeriht Andernach.
unter Nvu.
außerorden ister À 225,
‘, Andernach,
terter Form um
soll erfolgen orzugsaktien Angerburg.
E TERE aLe zu Unser sregister Abteilu
ist bei der Firma Franz Butsch, Rosen- ti garten, Nr. 79, folgendes eir ovden: Die Firma ist erloschen. Angerburg, den 6. Januar 1933.
Amtsgericht.
[79115]
Reichsmark durch gzugsaktien in gleicher Dur denselben Generalve beshluß ist der Gesellshaftsvertrag ab- geändert und sind die durch Verordnung vom 19. 9, 1931 auf stimmungen des Gese Über Zulammenseßun
des Aufsihtsrats un.
gütung der Mit in teiliveise abg in Kraft geseßt worden. Bestimmungen des Gesell über die Vorzugsaktien si
mit beshränkter folgendes ein
er Geschäftsführer Jugenieur Rudo Meyer in a Reih datetei e
ranz Ro selbst zum Ge- häftsführer bestellt und der Ehefrau 6 ermanwn Meyer, Ebli- t Einzelprokura
Ballenstedt, den 6. Januar 1933. Anhaltisches Amtsgevicht,
Bautzen.
ehobenen Be- schaftsvertrags und Bestellung über die Ver- glieder des Aufsichtsrats assung wieder ie sämtlichen chaftsvertrags nd tin Wegfall Otto Eduard Poock und ‘eter Brauweiler haben ihr Amt als Vorstandsmitglieder niedergelegt. Fried- rich Bünger, Fabrikant Benrath ist
Aue, Erzgeb. In das Handelsvegister gelragen worden:
1. am 27. Dezenrber 1932: Auf Blatt 353, die Firma F. M. Vrüeckuer in Bockau betr.: Die Firma ist erloschen.
2.. am 6. Januar 1933: a) auf Blatt 466, die Firma Ma- schinenfabrik Hiltmann «& Lorenz Aktiengesellschaft in Aue betr.: Die Generalversammlung vom 3. at die Herabseßung des s um eine Million zweihundert- tzehntausend Reihsmark, mithin auf eine Million zweihundertzwölftausend Reihsmark beschlossen. D kapital zerfällt in 3200 Stück Vorzugs- aftien, 5600 Stück Stammaktien über je 100 RM sowie in 200 Stück Vorzugs- aktien über je 800 RM und in 430 Stammaktien über je 400 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Kapitalhevabsezung Dur denselben Beschluß st die Verordnung über Aktienrecht vom 19, September 1931 außer Kvaft ge- tretenen Bestimmungen \haftsvertrags über Zusammensezu und Bestellung des Aufsihtsrats u ung seiner Mitglieder nah qa des notariellen vom 3. Dezember 1932 mit dem ‘dort ilweise veränderten Jn- Vertrag wieder aufge- nommen und außerdem die §8 4 und 28 ändert wovden. latt 564 die Firma Ernst esellschaft in Aue {chbuß der Generalver- ammlung vom 17, Dezember 1932 sind ie durh die Verovdnung über Aktien- recht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Be Gesellschaftsvertrags 3 sebung und Bestellung des Aufsichtsvats un A eTianN seiner Mital na a notariellen fells vom 17. De
rufen, der nachdem die Aktien pon 2000) Sg Stimmen sich erklärt. die Pro-
mark 200,— umgewandelt find: „|: fistüde liegen während aht Tagen vor eâänderter F
[79116] ndelsregister ist Blatt 456, die Firma Mar eingetv Frau Auguite (Marie veri. in ist chiede
Fri Wilhelm ehleder Döh- ring in Bauyen ist Juhaber. geriht Bauten, den 6. Januar 1933,
179121] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 78 341 digesellshaft, Bie Geseschaft hur itgesellschaft. ie ellscha: am i Eintragung in das Handels- géegonnen. l er ist: Berlin. stin 1st beteiligt. — Nr. 1008 Evers «& Klapper: Die robura des Otto Baum i} er- n. — Nr. 998 Carl Günther «& | G Co.: Die Gesamtprokura des Rei exloshen. Dem Dr. Ulrich Prokura erteilt. n sind en r_ nur beide Gesell- | E miteinander r_ in Gemein- Ver- haft . — h Eugen Gesellschafter eininhaber der . 60998 Kroner «& Co.: Der bis- il Kroner ist der Firma, — N 602
M, : : A, , Geseß vor EEE in Loivpzig: bei der Allgeme] a0 : ngen aus Waren- und: in den sonst vom Gel FS y in Settele Credit-Anstalt, Gewinn- und Verlustrechuung Forderung 6 508/70 Mer Hiller gs
zu Düsseldorf- zum alleinigen -Vorstand
der Firma Deutsche Adreßbuch-Gesellschaft mit beschränkter Haftun lassung Aachen“‘ in
Berlin): Dr. Andrew Thorndicke, Ver- lagsdireftor in Senzt “zum ordentlichen Dr. Otto Scheuer, Verlagsdirektor in Berlin-Zehlendorf-M tretenden Geschäftsführer Prokura des Otto Scheuer ist erloschen. irma „Kaiser's Vazar Franz ‘ in Alsdorf mit einer Nieder- lassung in Streiffeld bei Merkstein. Ludwig Kaiser, Kaus- Als nit eingè- tragen wird veröffentlicht: Bazargeschäft.
Das Grund- Amts-
Zweignieder- achen (Hauptsiß:
r. Teltow, ist
tsführer und eute
durchgeführt.
Komman- nd die durch
( Eine Kommandîti bie Vergüt 4 A Geschäftsräume | (aha rotokolls Bahnhofstraße 62, Streiffeld: Geilenkirhener Landstr. 486.
Bei der Firma „Wilhelm Trappiel, Graveur vorm. Jos. Aachen: Doktor
tGneten te n
ndlihkeiten 2 663 000,— iedrih Karl Kunze,
Kau?mann zu Aawen, ist jekt Jnhaber fenen Handeln ejellschait
elöst. Der bisherize ter Karl Beter, Schlosser zu ist alleiniger
Bei der of betr.: Durc Be
,„¿Martin Vecke retung der Gesell
Nr. 26 278 Gebr. «& Bruno Herzog: G de Der bishevi en rzog irma. — Re herige Ge Allel Winfried Eich: fortan: Deak
ES Las
nhaber der muungen
Bei der Firma „Kronenapotheke W. Strunden““ in Aachen: Die fort- gemeinschaft ist aufgehoben.
s Handel8geschäft ist auf den bisheri- en Mitinhaber Leo er zu Aachen, übergegangen, der es nunmehr unter apotheke Leo
Bei der Firnma „Aug. berg“ in Würselen: Die
loshen. Die Firma i
in Aachen: Die Prokure dr
n a n: KK rotura rc au ift erloschen. Die Feira
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Vekanntmachung. (791
In unser Handelsregister A ist | der unter Nr. 24 eingetragenen offenen
seiner Mitglieder
zember 1932 in ihver rigen Fassung în den Vertrag und außerdem 2% Abs. 1 ab-
Amtsgevicht Aue, den T. Januar 1933.
vma laatet er-Klä- | h — Erloschen:; Nr.
Nr
trunden, Apothe- | wi aufgenommen
die 88 16 Abs. 1 und
Strundeu“ nt Worden. NO. :
u 18338 Hermann r's Buchhand- ür Nechts- und Staatswissen- n (Herbert Cram). — Nr.
Goetze, Parfümerie: u.
nuar 1933. -Mitte. Abt. 90.
register Abtei 70128! er
unterzeichneten Gerichts ist bs te en worden: Unter Nr. 78 339 - Garage Gustave d'Heau- : Gustave Kaufmann, Berlin, — Nr.
Schuorren- Prokura des junior ist er- t erloschen.
olfgang Stof“
Bad Lamchstädt, Bz. Hal n unser Handelsvegister — H.-R. — ist bei der Firma Zuckerfabrik
bädt heute folgendes ei i: Gutsbesißer Emil Obereichstädt ch von Zimmermann in Benken- | des sind ausgeschieden. ;
ngsbefugnis ist erteilt den
Gutsbesivern Ma: Y oichstädi, Louis Hoser
46 436 Ma
Berlin, den 4 Amtsgerih
In das Handels
reufe, Verlin. d'Heureuse,
O
Ri
eld
Der
Sh
der
aus schaft.
Stiller
treten,
1933
Juhaltsüberficht. L Handelsregister. — 2, Güterrehtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6, Urheberrehtseintrags- rolle. —- 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver- mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land- wirtichaitlicher Betriebe. — 8. Verschiedenes.
78 340 „Siaka“’ Pflaumenmusfabrik Siems, Klaus & Offene Handels vember 1932. Kaufleute in Berlin: hard Klaus, Oscar
gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein Vorstand bestellt hold Stiller, Berlin, ; Wolter Peter,
3. Prokurist Hans Reiff, Berlin hold Stiller vertritt allein. — Als niht i noh veröffentlicht: Geschäftss\telle befindet si
Jerusalemer Straße 32/35. Das fapital zerfällt in 500 Namensaktien über je 1000 RM, die ausgegeben werden, Der Vorstand wird ihtsrat bestellt; er be- i en Bestimmungen des Aufsihtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einladungen zur Generalversamnl erfolgen dur den Reichsanzeiger. Gründer, welche alle Aktien übernom- haben, sind: 1. Kaufmann Rein- hold Stiller, Kattivinkel, 3. Privatiere Anna Elsner Neubabelsberg, 4. Prokuri 5. Prokurist Walte in Berlin.
Arnold, Berlin. aft seit 1. No- after sind die ilhelm Siems,
der Gesellschaft sind nur emeinschaftlich ellshafter in Prokuristen ermächtigt. — 858 Leopold Löwenstein: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- nuar 1933. Gefell]chafter sind die leute Norbert Loewenstein und Drexler, beide Berlin. der in dem Betriebe des Geschä der Verkaufsstelle Brunnue ründeten Forderungen und Verbind- h esellshaft ist aus- geshlossen. — Nr. 49 756 Sonuenfeld «& Jaroczyusfki: aufgelöst. henioen Gese e
1, Kaufmann Rein 2. Prokurist
Vertretu eingetragen jeder der mit einem Bei Nr. 14
emeinschaft
zum Nennbetrag
durh den Auf steht je nah
Die Gesell\ iquidatcren sind hafter Joseph Sounen- d und Paul Faroczy1w 79114] 4eitator kann einzeln (| Prokura des Heinz Sonnenfeld ist er- loshen. — Nr. 52664 Piuuow «& Die Gesellschaft ist aufgelöst.
1st alleiniger 966 Ziermöbel-
st Hans Reiff, r Veter, zu 1, 2, 4, 5 Der Mitgründer bringt in die Gesellschaft ein das von ihm in Berlin unter der Firma Shuh- warenhaus Carl Stiller betriebene Han- delsgeshäft mit Aktiven und Passiven x | nah Maßgabe der dem Gründungsver- trag beigefügten 1932 mit allen Warenzeihen, Schuß- Alleinvertriebsrecht Fußpflegesystem- [“. Stiller übernimmt der Ak- tiengesellshaft gegenüber die Haftung ir den Eingang der Außenstände in derjenigen Höhe, in der sie in der Bilanz bewertet sind. Er über- || nimmt ferner die Gewähr für den Wert er sonstigen eingebrahten Gegenstände nah Maßgabe der Bilanz sowie die Ge- währ dafür, daß die Aktiengesellschaft für weitere Passiven, wie die in der Vilanz enthaltenen, niht in Anspruch genommen wird. Die Aktiengesellshaft übernimmt die in der Bilanz verzeih- und die Rechte Pflichten der von der Firma Schuh- warenhaus Carl Stiller getätigten Ver- sicherungs-, Dienst-, Werk- und Liefe rungsverträge ab 31. Oktober 1932. Dg- gegen werden die von der Firma Schuh- ivarenhaus Mietsverträge von der Aktiengesellschaft Das in die Aktien- i Unternehmen gilt für die Zeit vom 31. Oktober 1932 an als für die Rechnung der Aktien- gesellichafst geführt. / die Einlage 496 Aktien zum Nennwert. Die Mitgründer zu 2 bis 5 bringen ein die ihnen gegen die Firma des eit- gebrahten Geschäfts zustehenden Forde- rungen von je 1000 RM und erhalten dafür je eine Aktie. — Den ersten Auf- sihtsrat bilden: Der Gründer zu 2 und . Rechts8antwwvalt Broder zu Berlin, 2. Diplomkaufmann Hans Lubowski, Direktor der „Adrut“ Allgemeine Deutshe Revisions- Treuhand-Gesellshaft m. b. H. zu Ber- lin, Die mit der Anmeldung der Ge- eingereichten i insbesondere der Prüfungsberiht des Vorstands und des Ausfsichtsrats und der von der Jndustrie- und Handels- kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auh bei der Judustrie- und Handelskammer eingesehen werder, — Nr. 18 653 Rudolph Karstadt Af-« sellschaft: Paul Braunschweig, Karl Weyl und Ernst Braunschweig Vorstandsmitglieder. Direktor Dr. Clemens Plaßmann, Ber- um Vorstands3mitglied bestellt. 1 684 Loki Aktieugesellschaft für Grundbesiß und Filmverwer-e tung: Die Firma ist erloschen. — Nr. 26 523 Schweißer «& Oppler Aktien- Prokuren Moritz Sachs und Ernft Wiese sind erloschen. Nr. Soteria Chemische Fabrik Aktiengesellschaft: jellshaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezember § 15. Die durh erordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 8 7 und 9 sind in abgeänderter Fassung wieder in Kraft geseßt. § 17 Biffer e bleibt aufgehoben, § 17 Ziffer d erhält i Differ c. Zum Vor- tandsmitglied ist bestellt: Chemiker Dr. udolf Schmidt, Berlin. Verlin, den 5. Januar 1933. : Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89 þ.
Seidel:
Pinnow irma. Fabrik Schmidt: Möbelfabrik Brumax Bruuo
70354 Rudolf Prokura: Günther
rehten und dem
: 2 | Lorent Verlag:
ister Abt. B Nr. 69 ist i 1;
i der LIA „Gebalit-Gesell- Gaedeke, Berlin.
haft für Teer- u phaliverwertu R sin -M4 n M Ballenstedt? Amtsgeriht Berlin-Mitte.
tragen: Hluß der Gesellshafterver- | Erm a elöreaitter y MUT] n i Ss O g!iiter B ist heute vom 22. Dezember 1932 fe eingetragen: Nr. 134 Vaer «& Stein | d \ | Metallwaren - Fabrik schaft: . August 1932 des Grundka auf 590 000
Berlin . FFanuar 193: î e den 4. Januar 1933. eingebrachten
Berlin.
; Aktiengesell: Die Generalversamlnng vom 32 hat die Herabjeßung itals um 1500 000 RM auf M beschlossen. sellshaftsvertrag ist dur Beschluß der Generalversammlung vom 8. August festgestellt worden. besteht aus mindestens : n und wird dur zwei von ihnen oder dur ein Vorstandsmit- ute auf glied in Gemeinschaft mit einem Pro-
1 Friß Altmann ist
neten Passiven 1932 im gan Der Vorstan zwei Mitglieder
1risten vertreten. niht mehr Vorstandsmitglied. stand des Unternehmens ist jeßt; Der er | Erwerb und Fortbetrieb der bisher vou Firma Baer & Stein betriebenen ur Herstellung von Metall- 1 assenartikeln, Haushaïtungs- artikeln sowie Gebrauhs- und teh- nischen Artikeln aller Art. — Als niht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Vorstandsmitglieder werden vom lo- | Aufsichtsrat beste notariellen Protoko forderlih, — Nr. 526 Vazar-Actien- Generalversamm- ung vom 18. November 1932 hat die Herabseßung des 360 000 RM beschlossen. sebung ist erfolgt.
niht übernommen. eingebrachte
Fabrik
waren Stiller erhält für
Aufnahme eines ist niht mehr exr-
Gesellschaft : und Notar
Grundkapitals
Das Grundkapital beträgt jeßt 350 000 RM. Der Gesell- shaftsvertrag ist durch Beschluß der | | eneralversammlung vom 18. Novem- ld) ber 1932 in § 3 geändert. teren Vorstandsmitglied
Kaufmann Ri inem jeden
Schriftstücke, Zum wei-
chard Voelcker, Berlin} | 1 der Vorstandsmitglieder Wilhelm Seidel und Richard Voelcker hat der Aufsihtsrat die Befugnis er- teilt, die Gesellshaft allein treten. Als niht eingetragen wird noh veröffentliht: Das Grundkapital zer- fällt jebt in 3500 Jnhaberaktien zu je 100 RM.
Verlin, den 5. Januar 1933. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr, 47 789 Schuh Carl Stiller, Siyß Verlin, Gegenstand des Vertrieb von Schuh- waren und einshlägigen Nebenartikeln im Einzelhandel, insbesondere Ueber- nahme und Fortbetrieb des zu Berlin irma Schuhwarenhaus Corl Schuhgeschäfts. Grundkapital: 500 000 RM. - Aktienge- Der Gesellshaftsvertrag ist am 14. November 1932 festgestellt. Be- steht der Vorstand aus mehreren Mit- gliedern, so wird die Gesellschaft ent- weder durch zwei Vorstandsmitglieder oder dur cin Vorstandsmitglied in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen ver- Der Aufsichtsrat ist jedoch be- rehtigt, einem oder mehreren Mit-
Spethmann,
Kaufmännischer
Aktiengesell:
Unternehmens:
unter der eändert in 8 8
sellshaft.
die Bezeihnung 17
“ RAE ES ez E Rhi: robba octo priLepon