1933 / 10 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Lv Y 1 è

EES i o my Li ¿ i LONIGO ck TET deck arraimimnnin y y

pe apre riga ERRE Lr Er er: CR OA EL AO i ird i e gmonmtwnitkawewenhgeeneg nner -

_—_

LA

i 33. S. 4. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 12. Januar 1933

i latte derFirma Plauener Zweite Z ntr h D 8 aif e

79157] ausgeshlossen. Die Prokura des Kauf- Löwenberg» Seules. bei 70! N Pe EY Herbert: a Zui der Blat te ber ch ast mit E al an el re terbeilage . oc 8 . , . 2 7 5

FS “das Handelsregister B ist heute | manns Frans Voelter und Ehefrau die M Haneriereniiter A Löwenberg, | Ottomar Schliephake in Dedeleben, in beshränkter Haftung in Plaue

N) Das À Z : D ,

. : e o an Bren Be (n LeS: Dee Geitastcsührer No um Deutschen ReichSanzeiger und 5 eingetragen daß die Firma Re Rte 14) Lol Cen Eerie tex "- Kaufhaus | Sl. helressend, eingetragen: Die ungeteilter Ebengem nia ‘haftend DO eren ist ausgeschieden; gun ô E an El Er un reu ï en aa Sanzeiger . m. b. H. erloschen ist. (H.-Reg. Nr. 2) | é . Die Firma ist | Firma ist erlo¡hen. : Ahrendt | Geschäftsführer ist bestellt der Direttor -Hoigtidmar, den nnt na. fr Febenomittel- Wiehe ima Amtsgericht Löwenberg, Shl., 6. 1. 1933. Gelelliwaster: Nr. 209, Landwirt Otto | Johannes Eduard Reginald Weyhlich in Das Amtsgericht. Wl. 12. - ,

| zugleich Zentralhandels8regi ' entra . fen Uttiengeienas, e fromb.No- | Mainz. 781714 Alvrechi in Vogelövori Ne. 32, die Erben |D ee wird bekanntgegeben: das Ge- Ir 10 g lhan Sregister für das Deutsche Neich 159! | Generalversammlungsbeshluß vomo. E | F ex Handelsregister wurde | der beiden Fräulein Marie uno Xun ‘. 5 0 + . TN unserem Handelsregister Bist die | vember 1992 ist der Gesel wer en pets öffenen andels eselliqait | Shaper in Rohrsheim, näm orhan- lesa Zagersrase Gojellihast befindet. Verlin, Donnerstag, den 12. Fanuar 1933 8 i ß : i ven x 1982 D MIE he RE O eU P au L Ie : per 10 E | Á : Tüil« reee nnen nenner eaeemeome nearer O E O unter Nr. 17 eingetragene Firma LY Sore eng des unter der Firma | ZV: Mainz Letbnizstraße 25, einge- | Bötel, Elsbeth geb. Ramme, in Rohrs-| e) auf dem Blatte der Firma _ Gierth u. Cie. G. m. b. H. in Y Und D! den Geschäfts“ im | Siß in Mainz, Le n elóst it. | heim. ¡n Edith Ramme, minder-|& Gardinen-Weberei, Aktieuge-] . Themar. 79197 L Les go warden. Yan, en |Y ond des Ünserchmtn 109 | WY fot wie veinte siri borra a di, Rai 1912 [RIEN 0 Peace inzalang ron ll, Handelsregister. | (Biege a dite vile Ere, S9 macjone [Ba Brute Buh Ser Maor [Funaone go ergzBunee vote . Fanuar 19993. gi , Lr . . Nr. 729, Darle E Eotoh : ; lshaster lich vertreten durch ihren Zater, den j i: : „(0 agene Firma eorg | Offene Handelsgesells Te 1 S | itta imme“ veröffentlicht, ode i übrigen geit eschränk irma von dem visherigen Gesell enz, | Lleld in Geglar, | 15. Dezember 1932 sind laut Notariats- Reichenbach, Schles. [79185] | Seiderih in Ihe SE | on g eue seit 23. De- | ist Gejamtprokura erteilt worde pt, oder wenn Be- sellschaft mit beschränkter Haftung, | Pilhäim Pfennig, Kausmann in Mainz, | Landwirt Hermann Ramme in Goslar, | 15. Dezem emselben Tage die durch i Jn unser Pandelsregister Abteilung 6| worden, O mar ist heute gelöscht | zember 1932, Gesellschafter: Adelheid | 5, am 7, 1, 1933 auf Blatt 886, bet tarntmahungen in diesen Blättern Karlsruhe, Baden. [79161] | Fiel: Die bisherigen Geschäftsführer t Dem Franz Pfennig in | Tayenstraße. 9, Fräulein Marie Schliep- | protoïo 18, j ist" einget : A . | ein, geb. Rosenbaum, Kaufsmanns- | di R” au] Da ), betr. | niht zu erreichen sind, im „Deutschen Ar e andelsregistereinträge. “| Kaufmann Helmut Jacobs und Frau Nana fi für diese cans Einzelprokura | hake in Dedeleben, Hauptstraße 65, die Artie vaa her Verordnung des Rar | Mg gr Themar, den 2 Dezember 1932. witwe, Julius Neumann, Kaufmann, Die irs Meere inigte Textilwerke LN Se Ten find, im des liser 1. H. Geisendörfec Nahf., Karlsruhe: | Käte Commichau sind durch Gefell- | teilt Erben des Landwirts Emil Schaper IT| präsidenten über ttt tea Bos | ftiengesellhaft in Reichenb l Uring. Amtsgericht. beide in Würzburg. Geschäftszweig: tengesellshaft in | nehmens ist der Bau und die Betreu- Die offene Handelsgesellschaft ist auf- schafterbeshluß vom 2. Fannar 1983 N den 7. Januar 1933. in Rohrsheim, nämlich: 1. dessen Witwe | tember 1931 außer Kraft geseßten gesellschaft in Reihenbach, Eulen- : Ï en '

Y Lyi tA l ittau: Die Gesamtprokuren Wilhel er 2 n dl Mleideriabeil. Geshästäräune: Luo i ; ren Wilhelm | ung von Kleinwohnungen im E Ane Lf | ; : inder: li d 21 Ziffer o 2 | gebirge: Vechta. [79198] z : vUdwig- | Flor, Edwin Jsrael, Max Kopke, Karl | Na y Getreu öst. Das Geschäft ist auf Kaufnn | abberufen. Durch dense tsgericht. Else geb, Klusmann, 2. ihre Kinder: | stimmungen der §8 12, 16 un i 2 : 5; A straße 8. Sri Cl, tax Kopke, Karl | Namen. Der . Gegenstand des Unter- Pile Gase sen, Karlruhe, als Cie | sind die, Koufleute, Bito Koetel um N E rg; 2) Egea, geboren am 12. Deda 1927, | weber ausgenommen worden o Eon der Genealver; | Jn das Flie andetscegiter Ai, À | ""Witezburg, den 2, Jamar 1998. | Emettld"Géineig'Hagaei" fan. Lele | pebmens {auf den Geldfisbetrie zelbaufmann lbergegangen. . 1. 199% | Bernhard Schmiedel, beide 1 , Meiningen. + [79172] | b) York, geboren am 18. Unt, ! | a) auf dem Blatte der Firma Kießling Ziffer 1, betr. die Zahl der Aufsichts-| eingetragenen Firma Ahlers u. Muhle mtsgeriht Registergericht. wig Selßer, Paul Hermann Kirsch * | nnerya e ieS ONE ToCeTICO | e E ME In unser Hone Abt. B| sämtlich in Rohrsheim Nr. 191, în _un- ) auf 902+ Di {l- ratsmitglieder geändert worden. 7 in Rechterfeld ,AYLErS U. ————————————» Karl Bss : L ner, | schränkt. Das Unternehmen darf nur Be E E roth i & Groß in Plauen Ne ou eise i i g orden. Fried- |! rfeld und Zweigniederlassung | arl Zshörner, Martin JFsrael, Hans | die 6 innüßiagtei Karlsruhe: Die Firma ist geändert in Amtsgericht Kiel. wurde heute unter Nr. 6 bei der Aktien- | geteilter Erbengemeinschaft, Gastwirt Friß ; fgelöst; Julius Paul Feistel ist rih Graf von Degenfeld-Schonburg ist | in Hogenbögen“ folgendes eingetragen: rzhurg. : [79206] | Friedrih Haugwiß Erhard Herzog und in § 6 der Gemeinnüvigkeitsver- M. Hofheinz Nachf. Jnh. Selma esellshaft „Deutsche Hypothekenbank" | Österoth in Rohrsheim Nr, 138, Landwirt | schaft ist au geo. Kaufmann Leopold | aus dem Vorstand ausgeschieden und | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- F. A. Behringer, Siy Ochsenfurt: Brcoriw Wagner sind [ zog Und | ordnung und in den Ausführungs- E le auf | "ie vem Feong Viameni Carl Doerries in Rohrsheim Nr. 186, | ausgeschiedeu; der ng i | an seiner Stell en : i is- | Firma erloschen. dermann Wagner sind erloschen. bestimmungen bezeichneten Geschäfte be- ER E TS n bas Handelsregi Is ist heute S8 în ie dem Franz Blumenthal in Ber- | Landwirt Erich Ohlhof in Rohrsheim | Hermann Herbert Richling „Blauen | Gei eU e om Mifare harias PesellsGaster Arnold Ahlers ist | Würzburg, den 2. Januar 1933. Amtsgericht Zittau, 7. Januar 1933. | treiben. Die Upniehon Desusie be: LE ORE bindet Söhn 4 ao BE s D Stünert & | lin erteilte Prokura ist ertojhen. 3 Ur anpe inriG enitdirektor fihrt vas O lein fort | gum Vorsiandsmitglied bestellt worden.| Vechta, den 31. Dezember 1932 Amtsgeriht Registergericht. 300 RM, die Höchstzahl der Geschäfts- e itonbne ea Geldo band |f eofverfertiger Ver- ini 7. Fanuau LE in Rohrsheim Nr. 19, Z l L RE | ei Nr. D G . ————— Í V. Cas SRO 1 ave Dat fie B| Eonia finito: We 8. |G Hie n dine Beri (6 KRE Ween RO Bi ta ens Ba e E | MErERri, ei anime N d, GenoMenschatt8- [2k Bi, a1 Mui. uae bei der Uebernahme des VOL i i inrich Grünert d. Ae. n etretenen Gesellschafter jin . l : 1 ML, : | . H. in Reichenb “ei Wa d . , Sth Kitzingen. Nun- | \ch - EEE DEE eT Selma Hirsh ausgeschlossen. dinand fe acide E Gesellschaft au8ae- | Niebüll, [70178] feo Geschäftsführung und Vertretung der | prokura ist erteilt hem Handinngsbevolle Durch Beschlag de Werl bige: rendo EE. delsregister A 170 100] mehr offene Handelsgesellshaft seit | “* | a E lorca : LR TEE Das Bandelsge (df Wi aufgelöst. | Eintragung in das HandelEres Pe 12 | Gesellschaft ausgeschlossen, mächtigten Georg Han fi |, beide in | sammlung vom 22. Dezember 1932 ist | 28. Dezember 1932 unter Nr, 134 die 15. September 1932. Gesellschafter: l t Eintrag in unser Genossenschafts- 3. Es wurde das Erlöschen foo i: | Das Handelsgeschäft wird von dem | Nr. 59 bei der Firma „Walter odel- Amtsgericht Oschersleben (Bode), Kunigunde led. Schwarzkop\/ in Abänderung des § 4 des 032 ilt Firma Theodox Kreimer, Weberei N Franz Köhler, Buchhändler, Babette egi CL. register am 31. Dezember 1932 hinsicht- Firmen von Amts wegen in das Han- | Fffordeonverfextiger Ernst Max Grünert | mann, Fachgeschäft für Hexrn- und den 11. Dezember 1932. Plauen. der Firma Robert schaftsvertrags das Stammkapital von | Freckenhorst .und als ihr Inhaber Theo Köhler, Buchhändlerin, beide in Kivin-| Aachen. 790551 |ch der Firma Genossenschafts- SELL LE Mes LEE | che frei 10 it TRE N RDNS Osterode, Ostpr [79178] Leder in Plauen, Nr. 1827: Die 900 000 Goldmark auf 600000 Gold- | dor Kreimer zu Freenhorst eingetragen. | Musitalieahandleie Vut-, Kunst- und} In das Genossenschaftsregister wurde deieexei uo BuMpanolung Lin Bahner 3. H. Holtermann „| allei ührt. ist erloschen. G sterode, Ostpr. . é i 18 mark herabges : ; ICH . | 9g. am 24. D 932 eingetra, : | getra enossenschaft mit be: 1h ahnen Sa BD Tman E Eo Amtsgeriht h3 Et enthal, 29, Dez. 1932. Niebüll, den 5. Januar 1933. Jn unser Handelsregister ist unter | Firma und die Prokura des Oswin Bruno Qefept worden Das Amtsgericht Warendorf. Würzburg, den 4. Januar 1933, an 2 + Sutember 1210 eun (vagen i shränkter Haftpflicht, Darmstadt: 4. Hermann Becker, 5. Hermann - (

L ( Reichenbah, Eulengebirge, 7. 1. 1933 —————— D anna N 2e or. E aine E. Bukofzer, | Leuschner in Plauen sind erloschen. vot ; Aazengebir! T1 ‘| rinseu. Lat : Amtsgeriht Registergericht. westdeutscher Lastkraftw bei Durch Beschluß der Generalversamm- heimer, alle in Karlêruhe. 3. 1. 1933. | xc61leda, : O ist "91751 | Jnh. Helene Vukofzer, Osterode) o) af N M 210 EMA en M In das Handelsregister A Nr. 75 des eingetragene Genossenschaft mit be: | y "Lor Veitiina tbe, Let 0 Badisches Amtsgericht Karlsruhe. y In das Haridalsregister KnT, Qi Oberhausen, Rheinl [79175] Dpr. rute eingetragen: Die Firma SYueiber Un Lautmann Bruno Rudolf . ( Rolchenpach, Vogtl. [79186] Amtsgerichts Winsen a. L. ist als allei- Wüezhuee. aun's Söh [70208] [Gruneter Haftpflicht“ in Aachen: i per Bestimmung über pen SHR eute bei der Fi daer . ist erloschen. : In das Handelsregister ist am 4. Ja- | nige 18 chWinjen a. L. ; . nem ne, Siß | Dur Generalversam hluß | [and des Unternehmens folgender Zu- Karls«ruhe, aden. 79100! Gerhardt, Rigs es Se ees lleva Eingatragen 22 ie Firtga 1 bald Amtsgericht Osterode (Ostpr.), 3. 1. 1933. Schgeibar bajelbi, ite der Firma Paul nuar 1058 uf Blait T4, die LO Henke geb. e in Hltve Matlanne Kiaingen: if e a des Karl vom 6, Oktober 1932 ist das Stamt ab: y Fbriacilgi douoene e Genoslen- Handelsregistereinträge. | folgendes eingetrage1 o Guit- (N22 Zer ; Haftung, [79179] 3 in Plauen, Nr. 3466: Nach Auf- jranz Wagner in Reichenbach betr., | 29. November 1982 eingetragen. Wiir. ar 109 geändert worden, N TCO, NO an leiPartigen b 1, 4 Mltenhein & Co, Geselgaft Die lind Fftenv © SelshateT teca ist Gértuer Gesel Ss: Mi vele 4 Unge Pe hem für die Firma Carl Posse Debes in y Erbengemeinschast ist der eingetragen worden: Die Gesellschaft | Winsen a. L., den 5. Januar 1933. Aribnra, den 4 Nannac 1008, e! f TIL § , , / i de i

( 1 C 1 Amtsgericht, 5, Aachen oder ähnlihen Unternehmungen zu be=- : ( N ngs x ; ist aufgelöst. rang Curt Wagner ist Das § N Amtisgeriht Registergericht. LS e teiligen, sie zu erwerben und fort- Vertretumgsbefugnis des bisherigen Ge- | aus der Gesellschaft au8geschieden. nehmens ist die tellung von Fish- | in Pegau geführten Blatt 279 bes Hiesigen Kaufmann Gustav Debes in Plauen In aus der Gesell A E ON il as Amtsgericht. I. Ansback, 7 [79056] zuführen.“ Durch Beschluß der Ge- schäf:sführers Abraham Kleinblatt ist | Amtsgericht Kölleda, 4. Januar 183. | fonserven aller Ari, der Handel mit den- | Handelsregisters i heute €ingeirag ns | faber. z q und Ge- Das Handel3geshäft wird unter un- | Worbis. [79201] | Würzburg. [79207] Genossenschaftsregistereintraa. neralversammlung vom 22. bzw. 30, De- beendet . 1933. ba 179166] | eE eva m Mrtitel ' Das Samm. orl Ernst Carl Posse "ferner als neuer tener SE mit Automobilen Leranverle Firma von dem Kaufmann In das Handelsregister A Nr. 182 ist Andreas Felicia Ranzenberger | Bei vem Dauleheuskassenverein nber 102 ift Hie Senossensdast auf 9 JF Steinhar! schaft mit be- . d vevwandten Artikeln. Ae | Pau ' ; GARE ; ran ernhard Wa Î ichen- | am 5. Januar 1933 ei i M y 2 ren- |; j in ne Genofeni eLojt. i6inier Sing, Karlruhe (ändol E E Amiñgerihts tay tal Heigk 2000 RM. O ahrikant Inuaher ver Kaufmann t EEN Cmiot und deren Habeho te n Hoiurwertsiatt für bah fs Ginjelfaufmann N COEN daß J lhaber ver Firma BP ilipp Kull: Grofsohaus, Siy Würzburg: Firma Otenban LeA ‘ne Saftpflitht ii 8 Daria, den & Fanuac 1933, straße 21). Gegenstand des nterneh- in Königsberg i. Pr. Theobald Gärtner M Gesellshafts- in Bet ab des Geschäfts begründeten | utomobile, Antonstr. 56. A. Reg. è Amtsgericht Reichenbach i. V., mann in Leinefelde nunmehr der Kauf- Würzburg den 4. J 1933 Ohrenbah wurde heute eingetragen: dess. Amtsgeriht Darmstadt. mens: Der Betrieb von Speditions-] Eingetragen in Abteilung A am | ist Geschäftsführer, T0 or uit CTT tei Oe: bers; ' den 6. Januar 1933. mann Josef Kullmann daselbsk ist. Dem 4, den 4. „Januar 1933, Jn der Gen.-Vers. vom 17, Januar —————— E E ch ; | ; : Dez ten des bisherigen Inhabers; | 1939/32. Kauf ; Amtsgeriht Registergericht 935 . Januar | Hemmin. [79063} und Schiffahrtgeshäften sowie von | 5 Januar 1933 bei Nr. 266 Gebr. | vertrag ist am 19. bzw. t ein em en Verbinolics uh niht die in dem Betrieb | Amtsgericht Plauen, 7. Januar 1933. TTT E mant Philipp Kullmann und der N : . 1932 wurden neue Statuten angenom- | Fyn uns eni iftor 7 5 ä i - + Die Järma i : : ckj y ; —— th - IL ser Genossenschaftsregister ist allen Handelsgeschästen, die un BU Franz —: Die Firma ist erloschen. 1932 errichtet. Als niht eing U- es gehen auch en auf ibn über. misg ' Reichenbach, Vogtl. [79187] hefrau Jose Kullmann, Maria geb. men, Gegenstand des Unternehmens ist Her ter Nr. 29 bei O wg hiermi . Hur Er- nuar 1933 bei Nr. 3586 | wird bekanntgemaht: Von den Gesell- | begründeten Forderungen au] 1) O Jn der Bekanntmachung vo: q- | Vornemann, beide in Leinefel i ürzburg. 79204] | dex Betrieb ei Y heute unter Nr. 29 bei der ländlichen sammenhang hiermit stehen. u-| Am 6. Fanuar i it 5 i Deckung ihrer | Die Firma lautet künftig: „Carl Posse (79183! hung vom 5. Za- | Brok foi einefelde, ist | Siegfried Hirsh, Sis Würzburg: | x Detrieb eines Spar- und Dar- | Spar- und Darlehnskasse Beestland e. G reihung dieses Zweckes ist die Gesell-|__ Bruno Ploducks —: Die Firma ist | shaftern bringen zur ald Gärtner 1e Fino i Schmidt“ Potsdam. serem Handelsregistex À nuar 1933 muß es bei der Firma Maß | Prokura erteilt. Die Profura d , SI 39UrCg: | [ehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Ver- | m. b in Beestland fol o i i aleicarti . ag : d ; . i | D Industrie G. m. b. H n- Amtsgeriht Worbis le Prokura des Heinrich Storg ist er-| einsmitgliedern: A [re | m. b. H. in Beestland folgendes einge- haft befugt, gleicbarige oder ähnliche | (xloshen. , Stanmmeinlaae ein: Theob D pO JFnh. O è Pegau, den 5. Januar 1933. Die in anjeren ene Firma Ernst Jn : . H. in Reichen- g ovbis, loshen. Das von Siegfried Hirsh | mitgliedern: 1. die zu ihrem Ge- | tragen worden: ndernehmungen zu erwerben, fd, an |" Am 7. Januar 1933. Nr, 5242: Frib | sen. 1 Opel-Limousine, 4 NuLoaL O Amtsgericht Pegau, * Nx, 636 eingetrag E erloschen ah heißen: Gesellschafterbeschluß vom ; R ant: 4 g[ried Vir, | schäfts- und Wirtschaftsbetviebe nötigen | Di Tenihaft i chluf e / fi EN ck x -Meisb nd 2 Goliath-Dreirad- Böhm & Sohn Potsdam, ist erlo¡en. 30. Dezember 1922 Worms. [79202] aufmann in Würzburg, unter obiger Geldmi: rn. : 9 Die Genossenschaft ist durch Beschluß jolchen Unternehmungen zu beteiligen | Schostag, Ober-Funktelegr.-Meister a. D. | 14 Gasbratöfen u rt von | Pforzheim. [79180] ‘A 1834, Böhm & Co., Pots- “Se / Jn unser Handelsregist LESS | Firma bisher DUTgon Geschäft (Tri-| : eldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage | dex Generalversjammlung vom 6. De- und deren Vertretung zu übernehmen. | Sxt der Niederlassung: Königsberg | wagen zum angenommen Kaufmann Handelsregistereinträge. 8. DOR: e: Frau Jlse Böhm . Amtsgericht Reichenbach i. V,, eingetragen: Fn regis er wurde heute | fotagen- Weiß- und Wollwar g- | threr Gelder zu erleichtern, 3. den Ver- | zember 1932 aufgelöst worden. Stanmfapital: 20 000 RM. Geschäfts- | | Px, Jnhaber: Ober-Funktelegraphen- fnjammen 11 RM, au} R Da S3. Firma Rob, Bloch, | dam, Gesellschafter: Gr Richard den 7, Januar 1933. eingetragen: «In Abteilung A bei der | handlung) if ollwarengroß- | kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug- | Demmin, den © : 1932 ior TTI Steinhar:! „| 1, PL, E E ; A | tner jun. in Oberhausen Vom 83. 1. 32. eb. Feder, Steinseßmeister Nil Firma: a) Hermann Heim in Worms; | Handlung) ist unter Ausshluß der For- | zy \ S DeL en g- emmin, den 29. Dezember 1932. führer: Johannes Steinhardt, Kan“ | Meister a. D. Friy Schostag în Königê- | Theobald Gärine Lieferwagen zum | Pforzheim: Die Prokura des Gustav ide in Potsdam. Die offene Schleswi Die Gesellschaft is aufgelö schäft | derungen und Verbindlihkeiten über- nisse und den Bezug. von ihrer Natur Das Amtsgericht mann Karlsruhe. Einzelprokurist: | erg 1. Pr. Nicht eingetragen: Die | einen 2!4t Chevrolette-Lieser wane RM Graf in Pforzheim ist beendet. Firma | Feder, beide In “n E April ‘hleswig. [79189] | aft ist aufgelöst. Geschäft ( ) t -| nah ausscließzlich für den landwirt- : * o; : : E nrx haE i Stein- M, : llshaft hat am 19. Ja das hiesige Handelsregister Abt. A | [amt Firma ist auf den seitherigen Ge- | Xgangen auf Wendelin Michel und chor Botri ; TTT Eugen Heinzler, Kaufmann, Karls Geschäftsräume ‘befinden [| Stein- | angenommenen Wert o, Mülheim | Mayer & Fuchs, Pforzheim: Dem Kauf- | Handelsgese it Lorie OE De Sren ck| sellshafter Kauf 8 + | Slegfried Kestler, beide Kaufleute in schaftlihen Betrieb bestimmten Waren | Hesen. Ruhr 79064 Der Gejellshaftsvertrag ist am 27. De- | gamm 105. : Kaufman Ernst Prostka Eli „Liefer- | mann Hans Kahn i Pforzheim is} Einzel- 1932 be A t8betrieb der in unserem Clase i S eL Firma aars und EL is E anz Karl Etert in Würzburg, die es felpe Fane egal zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte SSO, mr, iarêreail [79061] ember 1932 festgestel t. Die ell- Am 7. Januar 1933 bei Nr. 4546 | (Ruhr)-Styrum einen 14 t Elite- eje ilt D 4. 1. 33. Firma Dex Geschäft8be A E -ERgettas L in Schleswig folgendes e@inge- l inze aufmann übergegan- in off O N Le : r 1933| und andere Gegenstände des landwirt- In das Genossen] haftsregister ist am : ; o Dau un : 2s t Protos-Lieser- | prokura erteilt. - Die Fi Handelsreglster A Nr. 18 Y tragen worden: gen; b) H. Kräuter’she Buchhandlun offener Handels8gesellshaft unter der | #§gftl; 2 eE 30. Dezember 1932 zu Nr. 90, betr. die haft wird auf die Dauer von ünf |__ Otto Lehmann —: Das Geschäft | wagen und einen 1 LA Wert von | Albert Schaeffler, Pforzheim: Die Firma | nen Firma Robert Müller, Pots- Die Gesellschaft ist aufgelö Julius Stern in Worms: Di ung | Firma „Siegfried Hirsh Nachf.“ schaftlihen Betriebes zu beschaffen und Genossens 5 nosfenshaft Hei Fahren errichtet. ; i i - : E ; ; = “n [ gelöst, 3 ; ell- | 0. „Steg . i ofi senshaft Baugenossenschaft i- Daren it e Sie hanert en mebit Firm a M oN oem opt Leh- Tiommen 4500 RM. Detfentlide Be- | ist heandert in Morill E Nolluar. Tiana gener if auf Frau Jlse Müller geb. Der Gia af Gere ge Kauf- | [haft ist infolge Ablebens ZE Gefell: ih dem Sig in Würzburg weiter- ue Verntonng at Wer lalo 23 matdank halt Ae Senestenscaft fechs Monate vor dem Ablauf der Frist walter gr Königsberg i. Pr. veräußert | kanntmacungen der Gesellschaft erfolgen | Verlagsdruceret ; stav Christian Ludwig Jhms | asters Theodor Stern en feithe Ge- | „hren. Geschäftsräumez Öberthür- ) ib

übergegangen. mann G it b \ch e kt , H Ft Ti t Es. ita

) oru ; Ernst Ball- | Günther otsdam uU M ? ustav i l l mit beschränkter Haftpflicht, Essen, ein

E wird. Sind mehrere Ge- | worden. Die Firma lautet jeut: Otto | im Deutschen ReiGéanzeiger. Pforzheim: Inhaber is Dr EnR wal Der Üebergang der in dem Betrieb be : in Schleswig ist alleiniger Jnhaber der Geil gmt 8 ruta Jf auf hen ei! getragen: Durch Beschluß der Gene- . ; UchYandler au

: straße 13 i hen, ibesiver i 1 inds erigen | Würzburg, d aler] : 3 ündia HL : a. G i 2aerit Oberhaujen, Rhld. weg, Buchdrueereibesiver 1n P\?: * | qründeten Forderungen und Verbind irma. Ml, rzburg, den 5. Fanuar 1933. ralversammlung vom 17. August 1931 palta heee velit 1 1 Geschäfts: Lehmann Ini. Merece fire die in Die] Amtbaeritht Qberhauien Ci Firma H. Endlich, o dicgeseli haft lihfeiten ves frieren Anhabers auf die Séble8wig, den 28. Dezember 1932, | bem Stern in Worms als Einzelkauf | Amtsgeriht Registergericht. | Arn fi ist die LL geändert „und vollstin- D ( on Bescäftsfü dastun “rt ü 74) | scha ; Un Erwerberin ist aus{shlojjen. = Das“ Amtsgeriht. M, | Mann übergegangen. Die Prokura der | yp; T7 mer Genoslenshaftsregister ift | dig neu gefaßt. 1. Gegenstand des Un- ührer oder durch einen Welwansfohrer Betriebe des Geschäfts begründeten Oberstein. Abt: A, ist seit 2 Januar 1933. Persönlich haftende iker Theodor Müller in Potsdam ; i : Martha S gen i ra der | Würzburg 79209) | heute unter Nr. 51 die Genossenschaft | ternehmens ist der Bau und die Betr und einen Prokuristen gemeinjam ver- | Kerhindlichkeiten des früheven Jn- | Jn unser Handelsregister Abk. i in ist Hedwig Endlich geb. Graphiker i Sc C : a Stern bleibt fortbestehen; in| ld Grün! 6 Würz-[ Unter der Firm : Tf Qloi N p10 Porrelts 7 L : ma Wilhelm | Gesellschafterin ist Hedwig , ge okura erteilt. ; PNA chneeberg. 79190] | Abt. B hb E eopo rünbaum, Sig ürz- | 1 r Firma „Haus und Kühe, | ung von Kleinwohnungen im eigenen treten. Die Bekanntmachungen der habers sowie der Nebergaug dex in ven eue iu tr. 108, Sm Bilh in | Kraus, Ehesrau des Kaufmanns Heinrich iN Protun A 147. E. Nevir, Potsdam: om hiesigen Handelsregister ist AE gas-Sthweißwerk Aktionäre E burg. Jnhaber: Leopold Grünbaum, | eingetragene Genossenschaft mit Ye, Namen. Der Vohnunaen des genen Gesellschaft erfolgen 1 Betriebe begründeten ordern 9 cel ‘Tiefenstein, eingetragen: Vredrih Endlich in Pforzheim. Es, ist ein one Die Firma ist in: E. Névir Juh. P. getragen worden: orms: Durh Beschluß der General- Kausmann in Würaburge Geschäfts- | schränkter Haftpflicht“ mit dem Sig in | nehmens is auf den Geschäftsbetrieb Reich2anzeiger. & Co... Altien-Ge- 27 Erwerber ist, ausgeshl ssen. S an an Klein, Steingraveux in Jdar- | manditist beteiligt. Firma Nodi =, Wegeners Erben geändert. Znhaber „Am 20. Dezember 1932 auf Blatt 409 | versammlung vom 17, Dezember 1932 zweig: Tuchgeschäft, Geshäftsräume: | Arnswalde eingetragen worden. innerhalb des Bezirks der Stadtkreise 3 Max Schellberg Durch Beschluß | Sgen hei Y btertung Julius Tie he stein, ist alleiniger Inhaber. Die | Wienenberger, Attiengesellschaft für Vi- | er Firma sind in Exbengemeinshaft: die Firma C. Oswald Müller in Neu- | sind die auf Grund der Verovdnung vom | aulraße 0. Nach der Sabung vom 17. Dezember | Essen und Mülheim, Ruhr, beschränkt, sellschaft, Karlsruhe: Dur 10, De- 5. Januar 1933 bei Nr, 1198 ft tefen fter Ehefrau riedrih Wilhelm | jouterie- und Kettensabrikation, Pforz- 1 die Witwe Gertrud Wegener geb. städtel betr.: Die Firma ist erloschen 19. September 1931 außer Duna uo x Würzburg, den 5. Januar 1933, | 192 ist Gegenstand des Unternehmens | 2. Der Zweck des Unternehmens ist aus- E Sereealveriamnilnng ‘auser Kraft Aahjer Eejelihaft Besch drin fter Gelelliyaste he! Klein, Kurt Reinhold | heim. Dio Fim if Be haft Robi Kuhberg, 2. daS Fran Edil dii 5. Yanar 1083 auf Blatt 385, | tenen Bestimmungen über A Ee Amtsgeriht Registergericht. er Ei ON err von Porzellan, IQUickliO darauf gerichtet, den Mits- T et ER n 1 DUA —: - Karl Ban Slecin sind ausge- | & Wienenberger Attiengesellchaft". Ge | Wegener, 3. das Fräulei die Firma Emil Schlesinger in Schnee- | sebung und Bestellung des Aufsihtsrats m nd Kichengerälen foie anderen | qliedern zu angemessenen Preisen 99e getretenen §8 8 und 11 der bungen | fellschafterversammlung vom 9. De- | Klein und x : nd des Unternehmens ist jept die ' 4. ‘die minderjährige Anne» berg betr.: Der Fabrik i i i : MOBrals | Würzburg. 79210] | Artikeln. unde und zweckmäßig eingerichtete unverändert wieder in Bra ieut: zember 1932 ist das Stammkapital um chieden. Die offene Hand sgesellschaft fensa und der Verkauf von Bijoute- Regener ene sämilid in Potsdam. Schlesinger in Shne rant EE Haul ud ong Í qu seine Mitglioder Hugo Kuhn Nachf., Sib ZO! OM ride, den 6 Jantiar 1933. e o ge fa n ßig eQ qe Sichtte standomitglied nlsred Saber, Direk SO) RN Nerabaei 6300 Reichsmark iN Serstein, den 31, Dezember 1992. | ricor auer ‘Gei Untetien Bt oni otédam, den o Aanuer 10 4 j ter genagelieden, der Kaufmann | weise geändertem Wortlaut in die burg 109 ne MDI ne eat am Autageeihe UL atei verordnung no Wea Ms. ) . Al - Se | daher jeßt nur : ' ' “rit gehäusen. ejellicha} MO Amtsgericht. Abteilung 8. ‘rnsstt Hugo Wagner in Schneeberg ist | Saßung wieder eingestellt und D Uu PSIG (Leone, „e, | Zhrungsbestimmungen zu verschajfen. tor in Ettlingen, ist als Vorstandsmit- |" 4m 5. Januar 1933 bei Nr. 1181 Amtsgeriht. n Gesellschaften in jeder möglichen eri e Inhaber. d ( g und außer- | und Genußmittelgroßhandlung) ging | Berlin. [70058] (Se E eN dee MAE lied bestellt mit dem Recht, die Gesell-|__ Defaka Deutsches Milien Sani oin [79176] anberts Cesiaies und Zweignieder- [79188] Amtsgeriht Schneeberg, 5. Jan. 19383. dem 218 (Berufung des Aufsichtsrats) | über aui den bisherigen Mitgesellsd Tg In das Genossenshaftsregister ist 6 der Ernen OUTE UL DIe UN schaft allein zu vertreten. Woh-| haus Gesellschaft mit beschränkter Ha! [ Offenbach, Mereiniragungen lassungen im Jnland und Ausland er- Regensburg. gisiec wurde heute ILO Worms, den 4. Januar 1933 ter Karl Dieß, Kaufmann in Würz- | Heute eingetragen worden: Bei Nr. 2113, | und in den Ausführungsbestimmungen 4. Zwedckspar-Gesellschaft für ¿mfter | tung, Zwei niederlassung Königsberg andelsregisterem ur Firma | richten. Die Generalversammlung vom | “Fn das Handelsregisler wurde | Schwelm, : [79191] Hessisches anar 999, burg, der es unter der seitherigen Firma | Bootshausgenossenschaft Müggel:- | bezeichneten Geschäfte betreiben. nungseinrih:ungen mit beschränkter |, Py —: xr Kaufmann Dr. Erich | a) Vom 20, Dezembe ÿ briken | 30. November 1932 hat beschlossen, die | eingetragen: . | Im Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist gericht. weiterführt, Geschäftsräume: Marien- | \Þree, e. G. m. b. H.: 6. Auf Grund Amtsgeriht Essen. lu Mes Durs Geel Maiwald in Derlin nE gum weiteren Sram shaft und jarorusa! TEEN 881 und 2 des Gesellschaftverrags cgu 1, Der pothefenbesivex Leo Schubert Lal ET Firma Scpvelmer Eisenwerk | Worms, [79208 sra LL èn.L-I des Belaufes ber Genctalverimiana : A terbeshluß vom 28. Dezember 15 schäftsführer bestellt. ie enge. N, ist die nah. Artikel VIIT des | jj ens! l ler o. A. G. in Schhwel Jn unser i | rzburg, den 5. Januar 1933. om 16. September 1932 und des Be- | Fredeburg. 79065 ist die Geselihait auf ¿Nx vise Gesa Er Maiwald ist erloschen. Gustav fe ipa, in. Olenvas A M. ist ndern. und vie DOO RT vom 19. Sep“ Mayer nier der Binn o Horn 1 Fenner 1933 eingetragen: Durch wirde ginse M A ER E Amtsg N n Tannar blusses de G Generalversammfung Be | Fredepurs, C nirraBna: 79065] erige Gescha[tS\Uhrer O7 : ul : L o ttnbion i : er Kraft getreten öwen-Ap0/ | De : | er Generalversammlün aft mit beshränk to ———_————__ VolSHausgeno] ena] pree, einge-| Jm Genossenschaftsregister is i alleiniger Liquidator. 6. 1. Y: Pomm. [79167] | ordentlihen Do tandómitglied is ele tee aus Gesellschastsvertrag3 2A Apotheke unter der Zirma 3. November 1982 find die ge eblich an E dran tier Haftung unter [Zittau _ [79216] | tragenen gnose nai mit beschränkter | 8. ‘9. 1982 Hfseniha E A gen i Stuttgarter Verein | Lauenburg, audrexel in Hamburg bestellt. | Bestimmung : außer Kra : LT Radio-Handel, | Jn das hiesige Handelsregister ist fol- : 5. Allianz und C : August ancora. nd Bestellung ß ft getretenen B Gesell\ck{ : g st f Versicherungs-Atien-Gefellschaft Zweig- Velanntmachung ist bei | Dem Johann Carl Seiy in Leipzig ist | über Le Zujanmenlepuns Bi getretenen Bestimmungen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung. : E ; ; nôdelsvegi]dber , : ilt des Aufsichtsrats Jo niederlassung Karlsruhe vorm. Badi Im Ha i: Gesamtprokura erteilt.

Bayer. Amtsgeriht,

tra

1 Î Hastpflicht, in Berlin vom 16. Sep- | für den rotbunten Tieflandshlag, ein- des Gesellshaftsvertrags über den Auf- Sih: Worms. Gesellschaftsvertrag am gendes eingelragen worden: : tember 1932 ist durch den Vertrag vom | getragene bunten Tie! nba, einr inski/ |} Þb) Vom 31 Dezember 1932 jur Firma | seiner Mitglieder unter Aenderung des : asse 2 fo sihtsrat wieder in Kraft geseßt. 3. bzw. 4 | N 4 Sanar 1988:

n :

uerversiherungsbank, Hauptsiy Ber- dex unter Nr. 183 eingetragenen irma

D N 16. Juli 1932 die Genossenschaft mit | ter Haftpfliht zu Berghausen, einge- 83 ei , : ; / ‘ven Apotheke“ in E I . Januar 1933 festgestellt. Ge-| 1, auf Blatt 905 betr. die Fi S ô g \ Binge in: Richard S it qus dem Vor- „Klosterbrauerei, Heinrid on: Dem Friedri@ Schmaltz, Gesellschast mit be- § 24 (Vergütung des Aufsichtsrats) wieder tto Horn Löowen-Apoth , Amtsgericht Schwel f , betr. die Firma | der Botshaus

chiede a N "

. m. genstand des Unternehmens: Groß- und Reinhold Pfü D Oe L ] enosermhalt Spree, ein- | tragen: ; 1 ehen egug genommen. 2 Tiina vKarl Bierner“ | Kleinvertrieb .von Radi f e old Pfübner in Zittau: Der Tisch- | getragen im Genossenschaftsregister des | Die Genossenschaft ist durch Beschlu i 8 heber Altin” | au ist Prokura innen | Dee Regie cungsb: tier Diplom Veichluses wird Bezug genom ze, 4. Die irma „Karl Bierner ‘n ; Solingen-Ohligs, [79193] | Zubehör Musikappareter San neo ermit au neinho ld Pfüßner ist Amtégerichts Berlin - Mitte unter | der Generalversammlung vom 18. UE CL TRE E N Vorstands- burg i. Pom. ist Prokura erteile ingenieur Eugen "gouer-Scmaly n | Vom 7. . Firma o Squlas, R ura ist crlolhen ciar 1933 . Eintragungen in das und ubehör sowie von Élektroartikeln Uusgelihleden, e Die i Vlermeifierdehe- E Lersmolzen und daar D ATR 1982 aufgelöst. L ejellicast, Nar y - Amtsgeritht Lauenburg 1. Pom. i Geschäftsführer | Pforzheim: Das von Buchdrucler egen ug, Ml iA : ndelsregister. tammkapital: 20 000 RM. Die Gesell- 5 { C i eb. | aufgelöst. Bei Nr. G UrO Na ani ION NL elit Franz eE 2 von mum an nur gemein senbay a M ist zum Geigüi il Schulze in Pforzheim betricen mtsgeriht Registergerih!. Abteilung A: Unter Nr. 442 bei der | [haft darf höchstens zwei ; önsh in Zittau hat das Handels- | genossenschaft Spree, e. G. m. b. H.: | Huckel und Richard Albers in Verg- melheber sind von nun an nur n- h. Sachsen. [79168] | derart bestellt, daß er nur mit einem Emil Schulze der bisher nicht einge- A Firma Arthur Müller in Solinaen- I Y Darf öchstens zwei Geschäfts- eschäst am 1. Januar 1983 mit dem | Auf Grund des PO SO gu, D. A i C Die Entire de Gima | me Fonieriiter H eie | en pemwer, de Gest gef | en a Grgpeulenibie i Metehema e ee ent Ehns qm ® Januar 1983: Die Flema | deste, so tanm die Geselideft mir von | fh de tn Betrete des VOiie L| 12 Ln Bee de ede | Bedebm dey Fl Degetiber 1992 / ; EHE tragen wovden: : Qu: i n. | hannes Schulze, B e î (8regist Abteilung A: 5 eiden zusammen vertreten werden. Ge- | grü [Tiede Des ¡ts be- j es Beschlusses der General- as Amtsgericht. Himaelheber ist in eine Gesamtprokuva 9A 4 Januar 1933, Firma Harzen- | vertreten und die Firma zeichnen tan im, üb en. Firma] Jun unser Hande fregister : y Abteilung B: Unter Nr. 6 bei der | shäftsführer: K i Undeten Verbindlihkeiten des bis- | versammlung der Bootshausbau- ST e afammen mie einem Vorstandsmite | dorf & Enderlein, Limbas, Ehi ‘har: | Frig Krumm Yesellichaf 3 zur Firma | Pforzheim, eeicllichast mit beschränkter | Nr. 543 ist bei der Firma Os Firma Aktien-Brauerei in Solingen bife Und nraufmann Rudolf Dorne | herigen Inhabers, es gehen auh nicht | genossenshaft Müggelspree, ein T i: : - vag, e i - ; - : en- T i i : f e C9 GCY C ; ,„ eingetragene | Gernsheim. [79066] ist, gusaumen nm enen Vorstonvsimnie / ri K nn Johannes Ernst Har- | Fri Krumm, Gesellschaft mi de rán! + Wel Vo ie Vertretungs- | & A. Schoeler in Reichenba, Eulen Ohligs am 5. Januar 1933: D} Pro- | beide in ngenieur Hans SÓchneider, | die Forderungen auf sie über. GenessersGait mit beschränkter Haft-| ZJ [e G shaftsregi ied die Gesellshaft zu vertreten. | Der Kaufmann LA ter Haftung, Offenba a. M.; Die Ge- Ha ng, Pforzheim: Geschäftsführers | gebirge, am 12. November 1932 eing?“ fura des verstorbenen Buchbalt. 4 | Elisabethe Des: Die Gesellschafterin | 2. auf Blatt 1094 betr, die Firma | pflicht in Berlin vom 16, September | wurd, unserem Genossen haf sregister Fi ihe i m 16. Januar 1933, uf Blatt 1218 | fellf t ist aufgelöst. Liquidator ist der | Lefugn des er orzheim ist beendet. | tragen: Der Kaufmann Otto Zwirschky Richard Wietsher in Soli uhalters E abethe Dornhöfer, geborene Saxer, | Wilhelm Gumpert Nachf. in Zittau: | 1932 ist dur den Vertrag © ptember |wuiebe heitie bei der Milab abgenossen- Badisches Amtsgericht Karlsruhe. N ms Emil Röhle LR Limba Ditherreviso Ge Hottmann in Offen- Hermann | Saericht iorzheim. / in dh nas glo persoulig halter ist erloschen. e ingen-Ohligs Epeiran Mes Rudolt - Dornhöser «in Toeheio Marie verw, x Richter geb, 1992 die ota Vertrao vom 16 Jal! (ga einge a gen Sealer ani Let i lngegebener Ge: | Hessisch i : Er E a Î s e cN: ei der y ATL ODE Fl nfolge Ablebens ausge- ggelspree, einget e s : M Elticuagen, 9 du Snte e El, Val m e e Ma santas obars: Baan gl 118! | Viren. Die offene Pandelsgeselhas Sl BER ERO Ene ngen M (Juz [20d Ul Hartl 00) | El jm Genese ée Le des fetta M e US i t ¿ - ia: ; hoto und mecha- : , V ag BZ. : : y | rniturenverband, sellschaft | renvorräte und Ford O ls amO A del8gesd ragen im Genossenschafisregister des | der Generalversammlung vom 19. No- men: Abt A: Nr. 871, Joh, nische Spi QR DDs i! an Wb is gestorben. | hat am 1. Oktober 1932 begonnen. mit beschränkter Haftung“ in S ens \ ; orderungen in die Ge- | als Alleininhaber unter der bisherigen | Amtsgerichts Berlin-Mitte unter Nr. | vember 1932 iqui 2 H, Wa: ios ridi Df Anion Linda, Gn, 7 Jan 18 | Ota ae uegta LEL |D Eon u | DOS gn einitn Bi en Sonne Nol, Se Ves Slime dngrndi dieti Le | Bldg deere | 11 E ! : ' - uderfa , « öb übergegangen. Günther Kl \ ; ra des Kaufmanns Karl Meinert in | öffentlihen Bekanntm werden, ehoben. eii A n i IET VooShaL + [ino GNM, I alch URAN, Zaid: cufmann Andreas Weiß in Kiel lber- 79169) | Dedeleben (H.-R. A. Nr. 301): AL- 6b geb. L 1933 D ist erloschen. Leichlingen ist erlos. ahungen der Ge-| 83. auf Blatt 1851 d ier- : ; “e t B- | 1 C s 1 2 in Qiol über- j . A, : : sburg, den 5. Januar , ie Firma : : e gen ist erloschen. l egen ie Firma Papier- | nossenschaft mit beshränkter Haftpflicht | in Nordheim. 2 ia e uo DES EED L rie- LE Le ENS 0 Hmidgeriót Gi C EEE Amtégeriht Solingen-Ohligs, | den Deutschen Reichöanzeigen "9 "| Copier yarn "ecareenfabrik Christian | in Berlin, Umtégeriht Berlin itte, Gernöheim, den 3. Januar 1933. En ei : inget vorben, | heim, jet in 3 i IT Worms, den 5. Fanu j \ : ‘rause in Mit- t. 88, den 3. Januar i effisches Amtacerig. trieb des Geschäfts vegründeten For- | Nr. 30 ist bei der Lippstädter ndu n-Bötel qus arie ls : : de anzeige Cipier vorn Ped n | rue el : worden, | heim, jeyt in Dardesheim, F VogtL [79182] ondershausen, 79194 L Sdors. Der Papierwarenfabri- N berun en. and LerGrihà feiten ch get Attiengelelliqast (uh der Generalver- SG per nb Fräuléi nna Schaper, Planen o \sregister is heute einge- Jm Handelsregister A ist beur bei Hessisches Amtsgericht. fant Christian pr PaPielivar i Ll anau: Dóoea i 932 die | beide in Rohrsheim, Kaufmann Andreas Weiß ansgeich pjjen. ammlung vom 17. Dezember 1 —— = Nr. 2639, Curt J. C. Ander —————

| SPP : [ HWöchst, Ode 1d [79067]

; ' : èr unter Nr. 167 vermerkten Firm haber. Als nicht eingetragen wird ver- | Bei der unter Nr. 77 des Genossen- Y ra:

en, | dur Artikel VIII der Verordnung vom Schliephake. in Dedeleben, Witwe 32, | a) R wor Ylatte der Firma „Nord- Verantwortlich für riltleituna 0 : Dampfziegelei und Tonwerk Sonders- Wirzbure e most: u. Ob 70211] Bffeniigt: Angegebener Geschäftszweig: | shaftsregisters eingetragenen asien Jn nig Bekanntmahung zo ister

Kiel; Das Geschäft nebst Firma ist auf | 19. September 1981 aufgehobenen. den | Lbwire Emil aper PL in. Rohes: | fee“ Deutsche Hoe {n Gerlin - Stegliv. | Cen, Martin König, Krüger & | Kelterei Gesellschaft mit bescchränk: | Luxustartensabrik Die Gelhäftoräume ngs DN nD Bunton O eE PEUIBR: „Baus ( ‘lene Maria Andersen | Aufsichtsrat betreffenden Vorschriften | Landwir men-CuxHhaven i ruderei- Die A ; : agen: | ter Haftung, Siy Würzburg: Die | befinden sih in Mit: i e m. Þ. D, in Bunziau ft heute folgendes | genossenschaft, e. G. m. b. H. Lügel-

die e E übergegan en. Der | des Gesellschaftsvertrags unverändert | heim, die Erben des Landwirts The A Zweignieverla sung] Druck der „Prtienaeselitaît Berlin, ósea ist von Amts wegen ge- Grichä le | befinden fd in Mittelherwigéädorf Nr.

; Vertretungsbefugnis des ft8- | 193 eingetragen worden: An die Stelle der | Wiebels| mit dem Sig in Lügel-

L i Ee chliephake zu Dedeleben, uen in Plauen, Nr. 4780: Das Vor-| und Verlags ftiengesell führers Adolf Weber ist beendigt s und 200. Saßung vom 17, September 1929 ist Wiebelebach'

ebergang der in dem Betrie des Ge- | wieder in Kraft geseßt sind. 3 Witwe Hermine Schliephake geb. K \ hann Heinrih Christoph Wilhelmstraße Sondershausen, den 2. Januar 1933.| Würzb-+- eber th! veendint, 4. am 6. 1. 1933 auf Blatt 1845, | die Saßung vom 5. Dezember 1 s y G

Es ts rndeten E erUngen E Gppstadi, den 5: Januar 1933. mann, b) die Ehestau des Bandi liep- oil dIehan ist ausgeschieden, Hierzu eine Veilage- Thüringishes Amtsgericht. IL ürzb*rg, den 2, Januar 1933, betr. die Firma Mech. Weberei Wagner ßung . Vezenwber 1932 ge Statut vom 20. März 1932 und arg eos '

Amtsgeribt ; icht. CDEer treten. Die Bekanntmachungen der | Nachtrag v 4 1932. Ge Farc die Ehefrau Andersen Wagenschein, geriht Registergerih & Co. Ge)ellshaft mit beshränkter Haf- | Genossenshaft werden im „Bunzlauer Nadtrag Den IE OUObE LE, Der