N CLA
Y éieqimeceiéitineenenielinieitnà ped
Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 13. Januar 1933. S. 2. : i - L Reichs. und Staatsanzeigexr Nr. 11 vom 13. Januar 1933. &. 3
*
stätten, deren Kündigung infolge i ausgepraen wird, Statistik und Volkswirtschaft. Ke d in î i t ü t werden können. ‘ : . Handel auh in Form einer Rente zurU gezah erden Tonne Eetreidepreise an kt eutschen Bösör'en und Frucßhtmärk:en sow:e in deutschen Wirtschaftsgebieten H Y an Gewerbe, gt oudon E aes Januar. (W. TB.) Wochenauswe1s der . London 12. 8
i Zu- und Abnabme and vom 11. Jannar 1933 (in Klammern | Silber auf Lieferung 7,00 (W. T. B,' Silber (Kañe) 16/1
Hieran, ourde Fine Te rhslihrnngeverordunng E m Gejes im Monatsdurchichnitt Dezember 1932 für 1000 Ks in Reichsmark über die exkun ezei e i : In Berlin fest : , ; Verglei gestellte Notierungen für telegraphische Sterlin ‘ergleid zur Vorwoche) in 1000 Pf Sterling: Im Umiauf befindliche Notei 368 680 (Abn. 2 hno ‘ n. 3920),
opfens angenommen. Danach wird Hopfen dex sih in Händen des 5 EEE Handels oder der Brauindustrie befindet, aber im Ausland Jab der Roggen Weizen Gerste Anuszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten, binterleate Noten 36 110 (Zun. 4110), andere Negierunassicerbei Wertpaptere. niht mehr verwertet werden soll, befristet für die Ausfuhr otie- y Telegraphische Auszahlun der Emissionsabteilung 255 240 (Zun. 20), an} nlermmagslcherbeiten XFranffurt a. M., 12. J freigegeben. Während die Vorlage die rist auf den 1. Fe- Markt orle Hande lsbedingun g gangen kg kg Sommer-| - Winte Hater CESSER EEE EE O N N A aten == Cmissionéabteilung 9030 (Abu. 30), udere Sicherheiten der Gold 7,25, 41 4 UN 2: Januar. (W. TL B,) 5 2/9 Viîex. aupere uar 1934 festseven wollte, beschloß der Reichsrat, auf baye- : M eta el | RM [ie | RM | Brau- + E 13. Januar 12: Saunar E mifionedteiluns 3720 (Zun. 10), Goldmünzen- E UO TT er 9 % Tebuantevec abg. 4,75 bar eE maul, GS. 1 aba. 3.25, xishem Antrag, die Frist auf den 1. August 1934 hinaus- e : Geld Brie) Geld Brie1 DAN LT Emissionzabteilung 119 740 (unverändert), Depositen der Cement Veidelberg 3,50. Dtsch. Gold u. Silber lupapier 41 2, zuschieben. Gleichfalls angenommen wurde ein Geseventwurf | gachen —Trrei Aadhem in Ladungen von mindestens 106| 6 | 7u171 | 157,3 |76/75,6 | 196,8 | 1850 | 1790 | 141,89 Buenos-Aires . | 1 Pap.-Pes. | 0,868 0,862 | 0,858 0,862 | (Abn. 21 200) M) un. JU), andere Depositen [Banken 112 020 Franfturt 210, Eßlinger Mai 21,50, Felten u Gull. 5% 00, über die Gewicdtöbezeiämung an shweren, auf Schiffen be- Bamberg * Großhandelzeinfautevreise ab 1rä ve E ation 4 69/71 | 15 21 74/77 | 1926 | 172.14 TP 9| 1137 Canada . ch. .|1fanad. § 3716 3724 L796 0,662 109 970 (Zun. 7890) eE O Ahn. 50), Regiernungesicher heiten Mai Holunanii 62 75, Gebr. Junghans 22 (00, vLabmeyer 122.00. förderten Frachtstücken. Der Entwur enthält die Zustimmung | Berlin + « « - | 2b märtische Station TS 96 71/72 | 1653/6 76 | 1887 | 1721+ | 16,5% | 119,3 | Auanbyl, « « «| 1 türk. Pfund} 2008 2.012 9'008 2012 | 1230 (Adn. 33 090) Aniere Sicher eiten: Wethie] und Vorschüsse | Fain nal werte 73 75 EScnellyr Frankent. 8,70, Voigt u. Häfner zu einem internationalen Uebereinkommen, das bereits" im sh Dezember . « « 9% — | 1646 — | 2022 n n 127.6 avan « « »-« «| 1 Yen 0,869 0871 0869 0871 Silberbestand der Bankabteilung 760 (9b (bn. 70), Geld- und 118.50 ellstoft Waldho! 46,60. Buderus 441, Kali Westere-eln Mai 1929 von der lute rnationalen Aebeltgloalexens def losen | «- +. Helerana y Mona! März N 26 — | 167,6 -— (2057 | — _ 128.3 Gaio * + + + |! âgupt. Pfd. 1446 14.50 14,49 1463 | o ( n IO) a eThälnio der 9 wurde. Zugleich ist die Anpassung des deutichen Ke ts an Mais e e «a= — | 1704 — [2087 JJ. — e 129,4 o... 408 14,12 i411 14 C Millionen, gegen d / B 61 7! MER E D den N halt es doi QU vorgesehen. Die Ausf haben | Brauns{hweig | ab braunschweigische Station Gx 4 Mame 145,8 |771,2/77,6| 183,0 | 1765 166,0 132,5 New York... 118 4,2909 4,217 4/909 40 38 Millionen n ehe g ie entsprehende Woche des Vorjahrs Bank 91.78, g Vereindpank B. ‘Da Lübed - Büchen #00, Laue verschiedene Aenderungen beschlossen, die den Erfor ernissen Breslau . 2 rrachtfrei Breslau in Waggonladungen v.15 6 24 l 151,3 72 184,0 176 of) 157,0 113,6 Üru, de Janeiro | 1 Milreis 0,239 0,241 0,239 0/941 Paris, 12 opt 19,50 E . Gu Oamburg-Südamerifa 34 00, Nordd. L i ft, mit d Vertretern dec Entwurf . i n D » „ 15 t |24bzw.10) 69 | 147,3 76 |19459] 190 1{7| 16679] — ruguay . « « « | 1 Goldpeso 1,648 1,652 1.648 1,652 , 12, Januar. (W. T. B.) Ausweis der Ban? | Anglo - Guano 38,25. Donau Phönix 27,00, Alien Zement 8000 B, der deutschen Wirtichaft, mik, deven „Vertretern er Y , 15t| 24 —_ — 74 | 188,0 | 169,09 — ck. Amsterdam- , von Fran fkreich vom 6. Januar 1933 (in Klammern Z N a0 Suano 35,25, Dynamit Nobel 50 2%. vVolstenbrauerei 69,50; vorberaten wurde, Rechnung tragen. =. " a y O «Del Le —_ _ 4 | O 99, 7 Notterdam . | 100 Gulden | 16923 169 57 Abnahme im Verale!ch zur Vorwoche) in Milli F lern Zu- und | Neu Guinea —, —, Otavi Minen 16,50, E Schließlich bestimmte dex Reichsrat noc die von ihm zu Aa « EA " " 5 24 E NE 68 | 1740 E — T7 Athen | 100 Drachm. | 2,198 2.202 10 10a Goldbestand 82 760 (Abn. 257), a) in Wäiltonen Krankey. At tiva. Rgt e n, 12. Januar. (W.T. B. Amtlich. (In Schillingen,) benennenden fünf Beisiger und fünf Stellvertreter für die | Chemni - - FraŸhtlage Chemniß in Ladungen von 10—15 € 71 [153,090] 75 | 191,0 | 188,6 | 171,0 | 180,3 Brüssel u. Ant- ! y : ' Devisen in Report — (Abn. u. Zun. —), Wechtel und O un y | Stg rendéanleibe 1) Dollar - Stücke 110,00, do. 500 Dollar- Kammer des Staatsgerichtshofs, vor, der eventuelle | Dortmund « - - | Großhandelsverkautspr. waggonfrei Dortmund werpen „ « « | 100 Belga 68,31 68,43 58,34 58,46 auslá dische davon: diskontierte inl. Handelswecsel 2557, diskontierte | berger Bahn — M Gals, zudwigêbahn —,— 4 9% Vorarls Anklagen gegen den Reichspräsidenten, den Reichskanzler und in Ladungen von 1d & FOR y 71/72 | 155,8 u) 75/76 | 195,511] — 181,0 152,5 19) Bucareil. « e « | 100 Lei 2,488 2,492 2488 2492 | Fran invii e Dandelavecaie! 262. zusammen 2819 (Abn. 874), in | Wiener Bankverein — lo Staatsbahn —,—, Türkentote 14,20, Reichminister durchzuführen sind. Unter den vom Reichsrat | Dresden « « waggonfr. äh). Ver)andst. b. Bez, v. mind.10 € 70 | 14909| 76 | 186,9 | 179,91) | 164,6 4) | 123,9 Budapest « « | 100 Pengò E La E O börsenfähi Mau dh pörsensähige Wechsel 18. im Ausland getauite | Kreditbank —,— Staatsbah Leltert. Kreditansialt —,-—, Unaar. benannten Persönlichkeiten seien der Präsident des Kammer- | Dultsburg « - - | rei Waggon Duisburg « «e. + + +-+ —_ 193,3 151,3 14) ant... 100 Gulden | 81,72 81,83 81,72 81,88 darlebe 96 eiel 1262, zusammen 1280 (Abn. 11), vombard- | A. E. G. Union 9,20, Br na-tien 19,90, Dynamit A.-G. 540 00, Helsingfors . | 100 mk. 122 8188 | 8172 81,88 | darlehen 2614 (Sun. 99, Bondo der Autonomen Amortijations- | 87,30, Bri y 9,00 Brown Voyer: =, Sf. dens« Schuekert , ' aîle 6802 (unverändert). Patt iva. Notenumlaut 84 407 (Abn. tile fer Nohlen e pine Wiontan 1220 Kellen 9
gerichts Tigges, der Kieler Universitätsprofessor Dr. Poeysh- | Emden « + « + abStaion .. .. oo ope 70 | 167,5 9) 74/75 | 193,7) | — 180,0 ©) | 120.5 9 cali 1 Hei » ¿ , | Erfurt . lab thüring. Vollbahnstation bei Abnahme «alien . « « » | 100 Lire 21,54 21,68 21,54 z 21; i : Heffter, der Heidelberger Staatsrechtler Anschüh und der ° Lrhring, ex on 21,68 | 621), tägli fällige Verbindlikeiten 21906 (Abn. 478), davon. Guiseaume (10 zu 3 sasatmengelegi SE AG e re Le , evr. Werke (Waffen)
: LOT Nee ; IE 72 | 156,6 76 | 1812 | 182,24 | 159,345) | 126,3 ZJugoîlawien. « | 100 Dinar 5,654 5,566 5,054 D,5 Senatspräsident am sächsischen Oberverwaltungsgericht Geh- ; : ' ' , Faunas, Kowno | 100 Litas ' , ,566 | Trejorguthaben 816 (Zun. 123) G hardt-Dresden erwähnt. Weitere fünf Beisiver und fünf Essen „ « «+ + agaenei Tseu bei Abnahme von Waggone Y 41,88 41,96 41,88 41,96 | Amortitationsfasse 2104 (Abn. 14) gO tbalen To AUnanen —,—, Skodawerke —.—, Steyrer Papiert. 96,50, Scbeidemandel
. 70/71 | 161,3 2012 | — 1925 | 1483 Kopenhagen . . | 100 Kr. 72,98 73,12 i —,— Stellvertreter hat der Reichstag zu benennen. Frankfurt a. M.| Fractlage Frankfurt a. M. ohne Sack . . 70,5 | 162,7 2038 | 18253 | — Lissabon und 03,13. 7397 299, Vertchiedene 271 (Zun. 12), Devisen in Report — (Abn. und remo Zoscsoibal 7 Aprifrette ——, Mairente === Gera . . « « . [ab osithüringische Verladestation . . « + gun C Sl berteule 7” rQnenTente
134.8 72 | 155,3 183,3 182.5 128,0 porto « « «| 100 Escudos | 12, n, —), Deckung des Banknotenumlaufs 5 *114 : : Gleiwiß . : tiractirei Gleiwißz : R 2 O Kr 84 12,86 12,85 12,87 bindll ei durh Gold 77,85 vH 012 Ad er täglich fälligen dei MM e xda m “a2 Januar. (W. LT. I) 7 9% Deutiche Parlamentarische Nachrichten. Dalle 9: E. netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 € : awes) 65,00 54 9%, Deutsche Neichsanleibe
71 | 157,7 194,6 | 180.0419)| 165,0417) | 116,4 9) élo « « « « « « | 100 Kr. 72,63 72,77 | 72,73 72,87 aris « , « « «| 100 Frs. 1649 16/46 ' / 96 A IRT
ETA 8 \rachi}rei Hamburg «+o. y : 16,42 16,46 1965 (Young) 63,25, 6# 9/0 Bayer. Staats. Obl. 1945 70,00, 7 0/9
Dex Wohnungsausshuß des Reichstages ist für Dienstag, . . ¡rei Fahrzeug Hamburg, unverzollt) « +» -
den 17. Januar, gu einer Tagung einberufen worden. Auf dex | Hannover «
70 157,9 F 190,9 201,6+5)| 165.9F19) | 135,8 Ls
g+. +e. / 100 KE 12,465 12,485 12,465 12,485 Bremen 1935 71,00 + 9/9 Preun. Obl. 1952 63,00, 7 0/4 Dresdon N er 2ag € ab hannoverihe Station i / Tagesordnung steht zunächst ein Antrag der Bayerischen Volks- | Karlsruhe «
71/73 | 155,1 195,4 191,8 {| 174,129)] 131,7 : i A T7 Obl. 1945 —_—,—, 7% Deutidbe Nentenbank Obl. 1950 74.50, partei, wonach als zus fähig nur Fnsiandseßuüngen Wohnungs Kiel waggonweite Frachtlage Karlsruhe ohne Sad actei, wonach als zushußsähig nur 45 gen, - iel =
Reserven zu den Passiven 23,11 gegen 18,22 vH, Clearinghou\eumag Hamburg 12. Januar. (W. T. B.) (Sclußkurie. Dresdner
* lor ck
,
= | 148,7 1 173,34 | 137,0 — ' . , ‘ i Ni EE i 71 EL 20e E 1600) 1818 24) : Séweiz .. 100 Fes 1012 79,88 79,72 79,88 Wertpapiermärkten, Sparkassen- und Giroverband 1947 61 00, 7 0/ Pr. 3 x A 70/71 | 158,2 197% | 1826 “| 17638 | 1818 Sofia » + » - - | 100 Lewa 0a 143 | 2007 SI Devisen. Birke 1900 12.00 7% Sada Bodenkr.-Pfdbr. 1995 =ch, Urmster- 70/71 Hi 130 1609 — 1109. Stodbolm e 100 Peseten | 34,39 34,45 34,41 834,47 Dang 12. Januar. (W. T. B,) (Alles in Danziger | 29,00, 7 °/o A.-G. für Beralau, Blex n 12300, ¿vo Arved 101 70 | 154 1866 | 189,84 | 1661 | 1312 ) Gothenburg. | 100 Kr. 76,92 7 Gulren) anknoten: Polni)che Loko 100 Zloty 57,66 G., 57,77 8 9% Cont. Caoutich. Obl. 1950 83,00, 7 % Dtsch A 1948 GU UO, 68/69 n lag Pot. Tallinn (Reval, y 77,08 76,97 77,13 N Deutlhe Meihamark TT G,, E BV. gUmerifani)che SA Ee E Z A Cont. Gummi. QDS RE Obl 71/72 3, 191,0 — — = Gstland). . . | 100estn. Kr. | 110,59 110,81 110,59 17,95 G., 17,29 B, — Auszabluzaen: Martian 8: London 2 nfirhen Goldnt. 1934 73,90 60/4 Harp. Bergb.-Obl. i ( Wien. , : ' ' 59 110,81 29 G,, 17,29 B, — Auszahlungen: War 1 ; m. Opt. 1849 73,75, 6 9% I erg Is 71/72 0,6 / 189,1 La Y AL 134,3 | len, « + « «| 100Schilling] 51,95 52,05 51,95 62/06 57,74 B. Telegraphishe: London Marchan: 00 te wg D. E O o Sh A G. Aarben Obl: a 7% Mitteid, = rem 1908 ete El 125 I Cuetos, BUTT : — Gr e Do New York 6,14,49 G., 5,15,51 B., Berlin Bank Pidbr. 1993 76 00, 7 9% ieir-Gae? Cein. cest), Y Cde — 11698 2080 | 1931 | 1775+%}] 1384 \ — or en un Banknoten. 168 Wi Ll GS Januar. (W. T. B.) Amsterdam 284,85, Berlin Siemens-Halsfe Obl. 1995 93.00, GO he OO o — | 156,2 188,0 |164,74%)| 142,24 | 105.3 / 13. Januar 19. Januar | York 709,20, Paris 97,67 Fopenkanen 2120, Sonden 22.76 ew trinuber, Obl. 29% 104,00, 7 0/4 Verein. Stablwerte Obl: 1951 59 90, ZE RO e a | Saas. gus | S2 Bo | Go Bia | Jaede air ddt Polie foga 18 1 Dotter E | fe Gameler Bar ? eels ege Qette. Di 190 0 rcs.-Stüde für 1616 1622 AU , Ungarische Noten —,—*), Schwed ch 29, Dollarnolen (06,90, | Obl. —— ergw. . 5,00, Kreuger u. Toll Winttd. Stack 4185 d 16,16 16,22 nE N Een Srrtien Zh o fe i Noten 126,45, Belgrad 12,516, Banken Zert. 6 Ga N Siemens gh Dalle bl 2900 _103,50, Deut1che
2 8 | 3 (8 (Ba | BA BE Cels (28 | 016, 162% | — 9 Noten und Bentfen ie 100 Heng.
— | 1704 | — | 20179] 191.7} | 1625 | 126,3 : 1000—b Doll. 420 4,22 803,75, Viria gernar. (WT. BV) Amsterdam 1357} Berlin — ' ' 420 422 1 113 „29, Dslo 586,00, Kopenhagen 589,00, London |“ i
) 13,50, Madrid 276,00, 3 7 Auf der Wollauktion in Halle am 11. Januar 1933
SEIEN A — | 164,0 — | 204,0 ‘1185,04%2)| 165,07 2 und 1 Doll. 420 492 420 alo 086,00. Nopenbag | : Wagengestellung kür Kohle Koks und Briketts im ürzb : | Großbandelseinkaufspreise waggonweise ab : Argentinische . v.-Peso | 0. Ñ 4,22 131.90, ‘Stockholm 6185 ,35, New York 33,79, Paris | wurde Ru nge nno rar 1988: Gesielt 15 110 Wagen. | ird bane nte neenle magg ma no/72 | 188,2 | 76/7 | 194,9 | 180,24 | 161,05) | 1184 , Brafiliauisce - LPelo | 990/082 | S0 992 Polntbe Noten 31350 “Belgrad —— Danzig ogg 0400, | 1500 ee lcunS SeE Deen Mela E LOO E nas : qs 369 3,71 udavest, 12, Januar. . T. B. Nor os verkauft; es fk Ii 9 reife Berlin, 12. I Preiönotierungen für Nahrungs- : Sommer- oder Englische: große 14/04 14/10 270 1272 80,454, Berlin 136,20, Zürich 100. T BD eam Pengs. Wien | unter den I E amen all FROCUeBLS Milteldeutlihe OalesGeten pt E OE : ebiete E nl 0 ndon, 13, urchscnitt: “ z
tt 1 (É Fany 81 ce de 8 rungen atten nnd Gebiet Rogeen Wehen Braugerste Baier T fif Farinler 1 14.18 14.07 1413 London, 13. Januar. (W. T. B.) New York 334.50, P Ourchsqitt: + Man beanie im m n e 18 für 100 Kilo irei Haus Berlin in Originalpacungen.) : E : Belgische. “a BY gal 58/39 „Ls! cs Berlin A wet 1s, Nrislolen 28% Arbon BA ewibetdhoue „le kg tein
Notiert dur bffentlih angestellte beeidete Sachverständige der | Osideutshland. . „ «+ «o.o. . 150,8 188,1 173,1 117,9 Bulgarische » | 100 Lewa . | — L — bis Kopenhagen 19,29, Wien 28,75, Istanbul 700,00 B, Warschau | A—AB-Halbschuren 28 lede Selen Sndustrie- und Pandelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: | Mitteldeut)hland « «o.o... .. 151,3 1887 - 184,7 130,7 Dänische . « + » - | 7260 72,90 7275 73056 29,87, Buenos Aires 42,25, Rio de Janeiro 553,00 B.” e AO EnTen ES —32 M ca. 1,90—2 00 A Gerstengrauven. grob 32,00 bis 33,00 A Gerstengraupen, mittel | Westdeutschland . « « «+ «o. : 156,1 199,6 183,8 139,0 Danziger. + « + 8154 8186 8154 8186 Paris, 12. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurie, amtli.) | 3, Februar in Han gerungen: gun 27. Januar 1933 in Belin, am 34.00 bis 38,00 „, Gerstengrüge 27,00 bis 28,00 „#, Haferfloden | Süd- und Südwestdeutschland . « 159,3 197,3 177,7 122,5 Estniche . . . „Ar. | — — e i Dentibland —,—, London 85,95, New York 25,614, Belgien nover, am 3. März in Berlin.
154,4 192,4 179,8 127,5 innische, « «+ : 6,15 6,19 615 6,19 200.00, Svonien NOAA è0, Oôlo ——, Stodbolm 470.00. Prag
umi ien 0 7» Stodholm 47000 Prag Berichte von au8wärtigen Warenmärkten
67,0 21) eytiavik : N | (Island) . . | 100 is. Kr, | 63,54 63,66 63,54 63,66 Berichte von auswärtigen Devisen- und 7 0/0 Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1953 72,50, 7 9/9 Deutil ; C , „OU, /o Deuticber ab holstein. Station bei waggonw. Bezug -
teilungen und Umbauten solcher Gewerbetreibender anerkannt | Köln Frachtlage Köln» « « «o... und behandelt werden dürfen, die 1. seit mindestens dem 1. Ja- | Königsberg i. Pr. | loco Königsberg. _- : + ; nuar 1932 einen Betrieb für den Gewerbezweig polizeilih an- | Krefeld . « - . | ab viederrheinische Station gemeldet haben, in dessen Bereih die bezushußte Arbeit fällt; Leipzig » + « - | prompt frachtrei Leipzig - 9 die Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft besißen; 3. nichi : gleichzeitig in einem Arbeitnehmerverhältnis stehen oder eine a LS , i Pension oder ein Wartegeld oder sonst eine cuhegehaltsähnlihe | Magdeburg netto, ab Stationen d. Magdeburger Bezirks { Versorgung beziehen. | : bei Abnahme von Waggonladungen . . Mainz . + loco Mainz aS E Mannheim netto, waggonfrei Mannheim bei Waggon- bezug ohne Sack . . .- a . ab {
D ri ooPMESO
moo
[= as O
or
Sandel und Gewerve. München Großhandelseinkaufspreise waggonweise Berlin, den 13. Januar 1933. Nürnb gane Berladeliation ebbate Sii ; geinkaufsyr. ab nordbayer. Station Die Elekttrol1yttupsernotierung der Vereinigung für INverg « roßgande l deutsche Elektrolytkuvfernotiz stellte sicb laut Berliner Melduna des Plauen « « Greikandelipr: wagon a voglie Bere „W. T. B.“ am 13. Januar auf 47,75 A (am 12. Januar auf Stettin . . | waggontret Stettin ohne Sack . 48,25 M) für 100 kg. Stuttgart Großhandelspr. waggonw. ab württb. Station Worms . bahnfrei Worms .
do Co Gockck 02090.
|
ZOO) Us S110 M, oler iu Fiere 24.00 11 O L83700 | Reichödurchschnitt
meb?l, etwa 70 vd HO bis 25 50 eizengrie is 37, e «ea OO : L ranzösishe : Hartgries 4200 bis 43,00 „#4 Weizenmehl 27,00 bis 32,00 M, | 1) Scheine, die zur Einfuhr zollbegünstigter Gerste berehtigen, werden von der D. G. H. gegenwärtig gidt i gusgegeben. Die ran bfi ees ede 1248 64 79,90, Numänten —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 28,70
Weirnauszuamehl in 100 k&-Säcken br.-?.-n. 32,00 bis 36 00 #, | Einfuhr .ausländischer Getste zu Futterzwecken is daher zur Zeit jehr geringe, — 2) Rheinilher; norddeutscher 154,0. — ) Znduítriegerste. 5 talienische: gr. i 21,48 21,56 21,48 21,66 Paris 12. Januar. (W. T. B.) (Antangsnotierungen, Fret- Bradford, 12. Januar. (W. T. 8 Geschä Meizenauszugmeb]1, feinste Marken, alle Packungen 36,00 bis 47,00 46, Tas Futter- und Industriegerite. — 6) Gute, D Y i Monateciine ter | Feine F A Mittlere. e SG rt Sandroagen # cJ00 fire TIC l Steue 21/56 2148 2156 verke us DeutiGlan e Bukarest —,—. Praa —,— " Wien | wegte sich in mä igen aunar E dic E) nas WesQuit he 9 15) Andu 3 Giaste 190,0; mittlere 14 : ite. | ugoslawische i 5,48 5/62 1,48 21,06 | ——, Amerika 25,614 England 86,00, Belgien 355.50, Holland | stimmt sind und Preiszugest: dni Zugmaczer eN gee ¿N t ' ' —— Italien ——, Schweiz 493,25, Spanien 2095/5, W Szugelananisse, ablehnen. ; 129, 8s, Warschau
S peileerbien, Viktoria, gelbe 30,00 bis 34,00, Speiseerb)en, Viktoria 71 kæ je bl, — ") West)älischer. ) 1 : Speieerbien 34.00 bis 9 Ostieebater 147,5; süddeutscher 147,5. — 5) Induitriegerste 163,9. — 16) Gute; feinste 190,0; mittlere 170,0. — !?) Auch für Industriegerste. | Lettländische . D VO ste für Futterzwecke; auh für Winter Y Litauishe . ( 4162 4L78 41,62 4178 —,—, Kopenhagen 470,00 Oslo ——, Stockholm —,—, Belgrad
Nieten, celbe 34.00 bis 36,00 Æ, Bobnen, weiße, mittel 19,00 bis i 20 90 00 4, Langbohnen. ausl. 25,50 bis 26,50 .4, Linien, fleine, legter | — !* Gelber; weißer 118,4, — 9) Wintergerste 170,6; Industriegerste 101,4. 28) Brangerste 180,8 2) Weißer %) Rheini\cer. : I LS. a . — . 4 torwegische « . N 72,46 72,75 | 72,65 7T2,85 “9 : Oesterreich.: gr. | 100 Shilling] — ed 20 cdi Amsterdam, 12. Januar. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin : 2 des Reichs-Ges itsblatts 59,09, London 8,354, New York 2481/1, Paris 9,72, Brüssel 34d1, | Reichécesmpheitdamt) ven 1 Fette 1033 Ver togegeben pom
Ernte 33 00 bis 38,00 M4. WLnsen. mittel, lezter Ernte 38,00 bis ndustrie-) Gerste. — 2) Donau-Russen. — 28) Geringere (Sortier-) Gerste. — erste 45.00 M Linsen. große, letter Ernte 45,00 bip 26 00 4 Kartoffel- (8 26) ie) beisischer. m) Industriegerste 171,9. — Wa) Inländische ; ausländische zollvegünstigte Futtergerste ist, „DA Bezugssch-ine von 4 mehl. tuperior 33,50 bis 34,90 4, Bruchreis für Speisezwecke 18,50 | der D. G. H. nicht ausgegeben wurden, bei den Notierungen niht mehr berieigtigs — %) Gute Mitteltorte. — ®) Sommeuwveizen. — H 100S. u. dar. | 100Silling| — 2 _ bis 19,50 4, Rangoon-Reis, unglasier! 20,00 bis 21,00 , Siam | 81) Württembergischer. — 2) Rheinhessiche und Ried; Ptälzer 195,0. — 8) Industriegerste ; Futtergerste 153,2. y Rumänische: _ Schweiz 47,904, Jialien 12,79, Madris 20.36, Oslo 43,10, Kopen: | hal he Ho Ó | Patna-Reis, glasiert 23,00 bis 25,00 4. Reisgrieß, puderfrei 22.00 bis vura ; y 1000 Lei und bagen 43,35, Stockholm 45,65, Wien —,—, Budapest D P alt: Fo aufende Meldungen über die gemeingefährkihen | Preise für ausländisches Getreide, cit Hamburg — neue 500 Lei | 100 Lei 737,50, Warschau —,—, Helsingtors ——, Buk -—, Prag | Krankheiten im Jun- unid Auslande. — Gemengen qr ever E N unter 500 Lei | 100i E _ -— —.—, Buenos Aires —,—. f i Bukarest —-— Yotobama Wentides Reich.) Krankenfürsorge auf Kauffahrteischiffen. E Zürth 13. ahnärzte und Krankenkassen. — Schädlingsbekämpfung mit hoch-
30,00 4, Ringäptel amerikan. extra choice 88,00 vis 92,00 4 Amerik. Gerste S : — i rT | afer chwedishe . . | 100 Kr. 76,75 77,05 Januar. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,283, | giftigen S : : U x ¡680 7710 | gomon 17,014, Nod Dort b\Ply,Brtsle 71-024, Malland 60k | fie Kartofselte, — (Preußer) Bitcperiwungsappareie Lee
“Piaumen RS in e rigimallistenvagungen 29 n bis boo i = : E Sultanas Kiup Caraburnv Z Kisten 66, ‘ z nthen oggen Goice Amalias 70,00 bis 74,00 #4, Mandeln, süße, courante, Schweizer: gr. | 100 Frs. ausgew. 205,10 bis 210,00 „# Mandeln, bittere, courante, ausgew. Western 11 | 64 Plata Manitoba (Kanada) arhuinter 11 | Rosats | Barusso | 4, Plata Doran La Plata : 100Frs. 2 or, 100 y 60.19 aL 814 1 Madrid 42,45, Berlin 123 323, Wien 61,00, Îstanbul 247,50 le ofen ine aTeN 1 MBE bie 210.00 E mi RUN) a CTRE 1e 18 | Gee Stolen) l mne (Argentinien) WP Spanische») . - | 100 Peseten | 34,25 3439 BA | new Pe nbagen, 12. Januar, (W. T. GV.) London 1930, gun e ADNET Ehe Arineitane IN cr E T 4 9 : 0s Ww. LALO n „JD, ,09, ( : — ch: M n TT “ L Standi 174.00 4, Ptefer, weiß, Muntok, ausgewogen 176,00 bis 190,00 4, _— _ 82,3 80,5 | _ — _— —_ _— 62,3 5000 u. 1000. | 100 Ke 12,37 12,43 12.43 Yuris 111,15, Rom 29,65 Amsterdam 231 20 Qnfrerpen 99D, Vieh. —— Eiu- und Dur(hfnhx von Einhufern usw. — (Schweiz.) Mobtafiee Santos bis, Extra LM ROE 240 00 200 Kr. u. dar. | 100 K& 12,37 12,43 12,43 10 9962 „Helfingtors 8,54, Prag 17,25, Wien —,— i Veguiife Lebenamittel", Levrauhsae EE „Heilmittel“. obfaftee, Zentralamerifaner aller : 0 : : ihe . , | O 4 ÉE ockhoim, 12. . (W. T. B. on. EA tit é und Gebrauhsgegenständen. — N ösikafiee, gentraia bia Extra Prime 436,00 bis 450,00 , 1) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. | matilde L 100 Pengò LT Berlin 130,25 nom,, 2 Fann MT: Ui) honvon 18,39 nom., | Tierseuchenpolizei. — Einfuhr von Heu und Stro def (Spanien.) Nöftkatree, Zentralamerikaner aller Art 444,00 bis 600,00 6, Röst- Berlin, den 12. Januar 1933. Statistisches Reichsamt. I. V.: Dr. Player. nur abgestempelte Stüde. 105,50, Amsterdam 220,00 nom., Kopenhagen 95,2% wels. Plaue Nationale Fvalenesule. — Rectsprehung. Vorschriften für die roggen, glasiert, in Säen 30,50 bia 33,00 4, Röstgerste, glasiert, = | Washington 546,00 nom., Helsingtors 8,15, Nom 28,25, * ,75, | kassenärztlihe Verordnungsweise. — Nichtamtliche lten fur Ne in Säen 30,50 bie 32,00 4, Malzkaffee, glasiert, in Säen 43,00 Osftdevisen Wien —,—. , 10, Nom 28,25, Prag 16,60, nden Die Gesundheitsfürsorge in der Fnvalidenversicherung. — bis 46,00 Æ, Kakao, stark entöôlt 160,00 big 200,00 4, Kakao, leicht Kartoffelpreise an deutschen Märkten : “Rael Auszahlungen. Os1 o, 12. Januar. (W. T. B.) London 19,40, Berlin 138.00 Vorm GS n (Deutsches Reich.) Krankenversiherung 1931. — entöôlt 208,00 bis 260,00 4, Tee, dines. 656,00 bis 750,00 , Tee, im Monatsdurchschnitt Dezember 1932. arschau , « « | 100 Z1, 47,10 47,30 47,10 47,30 aris 22,70, New Yort 579,50, Amsterdam 233,25, Zürich 1200 | QU li g ommer und Herbst 1932. — Wochentabelle über ipo 0.0 bis gon A cgter, tdtio 66 30 hie 880 ch mmm TET EEES — ——————— Polen i o... 100 L. 47.10 47,30 | 47,10 47,30 felsingtore 870 Antwerpen 80,75, Stockholm 106,25, Kopenhagen GlesGlieknnger, Feburien Und Slerbesällo in den deutichen Groß- Zuder, Naffinade 67,80 Le , Zucker, e y, 1 ‘ iT, owlß «.. , 47,10 47,30 " ,75, Rom 29,90, ag 17,40, EES E 000 und mehr Einwohnern. — Geburts- und E 50 e iRonia inf ke aaungen 600 bis 7700 t. uter : : S4 . Speisekartoffeln ep : Notennotierungen 410. 470 1006 os È au L 9. Januar. (WLE B.) (In Ticherwonzen.) Sterbli”Gfeitsverhältise eit einigen rden ] i E irup, hell, in Eimern 82, di ), j irup, dunkel, in er » ; , : engl. nd 090,40 G,, i y LTT N Sterbesälle an übertragbaren Eimern 70,00 bis 80,00 46, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von Marktorte") Handelsbedingung Notie- RM für 90 kg NM Poluische . [100 31. | 4685 4725 |] 46,85 47,25 194,53 B., 1000 Neichömack 1622 G. 46 ¿000 Dollar 194,100, Krantheiten in deutshen Ländecn. — Tierseuchen im Deutschen 123 kg 68 00 bis 72,00 A, Pfiaumentonfiture in Eimern von 122 kg Zungen t lbe 50 kg i eih am 1. Januar. 80.00 bis 82.00 4, Erdbeerfonfiture in Eimern von 124 kg 102,00 g weiße rote ge _______—— ia REN bis 106 00 6, Pflaumenmus, n 9 bio 20 20 -#, Steinalz in | 132 | Lat | 0089 E SG iè 68,00 4, Steinialz m Säen 19, , , Steinsalz in : ] : 1,18 : ; I : . de 500 fh Uo a Bret m Etien 21d fe Zt | Benn: * *| uerrcte ef Perltesaten e 1212 US Öffentlicher Anzeiger. Siede1az in Packungen 23,30 bis 26,50 , Braten\chmalz in Tierces | 9zreslau + Erzeugerpreite ab Erzeugerstation . : 1,10 9 | 1,20 | 1,/20°) | 0,0719) H pn Ln POO e LEE „Beatenium a1 in abe I COO BIS IOS DO, Sr haihisiel Slekris Erzeugerflation . / . 1,60 1,60 LTO 9) _ = Y - E e : E Ailten. 2 Ag dio 600 R e finer Rohubmals 11000 bio Karlsöruhe f waggonweite Frachtlage Karlsruhe . “—. __ . 100 m2 ) , 2 fl etuchangs, am Otratsachen, 8. Komma" ditge|ell|hatten au} Aktien, Corned Beet orned gn Kist eE bi te 20 4, Margarine, | Kiel + °-° Erzeugerpreise ab bolítein. Station bei waggonweisem Bezug hao A T7 3. Autgebote i! . 9. Deutsche Kolonialgeseufchalten, ndeióware. in O DEE 110.00 "bis 114.06 A Tl 9690 bis Kölnt . .. Großhandelspr.!!) trahtfr. Köln, Bahnstat. i. Waggonlad, v. 1560.S. ' 3 o -_ : 4. Ockulidde Zustellungen, 10. Gesellschaften m. b. H, Far 00 4, Margarine Sv ialware, in Kübeln, 1 132.00 bis —,— 4 Magdeburgt|t Erzeugerpreiie rei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack . - - 1409 1,1591) 2 5. Verlust- und Fundsachen : 11 Genossenichaften, I1 118,00 bis 126,00 46, ‘*Molkereibutter n Tonnen 214,00 bis MMünihen . Ergeunerpreie pret Uabnsiation ELE o. (909,1) ans 4 Ausfosung usw. von Wertpapieren, : 18 Unfall! D Zuvalidenverflherungen, 220,04, Molfereibutte: la geyati 222.00 bis 226,00 4 Molkerei- | Plauen | : Gr ofbandeltpreile waggontrei ab vod Verladestation : —_ ( Uttlengeielidaften,
butter Ila in Tonnen 200,00 bis 208,00 Mh, Molfkereibutter lla ges c : . 0,077 Y packt 204,00 bis 210,00 4, Auslandsbutter, däniiche, 1n Tonnen Siem} Érzennerprelie tei Waggon Reichsba station eo oo , 1, ' ) ie eroceed aK ¿ 0. 9 2 1, — Schreiberhau vertreten durch Rechts- Grun uU i om 0 die Devisenverordnun I Y tndschuldbriefs vom 23, Oktober 1923
220,00 bis 224,00 „&, Auslandsbutter, däni\he, gepackt 230,00 bis | Patti 1:53 a | / Ve TT g : Würzburg «+ - - | Erzeugerpreise trei Bahnstation . «e oo ooo oo ' (1. Untersuchungs- IL, Zué Sicherung der Gesvlui (20 006 3 Au s 000 Redómarh) ern Der Ee DITae (A a fgebote. anwalt Ohly in Hermsdorf u. K,, haben | über die im Grundbuch von Schreiber- : das. Aufgebot folgender Urkunden bean- | hau Bd. 2 Blatt 22 Abt. Ikl Nr. 36 süx
‘234.00 .4, Spe, imnl., ger. 154.00 bis 160,00 46, Allgäuer Stangen 20 S600 vie 76 v0 #6. Tilsiter Kâie, volliett 140.00 bis 100,00 4, Y : An ten mit + bezeichneten Viärkten amtliche Börfennetlerungen! an pen nit 4 beielveten Märklen amilihe Holen per tr \arl) wird das gange sen / o 107, 00 # echter Edamer 40 9/0 | Landwirtschaftskammer, der Handelekammer odex des Magistra1s; an den übrigen 1 R o und 6 af chÓch n ermögen des ‘ . i:
132,00 bis 140,00 4, echter Gmmenthaler (Sommerkäse 1932), ooll- durch Um'rage. — *) In Franfturt a, M. nur eine Notierung (vgl. wöchentliche Uxbersihten). — # Vdenwälder ¿Blnoe 121 Tad D : } a EN. geklagten beschlagnahmt. n- DION. cier „Aufgebot, ed Schohz in iat: A cs 008 oer Cb verloren, äermeister Wilhelm Krause in Schrei- Lit 244.00 bis 26400 4, Allgäuer Vomatour 20 9% 6,00 bis | 4 ka Stärke, trei Fabrik. — # Oberländer Industrie, — *) 1, Monate nik ) Je 4 kg Stärke, av Verladen e bandelspiene? 07081. rey, Ämtsgerichtsrat. Marklissa und dessen Julessobevolimüch, | sällig gewesenen Wechsels, d. d. Schrei 2 [orhau eingetragene Grund\chuld ex 108,00 .4, ungez. Kondensmil 48/16 per Kiste 17,00 bis 17,50 46, | Juliteren 2,00, — ®) Futter- und Wirtscha\tekartoffeln. — 19) Zudustrie; bunt övfige 2,20. — ©) Die bieber QS * firie 1, Qualität Das Schöffengericht bei dem Amts- Vorstehender Beschluß ist rechtskrästig. | tigter Stadt-Spar- und Girokasse Mark- | hau, den 29. August 1932, über Ae ber- | 32 Zir. Roggen, Der Inhaber der Ur- gem. Kondenawily 2 _ per Kiste 26,00 bis 29,00 46, Speisedl, derdisemli(ten greile ür K:ntosein versehen Md cenas Gronhandelovenfanlaprelse Tor mie : te Nieren 3,89; gericht Hof erläßt in öffentlicher Sißung| Ho ogr Veglaublgung, lissa, vertreten durch Rechtsanwalt Dr vow dem Schreiberhauer Hobel- RM Iunben wi dau pe tober 1933, HU T , , . . Qualit „15; noddeut! ndustrie I. Qualität 2,19; : Ve) , . ' « Januar : Veronell i ; 1 ; ' _—— Ul deutsche Nieren 2,63. — 19) Jneustrie, — 9 Industrie, 1. Monatobältte 1,60. — ") Feldkartosfein. | sade gegen Dorsch, Heinrich, Webwaren- o Leti deB Amtägericts, SHiersching, Hermsborf u Al | sGreiberhan, ansgestelit und von Frau | d Uhr, vor dem unterzeia März 198 Statisti)ches Reicheamt. I. BV. : Dr. Player. abrikant in Hof, wegen Vergehens gegen oma, Justizobersekretär. Kont verwalter über das Vermögen des | Margarete ‘Paterson, geb. Gründer, al Y thr, vox hem unterzeineten Gerit E ädermeisters Wilhelm Krause in |zeptiert, zu II, des verlorengegangenen | Rehte anzumelden und die Urkunden
(Fortsezung von Handel und Gewerbe auf der folgenden Seite.) Berlin, den 12. Januar 1933.
eren Städten des Aus-
ck
1181|
\ 14. Verschiedene Bekanntmachunden.
QD Ct td ifs CdO . GS OUI