1933 / 11 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

i Ds EA A TAR A tset it At th dia

s i { f L: A 7 BAN ita ertttrkemee Mtttiritenet Hii i Le Á NS ASSESS» IE MITES 1E MS LU dtt Üáidiik | LZ [ ._S. 4. RNeichs8- und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 13. Januar 1933 n 32 gezahlter 10,— RM. Zur i Oeffentliche Zustellung. tober 19 us i E ird der 23. 8. 1923, 24 Uhr, lichen Verhandlung iber que Berniung | 97261. Desfentiche Î1 Wende, geb. mündlichen Ferhandiung bes Rehen a “i vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlo3- als Tededtag uo. auf Antrag der Mutiter ; auf den a1. Mün Zi vilsenat des 28.April 1932 L neeieten duty dos Bogarks- inv f er L en gle for das Amnligee hs erklärung der Urkunden OI n, 1933, Auenhammer. 2. XVIEB 269/98. Faje ra e Berlin, Elßholstraße, Fpgeubam Setong N Un 85, BE geladen eiue RELA Si tach, tehter Wohnis imbekannt, | Zimmer Rr. BOE IL SL D D rA Arbeiter Paul Kohl, geb. 24. August Amtsgericht, 9d, TBE 1 : Schnaittach, R

i e Ji - | 1933 i i . 1916, auf | forderung, si | 1890, früher in Tirschtiegel, wegen Unter k 79712). Aufgebot, Schreiner, vermißt it Reibe, Hopfen- | Gericht gugelassenen Rechtanwen en, Ba mit dem Antrag, zu erkennen: 1, Der [ E Se Q orenz Mechler, Straßenwart a. D. | Antrag von Schnaittach; als Todestag Prozeßbevollmächtigt n freten. halt mi wird verurteilt, an Klägerin von A in Walldürn, hat beantragk, den Vver- auffäuser ne [st nen der 31. 12. 1926, Berlin, ben 0, I # Kammergerichts. der Gebuxt bis zur Vollendung e lallenen Rit Jose) Bender, Wborra | Uni je" Watager, Johann Ga, get, | Dio Gesehaseholl » 16. gevensjauss dime Verone) H Gorlus- U 14.März 1892 in Walldürn, Arbeiter 11 72 Weitwies, lebter Wohnsib 191. von 105,— im. 3 d te Vallbürn, gusgewandert im Jahre alt- | in Neu Aubing, vermißt seit 29, 0, Hin: |, Die, vorohelichte Schuhmathor Voate (2. Die Kosen Wraieil wid n 5 16| FUNdsaen. nach Amerika, zue bezeichnete | als Todestag wird der D. in wird ab- | Pollok geb. Janik ‘in Alt EINS JWD, tür vorläufig vollstreckbar bürn, für tot zu erklären. Ln A spä- | festgesest. Der Aufgebotstermin ViE R | Brieg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- | Nr. 6 Z.-P. ündlichen Verhandlung des [79787] 8port abhande Verschollene wird aufgefordert, ic) halten am Samêtag, den 23. SepÞ- | nwalt Dr. Anton in Brieg, klagt gegen | erklärt, Zur m Auf einem Posttransport 0 | testens in dem auf Donnerstag, Den | ge) 9 Udr, im: a :

; ; das dds

i: immer macher Josef Rechtsstreits wird der Beklagte vor dash men: RM 125,— 5% andi,

27, Juli 1983, vormitags 72% Mat Nr. 742/ IV. Sto des Gerichtsgebäudes UE eo E SUEO er tdalts. Amtsgericht in Berlin-Mitte, bt. 181, in | gekom : , ericht im f , ,

i i 6, 29 1 enthalis 3 Me 9— 15, | Goldpfandbrief Serie 15/30 6, vor dem unterzeichneten rüher in Alt Ottag, Kreis Brieg, mit | Berlin, Neue Friedrichstraße 1 ' ¡

ten Aufgebots- | an der Prinz-Ludivig-Straße Nr. 9 in

î . 183 1 125,—.

N Î l q - 1 “rchei ie Klä- | gi 159/161 im IL. Stockwerk, auf den | Lit. © Nr. 18 anuar 1938.

melden, wrigenfalls Y | München Th atostens i diejem Auf: |M Antro) 2 sgeticgten zur mindichen 20, März 1938, vormittags 19 Uhr, | E oPrSfadttat: Polizeiamt.

n 2 lagen wird. An alle, | geordert, | idri ie | gerin o its i 181 C 1153, 92. | Lobegerflimung erfolg nnn over Tos | gobutsierinin zu melden, widrigenslla (e | Verhandlung des VMs rteg | Verlinden 2, Januar 10 | (ogre Av E des Werschollenen zu erteilen vermögen, Fodezertbenng die Auskunfst über |2- Atilkamne März 1933, vormits | Die Geschästsstelle des Amiägerichis Der Aufwertungss{hein Aw gis uon ergeht die Aufforderur.G N eige | Leben oder Tod der Verschollenen zu er- i H Uhr, mit der Aufforderung, sich Berlin-Mitte. Abt. 181. über 1537 RM Versicheoungssumms E Hericht Anze a

x i : : t : e i elassenen auf das Leben des Herrn vof. VU Aufgebotstermin dem teilen vermögen, werden aufgefordert, | urch cinen bei diesem Gericht zugelass autend, ist abhanden g& zu Qe! den 28. Dezember 1932 hiervon spütestens Un MURE OSIerTiE A Gtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten [79875]. Deffentlithe Zusiellung, 1a Kaul Herzog (uN ithe han dieser

Zuchen, OLA dem Gericht Anzeige : vertreten zu la}jen. i ie Hauseigentümerin Frau LE u haben glaubt, möge [iE

Amtsgericht. München, pen Fanuar bt, 2 Landgericht Brieg, den 9. Januar 1933. ge Verlin-Charlottenburg, Bartiner Vorsicherung, haba tg von“ heute as 8geri ‘Did e evolma . : erlnust E (797141. Beschluß l_ Greyer in ALS [79721]. Oeffentliche Zustellung, ich Sra E ' Sino Y orlin-Charlotten- zur Bermoiaen . res Verlustes Der Cg ES Bau am 10. Sep- | [79718]. sußurteil des Amtsgerichts | Die Ehefrau helene (Elberfeld Ani | burg, Kantstraße 130, klagt gegen 1, den ""Magdebur r Lebens-Versiche- tember 1849 in Westpreußen geborenen, EA SiO “Dezember 1082 IN ber get: Gh, vera den Rechts- | Kaufmann Fris DiE ri, 2 die Frau O Gesellschaft zu Magdeburg. ini hann Wil- | 4 y iarich Schmidt, ge- | linsiraße 12, burg, | Regime Diedrih®, ge9. O) verschollenen Maschinisten Joy t wohn- | verschollene Hans Heinrich S1 : (t Dr. Ernst Kaufmann, Hamburg, me ttenburg, Berliner Straße : 10 e , G : - 1900 in Schlesw1g, anwa n Artur Jo- Berlin-Charlo enburg, l Fin Ritter aus Gre When, etlären. Der | boren am 29. Jo Frjen-Karnap, König- | klagt gegen ihren Ehemann ts, | Nr. 150, mit dem Antrag, die Beklagten : haft in Greußen, ür tol Cr Fich spä- | gulebt Woman Ejen-Farn Mis Zeit- | hannes Reith, tloetanmian Aue atgaita, tostenpflichtig und vorläufig vollstredbar Persal auf Montag, den ZLAUli Uran bes Todes ist der 31, Dezember 1930, aus a0 8 ie ue mündlichen | als Gelamtiulduer fu Vorneiolen, Kari 6 , Auslosung U W. ! nf i tgestellt. Un its vor das | einzuwilligen, L 1933, vormittags 9 Lr, 1, an-| nachmittags 24 Uhr, fest Verhandlung des Rechtsstrei gu eT, D, 41/32 des Amts- i Merece eien SLE De melden, | Essen, 31. Dezembns 1 080, Sanvgeriat Un Hamburg, Hivilkanmer 15 deiithts Verlin-Charlottenbug citer von Wertvap eren. erau! s Z : j ivili eba ; iger ds vo :

ral JE d. Alle (Ziviljustizggebäude, 1/, U mit | legte Versteigerungserld 5, D Aktiengesell» widrigenfalls er für tot erklärt wr ! 16. März 1933, 91 Uhr, mit i er zum Aktenzeichen 51. | Auslosungen er die Aeetanie MeL ehen oo ar Ines ver o E FFentliche Bekannimachung. deu Aufforderung, \ich bung einen bei und weiterhin der N rnisgeridhis Berlin- | schaften, Kommanditgesellschaften \hollenen gebe ' * . La,

ann

_ ï ss . E 1 in an- | 5; ¡icht zugelassenen Rechtsanwalt : Versteigerungs- Aktien, deutschen Kolonuia gesorvert, Da potete n IateO, eE RSN SEN Satta DUO BVe- dicem Gerit Gaciallener vertreten zu Charlottenburg hinters AM an e gesellschaften, Geselchasien e? termin dem Gericht anzu 1938 anni Rentengütern aus dem | lassen. * ; lägerin ausgezahlt wird. Zur mündlichen | und Genofsen|cha bestimmten Greußen, den 10. Januar 198. | gründung von Nen E Bl. Nr. 180, | Hamburg, den 11. Januar 1933. | Küger 3 Rechtsstreits werden die | für diese Gesellschaften bestimm : Des Setas E itlerqut Cea N 2. Be- Bie Geschästsstelle des Landgerichts. Ra hann eE ionoricht in Berlin- Untera teilungen 7—11 veröffent . tr

: : 8 Reichs und

: ; aus dem uf den 1. März 1933, | licht; Auslosungen de :

MOT IS), dttive UsSebot, Klabunde in grun ME Nr. 84, | [79722]. Deffentliche Zusteun “Karl Charvite AE TS geladen. (68, C. | ver Länder im redaktionellen Teile VUE VIT be 4 gen rx : Be rün- Die Ehefrau e Dr ; Y ; x, S tragt, 90, Kreis Oberbarnim, 3 g A ; b. Kilian, | 709. 32.) -

Karnkewiß, Kr. Schlawe, hat bean W. 20, h 3 dem Ritter- | Johann Friedrich, Elisabeth geb. Klan, lottenburg, den 10. Ja- | [79736] i L Go

Richo Soi, don vero n 3, Dftober bnag on Monteu ‘der Rittergüter Gotan Ariou "im Schwarzwald, bei Berlin-Char ' [ Die Stadigemeinde Marienwerder ichar Y y gere

: N evoll- | nuar 1933. ; ULLA ihx im Jahre 1879, zulegt wohnhaft in Karnkewiß, Kr. | des Kreises Oberbarnim, Bd. 1 Bl. Nr. 3, | Müller, Blume-Neubau, Prozeßb Die Geschästsstelle des Amtsgerichts. |] hat zur Tilgung der pon e

e

dl ; cte : 3 ior: it Weniger, Her- O {923 ausgegebenen Anleihe im Wer : tér ; der 2. Kom- Kreis Oberbarnim, 4. Begründung mächtigter: Rechtsanwa it cn uUSg! u 43 Bentnern Roggen Schlawe, im Weltkriege bei per 2 C. 4 Br Î em Rittergut | born, klagt gegen den Bergarbeiter Y E von ursprünglich 38 noun A Lane Landwehr Juf er rareia (Ru Lon BEnlenguieen Er Rittergüter Kreis | Johann Friedrich, früher in Bad Ems, | (797271. Deffentlihe Zustellung. son Jahre 1932 E dwersheibunge - r. Ò, Jet è

wegen 32.) Rolf, geb. 16. 7. 1929, [1M rotho über den Wert von

“nien am 9. Januar 1917 vermißt, für | Westhavelland, Bd. 1V Bl. Nr, 45, |z. Z. unbekannten AAE die am Ge rs 22. 6, 1/031, Klapschinski | dieser Anleihe Roggen zurüdgekauft.

nien Amn n, Der bezeichnete Ver 5, Begründung Lon Renens aus Evelcheidung teo ‘eschlossene Ehe der Un Heins Lehterfelde, vertreten durch Zn 8 Ben 08,28 95 der Anleihe dur tacf ich spätesten Domäne Königshorst Grun O ini \den des isanwalt Schloßmann Mn | V3 ilgt

chollene wird aufgefordert, (O pl Uhr der Do Bl. Nr. 29, K. 20, | Parteien aus alleinigem Verschu fleger Rechtsan Schneider | kauf getilgt. : der

in dem auf den 2. März 12e Zi mec | Lonighor nd, 6. Begründung von Ehemanns zu scheiden und die Kosten | Yerlin-Steglih, klagen gegen Herlin-| Der agistrat Marienwerder.

vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer | Freis Östhavelland, de Gut Friesack, | des Rechts\treits dem Beklagten auszu- | Paul Klapschinski, früher n pern, uni

Nr. 59, anberaumten Ausgcbotstormin o | Rentengütern A tsgerchts Rathenow | exlegen. Die Klägerin ladet den Ve- | Steglig, Schöneberger Straße e: oN EE

melden, widrigenfalls die Tode nte Srundbuch ded o Krei Westhavel- ‘¿ur mündlichen Verhandlung des Zahlung monatlicher Unterhaltsrente 1 :

f wi lhe Auskunft | ver Rittergüter des Kreises Wess klagten zu ivilf er des M soit dor Goburt bis zur Ec . erfolgen wird. An alle, we USE er (. Ne. 12, F. 19 Kreis | Rechtsstreits vor die IT, Zivilfamm je 30,— RM e e nindlichen über Leben oder Tod des Verschollenen 3 | [and Bd. IT Vl. Nl. llm“ einec Geld- | Lanbgerichis in Limbueg auf FueitaB? | werbsfähigkeit. Termin zur VU lin- 7 léN- Cri sogtoens ini Augebotiemin dem | Häigung Von (M neeencor (8 Me qi ber Wasstbérang, fh duns | Segtnetorg, (Geunenalein, 6/03, ml EFE GS AFÉEN rung, è der Jnteressentengemein- Ty i lassenen " 9 Nhr, Zimmer 37. | 9 Gericht Anzeige zu machen, mehrere von E. ; -Belzig, | einen bei diesem Gericht zuge 9, 3. 1933, 9 Uhr, ;

Amtsgericht Köslin, den 3, Januar 1933, schaft In RS Fre M Zach: Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Verlin-Schöneberg, den 5. San 1086 ed [79711] Sammelaufgebot. ecguser 8 Begründung por Puten, oerigelen ou laien. 8 Dogenber 1932. Geschäftsstelle Carl Ved & Aires Suze A.-G,

Î E äger | 7; Í mäne Löpten mvurg, ; ichts, i Ohrdruf. n nE Sdas CS Caleen A Ee der Rittergüter des | Die Geschästsstells 2 de Landgerichts [79729]. Oeffentliche Zustellung. d | Wir fordern hiermit nochmals unjore in Fo, D verschollenen Wilhelm Jäger, | Teltowschen Kreises, Bd. TIT Bl, Nr, 028

: Das minderjährige uneheliche Kin * ‘re auf, ihre Aktien gemäß Be- o ten am 9. Mai 1894 zu Meh, zulebt |, Untertitel A. h. VI des Gutsbezirks | [79723], Deffentliche Zustellung. Gertrud Lemke in Reo, vertreten durch | Aktionsre. f, ih gebo . .

Generalversammlung vom mer i frau Anna Stahlbock geb. how, verirelen pure | Ml E suman vom wohnhaft in Mül Uu demn Orad At Loepten, Gemar Fark En SE N “in See Pros Rboooll, LEN Antag LA (Ae! Arbeiter Goa Sk Lahn N Ases ie RM 300,— ür tot zu ertlaren. Y zu 1 tation i nn i ndo 2 2 fu Gol Qalk, Burgenlandstraße 4, al der Beteiligten gemäß | ers nA (6-S. mádligier flagt gegen ihren Ehemaity, Koth, zuled fenthalts, ti Unterhalts | AN O ee pureiden und Jiva Alberi Schmidt ‘geboren am 3. August S. 77 und 139) und Ermittlung unbe- | den Kaufmann Heincih Stah ? dem Kind z. Hd. seines | er , :

: i +1, : it mit den abgestempelten = ¡Her i { unbekannten Auf- | mit dem Antrag dr nts in | schein, dami

in Ks in Foin Teilnehmer nah den Y 10 12 | früher in Hibader, eb A m | Amtsvormunds, des Jug he 102 in Soin UE O oH OLE : lentes Teich 7, Juni 1821 (G.-S. | enthalts, mt dem gad A fene Malchin, von {einer Geburt, d. i, vom ftien

| l 1 @5 4—27 der Verord- | 1, August 1924 in 1931, ab eine Unterhaltsrente von | g 1 O i ORE Der C. Linierman 4e Sol hoi tantra: S. N) O Ren 1834 (G.-S. S. 96) | Ehe Lo Parteien aus Veriinlpen nd Al monatlich bis zur Bolleno1ng des heilen: Coorg Mel, Gewerbean! e. G, M A den verschollenen Jo 1897 zu Köln nung ch bekanntgemacht. Alle noc nicht | auf Kosten des Vetlagten i ten zur | 16, Lebensjahrs, Und zwar die rüdckständigen % Ohrdruf (Thür). Fr gen an Eies Köln, Stolzestraße 23, zugezogenen Personen, die bei den er-| Die Klägerin ladet den LReGtsstre] zulegt wohn 1

; ë fünstig fälligen am m, b, ben 10, Januar 19833. 11e LCA ts\treits | Beträge sofort, die on des | Ohrdruf den p ären, Die begei ä i en, den dabei | mündlichen Verhandlung des Kei ines jeden Monats und die Kosten de & Alfred Schulze flie u qu LU Den Die LeSiimelns i O a en, Gerechtigkeiten vor Hide Zivilkammer des an 983, Gehissteeits “u zahlen, 2, das Urteil für Carl eck

er

i i . Spielwaren- Uu. Holz- | oi i aben [914 aul pen dN äusi u erflären. Termin Atklt.-Ges ER en dom anf din 1 gul 1988, tao Sapitalene Sn a Beli 94 Rhe, mit der Aussorberung, sh vorläufig vollstrear Pndang i a den loatensaveiten.

2 pOr ; s E rdert, ihre | durch einen bei diejem class nblichen Vorhandns A 10 : | blas Bimmer ‘201, enberaumien Au verme en ven ieths Wochen, spätestens Rechisanwalt LS Mete aan gies ZL Man Zu diesem Termin wird der [79880]. KraftloZ3erkläxung-

aß, ! , ARAS 21! u 1. Ú3 | vertreten zu lajjen. ! diesem T |

bie Tohedertlän 3 erfol en wird, An 11 Zen an Miti Ahr, im Dienst o Lüneburg, den 10, Januar 1008. Baleal ermit 10. Januar 1933. beschlusses vom 30. 6. 1932 und in Ges DE Todelertlna IO Leben oder 1985, des Kultuxramts Berlin | Die Geschästsstelle des Landgerichts, LE ede

r

u 1 8. Sen Der Urkundsbeamte der Geschäf mäßheit der Bekanntmachungen Do. ¡len ver- Schütenstraße 26, Amtsgerichts. 10, 1932 werden nachstehend Tah dex Ber sholen erte tetens |A Berlin BV EN n ‘angumelpen und | 79741 Dessentihe Fustelinng —— |hittiennummern unserer Geselliaft fir 1 fi : ; « . avt. im Ausacbolateente e E AE zu ped 68, den 9. Januar 1933. | rina geb. Meuter, in Dixon, Hindenburg: [70788]. Desfeniliehe pstell Günter frajiios e Stüde Nr. 08/25 1125/30 u macyen. t Berlin. straße 27, Prozeßbevot ma! : ! er mi ih vertreten 13266/67 13979. Sn Köln, den 6. Januar 1933. Kulturam Y en in Neuwied, klagt gegen | enk in Bauyen ejeplich 12914 . 16291/95 16501 i Hos Amigericzt, Act ck von vof an Regierungsrat, uo 4 Dele Emil Achenbach, früher Bey das Jugendamt er Stadt Baußen | 834/20 er Stüe Nr / I

i . 16514/19 ; i tte, jeht unbekannten uben, klagt gegen den Arbeiter | 16505/07 - 1651 17204/1 (79717) ; Y Un Rieverielverli E “scheidung mit dem | § “at (hfe, zur geit unbekannten | 16584/87 16589 16886/ o. LEON Das Amtsgeridt Pardos Ausschluß- Aufenthalis, wogen FNI 1018 vor dem | C balia, früher in ahenberg Ritier- | 18125/20 18210 18220/22 189 : j S n V : 2 4 , Dezember : Mc glgendes Aucas Standesamt in Eiserfeld bei Siegen ge- | qut, mit dem Antrag au] Bafung RM 19377/89 eten 18669/74 18726/21 ueleil FUlalsen: a 2" Bodenkreditanstalt 4. Yefsent e \clossene Ehe zu scheiden und den Ve- | Ünterhaltsrente von jährlich 360, 18638/ 66 R pon DeL ber- Zun 91 20279/81 : in Würzburg ausgegebene Inhalt t- (l Serin ladet den Beklagten zur münd- |; hre, in vierteljährlichen Vorauszahlun- | 50169 20190/ Pu eO vee Ser: Li | OMÍEUNUNGEIL, = |Roi Bechartung des Recoteit ver | gon ben 8d HA am 1%": Gnas | att ce oats, 2077/78 20090/98 , “e105 i ivi er und 7. v. : Lit. D Nr. 164 055 zu 200 PM Ser. XI [79718]. 3 die I. gie amm er Nr, 24 018/2 ; = ; 2, die t ili euwied, Hermannstraße, Zim ' : : 99839 23118/19 29 2 OAT C As aD uidallons: frier ¿Ea omntiago & Chile, “Cones Ra ben 38. März ons, Y uhr vorm. Rechtöstreits vor bas ALIEN 3, 29020/38 29085/88 20288 /41 20273 M Dhri j x. 095 bekannten Auf- | mit der Aussor ; + Sa : : 0758/7 “Ff pu 500 6 Ï (Se X Ui E fai (Se AE enthalté hat gegen seine Chest an Kate diesem Gerit anclcinen Reano Ur vormita N osen i L140, Zan, 1933 0031/32 As 33168/73 34249 34087 : zu 200 GM sowie die Zertifikate Ser. Philipp geb. Welsch in Berlin, Land®- | als Progzepoe mtsgerid . . GM Ser. XIV M

tit, B Nx. 017 141 zu 20 . i Welsch, Klage erhoben | lassen. Lit. A Nr 112 994 zu 10 GM; 3. der | berger Str. 1/2, bei Welidy Reuwied,

GE —————R

11. Januar 1938 ( 1933, Münster i. W. den ; : Ehescheidung a den 6 Januar : 79735]. . : ; er Vorstand der Pfandbrief Ser. XVII Lit. C Nr. 289386 | mit den O Bie letlagte hat Wider-| Die Geschäftsftelle des Landgerichts, | [Das Seroterfeäulein Fosefins Bineen Ámylo-Bank A.-G. i 1 500 PM; 4 bex Pianpbrie Ser KEY hoe erhoben mit dem Antrag, die Ehe [79725] TTY in ae rr STe aI Liebmann | Hans Egbring. Dr, Werner Hüffos it . 197 j 9, : ür allein- 49 J- ; mächtigter: ; : H | Ratensgein Nr. 1 zu dem 4 igen ju qeiden nd en Fier u hierauf |} Richard Simeon, geb. 16. 1. 1913 in bevo N flagt gegen den Reisenden

LLA :

Börsenbeilage

zum Deutschen RNeichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger Berliner Börse vom 12. Fanuar

| Heutiger | Voriger

Ir. 11. 1933

[Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger [ Heutiger | Voriger

Amtlich festgestellte Kurse.

1 Frant, 1 Lire, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 österr. Gulden(Gold) =2,00 RM. 1 Gld. österr.W.= 1,70 RM. 1Kr. ung. oder tshech. W.=0,85 RM. 7 Gld. südd. W. == 12,00 RM. 1 Gld. holl. W.= 1,70RM. 1 Mark Banco «= 1,50 RM. 1 and. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling österr. W. = -0,60 RM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel (alter Kredit-Rbl.) = 2,16 RM. 1 alter Goldrubel = 3,20 RM. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. 1 Dollar = 420 RM. Sterling = 20,40 RM 1 Shanghai-Tael = 2,50 RM. 1 Dinar = 8,40 NM. 1 Yen = 2,10 RM. 1 Hloty = 0,80 RM. {1 Danziger Gulden = 0,816 RM. 1 Pengö ungar. W. = 0,75 RM. 1 estnische Krone = 1,125 RM.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X bes sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.

Das Zeichen vr hinter der Kursnotierung bedeutet : Nur teilweise au8geführt.

Ein *-in der Kursrubrik bedeutet : Ohne Angebot und Nachfrage.

Die den Aktien tn der zweiten Spalte beigefügten Hiffern bezeichnen den vorlegten, die in der dritten Spalte beigefligten den leßten zur Aus8schlittung ge- kfommenen Gewinnanteil. Jst nur ein Gewinns ergebnis angegeben , so ist es dasjenige des vorlegyten Geschäfts jahrs. DEŒck Die Notierungen für Telegraphische Aus- gahlung sowie für Ausläudische Banknoten befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. DE Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen- tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt

\später amtlich Lichtiggeftellte Notierungen werden mög-

lichst bald am Schluß des Kurszettels als »Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 4 (Lombard 5d).

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial- und preußtishen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung,

. bzw. verst, tilgbar ab...

b) Landesbanken, Provin banken fommunaleGirover Mit Zinsberechynung.

Gelsenfkirchen-Bue RM-A28 1.11.3 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 8E. 5. 32] 68 16 Görliy RM - Anl v. 1928, 1. 10. 33| 8 16

n i. W. RM nl. 28 1. 7. 33] 6 16

Kassel RM-Anl. 29 1. 4. 1934| 16

Kiel NM-Anl. v.26 1. 7. 1931] 7 16

Koblenz RM «Anl von 1926,1. 3. 31/ 8 16 do. do. 28,1.10.833| K 16 Kolberg Ostseebad RM-A. v.27,1.1.32| 6 |6 Köln Schayanw. 29 fällig 1. 10. 1932| 8 |6 Königsberg i. Pr. G.-A.A.2,3,1,10.35 do, NM-A.29,1.4.30 do, RM-A.27,1.1.28 do. Gold-Anul. 192 Au3g. 1,1. 7.193

Leipzig RM-Anl.28

do. do. 1929,1.3.35 Magdeburg GoldchA

1926, 1. 4, 1931 do. do. 28, 1. 6. 33] Mannheim Gold- Anleihe 26,1.10.81)

Mülheim a. d. Nuhr] RM 26, 1; 5. 1931 München RM-Anl. von 29, 1. 3. 34

do. do A.30,31,12.35 do. do. Ausg.1926 do. do. Aus3g.1927 do. do. Ausg.1926| Scble8wig=-Holstein. Ldsch. Kredv. G. Pf. . bo. 3C, 1.10.35

Bad.Komm. Landeskb,|

G.Hp.Pf.R.1,1.10.34 8 |6 do. N. 2,1.5. 358 16 do. N. 3, 1.8. 357 |6 Hann. Landeskrd.GP S.4Ag.15.2.29,1.7.35/8 |6

D922

120008

Brandenburg. Prov. NM-Y. 28, 1. 3. 33/8

do. do. 26, 81.12.31|7 Hann. Prov. GM-A.

Reihe 1 B, 2. 1. 26|8 do. NM-Anl, N 2B, B u. 5, 1. 4. 1927/8 do. do.M10-12,1,10.34|8 do. do. 131.14,1.10.35|8 do do. N.6,86, 1.10.32]7

Pap.) = 1,75 NM.

2 DOD QBDNDN

1. 1.19328 6 do po.E ou ErW.1.7,35

Kassel Ldkr.G.Pfb. R.1 1.2,1.9.1930 bz.1931 do. do. R. 7-9,1.3.38 do. R. 10, 1.3.34 . do. R. 11 u. 12, . 1, 35 bzw, 1, 3. 36 . do. N.4 u. 6,1.9. 31 bzw. L, 9.82 do. N.3U. 5, 1.9. 31 bzw. 1.9.32 do.do.Kom.R.1,1.9.31 do. do. do. N.3,1.9.33 do. do. do. N. 4, 1.9.36 Vitteld. Kom.-Anl. d. Sp.-Girov.A.1,1.1.32 j. Mitteld, Landesbk. do. 26 A. 2 v.27,1.1.38 Mitteld. Landesbk.-A. 29 A. 1 u.2, 1. 9. 34

Ant.-S-ch.z.5kYLig.=

Pfdb. d, Schles1v,=- Holf:.Ldsch.Krdvbsf. Westf. ‘Idsch.G.-Pfd.

DOS

bo Lo Lo bs perd fet SE

U1îW1í)

DD [7 D D DNN D ps Tr

do. do.(Abfindpfb.)

Ohne Zinsberecynung.

Die durch * gekennzeihn. Pfandbr. u. Schuldve1chr sind nach den von den Jnstituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzuselheu- Kur- und Neumärkische/ rittersch.RM=-K.Schuldv (Abfiad,- Kom.-Schuld.)

Gekündigte u. unget. Stücke, verloste u. unverl. Stiie,

6—15§ Kur- u. Neumärkische Hinstermin 1.1.7 4h Sächi. landw. Kreditverein Kreditór. S,33 +, Zin8t. 1.4.10 *4, 3%, 3h Schle8wig=-Holstein [d, Kreditv. X? 4,3%, 34 Westpr. cittersch. L114! +4, 3%, 3 Westpr. neuiandsch.}! f Ohne Kinsschein und ohne Erneuerungsschetn

l m. Deckungsbesch. b. 31.12.17, ® au3gest. b. 81.12. 17,

d) Stadtichasten.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab... Berl. Pfdb.A.G.-Pf. do, do. (mn.S.A-C) do. do. (mit S. A) do. do. Ser. A. do. do. S.A Liq.Pf. Anteilsch.z.5%hLigG Pf.SA dBerl.PfbAsf. Verl.Pfandbr.A SB (Abfind.-Goldpf.) Berl.Goldstadtshbr. do, do. 26u.S.1-3 do. do. Ser.1..….

Brandenb. Stadtfch. G.Pf. R.8(Ligq. Pf.) Unteilsch. z.54Gld- Pf.d.Brdb.Stadtsch|f. Preuß. Ztr.-Stadt-| {haft G.Pf.R.5,7, 2. 1.30 bzw. 1931 do. do. R. 3,6, 10, 2.1.29 bz.31 bz.32 do. do. R.9, 2.1.32 do, do. 9. 14 u. 15,

o

do. do. R.9, 1. 10. 336 Niederschleßf, Provin

RM 1926, 1. 4. 32/8 do. do. 28, 1. 7. 33|8 OstpreußenProv.RM Anl.27,A.14,1.10.32|6 Ponm. Pr.G.-A.28;34]8 do. 30, 1. 5, 35/8

JI

pus pes E A

84,5b 6 |84,5b

ft pus jus _— EVE 2 ps = pre NNN

g. 13, 1, 2. 83/8

D D

PD SG A

l. 9. bzw. 1.11.35 Nassau. Landes3bk. Gd. f.Ag.8-10,31.12.38| ds.do.A11,rz.100, 1934 do.do. G.K.S.5,30.9.3 do.do.do,S.6-8,rz.100

DRRRNNDDN NSD ND NNN DDN 2 NEN

pn te a ds e tue pe fa Lo Le dn Fs n DO O ps ps

- m o

Schle3w.-Holst. Prov. RM-A. A.14,1.1.26/8 do. A.15Feing.,1.1.27|8 do, Gld-A. A16,1.1.32/8 do.RM-A.,A17,1.1.32|7 do. Gold, A.18, 1.1.32]7 do. RM, A. 19, 1.1.32]7 do. Gold, A.20, 1.1.3266 do. RM,A.21X,1.1.33/6 do.GldeA.A.13,1.1.80!5 do. Verb. NM-A, 2 u.29(Feing.),1.10.33| bzw. 1. 4. 1934 ....|8 do, do. NM-A. 30 (Feingold) 1. 10. 3518

Zertümliche,

SS NNT O

Niederschl. Prv. Hilfs-| kasse G.Pf.R.1, 1.1.36 Oberschl.Prv.Bk.G.Pf.

Anl. 26, 1. 2.193

Oberhaus. « Rheinl RM-A. 27,1. 4.32

o

2 02

do.do.N1,rz.100,1.9.31 do. Prov.B, Kom.A.1 Bst. À ,xz.100,1.10.31/7 Ostpr. Prov. Ldbk.GPf.

Ag.1,rz.102,1.10.33|7

Pomm. Prov-Bk.Gold 1929S.1 u1.2,30.6.34 do. do. 26,Ag.1,1.7.31 Nheinprov. Landesb. Gold-Pf. A.3,1.7.39|8 do. do. A.1.u.2,1.4.32/6 do. do. Komm. Ag.4, rz. 100, 1. 3. 35 do. do. 1a,1b,2.1.31 do: do.3, rz.102,1.4.39 do. do. A. 2, 1. 10. 31 Schle8w.=-H. Pr. Lds8b Gd.Pf.R.1u.3; 34 35 do. do. K.R.2,4;34 35 Landesbantk Pr. 0ld-A.R.2 (,31 do.do.Feing.25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do.do.do.27R.1 ,1.2.32 do.do. Gd.Pf. N.1 u.2,

do. do. Komm. R. 2

Danzig 4 (Lombard 5). An!sterdam 2%. Brüssel 3%. Helsingfors 6%. Italien 4, Kopenhagen 83%, London 2. Madrid 6%. New York 2%, D8lo 4. Paris 2%. Prag 4X. Schweiz 2. Stockholm 3x.

Anl. 26, 1. 11. 31 do.RM-A 27,1.11.32 Plauen i. V. RM-A. 1927. 1. 1. 1932 Solingen RM-Anl.| 1928, 1. 10, 1933 Stettin Gold - Anl. 1928, 1, 4, 1933 Weimar Gold-Anl, 1926, 1, 4, 1931 Wiesbaden Gold-A. 1928 S.1,1.10.33| 8 Zwickau RM - Anl.

1926, 1. 8, 1929| 68 16 do. 1928,1.11. 193

Ohne Zinsberechnung, Mannheim Anl. -Aus[.

Sch. einschl. 1; Abl.Sch

(in Y d. Auslosungsw.)| in Y Nostock Anl. - Auslosgs.-

Sch. einschl. 1, Abl.Sch} (in § d. Auslosungsw.)| do.

d) Zwedverbände usw.

Mit Zinsberechnung.

hergenossensch. 1.6N. A 26, 1931] 6 |6

e NENNE N

iterate tree tE ts Ente be A 2A A mA A A AAA

D o e D 2 ao ®

o

Deutsche festverzinslihe Werte. Anleihen des Reichs, der Länder, * der RNeichsbahn, Schutgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Die in ( ) stehenden Ziffern find der alte Zinsfuß. Wit Zinsberechnung.

Kasseler Bezirksverbd, Goldschuldv 28,1.10.33]8 |6 Schayanuweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 33/5 15 Wiesbad.Bezirk3verb. Schayanweis.,rz.110, fällig 1. 5. 33/5 15

RCE

der Neichspost,

C7]

N =“ D

Ohne Zinsberechnung,

Oberhessen Prov. - Anl.- Auslosungsscheines .. Ostpreußen Prov. - Aul.

| Heutiger | Voriger

6% Disch. Wertbest. Anl. 10-1000Doll., fäll.2.9.35| 6(7) § do. Neichsanl. 29 unk. 1.7. 34| 1.1.7 1943

64h do. do. 27, unt. 37 Y ab 1.8. 34 mit 5

oh do. Reichsschay „K“ (Goldm.), 6 f, 100GM

ohn,6000erjnur 6000er 59,5b ohne|59ck nur

LL I = DND Do

Pommern Provinz. Anl.-

4300 S5

o D

do. do.R.18u.Erw. Nheinprovinz Auslgsunga3scheine* __ Schle8wig - Holst. P Aul. - Auslosungssch.* Westfalen Provinz-Anl. Auslosungsscheine*

einschl. 1/,Ablösungs8schuld (in Y des Auslosung31w.), einschl. 1/5; Ablösungsschuld (in § des Auslosjungsw.),

do. do, N.19,1.4.33 do.do.R20,21 2.1.34 do. do.R.22,1.11.34] do.do.R.,23,r31.4.35

D 9

RR N D NN

do. do do.R.4,1.10.34

vo. ve. Lo 1909 D, c u, Erw., 1. 10. 35 Westf. Pfbr.A. f.Hau grunds\t.G.N.1,1.4.3 do. do.26RN.1,31.12.31 do. do. R. 3, 1. 7. 35 do. do.27R.1,31.1.32 Hentrale f. Bodenkult- kred.Gld\ch.R.1,1.7.35 (Bodentkulturkrdbr.) |8 do. R. 2, 1935}7 |6

Dtsch. Komm. Gld. 25 (Giroztr.)A.1,1.10.31, 26 A.1, 1.4.31 do. do.28A1u.2 2.1.33 do. do. 28 A. 8, u. 29 A.1-4,1.1. bz. 1.4.34 do. do.30A1u.2,2.1.36 do. do. 26A.1,1.4.31 do. do. 28A.1,1.1.33 do do. 30 A.1,2.1.36 do, do. Göldschag 31,

do. do.27A.1/,1,1.32 do. do. 23A.1, 1.9.24/5

insberecynung.

4% Intern. Aul. d, Dt, dieihs 1930, Dt. Ausg.|

(Young-Anl.), uk.1.6.35| 1.6.12/79b 6h Preuß. S

1928, ausl08b. zu 11

3

A.IR.A, rz.1.4.36| 7 6 Schlw.-Holst. Elktr} Vb.G.A.5,1.11.27 8] 6 |6 do.Neichsm.-A.A.6 Feing., 1929 Sf 6 16 do.Gld.A.7,1.4.318/ 6 16 |. do.do. Ag.8, 1930 do.do.Ag4,1.11.268

8 sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich - rechtlicher Kreditanftalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung,

unk. biz. 0. bzw. verst,

BraunschwStaatz3b

Gld-Pfb. (Landsch) Rele 14, 1.4. 1928]1

1.4.10 |92{ebG |91,75b G

TMNT

do. do. R. 25-27

ID

do. do. R.8,11,2.1.36 do. do. N.28 u.Er1v.,

SAIS

rs. 102, fällig 20. 1. 33| 20.1.7|/102b G 6(7) 5 do, do. o, L, Folge rz. 100, fäDig 1. 3. 34] 1.3.9 sh Quen Staat RM-| So nl. 27, unt. 1, 2. 32] 1.3.6 |82, 8 Y Bayern Staat NM- Anl, 27; kdb, ab 1. 9. 34| 1.3.9 ÿ Bayer. Staatsscha rz. 110, rz. 1. 6. 33] 1 8 (8) Y Vraunschw. Staat GM-Anl. 28, uk. 1.3.3 8 (8) § do. do. 29,uf. 1.4 34) 1.4.10 6(3) § do. Staatsschay 30 rs. 100, rz. 1. 6. 33| 1.6.12/99,25b G 8(8) ) Hessen Staat RM-| Anleihe 29, unk, 1.1.36 6 (8) § Lübeck Staat RM- Anleihe28, unk. 1.10.32 6(8) § do. Staatsshay 30 fällig 1,7. 193: 6(7)4 do. do. 30, fäll,1.7.834 6 (8) § VMecklenb.-Schwe1. HiM-Anl. 28, uk. 1. 3. 3: 6(8)h do, do. 29,ut. 1.1. 4( 6 (7) þ do. do. 26, tg. ab27] 1. 6 (7%) § Meclenb.-Strel. RM-A. 30, rz.116,aus1. 6 Y Sachsen Staat RV- Anleihe 27, uk. 1.10.38 6 (7) 4 Thür. Staatsani. 1926, untkündb. 1. 3. 36 6 (7) 6 do. RM-Anl. 27 u. Lit. B, unt. 1. 1, 1934

6 Y Dtsch. Retch8b. Scha è. 1, r3.100, fäll. 1.9, 35| 1.,3,9 * 6h Deutsche vreichspost Scha8 30 F.2, rüctz.100 fällig 1, 4, 34| 1.4.1 6h do. 31 F. 1,cückz. 100

b). Kreisanleihen. e Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold- Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24kl., 1.1.1924

aRN N NN

do.do.R21.12,2.1.32 do.do.R1U1.13,2.1.32|

o D

Ohne Zinsberechnung. *DeutschePfdbr.-Anst.| Posen S. 1-5 abg. a. 1. Teilausschüttung} unf. 30 —34/4 *Dres8dn.Grundrent.- Anst.Pf.S1,2,5,7-10+ * do, do. S. 3, 4, 6 FF 00, Grundrentbr1-37

+7 Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsscbein,

o N

Ohne Zinsberechnung, Teltow Krei3-Anl., Aus- losgs\ch{ch. einschl, 1/5 Ab-

: 4 zwar auf RM 100,— einzureichen, und lös.-Sch.(in§d.Auslosw)

lI DD ND DNBNNDRN

tilgbar ab...

ivi i urüde

neue Dividendenscheine 3 f n könneu. Einreichungs

Cn eros rivat-Bank A.-G.

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab.,, Aachen NM-A. 29

oO I

Latz

Pfaundbriese und Schuldverschreib,

vou Hypothekenbaukeu sowie Anteil« scheine zu ihren Liquid.-Pfaudbr,

Mit Zinsberechnung. unk.6.. . ,bzw.n.rückz.vor.. .(n.r.v.),bzw.verst.t1igb.ab, 4

Bk. f. Goldkr. Weim Gold-Pfdbr. R.2, i ThürL.H.B28.2.29| 8 6 doSchuldv.1,31.5.28| 5 [5 Bayer. Handelsbk. G.Pfb.R.1-6,1.9.3

do. do. R.1 bis 5 1929,1930,1931 do. do.R.6 u1.7,1.10

dus fed Y mJ dees ft

oO

Schle31w. Holst. Ldk Rtb do d

; 0.

Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke. Dt. Komm.-Sammelabl. Anl.-Aublo[gs®. S. 1* do, do. ohne Ausl.-Sch. einschl. !/; Ablösungsschuld (in Y des Auzlosungs1wy.),

c) Landichaften,

Mit Zinsberechnung. unk, bis... bzw. verst, tilgbar ab...

o

do. Kom. R. 15 2 do. do. R. 21, 1.1.

nd prt fund frntd pus fert fred sr fred srrcd snd rt EELS . . o

iet

o. el =] put Y ps I

1.7. bzw. 81.12. 31 bzw. 30.6. 31.12.32] 8 16 do. R.101.11,31.12

rund des Generalversammlungso do: NLA ZIN füll

81.3.1950 zu 102 § ar. Verk.-Anl., v. nh. ab 1.10.34 kdb.} 7 16 do.Gold-A.24,2.1.25] 6 |6

do. R. 5, 30, 6.3

do, do. R.11.2,1.6 Lipp. Landbt. Gol

BRD a2

6(8)h Preußische Landes-| rentenbt., Goldrentbr,

Reihe 1,2, unk, 1. 4. 84] verjch.

8)4do.Bt, 3 u. 4,ut.2.1.86| versch.|84,6b G

6(7)4 do, Vî.5u.6, ut.2.1.36| ve G6

6(7)% do. R.7 uk. 1. 10.36] 1.4.10|08b 6 (4X) Y do. Ligq.sGold-|

do. do. do. S, 1 16521/23 16530/3 a 0

R. 4-7, 1. 10. 3 Vay.Landw.B. G.H. Pf.R20.21,31.12.30 Vay.Vereinsb.G. Pf S.1-5,11-25,36-89,/ 29 bz. 30 bz. 1.1.32 S.90-95. 1. 1. bz. L. 7, bz. 1. 10. 34

aaa ee Be Pans jms fand pcd pas perd Y sud

9 18500/02

gs Pus pad Ft sues suas Gad, sn sures sus

8 5 8 8 8 6 8 6 6 5

SSS rm I

i | L 19053/55 1928 tlagten für schuldig zu erklären. Die | yom7.9, 1930 bis zum erfüllten 16,Leben®- | 18729 1887577 19000/07 /

———

Ohne Zinsberechnung. Steuergutscheine Gruppe l1* 194þb 6 , fäll, 1. 4.35/87,5t G , fäl, 1. 4,36/8141 G säll. 1.4. 37/77%b G , fll. 1, 4,36] 4b G * rüdz. mit 1044, fäl. 1. 4. 34

Uni, - Auslosungsschein des Deutschen Anl. - Ablösungsschuld d

UnhaltAn(l.-Auslosgssch HamburgerStaats-Anl Auslosungsscheine®

bg. L. 7. bz, 1.19.84) 64/66 20805 20843/4

. 100-108, 1.1.)

1.4., 1.7.,1,10.35/

6.109-112, 1.1.36

do. S.1—2,1.1.

do. S. 10-16, 1. 7

bz.1.10.36,S.17-19 1.1

do. rilckz. mit 108 do. rückz. mit 112 do. rüctz. mit 116 do. rüccz. mit 120

Preuß. Ld. Pfdbr. A GM-Pf.R4,30.6.

E is tp js ps tr rr dus bs 2A = IAD

Se ©0

do. Schayanw.,rz.j %1.10.38,84,385-+ do. Gold-Anl1.192 R.1 u. 82, 1.9.31

67 n.5000e1| n. 6000er wird zur mündlichen Verhandlung des | 90992 21013/14 21094/97 21104 213 e

-I

do. do. 28, 1. 6. 3 do. Gold-Schayany, fällig 1. 6, 193 Duisburg RMo A

do. Komm. S.1—1 do. do: S.1,1.1.3

Verltn. Hypöth.sB Gd. Hyp. Pfd. S. u. 6,30.9.30, S12

ck oo o 0

18 35488/99 35520/42 35595/98 3583H

2D as BEE cc

Prov.Sächs. landsch Gold-Pfandbr...

do. do. Au3g.1

sps gs ses .

.

_-

- II

F eo

ERH S

Anl. ohne Auslosgs\{ Eisenah RM-Anl1

: : 3 ) : Goldlhpothekenpiandbriek Ser. L. Lit: y ergangene, am 21. Mai 1932 verkündete | Wasseralfingen, klagt gegen Johanne bner, früher in Wiesbaden, jet

7 Do „| Verantwortlich für i C losser, zulegt in Wasseral Hans Ll enthalts, wegen Dar l für Sengerina ck Nr. 069 600 zu - j i ‘gioilkammer des Land-| Harsh S / der Kläger | unbekannten Aufe i vor| ind Verlag: Dire | Gelhästöhielle des Am SgeriGus grids 1, hure) welches a Rage one nE ad) Seetang Das Vers,-Uckeil lehensforderung (9d C. 1713/32) mit de jl Berlin - Steglib. / ck : iderklage die Ehe der Parteien ge

n vom 16. 4. 1924 | Antrag den Bekláägten ko tenpflichtig und

: E : ; ichts Aale Sicher | i llschast

beide Teile - für schuldig erklärt | des Amtsgerichts 0e techalt3an- | durch evtl. gegen á eil lags - Aktienge) :

[797161 en i nsgevot. werden (als Ub ENE die Beflagte, vertreten urs nes. e Ue autte ehaid Liv orldufig vollstrotbar u Lufiarendes ur ti und Ver WPilhelmstra e 32,

für s i - eru / ; -

Ropestaa wire Le dom u era den Miete | amer Str. 123 b, Berufung eingRegt 1929 in Höhe von 851 UN vor pas Amis: | 985,— RM NE O 1, DE Vier Beilagen :

' “0 7 s{lußurtet . |T E 257/32. | und beantragt, unter Abänderung des | wixd zur SU eie Qi 4, auf | diskont Verzugsccha mb (einschließlich örsenbe

/ E Tag festgestellt werden): 1. XVIE 257/32. "ucteils di - | gericht Aalen (Württ.), Zimmer “/ 31, abzüglich am 8. September 8 2 FF È Auenhammer, oh o uermidi | welstn und ber Bibertlage fitigugoben, | Le 3: 1983, vorm, 10/8 Rhe, geladea, | 7 gezahltor 10,— RM und ar 19, O1-| ue

E | : 1918 1 Mano wahrscheinlich ertrunken, | Die Beklagte ladet den Kläger zur mlind- Württ. Amisg

do.do.do.R14,1.1 do.do.do.R16.,1.7.3. do.do.do.920,1.7.3. do.do.do. 9i.6,1.4.36 do.do.do. Vi.8,1.7.32 Thür.Staatsb. Gsch.| 4 Württ.Wohngskred (Laud.Kred.-Anst.) GHypPf.R2,1.7.:32| 8 do. do. 9.3, 1.5.34| 8 do. do. 9.4, 1.12.3 dodoMöuErw,1.9.37| 8 6. do. Schuldv. Ag.26

= 3

Litbect Staats - Anlei Auz3losungsscheine® Mecklenburg - Schwerin AnL - Auslosungssch. Thüring. Staats - Anl.- Aus{(osungsscheine®..

® einichl. !/s Ablösungs\chuld (in § des Auslojungsw.,.

Deutsche Wertbest. Anl. bis 5 Dou., fäll. 2, 9.36

4h Deutsche Schuygebiets| Unleihe, i. K. 1. 7. 32.

1926, 31. 3, 1931 Elberfeld RNM-Anl 1928, 1. 10. 33

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold-A. 26

Essen NM-Anl, 26

ck SEE

do.do.LiqPf.o% Sächs.Ldw.Kredv.G, Kredb.R2X 1.10.31 do. do. Pfb.R.2A,3 Schlesf. Landsch.GPf. Em.1,1. 4.193

do. do. Em.2,1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em, 1... _} do.do.LiqPf.oAntsi Unteilsch.z.54YLi! G.Pf,d.Schles. Lc. |f.

riftleitung

Se O

2 œLNorA SA N

D © ==ck

Frs Jars furt gf Fert Jes

E EE TE R

tof pl Fro PMN rROTR

ee AEorEe Eee SEESESSS

ns pus pus pus fus pus purs C D TTA

pus pues puns ss” Fuat furt Juen D = 3 23233 SSE

eitsleistung für | Druck der Preukisen Dru n,

Pfdbr.) o. Antsch do. K.S.1, 31.83.31 do. Ser. 4, 1. 1.33

-3I è

2 NEE

O

Frankfurt am Ma1 Gold-A. 26,1.7.32| 7 |6

ns pus pus pe ck Lo D 2 ck O hs ps JI gans pe puns Sus su o - anehe = ps —Ì pe FJ der

E

do. Ser. 6, 1. 4.3 do. Ser.3,1.1

1.1.7 | 6,75b G | 6,5b G

Bx LA

EÜ:

entralhandelsregister eilagen).