1933 / 12 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1933 18:00:01 GMT) scan diff

ï

“4

R i A dti R D TARIA PE EZE PN

TEPEE TTE EC E DOA LAN RAE E Te G Lf

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 12 vom. 14, Januar 1933. S. 2. Reichs- und Staat8anzeiger Nr. 12 vom 14, Januar 1933. &. 3.

9 : : : ; den Steuern, der 15. Dezember 1992, ver- Jn Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 7 Ankautskurs der Reichsbank

wohl einen Stillstand der Wirtschaftskrise feststellen kann, und die in Betracht kommen E et ju 1 eihsbank für im Auslande | Packungen 21,30 bis 25 10.4, Sied ck; ——

dot woh die x Duni Zahlen, die einen Zugang von 169000 freien ist und weil dei den Bel@ästigunospcimlen der roe Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten, gablbareZinesheine und1ückzahlbareWeitpapiere: | Siede1alz n Packungen 23,30 Siedejalz in Séden 20 18 bis toa Rele toh of m, 418 Januar. (W. T. B.) London 18,32 nomy Arbeitälo'en- quei en, nicht negativ zu werten sind, Jeder, der | Pele vierte Vierteljahr 1982 ist. Zu dem dritten Teil, der | _ Telegravbi\he Auszahlung a lo unter dem Beiliver Mittelk1s für telegravbilche Autzobhtung. | 4/000 bio 101 00, Lralemdmal,, in Kübeln 102.00 dis 106 00 , | Hiéve 118 /0 nom.” Amterdom 221-4 nom, A ovenbegen 19,2% nome mit dem Arbeiismarkt vertraut 114, Tonn d , l L C . 7 E. m —_— nkaufspreile der Neichéb ä Purelard in L'erces, nordameritl. 92,00 bis 96 00 § M i -1 e , -, Kopenbagen 95,25 nom. ju dicfem Winter einen Sbilssanid ‘oder Rildgang der Arveits- | Sfentlicen Arbe telo NUE fieilangen für Arbeitäbestbaffung TES Grie der Meibebonk 16x anländisde | Kien 9200 ne Meo Berner Votet mes Teos bo | Noi Loco mete qabin fon 54800 nom, Heisingors 8.19 nom

. « . . A a e - 2 I d. 4 - y N „mwa S fj « a . L Y , 1, 4 _—:

Te E in den besten Jahren nie beseitigen Qutnüple. welche die früheren Regierungen voraenommen haben. Geld Brie! | Geld Brief orned Bee! 12/6 Ibs. per Kiste 85,00 bis 86,00 4, ODslo, 13, Januar. (W. T. B.) London 19,40, Berlin 138 75,

þ i r, Y j » : 7 L Corned Beej 48/1 lbs, pex Kiste 45,00 bi i ; Y lvexpen. Á agegen pehme 1 an, daß es sich im wesentlihen um | Diese rüheren Arbeitsbeschaffungspläne umfaßten Aufträge in | »z.enos-Aires . | 1 Pap.-Pel. 0,858 0,862 0558 0,862 : für Posten im Geaen-| für Posten im Gegen- Handelsware in Kübeln, 1 fie A pia MOE M SLA, Paris L200 grew %ort 581,(0, Amsterdam 234 00, Zürich 112,50, aisonzahlen handelt, io da , ; ,

i ; i if c n etwa 1 Milliarde RM. Zu ihnen hinzugekommen ist : 7 : ) N M 300 M 300 : i p : , Antwerpen 81,00, S y Stillstand gekommen sind. 1931 Lon huntinTeN M nem Ceaislen Dbne s neuer Plan in der Größenor A von 500 bis 600 Mill. Canara E 4 nad. 8 D IIC 4.124 Deo 724 wert bis R »? 300 wert fiber RM 300 200 Margarine, Sretialware, m Kübeln, 1 132.00 bis —— M | 100,75 Nom 29.90, verpen n100 gStodbolm 106,25, Kopenhagen en Tagen des Jahres einen Zugang von 320 600 und 1930 sogar | Reichsmark. Grundsäglih muß zu dem Problem der Arbeits- | Sayan .... | 1 Yen 0869 0871 0869 0871 Belgien « « 1 Belaa . . . 0,57] 100 Belgas . 57,90 | 220,10 4, Molkereibutten | Afereibutter 16 9 „Tonnen L14.00 his Mostau, 10. Januar. (W. §. B.) (In Ticherw ) gegn Tann Des 000 000 Arbeislofen. Es läßt sich jebt noh niht | beschaffung gesagt werden, daz jeder Arbeitsbeschaffung dur) | Fairo . . . . + | 1 ägupt. Pfd. | 1449 14638 | 1446 1460 Canada . . 7 - 1 Dollar 0,67 | 100 Belgas «DAO | 22040 Molfereibutter 1a gepackt 222 00 bie 226,00 ,6, Molterei- | 1000 engl. Pfund 651.27 G,, 652,57 B., 1000 Dollar 194,15 G. fib feh 4 mit welchen Zahlen wir im nächsten Jahr rehnen | die öffentliche Hand vergleichsweise enge Grenzen gezogen sind, | London. E PO 41): -lelb 1408 1412 Dänemark . ) Doge = ae OD TEE * 72! gas plier Ia in Tonnen 210,00 bis 208,00 „#6, Molkereibutter 11a ge- | 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,31 B ge S 4 nien en ta S i Der Arbeitslosigkeit liegt erst etwa am | sowohl hinsichtlich der Größe der Werte wie auh prit tlih der Nei “Vo iS 4209 4217 41909 4217 Danzig . 1 Guiden - - 0811100 Gulden, 81/40 Do O u 0) bis 210,00 #6, Auslandsbutter, däni\he, tn Tonnen ; R e müssen, denn die Spe dt allmählich wieder eine Entlastung ein. | zu beshäftigenden Arbeitskräfte. Gerade im Stadium der Frise Naw Mork - +: ! Mitreis 4209 C? | 0200 121 a | Gulden - + - 0,81 [100 Gulden « + « + 8140 | 220,00 bis 224 00 /#, Auslandébutter, dânitche gevadi 230,00 bie Neihowirtshaftsminister Dr. Warmbold führte über die Lage sann man „faum größere Mittel der Ui atligen Dau Ft anen Ua | | Goldveso | 1648 1652 | 1,648 L652 Gnland SOA ne OSIO) C Gronen - 20000 | EO E SEee a 2 TUNEL 00 bio 1600) 6, lignei Slang | aN ON, rie Faunar. (W. ZT. B,) Silber (Kalle) 10% MULLS eN SE ü . n euererhöhungen su : i e ; O 0s M T7 ; ; Y , i bU, : i be: deutiCen BV “ersällt dal QU deutlih zu unterscheidende Ab- ledig bei anderen affen der Wictscha i Mittal aveihen n Am 100 Gulden | 169,08 169,42 169,23 169,57 Frankreich 1 atta . 016 100 Marla o 16/20 EN Gan Te LINO O eO Mae ter D 1932) 102% : E tpa9i i : ¡mitt | ti it8slofigkeit neu schaffen, und Kredit kann | : : 2 ‘204 : i : 2d 27 "1683 i LUO 1 S 32), ooll- ertpaviere. chnitte. „Der erste Abihniti vegan mk gm iammenbruG Arveilà losigle t nen Qa cht' in einem Lande aufnehmen, in dem Aten See 100 Drachm. 2198 2,202 2,198 2,202 ollano : Ï Gulden i 4/68 [00 Gulden ees 16850 fent 00 bia 26t 00 4, Allgäuer Jtomatoux 20 9%) 96,00 bis Frankfurt a. M., 13. Januar, (W. T. B.) 5 9% Mer. äufß er aneritauiiden Soren Gen Urenbreen dor Oesterreihishen | der Kapitalmarkt blockiert ist. Auch ist der Aktionsradius der e it 100 Belga 6828 58,40 6831 5843 7 aa EO NE 2L2O 1 10800 Mae ondenomilch 48/16 per Kiste 17,00 bis 17,50 4, | Gold —,—, 41% Suregation 475 49/7, Tamaul, S. 1 Er. iu ere ditanstalt und der Danatbank. Die dritte und wohl leyte | ö entlichen ArboitsbesG fn duktion der deutshen Volkswirt- Bucarest . + | 100 Lei 2488 242 | 2488 2492 Lien 1+} Lias. - 0,41 | 100 Litas E O Ee Nid, er Kiste 26,00 bi 2006 = Speitedl Llo Tebwantepee 1g. 2-79 Aichanenburger Buntvapier 43 50, Krisen! | i ion egenüber|lellung der E A = orweaen . Krone. . . . 0,70 1100 s 7 Ih Gite: ement Heidelberg 555/, Dtsch. G "Si BO ' Ertel lane SE E N2M dex Real a ans hall 1045 vou Teva 40 Milliarden RM mit der Gefantsuomio Duvapelt « « «| (00 Gulden | 81,72 81,88 | 81,72 81,88 Oeciterrelh - - - 1 Schilling ; ; 051 | 100 Schrliinge ; : + 1/20 OU E AOera oa DUG. Gold "Silber 000 Emag ficher werdenden Befserung der Beschäftigungslage eingefeßt. êr Arbeitgheschaffung der lezen progre e nue ei E e vH elsingtors « | 100 mk. 6214 6,226 6,214 6,226 Polen. 1 Zloty . . . .0,46/100 Zloty. . 46,50 j Ph. Holzmann 62.00, Gebr. Junçhans 2200, Lahmeyer 122,25, | 1 liarden RM ergibt: diese Gesamtsumme. macht nur etwa 100 Lire 21,54 21,98 21,54 21,58 Schweden . 1 Krone . . . , 0,74] 100 Kronen . 7:30 Berichte von auswärtigen Devisen- und Mainkraftwerke 72 00. Schnellyr. Frankent. 8,70, Voigt u. Häfner

Minister g:ng ( k uf die Ursachen der Krise eln. i nt E talien .. «+ : Der Ministex g:ng dann kurz auf ) x Kvis der Nettoproduktion aus. Es niuß daher die Arbeitsbeschaffung Jugoslawien. - | 100 Dinar 5,054 5,566 5554 5,966 Scweiz . . 1 Franken . . , 0,79 100 Franken 80,50 Wertpapiermärkten. 120,00 Hellstoft Waldhot 47,75, Buderus 44,26. Kali Westeregeln

Die J tealisi g der Neuländer und ten! ortshriite Ó LO Z Die Jndustriealisiecrung der Neu Änder Um nile FortiQuitte auf zwei verschiedenen Wegen nebeneinander versucht werden. Es Faunas, Kowno | 100 Ütas 41/88 41,96 41,88 41,96 E panien . , « 1 Peseta . « . 0,30]100 Peseten . 30,30

haben die Produktion Überall in u 08 : ianetec Maßnahmen die pri- i En O A) x 8. | gilt, in Nebeneinandershaltung geeigneter Acagna L : 7103 71,17 7298 73,12 Tschechoslowakei 1 Tscbecben- 1 N Devisen. Hamburg 13. J (W. . B. . eaguziagt Lourde pies Burd u Zeberjhadung des Bdaris, ne vate Vixtshasi zu entlasten und zu beleben, wie gus pued dijent Repenhngen - . | 100 Kr lede " 1012 00 Tiheten e. 1206 Dantia, 212 Santer WL. V3. (Al Bank 6175, lena NI Be) SGlukiturie, i Dregduer | ( ( liche Arbeitsbescha der Wirtschaft eine Hilfsstellung zu 100 Escudos | 1284 12,86 12,84 12,86 Ver. Staaten , : . T. B.) (Alles in Damiger | burg-Amerika Paketf. 1900 B., Hamburg, Südame-ika 3500 Nocte

ieaszei A nq de ringeren Bevölke» 4 assung A z rto . « ? aet ; : : j | Nagtrieos E inter Anseragt sung der ge r währen. Diese an ihe Arbeitsbeshasfung kann nur ilfs porto 7263 7277 7263 7277 i Acea. 1-Dollar. « . . €12: 1 Dellar « . 414 Gulden.) Vanknoten : Polnitche LEE 100 DBloty DTOs S MT A, loyd 19,50, Harbg. Gummi Phönix 26,00 B., Alten Zement 80.00 B.,

erzögerung in der Erschließung neuer mittel sein und darf niht zum Selbstzweck werden. Sie findet Oslo . « « - « « | 100 Kr. / : : ; : l ) Vg I Der. geri TEE O. be Ht 1 en. e 2 6' : E Te Anglo - G 8,25, Nobe Märtie Die Produk onda e E Totinangieruna an: | [GlehliO ihre legte natinlide Grenie i der Alicmrinet des | Prog.» 7: : : | 10M 12/466 12466 | 12466 12486 (dogetis 100. Stüde) —— G, B, Shes: London | Neu Guinea 133,00 B, Otavi Minen 160er 0900 knüvf: y iner : \chuldung in der ufrehterhaltung der rung. f ds E y LT E R rT ngen: War|chau otv 57,64 G,, Wien, 13. Januar. (W.T. B) Amtlich. (Zu Sci Welt führten ae E Et so bedenklither, als | deutshen Voltes geworden, daß die Währung in Pen bewirt- I | 100 isl. Kr. | 63,64 63.66 | 63,54 63,66 Berlin, 18, Januar. Preisnotierangen für Nahrungs- | 70, engphide: n T45 É" 6,161 ars Völkerbundéanleihe 100 Dollar - Stücke 10425, Lo, 500 Dollar. elt führten. el C ng N langfristigen Schulden in erhalten bleiben muß. Streng te Handhabung der Devisenbewirt- R: +400 LA 4010S oo 79/79 79'88 miti D i E reite N OLIETUNGeN Jur Var gl , 20,124 B., New Vork 5,14,49 G,, 5,15,51 B,, Berlin | Stücke 109 50, 49/9 Galiz. Ludwigsbahn —,— 49% * par das Verhältnis der ursel tigen e N angy ‘fristigen verschoben soitun und Stillhaltung der ausländishen Gläubiger haben Nia e000 Lat er 1012 a8 handels für 100 Kilo rei Haus Berlin in Dri : E ener I —— G., —— BV. berger Bahn 0 3 0/ b Saria n Tea /0 Vorarl- der Nachkriegäzeit völlig Zugunsten dex ren Aa leicz- | tre Ausrethterhaltung ermöglicht. Sofia . . : «| 100 Lewa 3,007 3/063 | 3,057 3,063 EL E Rr geo Rito rei Haus Berlin in Originalpacimgen.) | ug En 13. Januar, (W, TB.) Amsterdam 284.85, Berlin | Wiener Bankverein. 2 anbau eina enlole 190 an EE nen RC PaTG Lon RiaUlunges, denen en Feu Zum Schluß umriß der Minister die zukünftigen Aufgaben: | Spanien : - + - | 100 Pejeten | 84,39 3445 | 3439 36 Jndustrie- und Handelsfammer in Berlin, Preise in Reichömark: | York 409,20. Pacis 27 63 PO L100 Jieth 13000, Mene | Kreditbank —,— Staalsbabnattien 19,51, Dunamit Â.-G. =, C ( der Weg, den die Welt und denti land zurückzulegen haben, um St tEolm und Gerstengrauven grob 32,00 bis 33,00 # Gerstengrauyen, mittel | 167,70, Lirenoten 3616 prag 2100 Ld A n Marinoten LE. G. - Union 9,05, Brown Boveri ——, Simens - Schuctert

Dex Verlauf der Weltkrise entsprah im ersten Abschnitt, wenn : Well 1 u. ss . gral Ü ] i 1 auch in verstärkten Größenverhältnissen, im wesentlihen den Er- | zu elner besseren Situation elcüstigunggrades des Kapital» Gothenburg . | 100 Kr. 16,92 77,08 76,92 77,08 34,00 bis 38,00 4, Gerstengrüge 27,00 bia 28,00 .4, Haferflocken | \slowaki\che Noten 20,974 Polniihe Noten 79,15, Dolarnoten 706,50 Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 13,295, Felten u.

3 ; aI i ö d des Kreditverkehrs zu gelangen, 1 Tallinn (6 : 30,00 bis 31.00 4, H ; Í Guill : LEA n früheren "Preisst e aulinglis celos gekürzt werden, wenn es ge ingt, auf den Gebieten der Schulden- Talia (eval, 100 estn. Kr. | 110,59 110,81 |} 110,59 110,81 meb], etwa 70 vH 2320 bis 28 BO e Weitencriok ah 0 ¿L, Moggere Ungarische Noten —,—“), Schwedische Noten 125,95, Belgrad 12,516, Si o ue 8 omne ri A: Sedan wide eto 1951 ab kam cine schwere Kreditkrise hinzu. Der Run | regelung, des Warenverkehrs, de Zwangsbewirtschaftung des | wien, ». 5 ; - | 100Schilling| 51,9% 62,05 | 61,95 52,05 Hartgrien 4200 bis 43,00 -# Weizenmehl 27,00 bis 3200 & | Prec 1 ccerien für 100 Pengs. Poner Siemer, o UA Trient Sli VER Wasen auf Deutschland hat bis hente einen Abzu Dor rare 7 Milliarden | Hahlungsverkehrs und der Stabilisierung der Währungen {nee Te EL SRA E / Weizenauszuamehl in 100 kg-Säten br.-1.-n. 32,00 bis 36 00 4, gazon "20 N AANnIL (W. T. B.) Amsterdam 13,58, Berlin | —— Leykam Joseföthal 1,10, Aprilrente ———, Mairente chacc anf +t O a i Qreditkrise fepte fi in mehreren anderen | und wirksame Regelungen zu erzielen. Tempo und Umfang des Weienautzugmebl, feinste Marken, alle Patungen 36,00 bis 47,00 46, | 1131, Dia 68 Délo 582,00, Kopenhagen 585,00, London | Februarrente —,—. Silberrente —,— Kronenrente Nane Ty Dear dix inter wichtigsten Gläubigevrländern, in dec Fornr der Ausstiegs werden um so günstiger sein, je shneller auf diesen Ge- Ausländishe Geld)horten und Banknoten. Speiteerbien, Viktoria, gelbe 30,00 bis 34,00, Speiteerbien, Viktoria | 132 fs (adrid 277,00, Mailand 173,35, New York 33,80, Paris A mterdanm, ke Gi iar. (Bi ene —7* Deuti eE ret hon 1931 war ettoa ein Drittel der | bieten eine Besserung erreicht ist. Alle Länder haben gin Sleihes —— ER Rieten, celbe 34,00 bis 36,00 4, Bobnen, weiße, mittel 19,00 bis Poluisthe Morten 378 E eien Sin Marfnoten 802,90, | Yeichöanleibe 1949 (Dawes) 6375 54 5/9 Deutiche Roichöenl rike : Interesse an der Ordnung dieser Fragen. x au 14. Januar 13. Januar 20,00 .4, Langbohnen. ausl. 25,50 bis 26,50 .4, YLinlten, fleine, letter Budavest, 13, Januar. (W. T. B.) Alles oD R Wien | 1269 (Young) 61°/g 64 %/9 Bayer, Staats-Obl. 1945 —,—, 7 %

ganzen Weltwirtschaft von Wähcungsverschlehterungen erfaßt. / 1 l VU, eS j i : i | Biere WéhHrungszerrüttaungen sowie die verstärkte Deflation hi. niht gelingen sollte, diese Dinge in ihrer Totaliint Quell au he Geld Brie) Geld Briet ; Ernte 33 00 bis 38,00 4 Linsen. mittel. letter Ernte 38,00 bis | 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 8,35, Bremen 193% 71,00, # 0/9 Preun. Obl. 1952 61,00, 7 9/9 Dresden

der Shuldnerländern wirkten auf die Gestaltung der Handels- | reinigen, so darf man doch annehmen, dk in Fineut Dann es. Souereigns | Notiz 2038 20,46 | 20,38. 20,46 : 45.00 Linsen große, leuter Ernte 45,00 bie 76 00 .4 Kartoffel, London, 14. Januar (WT. B) New York 335.43, Paris | Dhl: 1945 67.00, 7% Deutsche Rentenbank Ob], 1950 721/g,

cie i o ai i ituati i dinas langsameren Tempo und mit 4 Í s mehl 1 ior 33,50 bis 34, : l 70/ CLO A Ed eE E E Luwaiglene Politk di irtschastlichen Auftriebskräfte wieder durchsezen. 20 Fres.-Stücke | für 16,16 1622 | 161 6 1622 ell ougrrigr 30,00 bis 3600 Li Brubreio ffir Speisezwede 18,60 | 85,96 ¡Amsterdam 889,50, Brüssel 24,234, Italien S 50, Dolo Deutsche HBank Blu, Pidár, | 050 3D, ra Deuthher ich wer kan1“. Die dritte Phase der Weltkrise, welche alsbald Nach kurzer Geschäftsordnungsdebatte wird beschlossen, zue | Po ifanische: 1 Sia@ 4, e : e Patna-NKeie, glasiert 23.00 bis 2200" Reiéariek pubectrei 32.0000 | Gerlit 1414 Schwei; 17.434 Spanien 41,04, Lissabon 109/s, | Pfdbr. 1960 72,50, 7 9% Sächi. Bodenkr.-Pfdbr. 1953 —,—, Amster- nah Abschluß der Reparationskonferenz von Lausanne einsetzte, nächst die reine Finanzaussprache zu Ende zu führen und die Sx- Amerika anio: § 420 4,22 420 4,22 30,00 .4, Ringäptel amerikan. extra choice 88,00 bis 92,00 4 Amerik, | 29,87, Buenos Aires 42,12 Rio Jflanbul 700,00 B., Warschau | dam)che Bank 109,25, Deut)che )teichsbank 131,50, 7 9/6 Arbed 1951 brachte eine ‘Wiederkehr des Vertvauens zu Deutschland. Kenn- | widerung des Finanzministers zu hören. 1 d 1 Doll. § 190 492 490 422 Pflaumen 40/50 in Originalkistenvackungen 55.00 bis 5600 4, : hare 13, Januar (W de Nn tiro Schluß B. 96,00, 7 0/9 A.-G. tür Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —,— zeihnend hierfür ist der seitherige stetige Anstieg dex Kurse der Am Freitag soll dann eine größere Aussprahe im Anschluß A u i . Pap.-Pelo 0,80 0/82 080 0,82 Sultanas Kiup Caraburnv {| Kisten 66,00 bis 71,00 4 Korinthen Deutichland —,—, London 85,66 N (Schlußkur!e, amtli.) | 8 9% Cont. Caout1ch. Obl. 1950 83,00, 7 9% Dtich. Kalisynd. Obl langfristigen deutshen Anleihen im Ausland. Gleichzeitig war | an die Ausführungen der Minister Dr. Warmbold und Dr. Sycup | Argentinishe «| 1 Pap.-P e E HA choice Amalias 70,00 bis 74,00 „#4, Mandeln, \üße, courante, | 354,75 Spanien 209,50. chtalien 1: ew York 26,63, Belgien | S. A 1950 76,75, 79/9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 90.0 TN i eine Umkehr der Preiêbewegung festzustellen rfol n Brasilianische . | 1 Milreis 369 371 369 - 3,7L ausgew. 205,00 bis 210,00 4 Mandeln, bittere, courante, ausgew. | hage ) MErLeen ,90. ätalien 131,15, Schweiz 493.00 Kopen- | 69/4 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 72,00. 69% Harp. Bergb.-ObL M Diete Anzeichen berechtigten zu der Auffassung, daß die Ahb- er viger i Dr. Albrecht (Nat. Soz.) nennt es be ihnend, daß der Canarie ie nnd: S 209 (271 (209 2A : 205,00 bis 210,00 ., Zimt (Kasia), ganz, ausgewogen 195 00 ger V Hagen I-00 Holland 1028.15, Oslo 441.00. Siodholn 471,00 Prag | m. Opt. 1849 70,50, 6 °% I. G. Farben Obl. 8175, 7 do "Mitteld. wärt eau jete es Weltwirtkchaft i EE nierte Wirtshsftsminister si mit der è) ne marxistishen Ausrede ent- ngli he: gro e Le 1407 1413 1404 1410 205,00 .G. Pfeffer, \ckdwarz, Lampong, ausgewogen 164 00 bis Paris, 13. Januar. (W ‘T'B5 ard ——: dar chau —,—. | Stahlwerke Obl, m. Op. 1991 —,—, 7 9/6 Rhein.-Westf. Bod.-Crd.s Deutschland war nun vor die Entscheidung gestellt, ob es die Ent- | chuidigt habe, der Krieg, und line Fidi, seien jduld an Sabren | Wi fie. « . 1 türk, Pfund| 1,81 1,83 181 183 174.00 &, Ptefter, weiß, Muntok, ausgewogen 176.00 bis 190,00.,4, | verkehr.) Doutiland —— Butarelt chch Prag oe Mien | Gant Pfdbr. 1953 ——+ 7/9 Nhein-Elbe Union Obl. m, Op. 1946 wicklung sih selbst überlassen oder durh außerordentliche Maß- Micts@aftstrise Er dokumentiert Folgen daß es in 14 Jahren Bel if C11 Belga 5812 68/36 5815 58/39 Y Nohfkaffee Santos bis Extra Prime 322,00 bis 340.00 4, | —,—, Amerika 25,624, England 85 75, Belgi OO ien | 65,00, 7% Rrein. - Westf. E.-Obl. 5 jähr, Noten 78,50, 7 % nea die Aufwärtsbewegung verstärken sollte. Die Entschei- | einem intelligenten Volk wie dem deutshen niht möglich gewesen Bulls Mie ** 1100 Ded jh L ZE ER Rohfaftee, Sentralamerifaner aller Art 340.00 bis 450,00 4, | 1028,75, Italien —— Snia 493,25, S nien 209.50 è cliand Siemens-Halske Obl. 1935 95,09, 6 9% Siemens-Halske Zert. ges dung fiel im Sinne einer aktiven "rt haftspolitik, Das war | sein sollte, die wirtschaftlichen Folgen eines verlorenen rieges in Di che E 100.Kr 70,66 70,94 72,60 72,90 Nöstkaffee, Sautos bie Extra Prime 436,00 bis 450,00 4, = Kopenhagen ‘431,00 Oslo ck Spanien 471,00 Darschau winnber. Obl. 2930 104,75, 79/0 Verein. Stablwerte Obl. 1951 59 75, puns Sinn des Wirtschaftsprogramms. Die Wahl des richtigen erträgliche Formen zu kleiden. Wir seien heute ein Spielball der Danzi e: * * "100 Gulden 81,54 81,86 81,54 81,86 Röstkattee, Zentralamerifkaner aller Art 444,00 bis 600,00 46, Röst- LOA 2 —, Stocholm 471,00, Belgrad | 64 9% Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 191 598,, J. G. Farben E n UTZ ; amada. } Esniithe : 5 » «| 10v eitn. tr. | = - roggen, glasiert, in Säen 30,50 bia 33,00 „#, Röstgerste, glasiert, Amsterdam, 13, Januar. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin Zert. v. Aktien 86/5, 7 9% Ybein.- Westf. Elektr. Obl. 1950 77,00,

Bt it ELE A \ 1 a digli -— OAytttn Son Tnaonagunnton oltmirtimantt, q Y E : 1 E i: i SERIE 14 arSeuen SUNT JAEN, TUNE MN OTE Za/fe [der man uns antritt be UNE VE IN Rs ue ne Z ae e. « « «| 100 Fmf. 615 6,19 6,15 6,19: in Säen 30,50 bis 32,00 4, Malzkaffee, glasiert, in Säckten 43,00 | 59,124, London 8,322, New York 2491/,, Paris 9,72}, Brüssel 34,50 C/o Eschweiler Bergw. Obl. 1952 74,50, Kreuger u, Toll Winîtd.

mit so reihen Mitteln wie den Vereinigten Staaten, ist es im | Schuld könne man von den Verantwortlihen niht mehr nehmen. ( : ) ; O . , ; N O Go : 1 Anfang der Krise, im Jahre 1930, niht aelunmgen, die natürlichen Sdn Redner fragt, was man tun wolle, wenn die Hoffnung auf | Krane ische « « | 100 Frs. 16,88 ee 00a E +6 bia 9 00 Fataga ltari entölt 00 his 200.00 6, fakay, leiht | Schweiz 47,93}, Italien 12,75, Madrid 20,35, Os1o 42,90, Kopen- Ob, Zert 6 Yo Siew ens n. Halale Obl. 2930 102,00. Deutiche auf Abshwung gerichteten Kräste der Wirtis ast durch große | Lausanne sih als trügerish erweisen sollte und dann die Wirt- olländische . . | 100 Bulden 168,71 LER "18 2156 indi\h 750,00 bia 950,00 4 fs der M ,00 bis 750,00 , Tee, | hagen 42,10, Stockholm 45,50, Wien —,—, Budapest —,—, Prag TT TOD - (Berl. Emission) —,—. staatlihe Arbeitsbeschaffung zu überwinden. Ln itpunkt der Lausanne si gl hereinbrehe. Wenn man heute von einem Tie]- taliemshe: gr. 100 Lire 21,48 21.06 21,49 21,06 Zucter, Raffinade 67 80 bia gott er Laia 6020 bis ESO #4, | 738,00, Warshau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yotohama erreichen tiefsten Depre‘sion kann aber sehr wohl der natürliche | punkt der Krise spreche, wäre es notwendì Hewesen, nun auch die | 100 Lire. dar. | 100 Lire 4 , , " : 7950 4, Kunsthönig i i , Zucker, Würte! 73,90 bis | ——, Buenos Aires —,—, t :

ung, auh inner- Jugoslawische . | 100 Dinar 548 5,52 5,48 595,52 . O , Kunsthônig in è ko-Packungen 69,00 bis 73,00 4, Zuer- Zür1ch 14, Januar. (W. T. B.) (Amtlih.) Paris 20,272, Berichte von au8§8wärtigen Warenmärkten

langsame Konjunkturanstieg durch staatliche Maßnahmen ver- | Kräfte, die shuldig seien an der ganzen twidck j ändi : in Si ; i Speilef i 1tärkt werden. Für den Verlauf der wirtschaftlihen Entwicklung | halb der Wirtichast rücksihtslos auszumerzen. Alle früheren Ne- | Lettländische . | 100 Lats sirup bell, in Eimern 82,00 bis 100,00 „4, Speitesirup, dunkel, in | London 17,434, New York 519/,, Brüssel 71,973, Mailand 26,60, Manchester, 13. Januar. (W, T. B.) Am Garn- und Gewebemarkt war die Tendenz stetig. Die Preise für Garne

A der wi 3 ( j i : e 1 ettla i o 7 162 4178 Eimern 70,00 bis 80,00 6, Marmelade, Vierfruht, in Eimern von | Madrid 42 i

der lebten Zeit sind folgende repräsentative Zahlen kennzeihnend: | giecungen hätten den Dingen hilflos gegenübergestanden. Erst Ne Litaui|he . « « | 100 Litas 41,62 41,78 41. : 121 ke 68 00 : , Tut, mern von adrid 42,474, Berlin 123 424, Wien 60,90, Fstanbul 247,50. Di ter : TLS : ; isti i î i Ex- | Norwegische « « | 100 Kr. 72,45 T2,75 72,45 ‘72,75 22 kg 6800 bis 72,00 #, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 k Ko L [ Pr

Die Kennziffer der deutschen "industriellen Produktion (1929 nationalsozialistische Propaganda und ihre wirtshaftlihen Er gisch A Led o L_ 80 00 bis 82.00 4, Erdbeerkonfiture in Eimern von 124 kg 102.00 New Y pe B96 00 tel: Januar. gn, X. biw AE 19.86, konnten 0 auf etwas größere Anschaffungen für ägyptishe Rech-

gleih 100), welche i sten Vierteljahr 1931 69, i eit fenntnisse hätten Wandel geshaffen. Auch die Steuergutscheine Oesterreich.: gr. | 100 Schilling : ) 1fitur New : ür à aleih ) he im ersten Vierteljahr im zweiten sse h g tes Ged Y EE e Nati onal- | 100S(. u. dar. | 100Schilling] _— bis 106.00 „4, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 1d kg 55,00 | Zürich 114,85, Rom 30,65, Amsterdam 239,75, Stockholm 108,70, | und es tam auS 1 In Reve Perecqte reractitie Nagirage, 1 1 . "i § d §

Vierteljahr 1931 vor der Bankenkrise sogar auf 74 gestiegen, dann | seien nichts anderes als ver N DU iG S tei » ; / : jah x se sogar auf 71 gestiege sozialisien, Dex Nationalsozialismus denke niht daran, die Stab1- | Rumänische: bie 68,00 Æ, Steinjalz in Säen 19,20 bis 20,20 46, Steinsalz in | Oslo 102,55, Helsingtors 8,80, Prag 17,80, Wien —,— 8/8 d per 1b. Printers cloth 22 sh per Stü

ober in stetiaem Abfall bis zum August 1932 auf 52 gesunken war, / ( t á ist seitdem ükter 55,7 im Sen ber, 60,0 im a E O auf 636 im | lität der Währung irgendwie anzutasten. Jnternationale Kon- 1000 Lei. und

November 1932 stetig gestiegen und mag im Dezember 65 erreicht Es könnten uns nict helfen, denn die ganze Krise sei doh n 200 fei IOC Let cr q _— i Os

haben. Die Ziffern über Steigeocung 1m Verkehr und auf dem on das exste Kennzeihen des Zusammenbruhs der weltwirt- C _— _ : Mn matt bekannt. Bei der Verkehr nison- Haftlichen Methoden der leyten hundert Jahre überhaupt. Der | Schwedische . . | 100 Kr. 76,75 16,78 17,06 : zZ bedingten Steigerung der Arbeitslosigkeit muß man berück- edner geht dann auf die Ausführungen des Finanzministers ein Schweizer: gr. | 100 Frs. 80,79 80, ' i i | Offfentlicher Oln ei er sichtigen, daß sie sich im Rahmen von 4 des Zuwachses der | und erklärt, man könne unser Milliardendefizit niht damit enr- 100Frs. u. dar. 100 Frs. 80,79 80,79 81 11 i ; 3 a , bäftigungshöhevunkt ergibt sogar, daß die Zunahme der Arbeits- | politik müsse auf neue Grundlagen „Hestellt werden. Er, der Tidedgo slow. 100 12.37 1237 12,43 losigkeit im Jahre 1932 nur etwa ein Drittel der Zahlen des edner, habe bereits dem leßten Minister Dr. Dietrich die einge- u.1000K. 12/37 1237 1243 : 1. Unter)uhungs- und Strafsachen, 8. Kommanditge|ellschaft Akti Jahres 1931 beträgt. Nach allgemeinen Erfahrungen hat sih | tretene Entwicklung voraus8gesagt, Die Nationalsozialisten müßten | 500 Kr. u. dar. 100 Ke 1 , , : 2. Zwangoversteigerungen, 9. Deutsch Ral, e a uf au! en, gerade der Effektenmarkt als besonders gutes Konjunkturbaro- auh jet dem Optimismus widersprechen, daß es möglih sein | Ungarische . « « | 100 Pengò TA —_ 3. usgeb E. - : 1 Dent f R Ed onia gelen! haften, meter erwiesen. Der Aktienindex (2. Januar 1925 gleich 100), | werde, die Vorbe astung der kommenden Mtatälahre dur Kon- *) nur abgestempvelte Stücke. 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Geno alen u.

der noch im Jahreëdurhschnitt 1931 72,7, im Monatsdurchschnitt | junkturbe serung auszugleihen. Einer der Unsic erheitsfaktoren t 5. Verlust- und Fundsach des E fl IohverduraiÓN noh 39,1 betvagen hatte, ist bis zum | 1m Etat Vien auh die RuflenweGlel! die mögliherweise eines Oftdevisen. : : : 6. Auslosung usw. von Wertpapteren, 15 Uniall und Zuvalldenversiherungen,

Dezember 1932 auf 51,1, d. h. also auf mehr als ein Drittel des Tages plaven würden, denn bisher seien die Wechsel doh mühsam Auszahlungen. 7. Aktiengesell)1caften, usweif früberen Höhststandes ‘von 1928 gestienen, während er im April | pn "Der Revner chli ji mi au E iäenng, dah: Avolf Hitler | Warschau . - 18 y | 47,10 47,30 | 47,10 47,30 . 14 Verschiedene Bekanntmachungen.

1932 kaum mehr als ein Viertel jenes Höchststandes betrug. Wich- | den. Der Redner {ließt mit dex Erklärung, daß 2 Pose 0 21 4710 47.30 41710 47/30 = iE tiger ist die Kursbewegung der festverzinAlihen Anlagen. Der. trop Hilferding die revolutionäre Erneuerung durhführen werde. Polen i +. 11004 (1710 4730 47:10 47.30 Leipzig geborenen früheren Eisenbahn- , die Verscholl ä ; | RCE Atlan grergangen E Ten e edits Biederbelehung i Wirtsheitöminister iter je Vesaltung. der Währungsberhält- E Notennotierungen. : i 3. Aufsgebo te. gebilfen nee Welten Vollrath, gebotsiermin zu’ melden, widrigen all Sonn Ausschlufßzurteil vom 5. Ja- der Biâbed für West olsiemilten nant Steigering des, Karies der \stvecainliten Eetien Mum so | Big reh Ve relle Ve ‘uf ee Koverina her eim | nde - 110M 469 MM 10M MA guAusgebot Goflis “gegorenen Semana Arno (ale, die Antlunsl bec ten rde Tos | tallos ertléti ivorbene 1. her 4 | eE Ofen 11 Fannie 199 oher zu bewerten, a15 fle tro ngsmaßna aate S, e EA ; ¿ : immermann und dessen | Georg Höckelmann, 4. der am 11. Ok- | dex Verschollenen 4 teil öô “i * cha auf diesem Gebiet sih durhge!egt hat, welche, wie z. B. die inarbeiten, noh immer niht still geworden seien. Der Etat sollte Y 4 Schwester Luise Steigert geb. Zimmer- | tober 1886 zu Reutniù bei Leipzig ge- | lenen zu erteilen vermögen, | Hypothekenpfandbrief dex ypotheken- [80074] Zwanatonversion M eréener 101 AOA cinen ftarlen baldigst votgelegt werden, um die EtatSverablchiedung wied Tom - Die Elektrolytkupternotierun der Vereinigung tür man. in hren Beu ngen haben borenen Stlbe Marie A nes Gertrud Gen jt Anzeige Anigebatttermin m ank iu Da MbiTg Der. Hal Mr. 148 8 ur Lf lahurteil om Hl: S0

: en. 4 . Î i . : . A : ; ; Nelduna des ren ruder, den am 1 9. am 24, Fuli zu | Amtsgericht Leipzig, 7. Januar 1933. | pfandbrief v Je . C ' 3 ist i ct dev o Werte betrug im Juni 1981 82, im Funi 1982, im Tief- . übrigen könne er die Lage der Finanzen niht fo rona ansehen, wie | deutsche Elektrolytkupfernotiz tellte üg laut erliner M 3. April 1862 in Freiburg-Zähringen | Borna bei Leipzig geborenen Tabhak- 3, ar Y om Jahre 1927 der Hypo- | poral Friedrich Wilhelm Karl Grote, stand, nur noch 46 und ist sei:‘dem in völlig stetiger das in der Debatte der Fall gewesen ei. Auch eine so optimistische .W. T. B.* am 14. Januar auf 47,50 4 (am 13. Januar auf geborenen Maurer Adolf Wildelm Zim- | händlers Arno é ; thekenbank in Hamburg Emission L geb. am 29, Funi 1860 in Paderborn, Anfwärtsbewegung auf 69 im Dezember 1932 gestiegen. Beurteilung der wirtschaftli en Eatwidlung (ei niht angeora i 47,75 M) für 100 kg, : mermanu, der im Ja E helm Yin eichel, 6. des am 8 re Rihaxd [80076] | Serie 24 Leo Nr. zus über 500 GM julebt wohnhaft in Hannover. Als Diese Bewegung zeigt, daß wir auf dem besten Wege sind, den ih eie a pr Si tl E überl fie: EA t Fen Ln Mader V . hs; Amerika auswanderte und seit 1890 | Lei zig-Thonberg geborenen Gustav | Das Amtsgeriht Nürnberg hat am eT 0s Á iN und ebenfalls auf- | Todestag ist festgestellt der 31, Dezember Kapitalzins in natürlicher Weise zu senken. Die Effektiv- mein Erinanzen r d 1 Sah i aun o R en. Or poe, Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giros» : vermißt wird, ¡ür tot zu erklären. Der | Willy Werrmaun. Antragsteller sind: | 9. Januar 1983 folgendes Aufgebot geo e h intel hein mit 4 Raten- | 1891, Amtsgeriht, 27, Hannover. verzinsung der Renten ist infolge der Kursbewegung der lezten | frogt, 0b im n N Geplant seien. So könne die jeyige | verkehr nac Rußland: 100 Rubel = 217,22 Reichsmark, bezeihne:e Verschollene wird aufgefor- | zu 1 der Bäer Willy Herbert Dost in | erlassen: Verschollen ist seit 22. April | dee vo Wilbel der angefunden), EE Monate fast halbiert worden. Um so weniger erxanlassung lag lbest e bei Snmobili Cai E it fei Umständen R der Reichsbank für die Abrechnung von dert, sih spätestens im Aufgebotstermin Ul ne Annaberger Str. 53 1, zu 2/1922 Friedrih Oswald May, geboren | hy Rot N elm Sander in Han'- | mma vor, diese günstige Entwicklung durch Zwangseingriffe zu ge- | fealbesteuerung beim Ano rüßten Maßnahmen im Sinne urs der Reichsbank für die Abrehnung an’ Freitag de 14 e LAP | Frieda hl, Vollrath heb, Meschwihec in | am 2. 6, 1886 in Alt Hörnih, Kreis- | tall, pn BeeBee IOS tenes ährden oder gar zu unterbrehen Eine Aufwärtsbewegung der | beibeholten werden, sondern es müßten Mahnen be Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf vorm. 9 Uhr, bei dem unterzeihneten | Meuselwih, Eisenbahnstr. 6, zu 3 der | hauptmannschaft Bauen, le ter inlän- Schmiedestr Sfar Schittel 1 D “Wechsol 4 Oeffentliche

, Í u .

. . i î ¿ PV f- 44 . "” ; .. : órse kommt entgegen der vielfach verbreiteten Mißstimmung | tin Wiederkehr keg Vertrauens getroffen merden Ueber Dinge Britisch-Jndien: 100 Rupien“ = 7,57 Pfund Sterling, Gericht, Abt. A 5, 1. Stock, Zimmer | Vertreter Heinrih Höckelmann, Leipzig, | disher Wohnsiß: Nürnberg. Seine Ehe- | über 126 RM, fällig am 27. September

egenüber diesem Regulator des Wirtschaftslebens der gesamten : L : L : y » l Nx. 136, zu melden, andernfalls die | Salomonstr, 22.11, Zu 4'der Kl rau Elise May, Nürnberg, Schoppers-

ushen Wirtschaft, insbe' ittl lei bekannt geworden, die dringend eine Aufklärung erheishen, Le Niederländisch -Jndien: Berliner Mittelkurs für teles . Den, an Z : Î r Klempner- e ' * |1931, 4. der von W. Gustav Werchner

Unternehmern zugute, well die Bilanzen der Unternehmungen ge- | baffe Krit it der Redner On Lens piekuhne, "eabererseits un: | Prapis@e Ausgalung Amsteram-Notlerdam abzüglich A odeen aTpng Crlaigen wird. An Me | Bett are M UT E CL osi 0lt, ei, Wagner, fat das Auf, In Oleroog den I e TMber 8 ustellungen. ng dec oa e Maunahmen în Aroher (7109! u fül re, anoerer e! /4 vH Disagio, des Verschollenen erteilen können, ers zj Abwesenheitspsleger der unter 4 ge- beantragt. er VexsGollene wird auf- Dambueg, Neustädterstraße “T, ge! [80080] Oeffentliche Zustellung.

bessert werden, die Abstoßung von Werten zur Erhöhu F l ees e n : Liquidität von den früheren Verlusten befreit wird. und die ge- heure Mittel fie eine Slatinik aniwen He Mn einem poll Palästina (Palästina-Pfunde): Berliner Mittelkurs für die Aufforderung, spätestens im „| nannten Vexrschollenen, zu 6a Clara fetorderi, sih spätestens in dem auf |zogene und von diesem akzeptiecte| Frau Karoline Mathäus geb. Stucert ienêtag, den 25. Juli 1933, vor- Primawechsel über 800 RM, fällig am | in Albessen, Prozeßbevollmächtigter:

amte Kreditlage, insbe - Y i i i i dwi Ö i i e N Uan, lelondere hie KrediibereitiGait der Dart zulagen mit aller Entschiedenheit entgegengetreten werden, telegraphische Auszahlung London Pari, i en Verihi Anzeige an Ped Scbirdio EHRTE ad. mitta 8 10 Uhr, im Zimmer Nr. 445 | 10 Januar 1929 in Hamburg Rechtsanwalt Dr. Dörzbaher in Mos ora verw. Eisert geb. Relthel in | des Sustiz ebäudes an der Fürther| Hamburg, den 11. Januar 1933. | bach, klagt gegen den ienstknecht Karl

Unterstü i : i üdaf i -Afrika Ein |

ü a _ LA derung der, Sp anne uf ée Geld: und Die weitere Aussprache wird auf Freitag vertagt. “Ef dafrian hies Pio n Dd, Sütwes 150 RM, Ein Freiburg 4 Aikgeei Zanna, 1933. Deipiio «Gohlis, Cói ener Straße 5, zu Strafe în Nüxnhera anberaumten Aule Wau Bas Amit eridt. A Maihäns, uleßt in Höpfingen (Baden), o sind die Voraussezungen für eine Absenkung des Zinsniveaus, | : iner S ü Aus- 80076) Aufgebot. öger i i irer- | die Todeserklà ird. eng ur geo acen tla sceidung. „Sie ladet den Ber A LEES Gendel ed ererebe: | TUTS RE aA ER T0 LaS LHR ple e lagunst ter, Ken mei 20 |V n Tn E pogramms. gen, Beschäiligungs prStenerguteinen LM gewisse W Derlin, en 14 Jennar 100 Stiletto i Neuseeland. Berliner Mileltus Ar celegraphlihe Aude follentr_ Bersonen beantrant gvoxdent dore e BOA E Lnet Cio eriht, Aufgebotstermin dem ht Anzeige ist der eris m a: 1081. von W. Dienbtag, uhr, an fordert ihn auf,

Programm, ein, Die ersten beiden Telle haben sic bis heute nux Rub rei eOe m 13. Ganuar 1933: Gestellt 17 088 Wagen. LU n CA 9 dorf bei Chemniy geborenen Bäder, | auf „Freitag, ben 21. Juli 1933, | ‘Geshätastelt des Amtsgerichis StcMens n Samen ageteltie, Don | Cnn Hel NCIEM Yoridt augelasenen haie ais hide pe Sel ue dim giiéee dligtltermia fs | gurse für Umsäge bis 5000— AM verdindiic Eh N TaT: TAA RS E C C ELLE