1828 / 1 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ium Pfarrer an der erangelischen Kirché zu Aslau,

SEcwanten in den Fonds hervorgebracht.

*

ußische St

2ᷣ . K 1

3 . *

2 *

XI. 66.

ie, ren,. 2

Berlin, Mittwoch, den 2ten Januar 1828.

*

Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tages. Seine Majestät der Kzaig haben dem Kaufmann Franz Häsgen zu Uerdingen das allgemeine Ehrenzei⸗ chen zweiter Klasse ju verleiben geruhet.

Im Bezirk der Königl. Regierung zu Liegnsz ist der Candidat der Theologie König Danzlauschen Kreises, ernannt;

ju Minden ist die Pfarrstelle zu Friedewalde, Kreises und Dißcese Minden, dem Pfacramts - Candida ten Johann Thestot v. Col'ia aus Ocrlinghausen ver⸗ lieden werden. *

Zeitungs-Nachrichten.

Auslan d.

Paris, 25. Dej. Vorgestern hat der Koöͤnig die Abendgesellschaft der Herzogin von Berry besucht, und ist daselbst dis um Mitternacht geblieben.

Aus Tatalonien schreidt man, daß sich dort nichts neues zugetragen hat. Der General Graf d' Espagne hat einen Jagenteur nach Girona abgeschickt, um Arbei ten an dieser 2 vorzunehmen. Die Ausbesserun, zen der Festungewerke von Seu -Urgel sind beinahe de⸗ endizt. ö Es verbreitet sich aufs neue das Gerücht, daß un, sere Truppen binnen kuriem auch die übrigen noch von ihnen desetzten festen Plätze in Spanten räumen wur den; es scheint entschlesgen, daß dald nach der Ankunft des Jafanten Den Mizuel in Portugal, die englischen Truppen dieses Land verlassen und gleichfeitig auch die franz sischea Defatzun gen von Kadir, Pompelung und St. Sedastian auforechen werden, um nach Frankeeich Murück jukehreen. 2

Der berühmte Erimässlg Legraverend ist vorgestern in Paris gestorben. 3

Ein Previnzialblatt meldet die Zatückkunft des Pilgers, welcher sich verpflichtet hatte, mit bloßen Fuͤ⸗— fen nach Palestina ju wandern. Er ist derelts in Lyon angelangt. ;

* * englischen Schauspieler, welche Ende des Mor nats Paris verlessen sollten, haben die Erlaubniß er halten, noch acht Vorstellungen im Oꝛbeon Theater zu geben. Dl. Sontag ist bier angekommen und witd ehestens in der italienischen Oper auftreten.

Die nenesten Nachtichten aus dem Orient haben ein

2.

Fuͤnfprocentige Rente 101 Fr. 5. 10. 50. 10 C.

Dreibtoc. 67 Fr. 25. 20. 10. 256 30

London, 21. Dez. Der russische Gesandte, Fürst Lieven, hatte am 18. so wie auch gestern, Geschäfte mit dem Grafen Dudley im auswärtigen Amte und zwar gestern gemeinschaftlich mit dem französischen Geschäfts⸗ träger. Hrn. Roth, mit welchem er auch vorher eine Conferenz gehabt hatte. 2

Vorgestern hatte der sardinische und gestern der portugiesische Gesandte Geschäste im auswärtigen Amt.

Von unserm Gesandten in Paris trafen vorgestern Depeschen ein. ĩ

Laut parlamentatischen Ausweisen liefen in dem Vereinigten Konigreiche in dem, mit dem 5. Januar 1827 geendigten Jahre ein: Brittische Schiffe im Ton= uengehalt 895 477, fremde bas 631. . ;

Vom 12. Nevember bis 8. December ist der Belauf der im Umlaufe befindlichen Noten unter 5 Pfund der Dank von England von 447,415 auf 439, 678 Pf. ver—

mwindert.

Es finden wiederum bedeutende Goldsendungen vo hier nach dem Festlande statt. . ö Irland will, wie es scheint, es England in maje— statischer Projectmacherei noch zuvorthun. Es ist die Rede dort von einem Schiffahrts Canale von dem King stown⸗ Hafen in Dublin nach der Bai von Galway mit einem Kosten⸗-Anschlage von 5 486 400 Pfund und der, dem von London nach Portsmouth ähnlich, dem Publi—

kum als unter dem Patronat von Herzegen, Marquis,

Grafen u. s. 62 kr wird.

vom 22. Dez. (uͤber Paris). Con sol e von sit J auf S8à4t. Ja, . 2

St. Petersburg, 22. Deebr. Am 18. d. dem Namenstage Sr. Maj. des Kaisers, wurde in der Ka— pelle des Winterpalais, in Gegenwart Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserinnen and Ihrer Kaiserlichen Hoheiten des Großfuͤrsten Thronerben und des Groß— fürsten Michal, ein feierliches Hochamt gehalten. Die Mitglieder des Reichsraths, die Senatoren, die Gene⸗ ralität, der Hof und alle hoffäbige Standespersonen wohnten dieser Feierlichkeit bei. Nach dem Gottesdienst hatte das diplomatische Corps die Ehre, Ihren Kaiser⸗ lichen Majestäten seine Giäackwaänsche abzustatten. In der Kasan Kathedrale und in sämmtlichen andern Kir— chen der Hauptstadt wurte ein Te Deum gesungen. Abends war großer Hosball und die Stast erleuchtet.

Mittels Tagsdesehls vom 18. d. haben Se. Maß. zahlteiche Besörderungen vorjunehmen geruht, wobei der General Lieutenant Graf Pahlen 1. mit Beidehal— tung des Commando's des 1sten Infanterie Corps, zum General der Kavallerie und General Atjutanten St. Maß, und der General, Major Baton v. Butberg 1., Commandant der Festung Pernau, so wie der als Het

1