— — — *
de.
preußische Staats- Zeitung.
—
A 8 n r
M 2.
Berlin, Donnerstag, den 3ten Januar 1828.
Amtliche Nachrichten.
Sekanntmachung.
Vom 1. Februar d. J. an wird eine neue Brief— Post zwischen Berlin und Warsch au eingerichtet und es ist also wöchentlich dreimal Gelegenheit zur Korre— spondenz Befoͤrderung zwischen beiden Orten vorhanden:
Der Abgang von Berlin ist:
Sonntag und Donnerstag 6 Uhr Nachmittag und
Dienstag 6 Uhr Abends. Die Ankunft in Warschau:
Mittwoch und Sonntag 55 Uhr Morgens und
Freitag 1 Uhr Nawmittags. Der Abgang von Warschau:
Montag und Donngerstag 2 Uhr Nachmittags und
Dienstag 8 Uhr Abends. Die Ankunft in Berlin:
Donnerstag und Sonntag 7 Uhr Mergens per Frank furt und Zielenzig und Sonnabend A Uhr Mor— gens per Cuͤstrin und Driesen.
Berlin, den 2. Januar 1828.
Der General Postmeister. Nagler.
Zeitungs-Nachrichten.
Ausland.
Paris, 27. Dechr. Vorgestern hat der König dem Brasilianischen außerordentlichen Gesandten am oͤsterrei— chischen Hofe Audienz ertheilt. ;
Die Prinzen und Prinzessinnen, wie auch der Her— zog von Orleans und dessen Familie, und der Infant Don Miguel haben vorgestern bei Sr. Maj. gespeist.
Heute stattete der Infant Don Miguel dem Koͤnige und allen Mitgliedern der Königlichen Familie einen
Besuch ab.
Der Moniteur äußert sich in folgender Art uͤber die jetzigen politischen Verhaältnisse, insbesondere uͤber die Behauptungen der Oppositionsblaäͤtter, daß der Aus bruch des Krieges im Orient nahe bevorstehe: Nehmen wir, sagt er, mit ihnen an, daß die Betschafter abge— reist sind. Was ist diese Abreise nach den Bestimnmun— gen des Vertrages vom 6. Juli, welche als die einzige bestimmte und unwandelbare Grundlage aller in Bezie— hung auf die Angelegenheiten im Orient moglichen Muth— maßungen angesehen werden kann? Denn die Maͤchte werden ins Gesammt und jede einzeln nur der Mensch— heit helfen, nur dem Blutvergießen Einhalt thun wollen, und zwar ohne irgend eine andere Entschäadigung zu er— warten, als die Dankbarkeit der Schlaͤchtopfer, die späte Bewunderung der Geschichte und den Schutz desjenigen, der uͤber die Koͤnige wacht. Wie wuͤrde dieses Ereigniß
einen Krieg ausmachen? wo waͤre das Schlachtfeld? wo das streitige Land? welche sind die durchzu fechten den Auspruͤche? welche Faͤlle sind davon durch den Vertrag nicht vorausgesehn werden. Durch diesen Vert
ag, wel⸗ ches ein Vermittelungs, und kein Eroberungs, Bun dn ß ist? — Die Vermittelung ist abgelehnt; die Vermittler
ziehn sich 2 sie werden nun, nur kurze Zeit, darauf warten, daß oiejen!
. ; gen, welche sie nicht haben hoͤren wollen, seldst um G hör . Was den eigentlichen Zweck der Vermittelung bet rifft dem Blutvergießen Einhalt zu thun, so wird er ohn allen Zweifel faktisch, wenn auch nicht rechtlich, erreicht
werden. Der Waffenstillstand wird faktisch for indem die Mittel zur Fortfuͤhrung 2. . daß die Verstärkungen abgeschnitten worden, gehemmt si cd; der Kampf wird in Ermangelung von Kaͤmpfern von selbst aufhören. Dies ist der Zweck des Vertrages Der Sieg von Navarin hat ihn nicht uͤberschritten: 1 hat ihn aber ganz erreicht; wir waren also berechtigt zu sa⸗ gen, und zu wiederholen, daß die Sache des Oltents beendigt ist. Es ist dieses un sere feste Ueberzeugung und wir haben einiges Recht, es gegen diejenigen zu be⸗ haupten, welche 1820 weissagten, die Constitution der Cortes wurde die Reise um das ganze Europa machen; 1821, die Oesterreicher wurden die Abruzzen nicht ver⸗ lassen; 1822, Frankreich wurde es nicht wagen in Spa— nien aufzutreten; 1823, unsere Heere wuͤrden dort, wie im Unabhaͤngigkeitskriege umkommen; 1824 die ru ssische Armee sei uͤber den Peuth gegangen; 1825, England sei im Begriff sich S. Dominges zu bemaͤchtigen; 1826 Oesterreich, Großbrittannien und Rußland hatten mii Ausschluß von Frankreich, einen Theilunasvertrag jh An⸗ sehung der Turkei geschlossen; und 1827, daß das Ca—⸗ binett von St. James Don Pedro nach Lissabon oder Den Miguel nach Brasilien bringe. — Dieses ist das Programm der aͤußern Politik und Voraussagungen der Oppositions, Diplomaten seit sieben Jahren, Tag fuͤr Tag, mit den voraus liegenden Beweis stuͤcken. Haben wir nun Unrecht, wenn wir gegen solche Gegner mit Bestimmtheit reden, nur den Ereignissen trauen; und wegen ihrer Angriffe und ihrer Zweifel uns nicht nur auf unsere, son dern auf ihre eigenen Leser berufen? Der Minister des Innern, Graf von — de ssen Sesundheit sich sehr gebessert hat, ist heute, mit Genehmigung des Koͤnigs, nach der Bretagne w gen. . , baldige gaͤnzliche Herstellung hoffen nsproc — . . 3 in ige Rente 101 Fr. 60 C. — Dreiproe Bruüͤssel, 28. Deebr. Aus dem aa meldet, daß die erste Kammer der kö . Sitzung vom 24. d. die drei, bereits von der zweiten
Kammer genehmigten Gesetzentwuͤrfe des fur 1828 ebenfalls angenommen habe. f Budgets fu
und wahrscheinlich
Corbieres,
* — — —