1828 / 4 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2 1 ö

Es ist letztzin bereits kürzlich gemel den, daß schön vor Ersffaung des Congresses, 263 der durch die Conspiration des Padre Arenas aufgeregten Vesergnisse vor deimlichen Umtrieben, um Mexies wie der unter spantsche Herrschaft zu bringen, der Staat Jaligeo, ehemals die Previn Guadalaräara, neuen Gäh rungsstoff jut Storung der Ruhe der Uuion durch ein Edict zu: Verteeidung der Spanier ausgeworfen. Nach diesem Derrete des Previnztalcongresses, sollen alle in senem Staate wohnenden gedernen Spanier ihn dinnen 20 Tagen verlassen und durfen nicht eher da hin zurücktedren, als dis Spanten die Ugaabhäunztakett der Nation anerkannt hat. Ausgenommen werden mi Americanerinuaen verbeicathete Spanter, die voe 1821 ins Laadeg kommen sind, und den Eid auf die Unab— dängizkeit adg legt haden. Alle im Amte stehende Soa

2

ater, mit Aan äahme der von der Regterung ernannten, verlieren selotges, doch behalten ste, so wie auch die verteiedenen G iistlichen, ihre Gehalte oder Einkanft« Die zurncköleidenden So nmuter dürfen ohne besonsere Srlausniß keine Zalammenkdufte von mehr als dre Per senen dalten, ken W ff dne Pas

3

(ans der **sten Däallte Orrcbere) auf einm ol dG mäder Semächttzt uns so gar Gon zu Th licht iten fahrt. Der H gegen ete Soanier wor an mehreren. O ten, als sei es aaf Verabredung geschehen, in Ver selgung üseraegangen and eine ollgemeine Vertreibunz derselden scien eie Folge dieser Veltestimmung werden. 1a Dellen. Onaleich der Tongreß, welcher die Nachteile ernss. bt, ie daraus ae deu Styagt entso ingen m isssen, diet Väeciadren mißbilligt, so glaubt« man doch, doß eie njeluen Staaten fc sich dem von Jiliscs gegebesen Deispi le solsen würden. Die geborenen Soanter, fur idee Sicherdeit desgegt uns in Furcht gesht, flaächteten * allen Sciten oder bereiteten sich zur Abreise und as am 15. Sptdt. gingen zu Vera, Cru auf einem

verschteden« Gegenstände der Gericht

n v.

6.

e gauge is Sete ves Serut

Ein imerer, welcher sich in der Hauptstadt aufhält, schried unterm 26. Dept., hierüder: „Das Ver fahren, welches man etzt gegen die Soantier däetolgt, wird nach meiner Ansicht große Veränderungen im Han— del dieses Landes her cordringen, iadem es bedeutende Capitale aus demselben herauszieht und dem Lande solg8 lich große Verluste verursact. (Die vornehmsten Capi⸗

talisten sind Soanter, welche zu leicGh die meisten Ge

scäaste und Erwerdszweige in ihren Handen daben.) In Acapules haben sich alle Spanier an Qors der Schiff im Hafen flüchten müssen, um ihr Leden ju retten; viele wurden ermordet und zu Cuernavacs, etwa eine Tagereise von hier, wurden sit vom Pödel mit Messern und Säbeln durch rie Straßen varselgt. In Zicatäcas giag es eden so und in der gesetzarbenden Vet lammlang des Staats Mexies ist in Verichlas ge (dracht worren, Ale ohne Ausnahme aus dem Staate zu vertreiben. In der That scheint die Be wegung all⸗ gemein za sein. Da man sinzet, daß der Generalcon4 greß kein Gesetz ju ihrer Vertreibung aus dem Lande rlassen will, jo schtint es, daß eie verschtedenen Staa— ten sich vereinbart haben, sie seder fül sich zu bewirken. Viele Spanier, übers rüssig auf solch« Weise gehetzt ju werden, h ben sich entschlessen, das Land zu täumen und ich erwarte, daß bingen J hresfrist, oder vielleicht noch in kärzetet Z it, kein Alt Spanter mehr in der Repu“ blik sein wird. Das sind die Vorzänge des Tazses, woraus Sie auf die wabrscheruliche zukauftige Lage des Landes folgern können. Meine Meinung ist, daß die Dinge vom Schlechten zum Schlimmen gehen und wer weiß, wo das enden wird? Eine Revolution, ehe es lange währt und diet in Despotismus enden wird, soll mich gar ait wundern.“ 2

Mich den neuesten (über Neu Yort in Londen ein gegangenen) Nachrichten aus Mexico (vem 29. Oetz.) schien sich der politisch- Zustand des Landes doch etwas

3 *

u dessern und der Pariheigeist nachjulsssen. Den Gar—

eig ist zum Finanzmintster ernannt und dem disherigen Ovberbesehlsbader der im Bezirk von Mexico statisnirten Truppen der Oserdefehl ju Vera“ Cruj Üüberttagen, sein dishäriges Commando aber dem Grerel Matquized aber tragen worden, welcher, so wie Den Garcia, sich des

6ffentlichen Zutrauen erfteut. Am 2. Decemben ist

ein Transport daaren Gelees von Mexco (der Statt)

nach Vera Ctuz abgegangen.

Den neuesten Nachrichten aus Neuyork zufolge, eiwartete man daselsst, daß 10 der bevorst chenden Sin zuag des Cengtesses sehr lähbafte Verhaurtuugen üdet sverfassung und de⸗ ren Verdesserung start finden warden. j

Ein Deisoiel erstaunlich schn den Aufblabens ais bt der Stunt Oyioé. Im Jahr 1790 desanden ich darmn, e 4000 Ein voßns', sedt z3hit derselbe dereit« uicht niger al, 800, 000, die aus Pes vtertanern, Metho- en, Aunavdaptisten, Pretestanten, Catbolifen 2- beste— teden, welche im ti⸗fsten Frieden und in der und- ding— ten Fecht zus⸗mmen ledrn. 53 der kleinen, saön ge⸗ dant, n, mit geraden reiten Straßen und jum Theil vierstöckaen marstven Hausern vers-hnnen Statt Cincin— wen, anter Sie 27. W. L. und 390 657 N. D.) die 1826 16 230 Einwebaer und 2500 Haaser zyli, ee man ein Regi-tugasgeb zune, eis Bankgedäude, ein me⸗ disrnisches Cellegium, ein Hospital, ein literarisches Coll dium, ein Theater, ein Versicherun gs Bitten, ein Jeteubans, ein Gefsngniß, ein Gymnastum, mb rere Lesejimmer, zwei Museen, eine, durch eine Cen, areßafte errichtete, Vitsiethek, eine Bibliothet für Lebr— linge, 9 täglich herauskommtnde Zeitungen außer ciaer