1828 / 5 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

.

Lon Larabusa ,, 2

enen ite . e a, g n.

. bestimmt waren, aufgebracht, und die Mann⸗ ? Persischen Prünzen die schaft der Es hieß zu Zante, daß sich hier⸗ Vedingungen anzuzeigen, unter Friede bewilligt auf eine amerikanische Fregatte von der Station im Archi⸗ ö pelagus nach Seeraͤubers nämlichen Beamten die Zusicherung von Abbas⸗Mirza s gan licher Beistimmung, die Nachricht von der Sendung eines

Persischen Bevollmächtigten in der Person seines Kamakan 5 H oder inisters, und die dringende Einladung, bald⸗ ner dieser Orte, Griechen sowohl als Franken, fortwährend Ort und Zeit der Zusammenkunst zu bestimmen, in größter Ruhe und Sicherheit. Drei Türken, welche einen die der Prinz selber von dein Oberfeldherrn verlangte. In Griechen getödtet hatten, waren anf Jorahim Pascha s Be⸗ Telge dessen trat am 2. Novor. der wirkliche Staatsrath fehl standrechtlich erschossen worden. mit dem Persischen Bwvollmaͤchtigten in einem Folgendes sind die neuesten Nachrichten, die wir aus orse ver Tauris zusammen, woselbst am folgenden Tage Corfu vom J. bis zum 13. Dez. erhalten haben: nachstehende Präliminarien abgeschlossen wurden: 1) der d . „Corfu, den 3. Dez. 1827. Schah ven Persien tritt an Rüpland zu vollem Eigenthum „Durch eine diesen Mergen aus Santa Maura mit das ganze Chanat von Eriwan, sowohl diesseits als jen. Depeschen des dortigen englischen Residenten, Major Temple, Tee War,, wies auch das Changat von Nachmtschcwan. an den Lord-GObercemmissär hier angekommene Scan pavia 2) Der Russische eil von Ta isch, der von den Persein t man die Nachricht erhalten, daß General Thu ch am werden, sell gieich nach Absch des Friedens heraus. 30. Nov. mit 6 Fahrzeugen, worunter ein Dampfschiff, ver⸗ eben werden. 3) Persien entrichtet eine Geldenischadi⸗ muthflich die Entreprice, bei Dragomestre (in Akarnanien) far die Kriegekosten und den durch seinen feindlichen gelandet sei, und 000 nach einer andern Angabe, die infall veranlaßten Schaden. ) Ein Theil dieser Entscha. auch die hiesige Zeitung anführt, 5000 Mann ; soll gleich nach Unterzeichnung des Friedensvertrages scher Truppen dafelbst ans Land gesetzt habe.“ das Uxcbrige in kurzen Fristen entrichtet werden. 5) ; ; „Corfu, den 7. Dez. 1827. s zur ganz ichen Entrichtung sollen die Russischen Truppen „Der Secretaäͤr des Lord Odercommissaͤrs, Gbersilicute= 1 Previn Abercidschan as Unterpfand besetzen. nant Nudedell ist heute Morgens um 2 Uhr am Verd des Zens setzten die Bevollmaͤchtigten eine Jeil von jonischen Dampfschiffs, Sir Frederik Adam nach Ancona

gen, vom 1. De. an gerechnet, fest, um die kathe, abgegangen, von wo er London begeben wird. Wäh⸗ t 1 Abbe Mirja i . He e, re. 32 , , ,. Eduard Stuert Vaynes , w 5 1 * . *

er seine gänzliche 1 Es sollte „Seit gestern beschäͤftigt man sich hier, neues Geschüͤtz in die Forts dieser Stadt, namentlich in das sogenannte

demgemäß am 16 Nev. eine Zusammenkunst zu Dechargan, cinem Föcken auf der Straße von Tauris nach Masagng, ate Fort zu bringen, in welchem auch eine neue Nedeute angelegt wied. Auf der dieser Stadt gegenüber liegenden

inden. Ohne Zweifel ist asso der Friede in diesem Au⸗ ? ugenklick Hen definitiv abgesch ossen. Feiseninsel Vido werden die daselbst unternommenen, in der

Nachrichten aus Copenhagen vom 29. Dejember zus letztern Zeit aber esen nicht sehr eifrig betriebnen, Fortifsi⸗ ̃ olge haben Se. Maj. der König den Etatsrath Hrn. von cationgarbeiten, mit erneuerter. Thaͤtigkeit fortgesetzt. Gegen

in Altona seines Amtes als Polizeimeister und Stadt, odo enschen arbeiten täglich an diesen Werken.“ vogt dasclbst in Suaden entlassen, und den bisherigen Har, * „orfu, den 8. ne,, ät in Ler Gramhatde, Ants Haderrleben, Hun. Bre, derseen, wiederum zum Polizeimeister und Stabtvogt in Al⸗ es seien am 1. d. M. 500 rürkische Reiter zu Luro (sechs Stunden nördlich von Prevesa) eingetroffen, und hatten sich an der dortigen Küste gelagert; der Serastier, Neschid

teu, so wie zum wirk ichen Justizrath ernannt. 2. Man versichert (lagen Nachrichten aus Stockholm Pascha wurde selbst in Prebesa erwartet. * „Ein spaͤteres Schreiben aus K 7 4. d. M. die Ankunst mehrerer griechtscher Fahrzeuge mit.

. Oecbre in Hinsicht der am 4. vorsgen Mo Landung; Truppen bei Dragomestre, ie ches se ech 21

2 . 4 die 3 Vewoh—⸗

ö

1

*

.

. n 8

3

vom

als m rater zu hristiünia stattgehabten Vorfall bereite , , , nne Die EChristi * ö , , m, *

Erze denheit und den Wunsch auespr den wenigen, dort gelegenen tuͤrkischen Truppen vera 6 2 und e aufrecht zu . ; hat wurde. 2 Suh! von Prevesa, Veli 3 Capitn ; 9. hu d voll ; iejelben andere gricchische Capütänt, e . Fal die Zune ma wie den 6 i e,,

4 züorechen, wohin ie gelagerte . n Marsch setzen sellte.“ ö . i . Oesterreichis n 1 den 13. December . auez ng ih mitgethertes Schreiben aus , , Em so eben hier . Schreiben aus Zante nthat die letzthin dercits aus ltallemmschen Vigttern von meldet das am 6. 4. M. daselbst erfolgte Eintreffen mer uns mitgetheite) Nachricht, daß Lord Cochrane seit einigen sonischen ia aus Navarin. Durch den Führer dieses nat er Fregatte Hellas und mehreren andern grie— Fahrzeugs erfuhr man, daß sich bei seiner Abfahrt. von Ma⸗ . Sisten in den Crwässern der Manna, mit Beko Yun nn 3 türkische Arsegesahtzeugt und Tran rf ne e, lern der Srreuder deschaftiger war. Am L. Rovor. selbst belanden, und bereit waren, unter Segel zu gehen. ne heländesch Urta nun Jante ein, die vor einigen Ta. Man tennte nicht erfahren, nohin dies' Schiffe eigentich da nach Messing abgegangen war. Sie war auf bestimmt selen; doch hicß es, sie wurden hach Alcrandti⸗ don einm Mainottischen Korsaren genommen gehen, um Mund und Krirgevorräthe daselbst einzunehmen Norden, der sie 3 3 der * fuhren wellte. und 2 r 2 wärde sie von Lere Cochrane befreit, welcher zwei Die t, daß die zu Navarin vor Anker befind⸗ won den Naudern, die man für jonische Unterthanen ha n lichen tuͤrlischen Fahrzeuge aus 56 Segel, und zwar 8

* 8