1828 / 7 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*.

wd

preußische St

ats

*

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. Angekommen. Der General⸗Major Beier, In— spekteur der Remonten, von Havelberg. . 2 ö ĩ ; A bgereist. Der Attachs bei der Koͤnigl. Großbrit— tanischen Gesandtschaft am hiesigen Hofe, Leytton Bul— wer, als Kourier nach Paris..

Zeitungs-Nachrichten. , , , ,,, Paris, 2. Jan. Der Infant Don Miguel ist den 28. 9. M. mit dem Grafen Villa⸗Real und 2 23 9. Barhosa, nebst einem Gefolge, von 24 Personen in Calais angekommen. Der Prinz hat die Cathedralkirche, den Ha—⸗ fen und das Fort besucht, und ist den 29. auf der ihm von 3 6 Jacht abgesegelt. ; ; 2. er Vice-Admiral John Gore ist, von Malta kom̃— 2 28. durch Lyon . assirt. . . 6 London, 29. December. Man will jetzt wissen, da einer der Gruͤnde, durch die Lord Goöderich . 2 (mehr erwahnten Entlassungsgesuch bewogen gefunden, in einem lebhaften Streit bestanden habe, welcher wegen eines 21 Finanz- Projects im Kabinet statt gehabt haben soll. s habe naͤmlich an die Stelle mehrerer anderen abzuschaffen⸗ 33 Abgaben, eine Grund- und Mobiliar-Steuer so wie me von den Besitzern von Staats-Papieren zu erlegende w sollen, von der jedoch die im Handel angeleg⸗ ö . äen, so wie alles Eigenthum von einem gewissen, richtung wärde vorzüglich den reicheren Klass 38 . en zur Last ge⸗ fallen sein, und es daher, meint man, 2 ö.

25

28

wundern, daß die Tories un Kabir se gag r, hoden

haͤtten.

den . meldet unter ander

ten haben, nachdem es ihnen mit ihren Un mit der Pforte nicht gegluͤckt ist, sich a e gr ,. zu ferdern, jedoch mit dem Beifuͤgen, daß ihre Abrcise nicht ö Kriegserklaͤrung, sondern nur als ein Zeichen des Ab— rechens der Unterhandlungen anzusehen sei. Es ist diesen Morgen den hier anwesenden Unterthanen der drei Maͤchte (von eine amtliche Anzeige geworden.“ Der Glohe and kaveller enthalt daruͤber folgende ausfuͤhrlichere Mittheilung: WBrtiefe aus Constantinopel vom 25. Novbr. melden, daß er. Tage vorher der Reis- Effendi zu dem englischen ö. 3 begeben hatte, was ein sehr außerordentlicher Fall 8d ibm im Wesentlichen gesagt habe; Wenn die griechi=

1 so wuͤrde dle Pforte froh sein, Griechenland los zu werden, ; 2 nur 5 Mittel finden koͤnnte, nicht die Gefuͤhle Tages uͤbergab⸗

ist zum wirklichen Staatsrath enden Werthe frei sein sollte. 36. Ein⸗·

Lin Schreiben aus Constantinopel vom 28. Novbr, in jut in; „Die dre Gefand—

Frage nur der einzige Gegen stand der Dis cussion waͤre,

2

des Sultans dabei zu verletzen. Selbigen

der englische Minister dem Consul seiner Nation eine amt⸗

liche Note, um ihm anzuzeigen, daß er Constantinopel ver⸗ lasse, mithin alle, die mir , , den wollten, sich fertig

. Berlin, Mittwoch, den 9gten Januar 1828.

zu machen haͤtten und alle, zur Gesandtschaft und zum Con⸗

sulat gehörigen Papiere an Bord des Kauffahrtheischiffes

Comet zu senden seien; fuͤr solche Englaͤnder, welche wurden

ten nicht als sicheres Zeichen,

sei, angesehen werden duͤrfe, vielmehr keine Feindseligkeiten

anders, als in Folge von Handlungen der Pforte eintreten

wurden. Der Consul ließ die englischen Kaufleute zu sich

*

ford, Canning mit.

Sin erersbu rg, 29. Decht. unterm 18. . M. haben Se. Maj. der Kaifer dem Vice⸗Admiral Greig, Hber⸗

befehlshaber der Flotte im schwarzen Meere, das Großkreuz des K. Wladimir- Ordens erster Klasse, dem Commandanten von Reval, General der Infanterie, Berg L., den St. Aleran⸗ der? Newöth⸗- Orden, und dem Chef des 2ten Bezirks des Gensbarmen⸗Corps, Generalmajor Wolkoff, so wie dem wirk⸗ 1. Staatsrath von Fock den St. Wladimir⸗Orden zweiter RTlasse verliehen. ö. 3

*

r F tren C zitain erster Klasse, Lazareff II., Chef . 6 6 Flotten Capi st sse, Lazareff II., w.

neral-⸗Stabs des Befehlshabers vom russischen

schwader und Befehlshaber des Linienschiffs Azow, ist zur

Belohnung seines glaͤnzenden Benehmens in der Schlacht von Navarin, zum Contre⸗Admiral befoͤrdert worden. Der Rector der Universitaͤt Dorpat, Staatsrath Ewers,

angekuͤndigten Ankunft Abbas 2 ein Bataillon des e

BVefitz zu nehmen, woselbst der Obrist, Lieutenant Wissots als Commandant bleiben sollte; er seibst (Gen. Benkendo sollte demnaͤchst, wenn der Generalmajor Lapteff die Vereini⸗

*

ernannt worden. . Nachrichten aus Georgien. Der Befehlshaber

(bleiben wollen, fuͤge er hinzu, daß die Abreise des Gesand ⸗· daß der Krieg unvermeidlich

kommen und theilte ihnen die amtliche Note des Hrn. Strat⸗

k

i