1828 / 14 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

mwelche nicht

Kw , . 2 2 * * 8 . ; . ö ö. Asa) waren folgende, und zwar: am 12. Dec. verlassen. Aus lekterm Golf consayicte sit I ** waren egg , n, kr. Handelsfahrer verschiedener Flaggen, meistens ð iche, . 171,320 59 und von 25 S Hafen mt dem uͤbrigen 1 waren, 10 wohlbehalten hie Die uͤbri⸗ .. 228i, as. 24 gen 16, welche unter Convoi der K. K. Brigg Ussaro in i. 44,565 35, den Gewaͤssern von Corfu durch widrige Winde und ; ondes 176,065 212 * . worden 6 1 3a. . ü 23 . matien an . * . Die Erträgnisse steigen daher auf. . 3,869, 04 fl. 32 tr. die ber nd. Nachrichten uber den Schaden

Wenn hievon die zur ie A

ĩ ? erhalten, welchen der Handelsstand und die ssecuranz Com ;

5 des Jahres Mn zb fl ls te i. erleiden, unter andern erfährt man, daß die öͤsterrei⸗

65 4 z iche Vrigantine, il Pachetts di Smprns, Capttein Catlo- l e e welche am 24. Septbr. v. J. mit einer reichen Ca⸗ ;

Jahr um dung' von hier nach Marseille abgesegelt war, in den Se J

bedeutend geringeren . ; riechischen ; . waͤssern des Cap Passero (in Sicilien) von einem 9 en . Regie Auclagen mit Ml 2M le gl f. T lr 53 und nach Karabusa aufgebracht K abgezogen werden, so ergiebt sich ein den ist, wo ihr die gesammte Ladung und ein ihrer reines oJ. . . 3, 5oi zg sl. Ss4 kr. Auerbͤsthng und ihrer Materialien geraußt wurde. In die⸗ Icde der bestehenden 50,21 Artien erzielte demnach sem huͤlflosen Zustande gelangte sie nach Milo, wo einen Gewinn von 70 fl. J6; kr.R, und schlägt man hievon Hanvelsschiffe befanden, die auf die gewöhnliche Dividende von 36 fl. ab, so verbleibt noch Weise von Korsaren gepluͤndert worden, und sich hierauf dort⸗ ein wen dan üb f. zb; kr. für sede Acre. him geslschtet hatten Die Vrigantimne Lernt, Fi Italien. Privat-RNachrichten aus Nom, vom Decem, von Metternich, Capitain Ciriaco Astolfi, ist auf der Fahrt ber zufolge (in der Allgemeinen Zeitung) hatte man daselbst von Odessa hieher, mit einer L Weizen, von einem aus den * atienen Nachricht lerhalten, daß es der dorthin Korsaren weggenommen und nach S. Giorgio di Schiro sandten 5 Commission endlich gelungen sei, die Ur, aufgebracht worden, wo sie ihrer ganzen Ladung ber 6 alle, seit' einigen Jahren in der imagna verübten wrde. Gleiches Schickfal widerführ der Ssterreichlschen Bri⸗ erbrechen und Mordthaten, selbst des, auf den Kardinal gantine Gustav Adolph, Capitain Tarabachia und dem oster⸗ Riwarcla unterncminenen Anfalls, zu entdecken, und daß reichischen Schooner Lucrezia, Capitain Suiam, der mit einer ihnen sammtlich der Prozeß gemacht werde. Man versichert, reichen Ladung und vielen Rollen Seldes von Konstantinopel die nun bereits 2 Jahre dauernden Untersuchungen haͤtten eine nach Smyrna bestimmt war. Die oͤsterrcichische Brigan⸗ so wider alle Eewartung weit ausgebreitete Verzweigung der cine Silenzio, Capitain Scopinich, die mit einer Ladung ven Verbrecher unter allen Klassen zu erkennen gegeben, großem Perthe von Tunis nach Smyrna bestimmt war, ist wenn die Gerichte Necht und Gerechtigkeit verst auf der Fahrt dahin von Korsaren ausgeplündert worden, wollten, keine * und war hierauf zu Spra angekommen. Ueber diese letztere en Raubthat enthält solgender Auszug eines Schreilkens aus wie die Syra vom 29. Octbr. v. J. die Umstaͤnde: „Heute Racht it die osterrcichtsch. Brigantine Silenzio, Cäapitain der Negierung eingegangen sind, haben, heißt es, den Giov. Antonio Scopinich, von Tunis hier angekemmen; sie heiligen Vater bestimmt, nur den eigentlichen groben Vers befindet sich in einem kläglichen Zustande: der Segel, des brechern und Komplottanstiftern ihre gebührenden Strafen Tackelwerké, kurz alles dessen beraubt, was die Piraten nut widerfahren zu lassen, allen andern aber, besonders soichen, irgend mitzunehmen geeignet fanden; die Mannschast würde welche keinen unmittelbaren Antheil an den Ergebnissen ge, außerdem aufs graͤwhichste gemißhandelt. Gedachte Brigan⸗ nommen haben, zu verzeihen, ja, . ihre Namen der tine wurde das erstemal am verflossenen Freitage (den 26. us diesem Grunde Oetober) in dem Kanal zwischen Tino und Myconi, aber * erf es nur zum Theil geplündert; da der Wind von Süden her 1 nicht das Geringste; nur so viel weiß man, daß eine unge, wehte, so steuerte sie gegen Seio, um sich dorthin zu fluch⸗ gemein große Anzahl Arrestationen aus allen Ständen, und ten, wurde aber, da während der Fahrt der Wind umnsprang, unbł sie nicht Segel genug beisetzen konnte, um gegen den Schon seit Jahr und Tag (meldet das obgedachte Pri- Wind zu steern, gezwungen, sich wieder nach dem ernähnten * vatschrelben weiter) hatte man von neuen earbonarischen üm, Kanal zuräck zu wenden. Als sie bein Vergebirg ven Tino K— trieben im Neapolitanischen, besonders in Sicilien, gesprochen; angekommen war, sah sie einige Misticks von Myeoni her auf s . der Capitan warf sich er i n,

Ehre werden

2 . * ö . 2 * * . 8 3 —ᷣ 3 5; ö

f noch f valiere Giuseppe Basile von Lung, wel ĩ. n seit S und Tauen, und verließen es hierauf. mehreren Jahren de ee fi d, . e. . 6 2

Es ist in diesen Tagen ein außerordentiicher Kourier nach blickte er in geringer * merikan r andt worden, welcher, wie es heißt, dorthin ge! deren Commandant ihm alsbald, als er den, der Brignn ere zu uͤberbringen hat, die die Regierung inte= jugestoßenen Unfall erfahren hatte, alle mögliche H :

Ob die Depeschen dieses Kouriers auf die Angele⸗ stet, und die Brigantine sogar mit Segeln versah, so daß Capscaͤn Scopinich wenigstens sein Fahrzeug aus der Gefahr, Der Kourier ist der Inspektor des Finanz. worin es schwebte, retten konnte.

KRRiest, 6. I tige O riestino * 66 Januar. Der heutige Osservatore Triestin J n 19 6 d.

commandirt von dem Masor Bandiera, in ; Hafen angekomm j. No! Berlin. Nach dem in Druck erschienenen namentli⸗ d Ber g, Wir rule Can Bauche ass ln fetten Han Semtsirr auß ver

442