ichniß uͤr Gray erster Lord der Schatzkammer, Hr. Peel ir, —— — Hr. Franklard Levis Staatssekre⸗
tair für das Innere, Sir Charles Stuart oder der Mar,
guis von Wellesley, Minister der auswärtigen Angelegenhei⸗
ten, Lord Bathurst, M der Colonteen, Herzog v. Wel⸗ lington, Großmeister der Artillerie u. s. w.
gegen ation des Ministeriums erfolgt ; . Besuche, welchen der 8 D. uuel den Koͤnig in Windsor abgestattet hat, ist derselbe von Sr. M ren
ter der Themse besehen, wobei der Baumeister, Hr. Bru⸗ Prinzen
nel, dem zierten Kaͤstchen zu uͤberreichen die Ehre hatte.
Der Kaiserl. russische Botschafter, Fuͤrst v. Lieven, und der Rnigl. portugiesische Botschafter, Marquis v. Palmella, haben gestern Ges mit dem Grafen v. Dudley ge 6 wi? vorgestern der Kaiserl. österreichische Botschaster,
art e Briefen aus Spanien, soll der General Patz, welcher bekanntlich vor einiger Zeit sich gegen die Regierung von Columbien auflehnte, dem spanischen Cabinet die Huͤlfe seiner Truppen zur . von Venezuela unter die
ani aft angeboten haben. 6 g, ent Park eine Probefahrt des Gur⸗ neyschen Dampfwagens statt. ; eam n Bom Main, 17. Jan. Der auf den 16. . zusam= menberufene Landtag des 3 temberg ist an gedachtem Tage zu Stuttgard von St. Maj. dem K mit folgender Rede vom Throne eroͤffnet worden: Durchlauchtigste, Durchlauchtig⸗Hochgeborne, Edle, Ehr⸗ wuͤrdige, Liebe Getreue Die verschiedenen bedeutenden Ge setzgebungs⸗ Gegenstande, die bei Ihrer — —
mmm u / r w
dis den landwirthschaftichen giotß mz, et wertz eä
stigt, mehr und mehr emporzuheben, ist Mein stetes Augen= — — e,, , ,.
tr einer neuen Gewerbe⸗Ordnung ͤ w nern den mit unserer vaterländischen , r üuͤbereinstimmenden Grundsatz beruͤcksichtizt finden werden
dag' Wlrankerungen n der Gesetzzebung. die sich bleibend
Bestit en, so wie ein Ge Bestrafung der .
Hrüche so wie die dußere Wuͤrde desselben 2 ha⸗ wogegen W. Meinen landesvaͤterlichen Gesinnum= gen jede der Verhaͤltnisse wiederholt
r . und so darf Ich Mich der freudigen Hoffnung
es werde der hiemit eroͤffnete vierte Lan ich den vorangegangenen, das Bild der Einigkeit ,,. Regenten und den getreuen Staͤnden des Landes darstellen, und dieser Bund, immer enger geknuͤpft, unter allen Ereig⸗ — fortbestehen, welche die Zukunft in ihrem Schobße verbirgt.
nicht mehr erledigt werden konnten, haben Mich veranlaßt, beze
B ? außerordentlichen Landtag einzube⸗ rufen. Da die Wirksamkeit desselben sich auf jene des raͤnkt
. r „geleitet von dem ,,, u ö se h. 2 * Vaterlandes ihr Ziel erreichen werden! Die in
h genom⸗ Aller — — Allen . . ——— — * — r — bestimmt, einen der wichtigsten unserer inneren Verwaltung Grundsaͤtzen zu ordnen, re, bei vorzugsweiser 5 e,, , e, , ,.
. m Opernhause: 1. X e n ,, , . . är. pernhause, bei dem Ku
2 zu haben. Es en gewöhniichen zwei Eingänge Katt; der eine und der andere dem Bibli Jr diese Redoute sollen auch
nach schauer⸗Biliers zu den Logen des dritten Ranges verkauft
werden, und sind daher diese Billets geg 15 Sgr. fuͤr das Stuck 6. .
ach⸗ mittags 5 Uhr, bei den beide astellanen zu ha⸗ ben. Die Kasse wird um Fru geöffnet. Ende ö
ke Sennen nnen stehen konnten. Leber in einer zeit, oute um 3 uhr. . . . Gedruckt bei Feister und Eisersdorff. Redacteur John.