*.
vtertifo. Stacts gestunt,
ö. .
M 19.
Berlin, Mittwoch, den 23 sten Jan u ar 1828.
. ĩ ri Ministeriums des Innern in Anspruch genommen werden, . Amtli ch e Na ch 11 ch ten. beschaͤftigen soll. An der Spitze dieser, * 7 Mitgliedern . Kronik des Ta ges. bestehenden, Commission steht der Baron Cuvier.
Des Königs Maßestaͤt haben den bisherigen Regierungs⸗ . Der Constitutionnel will wissen, daß die Herren von La⸗ Assessor Forder zu Magdeburg zum , bourdonnaye und Delalot sich bereit erklaͤrt haͤtten, in das der dortigen Konig ichen Regierung allergnaͤdigst zu ernen⸗ Ministerium einzutreten, daß hingegen Hr. v. Chateaubriand nen, und die Bestallung in dieser igenschaft fuͤr ihn Aller- sich dessen geweigert haͤtte, wenn nicht gleichzeitig auch Hr. ; höchst Selbst zu vollziehen geruhet. ; Nohyer- Collard ein Portefeuille erhielte. Bie Gazette de — . Königs Majestaͤt haben die Provinzial⸗Stempel⸗ Franee bezweifelt die Wahrheit dieses Geruͤchts, wäaͤhrend der . fiskale Na ber zu Muͤnster und Tau w el zu Coeln zu Re. Courrier frangais dasselbe bestaͤtigt und noch hinzufuͤgt, daß gierungsraͤthen ernannt. Hr. v. Chateaubriand das Ministerium des offentlichen Un / terrichts unbedingt zuruͤckgewiesen habe.
Zeitu f ; 3 ö de . vom 15. . einen langen ngs⸗ j Artikel, in welchem sie sich von dem Vorwurfe zu reinigen — ꝛx 9 . N achr ich ten. ssucht, als ob sie dem Jesuitismus huldige. * zu 14 * . 33 6 sie 6 ö. 2. . der sich so einstim⸗. ö mig gegen die te au voll⸗ 2 —— — 4 — ** hach dem a, theile, und daß sie ,, den ö — K . . — .. nen Wünschen und Bemühungen zur Befreiung des Reichet ruhet daz im Pallaste des koudre unter der . „einer so furchtbaren Macht zuruͤcebleibe, beleuchtet sie die // . nin! Mittel und Wege zur Vertreibung dieser Feinde des Men ö gear, r a. schengeschlechtẽ, wie Tacitus schon die ersten Christen genannt e n m g ,,. Getreuchch ere ear habe, mnacht scboch gseichghittg, auf, die mangelte ns, Grundrisse en en, von verschiedenen Seehaͤfen , aufmerksam, die sich der ö. ihrer Vorschlaͤge in den — 1. k — rse⸗ Weg legen. Man müsse, meint sie, mit den im ganzen Kö— — — 2 8 — 6 em n, nigreiche bestehenden 7 ober 8 Jesuiten⸗Coilegieen, welche, als
⸗ chen Werkstatten, ferner, als — — solch⸗ 6e . kleine Seminarien, mit der Erziehung einer großen Anzahl .
elche die vor uglichsten Waffe nchaten der Ir 7 6 „von Zöglingen, die sich dem weltlichen Stande widmen, den *
nee darstellen, aufgestellt werden sollen. miosischen Sers Infe n machen; da üer diese Pffanzschulen zugleich den
r gfrig? Meeniteur cheill ein, veral chend ueber⸗ Bischöfen das einzige Mittel an die Hand gaͤben, die durch .
. — —— — — e ö. die Revolution entstandenen Lücken in der Besetzung der ;
8 3 8 — . en Jahren Dorf Kirchen wuͤrdig auszufüllen, so konne man sie schon — , 2 . git zo oo gr. , auf einmal aufheben; nicht zu . —— worden; sie hat sich indessen deß chließung dieser Seminarien manchen Familien⸗
belaufen, woraus ein Desscit von... 361,009 Fr. dings koͤnne man die Jesuiter⸗ECo ieen der entsteht. Vergleicht man die Einnahme von 1526 mit * Un oer st at ba, lin e ern sem . , Won is, ho, tabessich am nch ven 1854, biß Fr. kein Zech zur Vertreibung der! Jann en chm m wii. Diese Verminderung it indeß eine Folge, nicht soiwohl der Gazette ist hiernach der 23 daß nichts weiter übrig Abnahme des innern Verbrauchs, als vieimehr des Sinkens bleibe, als die alten Parlaments, eschluͤsse gegen die Jesuiten der Preise der Getraͤnke, wovon die Steuern nach dem Ver in. Ausführung zu büingen, wonach diese aus dem ganzen laufe ie werden. J ö iche verbannt eee, Dei, auch hier faͤnde sich, 2 hat, auf den Verschlag des Vicomte von f eee Pension des Hrn. Lacretelle, die derselbe un. willige die Charte allgemeine Religionsfreiheit, und anderer⸗ ter um des Hrn. von Corbtere verioten hatte, seits schütze sie auch die persönliche Freiheit jebes Franzosen; erhoͤht. Zugleich hat 42 Minister eine Com, die Verbannung der Jesuiten wurde daher, meint sie, im; ergeseßt, welche sich künftig mit der vorläufigen mer , ,. von Anträgen auf Penstoncn fuͤr Gelehrte lund Fuͤnfpracentige Rente 103 Fr. 10 C. — Dreiproc. auf Ankäufe vöer Bestellungen von Gemälden, 68 Fr. Jö E. . und dergl. Subscriptionen fuͤr neuerschienene London, 11. Jan. Vorgestern wurde dem Infanten 4 — Alles, was zur Aufmunterung der Künste Don Miguel von einer Deputation der hier ansaͤßigen nnen Wissenschaften dient, und wozu die Fonds des tugiesen die von diesen beschlossene Adresse nebst 23
; ö
z ö
. . 3
h