1828 / 30 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

r

6 7

worin derselbe die einer Konigl. Ordennam zu Fele gesche. wie des Lord Aberdeen und Sie J. Dectr 64 ; ö Trennung der Geistlichen und Schulangelegenheiten und aber noch folgende Ernennungen: des Herrn Granville Stehu in jeder derselben unter desonder⸗ ehoͤrden Charles Henk) Sommerset Cequire (gemöhnlich Cerd Gran ⸗=

ö sich die ziemlich en, und ville, Ch. Henr. Sommerset genamt, des Herrn Fran; e . wüche Narhandei Eonpngham Eeg. Kdewöhniich Lotz Mauntcharie; Vemerkungen, wovon wir hier einige auszugsweise hervor“ genannt) des Hrn. Eduard Granville Eliot Eeg. (gewöhn—

en: Es sei, was Hr. 216 beide ö 8 8 4 des 8 Alex. Mac⸗ c enseitig verstehen müssen, min⸗ Naghter Esq. zu Commissarien des Koͤnigl. atzes, be⸗ ö , 8 der Familien in die nterrichtsanstalten und die Fortschtitte Hr. Thomas Wallace ist unter dem Titel eines Baron der Zöglinge le er , . Durch die fruͤher statt 6. Wallate von Knaresdale in den Freiherrnstand der vereinig⸗ undene eren er Beschäͤstigungen unter Eine Ves ten Königreiche Großbritannien und Irland erhoben worden. e. seien nicht die Familienvater, sondern auch die Man erwartete, dem Courier zufolge, daß am 26. die Enn Vertrauen gegen die Universitaͤt'e. Hofzeituag in (mer außcrotdentlichen Beilage die andern in lehrer erfüllt worden, und dieß habe die Bemühungen der ihrem letzten Blatte noch nicht enthaltenen isterial⸗ Er⸗ Letzteren ungemein . Die, in der Zelt vor der nun nenningen melden werde. ni der aufgehobenen Vereinigung, in die Provinzen geschick⸗ Nach der Versicherung des „Standart“ wurde Lord len Schulinspektoren habe man als bloße Einfocderer von Goderich das neue Miisterium nicht nur unter stuͤßzen, son⸗ Beiträgen, und als Personen angesehen, welche die Einnahr dern selbst, noch vor Ablauf eines Monats, eine Stelle im me und Ausgabe zu prüfen, Zahlnngen zu bescheinigen, nur Kabinet einhehmen. Das genannte Blatt fügt hinzu: Lord

allein fuͤr Verpflegung und Auffccht der Zöglinge thaͤtis zu Goderich habe dem König sein Wert gegeben, das neue Mi⸗ ein bestimmt wären. Zwar haͤtten eine große . dieser nisterium in dem Falle zu unterstuͤtzen, wenn Hr. Huskisson

Männer eine dergleichen herabwüͤrdig Meinung keines und die uͤbtigen sogenannten Canning-Torries Mitglieder

weges verschuldet, doch aber haͤtten diese Vorurtheile gewalc desselben wurden. ; 3 let und walten zum Theil noch, und immer hätten Fa- Die Fonds waren im Steigen.

nm illemvaͤter sich lieber anderswo, als bei der Universitat, London, 25. Jan. Der Stadtrath von London be—

die Lehrer ihrer Kinder gesucht, Es sei deshalb ein der schloß gestern eme Petition an das Parlament zur Zuruͤck—

Weisheit Ludwigs des Achtzehnten würdiger Gedanke nahme des Test und Corporationseides. Nur 3 Stimmen gewesen, das uerste Interesse der Familien und des waren dagegen. nter die Gerüchte gehöͤrt, daß das neue

unter Einem talentvollen, tugendhasten und durch Ministerium dem Parlamente eine Bill vorlegen werde, welche

seine Stellung ehrwuͤrdigen, Chef zu vereinigen, und den atholiken Alles, bis auf Parlamentssitze, bewillige. x böese Esnrichtung sei durch treff iche Erfolgs gekrönt worden. Der New⸗Times zufolge, sell der spanische Gesandte Orbnung habe wieder angefangen, zwischen Lehrern und Schtͤ, hieselbst, Staf von Ofalia, nach seinem Vaterlande zurücknm⸗

lern zu herrschen; die Sprache der Religion sei keine fremde kehren wuͤnschen. ĩ

Erscheinung serner gewesen; und durch die verbesserte Sittlich Das zwischen Glasgow und Iwverneß fahrende Dampf

das Studium selbst gewonnen, und die Geistlich' boot Stierling ist vergangene Woche auf seiner Reise ge⸗ keit nun tüchtige Studirende erhalten, e durch scheitert. Alle lere wurden gerettet, ausgendmmen der

2 Lehrmethoden 1 Einsichten beruͤhmte schoöttische Häuptling Macdonnel von Glengarry, und „der Kirche die schönsten Hoffnungen gewährten. der, als er an das Ufer springen wollte, mit n. Venn Rendu meine, daß es der Geistlich auf ein Felsenstuͤck fiel, und einige Stunden darauf starh.

, issenschaft fehle, so fei dies ungzgtun Borgestern wurde eine Urbersetzung von Raupacks Ist⸗

so wenig, ais sernmü, mit Grund möge behaupten durfen, dor und Digg, unter dem Titel: Der Leibeigene (rer *! ü 9 den 3 Theilnahme am Neligibsen mangele. Der russischen Brüder, im Theater von Cent e,, . G chen habe nan gewiß größtentheils die Wiederbele. Der Referent im Courier sagt, dies Stück sei eigentich ein ung der Wissenschast zu derdanten z. In diesem Tone Melodrama ohne Musik; ferner die Art, wolte die ehnzesnen wird noch weiterhin der Geistlichkeit und ihren Bemühun— Ebaraktere gezeichnet wären, wiege die offendaten Fehl? und. für Aufklärung das Wort geredet. Endlich zum Schlusse Widerspruͤche im Plane ** auf; alle Person Stuͤcks ed e. Bonaparte habe zwei Bischöͤfe und viele Priester . * Erachtens, mit Ausnahme der Gräsm, in inem den hoͤchften Stellen des offentlichen lünterrichts erhoben; Prem. hrenden Schwanken zwischen dem Guten und dem w 6 aber ha osen, weshalb sie eben so nnfichet u (hrem Vorhaben als

schwäach in ihren Erxundsatzen und Partei der Deveten reden hören. Veni sech⸗ 33 Cen. hee, r. 2 K Am Schlusse des

niemand damals so 2 aut 2 33 Dr ngt. 2 hrheit zur Steuer müß⸗ 2 so. große Fortschritte t sen wir indessen bekennen, daß d . . de. Sprache 21 diesen neuen —— ) Beifall aufgenommen 1 ; ö nig haben den Staatesecretair der . Kriege Erpedttion, Freiherrn RNerdin, Stelle = ätbetgz, aeralen Där baten bel herr Bchaungg. ker , en e . daß Herr von Villele sich unter det Hand bestrebe, seineh rigen gandhösding in Südermanmsand, Herrn Peyron, un . tend zu machen. as mit . . , macht der Courrier fran gais der Deputirtem . erthelt. .

tktzen, und meint, daß, wenn große Art der Stelle den Functionen des General- Adsutanten der

,,, nr 1 A. ärde. Statthalter der hie igen Freiherr sei zum 2 * QNTLandeshösding in Suͤdermanniand, der Staaterath Graf zette de France giebt Nachtichten aus London Löwenhfseim wiederum zum Ober-Statthaltet und der Justtz

1 * 5

* 1. 1

2 z die bereits bekannten en des ) Nicht Bricket, wie es durch einen l ; k .

*