1828 / 36 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

—— * V

haben Wir, wie Unsern getreuen Antrag hiemit , be⸗ e. bir eng,, ne nh,, Befehls an Unser Staats. Mini vom 15. d. J. die allgemeine Berathung dieses Gegenstan⸗ Zu Urkund Unserer vo 9

Je

Sea e , ,, . , Kronprinz.

8h e,, n . söiff arr.

riedrich Wilhelm, Bern Berichte über den Sefundpeitszustand aus dem Innern des Reichs vom Ende December.

enschen hat sich rtdauernd gebessert; Wechselsieber, ten zwar noch in

dieser Stadt, wie es sich Ostrzeszower Kreises ö

chen Kreises, leiden die 9 9 8 chenpocken sind in der einigen des Plesch

10

diesen Fiebern eigen war, Rezidive immer noch

. zeigen keine r einen ,,,

heftige Dellt ten, sondern von Taub⸗

mit im 6 chmerz, auch einem hohen und wieder, so wie

VII. 8e Magde burg. Der herrschende Kranlheits war latharthalisch, mit einer Neigung zum —— Die 8 k eine . l . asern⸗ * . 23 Lande war, insbesondere im Kreife Calbe, das ziemlich haͤufg. Mersebu rg. Die durch herbeigeführten Krankheiten im wa⸗

und

44 * bl. . i enschenblattern

duen daran rben. Wegen Verhinderung weiterer Ver⸗ e, ae. e e e , ,.

sen worde Allgemeinen war der ir

Stadt Schwer

die Masernttuthet so sberham

Kreis Nerkhansen nm die offentlichen 8 geschlossen werden mußten.

em kamen auch Keichhusten, Bräune, Scharlachfteber an

und doch die Sterblichkeit nicht großer Ihern n * r. .

Königliche Schauspiele. . Im Schauspielhause. Auf Be⸗

gehren: „Die Mündel Schauspiel in 5 Abtheit, von A L ahne, wer g ; Redoute.“ Einlaß Billets zu

fuͤr jede Perse bis Dienstag Nach 5 Uhr bei dem Kastellan Hrn. Sattler pernhause, dem Ka⸗ stellan Adler im Schauspielhause, und nach Eröffnung des Hauses an den beiden Kassen zu haben. Ez sinden zu dieser Redoute die bei den iel⸗

, , n i

und sind diese Billets gegen Bezahlung von 1 Thlr.; fuͤr das Sin. von Dor en Uhr, bis 5 Uhr, bei den beiden genannten zn haben. Die 2 wird um 9 Uhr geöffnet. Ende der Redoute um r. , Theater. 6 12. Febr. Torradino,“ komische Oper in ten. sik von : Mittwoch, 13. Februar. „Der Schneider und sein Berliner Börse. den 11. Februar 1828. Amtlicher Fonds- KJ Geid es- 8 Gours- Zettel. Fr bid 4 188 11838 ö. 10mg 98 188 ? 1 4 88 RR Königsberger do.. ö 9 4 Abinges do-. . 5 * * Hanz do. verifie. iͤn Tin. fe z.. 2 30. 30 Westpreuss. Pfandbriefe X. 2 931 . dito dito ö 1 ** . Gr. Herz. Posens. dito 3 1 * 7 Qsipreussische Pfandbriefe 1 ö. 2 Pommersche dito r . 1 Kur, und Neumlke. dito 1 . Schlesische dito 64 1 2 Fommersche Domain, dit. * ; . Osipreussische dito dito ? . 1904 nir. Tonbon; der Kurer; , . dito dito Neumark 71 46 Lin: Seheine der Kurmark 8 8 18 i re, due, dem,, , 11 * 2 Dagsnen Q 19 rie 2 ,

. * B 6 rSen. 2 Ameterdam, 6. Feb J ö

Engl. Russ Mi! .

Eng. Preuss. Anl. von! 1818 1

Oesterr. Metall. 87. Bank- Act. 1 n e fi. bft. hlig. 356 zin aer d=. 2 eg n nnr. behaupten Vezen Geier, n, ek die Cour Frankfurt a. J. 7. F Oesterr. Metall. oz. Partial. Omi, * Bank- Aci 1216. Preus. Anl. v. 1818 1073. St.- Sch. r . 2 ö

still im Geschäft zei. 9 pari T Tep-

37se Reni Cs Fe. So . 8. liens 11 r- 1 6.

Serrnet bet Felster und Esseraderff

Niedactent John.

häusg vor. Im Allzemelnen war s⸗

und von 1822 29

als sie senst in diefer

7