1828 / 38 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

* 2

22

Alllꝛi˖

preußische St

*

aats- Zeitung.

2

33 ö

—ᷣ

Von eher en Seiten sind Klagen darüber vernommen worden, daß

rechten Zeit am Abend, si

Serin, Donnerstag, den 11cen Februar 1828.

ondern erst am anderen Mosgen von den Zeitungs, Traͤgern

.

die Blatter der Staats Zeitung den Interesscnten zebracht würden. Es wird da⸗

nicht zur 8 ber er . erachenst gebeten, bei Wiederholung solcher Ver; en, gn, der Nedaction der Staats- Zeitung (unter den

Linden Nr. 23 davon Rennsmiß zu geben,

um das Wẽeitererfo—

erliche zu gehöriger Befriedigung der Inter issenten veranlassen

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Im Bezirk der Königl. Neglerung zu Arn ebe rg ist die erledigte evangelische Pfarrstelle zu Neunkirchen in der Diözese Siegen dein Prediger Kind zu Obersischbach verliehen;

zu Bresläu ist der Candidat des Predigtamts Wirth,

2 Pfarrer in Urschkan, n nn Kreises,

37 KXöln der Weltpr ester F drich“ Reiẽtorf 2 in 2 berg, ? heinbach 22 ses, ernannt; .

zu Stralsund ist in Stelle des nach Sagand beru— senen Pastors von Scheven zu Zirkow, der zeitherige Hülfeprediger zu Stralsund, Carl Handrat, wieder zum Prediger zu Zirkew berufen und als solcher landesobrigkeit⸗ lich bestatigt worden. ae.

. Zeitungs: Nachrichten. 26 Ausland.

1 Frankreich. m. , ,. en. Am 6 . re erfte Si unter dem Praͤsidium ihres aͤltesten Mitgliedes Herrn 1 Die Versammlung war nicht zahlreich und die rechte Seite mit der Linken ö allen n Bank der re e, gr m die Herren Duplefsis de Grenédan, Leclerc de zeaulien und Srandur. Auf der dritten Vant der linken Seite saßen die Herren Lafitte, Etienne und General Ge rard. Der Herr von Pradt schien eine Zeit lan ungewiß, welchen Platz er einnehmen solle; endlich waͤhlte er das linke Centum. Im Usbrigen begnuͤgte man Sitzung, die neuen Büreanr zusammenzusetzen. Da durch die doppelten Wahlen und die Ernennung zweier Deputirten Pairs (der Grafen Villele und Corbiäre) die Ansahl der WMralicder der werten Tammer sich auf. 396 (statt 436) beschrankt, so bestehen ven jenen neun Buͤrcaux, die beiden

*

rsten aus 45, und die sieben andern aus 6. Deputirten. Min

Wir bemerken nachträglich noch, daß in der Koͤnigl. Sitzu nicht 300 (wie wir gestern gemeldet) sondern eiwa 3 dirte zugegen waren. Paris, 6. Februar. Die Gazette de France sagt sich Den dem Ministerium los, weil der neue Großmeister * 66 feinem n. e . ircular⸗ ectoren zu antijesuitischön Grundsaͤtzen bekennt; die Gazette wirft din Münistern Blindheit vor; „ie sehen nicht ruft sie aus, „da sis mit den sten fart genug gewesen, wären, um den Thron zu keschttzen und Sicherheit für die Zukunft zu gewähren, imè schmeichein den N der Liberalen! / & rie ist zur Oppoktion übergetreten, d. h. sie bildet eine ultra royalistische Oppositien, aber in einem ganz andern Sinne als die bie—⸗

sich in dieser der

herige Contre⸗Opposition, zu deren Fahne das Jdurn. des Deb. geschworen hat. Der Constitutionnel genehmigt die beruhigenden Aeußerungen des Herrn von Vatismenil. Wuͤnschen wir uns Gluͤck“ sagt er, „daß ein oͤffentlicher Beamter endlich dasjenige anordnet, was wir so lange be— ehrt haben, daß er zugleich auch die Schulen des wechsel⸗ N Unterrichts den Launen der Unduldsamkeit entzieht.

Cabinette ein

von doch der Sieg über

avouirt. . ĩ l : ĩ ger e , n , . binsel, meint dieses

gen zur die tuͤrkische Flotte wenigstens nicht des⸗

habe = nien werde den Keim n . , kennen, so lange der Verfelgungegeist dasckbst

Am meisten ch der libera⸗

rchen⸗Entweihnngen, die B der Censur, die ̃ , . Chatte in Einllanz dre , mg n. 3 , n des Monarchen als ein solches be 2 . derjelbe die Verpflichtung n en . diese Maaßregeln wieder zurückzunehmen. K Paris, 7. Februar. Gestern prasidirte der König im , , 6 uphin beiwohnte. . seit einiger Zeit sprach man davan, daß ein, den Marschallen. ven Nagusa, Dal⸗ Kriegẽ⸗Nath noch sin Se⸗ . von der Cavalle⸗ itz und Stimme darin

Der Vogel / mit 111

chen Meere von einer 6 en nach der Insel Bourbon ge 32 der Capitain vor Gericht · gestellt werden

2 ösen chen ö.

ma.

Zuchtyo ln gericht zu Cherbeürg war n, falls über zwei, des Sclanen dersuhrte fan . Schiffe die Consis cation ver 6 24

2