1828 / 41 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö w , ,,

ö

1 *

Preußische Stagts-Zeitung. e K

Berlin, Montag, den 16 ten Februar. ? 1828.

X

M 4.

—— welche 10 28 sind und 1000 Fr. an jahrlichen teuern zahlen) n dem 39. Artikel der Charte ge⸗ maß, ausnahmäweise die am höchsten besteuerten Einwohner mit auf die Candidaten⸗Listen gebracht. Dieses hat sowohl in Betreff des Departements der niedern als der obern Al= pen geschehen müssen. Von den drei Deputirten der Ar⸗ dächs wurde die Aufnahme der Herren von Granoux und Dubay ausgesetzt. Ein Gleiches geschah hinsichtlich des Hrn. Sernin voin Aude⸗Departement; die uͤbrigen Deputirten dieses Departements, die der Aube, des Aveyron (mit Ausnahme des Hrn. Vernhette), des Calvados, des Cantal, der Rhone⸗Mundungen, des Cher (mit Ausnahme des Hrn. von Fusso), der Corräze und der niedern Charente (mit Aus⸗ nahme der Herren Fleurian de Bellevue und von St. Le— gier) wurden ohne Weiteres aufgenommen. In Betreff der? . . 2 ——— ö * t in zu ; = cusion Aniaß. 3 eie n, Re, e de ehr Schreiben von dem Prafecten der Charente, Marquis von Guer, worin dieser ihm anzeigte, daß, da Hr. Gellibert eine Ermaͤßigung von seinen bisherigen Abgaben erhalten, er jetzt nur noch ol Fr. zahle, und mithin nicht wählbar sei Die Wahl⸗Operationen wurden demungeachtet fortgesetzt und Hr. Gellibert wurde mit 308 unter 106 Stimmen gewählt.

Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tages. Des Königs Majestaͤt haben den bisherigen Fabriken⸗ Kommisstons Rath Severin zum Geheimen Ober-Vaurathe und Mitgliede der Ober⸗Bau⸗Deputation allergnaͤdigst zu er⸗ nennen . Des Königs Majestät haben dem Geheimen expediren⸗ den Seeretair im Finanz⸗Ministerio, Kriegsrath Bechtold, den Tharakter als Geheimer Hosrath allergnädigst zu ertheilen, und das daruͤber ausgefertigte Patent Allerhöchst⸗ ö eruhet. 22 ,, ,,. or Mowwitz zu eis Justiz⸗ Eiargardt in Bestprcußen zu ernennen geruhet. k .

1

Se. Durchl der Erbprinz von Den eheim / Tcl en⸗ b urg, ist von Hohenlimburg hier eingetroffen.

Angekommen. Der Kais. russische General⸗Major von Bazaine von St. Petersburg. Aoge re ist. Der General- Major und Kommandeur e se Hane ie r had von Uttenhoven, nach Frank⸗

furt an der Oder. 11. Als 2 der 2 die

Der Kammerherr, diesseitige außerordentliche Gesendte wer a . fmerksam machte, fuͤgte er, und bevellmãchtigte Mini Königl. siellianischen „einein andern des gedachten Präfekten, hinzu, wie Graf von Voß, nach ,. ö 6 3. ho hier von keiner Ermaßigung, sondern von einer

Zeitungs-Nachrichten.

Ausland.

Frankreich. oe, n 9 . 3 6 * ich mit der Organisation wr, 2 ö 2 Zahl * treff 41 fest aesetzt wurde. Ju Pr * und Scekretarien rden gewählt: 1stes Buͤreau: der Herzog von Damas— ELrnr Präs', der Herzog von Escars Sekr.; 2tes Bureau: der Herzeg von Havré Präs., der Varen von Glandeves K, von 2 22 der ö * 3 . üreau: der von Uzes , Den rquis von 1. Sekr.; 292 der Graf Simeon Praͤs., der Herzog von Coigny Sekr.; tes Bureau: der Herzog ven Saint-Aignan Präs., der Baron von Charette Sekr. In der sehr zahlreichen Sitzung der Deputirten= vom 8. i würden die Berichte uͤber das Ge hin CSäft der Verification der Vollmachten Die Deratetren des Devartemente des Ain (init uenahme des . der nech keine Beweisschriften beigebracht Naths * Allier, der niedern und der obern Al—

l Vetreff erregte e k Bericht⸗

ber Art wie die obenerwähnte eine Ausnahme von der

Nothwendigkeit des . s mache oder nicht, e,, n, ,

r kümmert uns wenig / sagte er, „wie der Staats uͤber die in Rede stehende 8 . 2 * Minister = dieser statters, den l len nür vier vnen! Vormund der Praͤfekten, verpsli ist, sie zu verthe in demselben gegeden r . ern alt a und oder micht; es frägt sich boß: hatte der pen 1ö0on Fr. Steuern entrichgeren, enigẽ Verwunderung in der rente ein Necht, sich in das Wahrigeschaft zu mischen, nach Versammiung. n dergleichen Fallen (wo es namlich in dem das Collegium schon definitiv zus war? dem betreffenden Departement nicht inindestens 50 Einwohner Wir sagen nein, und wenn daher das zweite Bnrean seine