1828 / 42 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

partheilichkeit; ischen meint der Constitutionnel, daß es

diese in dem m es uber die Sitzung der 3

tirten Kammer vom S. abgestattet, eben nicht bewiesen habe. Großbritanien und Irland.

Am 5. Febr. versammelten sich zwar beide Haͤuser des Par⸗ lamente, die Verhandlungen waren aber nicht von größem nteresse. Im 2 wurden mehrere Bittschristen ven dissentirenden Protestanten und von Katholiken wegen Aufhebung der ihnen r . Gesetze eingebracht. 6 2 von Sir Alex. Grant wurde der Bericht

am vorigen Tage gehaltenen Subsidien⸗-Aueschusses an—⸗

3 22 Dawspon verlangte, daß die Abschäͤtzungen fur 2 der Departements der Marine, des Krieges, der Artillerie ꝛc. imgleichen befindlichen Schatkammerscheine vorgelegt wurden, welches Zenchmigt wurde. Am 6. bildete sich das gesammte Haus zum Sud sh ien usch usse. ö London, 5. Febr. Der Heereebefehl wird nicht durch Commisston verwaltet werden, sondern einem Gerücht zufolge, wurde ein Vefehls jedoch kein Generalissimus 3 werden. Lord Hill hat dem Vernehmen nach jenen

enommen. e . wird in wenig Tagen auf die Ernennung des Jinan Comit: antragen. Ein Theil der Etats fuͤr das lau—⸗ fende Jahr ist bereits dem Hause vorgelegt, und die uͤbri⸗ gen werden in kommender Woche vorgelegt werden. Man wird, wie der Courier meldet, sinden, daß jede thunliche Er⸗ maßigung ZJeschehen und in sammtlichen Ausgabe Zweigen mogliche Rickicht e ,. genommen worden ist. Der Infant Don Miguel ist vorgestern auf der portu⸗ Perla von Plymouth abgesegelt. Gleichzei⸗ ist der neue großbritanische Gesandte in Lissabon, Samt, auf elner englsschen Fregatte hach dem Grie sei ner E u, 2 Der preußlsche Gesandte, Baron von Buͤlow, so wie auch der mericanische Gesandie, desgleichen der fran ösisthe und der sächsische Geschästeträger hatten gestern Geschafte mit dem Grafen Dudley im auswärtigen Amt. Am Mittwoch gab Graf Goderich und gestern der rus⸗ sische Gesandte, Fürst Lieven, ein großes Diner. Courier 6 6 den (gestern . daß der Lord⸗Kanzler und Graf Dudley tigste, was unsere Zeitungen enthalten, über die am J. d. M. in ö erfolgte Wahl Huckisson. Hr. Glad stone, welcher die von n in Antrag gebrachte Wahl unterstuͤtzte, sagte, nur kurz uͤber den vorgeschlagenen Repraäsen⸗ z derselbe sei den Einwohnern Liverpools hin⸗ Zwar hatten einige derselben gewissen gee Herrn nicht ganz beigepflichtet, . stone) habe anfaͤnglich dasselde ge—= pn e 3 Kenntnißnahme des uch er sei eines Vessern belehrt, und , e e. e er der Aufhebung der

e vollkommen ae, Emmenden Maaßregeln

Een. namlich der übe, ke n. 9

Wund der Bank, so kenne er

8 ⸗— Huck isson hierüber

rselbe diesen An elegenheiten alle Aufmerksamt . s schenken, 53 wurde, daß das Land hinreichende Kraͤste

5

.

ö ö

ö 5

. ö ö

ö 2 24

1

und dabei wohl

6e ohne i e großer Compagni und Jed en selbss zu berreibe len den Verkehr mit China weiche man von 3. * die Vant die großen Vor

Wallace Currie: er hege zwar kein Mihtrauen in dem

er fühle sich aber, als en alter Wyhig

zu fragen, wie eg komme, d renwerthe ö 2 Mannern jetzt 4 welche 1 aaßtegeln an meisten entge

sen seime gan; . uhr der Redner sort, Dr, d,, ; hätte er gewußt,

sos wärde er anders gehandest, so wür 1 enn, 2 8 e 6 entgegnen, daß schafft hai, daß die siberann ce. . ich * ladessen kan , sortbestehen werden;

Cabinet zurüͤckgejogen haben, wenn 5 2 .

.

eine Uebersicht der im Umiauf

auch nicht gewährt habe. =

sz. 3 e steri 2 uber fa. 2 no uͤber die Korngesetze, und

ea n mn en Ansichten ,

sagte Prem . einen ihm genügenden Ser re, in der . en des Handelebureaus gefunden, und habe daher keiner

ö

w Hr. Hue⸗ kissen ging nun zur der Znsammensetzung des Ministeriums unter Lerd Goderich und zur Auflbͤsung der⸗ selben über, die, wie er sagte, durch die Ansicht von Lord Goderich herbeigeführt wurde, daß sich ihm gewisse undber= windliche Schwierigkeiten darböͤtrn. Große Jutcressen, ja Europas Frieden stand, fuhr er sort, damals auf dem Spielt. Schnelligkeit und Entsch ossenheit warm daher unenchehr= lich. Des Königs Blcke fielen auf den Herzog von Wellingten, Dieser übernahm ungern und nur auf den ausdrücklichen Besehl Sr. Ma. das Ruder. Der Herzog hatte sich wegen Zusammensctung der Administration erst mit einem und zwar einem würdigen Manne, Hrn. Peel, besprochen; worauf er sich an mich wandte. dee geschah in ganz allgemeinen Ausdrücken. Eben so war Annvort, und zwar, daß ich keinen Grund hätte, um nicht ein Mitglied der neuen Administration ju bleiben, so sern die Grundsatze, denen ich zugethan sei aufrecht erhaiten wer⸗ den sollten. Ich habe niemals zu der Partel gehört, welch man Whigs nennt; ich konnte also bleiben als Lord 2

Gelächter und Deisan). ü werden ist, bürgt 2 Grant nech dastehen wo sie stan

auegesprengt worden ärgschast. Eollt ich = 2

*

wie ich mit solchen Dur gsqhasten,

Maaßregen eines Canning in