1828 / 43 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Regiments Theil genommen, obgleich sie sich auf K Sarefield ist bereits vor sich gegangen. n.

1

a . . . e Deputirten Kammer beschaͤftigt enwaͤrtig mit einem, die Einbürgerung fremder 6 2

den 4 = ) 9 der : Ser r ,, ĩ Eingeborner

?. z ? ' . ö ?

; —— vernommen, daß die sigen daß ; nicht bei verschlossenen Thuͤren, —3 of 1

a auf 5 Meilen von der Hauptstadt verbannt sei. Turkei.

sw len künnten, obgleich dee den wohlhabende en und angtsehensten nnfeuten e n , mung, die durch boshafte Cᷣ sich det Pforte ä demelßern scheint, und wöe ein ungtüäck ichs Fetum jede

zůnstige ung der dri An zelegenheiten vernichtet,

teigerte natürlich noch den Verfolgunge geist, und traf alle unirten Armenier. Die Pforte scheint 2 die Beweise von Ergebenheit, welche die Armenier in

* und Persien der russischen Krene geben, der die Treue leler Nation in Desorgmisse versetzt zu seimn, und

däeesem Grunde ohne Unteischied des Alters and Geschlech=

tes vertreiben zu wollen. In der Hauptstadt ist bereits der Befehl ergangen, daß sie das Land * verlassen und man tet, daß auch in den Provinzen ein

gleicher Befehl ergehen werde. Eben so glaubt man auch, die Franken nicht allein aus der Dauptsiadt, fendern auch aus allen andern Städten verwicsen werden durften. Der Bosphorus ist gesperrt; kein Schiff unter fremder Flagge darf beladen den hiesigen Hafen verlassen, sondern *.

muß feine Ladung bei der großen

*

der Verwaltung haden viele Veränderungen statt h

Die Allgemeine thalt in den muesten Blaät⸗ 6. 8 * wieder neuere P , . 26 2 11 4 einige behaupten, letzterer sei ent

rr n. Damals waren die Franken in großen Vesorg

eien , g, e nn, d, ere z

auf keine versoͤhnliche Gesinnung gegen die intervenirenden Maͤchte hindeuten. Alle Unterthanen der drei Machte, die nicht Nayas werden wollen, sellen binnen einer bestinmten Frist die Hauptstadt verlassen, da die Pforte kein fremdes Schutz recht mehr anerkennt. Alle englischen, russischen und franzoͤsischen Schiffe, die mit Getreide befrachtet waren, suid auf Befehl des Suitans auegeladen worden, und die Eigner erhielten, ohne eine Zahlungssumme zu bestimmen, blos eine Bescheinigung der weggenommenen Vorräͤthe. Endlich soll die Durchfahrt durch den Voephorus ins schwarze Meer allen Flaggen untersagt sein. Mehrere katholische Armenier⸗ Familien waren nech Asien deportitt werden. Man kann * denken, welche Sensatien diese Maaßregeln unter den

hristen erregen mußten, und hier glaubt man allgemein, daß die Me der Franken Konstantmopel verlassen werde. Die strengen Anerdnungen der drei Botschaster ver ihrer

breise von Vour a scheinen diese Maaßtegeln veranlaßt zu

n. Konstantinepel, 10. Jan. Die mae, welche

* Psorte ry * und weiche selbst zu 3 ffnung „daß die Pforte es sich legen sein lassen wolle, die ation allein zu . ist ver⸗

* * * k *

0 ü .

(Aus dem Oesterreichischen Deobachter) Berichte aus Smyrna vom 3. Januar melden Folgen des: „Die Botschafter ven Frankreich und Eng

aurla am 24. Der. ver assen. Seneralchuilleminot hat sich an Bors ser Fregatte Ardäde nach Toulon, und Hr. Etrat setd-auning am Bors der Fregatte Dryad nach Ca geschisst. Ven dem Kaiserl. rässischen Gesandeen, Hrn. v. Nideaupierrt, ber auf seiner Fahrt duch den Arch; nicht im unser̃n Sewässern verweilte, wissen wir, daß er am 2. Der. Abends zu Spyra vor Anter gegangen war.). Der sranzosnsche Vicreabmiral de Nigny liegt mech immer bei Venrle vor Anker, wohin auch die rüssische Fregatte welche Hrn. von Nideaupierre bei den Dardanellen an Dord nehmen sollte, aber verfehlt hatte, am 26. Der. tehtt war. Commodore Hamilton, dessen Thomas Staines, an Verd der Fregatte fs, dier ange koinmen ist, schickt sich an, den Archipelagus mit dem Cam- brian zu verlassen. Die des Schlesses von Seio wird ven den

von der asiatischen Küͤsse, und mit einer bedeutende ten Landung. Die 5 die kade von Seio 2 . lle .

plündert selbst, anstart den Näudern dat Handwerk zu legen! ' a, einer der Haupt. en der Feraunbten Schiffe ater, werden diese von der Naͤuder· Cempo anti einen Spottpreis loegeschlagen, seit sich dase ost die

cha Twurch den Aust uhr i Kw und

mehrere Capitane an hn anagercaese,, 1

* .

& e Re de, r, n.

me , . =

6 X m

.

.

* r