1828 / 45 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. *

m * . 1.

Preußische Staats Zeitung,

1 * . .

3 * 8

̃ , ar r n., Freitag, den 22sten Zebruar. . 2 9 1838

Amtliche Nachrichten. gar, ne, de er get. err Semer Kronik des Tages. n , nn we, ü.

. Seine M. t der ; haben eruhet, den nen 8, a e e een bei . 8 * . Wo 29.

2 29 * *

.

; I im Ministerinm des Junern, als in der vollziehenden, (in dem Könige in 2 green Hl, 1 .

Der Justiz-⸗Kommmissarius Rackew zu Zehdenick ist zu- ren,, entgegnete dieser, „seit Einführung der Charte st die gleich . 3 publicus in dein Departement 3 gesekgebend. Macht in drei Zweige getheile, und 2 Rammergerichts ernannt worden. dechs iche beharkn wollen, daß des Wesen der ; der Pairs und Deputmten⸗ Kammer anders als das der Defugnisse des Tönigs sei; so wie min aber der Kön Im Bezirke der Königl. Regierung * 2 knn, er Beshznne Cnämhich der 5 zu Köln ist der bicherige Pfarrer bei der Kicche St. Mar— ziehenden Mach is, so Ind die Kammern es im Uinsange Un, Albert Gereen Schwarz zum Pfarrer bel der Kirche der ihrtgen.' Als nach diesen Worten der Tumult in der . Sl. Maria im Capitol in Köln ernannt worden; Versammlung zunahm und eine Stimme zur Rechten rief,

zu Opp eln ist der zeitherige katholische Pfarrer An—⸗ daß die Aeußerung des Redners aufruͤhrerisch sei, fuhr dieser , . , . Ihrzumchicz. 8 . / . . oe, weer, ,. . nichts ge

Die verehrlichen Interessenten der Gesetzsammlung wer was die Wahlen angehet . den benachrichtigt: daß seil dem 1. Januar d. N. eine entscheiden pee eise ,, abermalige Preis- Herabsezung auf die Gesetzsammlung ge⸗ die RKednerbuͤhne, nicht um über die Seuberdinet 22 nehmigt werden und ein komplettes Erempler von] as nigs mit Herrn von Larochefoucauld zu rechten, da dieser

bis rinschließlich 1526 nun auf 8 Thlr. 15 Sgr. zustehen Gegenstand viel zu erhaben sei, als daß eine Ber ann, . kommt; Eremplare eines einzelnen Jahrgangs aber aus der über nicht —— ware; was nde ss'n . Zeit von fer e fe e . Sar. und ven 15822 bis Demserainetät der Kammer betreffe, so . er ie de

6 e . * . 2. e 2. oberstem ö richts hose . . 85 1 der Menarchäe sind der in letzter Instan; enscheibe, zu; das heißt, um aud verpssec ren Jeder Vestelsn zu genügen und den Zeitungs cher zu sprechen er bekenne, daß die Kannner keine höhere Preis Courant fuͤr das Jahr 1828 3 aus dem die Macht als die ihrige im Fallen auzuerkennen babe, wo sie Preise Ver Gesttzsammlüng nech speii ler zu ersehen sind selbst sich von ihren Pflichten entfernen sollte, keine, die ihre und weiche wich werden dursen. Handlungen controlliren, sie untersuchen und sie, selbst, wo pen 1. Februar 161. fie mit den Gesetzen in Widerspruch stehen, umstoßen Sirfe; Konig. GefeEfamm tun s⸗-Debits⸗-Komtoir. nr solche Souverainetat bedinge aber keinesweges das Recht, . . ! D e ĩ . 2 2 Der russische * wohlgeordneten cel .

tic Tsch ät die des Gesetzes, vor der sich Alles cershurg. r, * Darf nun aber,“ fuhr der —— fort, 3 2 . . ssann 2 ein SGesetz verletzen, zu dessen Annahme sie ; ; 1 . 34 gewirkt hat? Darf sie ein Joch abwerfen, das in . Zeitungs 2 Nachrichten. 2 der Sache legt! Ein Nnderes warE es, Wenn e n 6 Fan d. e, we, , dee. e nn , e, rer wen dewesen bet der Wahl des rn. , . .

der ; treich. w. Lorinhier, a, zar, vom 13. Febr. 3 i . daß Sie dem Gedanken, Die Sitzung, Ce weicher sammuliche Min ister zugegen waren, Sich. Tine. . /,, / Hurereis Partomnamm del, warn werfe der Wanner er, kenden, . 9 , ,. asmnen en woliten, zuruͤckbeben werden.“ Yꝛach dem , n, G,, , , , . , d

richten habe, Den Vuͤrean zur Prufung überwiesen, und demmächst j semmßct ward ofert t damaligen Berichter⸗ . 2 uͤber die Vollmachten, namentlich über die statters, v. K . untersuchung ans des Hrn. v. Lorhtdier , sertgesebt. Tr. S von La, Sache niebergesett wurde, bgielch 3 Jahr? früher (im J. is 19) ro auld widersetzte sich derselben, nnd berührte aufs die im entgegengese tzten die Unzulãssigkeit Neue die Frage wegen Souverainetat der Kanmer in Allem! einer ausgesprochen hatte. Als ein.