1828 / 50 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1

1.

ö. Stats

. .

mei

*

k H * 2

.

w 2 4 8 * 4

1

365

X 30.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. ät der Köni 2 33 der der , ,. des anterie⸗Regiments, othen Adler Orden sse und dem rr D he ltr Kruger bei der . 2 7 23 Allgemeine Ehren⸗ er Klasse zu ver

Seine Majestaͤt der , 643 den Fuͤrsten Sul⸗ n i. Heojhe gthum Posen zum en j. „und züglelch au * ilung desselben 2. das Innere A

mn 1 geruhet.

26 er eam en. ** Königl. G vltatusche ea, der . mi anwilitam, von 1 von *. r

r,. *

Zeitungs⸗ ,,

Auslan d. Frankreich. Dey ntirten⸗ Lamm er. 5 nr 19. 3e. 1 . noch nicht definitiv Deputirten mitzustimmen berechtigt selen oder ** 33 . daß diesen Deputirten ö

Recht so lange vorenthalten werde, bis i als . erklaͤrt worden sel. Diesem 3 einer der Secretaire 8 v. Boulach), und sp 6 a⸗ men des Büreaus die Melnung aus, . or 12 . * von der Verisicatlon der Vollmachten handle, nach Buchstaben des Reglements, alle Deputirten ohne Ard das Recht 6 mltzustimmen; und als Herr Petou darauf daß man doch gestern (bei der Ab' ulassung des Herrn v. Jankewitz! die 2 ö t . enommenen n, foͤrmli dae ,. „an der Abstimmung keinen Theil zu nehmen 2 daß diese Deputirten . gehabt hat / i ren zu genügen; sie arm ns sich ihres bedlenen sollen, da das Kammer Reglement aus— a, , 8 die neu elntretenden Depucirten an der Verisicatlon 83 Vollmachten Thel nehmen, und da diese⸗ nigen Deputirten, deren Aufnahme ausgesetzt worden, sich rade imn 8 Falle befanden, als diejenigen, deren

nicht üft wären. Als der Praä— sident 2 die . . ab er lassen wollte, 123 sich . e .

nern; da der berührte Punkt *. entlich er ö Verathung sel, und es sich

tete Eigen

und en. wurde endlich beschlossen, daß die

Aussorderung des n. aun dle noch nicht sörm /

auf en Deputirten, an der Abstimmung ea.

in in dem Protokoll n werde. Nachdem er den an die Dreher , mit Tode ab⸗ gegangenen Nleod de Ronchaud ernannten Deputir— ten des Jura- Departements, Herrn Vabey, aufgenommen hatte, stattete Herr Mest adter einen Bericht süber die bei— ̃ * . des ö der Maas dem die V mlt großer Spannung zuhöͤrte. 2 ten Deputirten sind a ** Chollet und der

33031 Dechassons de Richemont, wovon, unter 117 Stim—

9 Donne rstag den as ten Februar.

haben dem Oberst elenden ant

haup⸗

* . Berichtigung des r e in andle. Nach vie,

e der . beiden Deputirten an, in uber 3 von 9 eien n nn, n. fel obwalteten, und diese —‚—— rheit nicht veraͤn⸗ dern wurden. ö sich da namentlich im M

.

ö *. * e d. aas ⸗/ w en der . 3 Frankreichs sei, die 8 er auf seine chern könne und wie ohne w r ,. müßten, auf die 6 * dste Weise geleitet worden waren. Marquis von Cordoue beklagte es, daß, einige 24 . Ausnahmen abgerechnet, man im Allgemeinen * de Frankreichs zum andern ein

System der . terlist und Falschheit Beschwerde führe; allerdings müsse 3. ö 5 . *

amen verdiene * * nur in

rechtmäßigen —ᷣ funden habe, um 6

dem usse der Behörden zu widersetzen; er hoffe, daß neue Ministerium der Nothwendigkeit einer solchen kist 2 , , * sich 2 . i. mmern, son n ation

1 2 denn beide i n n

2 rufen wolle.

Der 22 . 23 elben Sinne 6 vorlaͤusige , der obengedachten beiden ten. bestieg der Graf von la Bo ur donn aye * a. —— um auf einige Bemerkungen des Herrn v. Saint Aulaire, die ihn perstulich betreffen, zu antworten und bei dieser Gelegenheit zugleich sein politisches Glaubensbe⸗ kenntuiß abzulegen. „So lange ich sagte er! „Mitglied dieser Kammer bin, habe ich stets meine ünabhä igkeit . und mein Amt als Deputirter auf 4 lich loyal . 2

Weise verrichtet, um 21 uͤberzeugt halten zu Gesinnungen den mindesten Zwei⸗

Niemand über meine fel hegen wird. Niemals hat man mich die Verwal⸗ tung von unten hinauf angreifen schen, um in die Dertalls einzugehen, und aus den Handlungen der Unter einen Vorwurf fuͤr die Regierung leiten. Ich sin mer von oben an; die Verwaltung haͤngt von einem 33 dem Min sterium, ab, und dieser ist strafbar, wenn die waltung sündigt. So werde ich immer handeln, und . mals die betretene Bahn verlassen; stets werde ich mi der Mitte halten, um von Fier aus die am meisten bedr ; echte zu vertheidigen, und wenn man' die , eiheiten nicht 2 augreift, so werde ich mich zur Ver 7 des . auf en.“ syns aufgetreten

seiner ——— 9 die e,. i, w m, den, , . ons ⸗Geschaͤft tig verein werde, Kammer sich schneller consitumren könne, * *

err

Etienne mehrere en die sich die rden erlaubt hätten, um die Wähler zu oßen und . ihr 2 6 verleiden. Nach * sich nochmals H (rler vernehmen; es ses hier von einer rein . age die Rede, das schweigen des Ministers des Innern bewesse 347 daß eine solche fuͤr die m verloren sei; 1 von la Bour⸗ donnaye sprecheꝛ von idigung des Königthums; es sel noch niemandem ei . en, dieses anzugreifen; Hr. von

wenn er hinfüͤhro

menden, 66 66, dieser 62 Stimmen erhalten hat. Haupt ⸗Ur „warum ihre Wahl angefochten worden, sind: daß angebli drezehn U ner ohne v ihre Be⸗ . . 8 e ni 2 6. . haben 6 trug gleich 4 auf e

C. prachen e, . v. . für die Deputir⸗