X
licher 7 53 * am Leben sei. Ren een r, * in ihren cen begonnen, unter Handel Abwech selu —— des Staatslebens fest und k . * auert, und werde noch in der letzten Zeit seines bens ihm theuer sein. Hört, Hört Er nicht die . aus 21 zu setzen, an 122 man den Charakter seines Freundes angegriffen habe und wie derselbe durch Ränke der Politik verletzt worden ei; denn mit Wahr⸗ eit könne man von sagen: daß der Tod keine Sicher⸗ it und das Grab selbst keine Zuflu * Mit gro⸗
Unwillen habe er einen edlen er Gegenpart 3 einen gefährlichen 2 ⸗ .. 1 te
der, den der König gern 53 eschützt habe, und dem das Velk zugethan gewe . . e Bezeichnung ichen Mini verdienen? ber habe selbst die 94 welcher noch freie Insti⸗
tut fahr in seiner 6 . 2 * ö. könne er nur seine 8. eit gegen den edl
32 ke n, en, der je 263 an der de ö. lll . iten . . 3 en, sei ö Dleners der oͤffentli⸗ ö 33 die Verhandlungen .
6 m. des /
a. die ö. . X Febr. ü 22. 7 Jurst& 3 . an von 3. gestern von Claremont, dem 264 2 3 Si
*. n . ö. e, gart Cherhahn, undd 2 te, . in e r, . — r. Maj. des Königs ö. 2. ier anwesende Graf 2 , . 5 der Neapoli⸗ * Gesandte und der Franzòoͤsische e n,. hat⸗ ten — * — Geschafte mit dem Grafen Dudley im aus,
wu t. o m. Oesterreich.
Triest, 21. Febr. Hr. von Nöbeaupierre ist heute hier eingetroffen, wird aber, in Gemäßheit erhaltener Instruc, tionen, si — * — 46 Cor e, . und daselbst
dem ning, en, 2
eitert. Seine Truppen waren durch wa 2 * . und . 6 — und . ihre feblgeschlagenen 3 gegen die in dem Fort befindlichen 9 n ,, * — m 2
enöthigt sah in Aegina die r Fahr⸗ 22 sein 2 82 ng nachzusuchen, welche hm auch r 22 . ind. 3. lei t Letzterer dem n Admiral Ta ey, wel⸗ 264 ö en Mandrio auf der Insel 2 statlo⸗ nirte, aus 2 iffen ven 89 Kanonen und mehreren Fre⸗ gatten und Cervetten bestehende ottomanische Jlotille com⸗/ mandirt, bedeuten lassen, sich jedes Angriffs auf Sclo, wenn er nicht das TrauerspleDl von Navarin wiederhelt sehen wolle, zu enthalten. Canaris kreutzt mit 3 bewaffneten Fahr / zeugen vor Nytilene
Briefe aus Syra melden die Einnahme des Forts Vassilladi bei Missolunghi durch das Griechlsche Schiff „die Beharrlichkeit,“ doch bedarf diese Nachricht der Bestäclgung.
Man versichert, daß die in der Gegend von Modon ceoneentrirteis Truppen Ibrahim s sich im e Zustande befinden und Mangel an Lebensmitteln und Kleidung er⸗ leiden.
Der Klaya Bey (Minister des Innern) Ahmed loussy Efendi hat, ohne deshalb in Ungnade gleden seinen en verloren, und Hadgi Sayd Mehemmed . eie * einmal im Jahr 1820 bekleidete, zum
ĩ .
on⸗ ein,
in ihren Vertheldlgungs⸗ Anstalten dem Europälschen Ufer des Canals mit irregulairen n aus Rumellen find dies nut mliche, abgebnn⸗ und ehne Fußbekleidung, welche
,, Der. * 4 eer ist serrnan dem welßen Merre seg i fahrt nur dann gestattet, wenn 6 .
2
angelegt worden, ufer, sollen
den nach ch⸗ unz
6 doppelten Ausgangs zoll ,, Munz
. 2a derselben belauft
** e. ——
r zr ren Marthe se in die öffentlichen Speicher ab⸗
iefern. Die Seitens der Pforte g en di 2 6 — ten Maaßregeln sind durch h
e. ern. worden. o, and .
lassen 1. und weder Kinder noch Grelse, Kranke 83 schwangere Weiber . Kerne Vor kehrung 3 Ernährung und Weiterschaffung dieser aus wandernden n ist getroffen worden. Zollbeamten
die von den Ausgestoßenen
Magazsne sind verstegelt und die Handlun endanten niedergelegt worden. ehrere Dien d durch die Soldaten ihres Geldes beraubt worden; ja man wollte ihnen sogar die Kohlen r die sic mit sich fuhrten, um sich gegen die . alte zu schützen. Die einem jeden Indirldunm mitgegebene Reiseroute ent hält die Worte; ö Verbannung.
Kon stantinopel, 5. — Durch einen an den ar
ka i l,, ,. . 3 * . Zelten aus ihnen nur 5 Tage zur e ,
stattet worden, und am (et des 2 e,, e . zu
talien gemiethet 8 Den h in das e Exil der Angorioten und * Katholiken riffe nen a . vielleicht . Schicksal bevor, man aus der plz
bfertig ** Befehle des Sultans und des chen 4 bringender Commiss schließen will.
eißt, * 5 Kurzem alle aus nt und
Erzerum ur sprüngliche Griechen und 2 alls wer⸗ den nach verwiesen werden, und daß de t
. umzuschaffen, sich mit jedem Tage d utlie
Der die de ren . e, e * 6 8 .
Der . Veodachter then Dre fen aus . vom 5. Februar Folgendes * 221 J „Heute gegen 8 Uhr Morgens war engl Corvette Wolf auf dieser . n , also 93
verkuündl 73 e . die Nückkehr des Lord Comm: Sit F Adam, von seiner lebten Resse *. 5 Sein . Secrerae, Hr. 1— Bayn es, welcher mit ihm von 77 abgereist war, kehrte jedoch 2 zuruck, und man will wissen, derselb= sei * Aeg In oder wle Andere glauben, nach Alexandria i de,
„General Adam war, einem Schreiben aus Zan tt vom 1. 8. M. zufolge am 39. Januar da elbst eingerro an s Land zu gehen; nach wensgen Stunden sta di R vette Wolf, an deren Bord er sich bef efand, mit . eng lischen und einem russtschen Fahrzeuge in See, e em. gegen Süden. Man glaubt, Sir J Adam ser x. * don gewesen, und habe mit Idrabinm a scha eine
Dr. Daynes
gereist **
terredung gehabt, und von . nel nach 6 2 gi n . *
angte das ru an. 6 Fr., von a ren , ommend, mlt sechs * russischen Gesandschaft in Kon-
stantin opel gehörigen dividuen an Vord, er an 44 Emm am 2. 2 M. zu Zaute nach ner fiebentagi= en Sadr aus Syra . * . acht icht 6 auffah a, e, n We eie, , , . 36 e,. a egangen, und Lerd Cechrane ' 3 ei Sele an 1 83 worden sel. Am 31. hische Damp fich s Sarterla, weiches in der jehten . sn den Sewässern ven Patras gekreust hatte, zu 34 . elngelaufen.“
————
Vergl. Ne T. der Staats Zeitung