1828 / 56 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

, ehr, den femmes

langen, daß er von Personen seines

, , zur Allgemeinen Preuß ischern Staats- 3 eit ung Nr. 56.

2 7 6 66 6 . Am 15. November , es 6. in dem Justi⸗ * den Zweck, den d rr s ce die felerliche

la au/ Prin insetzung des durch gen e, zu erreichen * es ee, ; eh *. des gen zu erreichen . aß. 2 e Le, gen Arden Gschwernen, Varg. Höeschwornz, mit det grähten. ar e re e.

ü t die Gerichts Statt. Ver der Eröffnung der Sitzung waren in dim Angeklagten gänstigen oder ungůnstigen Beweismittel Ses em wart einer Deklagten ünd ihres , die würdigen, 3 cigenes Bewußtsein über, die The 23 Geschwornen durchs Loos gewählt worden. er De, sache, ber welche sie zu entschelden haben, aufklären. elt bei dieser Gelegenhest eine Rede, worin er die beugsam, wie die Gerechtigkeit selbst. werden nie über Vorzüge der Geschwornen „Gerichte besonders herausstrich. das esultat Ihr . nken und nie die 4 „Ein neues Zeitalter,“ sagte er unter andern, „verbreitet ders. lden Stra 3 J en. Da

tze beruͤ Sie in

ĩ

e hätläger vor sahne. Mitbhrger . laden, und zu ver, kit Zeit den Nutzen und die keit der Jury 2 8 iel, gar lhie. . haben wird, werden if ücklich fuͤhlen, zuerst als

Der Ursprun si wichtigen. Einrichtung verliert schworne in dem Criminal Gerichte dieser Stadt gesessen zu

4 in 2. eiten. In England, das sich der, 7 Die erste Rechtssache, womit die Geschwornen

. ac, sich hlerauf g ü rn, betraf eine Frau Namens Vastien,

* sie den festesten Wall der Freiheit und das 6 bie in einer Anwandiung ven Elfersucht und in dem Zu⸗

ri⸗

leichen 8 werden, war schon durch ble Versassung

von 1896 Din der Revlston derselben von 16418 in einem üstande von Geistesabwesenhelt be

erneuert worden. , ethion, der . * 2 sofort in . .

8 2 6 er 2 ö e in .

. was d R f

k

Staat mit zar keimen. , . chen in Verlin. Da en Caudidaten des P 13

de, , , d, ee ü, ö ü * , „so wollen wir die Schu lediglich den damallgen Se des ll. ssteriums der g , e ,

ungunstigen Umständen, denen der große Mann welchen und Medicinal⸗Angelegenheiten mittels Rescripts angeo mußte, beimessen. So ward es nun 3 ache selnes Nach, worden, daß künftig bei den Prüfun —*—— . folgers, nachdem er den Brand des i n gelöscht nicht 6 auf den Besitz der materlellen E r v taats veresnlgt zum Sch̃lamte erfordert werden, sendern vielmehr auch

hatte, uns in den Besitz einer so lange erwarteten Wohlthat darauf gesehen werden soll, ob die Candsdaten über Zweck,

2 Es js Jene Welsheit, welche durch diese Ein, SEinrichtüng und Ziel ber Schulen und ihre Arten und Stu⸗ ctzung ihren Ruhm felbst bel der spätesten Nachwelt. ge Fr her die Behandlung der verschledenen Unterrichteg nn,, , ö 3 des e d 256 ers in Flankresch unserm das ltniß von Unterricht und Erziehung zu ——

dacht nisse zurücktuft; krlegerischen Eigenschaften über Schuldisciplin und namentlich über die Verblndung der sind nur unter gemissen Umständen nothwendig, aber die religiösen und sittlichen Vildung mlt der intellectuellen, ende Duürger⸗ Tugenden bazeichnen den wahrzn. Staatsdiener und lich Aber ** Psticht und rden. des Lehrers und des nden emen allse gigen Einfluß auf die oͤffentlichs Wohl ahrt aus.“ Geistlichen in Ve ng auf die Schule, richtige, klare und Glücklich das Volt, dessen Neglerung sich von Her Wahr geordnete Begriffe, zugleich aber auch selbst die er fort erliche heit ergriffen fühlt, daß die Agäntliche Größe und das Glück praetische Gewan und Lehrfahlgkeit besitzen. ö der g, n wühlt an der Slärke ihre Deere asisein, son Mer seburg. Auch die Spartasse in Maumburg ist dern in hoch welt höherem Grade guf der Welshelt und der im steigenden Flor; das Resultat Ende 1627 war folgendes.

1 =. Geschifte⸗ . ber öffentlichen Erwartung r werden, so Sie ich angeregt sablen, Hihct un wänfche n. Einst wenn

nntnisse, die

Craft ihrer Gesetze Sie, Bürger Geschworne, *, * Rthir. Einlage Eapltas, nebst 161 Nthlt. Imfen.

werden sich von der Untrüg dieser Behauptung uber 22, 177 Rthlr. wurden Egezablt. 73, 161 9 2 6 möge diese Ueberzeugung * jeden n, der verzinsliche Kassenbe 3 —— . Vr ger . Nicht große und glanzende Einsichten detrug der Asseeuranz Fond, eln reiner Gewinn der . werbin Vehuss Ihrer PflichterfülluJng von Mhnen gesorcert; wahr nd der ährigen Vrrwaltungs Periode. 877 e . a g ir 6 Sie. Nur ö. . —— 2 , 3 radhelt des Sinnes, schaffnhelt des Herzens und durg, er aufgehobenen vormaligen Vlarhelt des Vewußtfeyns ei 83 elgen. . olchen schlossenen Waisenanstalt euntstanden ist, spricht nur zum Gesinnungen werden Sie Ihr Geschast stets mit Ernst und Vorthell der Erstern. Es sind etzt 31 Waisen in Familien inniger Sammlung erfüllen, ein heiliger Anthell an dem untergebracht une entlassene Zöglinge der Anstalt erhalten Schichsale des Unglücklichen wird Sle ergrelsen und Sie wer, außerdem aus selbiger noch fortwahrend Unterstatzung. Diese den e mn die traursg: Gꝛfühllostgkelt gerathen, welch: aus ganze Veriorgung kostete 7 nicht mehr als 8) Nthir. * allgn nachsichtig zu Jeyn, der Czrechtigkeit Ein . ter. Da die Erfahrung . hat, daß manche Thelen Sie all. unsere Arbeiten. Enten der zur Belle ung Hach dem Landarbeitshause in Denning⸗ * en aul dffemsich: Achtung sich erwerben schlleyt bauen gesanoten Subsecte kurze Zeit nach ihrer Entlassung, e, an, si. sich auch ferner zu erhalten wegen ahnlicher Vergehen, zum jwerten, ja oft zum dtltten Drendigung, dleses Vortragt trat der urg Male dahin zurückd-landt werdeg müssen, so wird in einer 8 ar 'der Regictung auf, und Kußerte fich Bekanntmachung Seitens des Oberprasiunl bestimmt; So ; ö ker „Zuäm Erstenmale zu Mitgliedern bald eln Hausling als gebessert nach ausgestandener De⸗ der Jury berufen 2 in gewiß die f sfrulggen er, tentlon entlassen wird, muß der Bürgermeister (Gememde n , . . riminai. G:scze. der Republit er ahr en vor stand) ba lolchen, welche die Armenkasse ——— ia baten, und at zest dann in ibert ganzen Wichtigkeit Last:hen Drmein ichast mit on Ortsarm: nvorstande für fein: Unter- werden, wenn das Haytische n er sesben auf kun zweckmaßige Beschaftigun * r das oᷣssentlich· Wohl klar 2 6 z Denn 9 32 gen, und die Ortspol 3. Ind. Se nin ga gung er ;. annt haben wird. Die gen, * zꝛidehdroꝛ s etzt neueren n * i n,, ,, J e = , heiß am Schlusse um Ret hat, wird von den größten Pubiihisten far eine, der össent⸗ tung von Menschen aus dem 8m, , . 8 des

soll zur festgesetzten Besse⸗

*