and, eingeführte Maaßregel ausmerksam zu machen, ervollkommnung ich ihm . empfehle. meine nämlich die Hue and C azelte; der Plan 4 daß in der kurzesten Zeit die ö — alles gestohlenen Guts nebst Angabe der Indieien, welche auf Entdeckung des Thäters führen können, in einem Blatte gedruckt, und das⸗ selbe jedem Gast / oder Schankwirth, jedem Postpferdehalter und jedem Pfandleiher im ganzen Königreich so schnell wie — 2 mitgetheilt werden soll. Auf diese Weise würde die olizei eine Art von Allgegenwart erhalten, die um so wun⸗ chenswerther wäre, da die Verbrechen allerdings arg über⸗ and nähmen, wenn auch die Sache nicht ganz so schlecht he, als der geehrte Staatsseeretair es dargestellt habe; in That sei die von ihm z Vermehrung der Verbrechen zum Theil nur scheinbar. ———— Erleichterung, welche den Verfolgern (Klägern) ) von Verbrechern gegeben wird, vermehrt, fagte er, nämlich die Processe; durch die von dem . Staatssecretalr eingeführten Bills ist be⸗ inmt worden, daß die Kesten der Zeugen aus offentlichen nds bestritten werden sollten; seitdem dieses geschleht, sind = roße 23 * Processe angestrengt worden, die sonst unterblieben wären, und da die Zahl der Verbrechen na der Zahl der Processe beurtheilt worden ist, so bin ich vo kommen befugt, zu behaupten, daß ein Theil dieser Vermeh⸗ rung unscheinbar ist. E. Kn atch bull bestritt die gegen die Zweckmaßigkeit der Strafe der Deportation vorgebrachten . man 9 3 9. nur — * es den er gehe, als es in rer gewe⸗ — r Zustand aber n Auch er, der Red⸗ che kommen, und in hres Aufenthaltsortes mit dem begleitet gewesen, daß sie von ihren Freunden und Verwandten getrennt und von ihrem Vaterlande entfernt wären. Uebrigens wänsche er zu wissen, welche Strafe man an die Stelle der Deporta—; tion setzen wollte, wenn man diese aufgäbe; man würde doch 8 nicht wieder zu den so unzweckmäßlg befündenen efängnissen auf Schiffsrümpfen (Hulks) zurückkehren. Am Schluß erklärte er, mit dem Anfuͤhren von n Spring Niee einverstandem, daß in Folge der Bill, die Erstat,
. * , . i n. * * — * — Seer .
me, ,
n hi 83 machte eine
sagte er : * bemabe täglich statrfänden; daß alte verstockte Ver e. ost in ein Gemach mit Individuen zusammengesperrt
di 5 8 1 — 28 — * ewiesene Raum
Als ich —— Kenntniß
4 a e m ' 2 n * . h dem 1 é er *. 0 *. na
in Rebe stehenden Gef⸗ . 2a
* Erst 3 3825 * — — ꝛ—
un . sag ausführen. Das Uebel harte 65 a
19 ö zum Schlafen, und Wele lagen, wegen Mangel an Kleldern, gan
ich der
Mergeng die Thar nuten offen lassen,
deren Ich der,
Schandthaten zu schmieden, wleder auf ihr
schenswerth. Alderman Wood vertheidigte die Corporation von London gegen die Beschuldigung, daß sie für die zei der City nicht hinreichend sorge; denn sie sei unablaͤ g mit der Verbesserung derselben beschäftigt, und würde zu jeder andern Verbesserung gewiß die Hand bieten. Was die Ue⸗ berfuͤllung von Newgate betreffe, so habe die City damit nichts zu thun; der geehrte Staats- Secretair möge über verantworten. Freilich befänden sich jetzt 4 zum Tode verurtheilte Verbrecher dort, und bis näch Sonnabend würde sich die Zahl derselben noch um 20 vermehren, deren Schicksal, dem außern Vernehmen nach, wegen des trauri= gen Gesundheitszustandes einer erhabenen Person noch nicht entschleden sei; — die City könne hierzu nichts thun. Ue. brigens rühre die anderweitige er lan auch noch von dem unseellgen Gebrauche her, eine i ö von Menschen wegen der geringsten U etungen — * nach New⸗ gate zu schicken; die Zahl ven 10 bis 1 Gefangenen sei unerhört groß, und die Zabl der Processe durch die Ver⸗ güͤtigung der Zeugenkosten ungeheuer vermehrt worden. Tuch tadelte es der Redner, daß so viele Verbrecher nur auf kurze Deportations elt verurthellt würden, da bekanntlich dieseiben, wenn die — * — a . 31 nicht trans⸗ portirt, sondern auf die Schiffsgefangnisse lks) gebracht, und nach Verlauf dieser Zeit, welche sie benn — neue aterland los⸗ — wurden. Die — 9 — Vaithman und ompson ten die Ci * Peel ärte, daß er — einen . . poration habe wersen wollen, daß es aber sel, daß die vereinzelnten, nicht im Einklang handelnden verschledenen Polijei⸗Verwaltungen dem Gemeinwesen mehr schadeten als nützten. Was die Ueberfüllung von Newgate mit verur- theilten Verbrechern betreffe, so liege der Grund darm, daß, nach einem alten Gebrauche, der Bericht des Recorders über die Verurtheilten innerhalb des Bezirks von London entge⸗ —— genommen werde müsse, was bisher nicht möglich gewe⸗ en sei '); er hoffe indessen, daß dem Uchel ehesteng abge⸗
holfen werde. z J und ö dort efunden.
R. r en, die V verhandelt worden. Sir
Stratsord⸗ Cann sug lieferte darüber mehrere Ausschlusse; m gleich wurden aber auch die neuesten Depeschen des Admiral Ddrington vom 14ten d. M. dabei in Betracht gejogen. Der Admiral überreichte damit eine voluminzse Correspan-
mit dem Russischen Admiral Grafen von Heyden, wo⸗ nach man, wie das gedachte Blatt sich ausdeückt, eine gün⸗ stigere Ausicht von der Pelltik Rußlands gewinnt, ald man
2jãhrigen
lands Kra das mitt
—— . —w— — * — des Einsturzes des Vraunschwelger Theaters, wie auch mit maßungen — Ursachen dies⸗ l
an dem Dache besestigt waren, wodurch der Druck desselben auf die
eisernen dergestalt ro . — wur den. 6 ,,,
den Sturz zertrümmert,
worden. Man glaubt, das da⸗ ** Ci. finden können, wenn, wie es — 2 außer halb befestigte — — bar M bandes angewendet worden 11 wert, ale das elsern Dee , . . * 3 srisch gewesen sein; endiuch , ,,, , en während den z w der Martel die —— deren