der da⸗
fen, welche noch kein vges baldi fen, welche — 2 — J ** 2
22 ruch selbst garnisonirenden Fr Regimenter schließen
; Großbritanien und Irland.
London, 1. M Endlich,
9 r. . tlich t hat; die grundlosen
9 hat; .
von dem 2 Ma . auf das bundigste widerlegt. Am Se. M. eine Spatzlerfahrt von beinahe drei Stunden ge, macht; als Sie den Wagen bestiegen, war Ihr Gang fest und keine Spur von Schwäche zu bemerken. Im Ganzen ist uns Se. Majestät lange nicht so wohlaussehend vorge⸗
8 .
Der Herzog von Wellington, der Kanzler der Schatz kammer, 5 2 — Dir M. ö. Ridley 8 sich ———— n nach Windsor begeben, um die dortigen Bau—⸗ ten zu besi
er
er chtigen.
In der gestrigen Sitzung des Unterhauses wurde die Bercthung über die Vorschläge des Hr. Brougham, wegen Berbesserung der bürgerlichen Justizpflege wieder aufgenom- men. Der General⸗Anwald erklärte daß er der Ansicht des gelehrten Herren in mehreren Punkten beitrete. (Wir behal⸗ ten uns die nähere Mittheilung vor.)
Die von den Ministern, bei Gelegenheit der Motion von SELord J. Russel im Unterhause, erlittene Niederlage ist noch immer der Gegenstand der Betrachtungen unserer Tages⸗ blätter. Die der Minister war ihnen, sagt die
Morning ⸗Chronicle, um so empfindlicher, als alle Anhänger
des Ministertums zusammengetrieben worden waren, um den
Wider spruch gegen die Motion zu unterstüͤtzen. Die Bänke
der rechten Seile waren auch ungewöhnlich stark besetzt, und während der Verhandlung machten mehrere Mitglieder auf die große Anzahl von Haustt uppen aufmerksam, welche die Minister ejogen hatten. Es sollen mehrere Mitglieder von einer nung von ein, bis zweihundert (Engl.) Mellen herbeigerufen worden sein. Eines der selben, der Sohn eines Herzogs, soll noch um halb ein Uhr nach Mitternacht vor dem Unterhause vorgefahren sein, dem Schlusse der Sltzung beigewohnt und natürlich gegen die Motion gestimmt haben. Der Courier ist über den Erfolg fehr erbittert. Die ganze Minoritat, sagt er, wird als bi⸗ und intolerant — — werden: lieber wollen wir Tadel w — s durch die
Indi us, der 5 Liberalismus nennt, u , . beg e. ** als 8— 8 3. klarung darstellt an betrachtet die Aufhebung est⸗ Acte als einen wesentlichen Schritt zur Emancipation der Katholiken. Mögen die wahren Freunde des Staats und der Kirche sich vorsehen, daß eine andere Frage nicht eben
so 8 — durch gehe ;
sagt in den am BVesten unterrichteten daß Das Ministerlum sich dem — der e der und Eorporations Acten in Ansehung der Dissenters aber, entweder im Un⸗
hinzugefügt werden
wurde, wodurch die 8 auf die k * Dis⸗ wie die im Unt
Dr. —— gefů Ce, e,. — 3 den * —
sselds und des gnlsses von Clerkenwell beauftragten Commisfarien Das ursprünglich auf 280 Menschen einge, richtete Btsserungs haus ist einstweilen durch g eines nen, mit betheertem Segeltuch bedeckten, je t halb ver⸗ Schoppens vergrößert werden, und es sind dort ju nicht weniger als 832 Menschen einge gewesen. as Gefängniß von Clerkenwellß ist für 24 6 fangene ein⸗ es sind 6 t dort ft gewesen. Die schen bei Tage 3 olgen ücberfüllung treten noch greller bei Nachtzeit ee während des Winters, wo die Gefangenen ohne
in die engste, unmittelbarste und unvermeidli
wahr end ndigen Dauer der Fin⸗ J — Zeit ist es w
der sechszeh
. 2 über sie zu führen und den Und hierbel
man nicht tee 2 —
Een e, Hedachen
sind, welche
1 en
me d. die Magi 1
angenen nur einstweilen
* te, so ist das zu — daß — b nach
Konstantimopel zufolge, die neun Tage später als die l dir ecte 6 * 8 dort * — Statt gefunden haben st
Alles zu besorgen. ⸗ hielten die Seidenarbeiter von Spitalfields
alien,
—
sprach seh di de 5; , 14 Grun
daß au neuen System . schienen, jetzt kamen. Ein Dritter meinte, das
sich allenfalls —— — — wenn nur die Fabrikherren sich
eines Landes werden und jenen verderblichen Theorien ein 2 * — r . * * mité, und se ihrer Mitglieder auf 5.
. , ,
22 einem Schrelben aus Odessa vom 15ten Februar 9m orrespondenten von und für Deutschland) heißt es Schon selt längerer Zeit sind wir hier ohne directe Nach5 richten ans Persien, die im gegenwartigen Augenblicke, wo viele Gerüchte über die dortigen Angelegenheiten von Mos— kau aus verbreitet werden, die nicht . guünstig für die Friedensunterhandlungen lauten, h interessant sein durf⸗ fen. Zu Moskau trägt man sich nämlich mit dem Gerüchte, daß Abbas Mirza jwar au dem Wege nach St. burg sei, aber keineswegs als Devollmächtigter des —3— auftreten, sondern daselbst einen Zufluchtsort suchen wolle, um sich gegen die ihn erwartenden Verf r bleters, der Ihn im Verdacht eines Verr zu sichern. Auch wollte man wissen, der Schah habe alle 2 den mit denen seines Enkels vereinigt und schicke sich an, den Feldzug neuerdings zu eröffnen.
Niederlande. Ein Schreiben aus Terschelling
die wichtigen Verbess. * — der .,
6
ersten ie ,,, , — — e nun desch b ter welche der gen daß die Schiffbauer Ausdehnung demit 33 . e ö j er . 8 *
In der Sitzung der en Lammer der General⸗Staa⸗ ten vom 4ten, legte die Centralsection Dericht ber die De- freinng der neu zu errichtenden Gebäude von der Grund steuer
ar
=
*