Am tliche Nachti . e ö. *
6 Kronik des 3 3 * 8 der König haben dem Steuer,
5 en, . das Mgemtine . nn verleihen geruhet.
r. lter des 8 ö or hler en .
8 p* Diet
von s — 10 Uhr.
Desch / und r ar
s der 36. 9. , . uchan r Architeet Stier
greite⸗ 65 . von 8 = 11 l eg,
— * Physik, Chemie und ü. 9
eum, Monta und Donn erstaz von 5 — 6
. 8 * 7 2
M. w und 8 uverzl pi, 1. 1 .
1 * ; I, ces Zechnen Hert Prof. Meln eck und Freitag * * . Schramm, tag, Dlenstag 13. Modelliren:
von = Uh Herr Modellen Eberhard, täglich Berlin, den isten Marz 1828. Eytelwe 1 n.
' Dei der am 11ten und 12ten d. M. gesche ar. zie⸗ Da, Klasse z;ister Königl. Xn en , siel der inne einn vgn koo6 Rthlrn, auf Nr. E, won; 2 E , Rrhlrn, * Nr. 17, 637 und n 3 ne g fin e . ee. thlrn. au 35, 906. Gewinne zu 65 gr . * , g. 53 . 1 Gewinne
d — 6. 4
0 Rthlrn. ö 6 , e, Gemwin 2 3 2. 3 izt. D213. 1 44,0356. 48,224. 49, 257. 2737. 31, 194. 32,667. 40,
6e 164. 71,196. 77,573. m, gz, 141. 67,
. den 11ten A
16
; . eh nner der Deputitten .
an, und suchte die
. . Minas, Dien ⸗
Poel. 4m, j6, ins, 37,81. 3, 0.
Der Anfang der 6 . . Klasse 2 eouteri den 12ten
aun reußifche 1 =.
—
53 na brichten.
Ausland.
Frankreich. —
Ueber die vorge⸗ * Lee, en, in und die wa
Par
nige Tage dauern werden in dem Entwurfe enthaltene
¶ S. unten); der ungen über den gegenwärtigen Zustand von Europa Nothwendigkelt zu beweisen: jeden Anlaß zur Störung des Friedens zwischen den großen Mãachten sorgfältig zu entfernen; um diesen Frieden aber zu erhalten, sey es vor allen Dingen erforderlich, der Regierung Trupnen 1 . 3 24 eiten des
e, nn,
ö . . orssch machte, 2 behauptet da . . ng, die bis 5 Uhr Abends dauerte 2 firts, jo wie sammtliche Minister, 6 . des ; eauvais, zugegen gewes ar i 2 — * 2 der ref ( . die Hälfte des ganzen Entwurfes) sind bereits angenommen wor⸗ den. In der gestrigen Sitzung ist der Paragraph, der sich der X Verwallung des — 1 — N inister ums mißbilligend Au⸗ bert, 1 Verathung
Jolgende⸗ ** * K die Erklarungen, die der Graf von la Ferronnays am Sten d. M. im geheimen Aus, schusse der der Diputlrten Kammer abgegeben hat. Nachdem der Mminister die Angelegenheiten des Orients bis zu dem Tage, wo er sich darüber in der Pairs, Kammer geäußert (iS. Febr.), nochmals , . war, und namentlich den Vorwurf, als ob er die sp tern, mlt den von ihm aus gesproch ꝛnen Hoffnungen nicht uͤbereinstimmenden eignisse nicht vorhergesehen habe, von sich . fuhr er etwa in folgender Art sort; „Dlefes
schen 2 ;
ba, vs.
*
3 er Dinge, als ich mich, gestügt auf die bern