* 66
Ein gewisser Douez hat darauf angetragen, daß der ehemalige Polljei⸗Präfect Delavau und der 2 Ge/ neral Polizei- Director Franchet wegen der November Unru⸗ 23 Anklagestand versetzt werden. 3 * ende Bitt⸗
die Nothwendigkeit jener Unter 2 . 23
in ** 3 3 m. a D eschen 2 z alljahri eiche iften wegen schaffung der Lo 283 n e. bei e ,
— onnel t jetzt an, d
jenem
ifren versehene, Petition dem Herrn Casimir 2 ki worden sei, um solche der Kammer zu überreichen. Man zweifest nicht, daß dleselbe diesmal werde in Detracht i, . 166363 :
olgendes sind die Regimenter, die, außer den 4909
Mann von der Cadixer Besatzung, sich nach Morea einschif⸗ fen sollen: das Ste Linien⸗Infanterie⸗Reglment, welches in Marseille in Garnison liegt; das 16te Linien Infanter ie⸗Ne⸗ giment, das in Me er liegt und das 45ste und 56ste, die gegenwärtig in Toulen stehen; ferner das Ate und das 15te Jäger ⸗Regiment, in Garnison in Béenkres und Carcas⸗ sonne, und ein Thell des 2 enleur, Corps, welcher . in Montpellier steht. Was die Artillerie anbetrifft, so glaubt man, daß sie aus der Garnisen von Valence genommen werden wird.
In Lille sind im vorlgen Jahre 2591 Menschen 66 und dagegen 28642 gestorben; man schreibt dieses Mißver⸗ hältniß vorzuͤglich den Blattern zu, welche daselbst unter den —— und jungen Leuten eine große Verheerung angerich=
. , 27 a nn = * e er 3
, . i. 6
Dissenters göerreicht. Lerd Clifden sagte
tion, daß er die Test⸗
haben. diesem Gesetze zum Grunde
n * und
8 32 * lueisch fe, deff e rein po . en aber , 2 wo Auch * Verfasser diefer 2 gewesen sei, er würde aber wohl
en, daß dieser Monarch eln eifriger 9 * er des Grundprincips der selben en; denn er ha ö ech den Eid des Convents hir Krone Schettlands, dur
Eid der Englischen Kirche zur Krene Englands und
die legte 2 wodurch er bewies daß er ein gu⸗
war, ju einer andern Krone qualifielrt; er
es also an Pteben und Qualisicationen nicht sehlen
83 n nen wurden auf den Tisch gelegt und
2 n 21 ten und 3 ist — 26 ——
Mutiny / Bill, wodur e Negie⸗
2 28 — 21 *** zweimal ver le⸗
, o furchtbaren Erelgnlssen, wie
— . jn dieser Stadt auger age dabe, — 6.
ren, und
endigu
die d ĩ , e, . 6
*
Nach seiner Ansicht mußten die ffentlicher Ver⸗
— o . laubniß ertheilt würde,
ügungsörter, bevor ihnen die 6 zu eröffnen, sich äber die Sicherheit ihrer Gebäude gehö= * ausweisen. Herr Peel entgegnete: es seien ber Vorschläge wegen einer gänzlichen Nevision der Bau- Acten
emacht worden; allein er glaube, es zunäͤchst erf
ch sei, den Erfoig der eingeleiteten —— * abzuw
ten, und nicht in der aufgeregten 8, welche dieses Ungluͤck hervorgebracht habe, irgend etwas zu beschließen. — Das Haus bildete sich hierauf zu einem Comité, um über die Bill, wodurch dem Flecken von East⸗Rerford en vorgefallener Vestechungen das Recht der Neprgs⸗ im Parlamente benommen werden soll, zu berathen, über die Lage der Sache Zeugen zu vernehmen. Der erste Zeuge, Richard Hannan, ein Rechtsanwald, sagt aus, er sei Bürger ven East Retford seit 3 Jah=
abe fünf J Wahlen dort beigewohnt; es sei eine h achte Sitte, daß leder Burger von jedem der beiden Candidaten 20
Guineen geld er⸗ — ** J. 1812 sei er bei der Wahl gebraucht worden um ne.
1d auszubezahlen; dieses sei ahr nach De⸗ n . geschehen; hier s , , ger, welche Geld bekommen hätten; einige Hätten mehr, die andere weniger erhalten, ö nachdem sie ganze, halbe oder Viertels / Leute gewesen wären, die ganzen Leute hätten 20, deren nur zwei gewesen wä⸗ ⸗ er); zwar sei vor der Wahl kei ir mit ihnen eingegangen worden; aber es bestehe ein stllsschweigendes Einverständniß, die Wähler nach erfolgter 2. bezahlt werden sollten; bevor dies ges sei habe er von mehreren Wählern Briefe erhalten, ch er um Bezahlung des lgeldes ersucht worden sei. Der . las herauf diese Briefe vor, und erzählte weiter- or sechs Wochen ungefähr sprach ich mit einem Herrn Butler, einem Bilger von East⸗Rerford. Im Ver lauf des Gesprächs äußerte er: „Mir ist es gleich, wer gewählt wird, wenn ich nur bei jeder meine 49 Guineen (von jedem Canditaten 26) . wie mein Vater und mein Großvater sie schen bekemmen haben, und die 3 auch bekommen muß, fenst sell es mir
D ges, sein, o 2 2 1 nicht. Der e wies ferner ; 2 53 6. ⸗ e fur
s 1 beide Candldaten), 20 halbe zu 20 Guincen, und 11 die ver⸗ schledene Summen, zusammengenommen 115 Pfd. Sterl. erhalten haben. Ich bekam also die 109 Leute für 331
Pfd. Sterl. Melnes Wissens ist jeder Wähler bezablt wer ⸗ den. Der nächste Zeuge war ein Secretalt der Bank zu Wet ford, Namens For; er sagte aus: daß er allerdings von dem Gebrauch gehtßri babe, den Wählern nach erfolzter Bab
Geld zu geben; er habe von 409 Guineen gebört, die jeder erhalten solle; er erinnere der Wahl von 1818 und wan, er habe einige Geschäfte den Candidaten Crer
ton zu besorgen gehabt, und er wisse wohl, — 4 n, , sür denselben bezahlt habe. wollte der 7 nicht mit der Sprache heraus, j tete auf alle Fragen: „ich kann nicht a. Als er ent. lassen wurde, bemerkte der Aldermann Walthmann, daß das Comitẽ unmbglich gestatten könne, daß man ihm soe mut spiele; die Antworten des Zeugen verdienten offenbar keinen
uben, und es sei dringend nöthig für die
.
der Wurde des es Etwas un tr darauf an, den — 83 e br mn der Wahr helt schuldig gemacht nach Newgate n schicken. Herr Darling unterstützte diesen Autre
sagte: daß, wenn solche offenbare Geringscha Hauses unbestraft bllebe, dessen Ansehen verlar⸗ 1 ö don atmer Mann sel bei einer gewissen großen Genn Itallen hierher gebracht werden, und er bade. . mehrerer Detalls geantwortet: Er erinnere sel aber ein Zeuge, der während eine Verhörs sich auf gar nichts nicht bestraft würde, so seien des Hauses 8 Das und es wurde sofort ; — nsperren za la Ein anderer
— — r, Bärne don Retferd, saztz aus,,
w —ᷣ—— Wahlen von 1818 und 1829, bee mal 0
* r — den 2 2 96 Stimme * 9. agt worden, 1 ö —
gehen solle, er habe dies für em * Das belannte nes na ice de, tun DPealeß der Kthaig in.