1828 / 72 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö zur Allgemeinen Preußischen Staats⸗Zeitung Nr. 72.

———

2 Großbritanien und Irland. nur 15 Jahre zu leben hatte, ein anderer Major, der viel= achtrag). j : vertu rem d * In der Sitzung (längert wurde. Hieraus geht aber st hervor, daß bis

leide. ntli anden die in den Spar, wöhnlich vermögende Leute sind, und es mur in der r, —— in 21 anden der Regie⸗ = * weiter vorzurüͤcken. Die Sache gestaltet sich 84 ö, wa dane de gnsen auf den Fuß von s Pfei jn der Th̃at felgenderinaasen. Ein Copa augen, ee d k 10 Pfd. vergü die hat das Patent eines Majors auf halben Sold . ein 4 . 2. b. seit Errichtung der auf ganzen Sold stehenden Major umsehen, dessen Patent ; en, nden sei. ;

2 3 * * 82 * 2 S8. * X 2 9 2 12 * 8 2 2

9 , Vahlen ĩ M dem Etat des halben Solds zu ste⸗ Summen nicht , . . 23 . r , erle

e. Herr Dawson CSecretair der mer, die Lelbrenten Bill in Erwägung zu ziehen

ü Althorp erwähnte hierbei einer, dem Finan Aus schusse * d, , . über den erwähnten Uebelstand * * Berechnung ** 8. System *. Leibrenten

ne h ne al en des Be⸗ Weiteres Wen. Hlerauf trug Lord Stanle 5 sn r, wurden, sagt der 2 3 usschüsses zur an, des Gesetzes an, Vetrage von 58,000 Pf. verkauft; davon sind 228

141 23 1315 bis 1819 sährlich auf beinah Go90 belaufen sSioodo Pf. belaufen. Der Kanzler der Schatzkammer *

sich verm. 1826 aber auf 14777 gestiegen unrichtig und schon deshalb übertrieben sei ist, und vom 1. Jun. 1825 bis zu Ende Juli is . ö ö 135 Monaten) zu der ungeheuern . von 3c . 9 , 33 er.

22 terl. Der Redner bemerkte, da Nach einem, von dem k des Cantons Frei⸗ dee ee den bestehender f burg am 4. Febr. d. NJ. erlassenen Decrete über Ehen, die 128 , ,,, ä,, . —— 2 1 nächst daß ein Ausschuß ernannt 9 ö 1 a * 3 ö . . * 1 ; . 3 bie Vefuguiß harten 6. nl. ach Militair⸗Personen sich im Auslande 84 heißt außer der weij) verehelichen

n Sold zu verkaufen, in wird, mit einer Buße von 16 Fr. zu Gunsten des Armen⸗ hrung de auptete, daß hierdurch eine be, Seckels bestraft werden. Jedes * diesem Canton her⸗ 81 ö . r Staats / Ausgaben hervorgebracht kömmliche, eder in demselben ein Burger oder Angehörig⸗ N f 2 s Avon außerdem sei, jüngeren Leuten kelts,Recht besitzende Individuum, welches im Auslande * achtheil der alteren Avancement iu versch Lord eine Ehe eingegangen haben würde, ohne dem Gesetze in 2. ung Betreff der Erkenntniß der Burger, und Angehörigkeits⸗ er, elne Verminderung der . Rechte ein Genage geleistet zu haben, soll den Genuß dieser ber Cid zesche roße Anzabl von Offieleren auf hal⸗ Rechte auf so lange verlieren, bis es die Wiedereinsetzung 5 gesetzt werden. n entsianden, wur! in dieselben unter den vorgeschriebenen Bedingungen erlangt . e Stellen durch die auf halben Sold haben wird. Fär jede, seit dem Gesetze von 181 bis auf ö * fie ere besetzt. Dleses System wurde bls zum die Erlassung des gegenwärtigen, geschlossene Ehe soll näm— ; Di * arg, wo man sich überzeugte, daß die Folge lich dem, welcher die Wiedereinsekzung begehrt, dasjenige 2 84 Dancement n den Regimentern ganz zu Uunnachläßlich abgefordert werden, was er zu bezahlen ver—= . e, ver ann 87 in Stellen ard nn, zu denen bunden gewesen ware, wenn er vor seiner Ehe erwähntem er wurden ethan hatte. 22 soll für jede seit Er= gen

1 83 * w 5 3 8 2 * 2. .

bee Leden Alters mit jedem Tage untaug, Sesetze genug henden Gr le e n gch den 8 hene e ee , i . ossene Ehe über das durch ; hre Stellen an Officlere anes ge= das Geseß von inn? mmte hinaus, noch eine Buße von fen. Der Erfolg war d ganzen Sold standen, zu verkau, 20 Fr. ju. Gunsten des Armen Sekels bezahlt werden. mentern entfernt, und * 83 alte . aus den Regl⸗ Die Nachkömmlinge eines Cantons-Burgers oder eines Can en Längeren mehrere Aussicht zum tons rngehörigen, welcher die jetzt Formalitât, stehende Capitaine Halt a fe à hun junge auf ganzen Sold und die ihm durch die Gesetze vom 17. Dec. 1511 und so kann nicht geleugnet = de Patente alter 83 kauften, 24. May 1512 auferlegten Obliegenheiten nicht erfüllt har, ben Sold hierdurch aer. Den, daß der Etat far den ha, haben dacsenige, was in dem gegenwärtigen Gefekzt bestihmt Art, daß in die 2 beschwert wurde; uud zwar in Ust, faͤr alle die Heirathen zu besahlen, die von e. Vor⸗ / eines Majors, welcher vielleicht! fahren mit Uebertretung der —— Gesetze, so wie des