1828 / 76 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2 . . . W 2 , 1 2 5 I 2 2 * 8 2 *

ö ö

Preußische Staats-Zeitumg.

, Dien, Mittwoch ben. 2bten Marz. 1828.

r n , nn,,

6 j ĩ 8 keit d ahler. Nach einet weitlkuftigen Aus/

* mtliche Na hrich te n. 2 3 . erklarte der Bericht Erstatter,

22 Kronik des Tages. ; 5 83. . e,, 643 .

Seine z e Wahl des Hrn. von Janko

, , , , , ,,, , . genannt von Keffel, die Kammer, Herr Marchal. Es sei völlig erwiesen, meinte ——

herrn. Wurde zu en geruhet. drei falsche Wähler an der Ernennung des Herrn *

Seine Majestãt der ir, haben dem Superintendenten kowitz Theil genommen haͤtten; rechne man deren .

und Pastor primarija; Franke zu Bunzsais den Rothen von denjenigen ab, welche dieser Deputirte 2 und

Adler / Orden dritter if. und dem Oberpfarrer Bekker dieses müsse man, da die falschen Wähler im Aligemeinen zu Berlinchen das Aũgemeine Ehrenzeichen erster Classe zu die Agenten der vorigen Verwaltung, Herr von Jankowit

geruhet. . ĩ

, b, e, ge de übte, Dell a. z * ͤ esem mehr die ajoritat. t

r , , , , m;, . ——— . f rn da. 731 jene betrugliche ehrheit zuzuwenden und stimmte

eee fuͤr die Zurückweisung des Herrn von Jankowitz. Hr.

ler beleuchtete in einem langen Vortrage nochmals das 1 6 n „Sie 6 n Schlusse Zeitungs-Nachrichten. aner Rene, Thon lebe in aufe gern er ne n, ; : Ausl ö . ee , r, e. ie und —ᷣ Ge * nk = . s . . ** 5 21 ö ö en bevorstehenden neuen Dey utirten⸗Kammer, Sitzung vom 17. Marz. 2 6

; 2 bethaͤtigen; es wird als . Deputirte nur von la Boulaye stattete Bericht uber verschiedene lche Manner anerkennen, die ebenfalls schon Beweise der

2 Liften ab. In einer derselben machte ein gewisser Hr. aßigung und Energie gegeben haben. Unter diese Za gehort

Montbar Vorschläge zu einer neuen Communal⸗ und unstre tig Hr. v. Jankowitz, und Alles, Ihr eigenes Gewissen —— ; er verlangte unter andern, daß wie das Gefühl Ihrer Redlichkeit, gebietet dessen Aufnahme.“ ? einen Palr berufe, der den 23 von Saint-Aulaire erklärte, daß zwei bisher lte

den Auntr agen annehme. Da einige von ame bereits von der Kammer verworfen worden wären; istellers der Q unwerth nach dem einen wäre behauptet worden, daß, nachdem die sungsm Grund n ,, naund verfas. Wahl Listen einmal geschlossen, eine Untersuchung derselben

23 des z ätzen abgefaßt war, so wurde dieselbe der Kammer nicht mehr zustehe; nach dem zweiten hatte üb erwie sen. Ueber und dem Erkundigungs, Bur eau man verlangt, daß die Kammer sich ber die an etastete scheinen ver er ne andere Bütschrift der mit Gewerb, Wahl eines Deputirten nicht eher estimmt ausspreche, als

'n Pariser Fruchthändler, worin. sie verlan, bis Über die Befugniß der angetzich falschen Wähler von kramer, welche ihre Wagre in den den Tribunälen und dem Staats ⸗Rathe erkannt worden sei.

2 le stelten, und als solche keinen Ge, Heute steile man ein drittes System auf, man behaupte namlich, auchen, dieser 2 untersagt werde, hatte daß die Kammer sich ihres Rechts eist dann benen důrfe,

von Puymaurin . nung vorgeschlagen. Herr wenn der Betrug unumstößlich erwlesen sei; er seinerselts daß die Kammer Unr! bel dieser Gelegenhest zuvßrderst, könne dieses System unmöglich gut heißen, und nach seinem die ihrer warteten wech thue, de den wichtigen Hr g ln. Gewissen müsse er vor Gott und feinem Lande erklären, daß mationen zu , erblichen Fteelan, r bel den angeführten Thatsachen unmöglich annehmen töne, * einen Tag in ber 563 her habe dieselbe auch immer nur daß Hr. v Jankowitz die Stimmen ⸗Mehrhelt vereinigt habe. . enen Bittschriften au den Verichten Über da einge, Herr. Mestadler vertheltigte leöhnaft bie Wahl des mehr⸗ —— hinreichen verwendet, und dies scheine ihm erwähnten Deputirten. Nach ihm wollte noch Herr Pa—⸗ daß b.. n der Sache selbst äußerte tallle die Rednerbüͤhne besteligen; allein man verlangte von * verlangte Monopol as don den Parsser Fruchthändblern ellen Seiten den Schluß der Debatte, der auch Lon der scheine, indem es * sehr läkig fur! die Consumenten Kammer genehmigt wurde. Die Abstimmung, welche hier sumtibilien, 6 dem Obste wie mit anderen Con, auf ersolgte, war dem Herrn von Jankowltz uͤnstig und er 2e Käufer empfang 3. Gestügel, und dergl. gehe; würde mit 2 Stimmen, Mehrheit aufgenommen. oder vierten, ese egenstände immer erst aus der Der größte Theil der linken Seite stimmte nicht mit. Der J einen 3 und müßte dafür in den Städten —— thellte hierauf der Versammlung zwei Schresßen dem . es bejahlen, wahr end dieselben auf des Ministers des Innern mit, worin der sesbe den Tod zweler ler. v. Labord!. —— a ien. Nachdem noch Herr Deputirten, der Herren Mottet de Gerando (Rhone und

recht un Allgemelnen ver, Michoud Iszre) anzeigt. Pan von Ebäteau- . datte, weed über die Vun en , ur Ta, double 23 . 2 äber die Wahl des im bestiea * Nach errn von la ru e Departement der Vienne? zum Deputirten ernannten Herrn ( J die B * die dnerblhne um uber v. Bolsbertrand, deffen . ebenfalls ausgesetzt worden wie man sich erinnern 83 2 dessen Zulassung, war, ab und stimmte fur dessen Zulassung, welche ohne Reuar aucgesetr n d, in der tzung vom 18. Fe Weiteres erfolgte. ; Deputirte war zu Chamenn er, Bericht abzustatt!n Dle er Paris, i. Närz. Am verflossenen Sonntage war ,, ,, großes Concert am Doe, unter der Dir cetion des Hrn Parr.

die absol word ö Der König hat dem Bischo Hermopolis und dem

* . , m , . * 2 23 w 2 3. ese . 83 Or treffen 8 egt word be⸗ le Gazette de France behauptet as

1 ont wm e- Lern r , z heimniß der Aufnahme des Hin. v. Jantomw d in der Oro.