enenselben vorgetragene .
von 2009 Rthlr. huldreichst zu bewilligen, und somit einen . e 36 ei , Theilnahme an
gro oder Irie
ehört, mit
.* ö 1 Swinemünde. Das hie Seebad reren rn besonders vorja eines sehr zahlreichen Besuchs von Be gehabt. Die Anzahl derselben betru welche nur zum Vergnuͤgen sich währ vorigen Bade⸗ Saison hier aufhielten, gerade 1209 Personen. — Dlesen SJahlreichen Zuspruch verdankt das Bad theils feiner vortheil=
seit m ommer, 9 zu en ießlich Derer,
sten Lage, vermoöge welcher fast bei jedem Windstande an,
gemessener Wellenschlag entsteht, theils den zwe tgen, jährlich durch die sortgesetzten Bemühungen der Bade- Diree, tion sich vermehrenden Einrichtungen, theils der im Vergleich mit andern Seebädern beträchtlichen Wohlfeilheit der Be— durfnisse, bauptsachlich aber dem auffallend guten Erfolge,
den der Gebrauch dieses Seebades bereits seit einigen Jah
ren in sehr vielen Fällen gzeigt hat. Es wird nsch in li, sem Jahre eine kleine Schrift über das hlesige Seebad er— scheinen, in welcher dasselbe vollstandig beschrieben wird.
— — — —
Vermischte Nachrichten. Ein Londoner
angelegt und Folgendes ermittelt: Zwanzig Cubik-⸗Fuß 34 s
ö
. eller; 2 . dieselbe Quantstät Licht
mmass. . . . e ur rbren⸗ St C. Sgr. . Sr. * Sgr. I Pf kosten. ĩ
Neue Beobachtungen uber Petpendikel. ö ᷣ (Rerne ene relopêdique] Der Englische Artillerie ⸗apitain Kain hatte sich mit zwel Perpendikeln nach Paris begeben, von denen einer von e. Schumacher verfertigt war, der andere dem bureau es longitudes gehörte. Beide wurden im Observatorium, s im Saale des Meridiqus, in Bewegung gesetzt, und die SDerren Viot und Mathieu unterstützten den Capitain in sei—⸗ nen Beobachtungen die genauesten el ange⸗ wendet wurden, unm ihre Schwingungen während eines mit, lern Sonnentages (our moyen solaire) zu bestimmen, fand man fuͤr den einen; „os, und für den andern än gsl,. Die Vebbachtun gen Hatiin in Ser . im September wurden beide Perpendikel sfer nach London geschickt. Eine neue Reihe von 3 begann, wobel der Capltain Herrn Quetelet von der Academie zum Mitarbeiter hatte. Zahl betrug respec⸗
der ; rpendit tive eo Ss3* 290 und — 63 2 ö ; aun,
w d 8, da n Perpen . der enan die e de 22 Secunden zu Paris anzuge⸗ ben, in Londen mehr angeben würde. Man R ihn also, um ihn far Londoner brauchbar zu machen,
— Gedru gt bei Hayn.
die .
— — —
Königliches Theater. :
Mittwoch, 2. Apail. Schauspielhausr. Zum Er⸗ stenmale: 53 d . enn. ,. n r Bahar
theilungen von Shakespeare. der Ueberse der Angabe A. W. v. Schlegels für die König bearbeltet und mit einem Prolog, von Fr. Förster.
iss ιιάσά.&ꝓN άuuuûu
. Mit nderungen.) Abtheilung J. Die Erk⸗
Lustspiel ? i II.
* 6. 2 1Aet ä le Der 83 er
geb. 3 demie in Mailand, unter Mile des ers Herrn mmps, des Herrn Pie Duruissel und r ri ö. eine Academie der Fechtkunst geben. Noch andere Herren echtmeister und Dilettanten die das Unternehmen durch per⸗ dullche Theilnahme . en gesonnen wären, werden von Madame Bagollni hierdurch ergebenst eingeladen.
Berliner Börse. Den 1. April 18a, . Geld Cours Zeliel. (ren
Amil. Fonds- und
. ——— — —ů Pr. Engl. Anl. 18 5 u. Neum. do. Pr. Engl. Anl. 2 5 ĩ Bo. Ob. incl. Liu. ll 2 Kurm. Gb. m. l. C 4 Nœeum. Ini Sch. do. 4 ö Elbinger do. 53 ern,, did dito B. 4 ö. Gros- ha. Pos. do,. 4 26 Eriedricke dor. — OQäapr. Llaudbrt 4 23 kKeonto.... Mee Mel und GelId- Go. (Berlin, den 1 April.) / 25 FI. Kur k 250 FI. 2 Mi. , 30 Ml. Kurs . 30) Mk. 3 Mi. Londen -- , ,,, 11811. 3 Min Pari 30 Fe. 2 Mi. Wiem in 2 Re. 150 FI. I2 Mä. / 150 EI. 2 * . 1 1099 * 2 h m 109 Far, , ni wia 13 . —C Peiereburg. DN... 10 RhI 8 ĩ PBR. 2 — 10 Rh I3
— — 8
—
Aus wnartige Bärsen. . Amsterdam, 27. Mirz
Cc S nenn ß, Leerer, Lore eu leo m, f. * . 53 Aunleire bir. Lem ; Cerusic. &]. Aelcke Her
Wien, 23. Marr 3. Mernllig. SI. Hauke Acuen itz.
Red cet Jo nn .