1828 / 84 p. 7 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

nan des Erstern und dem Seeretalt des Lettern Sir E.

zurück, und die beiden Hauptpersonen hielten eine jw ige Conferenz, während welcher die Aegyptischen en, in angemessener Entfernung, Eur opaͤische Stücke spielten. Nach beendigter Conferenz wurde General Adam, ; militairischen ** von dem Drogman ; 2 ans Ufer zurückbegleitet.

General ans Land gestiegen war, und als er wieder an Bord der Corvette 2 feuerte jedes der vier Kriegsschiffe 21 Kanonenschüsse as, welche von der Festung mit einer glel=

chen Anzahl von Schüssen erwiedert wurden.“ „Am aten d. M. Nachmittags zwischen 3 und 4 Uhr die Fregatte Galatea, und die Briggs Weazle und man glaubt nach Alexandrlen, Malta und Smyrna, nter, Q eegel. In der Nacht vom 2ten auf den Iten see— gelte auch die Corvette Wolf in der Richtung nach Zante ab, we sie in der Nacht vom Zten auf den ten (und am Sten Morgens in Korfu) anlangte. Ibrahim Pascha soll. in Folge oben erwähnter . üder deren Gegenstand das tiefste Seheimmiß obwaltet, Eouriere an feinen Vater . * . und an den Großherrn nach Konstantinopel

n.“

spätern Nachrichten, die man am 26. . ö —— aus Moon erhalten hatte, olge der Ankunft eines Aegyptischen Schooncrs aus Alexandrien, der ihm wahrscheinlich Befschle von feinem Va— zer gebracht hatt am 15. Februar mit iz, gü. Mann regu, lair er 2 Mo Mann irregulairer Infanterie, 1600 Reitern, 100 eristen, die 2 Jelbstücke mirfüührten, etwa 25 Ml neurs, und einer großen Zahl von Pferden und Maulthĩie⸗ ren mit Proviant beladen, von 2 nach Tripollzza auf gebrochen. Ueber den Zweck diefer Bewegung, nach eindr so langen Unthäͤtigkeit, waren die Meinungen fehr getheilt. Einigen zufolge will Itcah im Pasch Tripolizza verprovian-; tiren und die dortige k ablöͤsen, nach Andern soll er die Absicht haben, diese Festung zu schle en, und dann wieder mit seinen Truppen und der dortigen Besatzung nach Modon ckzukehren eine dritte Version endlich läßt ihn äber Trspolliza gegen Argos und Korinth vorruͤcken, um seine Verbindung mit den Großherrlichen Truppen in Ru, melien herjzustellen. (Zu Korfu war am 8. Marz, durch ei⸗ nen Reisenden, welcher Modon am 5ten gedachten Monats verlassen hatte, die Nachricht verbreitet, daß Ibrahim Pa, von seinem 1 nach Tripolizza, aus welcher Stadt *

3 und Mauern, seine 2 welche die an in Bosnien eine den Platzen e,, und 222 nach Ses eder Les, Mdmirals Heyden gehoͤrg⸗ Fregatte ist im . angehalten habe pfschiff mehrere

ebruar war Ibrahim⸗Pascha,

ke g 3 2 ndlich in Moden zurück er, Na * achrichten März, (n der Mlgemesnen 2 Wochen an den Gränzen 4 ö gen Einwohner in Ünr ? fügt hinzu, die Turkischen Streit Krafte in 6 2 31 selen bedeutend verstärkt, und mit allein Kriegs / Mate ,, , welche mehr als 6 Piaster in baarem auf den Kopf berr schri ö n, 7 ausgeschrieben, und die Gu Die Gewehr Fabrik zu Vosna⸗Seraj hat alle ihre vorrathigen . eischen Behsrden abliefern mi 8 en n e. . Hafen ven Ragusa eingelaufen. , Ein Schelden aus Triest vom 2isten n dem meldet:; Ein in 15 . —64 95 n delch enz Ech ss dringt nichts Nelles auf! daß das in enen Gewäͤssern 2 Griechische Dam . In Korfu wurden Monturen fur die Griechischen r . nigen Hotels 83 w

Man richtete in

Bohnungen fuͤr Diplomat Rang ein; Ding das Gerücht, da ü 12 n s ein Abgesandter von Konstantino⸗

1 T ee . 1 2 .

ache. Tten Januar bestätigen die * 1 insehun 8 stattge⸗

. Dar, m Allgemeinen eine große Nle—⸗ der Tenn Dravs war wirklich gefangen ihm der dd derlerh sich aber die 3. und tair⸗Person oder als ozeß Jemacht; d. h. ob er als Mill den sollte. Es hieß Sw Beamte dor Gericht gestellt wer, und Bravo den 13ten 2, ga dio n bald entschieden

. gesegz war noch in Krast k. 4 7 re atecns soilen wahr nn de Jahres 1E]

„00 Piaster geprägt worden sein; noch vor wenl⸗

dem Augenblick, wo der

r Nöbege belef ss der runs von gan Mares aun auf diese Summe. . 2

In land.

Mun st er, 25. März. Gestern ward hier das Die Jubilaum General⸗Lieutenants und nerals Herrn von Horn Excellenz, durch die Officiere und Militair' Beamten des 7. Armee-orps und der in Westyha⸗ len garnisfonirenden 4. Artillerie Brigade gefeiert. 23

Der Jubelbeld war am 25. März res aus dem detten ./ Corps in das damalige Infanterie Regiment v. Luck als Junker eingetreten, und marschirt. bald darauf mit die⸗ sem Regimente in den Baierischen Erbfolgekrieg nach der Grafschaft Glatz. Schon im ersten Ge 1 bel Lewin, wo er blessirt ward, . er sich durch seing Tapferkeit so aus, daß er dafur außer der Tour zum Officier dert

wurde. Die nächsten Feldzge 1783 und Sa machte von Horn als enerals von Favrat in Pol 3 ; wo er außer mehreren Gefechten der Schlacht bei a

beiwohnte. ;

m Feldzuge 1807 stand er als Majot im Regiment von Tourbiere in Danzig. Während der ganzen Dauer der denkwürdigen Belagerung dieser Festung war seiner Obhut die Vertheidigung des Angriffspunkts des Hagelsbergs anvertraut; was von Hern auf dlesem Posten der größesten Gefahr leistete ist durch die Geschichte aufb und von des Königs so wie von des Kalsers von Rußland Majestä⸗ ten 9 r J 962 . .

zu 12 te v. Horn eine . . r e ee. und 22 an mehrern Gefechten in urland rühmlichen Antheil. Aber die schönsten Lorbeeren fluͤcke er im VBefrelungskriege, wo er ein? Vrigade im v.

. Corps in den Schlachten bei e ꝑrschen und autzen und im Treffen bel Königswartha nach

dem Waffenstillstand aber zur 6 Armee g an der Katzbach, bei . Leipzig, Laon und Paris focht, kleinerer Gefechte hier nicht zu erwähnen. v. Horns kühner Muth und seine glänzende Tapferkeit leuchteten stets als Beispiel seinen Untergebenen auf der Bahn des Ruhms voran; die Geschichte hat seinen Namen den Helden des Befrelungskrieges beigezählt. Im Feldzug 1815 traf das Tauentziensche Corps, wozu die Brigade v. Horn gehörte, der von Belle Alliance in Frankreich

* Unser Jubelheld hatte das seltene Glück, unter rel

Köntigen dem Vaterlande zu dienen; von allen dreien ward sein Kriegerverdienst teils durch schnelleres Avancement theils durch Orden belohnt. Nach dem zwelten Pariser rieden zum Commandanten von Magdeburg ernannt, be— örderten des Königs Majestät ihn im Jahre 1820 zum commandirenden General des Iten Armee Torps. Auf die= sem Standpunkte erwarb er sich, wie in allen frühern Ver⸗ n n., die Verehrung und Liebe seiner Untergebenen, o wie aller Stände, mit denen er in 1 am, in einem seltenen Grade, daher äußerte sich auch bel der er e Dienst Jubilaums allgemeine und innige Theijn Ur den wehlwollenden und gerechten Befehlshaber, fuͤr den Helden in so mancher Schlacht, und für den Burgerfreund. Schon am Tage vor dem Feste waren Se. Köntgliche Hoheit der Prinz Frledrich von Preußen, Ihre Excellenzen der Hr. General der Cavallerse, von Vorstell, und der . General Lieutenant v. Tippelskirch, so wle Deputationen aller Truppen Theile des 7ten Armer⸗Corps, (Leib Regiments und der Königlichen der ubrigen Verwaltungs-Behörden der . ö len, hier eingetroffen. Am Vorabend des , die Offiziere dem Jubel Helden eine Musik mit Fackel Veglenung. Gestern 66 begann die Feier mit dem Liede⸗ „Nun dan⸗ let Alle Gott,“ vor der Wohnung des Jubilars von Blase⸗ Instrumenten vorgetragen; gleich darauf bezeichneten * Ka—⸗ nonen,Schüsse die Feier des Tages und die Musik-Chöre des 1 ten Infanterie, und eie He mne, Hg nen, brachten eine Morgen / Musik. . 22 , Ein vom öten Infanterie, (Leib Regimente mit Aller⸗ höchster Genehmlgung Seiner Masestat des Königs abge=

des dten Infanterie⸗ Regierungen, so wie

schickter Unteroffiller, der von Stiftung des Regiments an allen Schlachten desselben beigewohnt, und vom Jubel

den einst selbst die silberne Verdlenst Medaille als Prels Tapferkeit eingehändigt erhalten hatte, meldete sich als Or⸗ ö. für den Tag des seltenen Festes. Dieraun nahmen Se. Excellenz die ehrerbietigsten Giäckhwänscht der beim

neral, Cemmando angestellten Offizlere und Militair⸗Deam⸗

ten an.